[go: up one dir, main page]

DE20308429U1 - Drehzahlregelung für einen bürstenlosen Gleichstrommotor - Google Patents

Drehzahlregelung für einen bürstenlosen Gleichstrommotor

Info

Publication number
DE20308429U1
DE20308429U1 DE20308429U DE20308429U DE20308429U1 DE 20308429 U1 DE20308429 U1 DE 20308429U1 DE 20308429 U DE20308429 U DE 20308429U DE 20308429 U DE20308429 U DE 20308429U DE 20308429 U1 DE20308429 U1 DE 20308429U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
voltage
motor
control
speed control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20308429U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Innosource BV
Original Assignee
Innosource BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Innosource BV filed Critical Innosource BV
Publication of DE20308429U1 publication Critical patent/DE20308429U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P6/00Arrangements for controlling synchronous motors or other dynamo-electric motors using electronic commutation dependent on the rotor position; Electronic commutators therefor
    • H02P6/06Arrangements for speed regulation of a single motor wherein the motor speed is measured and compared with a given physical value so as to adjust the motor speed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Control Of Motors That Do Not Use Commutators (AREA)
  • Insulation, Fastening Of Motor, Generator Windings (AREA)
  • Magnetic Resonance Imaging Apparatus (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Description

DREHZAHLREGELUNG FUR EINEN BURSTENLOSEN GLEICHSTROMMOTOR
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Drehzahlregelung für einen bürstenlosen Gleichstrommotor gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.
Eine solche Regelung ist im Stand der Technik zum Regeln der zugeführten Spannung zu einem Gleichstrommotor bekannt. Im Gleichstrommotor befinden sich ein Stator, ein Rotor und ein Elektromagnet, wobei der Elektromagnet sich als Wicklung um den Rotorteil oder innerhalb des Rotorteils befindet. Der Stator umfasst eine Reihe von permanenten Magnetpolen, welche auf gleichmäßigen Abständen zueinander auf einem Kreis gelegen sind, wobei die Statorpole ein permanent magnetisches Feld erzeugen. Der Rotor befindet sich innerhalb oder außerhalb dieses Kreises. Im Betrieb wird im Elektromagneten ein wechselndes magnetisches 0 Feld durch die zugeführte Spannung erzeugt, wobei der Rotor unter Einfluß des wechselnden magnetischen Feldes vom Elektromagneten und dem Stator eine Drehung durchführt.
Im Stand der Technik wird ein Antrieb des Elektromagneten durch Blockimpulse angewendet, wobei die Spannung in Form eines Blockimpulses dem Elektromagneten zugeführt wird. Wegen des Transienten, der in dem Antriebdrehmoment des Motors auftritt, wenn ein Rotorpol an einem Statorpol vorübergeht, zeigt ein bürstenloser Gleichstrommotor für eine variable Drehzahl während des Drehens des Motors Schwingungen. Diese Schwingungen führen zu einer Schallerzeugung durch den Gleichstrommotor. Für viele Anwendungen, 5 wobei häufig Drehzahlen unter etwa 2 00 Hz verwendet werden, ist eine solche Schallerzeugung nicht erwünscht.
Es ist bekannt, um eine derartige Spannungsregelung im
Gleichstrommotor vorzusehen, dass bei einer (vorab) bestimmten Drehzahl der Transient des Antriebsdrehmoments minimalisiert ist. Dazu ist die Drehzahlregelung mit einem Hall-Sensor, der auf einigem Abstand neben einem der Statorpole entlang des Pfades des Rotors angeordnet ist, versehen. Die Regelung ist so eingestellt, dass bei jenem eingestellten Abstand und bei einer vorab bestimmten Drehzahl das Signal, welches der Hall-Sensor generiert, durch das Feld des Rotors durch den Hall-Sensor, für einen solchen Verlauf der Umpolung des magnetischen Feldes sorgt, dass der Transient des Drehmoments des Motors während der Passage des Rotors entlang dem Stator minimal ist.
Ein Nachteil dieser Regelung gemäß dem Stand der Technik ist, dass nur bei hauptsächlich einer Drehzahl die Schwingungen stark unterdrückt werden. Bei anderen Drehzahlen ist diese Regelung nicht gut wirksam, der Transient des Drehmoments ist dann nicht minimal.
Als Alternative, um bei mehreren Drehzahlen eine ausreichend brauchbare Unterdrückung von Schwingungen zu erhalten, ist eine Spannungsregelung bekannt, die Blockimpulse mit variabler Höhe anwendet, wobei die Höhe des Blockimpulses von der gewünschten Motordrehzahl abhängt. Um bei einer eingestellten Drehzahl die Schwingungen zu verringern, wird die Impulshöhe des Blockimpulses gesenkt, so dass die Feldstärke niedriger und der Transient kleiner ist.
0 Dadurch nehmen die Schwingungen tatsächlich ab, jedoch erreichen sie nicht jene Werte, die theoretisch möglich sind.
Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Drehzahlregelung für einen bürstenlosen Gleichstrommotor zu schaffen, der in der Lage ist, bei jeder beliebigen Drehzahl den Transient in dem Drehmoment des Motors stark zu reduzieren.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung wird durch eine Drehzahlregelung für einen bürstenlosen Gleichstrommotor gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 gelöst, dadurch gekennzeichnet, dass 5
die Drehzahlregelung in der Lage ist eine Spannung (&ngr;(&phgr;)) als Funktion der Rotordrehgeschwindigkeit, der Rotorposition (&phgr;), der Rotorbelastung und des Motorantriebs zu generieren,
wobei die Drehzahlregelung den Verlauf der Spannung (V(&phgr;)) des Motors als Funktion der Rotorposition &phgr; so einstellt, dass das momentanes Drehmoment T(&phgr;) mindestens in der Nähe einer Umpolung des antreibenden Magnetfeldes den Bedingungen entspricht,
dass
die Ableitung &dgr;&Tgr;(&phgr;)/&ogr;&phgr; hauptsächlich Null ist, und 20
die zweite Ableitung O2T (&phgr;)/&ogr;&phgr;2 eine hauptsächlich monotone Funktion ist.
Dadurch hat die Drehzahlregelung gemäß der vorliegenden Erfindung den Vorteil, dass die Regelung bei jeder gewünschten Kombination von Drehzahl, Motorbelastung und Antriebsleistung in der Lage ist, die Schwingungen im Motor zu minimalisieren. Dadurch kann ein Gleichstrommotor, der mit einer solchen Regelung 0 versehen ist, für Umgebungen angewendet werden, wo ein möglichst niedriger Geräuschpegel bei relativ niedrigen Frequenzen erwünscht ist. Zum Beispiel in Wohnungen und Arbeitsräumen, wo langsam drehende (d.h. energiesparende) Gleichstrommotoren für Belüftungs-5 systeme angewendet werden. Dabei wird eine Drehzahl zwischen 5 und 30 U/s angewendet.
Dem Fachmann wird es deutlich sein, dass die vorliegende Erfindung in einem
Einzelphasengleichstrommotor, aber auch in einem Mehrphasengleichstrommotor angewendet werden kann.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand von einigen Zeichnungen, in denen Ausführungsbeispiele dieser Erfindung dargestellt sind, näher erläutert. Sie sind ausschließlich für illustrative Zwecke und nicht zur Einschränkung des Erfindungsgedanken, der von den Ansprüchen definiert wird, gedacht.
10
Darin zeigen:
Figur 1 schematisch eine Antriebsspannungskurve und eine Kurve des Drehmoments einer ersten Drehzahlregelung gemäß dem Stand der Technik;
Figur 2 schematisch eine Antriebsspannungskurve und eine Kurve des Drehmoments einer zweiten Drehzahlregelung gemäß dem Stand der Technik;
20
Figur 3 schematisch eine Antriebsspannungskurve und eine Kurve des Drehmoments einer Drehzahlregelung gemäß der vorliegenden Erfindung;
Figur 4 ein schematisches Modell der Drehzahlregelung gemäß der vorliegenden Erfindung;
Figur 5 ein Computersystem zur Steuerung der Drehzahlregelung eines bürstenlosen Gleichstrommotors gemäß der vorliegenden Erfindung;
Figur 6 einen ersten Teil einer bevorzugten Ausführungsform einer Drehzahlregelung gemäß der vorliegenden Erfindung;
35
Figur 7 einen zweiten Teil der bevorzugten Ausführungsform einer Drehzahlregelung gemäß der vorliegenden Erfindung;
Figur 8 einen dritten Teil einer bevorzugten Ausführungsform einer Drehzahlregelung gemäß der vorliegenden Erfindung; und
Figur 9 einen vierten Teil einer bevorzugten Ausführungsform einer Drehzahlregelung gemäß der vorliegenden Erfindung;
Figur 1 zeigt schematisch eine Antriebsspannungskurve und eine Kurve des Drehmoments einer ersten Drehzahlregelung gemäß dem Stand der Technik.
Auf der waagerechten Achse wird der Rotationswinkel &phgr; des Rotors hinsichtlich des Stators dargestellt. Auf der senkrechten Achse wird die Antriebsspannung V (&phgr;) und das dazugehörige Drehmoment T (&phgr;) in willkürlichen Einheiten (a.u.) dargestellt. Die Antriebsspannung V (&phgr;) als Funktion des Rotationswinkels &phgr; ist durch eine Strichlinie dargestellt. Die Kurve des Drehmoments T(&phgr;) als Funktion des Rotationswinkels &phgr; ist durch eine durchgehende Linie dargestellt.
Die erste Drehzahlregelung gemäß dem Stand der Technik verwendet einen herkömmlichen Kontroller, der 5 blockförmige Spannungsimpulse als Funktion des Rotationswinkels &phgr; generiert. Die Spannungsimpulse werden synchron mit der Passage der Rotorpole entlang den Statorpolen generiert. Während der Anfangsflanke eines Blockimpulses nimmt das Drehmoment zu. An der Endflanke eines Impulses nimmt das Drehmoment wieder ab. Zwischen Blockimpulsen ist die Antriebsspannung V (&phgr;) hauptsächlich Null, während dieser Nullspannung nähert sich das Drehmoment T (&phgr;) einem Nullwert. Der abrupte Übergang (Transient), der in der Kurve des Drehmoments während des Beginns eines Spannungsimpulses entsteht, verursacht eine Schallerzeugung. Besonders bei einer niedrigen Drehzahl kann die Schallerzeugung lästig werden, da die Spannungsimpulse dann eine relativ kurze Zeitdauer haben, was zu einer zunehmenden
- 6 Schallerzeugung
führt.
Figur 2 zeigt schematisch eine Antriebsspannungskurve und eine Kurve des Drehmoments einer zweiten Drehzahlregelung gemäß dem Stand der Technik.
Auf der waagerechten Achse wird der Rotationswinkel &phgr; des Rotors hinsichtlich des Stators dargestellt. Auf der senkrechten Achse wird die Antriebsspannung V (&phgr;) und das dazugehörige Drehmoments T (&phgr;) in willkürlichen Einheiten dargestellt. Die Antriebsspannung V (&phgr;) als Funktion des Rotationswinkels &phgr; ist durch eine Strichlinie dargestellt. Die Kurve des Drehmoments T(&phgr;) als Funktion des Rotationswinkels &phgr; ist durch eine durchgehende Linie dargestellt.
Das Übergangsverhalten des Antriebsdrehmoments T(&phgr;) bei niedrigen Drehzahlen kann verbessert werden, indem die Antriebsspannung V (&phgr;) reduziert wird. Die Blockimpulshöhe wird verringert und die Blockimpulsbreite wird erhöht. Dies führt zu einer etwas flacheren Charakteristik des Antriebsdrehmoments als Funktion des Rotationswinkels &phgr;. In Figur 2 wird das Ergebnis der Anpassung von Höhe und Breite von Blockimpulsen gezeigt. Obwohl die Kurve des Drehmoments glatter verläuft, bestehen noch immer Transienten. Dadurch nimmt tatsächlich die Stärke von Schwingungen und Schallerzeugung ab, aber die gelieferte Leistung des Gleichstrommotors nimmt dadurch auf nachteilige Art und Weise ebenfalls stark ab.
Figur 3 zeigt schematisch eine Antriebsspannungskurve und eine Kurve des Drehmoments einer Drehzahlregelung gemäß der vorliegenden Erfindung.
