DE2212464A1 - Bremsbelaghalterung - Google Patents
BremsbelaghalterungInfo
- Publication number
- DE2212464A1 DE2212464A1 DE19722212464 DE2212464A DE2212464A1 DE 2212464 A1 DE2212464 A1 DE 2212464A1 DE 19722212464 DE19722212464 DE 19722212464 DE 2212464 A DE2212464 A DE 2212464A DE 2212464 A1 DE2212464 A1 DE 2212464A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- leaf spring
- brake
- spring
- brake shoes
- housing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D65/00—Parts or details
- F16D65/02—Braking members; Mounting thereof
- F16D65/04—Bands, shoes or pads; Pivots or supporting members therefor
- F16D65/092—Bands, shoes or pads; Pivots or supporting members therefor for axially-engaging brakes, e.g. disc brakes
- F16D65/095—Pivots or supporting members therefor
- F16D65/097—Resilient means interposed between pads and supporting members or other brake parts
- F16D65/0973—Resilient means interposed between pads and supporting members or other brake parts not subjected to brake forces
- F16D65/0974—Resilient means interposed between pads and supporting members or other brake parts not subjected to brake forces acting on or in the vicinity of the pad rim in a direction substantially transverse to the brake disc axis
- F16D65/0977—Springs made from sheet metal
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Braking Arrangements (AREA)
Description
- Bremsbelaghalterung (Zusatz zu Patent ........ Az. P 20 20 684.2) ras Hauptpatent betrifft eine Halterand, insbesondere für Bremsbacken an Scheibenbremsen, mit in radialer Richrung offenem Gehäuse, die aus einer Federeinheit besteht, die sich einerseits am Sattelgehäuse und andererseits an den Bremsbacken abstützt und deren Federkraft in eine radial gerichtete Niederhaltekomponente und in eine axial gerichtete Komponente zerfällt, durch die die Bremsbacken von der Bremsscheibe abgestellt werden und bei der zwei übereinanderliegende mittig miteinander verbundene Blattfedern quer zur Bremsscheibe über defn Belagschacht angeordnet sind, wobei die oben aufliegende Blattfeder federnd mit dem Sattelgehäuse in Eingriff steht und die untere Blattfeder mit schrägen Anlage flächen an den bremsbacken anliegt.
- Es hat sich gezeigt, daß durch eine starre Verbindung der beiden Blattfedern es zu unterschiedlichen Anpreßkräften der schrägen Flächen der unteren Blattfeder auf die Belagträger kommen kann. Dies wird insbesondere durch Fertigungsungenauigkeiten der Halterung sowie dea Belagschachtes und der Belågträger hervorgerufen.
- Der vorliegenden Zusatzerfindung liegt die Aufgabe zu grunde, eine Halterung nach dem Hauptpatent derart weiterzuentwickeln, daß auch bei FeltigungsungenautKeiten eine gleicbmäßig Niederhaltung der Bremsbacken im Belagschacht gewährleistet ist.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die untere Blattfeder um eine senkrecht en ihrer Haupterstreckungsrichtung liegende Achse schwenkbar mit der obenaufiiDgenden Blattfeder verbunden ist. Durch diese Gestaltung ist es möglich, daß die untere Blattfeder durch ein Verschwenken Fertigungsungenauigkeiten, reize beispielsweise in der Höhe der Belagträger, selbständig ausgleichen wann, Die Anpreßkraft der Halterung auf die Belagträger wird dadurch allein durch die Halterung und nicht durch Maßabweichungen der Scheibenbremse bestimmt.
- Ein Ausführungsbispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend näher be3chrieben.
- Die Zeichnung zeigt einen in axialer Richtung geführten Schnitt durch eine Scheibenbremse mit der erfindungsgemäßen Halterung für die Bremsbacken.
- Die Zeichnung zeigt eine gestrichelt-idargestellte Bremsscheibe 1, der zu beiden Seiten Belagträgar 2, 2' mit Bremsbelägen3 bzw. 3' zugeordnet sind. Die Belagträger 2 bzw. 2' sind in einem nicht näher bezeichneten Belagschacht geführt. Um ein Klappern und einen Verschleiß der Belagträger 2 bzw. 2' im Belagschacht zu vermeiden, müssen diese durch federnde Elemente nach unten gepreßt werden. Hierzu dient eine erfindungsgemäß gestaltete Halterung 4, welche aus zwei Blattfedern 5 und 6 besteht.
