DE2146893B2 - Kollektorloser gleichstrommotor mit einer durch hallgeneratoren gesteuerten, aus halbleiterschaltelementen aufgebauten kommutierungseinrichtung - Google Patents
Kollektorloser gleichstrommotor mit einer durch hallgeneratoren gesteuerten, aus halbleiterschaltelementen aufgebauten kommutierungseinrichtungInfo
- Publication number
- DE2146893B2 DE2146893B2 DE19712146893 DE2146893A DE2146893B2 DE 2146893 B2 DE2146893 B2 DE 2146893B2 DE 19712146893 DE19712146893 DE 19712146893 DE 2146893 A DE2146893 A DE 2146893A DE 2146893 B2 DE2146893 B2 DE 2146893B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- motor
- switching elements
- carrier disk
- hall generators
- circuit board
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000004065 semiconductor Substances 0.000 title claims description 15
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims description 9
- 238000001816 cooling Methods 0.000 claims description 4
- 230000005291 magnetic effect Effects 0.000 claims description 3
- 238000013459 approach Methods 0.000 claims description 2
- 239000004020 conductor Substances 0.000 claims 3
- 230000007547 defect Effects 0.000 claims 2
- 239000011810 insulating material Substances 0.000 claims 2
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 claims 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims 1
- 241000272517 Anseriformes Species 0.000 description 1
- 241000446313 Lamella Species 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 description 1
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 1
- 230000005294 ferromagnetic effect Effects 0.000 description 1
- 238000005755 formation reaction Methods 0.000 description 1
- 210000004072 lung Anatomy 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K29/00—Motors or generators having non-mechanical commutating devices, e.g. discharge tubes or semiconductor devices
- H02K29/06—Motors or generators having non-mechanical commutating devices, e.g. discharge tubes or semiconductor devices with position sensing devices
- H02K29/08—Motors or generators having non-mechanical commutating devices, e.g. discharge tubes or semiconductor devices with position sensing devices using magnetic effect devices, e.g. Hall-plates, magneto-resistors
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K11/00—Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
- H02K11/30—Structural association with control circuits or drive circuits
- H02K11/33—Drive circuits, e.g. power electronics
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Brushless Motors (AREA)
- Dc Machiner (AREA)
Description
schaltelemente der Kommutierungseinrichtung sind An Hand eines in der Zeichnung dargestellten
zusammen mit den erforderlichen Widerständen und 65 Ausführungsbeispiels wird die Erfindung nachfolgend
Kondensatoren auf einer Leiterplatte angeordnet, näher beschrieben. Es zeigt
die durch eine auf das Motorgehäuse aufsetzbare F i g. 1 einen Gleichstrommotor nach der ErKappe
abgedeckt ist. Wenn ein solcher Motor für findung im Schnitt,
UAn r»i.e<»lpichen sind die Anschlüsse der Stän-
F i g. 2 die Anordnung der Halbleiterschaltelemen- bunden. uesgieiuicu cheibenseite des Gleichte
mit ihren Kühlkörpern zwischen der Trägerscheibe derwicklung an ucj_ «s g0 daß sie unmittelbar
und der Leiterplatte in perspektivischer Darstellung. strommotors ^erdubg T^erscheibe 18 und einer
Gleiche Teüe sind in beiden Figuren mit den mit den ^^ ds Halbleiterschaltelemente angegleichen
Bezugszeichen versehen. 5 Leiterplatte_ . 23 verbunden werden können.
An einer Läuferwelle 1 ist ein Permanentmagnet- ordneten 1 ransisioreη ^ Kulukörpem 24 verläufer
2 angeordnet, welcher in bekannter Weise zwei- Die ι I?fSIS?}^?/I ri Träeerscheibe 18 verbundene,
poüg magnetisiert ist Der PermanentmagneÜäufer 2 seheru Durch mit eier ag Vorsprünge 25
ist von einem Wickelkörper 3 umgeben, der eine ^^e^.%|£S jn Lenseitigem Abstand
vierteilige Ständerwicklung 4 trägt. Um den Perma- xo werden die kühlkörper m g ^ |sonderte Isq_
nentm^neüäufer 2 in den Wickelkörper 3 einbringen voneinander gehauen^_ so liegeuden Kühlzu
können, weist dieser einen Deckelteil 5 auf. So- herung der auf Kollektorpote s
wohl der glockenförmige TeU des Wickelkörpers 3 ^βΓ^ΟΓ ν^^εη25 sind Zentrieransätze 26
als auch der DeckelteUS weisen konzentrisch zur Anden Vors^ujgen^ chbleibender radiaier
Läuferwelle 1 verlaufende rohrförmige Ansätze 6 x5 ausgebddet, durch d«^e|21 beim Verdrehen der
und 7 auf, durch welche die Läuferwelle 1 hindurch- Abstand^^g««g«jj ^ ^ ^ ^_
geführt ISt. *la& _ ° m.-_· .ι^Κο mit Λρπ TTnllopni».
Die Ständerwicklung 4 ist von einem magnetischen stellmoglichkeit cter
Rückschlußteil 8 umgeben, welcher aus ringförmig ratoren entfallt
Rückschlußteil 8 umgeben, welche* aus ringförmig ^..^^uVder Stönderwick-
gestanzten Lamellen besteht, die durch ein verform- so Zuordnung der Hallgeneratoren zu^" ,
bares Gehäuse 9 zusammengehalten werden. An den lung 4, so daß die Montage des,Gteichstrommotors
durch die Lamellen gebildeten Rückschlußteü 8 vereinfacht ist. Durch dta^gg^^S ^
schließt sich noch ein ferromagnetischer Ring 10 an, Stirnseite aufgesetzten Träger^ctobe α werae oie
der als Rückschluß für zwei Hallgeneratoren 21 dient. Hallgeneratoren in die richtige Lage &egenuoer aer
Zur besseren Kühlung des Gleichstrommotors sind a5 Ständerwicklung 4u gebracht· Ai^enten^J^. ^
am Gehäuse 9 Kühlrippen 11 angebracht. Μ0^εΐί' StiiS^Sto^SSS
Auf den rohrförmigen Ansatz 6 des Wickelkör- Drehnchtung des Moto^™!™6™»" vertauscht
pers3 ist ein Flanscht formschlüssig aufgebracht, welche Anschlüsse der Hallgeneratoren vertauscht
der Befestigungsarme 13 aufweist, die auf entspre- werden müssen. Vnrsnriinae 25
chenden Anformungen 14 des ferroma?netischen 30 Die ^Ι^φετ tonnen durch die Jorspru^age 25
Rückschlußrings 10 Aufliegen. Am Gehäuse 9 sind formschlüssig gehalten ^^^^ΐίΐ^
ferner Lagerschilde 15 und 16 durch Schrauben 17 Sprünge die G^P^«6/61.™^^11^f^_
befestigt. Die Umformung des Gehäuses 9 erfolgt Ansätze angespritzt ^.A^f^jS^Ie^.
zweckmäßigerweise mit Hilfe eines an sich bekann- platte 22, an welche die übrigenη^™°^β β™
ten HochgLchwindigkeits-Umformverfahrens. 35 27 der Kommutierungseinnchtung angeordnet sind
An der der Antriebsseite gegenüberliegenden Stirn- mit den Vorsprüngen 25 verbund «-D^g*«»
seite des Gehäuses 9 ist eine Trägerscheibe 18 mittels Kommutierungseinnchtung eine k°mPa^e gn^«£·
Schrauben 19 festgemacht. Die Trägerscheibe weist die am Gehäuse des ^'"^"E^
zwei um 90° elektrisch gegeneinander versetzte, axial Die elektrischen Verbindungen der Konunuterung
vorstehende Segmente 20 auf. An diesen Segmenten 40 einrichtung mit der^Standennckhing "nd d^n Ha»
20 sind Hallgeneratoren 21 in einer Aussparung an- generatoren kann daher J^" d" H5JfΏ
geordnet. Die Hallgeneratoren werden von den Seg- des Gleichstrommotors erfolgen so daß die durch
menten in radialem Abstand zu dem Permanent- ein nachträgliches Verschalt^ J^^i^ku™
magnetlager 2 gehalten und somit durch das mag- vermieden werden. Außerdem sind nur ganz kurze
netische Feld des Permanentmagnetläufers gesteuert. 45 Verbindung« eitungen erfo^^.lch Fr^dSein£e
Die Anschlüsse der Hallgeneratorjn sind mit in der welche Fehlsteuerungen durch Fremdfeldeintlusse
Trägerscheibe eingespritzten Anschlußfahnen ver- vermieden werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (3)
1. Kollektorloser Gleichstrommotor mit einer mittelbar auf der Leiterplatte angeordnet werden,
durch Hallgeneratoren gesteuerten, aus Halb- 5 Zur ausreichenden Kühlung von leistungsmaßig leiterschaltelementen aufgebauten Kommutie- stark beanspruchten Halblerterschdtelementen ist es rungseinrichtung, bei der die Hallgeneratoren an bekannt (französische Patentschrift 1 330 419), die einer Trägerscheibe aus Isolierstoff und die Halb- mit Kühlkörpern versehenen Halbleiterschaltelemenleiterschaltelemente an einer an dem Motorge- te am Motor anzubauen oder am Motorgehäuse enthäuse gehalterten Platte befestigt sind und bei ™ sprechende Kühlflächen auszubüden (deutsche Ausder die elektrische Schaltung ak gedruckte Schal- legeschrift 1130 058), an denen die Halbleiterschalttung ausgeführt ist, dadurch gekenn- elemente befestigt sind.
durch Hallgeneratoren gesteuerten, aus Halb- 5 Zur ausreichenden Kühlung von leistungsmaßig leiterschaltelementen aufgebauten Kommutie- stark beanspruchten Halblerterschdtelementen ist es rungseinrichtung, bei der die Hallgeneratoren an bekannt (französische Patentschrift 1 330 419), die einer Trägerscheibe aus Isolierstoff und die Halb- mit Kühlkörpern versehenen Halbleiterschaltelemenleiterschaltelemente an einer an dem Motorge- te am Motor anzubauen oder am Motorgehäuse enthäuse gehalterten Platte befestigt sind und bei ™ sprechende Kühlflächen auszubüden (deutsche Ausder die elektrische Schaltung ak gedruckte Schal- legeschrift 1130 058), an denen die Halbleiterschalttung ausgeführt ist, dadurch gekenn- elemente befestigt sind.
zeichnet, daß die Trägerscbeibe(18) der Durch die deutsche Offenlegungsschnft 1 911 579
Hallgeneratoren (21) an dem Motorgehäuse be- ist bereits ein kollektorloser Gleichstrommotor befestigt
ist, daß die Trägerscheibe (18) zwei die 15 kannt, bei dem die Hallgeneratoren an gesonderten,
Hallgeneratoren (21) tragende, um 90° elektrisch austauschbaren Tragteilen angeordnet sind. Eine bloße
gegeneinander versetzte Segmente (20) zur Be- Übertragung dieser gesonderten Tragteile ist bei eifestigung
der Hallgeneratoren (21) aufweist, daß nem Motor der eingangs beschriebenen Art wegen
die die Halbleiterschaltelemente (z.B. Transi- der Anordnung der Leiterplatte nicht möglich,
stören 23) tragende Platte als Leiterplatte (22) die 2° Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen gedruckte Schaltung aufnimmt, daß die Halb- kollektorlosen Gleichstrommotor so auszubilden, leiterschaltelemente mit einem Kühlkörper (24) daß die Hallgeneratoren bei einem Defekt ausgeversehen sind, daß an der Trägerscheibe (18) Vor- tauscht und mit Kühlkörpern versehene Halbleitersprünge (25) an der den Segmenten (20) abge- schaltelemente in einfacher Weise am Motor angewandten Seite der Trägerscheibe (18) vorgesehen 25 ordnet werden können.
stören 23) tragende Platte als Leiterplatte (22) die 2° Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen gedruckte Schaltung aufnimmt, daß die Halb- kollektorlosen Gleichstrommotor so auszubilden, leiterschaltelemente mit einem Kühlkörper (24) daß die Hallgeneratoren bei einem Defekt ausgeversehen sind, daß an der Trägerscheibe (18) Vor- tauscht und mit Kühlkörpern versehene Halbleitersprünge (25) an der den Segmenten (20) abge- schaltelemente in einfacher Weise am Motor angewandten Seite der Trägerscheibe (18) vorgesehen 25 ordnet werden können.
sind und daß die Kühlkörper (24) mit den Halb- Diese Aufgabe wird bei einem kollektorlosen
leiterschaltelementen (z. B. Transistoren 23) zwi- Gleichstrommotor der eingangs genannten Art nach
sehen der Trägerscheibe (18) und der Leiterplatte der Erfindung dadurch gelöst, daß die Trägerscheibe
(22) und den zwischen die Kühlkörper (24) ra- der Hallgeneratoren an dem Motorgehäuse befestigt
genden Vorsprüngen (25) formschlüssig gehalten 30 ist, daß die Trägerscheibe zwei die Hallgeneratoren
sind. tragende, um 90° elektrisch gegeneinander versetzte
2. Kollektorloser Gleichstrommotor nach An- Segmente zur Befestigung der Hallgeneratoren aufsprach
1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trä- weist, daß die die Halbleiterschaltelemente tragende
gerscheibe (18) einschließlich der mit ihr verbun- Platte als Leiterplatte die gedruckte Schaltung aufdenen
Leiterplatte (22) um mindestens 90° elek- 35 nimmt, daß die Halbleiterschaltelemente mit einem
trisch in Umfangsrichtung verstellbar ist . Kühlkörper versehen sind, daß an der Trägerscheibe
3. Kollektorloser Gleichstrommotor nach An- Vorsprünge an der den Segmenten abgewandten
sprach 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trä- Seite der Trägerscheibe vorgesehen sind und daß die
gerscheibe (18) auf der den Segmenten (20) zu- Kühlkörper mit den Halbleiterschaltelementen zwigewandten
Seite mit den Vorsprüngen (25) ver- 40 sehen der Trägerscheibe und der Leiterplatte und den
bundene Zentrieransätze (26) aufweist. zwischen die Kühlkörper ragenden Vorsprüngen
formschlüssig gehalten sind.
Durch die Vorsprünge der Trägerscheibe wird zwischen dieser und der Leiterplatte ein Raum für die
45 Halbleiterschaltelemente geschaffen. Außerdem wer-
Die Erfindung bezieht sich auf einen kollektorlosen den die auf Kollektorpotential liegenden Kühlkörper
Gleichstrommotor mit einer durch Hallgeneratoren durch die zwischenragenden Vorsprünge gegeneinangesteuerten,
aus Halbleiterschaltelementen aufgebau- der isoliert, so daß hierfür keine gesonderten Maßten
Kommutierungseinrichtung, bei der die Hallgene- nahmen erforderlich sind. Bei einem Defekt der
ratoren an einer Trägerscheibe aus Isolierstoff und 5" Hallgeneratoren kann die Trägerscheibe gegen eine
die Halbleiterschaltelemente an einer an dem Motor- andere ausgetauscht werden, so daß nicht der ganze
gehäuse gehalterten Platte befestigt sind und bei der Motor ersetzt werden muß.
die elektrische Schaltung als gedruckte Schaltung aus- Nach einer Ausgestaltung der Erfindung wird eine
geführt ist. Drehrichtungsänderung des Motors auf einfache Wei-
Bei einem solchen bekannten kollektorlosen· 55 se dadurch erreicht, daß die Trägerscheibe einschließ-Gleichstrommotor
(deutsche Offenlegungsschrift Hch der mit ihr verbundenen Leiterplatte um minde-009
939) ist die Trägerscheibe mit den Hall- stens 90° elektrisch in Umfangsrichtung verstellbar
generatoren stirnseitig zum Läufer angeordnet und ist. Damit beim Verstellen der Trägerscheibe der ravollkommen
von der Ständerwicklung umgeben. Dies diale Abstand der Hallgeneratoren zum Permanentführt
dazu, daß bei einem Defekt an den Hallgene- 60 magnetlager des Motors nicht verändert wird, weist
ratoren, der z. B. durch das Anlegen einer falschen die Trägerscheibe auf der den Segmenten zugewand-Steuerspannung
hervorgerufen werden kann, der ge- ten Seite mit den Vorsprüngen verbundene Zentriersamte
Motor ersetzt werden muß. Die Halbleiter- ansätze auf.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2146893A DE2146893C3 (de) | 1971-09-20 | 1971-09-20 | Kollektorloser Gleichstrommotor mit einer durch Hall generatoren gesteuerten, aus Halbleiterschaltelementen aufgebauten Kommutierungseinrichtung |
NL7211258A NL7211258A (de) | 1971-09-20 | 1972-08-17 | |
JP47092723A JPS5139328B2 (de) | 1971-09-20 | 1972-09-14 | |
US00289550A US3809935A (en) | 1971-09-20 | 1972-09-15 | Electric motor construction |
GB4338872A GB1396938A (en) | 1971-09-20 | 1972-09-19 | Commutating devices for electric motors |
FR7233168A FR2153307A1 (de) | 1971-09-20 | 1972-09-19 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2146893A DE2146893C3 (de) | 1971-09-20 | 1971-09-20 | Kollektorloser Gleichstrommotor mit einer durch Hall generatoren gesteuerten, aus Halbleiterschaltelementen aufgebauten Kommutierungseinrichtung |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2146893A1 DE2146893A1 (de) | 1973-04-05 |
DE2146893B2 true DE2146893B2 (de) | 1973-07-19 |
DE2146893C3 DE2146893C3 (de) | 1974-02-07 |
Family
ID=5820063
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2146893A Expired DE2146893C3 (de) | 1971-09-20 | 1971-09-20 | Kollektorloser Gleichstrommotor mit einer durch Hall generatoren gesteuerten, aus Halbleiterschaltelementen aufgebauten Kommutierungseinrichtung |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3809935A (de) |
JP (1) | JPS5139328B2 (de) |
DE (1) | DE2146893C3 (de) |
FR (1) | FR2153307A1 (de) |
GB (1) | GB1396938A (de) |
NL (1) | NL7211258A (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0040484A2 (de) * | 1980-05-15 | 1981-11-25 | Rotron Incorporated | Bürstenlose Gleichstrommotoren |
DE2463006C2 (de) * | 1973-05-23 | 1984-08-16 | Papst-Motoren GmbH & Co KG, 7742 St Georgen | Zweipulsiger kollektorloser Gleichstrommotor |
DE3439665A1 (de) * | 1984-10-30 | 1986-05-07 | Ebm Elektrobau Mulfingen Gmbh & Co, 7119 Mulfingen | Kollektorloser gleichstrommotor |
DE3931257A1 (de) * | 1988-09-22 | 1990-04-05 | Mitsubishi Electric Corp | Buerstenloser motor mit hall-effekt-elementen |
DE3842588A1 (de) * | 1988-12-17 | 1990-06-21 | Mulfingen Elektrobau Ebm | Kollektorloser aussenlaeufermotor mit halbleiter-kuehlungsanordnung |
DE4303480A1 (de) * | 1993-02-06 | 1994-08-11 | Licentia Gmbh | Elektromotor, insbesondere ein umrichtergespeister Asynchronmotor zum Antrieb von Kraftfahrzeugen |
DE4442867A1 (de) * | 1994-12-02 | 1996-06-13 | Fichtel & Sachs Ag | Antriebsanordnung für ein Fahrzeug, insbesondere ein Straßenfahrzeug |
Families Citing this family (46)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2419432C3 (de) | 1974-04-23 | 1985-05-09 | Papst-Motoren GmbH & Co KG, 7742 St Georgen | Kollektorloser Gleichstrommotor mit einem Stator und mit einem permanentmagnetischen Rotor |
CA1103298A (en) * | 1977-02-25 | 1981-06-16 | Masami Uchiyama | Electric motor with discrete rotor position and speed sensors |
JPS601823B2 (ja) * | 1977-12-22 | 1985-01-17 | 株式会社セコ−技研 | 重畳しない電機子巻線を備えた直流電動機 |
CH654455A5 (de) | 1980-05-10 | 1986-02-14 | Papst Motoren Gmbh & Co Kg | Buerstenlose gleichstrommotoranordnung, insbesondere fuer magnetplattenantriebe. |
DE3153783C2 (de) * | 1980-05-10 | 1998-01-29 | Papst Motoren Gmbh & Co Kg | Hartplattenspeicheranordnung |
US4306419A (en) * | 1980-10-14 | 1981-12-22 | Aeroflex Laboratories Incorporated | Brushless DC motor driven cryogenic refrigeration system |
FR2515438A1 (fr) * | 1981-10-23 | 1983-04-29 | Etri Sa | Moteur electrique muni d'un detecteur de position, son procede de montage et sous-ensemble pour un tel moteur |
DE3204534C2 (de) * | 1982-02-10 | 1984-02-23 | Chemie Und Filter Gmbh, Verfahrenstechnik Kg, 6900 Heidelberg | Elektromagnetisch betätigte Membranpumpe |
JPH0715336Y2 (ja) * | 1984-04-18 | 1995-04-10 | 株式会社東芝 | ブラシレスモータ |
US5038088A (en) * | 1985-12-30 | 1991-08-06 | Arends Gregory E | Stepper motor system |
US4779031A (en) * | 1985-12-30 | 1988-10-18 | Intellico, Inc. | Motor system |
FR2603667B1 (fr) * | 1986-09-10 | 1990-09-28 | Etri Sa | Ventilateur centrifuge entraine par un moteur a courant continu et a commutation electronique |
DE3729298A1 (de) * | 1987-09-02 | 1989-03-23 | Pran Magnettechnik Europ Gmbh | Vorrichtung zur energieumwandlung |
FR2650131A1 (fr) * | 1989-05-24 | 1991-01-25 | Asmo Co Ltd | Bloc-moteur de commande integrant un moteur a courant continu et un circuit de commande de vitesse |
JPH0749487Y2 (ja) * | 1989-06-29 | 1995-11-13 | スタンレー電気株式会社 | Ledイレーサ |
US4988905A (en) * | 1989-07-05 | 1991-01-29 | Pitney Bowes Inc. | Integrated driver-encoder assembly for brushless motor |
EP0531200B1 (de) * | 1991-09-03 | 1997-03-12 | Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha | Antriebseinheit eines Motorfahrzeuges |
JP2862053B2 (ja) * | 1993-04-02 | 1999-02-24 | 三菱電機株式会社 | 駆動制御装置付モータ |
US5912541C1 (en) * | 1994-11-30 | 2002-06-11 | Animatics Corp | Integrated servo motor and controller |
US5663604A (en) * | 1994-12-28 | 1997-09-02 | Nidec Corporation | Brushless motor |
DE19511114C1 (de) * | 1995-03-25 | 1996-08-29 | Grundfos As | Elektromotor |
DE29516656U1 (de) * | 1995-10-21 | 1995-12-07 | Ebm Elektrobau Mulfingen Gmbh & Co, 74673 Mulfingen | Kollektorloser Elektromotor |
CA2190697C (en) * | 1996-01-31 | 2000-07-25 | Donald Glenn Larson | Blower motor with adjustable timing |
DE19726258C2 (de) * | 1996-07-01 | 2001-10-04 | Barmag Barmer Maschf | Galetteneinheit zum Führen und Fördern eines Fadens |
FR2753848B1 (fr) * | 1996-09-26 | 1998-12-11 | Moteur electrique a commande electronique integree | |
JP2001086724A (ja) * | 1999-09-14 | 2001-03-30 | Matsushita Electric Ind Co Ltd | 磁気センサー付きステッピングモータ |
FR2805120B1 (fr) * | 2000-02-11 | 2003-07-04 | Leroy Somer | Convertisseur pour machine electrique |
US6499558B2 (en) * | 2001-05-17 | 2002-12-31 | Delphi Technologies, Inc. | Modular motor and controller assembly for rear-wheel steering system |
US6525439B2 (en) * | 2001-07-30 | 2003-02-25 | Kelsey-Hayes Company | Electric motor end plate assembly with integrated motor driver transistor |
US6717302B2 (en) * | 2002-07-31 | 2004-04-06 | Danaher Controls Corporation | Motor for use with a sensor |
DE102004007395B4 (de) * | 2003-02-18 | 2016-11-03 | Denso Corporation | Motorgenerator |
US6982532B2 (en) | 2003-12-08 | 2006-01-03 | A. O. Smith Corporation | Electric machine |
ES2264357A1 (es) * | 2004-11-16 | 2006-12-16 | Jose Luis Diaz Gonzalez | Motor electrico. |
US8193748B2 (en) * | 2008-10-10 | 2012-06-05 | Smi Holdings, Inc. | Integrated brushless DC motor and controller |
CN102244423B (zh) * | 2010-05-13 | 2016-03-02 | 德昌电机(深圳)有限公司 | 电机 |
WO2011159674A1 (en) | 2010-06-14 | 2011-12-22 | Black & Decker Inc. | Stator assembly for a brushless motor in a power tool |
IN2014CN02465A (de) * | 2011-09-12 | 2015-08-07 | Mitsubishi Electric Corp | |
US9450471B2 (en) * | 2012-05-24 | 2016-09-20 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Brushless DC motor power tool with combined PCB design |
US9013075B2 (en) | 2012-09-13 | 2015-04-21 | Siemens Industry, Inc. | Induction motors including vent spacers, rotor core assemblies including vent spacers, and methods of operating same |
US9787159B2 (en) | 2013-06-06 | 2017-10-10 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Brushless DC motor configuration for a power tool |
JP5907152B2 (ja) * | 2013-11-29 | 2016-04-20 | 株式会社デンソー | 駆動装置 |
RU2556884C1 (ru) * | 2014-05-19 | 2015-07-20 | Федеральное государственное унитарное предприятие "Научно-производственный центр автоматики и приборостроения имени академика Н.А. Пилюгина" (ФГУП "НПЦАП") | Способ настройки вентильного электродвигателя |
DE102014012946A1 (de) * | 2014-08-29 | 2016-03-17 | Ziehl-Abegg Se | Elektronikgehäuse eines Elektromotors sowie Elektromotor mit einem solchen Eletronikgehäuse |
US10328567B2 (en) * | 2015-10-14 | 2019-06-25 | Black & Decker Inc. | Brushless motor system for power tools |
JP7083298B2 (ja) * | 2018-09-28 | 2022-06-10 | 本田技研工業株式会社 | モータの構造及び車両 |
CN217095963U (zh) | 2019-07-26 | 2022-08-02 | 米沃奇电动工具公司 | 圆锯 |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3198972A (en) * | 1961-08-03 | 1965-08-03 | Gen Motors Corp | Dynamoelectric machine |
US3253167A (en) * | 1961-08-03 | 1966-05-24 | Gen Motors Corp | Dynamoelectric machine |
US3386019A (en) * | 1962-10-08 | 1968-05-28 | Sperry Rand Corp | Brushless direct current motor |
US3412303A (en) * | 1966-04-28 | 1968-11-19 | Sperry Farragut Company Divisi | Starting circuit for brushless direct current motor |
DE1638538B2 (de) * | 1967-01-13 | 1972-01-05 | Siemens AG, 1000 Berlin u 8000 München | Kollektorloser gleichstrommotor |
DE1576651C3 (de) * | 1967-08-12 | 1975-07-31 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Steuersignalgeber |
US3531702A (en) * | 1968-03-05 | 1970-09-29 | Sperry Rand Corp | Logic control system for brushless d.c. motors |
DE1905624C3 (de) * | 1969-02-05 | 1978-07-13 | Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen | Zahnärztliches Bohrhandstück |
NL6904617A (de) * | 1969-03-25 | 1970-09-29 |
-
1971
- 1971-09-20 DE DE2146893A patent/DE2146893C3/de not_active Expired
-
1972
- 1972-08-17 NL NL7211258A patent/NL7211258A/xx unknown
- 1972-09-14 JP JP47092723A patent/JPS5139328B2/ja not_active Expired
- 1972-09-15 US US00289550A patent/US3809935A/en not_active Expired - Lifetime
- 1972-09-19 FR FR7233168A patent/FR2153307A1/fr not_active Withdrawn
- 1972-09-19 GB GB4338872A patent/GB1396938A/en not_active Expired
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2463006C2 (de) * | 1973-05-23 | 1984-08-16 | Papst-Motoren GmbH & Co KG, 7742 St Georgen | Zweipulsiger kollektorloser Gleichstrommotor |
EP0040484A2 (de) * | 1980-05-15 | 1981-11-25 | Rotron Incorporated | Bürstenlose Gleichstrommotoren |
EP0040484A3 (en) * | 1980-05-15 | 1982-08-11 | Rotron Incorporated | Brushless d.c. motors |
DE3439665A1 (de) * | 1984-10-30 | 1986-05-07 | Ebm Elektrobau Mulfingen Gmbh & Co, 7119 Mulfingen | Kollektorloser gleichstrommotor |
DE3931257A1 (de) * | 1988-09-22 | 1990-04-05 | Mitsubishi Electric Corp | Buerstenloser motor mit hall-effekt-elementen |
DE3931257C2 (de) * | 1988-09-22 | 1992-11-05 | Mitsubishi Denki K.K., Tokio/Tokyo, Jp | |
DE3842588A1 (de) * | 1988-12-17 | 1990-06-21 | Mulfingen Elektrobau Ebm | Kollektorloser aussenlaeufermotor mit halbleiter-kuehlungsanordnung |
DE4303480A1 (de) * | 1993-02-06 | 1994-08-11 | Licentia Gmbh | Elektromotor, insbesondere ein umrichtergespeister Asynchronmotor zum Antrieb von Kraftfahrzeugen |
DE4442867A1 (de) * | 1994-12-02 | 1996-06-13 | Fichtel & Sachs Ag | Antriebsanordnung für ein Fahrzeug, insbesondere ein Straßenfahrzeug |
DE4442867C2 (de) * | 1994-12-02 | 1999-09-09 | Mannesmann Sachs Ag | Antriebsanordnung für ein Fahrzeug, insbesondere ein Straßenfahrzeug |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US3809935A (en) | 1974-05-07 |
DE2146893C3 (de) | 1974-02-07 |
JPS5139328B2 (de) | 1976-10-27 |
FR2153307A1 (de) | 1973-05-04 |
DE2146893A1 (de) | 1973-04-05 |
NL7211258A (de) | 1973-03-22 |
JPS4838411A (de) | 1973-06-06 |
GB1396938A (en) | 1975-06-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2146893B2 (de) | Kollektorloser gleichstrommotor mit einer durch hallgeneratoren gesteuerten, aus halbleiterschaltelementen aufgebauten kommutierungseinrichtung | |
DE3118289C2 (de) | Bürstenlose Gleichstrommotoranordnung | |
DE4122529B4 (de) | Elektronisch kommutierter Antriebsmotor | |
DE2850478C3 (de) | Elektronikmotor mit einem mehrpoligen Außenläufer | |
DE29516656U1 (de) | Kollektorloser Elektromotor | |
DE2601529C2 (de) | Magnetische Lagerung der Drehwelle der Drehanode für eine Röntgenröhre | |
DE2800886A1 (de) | Gleichstrommotor | |
DE102017204072A1 (de) | Elektrische Maschine | |
EP0178380A1 (de) | Elektronisch kommutierte Gleichstrommaschine und deren Verwendung | |
DE3144629A1 (de) | Antriebsvorrichtung fuer magnetische festplattenspeicher | |
DE112005000816T5 (de) | Bürstenloser Motor | |
EP0125502B1 (de) | Elektronisch kommutierter Gleichstrommotor | |
EP0666424A1 (de) | Lüfter mit einem Lüfterrad | |
DE19523789A1 (de) | Bürstenloser Elektromotor | |
DE19630701A1 (de) | Leistungsverstärker- und Lautsprecherkorb-Integration | |
DE8915998U1 (de) | Elektronisch kommutierter Elektromotor | |
DE3144630A1 (de) | Buerstenlose gleichstrommotoranordnung, insbesondere fuer plattenspeicherantriebe | |
DE2009939A1 (de) | Elektrische Maschine, insbesondere kollektorloser Gleichstrommotor mit einer stationären im wesentlichen spulenfö'rmigen Spule | |
DE2516505B2 (de) | Kapselung für umlaufende elektronische Bauelemente | |
DE19902370B4 (de) | Scheibenläufermotor | |
DE3153783C2 (de) | Hartplattenspeicheranordnung | |
DE3101629A1 (de) | Kollektorloser gleichstrommotor | |
DE3781377T2 (de) | Kollektorloser gleichstromelektromotor mit kleiner leistung. | |
DE2336955C3 (de) | Kollektorloser Gleichstrommotor mit einer zwischen zwei Rotorscheiben angeordneten stabilen Statorplatine | |
DE20307048U1 (de) | Elektromotor |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E771 | Valid patent as to the heymanns-index 1977, willingness to grant licences | ||
EHJ | Ceased/non-payment of the annual fee |