5 Auf der waagerechten Achse wird der Rotationswinkel des Rotors hinsichtlich des Stators dargestellt. Auf der senkrechten Achse wird die Antriebsspannung V (&phgr;) und das dazugehörige Drehmoment T (&phgr;) in willkürlichen Einheiten dargestellt. Die Antriebsspannung V (&phgr;) als
• 9
• ·
Funktion des Rotationswinkels &phgr; ist durch eine Strichlinie dargestellt. Die Kurve des Drehmoments T (&phgr;) als Funktion des Rotationswinkels &phgr; ist durch eine durchgehende Linie dargestellt.
5
Die vorliegende Erfindung sieht eine Drehzahlregelung vor, welche Transienten des Drehmoments unterdrückt, indem sie aktiv, durch Rückkopplung von Kennzahlen des Zustands des Gleichstrommotors, die Antriebsspannung V (&phgr;) als Funktion des Rotationswinkels &phgr; regelt. In einem bürstenlosen Gleichstrommotor findet, aufgrund der Konstruktion, bei jeder Rotation über 180° ein Nulldurchgang des Antriebsdrehmoments statt. Weiter ist das Drehmoment T (&phgr;) während einer Rotation über 360° durchschnittlich immer größer als Null. Um die Transienten zu verringern, muß die Ableitung des Drehmoments als Funktion des Rotationswinkels &phgr; während der Umpolung hauptsächlich Null sein. Weiter sind keine scharfen Änderungen des Drehmoments bei der Umpolung erwünscht: die zweite Ableitung des Drehmoments als Funktion des Rotationswinkels &phgr; ist eine monoton steigende Funktion um den Nulldurchgang.
Ein Beispiel einer Kurve des Drehmoments ohne Transienten, welche diesen Bedingungen entspricht, wird dargestellt durch:
wobei T (&phgr;) das momentane Drehmoment, und f ein Durchschnittswert des Drehmoments ist. Für einen Fachmann wird es deutlich sein, dass auch andere Kurven des Drehmoments möglich sind, welche den Bedingungen für die Ableitung des Drehmoments bei einem periodischen Nulldurchgang und einem positiven endgültigen Wert des Drehmoments entsprechen.
Die Drehzahlregelung gemäß der vorliegenden Erfindung
sieht eine derartige momentane Antriebsspannung V (&phgr;) vor, dass das momentane Drehmoment T (&phgr;) den gestellten Bedingungen möglichst gut entspricht.
In Figur 4 ist die Antriebsspannung V (&phgr;) eine solche Funktion von &phgr;, dass T (&phgr;) dem dargestellten Vergleich entspricht. Dabei werden die momentanen Werte von sowohl der Rotorumlaufgeschwindigkeit, der Rotorbelastung, der Rotorposition sowie der Antriebsspannung selbst betrachtet. Die Drehzahlregelung sorgt für eine aktive Unterdrückung der höheren Harmonischen in der Kurve des Drehmoments. Für eine Beschreibung der Drehzahlregelung gemäß der vorliegenden Erfindung wird auf die Figuren 4 bis 9 verwiesen.
Figur 4 zeigt ein schematisches Modell der Drehzahlregelung gemäß der vorliegenden Erfindung.
Ein bürstenloser Gleichstrommotor 1 ist mit einer Drehzahlregelung gemäß der vorliegenden Erfindung versehen. Die Drehzahlregelung umfaßt eine Speiseeinheit 2, einen Buck-Regler 3, eine H-Brücke 4, eine Antriebsregelung 5, einen Hall-Sensor 6, eine Stromrückkopplungseinheit 7, eine Spannungsrückkopplungseinheit 8 und ein regelndes Element 9.
In der nachfolgenden Beschreibung und den Figuren wird die vorliegende Erfindung anhand eines Microkontrollers 0 9 als regelndes Element beschrieben. Dem Fachmann wird deutlich sein, dass statt des Microkontrollers auch ein anderes regelndes Element, wie eine dazu eingerichtete analoge Schaltung oder zum Beispiel ein digitaler Signalprozessor (DSP) angewendet werden kann, wobei das 5 regelnde Element in der Lage ist, die in der vorliegenden Erfindung benötigten Regelungsfunktionen durchzuführen.
Der Motor 1 ist mit einem Antriebseingang an die H-
• •••••t··· ·
Brücke 4 gekoppelt, welche die Antriebsspannung V (&phgr;) liefert. Weiter ist der Motor 1 mit dem Hall-Sensor 6 versehen, um die Position und die Bewegung des Rotors (nicht dargestellt) zu definieren, wobei der HaIl-Sensor 6 ein momentanes Signal SHs(t) generiert.
Die H-Brücke 4 ist an den Buck-Regler 3 zum Erhalt der Antriebsimpulse gekoppelt, um die Antriebsspannung V (&phgr;) in der H-Brücke 4 zu generieren.
Weiter ist die H-Brücke 4 an eine Stromrückkopplungungseinheit 7, die ein Stromsignal Iin (t) generiert, ge-. koppelt, welches Stromsignal dem von der H-Brücke 4 dem Motor 1 gelieferten momentanen Strom entspricht.
Der Buck-Regler 3 ist zum Liefern von elektrischer Leistung an die Schaltung an die Speiseeinheit 2 gekoppelt . Weiter ist der Buck-Regler 3 für den Empfang von Regelungssignalen, um die Antriebsimpulse für die Antriebsspannung V (&phgr;) zu generieren, an die Antriebsregelung 5 gekoppelt. Der Buck-Regler 3 ist ebenfalls an die Spannungsrückkopplungseinheit 8 gekoppelt, welche ein Spannungssignal Vin(t), welches verwendet wird, um den Buck-Regler zu kontrollieren, generiert.
Die Antriebsregelung 5 ist weiter an den Microkontroller 9 zum Empfangen von Daten, mit denen die Antriebsregelung 5 in der Lage ist, die richtigen Antriebsimpulse für den Buck-Regler 3 zu generieren, gekoppelt.
Der Microkontroller 9 ist schließlich mit dem Hall-Sensor 6, der Stromrückkopplungseinheit 7 und der Spannungsrückkopplungseinheit 8 verbunden, um aus den von ihnen generierten entsprechenden Signalen Informationen bezüglich der momentanen Werte von sowohl der Rotorumlaufgeschwindigkeit, der Rotorbelastung, der Rotorposition sowie der Antriebsspannung und dem
- 10 -
Antriebsstrom zu erhalten.
Der Buck-Regler 3 steuert die tatsächliche Antriebsspannung für den Gleichstrommotor 1, wobei die H-Brücke
4 nach jeder 180°-Umdrehung die Polarität der Antriebsspannung, welche dem Motor 1 geliefert wurde, umschaltet. Der Microkontroller 9 regelt die erforderliche Drehungsgeschwindigkeit des Gleichstrommotors 1, während die Antriebsregelung 5 den Antriebsimpuls für die richtige Antriebsspannung &ngr;(&phgr;)% generiert, gegründet auf die vom Microkontroller 9 gesammelten Daten der Rotorumlaufgeschwindigkeit, Rotorbelastung, Rotorposition &phgr;, Antriebsspannung und Antriebsstrom.
Die Antriebsregelung 5 stellt die Antriebsimpulse aufgrund der vom Microkontroller 9 gesammelten Daten der Rotorumlaufgeschwindigkeit, Rotorbelastung,
Rotorposition, Antriebsspannung und Antriebsstrom fest.
Es kann sein, dass die Antriebsregelung 5 in Echtzeit aus den Daten die erforderlichen Antriebsimpulse errechnet. Es kann auch sein, dass die Antriebsregelung
5 eine multidimensionale Tabelle verwendet, um daraus den Antriebsimpuls, welcher zu den momentanen Werten der Daten gehört, zu definieren.
Die Antriebsspannung V (&phgr;) wird als die Umhüllende der von der Antriebsregelung 5 generierten Antriebsimpulse aufgebaut. Die Frequenz der Antriebsimpulse (zum Beispiel 22 kHz) ist höher als die Drehfrequenz des Rotors, nämlich etwa 50-200 Hz. Weiter ist die Antriebsregelung 5 in der Lage die Höhe der Antriebsimpulse zu variieren, so dass zum Beispiel ein Verlauf der Antriebsspannung V(&phgr;), wie dargestellt in Figur 3, generiert werden kann.
Figur 5 zeigt ein(en) Microkontroller/Computersystem zur Steuerung einer Drehzahlregelung eines bürstenlosen Gleichstrommotors gemäß der vorliegenden Erfindung. Ein
- 11 -
Computersystem 2 umfaßt eine zentrale Verarbeitungseinheit 21 mit Randgeräten. Die zentrale Verarbeitungseinheit 21 ist mit Speichermitteln 18, 19, 22, 23, 24, die Instruktionen und Daten speichern, einer oder mehreren Leseeinheiten 3 0 (um zum Beispiel Floppy Disks, CDROMs und DVDs, Speichermodule, Chipkarten usw. zu lesen), Eingabegeräten (zum Beispiel einer Tastatur) 26, und Ausgabegeräten (zum Beispiel einem Bildschirm) 2 8 verbunden.
Außerdem ist als Ausgabegerät ein steuerbarer Spannungsgenerator (zum Beispiel in der Form eines digital-analogen Converters DAC) 32 vorgesehen, um eine variable Spannung Vout(t) zu generieren.
Ebenfalls ist als Eingabegerät eine Spannungs- und/oder Strommesseinheit ADC 33 vorgesehen, um Spannungssignale Vin(t) , Stromsignale Iin(t) und Hall-Sensorsignale HHs(t), die der ADC Einheit 33 zugeführt wurden, in digitale Messwerte umzusetzen. Diese digitalen Messwerte für Spannung, Strom, bzw. das Hall-Sensor-Signal, können von der Verarbeitungseinheit 21 als Rückkopplung für die Antriebsregelung 5 näher bearbeitet werden.
Wie dem Fachmann bekannt ist, können auch andere Eingabegeräte und Ausgabegeräte vorgesehen sein, wie zum Beispiel ein Netzwerkadapter 7 für die Datenkommunikation mit einem Netzwerk 1.
Die in Figur 5 gezeigten Speichermittel umfassen RAM 22, (E)EPROM 23, ROM 24, Bandeinheit 19 und Festplatte 18. Jedoch können mehrere und/oder andere dem Fachmann an sich bekannte Speichereinheiten vorgesehen sein.
Außerdem, falls dies notwendig ist, können eine oder mehrere von diesen Einheiten auf einem Abstand von der zentralen Verarbeitungseinheit 21 angeordnet sein.
Die zentrale Verarbeitungseinheit 21 wird als eine
- 12 -
einzelne Einheit dargestellt, aber kann auch verschiedene Verarbeitungseinheiten umfassen, welche parallel arbeiten oder durch eine zentrale Einheit gesteuert werden, wobei die Verarbeitungseinheiten auf einem Abstand zueinander angeordnet sein können, wie einem Fachmann auf diesem Fachgebiet bekannt sein wird.
Im Nachfolgenden wird eine bevorzugte Ausfuhrungsform einer Schaltung für eine Drehzahlregelung gemäß der vorliegenden Erfindung näher erläutert. Von dieser bevorzugten Ausführungsform werden die wesentlichen Komponenten beschrieben. Von den sonstigen Komponenten wird nur kurz ihre Funktion erläutert, wobei der Fachmann aus der Schaltung und deren Erläuterung die Wirkung jener sonstigen Komponenten in der Regelung verstehen wird. Weiter wird angemerkt, dass die dargestellten Komponentencodes ausschließlich Beispiele als Komponenten in der Schaltung zeigen, die dargestellten Werte für die elektrischen Komponenten der Schaltung sind dabei nur Beispielswerte. Die dargestellte Schaltung kann ebenfalls mit anderen Werten für die Komponenten realisiert werden.
Figur 6 zeigt einen ersten Teil einer bevorzugten Ausführungsform einer Schaltung für eine Drehzahlregelung gemäß der vorliegenden Erfindung.
Der erste Teil der Schaltung umfasst die Speiseeinheit
2, den Buck-Regler 3 und die H-Brücke 4. 30
Die Speiseeinheit 2 dient zum Umsetzen der Netzspannung in eine gleichgerichtete Speisungsspannung. An den Anschlußpunkten J3 und J4 wird eine Wechselspannung (zum Beispiel 220 V) eingeführt, wonach die Speiseeinheit 2 nach der Gleichrichtung auf der Verbindung VBl eine gleichgerichtete Spannung (zum Beispiel 300 V) zur Verfügung stellt.
Innerhalb der Speiseeinheit befindet sich eine
- 13 -
abgezweigte Einheit 2b, die einen weiteren Spannungsunterschied V2 zwischen den Verbindungspunkten PHl, PH2 generiert.