- Diese sind quer zur Bremsscheibe 1 aufeinander angeordnet. Die Enden der unteren Blattfeder 6 sind nach innen abgebogen und nochmals bis auf einen Sicherheitsabstand auf die berge Blattfeder 5 zu abgewinkelt, sodaß sie in ihrer Federwirkung definiert begrenzt wird. Mit den entstehenden schrägen Plächen 7 bzw. 7' liegt die Blattfeder 6 auf den Innenkanten der Belagträgerpiatten 2 bzw. 2'. Die obere Blattfeder 5 greift mit ihren Enden unter die Köpfe zweier beidseitig des Belagsehachtes einander gegenüberliegend angeordneter Kerbnägel 8S so,8aß sich die ilalterung 4 ortsfest an einem Gehäuse 9 der Scheibenbremse abstützen kann.
- Erfindungsgemäß weist die untere Blattfeder im mittleren Teil einen nach oben gerichteten ösenförmigen Abschnitt 10 auf, der in einen entsprechend gebogenen Teil 11 der oben aufliegenden Blattfeder 5 gehalten ist. Hierzu können der ösenförmige Abschnitt 10 und der gebogene Teil 11 um mehr als 1300 gebogen sein, sodaß die untere Blattfeder mir seitlich In den gebogenen Teil 11 der oben aufliegenden Blattfeder 5 geschoben werden kann ulAd dadurch von der oben aufliegenden Blattfeder 5 mitgenommen wird, wenn diese senkrecht von der Scheibenbremse abgehoben wird.
- Durch diese Gestaltung ist die untere Blattfeder 6 um eine senkrecht zu ihrer Hauptersteckungsrichtung liegende Achse schwenkbar. Dadurch wird sie in die lage versetzt, Fertigungsungenauigkeioten, insbesondere verschiedene Höhen der Belagträger durch Verschwenken auszugleichen.
Claims (2)
1. Halterung, insbesondere für Bremsbacken an Scheibenbremsen, mit
in radialer Richtung offenem Gehäuse, die aus einer Federeinheit besteht, die sich
einerseits am Sattelgehäuse und adererseits an den Bremsbacken abstützt und deren
Federkraft in eine radial gerichtete Niederhaltekomponente und in eine axial gerichtete
Komponente zerfällt, durch die die Breinsbacken von der Bremsscheibe abgestellt
werden und bei der zwei übereinanderliegende mittig miteinancser verbundene Blattfedern
quer zur Bremsscheibe über eInem belagschacht angeordnet ird, wobei die obenaufliegende
Blattfeder federnd init dem Sattelgehäuse in Eingriff steht und die untere Blattfeder
mit scher gen anlageflächen an den Bremsbacken anliegt, dadurch g e k e n n z e
i c h n e t, daß die untere Blattfeder (6) um eine senkrecht zu ihrer Haupterstreckungsrichtung
liegende Achse schwenkbar mit der obenaufliegenden Blattfeder (5) verbunden ist.
