[go: up one dir, main page]

DE2061005C3 - Windschutzscheibenbefestigung, insbesondere für Kraftfahrzeuge - Google Patents

Windschutzscheibenbefestigung, insbesondere für Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE2061005C3
DE2061005C3 DE2061005A DE2061005A DE2061005C3 DE 2061005 C3 DE2061005 C3 DE 2061005C3 DE 2061005 A DE2061005 A DE 2061005A DE 2061005 A DE2061005 A DE 2061005A DE 2061005 C3 DE2061005 C3 DE 2061005C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
windshield
seal
groove
shaped
circumferential
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2061005A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2061005A1 (de
DE2061005B2 (de
Inventor
Willy 5021 Sinnersdorf Bessling
Axel 5026 Dansweiler Rauthmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Werke GmbH
Original Assignee
Ford Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Werke GmbH filed Critical Ford Werke GmbH
Priority to DE2061005A priority Critical patent/DE2061005C3/de
Priority to GB5291171A priority patent/GB1315616A/en
Publication of DE2061005A1 publication Critical patent/DE2061005A1/de
Publication of DE2061005B2 publication Critical patent/DE2061005B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2061005C3 publication Critical patent/DE2061005C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/30Sealing arrangements characterised by the fastening means
    • B60J10/36Sealing arrangements characterised by the fastening means using separately inserted fastening means, e.g. using clips, beads or strips
    • B60J10/365Sealing arrangements characterised by the fastening means using separately inserted fastening means, e.g. using clips, beads or strips comprising beads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/15Sealing arrangements characterised by the material
    • B60J10/18Sealing arrangements characterised by the material provided with reinforcements or inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/20Sealing arrangements characterised by the shape
    • B60J10/26Sealing arrangements characterised by the shape characterised by the surface shape
    • B60J10/265Sealing arrangements characterised by the shape characterised by the surface shape the surface being primarily decorative
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/30Sealing arrangements characterised by the fastening means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/70Sealing arrangements specially adapted for windows or windscreens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)