Der Buck-Regler 3 wird von Transistor T8, Spule Ll, Diode D4 und Kondensator ClO gebildet. Transistor T8 ist ein MOSFET mit einer Source verbunden mit VBl, und mit einem Drain an einem Eingang von Ll und einem Eingang von D4. Diode D4 ist weiter mit einem Ausgang mit der Erde GND verbunden. Die Spule Ll ist mit einem Ausgang mit einem Eingang von ClO verbunden, wobei ClO mit einem Ausgang mit der Erde verbunden ist. VBl ist über Kondensator CIl ebenfalls mit der Erde verbunden.
Das Gate von MOSFET T8 wird von einer Impulstrafoschaltung 3b gesteuert, welche Impulstrafoschaltung 3b einen Impulstrafo L2, einen Widerstand R2 9, einen MOSFET Transistor T9, einen Kondensator C15 und einen zweiten Widerstand R27 umfasst.
An seiner Eingangsseite ist der Impulstrafo L2 mit einem ersten Eingang L2-4 mit der Erde verbunden, an einem zweiten Eingang L2-2 ist der Impulstrafo L2 mit der Antriebsregelung 5, die Antriebsimpulse für die Impulstrafoschaltung 3b generiert, verbunden.
Die Antriebsregelung 5 wird unter Verweisung auf Figur 7 dieses Dokuments näher erläutert.
An seiner Ausgangsseite L2-3 ist der Impulstrafo L2 über den Widerstand R2 9 mit einer Source des MOSFET Transistors T9 verbunden. Über den zweiten Ausgang L2-1 ist der Impulstrafo L2 mit einem Gate des MOSFET T9 5 verbunden, weiter mit einem Eingang des Kondensators C15 und einem Eingang des Widerstands R27, und ebenfalls mit der Verbindung zwischen Ll und D4.
C15 ist mit seinem Ausgang mit der Source von T8
- 14 -
verbunden. Widerstand R27 ist ebenfalls mit seinem Ausgang mit der Source von T8 verbunden.
Der Buck-Regler 3 regelt die Antriebsspannung V (&phgr;) für den Motor 1, über die H-Brücke 4, durch eine PuIsweitenmodulation (PWM). Die H-Brücke 4 wird später detaillierter beschrieben.
Da der Drain von T8 direkt an der gleichgerichteten Spannung VBl liegt, wird die Impulstrafoschaltung (3b) angewendet, um das Gate von T8 zu steuern. Es ist dabei notwendig, dass der Arbeitszyklus von T8 in einem breiten Gebiet variiert werden kann. Wenn der Impulstrafo direkt an T8 gekoppelt würde, ist dies nicht möglich. Um eine große Variation im Arbeitszyklus zu erreichen, wird ein Steuerungs-MOSFET T9 verwendet, gemäß dem folgenden Prinzip: Der Impulstrafo L2 ist ein Typ mit relativ niedriger Selbstinduktion, wodurch der Impulstrafo L2 in der Lage ist als Ausgangssignal schmale Impulse (etwa 2 ^s Breite) zu generieren. Ein positiver Impuls steuert T8 leitfähig, ein folgender negativer Impuls sorgt dafür, dass T8 in den gesperrten Zustand übergeht. Ein positiver Impuls lädt das Gate von T8 über die intrinsische Freilauf diode von T9 auf.
Ist das Gate von T8 einmal aufgeladen, so wird dieses nicht mehr entladen, weil T9 sperrt, wenn die Ausgangs spannung von L2 auf Null sinkt. Bei einem negativen Impuls wird T9 wieder leitfähig, und es wird das Gate von T8 entladen, wodurch T8 in gesperrten Zustand übergeht. T8 funktioniert hiermit als Schalter der Spannung auf VBl zur H-Brücke 4. Widerstand R27, der parallel zu T8 geschaltet ist, sorgt dafür, dass T8 nicht leitfähig wird, wenn die Steuerung der Impulstrafoschaltung 3b nicht aktiv ist. Die Gate-Source-Kapazität von T8 ist durch die parallele Schaltung von C15 zwischen der Source von T8 und dem Eingang von Ll erhöht. Einerseits reduziert C15 die Dissipation in T8 durch die Erhöhung der Gate-Spannung.
Andererseits wird die Schaltzeit von T8 länger, da die
■ ·
Entladung von C15 das Schalten verzögert. Der Wert von C15 wurde als Kompromiss gewählt. Widerstand R29 dient zur Einschränkung des maximalen Gate-Stroms von T8 und um Resonanz in der Impulstrafoschaltung 3b zu dämpfen. 5
Die H-Brückenschaltung 4 umfasst MOSFETs T4, T5, T6, T7, Dioden D 5, D7, Zenerdioden D6, D8, DlO und D2, Kondensatoren C4 und C13 und Widerstände R21, R22. ,.
Innerhalb der H-Brücke 4 ist der bürstenlose Gleichstrommotor (1) auf die Anschlüsse Jl, J2 und J5 angeschlossen. Über die Verbindung VB2 und die Verbindung VB3 ist die H-Brücke 4 mit dem Buck-Regler
(3) verbunden. Die H-Brücke 4 umfasst zwei Zweige, einen ersten Zweig 4-1 und einen zweiten Zweig 4-2, welche beide an einer Seite mit der Erde verbunden sind. Der erste Zweig 4-1 umfasst MOSFETs T4, T5, Diode D5, Zenerdioden D6, DlO, Kondensatoren C4 und C13, und Widerstand R21.
Der zweite Zweig 4-2 umfasst MOSFETs T6, T7, Diode D7, Zenerdioden D8, D2 und Widerstand R22.
Die H-Brücke 4 wird von einer Phasendetektorschaltung angetrieben wie später anhand von Figur 7 erläutert wird. Die Phasendetektorschaltung treibt die Gates von Transistor T5 und Transistor T7 über ihre entsprechenden Anschlüsse G2 und Gl an.
Aufgrund des symmetrischen Aufbaus wird ausschließlich Zweig 4-1 beschrieben. Wenn die Spannung auf G2 ausreichend groß ist, zum Beispiel 12 V, wird T5 leiten. Diode D5 wird leitfähig. Anschluß J2 ist dann mit Masse verbunden. Das Gate von T4 hat eine etwas niedrigere Spannung (etwa 0,6 V) als die Source-Spannung von D5 (nämlich VF von D5) , so dass T4 in gesperrtem Zustand ist.
Wenn die Spannung auf G2 hauptsächlich Null Volt
- 16 -
beträgt, wird T5 in gesperrtem Zustand sein. Die Spannung auf das Gate von Transistor T4 wird steigen, und T4 wird leitfähig. Die Spannung auf die Source von T4 steigt bis die Source-Drain-Spannung VDS nahezu 0 Volt beträgt. Diode D5 sperrt nun, wobei Zenerdiode DlO dafür sorgt, dass die Source-Gate-Spannung VGS von T4 auf 12 Volt beschränkt wird.
Auf J2 wird nun die Speisungsspannung vom Buck-Regler
(3) aus vorhanden sein. Da die Phasendetektorschaltung die Spannung auf Gl und die Spannung auf G2 in der Gegenphase miteinander variiert, entsteht zwischen den Anschlüssen Jl und J2 eine Wechselspannung, deren Wechselfrequenz jener Drehfrequenz des Motors entspricht.
Im ersten Zweig 4-1 der H-Brücke 4 liegt Zenerdiode D6
• mit ihrem Eingang an der Erde und ihr Ausgang ist mit dem Gate des Transistors T5 verbunden. Weiter liegt am Gate von T5 der Anschlußpunkt G2. Vom Transistor T5 liegt der Drain ebenfalls an der Erde.
Widerstand 21 ist mit einem ersten Anschluß an Linie VB3 angeschlossen, und mit seinem zweiten Anschluß mit dem Gate des Transistors T4 und mit den Ausgängen von Diode D5 und Zenerdiode DlO verbunden. Die Ausgänge von D5 und DlO sind ebenfalls mit dem Source-Eingang des Transistors T5 verbunden.
0 Linie VB2 ist mit der Source des Transistors T4 verbunden. Das Gate des Transistors T4 ist mit dem Eingang von Diode D5 und dem Eingang von Zenerdiode DlO verbunden. Ebenfalls ist der Drain des Transistors T4 mit dem Kondensator C13 und dem Kondensator C4, die untereinander parallel zueinander geschaltet sind, verbunden. Der Drain des Transistors T4 ist ebenfalls mit Anschlußpunkt J2 und über die parallel geschalteten Kondensatoren Cl 3 und C4 mit Anschlußpunkt J5 verbunden.
In Zweig 4-2 der H-Brücke 4 ist die Source des Transistors T6 an die Linie VB2 angeschlossen. An Linie VB3 ist ein erster Anschluß des Widerstands R22 angeschlossen. Der zweite Anschluß von R22 ist mit dem Gate des Transistors T6 und mit der Source des Transistors T7 verbunden. Der Drain des Transistors T6 ist mit einem Eingang von Diode D7 und mit der daran parallel geschalteten Zenerdiode D2 verbunden. Diode D7 und Zenerdiode D2 sind mit ihrem Ausgang mit der Source des Transistors T7 verbunden. Das Gate des Transistors T7 ist mit dem Anschlußpunkt Gl und mit der Zenerdiode
. D8, welche mit ihrem Eingang an der Erde liegt, verbunden. Der Drain des Transistors T7 ist mit der Erde verbunden.
Figur 7 zeigt einen zweiten Teil der bevorzugten Ausführungsform einer Schaltung für eine Drehzahlregelung gemäß der vorliegenden Erfindung. Dieser zweite Teil umfasst die Antriebsregelung (5) . Die Antriebsregelung (5) umfasst die Komparatoren Ul:A, Ul:B, Ul:C, Ul :D, die Transistoren Tl, T2 und TlO, die Kondensatoren C1,C2,C3,C5, Zenerdiode Dl und die Widerstände Rl,R2,R3,R5,R6,R7,R8,R9,RIO,RIl,R17,R18,R23,R24,R28,R30 ,R31,R32,R33 und R34 .
Die Antriebsregelung 5 umfasst einen Impuls(weitenmodulations)generator, um den Buck-Regler 3 durch Antriebsimpulse anzutreiben.
Mit der Speisungsspannung ist ein erster Anschluß des Widerstands Rl verbunden, wobei der zweite Anschluß von Rl mit einem ersten Anschluß des Widerstands R2 und einem positiven Eingang des Komparators Ul:C verbunden ist. Der zweite Anschluß des Widerstands R2 ist mit der Erde verbunden. Weiter ist Rl mit einem ersten Anschluß des Widerstands R24 verbunden. Ein zweiter Anschluß des Widerstands R24 ist mit dem Ausgang des Komparators Ul: C und mit einem ersten Anschluß des Widerstands RIl
und einem zweiten Anschluß des Widerstands RIO verbunden. Widerstand RIl ist mit seinem zweiten Anschluß mit der Speisungsspannung verbunden. Der erste Anschluß des Widerstands RIO ist mit dem negativen Eingang des Comparators Ul: C und ebenfalls mit einem ersten Anschluß des Kondensators Cl, der mit seinem anderen Anschluß mit der Erde verbunden ist, verbunden.
Der erste Anschluß des Widerstands RIO ist ebenfalls mit dem negativen Eingang des Komparators Ul: B verbunden. Der positive Eingang von Ul :B ist mit einem ersten Anschluß des Kondensators C2, einem ersten Anschluß des Widerstands R23, einem ersten Anschluß des Widerstand R3 und einem ersten Anschluß des Widerstands R2 8 verbunden. Ein zweiter Anschluß von R3 ist mit der Speisungsspannung verbunden. Ein zweiter Anschluß des Widerstands R2 8 ist mit einem ersten Anschluß des Widerstands R5 und mit einem ersten Anschluß des Kondensators C5 verbunden. Der zweite Anschluß von jeweils C2, R23, R5 und C5 ist mit der Erde verbunden.
Der zweite Anschluß von R28 ist mit einem Ausgang des digital-analog-Konverters DAC 32 verbunden.
Ebenfalls ist der Ausgang des DAC 32 mit dem positiven Eingang des Komparators Ul:A und einem ersten Anschluß von R3 0 verbunden. Der negative Eingang von Ul:A ist mit einem ersten Anschluß von R6 und einem ersten Anschluß von R9 verbunden. Der zweite Anschluß von R9 ist mit der Speiseeinheit verbunden. Der zweite 0 Anschluß von R6 ist mit der Erde verbunden.
Mit der Speisungsspannung ist ein erster Anschluß des Widerstands R34 verbunden. Der zweite Anschluß von R34 ist mit dem negativen Anschluß des Komparators Ul:D und ebenfalls mit dem Ausgang der Zenerdiode Dl verbunden. Der Eingang der Zenerdiode Dl ist mit der Erde verbunden. Ebenfalls ist mit der Speiseeinheit ein erster Anschluß des Widerstands R18 verbunden. Der zweite Anschluß des Widerstands R18 ist mit einem
- 19 -
ersten Anschluß des Widerstands R17 und mit einem ersten Anschluß des Widerstands R33 verbunden. Der zweite Anschluß von R17 ist mit der Erde verbunden. Der zweite Anschluß von R33 ist mit dem Ausgang von Ul :D verbunden. Der Ausgang von Ul:D ist mit einem ersten Anschluß des Widerstands R31 verbunden. Der zweite Anschluß von R30 ist ebenfalls mit dem ersten Anschluß von R31 verbunden. Ebenfalls ist der Ausgang von Ul :A mit dem ersten Anschluß von R31 verbunden. Schließlich ist ein erster Anschluß eines Widerstands R32 mit dem ersten Anschluß des Widerstands R31 verbunden. Der zweite Anschluß von R32 ist mit der Speisungsspannung verbunden.
Der Ausgang des Komparators Ul :B ist mit dem zweiten Anschluß von R31 verbunden. Der Ausgang von Ul:B ist ebenfalls mit der Basis des Transistors TlO verbunden. Der Emitter des Transistors TlO ist mit der Erde verbunden.
Der Kollektor von TlO ist mit einem ersten Anschluß des Widerstands R8 und mit einer Basis des Transistors T2 und einer Basis des Transistors Tl verbunden. Der zweite Anschluß des Widerstands R8 ist mit einer Speisungsspannung verbunden.
Die Transistoren Tl und T2 sind parallel zueinander geschaltet. Der Kollektor von Tl ist mit einer Speisungsspannung verbunden. Der Emitter von Tl ist mit dem 0 Kollektor von T2 und mit einem ersten Anschluß des Widerstands R7 verbunden. Der Emitter von Transistor T2 ist mit der Erde verbunden. Der zweite Anschluß des Widerstands R7 ist mit einem ersten Anschluß des Kondensators C3 verbunden. Der zweite Anschluß von C3 ist mit einem Anschlußpunkt T+ verbunden.
Anschlußpunkt T+ ist mit dem zweiten Eingang L2-2 des Impulstrafos L2 zum Durchgeben der Antriebsimpulse, die von der Schaltung von Fig. 7 generiert werden,
- 20 verbunden.
Um das Pulsweitenmodulationssignal (PWM-Signal) zu generieren, ist durch die Schaltung um den Komparator Ul: C ein Dreiecksgenerator aufgebaut. Das Ausgangssignal dieses Dreiecksgenerators ist kein reines Dreieck, sondern wird von einer exponentiellen Lade- und Entladekurve des dazugehörigen RC-Netzwerkes (bestehend aus Rl, R2, Cl) gebildet. Die Spannung, welche von DAC 32 generiert wird, definiert die Drehzahl des Motors. Durch ein Widerstandsnetzwerk (bestehend aus R3, R5, R23 und R28) wird die Spannung am positiven Eingang des Komparators Ul :B angeboten.
Durch den Vergleich dieses Signals mit jenem, welches aus den um den Ul: C aufgebauten Dreiecksgenerator generiert wird, wird ein PWM-Signal an der Ausgangsseite von Ul:B erzeugt.
In der Schaltung ist eine Möglichkeit vorgesehen, um den Motor spannungslos zu machen. Diese Möglichkeit ist um Ul: A aufgebaut. Wenn das von DAC 32 generierte Signal unter einem bestimmten Potential liegt, wird der Ausgang von Ul :A die Spannung niedrig machen, so dass das PWM-Signal nicht mehr auf der Verstärkerstufe am Ausgang von DAC 32 steht.
Figur 8 zeigt einen dritten Teil einer bevorzugten Ausführungsform einer Schaltung einer Drehzahlregelung gemäß der vorliegenden Erfindung. In diesem dritten Teil befindet sich die früher in Figur 6 genannte Phasendetektorschaltung.
Die Phasendetektorschaltung gemäß Fig. 8 umfasst die Widerstände R12,R13,R14,R15,R16,R19,R20,R25, die Komparatoren U2:A und U2:B, und einen Kondensator C6.
Mit dem ersten Anschlußpunkt PHl ist ein erster Anschluß von R12 verbunden. Der zweite Anschluß von R12 ist mit dem negativen Eingang von U2:A, einem ersten
- 21 -
Anschluß von R14 und einem ersten Anschluß von C6 verbunden.
Der zweite Anschlußpunkt PH2 ist mit dem ersten Anschluß von R13 verbunden. Der zweite Anschluß von R13 ist mit dem zweiten Anschluß von C6, mit dem positiven Eingang von U2:A und mit dem positiven Eingang von U2:B verbunden. Weiter ist der zweite Anschluß von R13 verbunden mit einem ersten Anschluß von R25. Der zweite Anschluß von R14 ist mit der Erde verbunden, ebenso der zweite Anschluß von R25.
Der negative Eingang von U2:A ist ebenfalls .mit dem negativen Eingang von U2:B verbunden. Der Ausgang von U2:A ist mit einem ersten Anschluß von R15 verbunden. Der zweite Anschluß von R15 ist mit einem ersten Anschluß von Rl6 und mit dem Anschlußpunkt Gl der H-Brücke 4 verbunden. Der zweite Anschluß von R16 ist mit der Speisungsspannung verbunden.
Der Ausgang von U2:B ist mit einem ersten Anschluß von R19 verbunden. Der zweite Anschluß von R19 ist mit einem ersten Anschluß von R2 0 und mit Anschlußpunkt G2 der H-Brücke 4 verbunden. Der zweite Anschluß von R2 0 ist mit der Speisungsspannung verbunden.
Die Phasendetektorspannung gemäß Fig. 8 treibt durch die Phase des Signals V2, welches sich zwischen den Anschlußpunkten PHl und PH2 befindt, den Transistor T7 bzw. T5 an, wie bereits unter Verweisung auf Figur 6 beschrieben ist.
Figur 9 zeigt einen vierten Teil einer bevorzugten Ausführungsform einer Schaltung für eine Drehzahlregelung gemäß der vorliegenden Erfindung.
In diesem vierten Teil sind enthalten: Die Komparatoren Ul:E, U2:C, die Kondensatoren C7, C14. Ein erster Anschluß des Komparators Ul:E ist mit einem ersten
- 22 -
Anschluß auf die Speisungsspannung und mit einem ersten Anschluß des Kondensators C7 verbunden. Ein zweiter Anschluß von Ul:E liegt an der Erde. Ein zweiter Anschluß von C7 liegt ebenfalls an der Erde. 5
Ein erster Anschluß von U2:C ist mit der Speisungsspannung und mit einem ersten Anschluß des Kondensators C14 verbunden. Ein zweiter Anschluß von U2:C ist mit der Erde verbunden. Ein zweiter Anschluß des Kondensators C14 ist ebenfalls mit der Erde verbunden.
Die oben beschriebene Schaltung hat den Vorteil über eine Schaltung gemäß dem Stand der Technik, dass statt einer kompletten &EEgr;-Brücke, die bei 2 0 kHz (oder einem ähnlichen Wert) funktioniert, nur ein Transistor (zum Beispiel ein MOSFET) auf hoher Frequenz angetrieben werden muss.
Weiter wird die Kopplung des Pulsweitenmodulationssignals, welches von einem Microcomputer, Microkontroller oder anderem regelnden Element generiert wird, über einen Impulstrafo an den hochfrequenten MOSFET gekoppelt.
Dank des Impulstrafos ist es möglich das Pulsweitenmodulationssignal, welches eine Niedrigspannung von 5 bis 12 Volt umfasst, an den hochfrequenten MOSFET zu koppeln, der auf 3 00 Volt funktioniert. Dazu ist auf vorteilhafte Art und Weise keine teure optische Isolation erforderlich.
Weiter wird angemerkt, dass bei einer &EEgr;-Brücke, die komplett auf hoher Frequenz arbeitet, nur ein Arbeitszyklus mit einer symmetrischen Belastung des MOSFET stattfinden kann, wie dem Fachmann bekannt sein wird. Ein asymmetrischer Arbeitszyklus ist nicht möglich. Die Schaltung gemäß der vorliegenden Erfindung ist jedoch wohl in der Lage einen beliebigen
- 23 -
Arbeitszyklus mit Hilfe der Pulsweitenmodulation durchzugeben. Wie bereits unter Verweisung auf Fig. 6 beschrieben, steuert ein erster Impuls einen Transistor T8 leitfähig, während ein nächster negativer Impuls dafür sorgt, dass T8 in gesperrten Zustand geht. Dadurch ist es möglich die Ausgangsspannung V (&phgr;) mit einem beliebigen Arbeitszyklus auszustatten.
Andere Alternativen und äquivalente Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind innerhalb des Erfindungsgedanken denkbar, wie dem Fachmann deutlich sein wird.

Claims (9)

1. Drehzahlregelung für einen bürstenlosen Gleichstrommotor, wobei der Gleichstrommotor einen Stator, einen Rotor und einen Elektromagneten umfasst, wobei sich der Elektromagnet in der Nähe des Rotors befindet, der Stator ein permanentes Magnetfeld erzeugt, und der Elektromagnet angetrieben wird, um ein wechselndes Magnetfeld zu erzeugen;
weiter eine Speiseeinheit und ein regelndes Element umfassend, wobei das regelnde Element mit der Speiseeinheit verbunden ist, um die Speisung des Elektromagneten zu regeln, so dass im Betrieb ein vom Gleichstrommotor generiertes Drehmoment geregelt wird, dadurch gekennzeichnet, dass
die Drehzahlregelung in der Lage ist eine Spannung (V(φ)) als Funktion der Rotordrehgeschwindigkeit, der Rotorposition (φ), der Rotorbelastung und des Motorantriebs zu generieren,
wobei die Drehzahlregelung den Verlauf der Spannung (V(φ)) des Motors als Funktion der Rotorposition φ so einstellt, dass die momentane Kopplung T(φ) mindestens in der Nähe einer Umpolung des antreibenden Magnetfeldes den Bedingungen entspricht, dass
die Ableitung ∂T(φ)/∂φ hauptsächlich Null ist, und die zweite Ableitung ∂2T(φ)/∂φ2 eine hauptsächlich monotone Funktion ist.
2. Drehzahlregelung für einen bürstenlosen Gleichstrommotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das momentanes Drehmoment T(φ) mindestens in der Nähe einer Umpolung des antreibenden Magnetfeldes hauptsächlich Folgendem entspricht:
T(φ) = ≙.1/2 - 1/2 cos(4φ)),
wobei ≙ ein Durchschnittswert des Drehmoment ist.
3. Drehzahlregelung für einen bürstenlosen Gleichstrommotor nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das regelnde Element (9) den Verlauf der Spannung V(φ) des Motors als Funktion der Rotorposition φ einstellt.
4. Drehzahlregelung für einen bürstenlosen Gleichstrommotor nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass
die Regelung weiter einen Buck-Regler (3), eine H- Brücke (4) und eine Antriebsregelung (5) umfasst,
wobei der Buck-Regler (3) zum Generieren der Antriebsspannung V(φ) dient, der Buck-Regler (3) mit seinem Eingang mit einem Ausgang der Antriebsregelung (5) verbunden ist, um ein Antriebssignal zu empfangen, und mit seinem Ausgang mit einem Eingang der H-Brücke (4) zum Weitergeben der Antriebsspannung (V(φ)) verbunden ist, wobei die Antriebsregelung (5) als das Antriebssignal ein hochfrequentes Niedrigspannungspulsmodulationssignal (T+) generiert.
5. Drehzahlregelung für einen bürstenlosen Gleichstrommotor nach Anspruch 4, wobei der Buck- Regler (3) einen Regelungstransistor (T8) zum Regeln der Spannung (V(φ)), einen Antriebstransistor (T9) zum Antreiben des Regelungstransistors (T8) und einen Impulstrafo (L2) umfasst,
wobei der Impulstrafo (L2) das hochfrequente Niedrigspannungspulsmodulationssignal (T+) in ein hochfrequentes Antriebssignal für den Antriebstransistor (T9) umwandelt, und
wobei das Antriebssignal des Antriebstransistors (T9) am Gate des Regelungstransistors (T8) zugeführt wird, um den Regelungstransistor (T8) zu schalten.
6. Drehzahlregelung für einen bürstenlosen Gleichstrommotor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die H- Brücke (4) einen ersten Antriebszweig (4-1) zum Antreiben des Gleichstrommotors (1) über einen ersten Anschluß (J1, J5) und einen zweiten Antriebszweig (4-2) zum Antreiben des Gleichstrommotors (1) über einen zweiten Anschluß (J2) umfasst,
wobei der erste Antriebszweig (4-1) erste und zweite Antriebstransistoren (T4, T5) und der zweite Antriebszwieg (4-2) dritte und vierte Antriebstransistoren (T6, T7) umfasst,
und wobei der erste Antriebszweig (4-1) mit einem ersten Eingang (G2) und der zweite Antriebszweig (4-2) mit einem zweiten Eingang (G1) zum Empfang eines Phasendetektionssignals, welches von einem Netzspannungssignal der Speiseeinheit abgeleitet ist, versehen ist.
7. Drehzahlregelung für einen bürstenlosen Gleichstrommotor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Regelung weiter einen Hall-Sensor (6) und ein regelndes Element (9) umfasst, wobei:
- der Hall-Sensor (6) zum Aufnehmen eines Hall- Signals der Rotorposition φ eingerichtet ist, und der Hall-Sensor (6) mit seinem Ausgang mit einem Eingang des regelnden Elements (9) verbünden ist;
- das regelnde Element (9) mit einer regelbaren Spannungsquelle (32) versehen ist, von der ein Ausgang mit einem Eingang der Antriebsregelung (5) zum Rückkoppeln von Informationen aus dem Hall-Signal zur Antriebsregelung (5) verbunden ist.
8. Drehzahlregelung für einen bürstenlosen Gleichstrommotor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Regelung weiter eine Stromrückkopplungseinheit (7) umfasst, wobei
- die Stromrückkopplungseinheit (7) zum Aufnehmen eines Stromsignals des Stroms, der dem Gleichstrommotor (1) von der H-Brücke (4) geliefert wurde, eingerichtet ist, und die Stromrückkopplungseinheit (7) mit ihrem Ausgang mit einem Eingang des regelnden Elements (9) verbunden ist;
- das regelnde Element (9) über die regelbare Spannungsquelle (32) Informationen aus dem Stromsignal der Stromrückkopplungseinheit (7) zur Antriebsregelung (5) rückkoppelt.
9. Drehzahlregelung für einen bürstenlosen Gleichstrommotor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Regelung weiter eine Spannungsrückkopplungseinheit (8) umfasst, wobei:
die Spannungsrückkopplungseinheit (8) zum Aufnehmen eines Spannungssignals der Antriebsspannung (V(φ)), welche von der Buck- Einheit (3) erzeugt wurde, eingerichtet ist, und die Spannungsrückkopplungseinheit (8) mit ihrem Ausgang mit einem Eingang des regelnden Elements (9) verbunden ist;
- das regelnde Element (9) über die regelbare Spannungsquelle (32) Informationen aus dem Spannungssignal der Spannungsrückkopplungseinheit (8) zur Antriebsregelung (5) rückkoppelt.
DE20308429U 2003-05-26 2003-05-27 Drehzahlregelung für einen bürstenlosen Gleichstrommotor Expired - Lifetime DE20308429U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL1023532A NL1023532C2 (nl) 2003-05-26 2003-05-26 Toerentalregeling voor een borstelloze gelijkstroommotor.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20308429U1 true DE20308429U1 (de) 2003-10-23

Family

ID=29398579

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20308429U Expired - Lifetime DE20308429U1 (de) 2003-05-26 2003-05-27 Drehzahlregelung für einen bürstenlosen Gleichstrommotor
DE602004016492T Expired - Fee Related DE602004016492D1 (de) 2003-05-26 2004-05-26 Chstrommotor

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004016492T Expired - Fee Related DE602004016492D1 (de) 2003-05-26 2004-05-26 Chstrommotor

Country Status (7)

Country Link
US (1) US7336045B2 (de)
EP (1) EP1627463B1 (de)
JP (1) JP2007500499A (de)
AT (1) ATE408263T1 (de)
DE (2) DE20308429U1 (de)
NL (1) NL1023532C2 (de)
WO (1) WO2004105228A1 (de)

Families Citing this family (427)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070084897A1 (en) 2003-05-20 2007-04-19 Shelton Frederick E Iv Articulating surgical stapling instrument incorporating a two-piece e-beam firing mechanism
US9060770B2 (en) 2003-05-20 2015-06-23 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-driven surgical instrument with E-beam driver
US8215531B2 (en) 2004-07-28 2012-07-10 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling instrument having a medical substance dispenser
US11890012B2 (en) 2004-07-28 2024-02-06 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising cartridge body and attached support
US9072535B2 (en) 2011-05-27 2015-07-07 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling instruments with rotatable staple deployment arrangements
US11998198B2 (en) 2004-07-28 2024-06-04 Cilag Gmbh International Surgical stapling instrument incorporating a two-piece E-beam firing mechanism
US9237891B2 (en) 2005-08-31 2016-01-19 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled surgical stapling devices that produce formed staples having different lengths
US11484312B2 (en) 2005-08-31 2022-11-01 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a staple driver arrangement
US7669746B2 (en) 2005-08-31 2010-03-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Staple cartridges for forming staples having differing formed staple heights
US10159482B2 (en) 2005-08-31 2018-12-25 Ethicon Llc Fastener cartridge assembly comprising a fixed anvil and different staple heights
US11246590B2 (en) 2005-08-31 2022-02-15 Cilag Gmbh International Staple cartridge including staple drivers having different unfired heights
US7934630B2 (en) 2005-08-31 2011-05-03 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Staple cartridges for forming staples having differing formed staple heights
US20070106317A1 (en) 2005-11-09 2007-05-10 Shelton Frederick E Iv Hydraulically and electrically actuated articulation joints for surgical instruments
US7845537B2 (en) 2006-01-31 2010-12-07 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument having recording capabilities
US20110024477A1 (en) 2009-02-06 2011-02-03 Hall Steven G Driven Surgical Stapler Improvements
US8820603B2 (en) 2006-01-31 2014-09-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Accessing data stored in a memory of a surgical instrument
US8186555B2 (en) 2006-01-31 2012-05-29 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Motor-driven surgical cutting and fastening instrument with mechanical closure system
US20110290856A1 (en) 2006-01-31 2011-12-01 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled surgical instrument with force-feedback capabilities
US11793518B2 (en) 2006-01-31 2023-10-24 Cilag Gmbh International Powered surgical instruments with firing system lockout arrangements
US11224427B2 (en) 2006-01-31 2022-01-18 Cilag Gmbh International Surgical stapling system including a console and retraction assembly
US20120292367A1 (en) 2006-01-31 2012-11-22 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled end effector
US8708213B2 (en) 2006-01-31 2014-04-29 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument having a feedback system
US7753904B2 (en) 2006-01-31 2010-07-13 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Endoscopic surgical instrument with a handle that can articulate with respect to the shaft
US11278279B2 (en) 2006-01-31 2022-03-22 Cilag Gmbh International Surgical instrument assembly
US8992422B2 (en) 2006-03-23 2015-03-31 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled endoscopic accessory channel
US8322455B2 (en) 2006-06-27 2012-12-04 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Manually driven surgical cutting and fastening instrument
US8485412B2 (en) 2006-09-29 2013-07-16 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical staples having attached drivers and stapling instruments for deploying the same
US10568652B2 (en) 2006-09-29 2020-02-25 Ethicon Llc Surgical staples having attached drivers of different heights and stapling instruments for deploying the same
US11980366B2 (en) 2006-10-03 2024-05-14 Cilag Gmbh International Surgical instrument
US8684253B2 (en) 2007-01-10 2014-04-01 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument with wireless communication between a control unit of a robotic system and remote sensor
US8652120B2 (en) 2007-01-10 2014-02-18 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument with wireless communication between control unit and sensor transponders
US8632535B2 (en) 2007-01-10 2014-01-21 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Interlock and surgical instrument including same
US11291441B2 (en) 2007-01-10 2022-04-05 Cilag Gmbh International Surgical instrument with wireless communication between control unit and remote sensor
US11039836B2 (en) 2007-01-11 2021-06-22 Cilag Gmbh International Staple cartridge for use with a surgical stapling instrument
US8827133B2 (en) 2007-01-11 2014-09-09 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling device having supports for a flexible drive mechanism
US8727197B2 (en) 2007-03-15 2014-05-20 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Staple cartridge cavity configuration with cooperative surgical staple
US8893946B2 (en) 2007-03-28 2014-11-25 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Laparoscopic tissue thickness and clamp load measuring devices
TWI342105B (en) * 2007-05-18 2011-05-11 Delta Electronics Inc Fan system and motor control circuit
US8931682B2 (en) 2007-06-04 2015-01-13 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled shaft based rotary drive systems for surgical instruments
US11564682B2 (en) 2007-06-04 2023-01-31 Cilag Gmbh International Surgical stapler device
US7753245B2 (en) 2007-06-22 2010-07-13 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling instruments
US11849941B2 (en) 2007-06-29 2023-12-26 Cilag Gmbh International Staple cartridge having staple cavities extending at a transverse angle relative to a longitudinal cartridge axis
US7629761B2 (en) * 2007-07-13 2009-12-08 Xerox Corporation System for measuring current in multiple motor coils using a single sensing element
US20090174352A1 (en) * 2008-01-07 2009-07-09 Adam Lockhart Computer Controlled Brushless Synchronous Motor
US8636736B2 (en) 2008-02-14 2014-01-28 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Motorized surgical cutting and fastening instrument
US7866527B2 (en) 2008-02-14 2011-01-11 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling apparatus with interlockable firing system
US8573465B2 (en) 2008-02-14 2013-11-05 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled surgical end effector system with rotary actuated closure systems
US9179912B2 (en) 2008-02-14 2015-11-10 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled motorized surgical cutting and fastening instrument
US11986183B2 (en) 2008-02-14 2024-05-21 Cilag Gmbh International Surgical cutting and fastening instrument comprising a plurality of sensors to measure an electrical parameter
US7819298B2 (en) 2008-02-14 2010-10-26 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling apparatus with control features operable with one hand
US8758391B2 (en) 2008-02-14 2014-06-24 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Interchangeable tools for surgical instruments
JP5410110B2 (ja) 2008-02-14 2014-02-05 エシコン・エンド−サージェリィ・インコーポレイテッド Rf電極を有する外科用切断・固定器具
US9615826B2 (en) 2010-09-30 2017-04-11 Ethicon Endo-Surgery, Llc Multiple thickness implantable layers for surgical stapling devices
US11272927B2 (en) 2008-02-15 2022-03-15 Cilag Gmbh International Layer arrangements for surgical staple cartridges
US8269612B2 (en) 2008-07-10 2012-09-18 Black & Decker Inc. Communication protocol for remotely controlled laser devices
US9386983B2 (en) 2008-09-23 2016-07-12 Ethicon Endo-Surgery, Llc Robotically-controlled motorized surgical instrument
US8210411B2 (en) 2008-09-23 2012-07-03 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Motor-driven surgical cutting instrument
US11648005B2 (en) 2008-09-23 2023-05-16 Cilag Gmbh International Robotically-controlled motorized surgical instrument with an end effector
US9005230B2 (en) 2008-09-23 2015-04-14 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Motorized surgical instrument
US8608045B2 (en) 2008-10-10 2013-12-17 Ethicon Endo-Sugery, Inc. Powered surgical cutting and stapling apparatus with manually retractable firing system
US8517239B2 (en) 2009-02-05 2013-08-27 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling instrument comprising a magnetic element driver
US8444036B2 (en) 2009-02-06 2013-05-21 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Motor driven surgical fastener device with mechanisms for adjusting a tissue gap within the end effector
JP2012517287A (ja) 2009-02-06 2012-08-02 エシコン・エンド−サージェリィ・インコーポレイテッド 被駆動式手術用ステープラの改良
US8220688B2 (en) 2009-12-24 2012-07-17 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Motor-driven surgical cutting instrument with electric actuator directional control assembly
US8851354B2 (en) 2009-12-24 2014-10-07 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical cutting instrument that analyzes tissue thickness
US8783543B2 (en) 2010-07-30 2014-07-22 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Tissue acquisition arrangements and methods for surgical stapling devices
US8587231B2 (en) 2010-09-28 2013-11-19 Black & Decker Inc. Method and system for electronic braking of a motor
US9241714B2 (en) 2011-04-29 2016-01-26 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Tissue thickness compensator and method for making the same
US11812965B2 (en) 2010-09-30 2023-11-14 Cilag Gmbh International Layer of material for a surgical end effector
US10945731B2 (en) 2010-09-30 2021-03-16 Ethicon Llc Tissue thickness compensator comprising controlled release and expansion
US9592050B2 (en) 2010-09-30 2017-03-14 Ethicon Endo-Surgery, Llc End effector comprising a distal tissue abutment member
US11298125B2 (en) 2010-09-30 2022-04-12 Cilag Gmbh International Tissue stapler having a thickness compensator
US11925354B2 (en) 2010-09-30 2024-03-12 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising staples positioned within a compressible portion thereof
US9364233B2 (en) 2010-09-30 2016-06-14 Ethicon Endo-Surgery, Llc Tissue thickness compensators for circular surgical staplers
US9320523B2 (en) 2012-03-28 2016-04-26 Ethicon Endo-Surgery, Llc Tissue thickness compensator comprising tissue ingrowth features
US9232941B2 (en) 2010-09-30 2016-01-12 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Tissue thickness compensator comprising a reservoir
US12213666B2 (en) 2010-09-30 2025-02-04 Cilag Gmbh International Tissue thickness compensator comprising layers
US9295464B2 (en) 2010-09-30 2016-03-29 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapler anvil comprising a plurality of forming pockets
US9629814B2 (en) 2010-09-30 2017-04-25 Ethicon Endo-Surgery, Llc Tissue thickness compensator configured to redistribute compressive forces
US8695866B2 (en) 2010-10-01 2014-04-15 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument having a power control circuit
BR112013027794B1 (pt) 2011-04-29 2020-12-15 Ethicon Endo-Surgery, Inc Conjunto de cartucho de grampos
US11207064B2 (en) 2011-05-27 2021-12-28 Cilag Gmbh International Automated end effector component reloading system for use with a robotic system
DE202012013636U1 (de) * 2011-08-06 2018-10-29 Ebm-Papst St. Georgen Gmbh & Co. Kg Lüfter
CN103444063B (zh) * 2011-12-31 2015-11-25 大洋电机新动力科技有限公司 一种带自动补偿的窄脉冲过滤电路及其应用的电机控制器
US9908182B2 (en) 2012-01-30 2018-03-06 Black & Decker Inc. Remote programming of a power tool
US9044230B2 (en) 2012-02-13 2015-06-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical cutting and fastening instrument with apparatus for determining cartridge and firing motion status
CN104321024B (zh) 2012-03-28 2017-05-24 伊西康内外科公司 包括多个层的组织厚度补偿件
MX353040B (es) 2012-03-28 2017-12-18 Ethicon Endo Surgery Inc Unidad retenedora que incluye un compensador de grosor de tejido.
RU2639857C2 (ru) 2012-03-28 2017-12-22 Этикон Эндо-Серджери, Инк. Компенсатор толщины ткани, содержащий капсулу для среды с низким давлением
US8919456B2 (en) 2012-06-08 2014-12-30 Black & Decker Inc. Fastener setting algorithm for drill driver
US9101358B2 (en) 2012-06-15 2015-08-11 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Articulatable surgical instrument comprising a firing drive
US20140001234A1 (en) 2012-06-28 2014-01-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Coupling arrangements for attaching surgical end effectors to drive systems therefor
EP2866686A1 (de) 2012-06-28 2015-05-06 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Sperrvorrichtung für leeres klammermagazin
US9204879B2 (en) 2012-06-28 2015-12-08 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Flexible drive member
US9649111B2 (en) 2012-06-28 2017-05-16 Ethicon Endo-Surgery, Llc Replaceable clip cartridge for a clip applier
US20140001231A1 (en) 2012-06-28 2014-01-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Firing system lockout arrangements for surgical instruments
US9289256B2 (en) 2012-06-28 2016-03-22 Ethicon Endo-Surgery, Llc Surgical end effectors having angled tissue-contacting surfaces
BR112014032776B1 (pt) 2012-06-28 2021-09-08 Ethicon Endo-Surgery, Inc Sistema de instrumento cirúrgico e kit cirúrgico para uso com um sistema de instrumento cirúrgico
US11197671B2 (en) 2012-06-28 2021-12-14 Cilag Gmbh International Stapling assembly comprising a lockout
KR101387221B1 (ko) * 2012-11-30 2014-04-21 삼성전기주식회사 모터의 속도 제어 시스템 및 방법
BR112015021098B1 (pt) 2013-03-01 2022-02-15 Ethicon Endo-Surgery, Inc Cobertura para uma junta de articulação e instrumento cirúrgico
BR112015021082B1 (pt) 2013-03-01 2022-05-10 Ethicon Endo-Surgery, Inc Instrumento cirúrgico
US9351726B2 (en) 2013-03-14 2016-05-31 Ethicon Endo-Surgery, Llc Articulation control system for articulatable surgical instruments
US9629629B2 (en) 2013-03-14 2017-04-25 Ethicon Endo-Surgey, LLC Control systems for surgical instruments
BR112015026109B1 (pt) 2013-04-16 2022-02-22 Ethicon Endo-Surgery, Inc Instrumento cirúrgico
US9649110B2 (en) 2013-04-16 2017-05-16 Ethicon Llc Surgical instrument comprising a closing drive and a firing drive operated from the same rotatable output
US9283054B2 (en) 2013-08-23 2016-03-15 Ethicon Endo-Surgery, Llc Interactive displays
RU2678363C2 (ru) 2013-08-23 2019-01-28 ЭТИКОН ЭНДО-СЕРДЖЕРИ, ЭлЭлСи Устройства втягивания пускового элемента для хирургических инструментов с электропитанием
US9962161B2 (en) 2014-02-12 2018-05-08 Ethicon Llc Deliverable surgical instrument
JP6462004B2 (ja) 2014-02-24 2019-01-30 エシコン エルエルシー 発射部材ロックアウトを備える締結システム
BR112016021943B1 (pt) 2014-03-26 2022-06-14 Ethicon Endo-Surgery, Llc Instrumento cirúrgico para uso por um operador em um procedimento cirúrgico
US9733663B2 (en) 2014-03-26 2017-08-15 Ethicon Llc Power management through segmented circuit and variable voltage protection
US12232723B2 (en) 2014-03-26 2025-02-25 Cilag Gmbh International Systems and methods for controlling a segmented circuit
US10004497B2 (en) 2014-03-26 2018-06-26 Ethicon Llc Interface systems for use with surgical instruments
CN106456176B (zh) 2014-04-16 2019-06-28 伊西康内外科有限责任公司 包括具有不同构型的延伸部的紧固件仓
JP6532889B2 (ja) 2014-04-16 2019-06-19 エシコン エルエルシーEthicon LLC 締結具カートリッジ組立体及びステープル保持具カバー配置構成
JP6612256B2 (ja) 2014-04-16 2019-11-27 エシコン エルエルシー 不均一な締結具を備える締結具カートリッジ
US9844369B2 (en) 2014-04-16 2017-12-19 Ethicon Llc Surgical end effectors with firing element monitoring arrangements
US9801628B2 (en) 2014-09-26 2017-10-31 Ethicon Llc Surgical staple and driver arrangements for staple cartridges
US20150297225A1 (en) 2014-04-16 2015-10-22 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Fastener cartridges including extensions having different configurations
BR112017004361B1 (pt) 2014-09-05 2023-04-11 Ethicon Llc Sistema eletrônico para um instrumento cirúrgico
US10135242B2 (en) 2014-09-05 2018-11-20 Ethicon Llc Smart cartridge wake up operation and data retention
US11311294B2 (en) 2014-09-05 2022-04-26 Cilag Gmbh International Powered medical device including measurement of closure state of jaws
US10105142B2 (en) 2014-09-18 2018-10-23 Ethicon Llc Surgical stapler with plurality of cutting elements
CN107427300B (zh) 2014-09-26 2020-12-04 伊西康有限责任公司 外科缝合支撑物和辅助材料
US11523821B2 (en) 2014-09-26 2022-12-13 Cilag Gmbh International Method for creating a flexible staple line
US10076325B2 (en) 2014-10-13 2018-09-18 Ethicon Llc Surgical stapling apparatus comprising a tissue stop
US9924944B2 (en) 2014-10-16 2018-03-27 Ethicon Llc Staple cartridge comprising an adjunct material
US11141153B2 (en) 2014-10-29 2021-10-12 Cilag Gmbh International Staple cartridges comprising driver arrangements
US10517594B2 (en) 2014-10-29 2019-12-31 Ethicon Llc Cartridge assemblies for surgical staplers
US9844376B2 (en) 2014-11-06 2017-12-19 Ethicon Llc Staple cartridge comprising a releasable adjunct material
WO2016088140A2 (en) * 2014-12-03 2016-06-09 Ram Ratna Electricals Ltd Fan motor and method for regulating speed of the same
US10736636B2 (en) 2014-12-10 2020-08-11 Ethicon Llc Articulatable surgical instrument system
DE112015005120B4 (de) * 2014-12-15 2023-12-28 Hitachi Astemo, Ltd. Umsetzungsvorrichtung für elektrische Leistung
MX2017008108A (es) 2014-12-18 2018-03-06 Ethicon Llc Instrumento quirurgico con un yunque que puede moverse de manera selectiva sobre un eje discreto no movil con relacion a un cartucho de grapas.
US9968355B2 (en) 2014-12-18 2018-05-15 Ethicon Llc Surgical instruments with articulatable end effectors and improved firing beam support arrangements
US9844375B2 (en) 2014-12-18 2017-12-19 Ethicon Llc Drive arrangements for articulatable surgical instruments
US9987000B2 (en) 2014-12-18 2018-06-05 Ethicon Llc Surgical instrument assembly comprising a flexible articulation system
US10085748B2 (en) 2014-12-18 2018-10-02 Ethicon Llc Locking arrangements for detachable shaft assemblies with articulatable surgical end effectors
US9844374B2 (en) 2014-12-18 2017-12-19 Ethicon Llc Surgical instrument systems comprising an articulatable end effector and means for adjusting the firing stroke of a firing member
US10321907B2 (en) 2015-02-27 2019-06-18 Ethicon Llc System for monitoring whether a surgical instrument needs to be serviced
US11154301B2 (en) 2015-02-27 2021-10-26 Cilag Gmbh International Modular stapling assembly
US9808246B2 (en) 2015-03-06 2017-11-07 Ethicon Endo-Surgery, Llc Method of operating a powered surgical instrument
US10245033B2 (en) 2015-03-06 2019-04-02 Ethicon Llc Surgical instrument comprising a lockable battery housing
US10687806B2 (en) 2015-03-06 2020-06-23 Ethicon Llc Adaptive tissue compression techniques to adjust closure rates for multiple tissue types
US9901342B2 (en) 2015-03-06 2018-02-27 Ethicon Endo-Surgery, Llc Signal and power communication system positioned on a rotatable shaft
US10441279B2 (en) 2015-03-06 2019-10-15 Ethicon Llc Multiple level thresholds to modify operation of powered surgical instruments
JP2020121162A (ja) 2015-03-06 2020-08-13 エシコン エルエルシーEthicon LLC 測定の安定性要素、クリープ要素、及び粘弾性要素を決定するためのセンサデータの時間依存性評価
US9993248B2 (en) 2015-03-06 2018-06-12 Ethicon Endo-Surgery, Llc Smart sensors with local signal processing
US9924961B2 (en) 2015-03-06 2018-03-27 Ethicon Endo-Surgery, Llc Interactive feedback system for powered surgical instruments
US10617412B2 (en) 2015-03-06 2020-04-14 Ethicon Llc System for detecting the mis-insertion of a staple cartridge into a surgical stapler
US10548504B2 (en) 2015-03-06 2020-02-04 Ethicon Llc Overlaid multi sensor radio frequency (RF) electrode system to measure tissue compression
US10433844B2 (en) 2015-03-31 2019-10-08 Ethicon Llc Surgical instrument with selectively disengageable threaded drive systems
US10001115B2 (en) * 2015-04-16 2018-06-19 Ideal Industries, Inc. Air sampler with closed loop flow control system
US10617418B2 (en) 2015-08-17 2020-04-14 Ethicon Llc Implantable layers for a surgical instrument
US10363036B2 (en) 2015-09-23 2019-07-30 Ethicon Llc Surgical stapler having force-based motor control
US10105139B2 (en) 2015-09-23 2018-10-23 Ethicon Llc Surgical stapler having downstream current-based motor control
US10238386B2 (en) 2015-09-23 2019-03-26 Ethicon Llc Surgical stapler having motor control based on an electrical parameter related to a motor current
US20170079642A1 (en) * 2015-09-23 2017-03-23 Ethicon Endo-Surgery, Llc Surgical stapler having magnetic field-based motor control
US10327769B2 (en) * 2015-09-23 2019-06-25 Ethicon Llc Surgical stapler having motor control based on a drive system component
US10299878B2 (en) 2015-09-25 2019-05-28 Ethicon Llc Implantable adjunct systems for determining adjunct skew
US11890015B2 (en) 2015-09-30 2024-02-06 Cilag Gmbh International Compressible adjunct with crossing spacer fibers
US10980539B2 (en) 2015-09-30 2021-04-20 Ethicon Llc Implantable adjunct comprising bonded layers
US10603039B2 (en) 2015-09-30 2020-03-31 Ethicon Llc Progressively releasable implantable adjunct for use with a surgical stapling instrument
US10736633B2 (en) 2015-09-30 2020-08-11 Ethicon Llc Compressible adjunct with looping members
US10292704B2 (en) 2015-12-30 2019-05-21 Ethicon Llc Mechanisms for compensating for battery pack failure in powered surgical instruments
US10368865B2 (en) 2015-12-30 2019-08-06 Ethicon Llc Mechanisms for compensating for drivetrain failure in powered surgical instruments
US10265068B2 (en) 2015-12-30 2019-04-23 Ethicon Llc Surgical instruments with separable motors and motor control circuits
US11213293B2 (en) 2016-02-09 2022-01-04 Cilag Gmbh International Articulatable surgical instruments with single articulation link arrangements
CN108882932B (zh) 2016-02-09 2021-07-23 伊西康有限责任公司 具有非对称关节运动构造的外科器械
US10245029B2 (en) 2016-02-09 2019-04-02 Ethicon Llc Surgical instrument with articulating and axially translatable end effector
US10448948B2 (en) 2016-02-12 2019-10-22 Ethicon Llc Mechanisms for compensating for drivetrain failure in powered surgical instruments
US10258331B2 (en) 2016-02-12 2019-04-16 Ethicon Llc Mechanisms for compensating for drivetrain failure in powered surgical instruments
US11224426B2 (en) 2016-02-12 2022-01-18 Cilag Gmbh International Mechanisms for compensating for drivetrain failure in powered surgical instruments
US10285705B2 (en) 2016-04-01 2019-05-14 Ethicon Llc Surgical stapling system comprising a grooved forming pocket
US10617413B2 (en) 2016-04-01 2020-04-14 Ethicon Llc Closure system arrangements for surgical cutting and stapling devices with separate and distinct firing shafts
US10492783B2 (en) 2016-04-15 2019-12-03 Ethicon, Llc Surgical instrument with improved stop/start control during a firing motion
US11179150B2 (en) 2016-04-15 2021-11-23 Cilag Gmbh International Systems and methods for controlling a surgical stapling and cutting instrument
US10405859B2 (en) 2016-04-15 2019-09-10 Ethicon Llc Surgical instrument with adjustable stop/start control during a firing motion
US11607239B2 (en) 2016-04-15 2023-03-21 Cilag Gmbh International Systems and methods for controlling a surgical stapling and cutting instrument
US10426467B2 (en) 2016-04-15 2019-10-01 Ethicon Llc Surgical instrument with detection sensors
US10357247B2 (en) 2016-04-15 2019-07-23 Ethicon Llc Surgical instrument with multiple program responses during a firing motion
US10335145B2 (en) 2016-04-15 2019-07-02 Ethicon Llc Modular surgical instrument with configurable operating mode
US10828028B2 (en) 2016-04-15 2020-11-10 Ethicon Llc Surgical instrument with multiple program responses during a firing motion
US10456137B2 (en) 2016-04-15 2019-10-29 Ethicon Llc Staple formation detection mechanisms
US10478181B2 (en) 2016-04-18 2019-11-19 Ethicon Llc Cartridge lockout arrangements for rotary powered surgical cutting and stapling instruments
US20170296173A1 (en) 2016-04-18 2017-10-19 Ethicon Endo-Surgery, Llc Method for operating a surgical instrument
US11317917B2 (en) 2016-04-18 2022-05-03 Cilag Gmbh International Surgical stapling system comprising a lockable firing assembly
EP3296063B1 (de) 2016-06-24 2020-03-25 Black & Decker Inc. Steuerungsschema für ein elektrowerkzeug mit einem bürstenlosen motor
US10500000B2 (en) 2016-08-16 2019-12-10 Ethicon Llc Surgical tool with manual control of end effector jaws
US10426471B2 (en) 2016-12-21 2019-10-01 Ethicon Llc Surgical instrument with multiple failure response modes
US10675026B2 (en) 2016-12-21 2020-06-09 Ethicon Llc Methods of stapling tissue
JP7010956B2 (ja) 2016-12-21 2022-01-26 エシコン エルエルシー 組織をステープル留めする方法
US20180168609A1 (en) 2016-12-21 2018-06-21 Ethicon Endo-Surgery, Llc Firing assembly comprising a fuse
JP6983893B2 (ja) 2016-12-21 2021-12-17 エシコン エルエルシーEthicon LLC 外科用エンドエフェクタ及び交換式ツールアセンブリのためのロックアウト構成
US11419606B2 (en) 2016-12-21 2022-08-23 Cilag Gmbh International Shaft assembly comprising a clutch configured to adapt the output of a rotary firing member to two different systems
JP7010957B2 (ja) 2016-12-21 2022-01-26 エシコン エルエルシー ロックアウトを備えるシャフトアセンブリ
US11160551B2 (en) 2016-12-21 2021-11-02 Cilag Gmbh International Articulatable surgical stapling instruments
US10856868B2 (en) 2016-12-21 2020-12-08 Ethicon Llc Firing member pin configurations
US20180168579A1 (en) 2016-12-21 2018-06-21 Ethicon Endo-Surgery, Llc Surgical end effector with two separate cooperating opening features for opening and closing end effector jaws
US10758229B2 (en) 2016-12-21 2020-09-01 Ethicon Llc Surgical instrument comprising improved jaw control
US10813638B2 (en) 2016-12-21 2020-10-27 Ethicon Llc Surgical end effectors with expandable tissue stop arrangements
US10758230B2 (en) 2016-12-21 2020-09-01 Ethicon Llc Surgical instrument with primary and safety processors
US10980536B2 (en) 2016-12-21 2021-04-20 Ethicon Llc No-cartridge and spent cartridge lockout arrangements for surgical staplers
US10918385B2 (en) 2016-12-21 2021-02-16 Ethicon Llc Surgical system comprising a firing member rotatable into an articulation state to articulate an end effector of the surgical system
US10568625B2 (en) 2016-12-21 2020-02-25 Ethicon Llc Staple cartridges and arrangements of staples and staple cavities therein
US10682138B2 (en) 2016-12-21 2020-06-16 Ethicon Llc Bilaterally asymmetric staple forming pocket pairs
CN110114014B (zh) 2016-12-21 2022-08-09 爱惜康有限责任公司 包括端部执行器闭锁件和击发组件闭锁件的外科器械系统
US11134942B2 (en) 2016-12-21 2021-10-05 Cilag Gmbh International Surgical stapling instruments and staple-forming anvils
JP2020501779A (ja) 2016-12-21 2020-01-23 エシコン エルエルシーEthicon LLC 外科用ステープル留めシステム
US20180168615A1 (en) 2016-12-21 2018-06-21 Ethicon Endo-Surgery, Llc Method of deforming staples from two different types of staple cartridges with the same surgical stapling instrument
US10881396B2 (en) 2017-06-20 2021-01-05 Ethicon Llc Surgical instrument with variable duration trigger arrangement
US10980537B2 (en) 2017-06-20 2021-04-20 Ethicon Llc Closed loop feedback control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on measured time over a specified number of shaft rotations
US10368864B2 (en) 2017-06-20 2019-08-06 Ethicon Llc Systems and methods for controlling displaying motor velocity for a surgical instrument
US11382638B2 (en) 2017-06-20 2022-07-12 Cilag Gmbh International Closed loop feedback control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on measured time over a specified displacement distance
USD890784S1 (en) 2017-06-20 2020-07-21 Ethicon Llc Display panel with changeable graphical user interface
US10779820B2 (en) 2017-06-20 2020-09-22 Ethicon Llc Systems and methods for controlling motor speed according to user input for a surgical instrument
US11090046B2 (en) 2017-06-20 2021-08-17 Cilag Gmbh International Systems and methods for controlling displacement member motion of a surgical stapling and cutting instrument
US10888321B2 (en) 2017-06-20 2021-01-12 Ethicon Llc Systems and methods for controlling velocity of a displacement member of a surgical stapling and cutting instrument
US10624633B2 (en) 2017-06-20 2020-04-21 Ethicon Llc Systems and methods for controlling motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument
US11517325B2 (en) 2017-06-20 2022-12-06 Cilag Gmbh International Closed loop feedback control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on measured displacement distance traveled over a specified time interval
US10646220B2 (en) 2017-06-20 2020-05-12 Ethicon Llc Systems and methods for controlling displacement member velocity for a surgical instrument
US10813639B2 (en) 2017-06-20 2020-10-27 Ethicon Llc Closed loop feedback control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on system conditions
US10307170B2 (en) 2017-06-20 2019-06-04 Ethicon Llc Method for closed loop control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument
US10327767B2 (en) 2017-06-20 2019-06-25 Ethicon Llc Control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on angle of articulation
USD879808S1 (en) 2017-06-20 2020-03-31 Ethicon Llc Display panel with graphical user interface
USD879809S1 (en) 2017-06-20 2020-03-31 Ethicon Llc Display panel with changeable graphical user interface
US10390841B2 (en) 2017-06-20 2019-08-27 Ethicon Llc Control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on angle of articulation
US10881399B2 (en) 2017-06-20 2021-01-05 Ethicon Llc Techniques for adaptive control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument
US11653914B2 (en) 2017-06-20 2023-05-23 Cilag Gmbh International Systems and methods for controlling motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument according to articulation angle of end effector
US11071554B2 (en) 2017-06-20 2021-07-27 Cilag Gmbh International Closed loop feedback control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on magnitude of velocity error measurements
US11324503B2 (en) 2017-06-27 2022-05-10 Cilag Gmbh International Surgical firing member arrangements
US11090049B2 (en) 2017-06-27 2021-08-17 Cilag Gmbh International Staple forming pocket arrangements
US10993716B2 (en) 2017-06-27 2021-05-04 Ethicon Llc Surgical anvil arrangements
US11266405B2 (en) 2017-06-27 2022-03-08 Cilag Gmbh International Surgical anvil manufacturing methods
US10772629B2 (en) 2017-06-27 2020-09-15 Ethicon Llc Surgical anvil arrangements
US10856869B2 (en) 2017-06-27 2020-12-08 Ethicon Llc Surgical anvil arrangements
