[go: up one dir, main page]

DE2148112A1 - Isoliergasgefuellte gekapselte elektrische hochspannungsleitung - Google Patents

Isoliergasgefuellte gekapselte elektrische hochspannungsleitung

Info

Publication number
DE2148112A1
DE2148112A1 DE19712148112 DE2148112A DE2148112A1 DE 2148112 A1 DE2148112 A1 DE 2148112A1 DE 19712148112 DE19712148112 DE 19712148112 DE 2148112 A DE2148112 A DE 2148112A DE 2148112 A1 DE2148112 A1 DE 2148112A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
encapsulation
housing
voltage line
high voltage
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19712148112
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Floessel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC BROWN BOVERI and CIE
BBC Brown Boveri AG Switzerland
Original Assignee
BBC BROWN BOVERI and CIE
Brown Boveri und Cie AG Switzerland
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC BROWN BOVERI and CIE, Brown Boveri und Cie AG Switzerland filed Critical BBC BROWN BOVERI and CIE
Publication of DE2148112A1 publication Critical patent/DE2148112A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G5/00Installations of bus-bars
    • H02G5/002Joints between bus-bars for compensating thermal expansion
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B9/00Power cables
    • H01B9/06Gas-pressure cables; Oil-pressure cables; Cables for use in conduits under fluid pressure
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R35/00Flexible or turnable line connectors, i.e. the rotation angle being limited
    • H01R35/02Flexible line connectors without frictional contact members
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B13/00Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle
    • H02B13/02Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle with metal casing
    • H02B13/035Gas-insulated switchgear
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/20Cable fittings for cables filled with or surrounded by gas or oil
    • H02G15/26Expansion vessels; Locking heads; Auxiliary pipe-lines
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G5/00Installations of bus-bars
    • H02G5/06Totally-enclosed installations, e.g. in metal casings
    • H02G5/063Totally-enclosed installations, e.g. in metal casings filled with oil or gas

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Installation Of Bus-Bars (AREA)

Description

  • Isoliergasgefüllte gekapselte elektrische Hochspannungsleitung Die Erfindung bezieht sich auf eine isoliergasgefüllte gekapselte elektrische Hochspannungsleitung, bei welcher der Leiter innerhalb einer geerdeten rohrförmigen Kapselung mittels Stützisolatoren gehaltert ist, und bei welcher die Kapselung in Abschnitte mit Dehnungsausgleichern unterteilt ist.
  • Bei gasdichten Kapselungen für als Sammelschienen benutzte Hochspannungsleitungen sind für den Dehnungsausgleich zwischen den einzelnen Kapselungsabschnitten Dehnungsausgleicher bekannt, welche als Faltenbälge ausgebildet sind (DT-AS 1 515 367).
  • Diese Ausführung ist aber vorallem wegen der grossen, dem Kapselungsdurchmesser im Durchmesser etwa entsprechenden Fal tenbälge verhältnismässig teuer und kompliziert. Ausserdem ist der Ausdehnungshub derartiger FaltenDSlge relativ klein, wenn sie für einen höheren Gasinnendruck bemessen si l'id Die Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, einen De?nnungs ausgleicher anzugeben, mit welchem bei verhältnismässig geringem Aufwand eine relativ grosse Dilatation erreicht wird, so dass im Zuge einer langen Hochspannungsleitung an der Anzahl der benötigten Dehnungsausgleicher eine erhebliche Reduktion vorgenommen werden kann. Erfindungsgemäss wird dies dadurch erreicht, dass als Dehnungsausgleicher Gehäuse vorgesehen sind, in welchen jeweils mindestens ein Kapselungsabschnitt gleitend geführt ist, wobei die Abdichtung zwischen Gehäuse und Kapselungsabschnitt mittels Rollschlauchmembrane 4erfolgt.
  • Die Zeichnung gibt ein Ausführungsbeispiel der Erfind-wing wieder, anhand dessen diese näher erläutert wird.
  • Im Inneren der beiden Kapselungsabschnitte, welche ,jr Rohre l, 2. ausgebildet sind, ist der Leiter 5, 6 mit Hilfe der Stützisolatoren 8 gehaltert. In den Isolatoren 8 könnten die Teile 5, 6 des Leiters gleiten. An den einander zugekehrten Enden der rohrförmigen Abschnitte 1, 2 der Kapselung tragen letztere Rohrstücke 3, 4, in denen die Isolatoren 8 eingesetzt sind. Letztere werden durch angeschraubte Ringe 3a, 4a fixiert.
  • Die Rohrstücke 3, 4 sind in den Ansatzstücken 9a des Gehäu@es 9 gleitend geführt, wobei die Ansatzstücke 9a mit dem Gehäuse flanschartig verschraubt sindX Als AhdichFung zwischen den relativ zueinander bewegbaren Teilen 9a und 3 bzw. 4 ist die Rollschlauchmembrane 10 vorgesehen, welche sich im Spaltraum zwischen den Teilen 9a und 3 bzw. 4 abrollen kann, wenn eine Relativbewegung stattfindet. Die Rollschlauchmembrane 10 ist zwischen den Teilen 3, 3a bzw. 4, 4a einerseits und zwischen 9, 9a andererseits gasdicht eingespannt. Das Gehäuse 9 ist durch den Deckel 9b verschlossen, welche eine verschliessbare Einfüllöffnung 11 für das Isoliergas besitzt. Als Isoliergas wird mit Vorteil SF6 von z.B. 4 ata verwendet, welches die Räume zwischen dem Leiter 5, 6 und den Teilen 1, 2, 3, 4, 9 ausfüllt.
  • Zur Begrenzung der Längsverschiebung sind an den Teilen 3, 4 flanschartige Anschlagstücke 12 angebracht, welche dadurch eine Begrenzung bewirken, dass sie an den Teilen 9a bzw .- an den Muttern 14 am Ende der Stehbolzen 13 zum Anschlag kommen.
  • Die-Leiterstücke 5, 6 besitzen eigene, von den Dehnungsausgleichen der Kapselung unabhängige Ausdehnungsglieder. An den einander zugekehrten Enden der Leiterstücke 5, 6 sind jeweils übereinandergreifende Rohrteile 5a, 6a angebracht, welche im Inneren das flexible Stromverbindungsband 7 aufnehmen. Es ist nicht notwendig, dass im Zuge einer längeren Hochspannungsleitung die gleiche Anzahl von Ausdehnungsgliedern des Leiters und denjenigen der Kapselung vorgesehen werden.