2. Halterung nach anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e 1 C ii n e
t, daß die untere Blattfeder (6) im mittleren Teil einen riach oben gerictlte-ten
ösenförminen Abschnitt (1C) hat, dei- in einen entsprechend gebogen Teil (11) der
obenaufliegenden Blattfeder (5) gehalten ist.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722212464 DE2212464C3 (de) | 1970-04-28 | 1972-03-15 | Kombinierte Rückstell- und Niederhaltefeder |
GB1140673A GB1425269A (en) | 1972-03-15 | 1973-03-09 | Disc brake caliper housing |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702020684 DE2020684C3 (de) | 1970-04-28 | Bremsbackenhaltemng für Teilbelagscheibenbremsen | |
DE19722212464 DE2212464C3 (de) | 1970-04-28 | 1972-03-15 | Kombinierte Rückstell- und Niederhaltefeder |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2212464A1 true DE2212464A1 (de) | 1973-09-20 |
DE2212464B2 DE2212464B2 (de) | 1979-01-25 |
DE2212464C3 DE2212464C3 (de) | 1979-09-20 |
Family
ID=25759043
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19722212464 Expired DE2212464C3 (de) | 1970-04-28 | 1972-03-15 | Kombinierte Rückstell- und Niederhaltefeder |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2212464C3 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2842790A1 (de) * | 1978-09-30 | 1980-04-10 | Teves Gmbh Alfred | Federnde bremsbackenhalterung fuer ein schwimmsattelscheibenbremse |
US5251727A (en) * | 1991-05-14 | 1993-10-12 | Alfred Teves Gmbh | Wear compensating return spring for floating caliper disc brake shoes |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3445608A1 (de) * | 1984-12-14 | 1986-06-19 | Alfred Teves Gmbh, 6000 Frankfurt | Niederhaltefeder |
DE8906980U1 (de) * | 1989-06-07 | 1990-10-04 | Lucas Industries P.L.C., Birmingham, West Midlands | Teilbelag-Scheibenbremse mit Niederhaltefeder |
DE4430956A1 (de) * | 1994-08-31 | 1996-03-07 | Teves Gmbh Alfred | Spreizfeder für Scheibenbremse |
-
1972
- 1972-03-15 DE DE19722212464 patent/DE2212464C3/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2842790A1 (de) * | 1978-09-30 | 1980-04-10 | Teves Gmbh Alfred | Federnde bremsbackenhalterung fuer ein schwimmsattelscheibenbremse |
US5251727A (en) * | 1991-05-14 | 1993-10-12 | Alfred Teves Gmbh | Wear compensating return spring for floating caliper disc brake shoes |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2212464C3 (de) | 1979-09-20 |
DE2212464B2 (de) | 1979-01-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3359843B1 (de) | Scheibenbremse für ein nutzfahrzeug | |
DE1209451B (de) | Teilbelagscheibenbremse | |
EP2205885B1 (de) | Scheibenbremse und bremsbelag | |
DE2558141C3 (de) | Ratterschutz-Federanordnung an einem Bremsbacken einer Teilbelag-Scheibenbremse | |
DE3200390C3 (de) | Bremsbackenanordnung für eine Scheibenbremse | |
DE1967110C3 (de) | Teilbelagscheibenbremse insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE1775586B1 (de) | Halteblech fuer Bremsbacken von Teilbelag-Scheibenbremsen | |
EP2050978B1 (de) | Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug sowie Bremsbelag für eine Scheibenbremse | |
DE2223829C3 (de) | Bremsbackenlagerung für Teilbelag-Scheibenbremsen | |
DE102010019470B4 (de) | Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug sowie Bremsbelag für eine Scheibenbremse | |
DE19626303A1 (de) | Haltefeder für ein Gehäuse einer Teilbelag-Scheibenbremse | |
DE2417612A1 (de) | Scheibenbremse | |
DE2212464A1 (de) | Bremsbelaghalterung | |
DE202020101259U1 (de) | Bremsbelag für eine Bremsvorrichtung | |
EP1798437A1 (de) | Bremsbelaghalterung | |
DE102007035162B3 (de) | Scheibenbremse, insbesondere für ein Nutzfahrzeug | |
DE2248143B2 (de) | Bremsbackenaufhängung für Scheibenbremsen | |
DD245117A3 (de) | Ratterschutz-feder an einem bremsklotz einer teilbelagscheibenbremse | |
WO1996007032A1 (de) | Schwimmsattel-scheibenbremse für kraftfahrzeuge | |
DE102007057992A1 (de) | Scheibenbremse, insbesondere Schiebesattel-Scheibenbremse sowie Bremsbelag für eine Scheibenbremse | |
DE2721806C2 (de) | Lärmmindernde Feder für eine Scheibenbremse | |
DE102006036277B4 (de) | Scheibenbremse, insbesondere für ein Nutzfahrzeug | |
WO2007017238A1 (de) | Scheibenbremse, insbesondere für ein nutzfahrzeug | |
DE2241884C2 (de) | Kupplungsscheibe für Reibscheibenkupplungen | |
DE4020077A1 (de) | Bremssattel fuer scheibenbremsen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OI | Miscellaneous see part 1 | ||
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |