[go: up one dir, main page]

DE20310463U1 - Street sign with fasteners - Google Patents

Street sign with fasteners

Info

Publication number
DE20310463U1
DE20310463U1 DE20310463U DE20310463U DE20310463U1 DE 20310463 U1 DE20310463 U1 DE 20310463U1 DE 20310463 U DE20310463 U DE 20310463U DE 20310463 U DE20310463 U DE 20310463U DE 20310463 U1 DE20310463 U1 DE 20310463U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
road sign
sign according
fastening means
designed
road
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20310463U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schmidt and Lenhardt GmbH and Co OHG
Original Assignee
Schmidt and Lenhardt GmbH and Co OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schmidt and Lenhardt GmbH and Co OHG filed Critical Schmidt and Lenhardt GmbH and Co OHG
Priority to DE20310463U priority Critical patent/DE20310463U1/en
Publication of DE20310463U1 publication Critical patent/DE20310463U1/en
Priority to EP04011499A priority patent/EP1496491A3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/60Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs
    • E01F9/658Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by means for fixing
    • E01F9/669Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by means for fixing for fastening to safety barriers or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Description

BESCHREIBUNGDESCRIPTION

Die Erfindung betrifft ein Straßenschild, bestehend aus mindestens einer Anzeigefläche und einer Haltestange.The invention relates to a road sign consisting of at least one display surface and a support rod.

Solche Straßenschilder sind aus dem täglichen Leben bekannt. Die senkrechte Haltestange ist meist mit einem Betonfundament im Boden verankert. Der Einsatz der bekannten Straßenschilder hat sich bewährt. Problematisch wird der Einsatz der herkömmlichen Straßenschilder mit Haltestange beispielsweise bei Unfällen, wenn Polizei oder Feuerwehr die Gefahrenstelle mit Hilfe von Straßenschildern absichern muss. Weiterhin problematisch ist der Einsatz der Straßenschilder an Baustellen und überall dort, wo die Straßenschilder nur für einen begrenzten Zeitraum aufgestellt werden sollen. Das Aufstellen der Straßenschilder mittels Betonfundament scheidet insbesondere in Notfallsituationen aus, da das Aufstellen der Schilder möglichst schnell erfolgen muss. Aber auch bei temporären Baustellen lohnt sich der Aufwand, ein Betonfundament anzufertigen, nicht. Daher bedienen sich insbesondere Polizei und Feuerwehr sogenannter Halteständer, die im Bodenbereich häufig mittels Beton- oder Stahlplatten beschwert sind. In diese Halteständer wird dann das Straßenschild eingesteckt.Such street signs are familiar from everyday life. The vertical support pole is usually anchored in the ground with a concrete foundation. The use of the well-known street signs has proven successful. The use of conventional street signs with support poles becomes problematic, for example, in the event of an accident when the police or fire brigade have to secure the danger area with the help of street signs. The use of street signs at construction sites and anywhere where the street signs are only to be put up for a limited period of time is also problematic. Putting up street signs using a concrete foundation is not an option, particularly in emergency situations, as the signs have to be put up as quickly as possible. But even for temporary construction sites, the effort of making a concrete foundation is not worth it. Therefore, the police and fire brigade in particular use so-called support stands, which are often weighted down at the ground level with concrete or steel plates. The street sign is then inserted into these support stands.

Der Einsatz von solchen Halteständern ist problematisch. Zum einen sind die beschwerten Ständer aufgrund des hohen Gewichts schwer zu transportieren. Weiterhin sind sie sperrig und aufgrund dessen schwer zu handhaben.The use of such stands is problematic. On the one hand, the weighted stands are difficult to transport due to their high weight. Furthermore, they are bulky and therefore difficult to handle.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde ein verbessertes Straßenschild, insbesondere für den temporären Einsatz, vorzuschlagen.The invention is therefore based on the object of proposing an improved road sign, in particular for temporary use.

t Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass Befestigungsmittel zur, insbesondere lösbaren, Befestigung des Straßenschildes an Leitplanken t This task is solved by providing fastening means for, in particular detachable, fastening of the road sign to crash barriers

oder Straßenleitpfosten vorgesehen sind. Mittels solcher Befestigungsmittel, die insbesondere aus Kunststoff gefertigt sein können, ist es beispielsweise der Polizei, der Feuerwehr oder Bauarbeitern möglich, innerhalb kürzester Zeit Straßenschilder an bereits bestehenden Leitpfosten oder Leitplanken zu befestigen. Das Aufstellen von beschwerten Halteständern oder das Anfertigen von Fundamenten kann mit Vorteil entfallen.or road delineator posts. Using such fastening devices, which can be made of plastic in particular, it is possible for the police, fire brigade or construction workers, for example, to attach road signs to existing delineator posts or crash barriers in a very short time. The installation of weighted support stands or the preparation of foundations can be advantageously omitted.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass auf der Anzeigenfläche des Straßenschildes Leuchtdioden vorgesehen sind. Aufgrund der Leuchtdioden, wird das Schild von den Verkehrsteilnehmern besser wahrgenommen, so dass Gefahre &eegr; Situationen früh erkannt werden können.According to a further development of the invention, light-emitting diodes are provided on the display surface of the road sign. Due to the light-emitting diodes, the sign is better perceived by road users, so that dangerous situations can be recognized early.

Das frühzeitige Erkennen einer Gefahrensituation wird mit Vorteil dadurch verbessert, dass eine elektronische Schaltung am Straßenschild vorgesehen ist, die ein Blinken der Leuchtdioden ermöglicht.The early detection of a dangerous situation is advantageously improved by the fact that an electronic circuit is provided on the road sign, which enables the LEDs to flash.

Zur leichten und lösbaren Befestigung des Straßenschildes ist mit Vorteil vorgesehen, dass Befestigungsmittel einen, insbesondere senkrechten, hülsen- oder rohrförmigen Halter zur Aufnahme der Haltestange aufweist. Die Haltestange kann einfach senkrecht von oben in den Halter eingeführt werden. Der hülsen- oder rohrförmige Halter verhindert dann ein Umfallen des Schildes.For easy and detachable fastening of the road sign, it is advantageous for the fastening means to have a, in particular vertical, sleeve- or tubular holder for holding the support rod. The support rod can simply be inserted vertically from above into the holder. The sleeve- or tubular holder then prevents the sign from falling over.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der hülsen- oder rohrförmige Halter einen Boden als Anschlag für das untere Ende der Haltestange aufweist. Hierdurch ist es möglich, verkürzte Haltestange einzusetzen, da die Höhe der Leitplanke oder des Leitpfostens mitgenutzt werden kann. Dies spart Stauraum und ermöglicht eine verbesserte Handhabung des Straßenschildes.According to an advantageous embodiment of the invention, the sleeve- or tubular holder has a base as a stop for the lower end of the support rod. This makes it possible to use a shortened support rod, since the height of the guard rail or the guide post can also be used. This saves storage space and enables improved handling of the road sign.

Es ist besonders zweckmäßig, wenn das Befestigungsmittel als Kappe zum Aufsetzen auf den Kopfabschnitt eines Leitpfostens ausgebildet ist, wobei die Kappe so ausgeformt ist, dass sie wenigstens den größten Teil des Umfangs des Kopfabschnitts des Leitpfostens form- und/oder kraftschlüssig umgreift. Die Haltestange kann beispielsweise fest mit dem Befestigungsmittel verbunden sein. Es ist auch denkbar, dass am Befestigungsmittel ein Halter zur lösbaren Befestigung des Straßenschildes vorgesehen ist. Je nach Wahl des Durchmessers des Halters kann das Straßenschild mit Haltestange ohne oder mit geringem Spiel im Halter an der Kappe gehalten werden.It is particularly useful if the fastening means is designed as a cap for placing on the head section of a guide post, the cap being shaped in such a way that it encompasses at least the largest part of the circumference of the head section of the guide post in a form-fitting and/or force-fitting manner. The holding rod can, for example, be firmly connected to the fastening means. It is also conceivable for a holder to be provided on the fastening means for detachably fastening the road sign. Depending on the choice of diameter of the holder, the road sign with holding rod can be held on the cap with little or no play in the holder.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Halter zur Aufnahme der Haltestange seitlich an der Kappe befestigt ist. Er erstreckt sich im wesentlichen über die gesamte Länge des Kopfabschnitts des Pfostens, so dass ein genügend großer Seitenhalt gewährleistet ist.According to a further development of the invention, the holder for receiving the support rod is attached to the side of the cap. It extends essentially over the entire length of the head section of the post, so that sufficient lateral support is guaranteed.

Ein besonders guter Halt am Leitpfosten wird dadurch erreicht, dass die Kappe eine geschlossene Umfangswand und eine Deckwand aufweist.A particularly good hold on the guide post is achieved by the fact that the cap has a closed peripheral wall and a cover wall.

Gemäß einer zweckmäßigen Ausgestaltung ist vorgesehen, dass das Befestigungsmittel mit Halter als Klemmmittel zur Fixierung des Straßenschildes an einer Leitplanke vorgesehen ist. Dabei kann das Befestigungsmittel beispielsweise als Federspange mit seitlichem Halter ausgebildet sein.According to an expedient embodiment, the fastening means with holder is provided as a clamping means for fixing the road sign to a guardrail. The fastening means can be designed, for example, as a spring clip with a lateral holder.

Es ist von besonderem Vorteil wenn das Befestigungsmittel aus mindestens zwei, voneinander beabstandeten, Klemmbacken besteht, die über ein, insbesondere im wesentlichen senkrechtes, Verbindungsteil miteinander verbunden sind, wobei Mittel zur Einstellung des Abstandes zwischen den Klemmbacken und damit zur Herbeiführung einer kraftschlüssigen und/oder formschlüssigen Verbindung zwischenIt is particularly advantageous if the fastening means consists of at least two clamping jaws spaced apart from one another, which are connected to one another via a connecting part, in particular a substantially vertical one, wherein means for adjusting the distance between the clamping jaws and thus for bringing about a force-fitting and/or form-fitting connection between

-A--A-

Befestigungsmittel und Leitplanke, insbesondere in senkrechter Richtung, vorgesehen sind. Mit Hilfe dieses erfindungsgemäßen Befestigungsmittels kann das Schild mit Haltestangen an Leitplanken mit den unterschiedlichsten Ausmaßen befestigt werden. Mit den Mitteln zur Einstellung des Abstandes zwischen den Klemmbacken wird eine Klemmung der Leitplanke zwischen den Klemmbacken herbeigeführt. Dadurch, dass der Abstand zwischen den Klemmbacken einstellbar ist, kann die Vorrichtung an Leitplanken unterschiedlichster Höhe eingesetzt werden. Je nachdem, wie stark die Verbindung zwischen Befestigungsvorrichtung und Leitplanke sein soll, kann eine kraftschlüssige und/oder formschlüssige Verbindung gewählt werden.Fastening means and guard rail, in particular in a vertical direction, are provided. With the help of this fastening means according to the invention, the sign can be fastened to guard rails of various dimensions using holding rods. The means for adjusting the distance between the clamping jaws are used to clamp the guard rail between the clamping jaws. Because the distance between the clamping jaws is adjustable, the device can be used on guard rails of various heights. Depending on how strong the connection between the fastening device and the guard rail should be, a force-fitting and/or form-fitting connection can be selected.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Mittel zur Einstellung des Abstandes der Klemmbacken als Gewinde-Schrauben-Kombination ausgebildet sind. Es ist denkbar, die Gewinde-Schrauben-Kombination in der Art einer Schraubzwinge anzubringen, so dass beispielsweise die untere Klemmbacke höhenverstellbar ausgebildet ist. Selbstverständlich ist es auch möglich, die Mittel zur Einstellung des Abstandes der Klemmbacke als Rastverbindung auszubilden. Eine Gewinde-Schrauben-Verbindung weist jedoch verschiedene Vorteile auf. Zum einen ist der Abstand zwischen den Klemmbacken mittels einer Gewinde-Schrauben-Verbindung stufenlos regulierbar und zum anderen ist es eine Gewinde-Schrauben-Verbindung robuster und unanfälliger als eine Rastverbindung.According to an advantageous embodiment of the invention, the means for adjusting the distance between the clamping jaws are designed as a thread-screw combination. It is conceivable to attach the thread-screw combination in the manner of a screw clamp, so that, for example, the lower clamping jaw is designed to be height-adjustable. Of course, it is also possible to design the means for adjusting the distance between the clamping jaws as a locking connection. However, a thread-screw connection has various advantages. Firstly, the distance between the clamping jaws can be continuously adjusted using a thread-screw connection and secondly, a thread-screw connection is more robust and less susceptible to damage than a locking connection.

Es ist von besonderem Vorteil, wenn die Mittel zur Einstellung des Abstandes zwischen den Klemmbacken als Mittel zur Veränderung der wirksamen Länge des Verbindungsteils ausgebildet sind. Dabei ist mit wirksamer Länge des Verbindungsteils die Strecke des Verbindungsteils zwischen den beiden Klemmbacken gemeint. Die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Mittel zur Veränderung der Einstellung des AbstandesIt is particularly advantageous if the means for adjusting the distance between the clamping jaws are designed as means for changing the effective length of the connecting part. The effective length of the connecting part means the length of the connecting part between the two clamping jaws. The inventive design of the means for changing the setting of the distance

-5--5-

zwischen den Klemmbacken als Mittel zur Veränderung der wirksamen Länge des Verbindungsteils hat den Vorteil, dass beispielsweise die Gewinde-Schrauben-Kombination seitlich an der Befestigungsvorrichtung angebracht werden kann.between the clamping jaws as a means of changing the effective length of the connecting part has the advantage that, for example, the thread-screw combination can be attached to the side of the fastening device.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Verbindungsteil aus mindestens zwei Teilstücken besteht, die über mindestens eine Gewinde-Schrauben-Verbindung miteinander verbunden sind. Beispielsweise ist das Verbindungsteil als Hülsen-Bolzen-Kombination ausgestaltet, wobei im Bolzen das Gewinde für die Schraube vorgesehen ist. Bolz und Hülse sind mit den unterschiedlichen Teilstücken des Verbindungsteils verbunden. Dabei ist es vorteilhaft, wenn die Schraube senkrecht, von oben her verdreht werden kann - d. h., wenn die Hülse am oberen Verbindungsteil und der in der Hülse geführte Bolzen am unteren Verbindungsteil befestigt ist. Die Auflagefläche des Schraubenkopfes wirkt dabei auf ein Bauteil, welches mit dem oberen Verbindungsteilstück verbunden ist, insbesondere auf den Hülsendeckel bzw. die obere Klemmbacke.According to an advantageous development of the invention, the connecting part consists of at least two parts that are connected to one another via at least one threaded screw connection. For example, the connecting part is designed as a sleeve-bolt combination, with the thread for the screw being provided in the bolt. The bolt and sleeve are connected to the different parts of the connecting part. It is advantageous if the screw can be turned vertically from above - i.e. if the sleeve is attached to the upper connecting part and the bolt guided in the sleeve is attached to the lower connecting part. The contact surface of the screw head acts on a component that is connected to the upper connecting part, in particular on the sleeve cover or the upper clamping jaw.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass Die Anzeigenfläche zumindest einfach zusammenklappbar ausgebildet ist. In diesem Fall besteht die Anzeigefläche aus zwei Teilen, die beispielsweise mittels eines länglichen, senkrechten Scharniers auf der Mittelachse des Schildes verbunden sein. Ein zusammengeklapptes Schild benötigt weniger Stauraum und kann daher leichter transportiert werden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass das Schild auch im aufgestellten Zustand zusammengeklappt werden kann, wenn es noch nicht oder nicht mehr benötigt wird.According to an advantageous development of the invention, it is provided that the display surface is designed to be at least easily collapsible. In this case, the display surface consists of two parts which are connected, for example, by means of an elongated, vertical hinge on the central axis of the sign. A folded sign requires less storage space and can therefore be transported more easily. A further advantage is that the sign can also be folded up when it is in an upright position if it is not yet or no longer needed.

In Weiterbildung der Erfindung ist mit Vorteil vorgesehen, dass ein «Spannungsversorgungskabel zur Verbindung der Diodenschaltung mitIn a further development of the invention, it is advantageously provided that a «voltage supply cable for connecting the diode circuit with

einer externen Spannungsquelle, insbesondere mit der Batterie eines KfZ und/oder einer Spannungsquelle, insbesondere einer Batterie oder Solarzellen, insbesondere am Straßenschild, vorgesehen sind.an external voltage source, in particular the battery of a motor vehicle and/or a voltage source, in particular a battery or solar cells, in particular on the road sign.

Bei kurzen Einsätzen der Polizei, der Feuerwehr oder des Rettungsdienstes, kann das Straßenschild beispielsweise mit Hilfe des Spannungsversorgungskabels an die Batterie des Feuerwehrwagens, des Polizeiwagens oder Rettungswagens angeschlossen werden. Dafür können auch besondere Anschlüsse am Fahrzeug vorgesehen sein. Es ist jedoch auch denkbar, die Diodenschaltung an einen transportablen Akku oder eine transportable Batterie zu schalten. Der Einsatz von Solarzellen zur Energiegewinnung ist ebenfalls möglich.For short police, fire or rescue service operations, the road sign can be connected to the battery of the fire engine, police car or ambulance using the power supply cable. Special connections can also be provided on the vehicle for this purpose. However, it is also conceivable to connect the diode circuit to a portable accumulator or battery. The use of solar cells to generate energy is also possible.

Die Einsatzmöglichkeit eines Straßenschildes lässt sich wesentlich dadurch erhöhen, dass Mittel zur lösbaren Befestigung unterschiedlicher Schildermotive auf mindestens einer Anzeigenfläche vorgesehen sind. Dabei kann es sich bei den Mitteln beispielsweise um Druckknöpfe oder Klettverschlüsse handeln. Die unterschiedlichen Schildermotive sind insbesondere wasserabweisend, zusammenklappbar oder rollbar.The possible uses of a street sign can be increased significantly by providing means for detachably attaching different sign motifs to at least one display surface. The means can be, for example, snap fasteners or Velcro fasteners. The different sign motifs are in particular water-repellent, foldable or rollable.

Damit die Leuchtdioden weithin sichtbar sind, ist mit Vorteil vorgesehen, dass die Schildermotive Aussparungen für die Leuchtdioden aufweisen.To ensure that the LEDs are visible from a distance, it is advantageous for the sign motifs to have recesses for the LEDs.

An Hand der Zeichnung, die ein Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt, wird die Erfindung im Detail beschrieben.The invention is described in detail with reference to the drawing, which shows an embodiment of the invention.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1: ein Straßenschild mit Befestigungsmitteln zurFig. 1: a road sign with fastening means for

Befestigung an einem Leitpfosten,Attachment to a guide post,

Fig. 2: ein Straßenschild mit Befestigungsmitteln zurFig. 2: a road sign with fastening means for

Befestigung an einer Leitplanke,Attachment to a guardrail,

Fig. 3: eine Rückansicht eines Straßenschildes undFig. 3: a rear view of a road sign and

Fig. 4 ein Straßenschild mit Klappmechanismus.Fig. 4 a street sign with folding mechanism.

In Figur 1 ist ein Straßenschild 1 mit zwei Anzeigeflächen 2, 3 dargestellt. Die senkrechte Mittelachse der Anzeigeflächen 2, 3 wird von einem Scharnier 4 gebildet. Mit Hilfe dieses Scharniers können die Anzeigeflächen zusammengeklappt werden. Es ist selbstverständlich möglich Haken, Ösen, etc. vorzusehen, um das Straßenschild in seiner aufgeklappten oder zugeklappten Position zu fixieren.Figure 1 shows a road sign 1 with two display surfaces 2, 3. The vertical center axis of the display surfaces 2, 3 is formed by a hinge 4. With the help of this hinge, the display surfaces can be folded together. It is of course possible to provide hooks, eyelets, etc. to fix the road sign in its opened or closed position.

Auf beiden Anzeigeflächen sind in der nähe des Umfangsrandes der Anzeigeflächen 2, 3 Leuchtdioden 5 vorgesehen.On both display surfaces, light-emitting diodes 5 are provided near the peripheral edge of the display surfaces 2, 3.

Die Anzeigeflächen 2, 3 sind mittels einer Haltestange 6 mit einem als Kappe 7 ausgebildeten Befestigungsmittel 8 verbunden. Die Haltestange mündet in einen senkrechten, hülsenförmigen Halter 9, der sich an einer breiten Seite der Kappe 7 senkrecht erstreckt. Je nach Ausführungsform des Straßenschildes 1 kann die Haltestange 6 entweder fest mit dem Halter 9 oder lösbar mit dem Halter 9 verbunden sein. Die Kappe 7 dient zum Aufsetzen auf einen Leitpfosten 10. Ein Straßenleitpfosten 10 besteht aus einem oberen Kopfabschnitt 11, einem daran nach unten anschließenden, Reflektoren 12 aufweisenden Reflexionsabschnitt 13 und einen daran nach unten anschließenden Distanzabschnitt 14. Der Straßenleitpfosten 10 hat über seine ganze Länge dieselbe, im wesentlichen dreieckige, Außenkontur mit abgerundeten oder abgeschrägten Ecken. Er besteht aus einem oben geschlossenen, jedochThe display surfaces 2, 3 are connected by means of a support rod 6 to a fastening means 8 designed as a cap 7. The support rod opens into a vertical, sleeve-shaped holder 9, which extends vertically on a wide side of the cap 7. Depending on the design of the road sign 1, the support rod 6 can be either firmly connected to the holder 9 or detachably connected to the holder 9. The cap 7 is used to place it on a guide post 10. A road guide post 10 consists of an upper head section 11, a reflection section 13 having reflectors 12 which adjoins it downwards, and a spacer section 14 which adjoins it downwards. The road guide post 10 has the same, essentially triangular, outer contour with rounded or bevelled corners over its entire length. It consists of a closed top, but

unten offenen Hohlkörper, der auf einen im Boden zu befestigenden Bodenanker 15 aufgeschoben ist.hollow body open at the bottom, which is pushed onto a ground anchor 15 to be fixed in the ground.

Das als Kappe 7 ausgebildete Befestigungsmittel wird auf den Kopfabschnitt 11 des Leitpfostens aufgesetzt und umschließt den größten Teil des Umfangs des Kopfabschnitts form- und/oder kraftschlüssig.The fastening means designed as a cap 7 is placed on the head section 11 of the guide post and encloses most of the circumference of the head section in a form-fitting and/or force-fitting manner.

In Figur 2 ist ebenfalls ein Straßenschild 1 mit zwei Anzeigeflächen 2, 3 und einem Klappscharnier 4, sowie mit Haltestange 6 und Leuchtdioden 5 dargestellt. Auf der Anzeigefläche 3 ist ein mittels Klettverschluss lösbar befestigtes Schildermotiv 16 mit Aussparungen 17 für die Leuchtdioden 5 vorgesehen. Es können die verschiedensten Schildermotive 16 vorgesehen werden. An der Rückseite des Straßenschildes 1 ist ein Spannungsversorgungskabel 18 im Anschluss an eine externe Spannungsquelle vorgesehen.Figure 2 also shows a road sign 1 with two display surfaces 2, 3 and a folding hinge 4, as well as a support rod 6 and LEDs 5. On the display surface 3 there is a sign motif 16 which is detachably attached using a Velcro fastener and has recesses 17 for the LEDs 5. A wide variety of sign motifs 16 can be provided. On the back of the road sign 1 there is a power supply cable 18 for connection to an external power source.

Weiterhin ist zu erkennen, dass das Straßenschild mit Befestigungsmitteln 19 zur lösbaren Befestigung des Straßenschildes 1 an einer Leitplanke 20 versehen ist. Die Haltestange 6 des Straßenschildes 1 mündet in einen hülsenförmigen Halter 9 mit Bodenanschlag. Das Befestigungsmittel 19 besteht aus zwei beabstandeten Klemmbacken 21, 22, welche über ein senkrechtes Verbindungsteil 23, bestehend aus zwei Teilstücken 24, 25 verbunden sind.It can also be seen that the road sign is provided with fastening means 19 for detachably fastening the road sign 1 to a guard rail 20. The support rod 6 of the road sign 1 ends in a sleeve-shaped holder 9 with a ground stop. The fastening means 19 consists of two spaced clamping jaws 21, 22, which are connected via a vertical connecting part 23 consisting of two sections 24, 25.

Das obere Teilstück 24 besteht aus einer Hülse, welche an die Unterseite der oberen Klemmbacke 21 angeschweißt ist. Das untere Verbindungsteil 25 besteht aus einer Kombination eines Bolzens und einer Schiene 26. Der Bolzen ist an der Schiene 26 senkrecht angeschweißt, und im befestigten Zustand in die Hülse 24 führt. Die Schiene 26 bildet mit der unteren Klemmback 22 eine L-Form.The upper part 24 consists of a sleeve which is welded to the underside of the upper clamping jaw 21. The lower connecting part 25 consists of a combination of a bolt and a rail 26. The bolt is welded vertically to the rail 26 and, when fastened, leads into the sleeve 24. The rail 26 forms an L-shape with the lower clamping jaw 22.

Als Mittel zur Einstellung des Abstandes zwischen den Klemmbacken 21, 22 ist eine Gewinde-Schrauben-Verbindung vorgesehen. Das Gewinde 27 ist in den Bolzen des unteren Verbindungsteils eingebracht. Die Schraube 28 wird senkrecht durch eine Öffnung 29 in der oberen Klemmbacke 21A threaded screw connection is provided as a means of adjusting the distance between the clamping jaws 21, 22. The thread 27 is introduced into the bolt of the lower connecting part. The screw 28 is inserted vertically through an opening 29 in the upper clamping jaw 21

-9--9-

geführt und ragt in die Hülse des oberen Verbindungsteils 24 hinein. Die Schraube 28 kann in das Gewinde 27 verdreht werden, wodurch die Anschlagfläche des Schraubenkopfes von oben auf die obere Klemmbacke 21 wirkt, so dass die Klemmbacken 21, 22 aufeinander zu oder voneinander weg, je nach Drehrichtung der Schraube, bewegt werden können.and projects into the sleeve of the upper connecting part 24. The screw 28 can be turned into the thread 27, whereby the stop surface of the screw head acts from above on the upper clamping jaw 21, so that the clamping jaws 21, 22 can be moved towards or away from each other, depending on the direction of rotation of the screw.

Der Halter 9 zur Aufnahme der Haltestange 6 ist eine rohrförmige Hülse, die auf der Mitte der Oberseite der oberen Klemmbacke 21 aufgeschweißt. Die obere Klemmbacke 21 bildet gleichzeitig den Bodenanschlag für die Haltestange 6.The holder 9 for holding the support rod 6 is a tubular sleeve that is welded onto the middle of the top of the upper clamping jaw 21. The upper clamping jaw 21 simultaneously forms the floor stop for the support rod 6.

In Figur 3 ist das Straßenschild 1 ohne Befestigungsmittel dargestellt. Zu sehen ist die Rückseite der Anzeigeflächen 2, 3. Die Leuchtdioden 5 sind mittels elektrischer Leitungen in Reihe geschaltet. Im Leitungssystem befindet sich ein Akku 31 für die Stromversorgung, sowie eine elektronische Schaltung 32, die ein Blinken der Leuchtdioden 5 ermöglicht.In Figure 3, the road sign 1 is shown without any fastening means. The back of the display surfaces 2, 3 can be seen. The LEDs 5 are connected in series by means of electrical cables. The cable system contains a battery 31 for the power supply and an electronic circuit 32 that enables the LEDs 5 to flash.

In Figur 4 ist der Klappmechanismus der Anzeigeflächen dargestellt. Die Anzeigeflächen sind mittels eines Scharniers entlang der senkrechten Mittelachse zusammenklappbar ausgebildet.Figure 4 shows the folding mechanism of the display surfaces. The display surfaces are designed to be folded together by means of a hinge along the vertical central axis.

11 ·· ·· ·· &diams;«&diams;· ·* **<t·· ·· ·· &diams;«&diams;· ·* **<t 22 ·· ·· ·· t ·· ···· ·· ·· t ·· ·· 33 -10--10- 44 BEZUGSZEICHENLISTELIST OF REFERENCE SYMBOLS 55 Straßenschildstreet sign 66 AnzeigeflächeDisplay area 77 AnzeigeflächeDisplay area 55 88th Scharnierhinge 99 LeuchtdiodenLight-emitting diodes 1010 HaltestangeGrab bar 1111 Kappecap 1212 BefestigungsmittelFasteners 1010 1313 Halterholder 1414 StraßenleitpfostenRoad delineators 1515 KopfabschnittHead section 1616 ReflektorenReflectors 1717 ReflexionsabschnittReflection section 1515 1818 DistanzabschnittDistance section BodenankerGround anchor SchildermotiveSign motifs AussparungenRecesses Spannungsversorgungskabel 'Power supply cable '

-11 --11 -

19 Befestigungsmittel19 Fasteners

20 Leitplanke20 Guardrail

21 Klemmbacke21 Clamping jaw

22 Klemmbacke22 clamping jaw

23 Verbindungsteil23 Connecting part

24 oberes Verbindungsteilstück24 upper connecting section

25 unteres Verbindungsteilstück25 lower connecting section

26 Schiene26 Rail

27 Gewinde 28 Schraube27 Thread 28 Screw

29 Öffnung29 Opening

30 elektrische Leitung30 electrical cable

31 Akku31 Battery

32 elektrische Schaltung32 electrical circuit

Claims (17)

1. Straßenschild, bestehend aus mindestens einer Anzeigefläche und einer Haltestange, dadurch gekennzeichnet, dass Befestigungsmittel (8, 19) zur, insbesondere lösbaren, Befestigung des Straßenschildes (1) an Leitplanken (20) oder Straßenleitpfosten (10) vorgesehen sind. 1. Road sign, consisting of at least one display surface and a support rod, characterized in that fastening means ( 8 , 19 ) are provided for, in particular detachably, fastening of the road sign ( 1 ) to guard rails ( 20 ) or road delineator posts ( 10 ). 2. Straßenschild nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Anzeigenfläche (2, 3) des Straßenschildes (1) Leuchtdioden (5) vorgesehen sind. 2. Road sign according to claim 1, characterized in that light-emitting diodes ( 5 ) are provided on the display surface ( 2 , 3 ) of the road sign ( 1 ). 3. Straßenschild nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine elektronische Schaltung (32) vorgesehen ist, die ein Blinken der Leuchtdioden (5) ermöglicht. 3. Road sign according to claim 2, characterized in that an electronic circuit ( 32 ) is provided which enables the light-emitting diodes ( 5 ) to flash. 4. Straßenschild nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel (8, 19) einen, insbesondere senkrechten, hülsen- oder rohrförmigen Halter (9) zur Aufnahme der Haltestange (6) aufweist. 4. Road sign according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening means ( 8 , 19 ) has a, in particular vertical, sleeve- or tubular holder ( 9 ) for receiving the holding rod ( 6 ). 5. Straßenschild nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der hülsen- oder rohrförmige Halter (9) einen Boden als Anschlag für das untere Ende der Haltestange (6) aufweist. 5. Road sign according to claim 4, characterized in that the sleeve- or tubular holder ( 9 ) has a base as a stop for the lower end of the holding rod ( 6 ). 6. Straßenschild nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel (8) als Kappe (7) zum Aufsetzen auf den Kopfabschnitt (11) eines Leitpfostens (10) ausgebildet ist, wobei die Kappe (7) so ausgeformt ist, dass sie wenigstens den größten Teil des Umfangs des Kopfabschnitts (11) des Leitpfostens (10) form- und/oder kraftschlüssig umgreift. 6. Road sign according to one of claims 4 or 5, characterized in that the fastening means ( 8 ) is designed as a cap ( 7 ) for placement on the head section ( 11 ) of a guide post ( 10 ), wherein the cap ( 7 ) is shaped such that it encompasses at least the largest part of the circumference of the head section ( 11 ) of the guide post ( 10 ) in a form-fitting and/or force-fitting manner. 7. Straßenschild nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (9) zur Aufnahme der Haltestange (6) seitlich an der Kappe (7) befestigt ist. 7. Road sign according to claim 6, characterized in that the holder ( 9 ) for receiving the support rod ( 6 ) is attached laterally to the cap ( 7 ). 8. Straßenschild nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Kappe (7) eine geschlossene Umfangswand und eine Deckwand aufweist. 8. Road sign according to one of claims 6 or 7, characterized in that the cap ( 7 ) has a closed peripheral wall and a cover wall. 9. Straßenschild nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel (19) als Klemmmittel zur Fixierung des Straßenschildes (1) an einer Leitplanke (20) vorgesehen ausgebildet ist. 9. Road sign according to one of claims 4 or 5, characterized in that the fastening means ( 19 ) is designed as a clamping means for fixing the road sign ( 1 ) to a guardrail ( 20 ). 10. Straßenschild nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel (19) aus mindestens zwei, voneinander beabstandeten, Klemmbacken (21, 22) besteht, die über ein, insbesondere im wesentlichen senkrechtes, Verbindungsteil (23) miteinander verbunden sind, wobei Mittel zur Einstellung des Abstandes zwischen den Klemmbacken (21, 22) und damit zur Herbeiführung einer kraftschlüssigen und/oder formschlüssigen Verbindung zwischen Befestigungsmittel (19) und Leitplanke (20), insbesondere in senkrechter Richtung, vorgesehen sind. 10. Road sign according to claim 9, characterized in that the fastening means ( 19 ) consists of at least two clamping jaws ( 21 , 22 ) spaced apart from one another, which are connected to one another via a connecting part ( 23 ), in particular a substantially vertical one, wherein means are provided for adjusting the distance between the clamping jaws ( 21 , 22 ) and thus for bringing about a force-fitting and/or form-fitting connection between the fastening means ( 19 ) and the guardrail ( 20 ), in particular in the vertical direction. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zur Einstellung des Abstandes der Klemmbacken (21, 22) als Gewinde-Schraubenkombination ausgebildet sind. 11. Device according to claim 10, characterized in that the means for adjusting the distance between the clamping jaws ( 21 , 22 ) are designed as a thread-screw combination. 12. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zur Einstellung des Abstandes zwischen den Klemmbacken (21, 22) als Mittel zur Veränderung der wirksamen Länge des Verbindungsteils (23) ausgebildet sind. 12. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the means for adjusting the distance between the clamping jaws ( 21 , 22 ) are designed as means for changing the effective length of the connecting part ( 23 ). 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsteil (23) aus mindestens zwei Teilstücken (24, 25) besteht, die über mindestens eine Gewinde- Schraubenverbindung miteinander verbunden sind. 13. Device according to claim 12, characterized in that the connecting part ( 23 ) consists of at least two parts ( 24 , 25 ) which are connected to one another via at least one threaded screw connection. 14. Straßenschild nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeflächen (2, 3) zumindest einfach zusammenklappbar ausgebildet ist. 14. Road sign according to one of the preceding claims, characterized in that the display surfaces ( 2 , 3 ) are designed to be at least easily collapsible. 15. Straßenschild nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Spannungsversorgungskabel (18) zur Verbindung der Diodenschaltung mit einer externen Spannungsquelle, insbesondere mit der Batterie eines KFZ und/oder eine Spannungsquelle, insbesondere eine Batterie oder Solarzellen, insbesondere am Straßenschild, vorgesehen sind. 15. Road sign according to one of the preceding claims, characterized in that a voltage supply cable ( 18 ) for connecting the diode circuit to an external voltage source, in particular to the battery of a motor vehicle and/or a voltage source, in particular a battery or solar cells, in particular on the road sign, are provided. 16. Straßenschild nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel zur lösbaren Befestigung unterschiedlicher Schildermotive (16) auf mindestens einer Anzeigefläche (2, 3) vorgesehen sind. 16. Road sign according to one of the preceding claims, characterized in that means for releasably fastening different sign motifs ( 16 ) on at least one display surface ( 2 , 3 ) are provided. 17. Straßenschild nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Schildermotive (16) Aussparungen (17) für die Leuchtdioden (5) aufweisen. 17. Road sign according to claim 16, characterized in that the sign motifs ( 16 ) have recesses ( 17 ) for the light-emitting diodes ( 5 ).
DE20310463U 2003-07-07 2003-07-07 Street sign with fasteners Expired - Lifetime DE20310463U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20310463U DE20310463U1 (en) 2003-07-07 2003-07-07 Street sign with fasteners
EP04011499A EP1496491A3 (en) 2003-07-07 2004-05-14 Street sign with fixing system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20310463U DE20310463U1 (en) 2003-07-07 2003-07-07 Street sign with fasteners

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20310463U1 true DE20310463U1 (en) 2003-09-25

Family

ID=28685599

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20310463U Expired - Lifetime DE20310463U1 (en) 2003-07-07 2003-07-07 Street sign with fasteners

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1496491A3 (en)
DE (1) DE20310463U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2492397A1 (en) * 2011-02-23 2012-08-29 Rudolf Stefanovski Warning device for road traffic

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2990447A1 (en) * 2012-05-10 2013-11-15 Paris Rhin Rhone Autoroutes Support for supporting road sign in traffic lane of e.g. roadway, has fixing section provided with shape matching that of slide foot, where fixing section cooperates with slide foot, so as to ensure fixing of support on slide foot
DE202019102100U1 (en) * 2018-12-28 2020-03-31 Beilharz Gmbh & Co. Kg Support post, traffic sign for a support post, attachment for a support post, adapter piece and modular traffic sign with such a support post and either such a traffic sign or such an attachment

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1919554U (en) 1965-04-09 1965-07-15 Karl Dr Schroeder COLLAPSIBLE BREAKDOWN WARNING TRIANGLE.
DE3408158A1 (en) 1984-03-06 1985-09-12 Günter 4972 Löhne Offhaus Warning and emergency signal
DE9216719U1 (en) 1992-12-08 1993-04-01 Ruchti, August, 8931 Mickhausen Holder for road traffic signs
GB2263499A (en) 1992-01-27 1993-07-28 Robert Ernest John Clarke Road barrier bracket
DE4423039A1 (en) 1994-07-01 1996-01-04 Peter Siebs Holder for road sign placed near carriageway.
DE29701729U1 (en) 1997-02-01 1997-09-04 Lukas, Erich, 73630 Remshalden A crystal light-emitting diode operated with solar / daylight, luminous traffic sign, without external energy source with or without reflector / mirror pane
DE29719280U1 (en) 1997-05-06 1998-01-15 Schmidt & Lenhardt oHG, 71720 Oberstenfeld Roadside posts
DE29822207U1 (en) 1998-12-12 1999-03-25 Adolf Nissen Elektrobau GmbH & Co. KG, 25832 Tönning Variable message sign
GB2323618B (en) 1997-03-24 2001-07-04 Chen Kai A warning sign

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2555346B1 (en) * 1983-11-18 1987-01-09 Lemasson Guy CASE WITH FEET AND SIGNALING PANEL
DE9216724U1 (en) * 1992-12-08 1993-04-01 Ruchti, August, 8931 Mickhausen Mounting device for traffic signs, in particular guide posts
GB2280213A (en) * 1993-07-16 1995-01-25 Graham Cecil Foster Portable hand-held display device
JP2002081027A (en) * 2000-09-08 2002-03-22 Mitsugiron Kogyo Kk Marker
GB2370858A (en) * 2001-01-06 2002-07-10 Gerard James Walsh Road traffic sign mounting bracket

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1919554U (en) 1965-04-09 1965-07-15 Karl Dr Schroeder COLLAPSIBLE BREAKDOWN WARNING TRIANGLE.
DE3408158A1 (en) 1984-03-06 1985-09-12 Günter 4972 Löhne Offhaus Warning and emergency signal
GB2263499A (en) 1992-01-27 1993-07-28 Robert Ernest John Clarke Road barrier bracket
DE9216719U1 (en) 1992-12-08 1993-04-01 Ruchti, August, 8931 Mickhausen Holder for road traffic signs
DE4423039A1 (en) 1994-07-01 1996-01-04 Peter Siebs Holder for road sign placed near carriageway.
DE29701729U1 (en) 1997-02-01 1997-09-04 Lukas, Erich, 73630 Remshalden A crystal light-emitting diode operated with solar / daylight, luminous traffic sign, without external energy source with or without reflector / mirror pane
GB2323618B (en) 1997-03-24 2001-07-04 Chen Kai A warning sign
DE29719280U1 (en) 1997-05-06 1998-01-15 Schmidt & Lenhardt oHG, 71720 Oberstenfeld Roadside posts
DE29822207U1 (en) 1998-12-12 1999-03-25 Adolf Nissen Elektrobau GmbH & Co. KG, 25832 Tönning Variable message sign

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2492397A1 (en) * 2011-02-23 2012-08-29 Rudolf Stefanovski Warning device for road traffic

Also Published As

Publication number Publication date
EP1496491A3 (en) 2005-11-02
EP1496491A2 (en) 2005-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2711785C2 (en) Bracket for road delineators or the like.
EP2345781A2 (en) Clamping device
DE20310463U1 (en) Street sign with fasteners
DE3238404A1 (en) Device for storing a two-wheeled vehicle, in particular a bicycle
DE7833639U1 (en) SIGN STAND
DE2436375A1 (en) Shaped-tube safety barrier post - containing internal round steel bar with top media for drawing bottom hook
DE9401902U1 (en) Mobile fence
DE8629521U1 (en) Foldable tripod on base plate
DE202010016548U1 (en) Device for non-tilting reception of a rod
EP2248949A2 (en) Street sign or blocking device
DE3017959A1 (en) Traffic sign or barrier post - has elastic sheath enclosing full length solid steel core
DE20204649U1 (en) Mobile element for use in traffic
DE10118528C1 (en) Warning lights holder
AT286150B (en) STAND FOR TEMPORARILY POSITIONABLE ROAD TRAFFIC SIGNS
DE102010039944B3 (en) Retention device for support post of road sign, has inclined portions attached to base plate over base plate edges, and base plate portions attached to inclined portions over edges of inclined portions at preset angle of incidence
DE2856846A1 (en) Warning lamp suspension system - is secured to holder designed for support on fence, lamp-post, bollard, triangle or vehicle
DE20208269U1 (en) bollard
DE3523084A1 (en) Safety fastening device for warning and advice devices in road traffic
CH703046A2 (en) Posts for use as part of e.g. temporary fence, during occasional event in cities, have thorn including non-thickened region that corresponds to post interior dimension and reciprocally provided with screwing head
DE29716305U1 (en) Floor bracket
DE202004004347U1 (en) Building site road marking for road marking building sites comprises a shaft tube for a traffic sign connected to a support foot, and an adapter arranged between the support foot and the shaft tube
DE7434674U (en) Anchoring device for columnar elements
DE29707746U1 (en) Bollards for placing on streets, squares, sidewalks or the like.
EP2210981A2 (en) Device for attaching additional devices to a vehicle retention system and set of a vehicle retention system and such a device
DE2248763A1 (en) FENCE POST AND FENCE EQUIPPED WITH IT

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031030

R163 Identified publications notified

Effective date: 20040316

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070201