Claims (3)

Patentansprüche
1. IsoliergasgefUllte gekapselte elektrische Hochspannungsleitung, bei welcher der Leiter innerhalb einer geerdeten rohrförmigen Kapselung mittels Stützisolatoren gehaltert ist, und bei welcher die Kapselung in Abschnitte mit Dehnungsausgleichen unterteilt ist, dadurch gekennzeichnet, dass als Dehnungsausgleicher Gehäuse (9j vorgesehen sind, in welchen jeweils mindestens ein Kapselungsabschnitt (1, 2) gleitend geführt ist, wobei die Abdichtung zwischen Gehäuse (9) und Kapselungsabschnitt (1, 2) mittels Rollschlauchmembrane (10) erfolgt.
2. Hochspannungsleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kapselungsabschnitte (1, 2) in ihrer Längsverschiebung gegenüber dem Gehäuse (9) durch mit letzterem verbundene Anschläge (12, 14) begrenzt sind.
3. Hochspannungsleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Leiter (5, 6) in den Stützisolatoren (8) gleitend geführt ist und eigene, von den Dehnungsausgleichern der Kapselung unabhängige Ausdehnungsglieder (5a, 6a, 7) besitzt.
DE19712148112 1971-09-08 1971-09-27 Isoliergasgefuellte gekapselte elektrische hochspannungsleitung Withdrawn DE2148112A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1309771A CH535502A (de) 1971-09-08 1971-09-08 Isoliergasgefüllt gekapselte elektrische Hochspannungsleitung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2148112A1 true DE2148112A1 (de) 1973-03-15

Family

ID=4389275

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712148112 Withdrawn DE2148112A1 (de) 1971-09-08 1971-09-27 Isoliergasgefuellte gekapselte elektrische hochspannungsleitung
DE19717136564 Expired DE7136564U (de) 1971-09-08 1971-09-27 Isoliergasgefullte gekapselte elek tnsche Hochspannungsleitung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19717136564 Expired DE7136564U (de) 1971-09-08 1971-09-27 Isoliergasgefullte gekapselte elek tnsche Hochspannungsleitung

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH535502A (de)
DE (2) DE2148112A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015200195A1 (de) * 2015-01-09 2016-07-14 Siemens Aktiengesellschaft Verbindung zweier elektrischer Leiter, Elektroenergieübertragungsvorrichtung und gasisolierter Rohrleiter

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1694644U (de) * 1954-12-22 1955-03-10 Dynamit Actien Ges Vorm Alfred Dehnungsausgleicher fuer die verbindung von kunststoffrohren, insbesondere rohren aus polyvinylchlorid.
DE1859973U (de) * 1962-06-04 1962-10-11 Margret Regine Lorenz Kreidehalter.
US3376052A (en) * 1966-02-24 1968-04-02 Paul B. Zimmerer Irrigation pipe coupler
US3403603A (en) * 1965-06-08 1968-10-01 George & Angus & Company Ltd Tubular rolling diaphragms
US3416819A (en) * 1967-08-09 1968-12-17 Calumet & Hecla Motion compensator
DE1540623A1 (de) * 1965-12-23 1970-01-02 Siemens Ag Elektrische Hochspannungsschaltanlage
DE6933200U (de) * 1969-08-22 1970-05-06 Gelenkwellenbau Gmbh Abdichtung einer keilwellen- oder aehnlichen verbindung von zwei sich im betrieb gegeneinander laengsverschiebenden wellen
US3573341A (en) * 1969-03-24 1971-04-06 Ite Imperial Corp Compressed-gas insulated electrical conductors employing expanded tubing cover design