Description

Umfang der Windschutzscheibe 4 auf geklemmt Die Windschutzscheibe 4 und die Scheibendichtung 2 werden nun in herkömmlicher Weise an den umlaufenden Stegl der Scheibenöffnung montiert Nun werden an den Stellen, an denen Sicherungsklammem 6 in der Nut 3 der Scheibendichtung 2 angeordnet sind, U-förmige Halteklammern 7, deren eine Schenkel 11 Rastöffnungen 13 aufweisen und deren freie Schenkel 12 mit Rastzungen 14 versehen sied, parallel zur Windschutzscheibe 4 in die Nut 3 der Scheibendichtung 2 eingeschoben. Die Rastzungen 10 der Schenkel 9 der Sicherungsklammern 6 rasten hierbei in die Rastöffnungen 13 der Schenkel 11 der Halteklammem 7 ein. Die Rastzungen 14 der freien Schenkel 12 der Halteklammern 7 sind hierbei in »5 einer umlaufenden Rastnut 15 der Scheibendichtung 2 verankert
Bei dem in Fig.2 gezeigten Ausführungsbeispiel ist eine elastische Scheibendichtung 2' neben den üblichen Nuten 3 und 5 mit einer weiteren U-förmigen, *> parallel zur Nut 3 verlaufenden Nut 17 versehen. Die Scheibendichtung 2' wird in bekannter Weise am Umfang der Windschutzscheibe 4 aufgeklemmt. Danach wird die Nut 17 örtlich durch Abheben der unteren, äußeren Dichtungslippe so stark aufgeweitet daß eine U-förmige federnde Sicherungsklammer 6' mit im wesentlichen ebenen Schenkeln 8* und 9' in die Nut 17 eingesetzt werden kann. Die Windschutzscheibe 4 wird nun mit der Scheibendichtung 2' in an sich bekannter Weise an dem umlaufenden Steg 1 der Scheibenöffnung montiert. Nun werden an den Stellen, an denen in der Nut 17 Sicherungsklammeni 6' angeordnet wurden, U-förmige Halteklammera 7' mit im wesentlichen ebenen Schenkeln 11' und 12' parallel zur Windschutzscheibe 4 in die Nut 3 der Scheibendichtung 2' eingeschoben. Die freien Sdtenkel 12' der Sicherungsklammern T weisen Rastzungen 14 auf, die in einer umlaufenden Rastnut 15 der Scheibendichtung 2' verankert werden.
Aus den beiden Figuren ist zu ersehen, daß die jeweils zusammenwirkenden beiden U-fönnigen Sicherungsklammeni und Halteklammem einen S-förmigen Linienzug biiden, der einerseits den Umfang der Windschutzscheibe 4 und andererseits den inneren Stegl der Scheibenöffnung fibergreift Es ist daher leicht zu erkennen, daß die zusammenwirkende Anordnung von einer Sicherungsklammer und einer Halteklammer eine wirksame Sicherung gegen eic Auswerfen der Windschutzscheibe 4 aus der Scheibendichtung 2 bzw. 2' als auch gegen ein Abziehen der Scheibendichtung 2 bzw. 2' von dem inneren Steg 1 der Scheibenöffnung ergibt
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. in der Scheibenöffnung bei einer Kollision des Fahr-Patentansprüche: zeuges erfüllt werfen können.
    Eine solche Windschutzscheibenbefesügung weist
    L Windschutzscheibenbefestigung, insbeson- jedoch den Nachteil ^\α^. ^^Γ^η η Κ°^°: dere für Kraftfahrzeuge, mit einer im wesenüi- 5 nen die nur elastisch eingeklemmt^aufgenommene chen vor einem in der Scheibenöffnung der Ka- Windschutzscheibe aus der innen Rufenden Nut rosserie umlaufenden Steg angeordneten, umlau- der elastischen Scheibendichtung ausgeworfen werfenden Scheibendichtung aus elastischem Mate- den kann. _ _« ., ■ t ein w- A rial, die die Wurfscheibe in einer innen Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine Windumlaufenden Nut elastisch eingeklemmt auf- io schutzscheibenbefesügung der eingangs genannten nimmt und die über eine außen umlaufende Nut Art derart zu verbessern, daß auch bei extremen auf den in dsr Scheibenöffnung der Karosserie Kollisionen kein Auswerfen der Wmdschutzscheibe umlaufenden Steg elastisch aufgeklemmt ist und aus ihrer elastischen Scheibendichtung erfolgt, wobei eine oder mehrere U-förmige Halteklam- Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe gelöst, mern den den umlaufenden Steg Übergreifeaden 15 indem eine oder mehrere U-formsge federnde Siche-Teil der Scheibendichtung ihrerseits übergreifen rungsklammem in der die Windschutzscheibe auf- und mit einem Schenkel an der Innenseite der nehmenden inneren Nut oder in einer parallel zu die-Wiadschutecheibe in die die Windschutzscheibe ser verlaufenden Nut angeordnet sindI und mit den aufnehmende innere Nut einragen, dadurch den umlaufenden Steg übergreifenden Teil der Scheige kenn ζ eich net, daß eine oder mehrere « bendichtung übergreifenden U-forangen Halteklam-U-förmige, federnde Sicherungsklammern (6 bzw. mem zusammenwirken.
    60 in der die Windschutzscheibe (4) aufnehmen- Der eine Schenkel der in der inneren Nut angeordden inneren Nut (3) oder in einer parallel zu die- neten Sichßrungsklammer kann hierbei mit Rastzunser verlaufenden Nut (17) angeordnet sind und gen versehen sein, die mit entsprechenden Rastöffmit den am umlaufenden Steg (1) über§;reifenden 15 nungen in den in die innere Nu» einragenden Sehen-Teil der Scheibendichtung übergreifenden U-för- kel der Halteklammer einrastend j-usammenwirken. migen Halteklammer!! (7 bzw. 70 zusammenwir- Die erfindungsgemäßen U-Eormigen federnden keß Sicherungsklammern müssen bei oder vor der Mon-2. Windschutzscheibenbefestigung nach An- tage der elastischen Scheibendichtung an der Windsprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß der eine 30 schutzscheibe bzw. in der elastischen Scheibendich-Schenkel (9), der in der inneren Nut (3) angeorf- tung angeordnet werfen. Nach herkömmlicher Monneten Sicherungsklammer (6) mit Rastzungen tage der Windschutzscheibe mit ihrer elastischen (10) versehen ist, die mit entsprechenden Rastöff- Scheibendichtung in der Scheibenöffnung der Karosnungen (13) in dem in die innere Nut (3) einra- serie können die U-förmigen Hidteklammern nachgenden Schenkel (11) der Halteklammer (7) ein- 35 träglich aufgesetzt werfen und iah den Sicherungsrasi:end zusammenwirken. klammern verrastend oder nur »ich gegenseitig abstützend zusammenwirken. Auf diese Weise wird auch bei extremen Kollisionen ein Auswerfen der
    Windschutzscheibe sicher vermieden.
    40 Die Erfindung wirf an Hand zweier in den Zeichnungen gezeigter Ausführungsbeispiele näher erläu-
    Die Erfindung bezieht sich auf eine Windschutz- tert.
    scheibenbefestigung, insbesondere für Kraftfahr- F i g. 1 zeigt einen Schnitt durch eine umlauf ende
    zeuge, mit einer im wesentlichen vor einem in der Scheibendichtung an einer Stelle, an der eine erfin-
    Scheibenöffnung der Karosserie umlaufeinden Steg 45 dungsgemäße Halte- und Sichenmgsklammer mon-
    angeordneten, umlaufenden Scheibendichtung aus tiertist;
    elastischem Material, die die Windschutzscheibe in Fig.2 zeigt einen ähnlichen Schnitt wie Fig. 1,
    einer innen umlaufenden Nut elastisch eingeklemmt jedoch eines weiteren Ausführungsbeispiels,
    aufnimmt und die über eine außen umlaufende Nut In den Figuren sind gleiche Teile mit gleichen Be-
    auf den in der Scheibenöffnung der Karosserie um- 50 zugszeichen versehen, wobei geänderte Teile mit
    laufenden Steg elastisch aufgeklemmt ist und wobei einem Index versehen sind.
    einer oder mehrere U-förmige Halteklaminern den In den Figuren ist der innere umlaufende Stegl den umlaufenden Steg übergreifenden Teil der Schei- einer Scheibenöffnung einer Kraftfahrzeugkarosserie bendichtung ihrerseits übergreifen und mit einem in an sich bekannter Weise durch abgewinkelte und Schenkel an der Innenseite der Windschutzscheibe in 55 miteinander verschweißte Flansche zweier oder mehdie die Windschutzscheibe aufnehmende innere Nut rerer Blechteile der Karosserie gebildet. Eine umlaueinragen. fende Scheibendichtung 2 bzw. 2' aus elastischem Eine Windschutzscheibenbefestigung der eingangs Material weist eine innere umlaufende Nut 3 zur genannten Art wird gemäß der älteren Patentanmel- Aufnahme der Windschutzscheibe 4 und eine äußere dung P 20 39 770.0-21 der Erfinderin vorgeschla- 60 umlaufende Nut 5 zum Aufklemmen der Scheibengen. Eine solche Windschutzscheibenbefestigung dichtung2 bzw. 2' an dem Stegl der Scheibenöffweist den Vorteil auf, daß schnell und ohne umfas- nung auf.
    sende ,Änderungen an der Karosserie oder der Schei- Bei der in F i g. 1 gezeigten Ausführungsform wer-
    bendichtung eines Fahrzeuges und bei bereits mon- den U-förmige, federnde Sicherungsklammem 6, de-
    tierter Windschutzscheibe durch nachträgliches An- 65 ren eine Schenkel 8 eben sind und deren andere
    ordnen einer bestimmten Anzahl von Halteklammern Schenkel 9 Rastzungen 10 aufweisen, am Umfang der
    die verschiedenen Forderungen verschiedener Lan- Windschutzscheibe 4 verteilt aufgesteckt. Nun wird
    der nach der Haltefestigkeit der Windschutzscheibe die Scheibendichtung 2 in bekannter Weise auf den
DE2061005A 1970-12-11 1970-12-11 Windschutzscheibenbefestigung, insbesondere für Kraftfahrzeuge Expired DE2061005C3 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2061005A DE2061005C3 (de) 1970-12-11 1970-12-11 Windschutzscheibenbefestigung, insbesondere für Kraftfahrzeuge
GB5291171A GB1315616A (en) 1970-12-11 1971-11-15 Vehicle windscreen assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2061005A DE2061005C3 (de) 1970-12-11 1970-12-11 Windschutzscheibenbefestigung, insbesondere für Kraftfahrzeuge

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2061005A1 DE2061005A1 (de) 1972-06-22
DE2061005B2 DE2061005B2 (de) 1974-01-24
DE2061005C3 true DE2061005C3 (de) 1974-08-15

Family

ID=5790676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2061005A Expired DE2061005C3 (de) 1970-12-11 1970-12-11 Windschutzscheibenbefestigung, insbesondere für Kraftfahrzeuge

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2061005C3 (de)
GB (1) GB1315616A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11199045B2 (en) 2018-07-26 2021-12-14 Matrex Window System Inc. Jacking screw for adjusting a window frame

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5283122U (de) * 1975-12-17 1977-06-21
JPS5814092Y2 (ja) * 1976-09-22 1983-03-19 豊田合成株式会社 自動車用ウエザストリツプのコ−ナ部構造
GB2065210B (en) 1979-10-04 1983-03-09 Draftex Dev Ag Windscreen mounting arrangements
IT1143385B (it) * 1981-02-12 1986-10-22 Comind Spa Azienda Ages Guarnizione elastomerica componibile per il ritegno dei cristalli fissi degli autoveicoli particolarmente autovetture
DE3245928A1 (de) * 1982-12-11 1984-06-14 Gebr. Happich Gmbh, 5600 Wuppertal Profilleiste zum einfassen von scheiben
DE4309088C2 (de) * 1993-03-20 2002-09-19 Fritz Richard Gmbh & Co Kg Ortsfest einbaubare Scheibe für Kraftfahrzeuge
DE19517923A1 (de) * 1995-05-16 1996-11-21 Bayerische Motoren Werke Ag Fahrzeugfenster mit einem Dichtungsprofil für eine Fensterscheibe
FR2868114B1 (fr) * 2004-03-29 2006-06-02 Renault Sas Dispositif de fixation d'une vitre sur une ouverture de carrosserie de vehicule automobile
FR3002882A1 (fr) * 2013-03-06 2014-09-12 Renault Sa Element de fixation pour ensemble comprenant un montant de vitre et un enjoliveur, et vehicule automobile correspondant.
US10844651B2 (en) 2018-07-26 2020-11-24 Matrex Window System Inc. Compression gasket for sealing a window in a window frame
US10731402B2 (en) 2018-07-26 2020-08-04 Matrex Window System Inc. Jacking screw for adjusting a window frame
US10689899B2 (en) * 2018-10-17 2020-06-23 Matrex Window System Inc. Gasket railing system for a window frame

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11199045B2 (en) 2018-07-26 2021-12-14 Matrex Window System Inc. Jacking screw for adjusting a window frame

Also Published As

Publication number Publication date
DE2061005A1 (de) 1972-06-22
DE2061005B2 (de) 1974-01-24
GB1315616A (en) 1973-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2061005C3 (de) Windschutzscheibenbefestigung, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE2119617A1 (de) Profilleiste zur Halterung von fest eingebauten Scheiben
DE3629865C2 (de)
DE2436244A1 (de) Versteifungselement fuer kraftfahrzeugseitenwaende
DE6902568U (de) Stossstange fuer kraftfahrzeuge
DE8230187U1 (de) Kotfluegel in blechkonstruktionsbauweise fuer insbesondere lastkraftfahrzeuge
DE2648467A1 (de) Befestigungsklammer fuer die befestigung von glatten bolzen an plattenartigen bauteilen
DE1430452B2 (de) Halterung für eine elastische Dichtleiste
DE8618424U1 (de) Halterung für eine Schutzabdeckung für Karosserieteile von Kraftfahrzeugen
DE2039770C3 (de) Windschutzscheibenbefestigung, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE1580246A1 (de) Profilschiene fuer Kraftfahrzeuge
DE2135252A1 (de) Leistenglied
DE2641339A1 (de) Schwenkbare hebelanordnung und verfahren zu ihrer herstellung
DE102009052635B4 (de) Doppelseitiges Klebekissen
DE6948836U (de) Karosserie fuer kraftfahrzeuge mit eingeklebter front- und/oder heckscheibe
DE834894C (de) Klammer zur Befestigung von Sitzbezuegen
DE7012123U (de) Befestigungsvorrichtung zur befestigung einer polsterartigen auflage auf einer traegerplatte.
DE7045662U (de) Zier- und Schutzleiste
DE1809978B1 (de) Befestigung von Sicherheitsinnenspiegeln in Kraftfahrzeugen
DE1580246C3 (de) Zier- und Scheuerleiste für Kraftfahrzeuge
DE102021003778A1 (de) Spaltabdeckung für einen Randbereich eines Fahrzeugsitzes
DE1713782U (de) Abdichtleisten fuer tueren und fenster, insbesondere von kraftfahrseugen.
DE1937582U (de) Zier- oder abdeckleiste fuer kraftfahrzeugkarossierien u. dgl.
DE7805870U1 (de) Klammer zur Halterung von Leisten, insbesondere Zierleisten
DE102016002930A1 (de) Vorrichtung zur Stabilisierung eines Längsträgers in einem Fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)