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1694644U (de) * 1954-12-22 1955-03-10 Dynamit Actien Ges Vorm Alfred Dehnungsausgleicher fuer die verbindung von kunststoffrohren, insbesondere rohren aus polyvinylchlorid.
DE1859973U (de) * 1962-06-04 1962-10-11 Margret Regine Lorenz Kreidehalter.
US3403603A (en) * 1965-06-08 1968-10-01 George & Angus & Company Ltd Tubular rolling diaphragms
DE1540623A1 (de) * 1965-12-23 1970-01-02 Siemens Ag Elektrische Hochspannungsschaltanlage
US3376052A (en) * 1966-02-24 1968-04-02 Paul B. Zimmerer Irrigation pipe coupler
US3416819A (en) * 1967-08-09 1968-12-17 Calumet & Hecla Motion compensator
US3573341A (en) * 1969-03-24 1971-04-06 Ite Imperial Corp Compressed-gas insulated electrical conductors employing expanded tubing cover design
DE6933200U (de) * 1969-08-22 1970-05-06 Gelenkwellenbau Gmbh Abdichtung einer keilwellen- oder aehnlichen verbindung von zwei sich im betrieb gegeneinander laengsverschiebenden wellen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015200195A1 (de) * 2015-01-09 2016-07-14 Siemens Aktiengesellschaft Verbindung zweier elektrischer Leiter, Elektroenergieübertragungsvorrichtung und gasisolierter Rohrleiter

Also Published As

Publication number Publication date
CH535502A (de) 1973-03-31
DE7136564U (de) 1973-06-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8533421U1 (de) Hochspannungsschaltanlage
DE1241885B (de) Verbindungsvorrichtung fuer elektrische Kabel
EP1547218B1 (de) Sammelschienenkupplung für eine gasisolierte schaltanlage
DE2148112A1 (de) Isoliergasgefuellte gekapselte elektrische hochspannungsleitung
DE2141817C3 (de) Isoliergasgefüllte gekapselte elektrische Hochspannungsleitung
DE3137783A1 (de) Gasisoliertes drehstromn-sammelschienensystem
DE2406137C2 (de) Kupplung zur gasdichten Verbindung zweier im Abstand voneinander angeordneter rohrförmiger Kapselungsabschnitte von druckgasisolierten Schaltanlagen
DE913915C (de) Gekapselte elektrische Anlage
EP0045715B1 (de) Metallgekapselte, druckgasisolierte Hochspannungsanlage
DE3146019C2 (de)
DE1465083C (de) Kabelendverschluß fur Starkstrom Mehrleiterkabel
DE2151454A1 (de) Isoliergasgefuellte gekapselte elektrische hochspannungsleitung
DE964522C (de) Anordnung fuer explosionsgeschuetzte bzw. schlagwettersichere Gehaeuse
DE1930988C3 (de) Mehrphasige Innenraumschaltanlage für Hochspannung über 30 kV
DE1800667A1 (de) Freiluft-Durchfuehrung mit Druckgasfuellung fuer Hoechstspannung
DE729721C (de) Lichtbogenofen mit waehrend des Betriebes verstellbaren Elektroden
AT102892B (de) Wanddurchführung für elektrische Leitungen.
DE915835C (de) Hohler, an beiden Enden abgedichteter Durchfuehrungsisolator, insbesondere fuer Elektrofilter
DE1540491B2 (de) Druckgasisolierte hochspannungsschaltanlage mit vorrichtung zur aufnahme von waermedehnungen der kapselung
DE845537C (de) Kabelanschlussgehaeuse fuer elektrische Tauchpumpenaggregate od. dgl.
DE1540618C (de) Gekapselte Hochspannungsschaltanlage
DE19805068A1 (de) Kabelmuffe
DE1016343B (de) Endverschluss fuer OElkabelanlagen
AT236480B (de) Gesteuerte Durchführung für druckgasisolierte Schaltanlagen
DE1540491C (de) Druckgasisolierte Hochspannungsschaltanlage mit Vorrichtungen zur Aufnahme von Wärmedehnungen der Kapselung

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OF Willingness to grant licences before publication of examined application
8125 Change of the main classification

Ipc: H01B 9/06

8136 Disposal/non-payment of the fee for publication/grant