USD854151S1 (en) 2017-06-28 2019-07-16 Ethicon Llc Surgical instrument shaft
US11058424B2 (en) 2017-06-28 2021-07-13 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an offset articulation joint
USD851762S1 (en) 2017-06-28 2019-06-18 Ethicon Llc Anvil
USD869655S1 (en) 2017-06-28 2019-12-10 Ethicon Llc Surgical fastener cartridge
US11478242B2 (en) 2017-06-28 2022-10-25 Cilag Gmbh International Jaw retainer arrangement for retaining a pivotable surgical instrument jaw in pivotable retaining engagement with a second surgical instrument jaw
US11259805B2 (en) 2017-06-28 2022-03-01 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising firing member supports
USD906355S1 (en) 2017-06-28 2020-12-29 Ethicon Llc Display screen or portion thereof with a graphical user interface for a surgical instrument
US10903685B2 (en) 2017-06-28 2021-01-26 Ethicon Llc Surgical shaft assemblies with slip ring assemblies forming capacitive channels
EP3420947B1 (de) 2017-06-28 2022-05-25 Cilag GmbH International Chirurgisches instrument mit selektiv betätigbaren drehbaren kupplern
US10765427B2 (en) 2017-06-28 2020-09-08 Ethicon Llc Method for articulating a surgical instrument
US11246592B2 (en) 2017-06-28 2022-02-15 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an articulation system lockable to a frame
US10716614B2 (en) 2017-06-28 2020-07-21 Ethicon Llc Surgical shaft assemblies with slip ring assemblies with increased contact pressure
US11564686B2 (en) 2017-06-28 2023-01-31 Cilag Gmbh International Surgical shaft assemblies with flexible interfaces
US10398434B2 (en) 2017-06-29 2019-09-03 Ethicon Llc Closed loop velocity control of closure member for robotic surgical instrument
US10932772B2 (en) 2017-06-29 2021-03-02 Ethicon Llc Methods for closed loop velocity control for robotic surgical instrument
US10898183B2 (en) 2017-06-29 2021-01-26 Ethicon Llc Robotic surgical instrument with closed loop feedback techniques for advancement of closure member during firing
US10258418B2 (en) 2017-06-29 2019-04-16 Ethicon Llc System for controlling articulation forces
US11007022B2 (en) 2017-06-29 2021-05-18 Ethicon Llc Closed loop velocity control techniques based on sensed tissue parameters for robotic surgical instrument
US11944300B2 (en) 2017-08-03 2024-04-02 Cilag Gmbh International Method for operating a surgical system bailout
US11471155B2 (en) 2017-08-03 2022-10-18 Cilag Gmbh International Surgical system bailout
US11304695B2 (en) 2017-08-03 2022-04-19 Cilag Gmbh International Surgical system shaft interconnection
US11974742B2 (en) 2017-08-03 2024-05-07 Cilag Gmbh International Surgical system comprising an articulation bailout
US10796471B2 (en) 2017-09-29 2020-10-06 Ethicon Llc Systems and methods of displaying a knife position for a surgical instrument
USD917500S1 (en) 2017-09-29 2021-04-27 Ethicon Llc Display screen or portion thereof with graphical user interface
USD907648S1 (en) 2017-09-29 2021-01-12 Ethicon Llc Display screen or portion thereof with animated graphical user interface
US10729501B2 (en) 2017-09-29 2020-08-04 Ethicon Llc Systems and methods for language selection of a surgical instrument
USD907647S1 (en) 2017-09-29 2021-01-12 Ethicon Llc Display screen or portion thereof with animated graphical user interface
US11399829B2 (en) 2017-09-29 2022-08-02 Cilag Gmbh International Systems and methods of initiating a power shutdown mode for a surgical instrument
US10765429B2 (en) 2017-09-29 2020-09-08 Ethicon Llc Systems and methods for providing alerts according to the operational state of a surgical instrument
US10743872B2 (en) 2017-09-29 2020-08-18 Ethicon Llc System and methods for controlling a display of a surgical instrument
US11134944B2 (en) 2017-10-30 2021-10-05 Cilag Gmbh International Surgical stapler knife motion controls
US11090075B2 (en) 2017-10-30 2021-08-17 Cilag Gmbh International Articulation features for surgical end effector
US10779903B2 (en) 2017-10-31 2020-09-22 Ethicon Llc Positive shaft rotation lock activated by jaw closure
US10842490B2 (en) 2017-10-31 2020-11-24 Ethicon Llc Cartridge body design with force reduction based on firing completion
US10743874B2 (en) 2017-12-15 2020-08-18 Ethicon Llc Sealed adapters for use with electromechanical surgical instruments
US10687813B2 (en) 2017-12-15 2020-06-23 Ethicon Llc Adapters with firing stroke sensing arrangements for use in connection with electromechanical surgical instruments
US10779825B2 (en) 2017-12-15 2020-09-22 Ethicon Llc Adapters with end effector position sensing and control arrangements for use in connection with electromechanical surgical instruments
US11006955B2 (en) 2017-12-15 2021-05-18 Ethicon Llc End effectors with positive jaw opening features for use with adapters for electromechanical surgical instruments
US10966718B2 (en) 2017-12-15 2021-04-06 Ethicon Llc Dynamic clamping assemblies with improved wear characteristics for use in connection with electromechanical surgical instruments
US10869666B2 (en) 2017-12-15 2020-12-22 Ethicon Llc Adapters with control systems for controlling multiple motors of an electromechanical surgical instrument
US10828033B2 (en) 2017-12-15 2020-11-10 Ethicon Llc Handheld electromechanical surgical instruments with improved motor control arrangements for positioning components of an adapter coupled thereto
US11071543B2 (en) 2017-12-15 2021-07-27 Cilag Gmbh International Surgical end effectors with clamping assemblies configured to increase jaw aperture ranges
US11033267B2 (en) 2017-12-15 2021-06-15 Ethicon Llc Systems and methods of controlling a clamping member firing rate of a surgical instrument
US10743875B2 (en) 2017-12-15 2020-08-18 Ethicon Llc Surgical end effectors with jaw stiffener arrangements configured to permit monitoring of firing member
US10779826B2 (en) 2017-12-15 2020-09-22 Ethicon Llc Methods of operating surgical end effectors
US11197670B2 (en) 2017-12-15 2021-12-14 Cilag Gmbh International Surgical end effectors with pivotal jaws configured to touch at their respective distal ends when fully closed
US11045270B2 (en) 2017-12-19 2021-06-29 Cilag Gmbh International Robotic attachment comprising exterior drive actuator
US10729509B2 (en) 2017-12-19 2020-08-04 Ethicon Llc Surgical instrument comprising closure and firing locking mechanism
US11020112B2 (en) 2017-12-19 2021-06-01 Ethicon Llc Surgical tools configured for interchangeable use with different controller interfaces
US10716565B2 (en) 2017-12-19 2020-07-21 Ethicon Llc Surgical instruments with dual articulation drivers
US10835330B2 (en) 2017-12-19 2020-11-17 Ethicon Llc Method for determining the position of a rotatable jaw of a surgical instrument attachment assembly
USD910847S1 (en) 2017-12-19 2021-02-16 Ethicon Llc Surgical instrument assembly
US11076853B2 (en) 2017-12-21 2021-08-03 Cilag Gmbh International Systems and methods of displaying a knife position during transection for a surgical instrument
US11129680B2 (en) 2017-12-21 2021-09-28 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a projector
US20190192148A1 (en) 2017-12-21 2019-06-27 Ethicon Llc Stapling instrument comprising a tissue drive
US11311290B2 (en) 2017-12-21 2022-04-26 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an end effector dampener
RU2674993C1 (ru) * 2018-05-14 2018-12-14 Рустем Февзиевич Халилов Система электронного управления бесколлекторным электродвигателем (варианты)
US11083458B2 (en) 2018-08-20 2021-08-10 Cilag Gmbh International Powered surgical instruments with clutching arrangements to convert linear drive motions to rotary drive motions
US11291440B2 (en) 2018-08-20 2022-04-05 Cilag Gmbh International Method for operating a powered articulatable surgical instrument
US11039834B2 (en) 2018-08-20 2021-06-22 Cilag Gmbh International Surgical stapler anvils with staple directing protrusions and tissue stability features
US10856870B2 (en) 2018-08-20 2020-12-08 Ethicon Llc Switching arrangements for motor powered articulatable surgical instruments
US11324501B2 (en) 2018-08-20 2022-05-10 Cilag Gmbh International Surgical stapling devices with improved closure members
USD914878S1 (en) 2018-08-20 2021-03-30 Ethicon Llc Surgical instrument anvil
US11253256B2 (en) 2018-08-20 2022-02-22 Cilag Gmbh International Articulatable motor powered surgical instruments with dedicated articulation motor arrangements
US11207065B2 (en) 2018-08-20 2021-12-28 Cilag Gmbh International Method for fabricating surgical stapler anvils
US11045192B2 (en) 2018-08-20 2021-06-29 Cilag Gmbh International Fabricating techniques for surgical stapler anvils
US10779821B2 (en) 2018-08-20 2020-09-22 Ethicon Llc Surgical stapler anvils with tissue stop features configured to avoid tissue pinch
US10912559B2 (en) 2018-08-20 2021-02-09 Ethicon Llc Reinforced deformable anvil tip for surgical stapler anvil
US10842492B2 (en) 2018-08-20 2020-11-24 Ethicon Llc Powered articulatable surgical instruments with clutching and locking arrangements for linking an articulation drive system to a firing drive system
US11147551B2 (en) 2019-03-25 2021-10-19 Cilag Gmbh International Firing drive arrangements for surgical systems
US11172929B2 (en) 2019-03-25 2021-11-16 Cilag Gmbh International Articulation drive arrangements for surgical systems
US11147553B2 (en) 2019-03-25 2021-10-19 Cilag Gmbh International Firing drive arrangements for surgical systems
US11696761B2 (en) 2019-03-25 2023-07-11 Cilag Gmbh International Firing drive arrangements for surgical systems
US11648009B2 (en) 2019-04-30 2023-05-16 Cilag Gmbh International Rotatable jaw tip for a surgical instrument
US11903581B2 (en) 2019-04-30 2024-02-20 Cilag Gmbh International Methods for stapling tissue using a surgical instrument
US11471157B2 (en) 2019-04-30 2022-10-18 Cilag Gmbh International Articulation control mapping for a surgical instrument
US11452528B2 (en) 2019-04-30 2022-09-27 Cilag Gmbh International Articulation actuators for a surgical instrument
US11426251B2 (en) 2019-04-30 2022-08-30 Cilag Gmbh International Articulation directional lights on a surgical instrument
US11432816B2 (en) 2019-04-30 2022-09-06 Cilag Gmbh International Articulation pin for a surgical instrument
US11253254B2 (en) 2019-04-30 2022-02-22 Cilag Gmbh International Shaft rotation actuator on a surgical instrument
US11241235B2 (en) 2019-06-28 2022-02-08 Cilag Gmbh International Method of using multiple RFID chips with a surgical assembly
US11660163B2 (en) 2019-06-28 2023-05-30 Cilag Gmbh International Surgical system with RFID tags for updating motor assembly parameters
US11298132B2 (en) 2019-06-28 2022-04-12 Cilag GmbH Inlernational Staple cartridge including a honeycomb extension
US11051807B2 (en) 2019-06-28 2021-07-06 Cilag Gmbh International Packaging assembly including a particulate trap
US11399837B2 (en) 2019-06-28 2022-08-02 Cilag Gmbh International Mechanisms for motor control adjustments of a motorized surgical instrument
US11464601B2 (en) 2019-06-28 2022-10-11 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an RFID system for tracking a movable component
US11246678B2 (en) 2019-06-28 2022-02-15 Cilag Gmbh International Surgical stapling system having a frangible RFID tag
US11638587B2 (en) 2019-06-28 2023-05-02 Cilag Gmbh International RFID identification systems for surgical instruments
US11376098B2 (en) 2019-06-28 2022-07-05 Cilag Gmbh International Surgical instrument system comprising an RFID system
US11771419B2 (en) 2019-06-28 2023-10-03 Cilag Gmbh International Packaging for a replaceable component of a surgical stapling system
US11291451B2 (en) 2019-06-28 2022-04-05 Cilag Gmbh International Surgical instrument with battery compatibility verification functionality
US12004740B2 (en) 2019-06-28 2024-06-11 Cilag Gmbh International Surgical stapling system having an information decryption protocol
US11224497B2 (en) 2019-06-28 2022-01-18 Cilag Gmbh International Surgical systems with multiple RFID tags
US11298127B2 (en) 2019-06-28 2022-04-12 Cilag GmbH Interational Surgical stapling system having a lockout mechanism for an incompatible cartridge
US11553971B2 (en) 2019-06-28 2023-01-17 Cilag Gmbh International Surgical RFID assemblies for display and communication
US11497492B2 (en) 2019-06-28 2022-11-15 Cilag Gmbh International Surgical instrument including an articulation lock
US11219455B2 (en) 2019-06-28 2022-01-11 Cilag Gmbh International Surgical instrument including a lockout key
US11627959B2 (en) 2019-06-28 2023-04-18 Cilag Gmbh International Surgical instruments including manual and powered system lockouts
US11523822B2 (en) 2019-06-28 2022-12-13 Cilag Gmbh International Battery pack including a circuit interrupter
US11684434B2 (en) 2019-06-28 2023-06-27 Cilag Gmbh International Surgical RFID assemblies for instrument operational setting control
US11478241B2 (en) 2019-06-28 2022-10-25 Cilag Gmbh International Staple cartridge including projections
US11259803B2 (en) 2019-06-28 2022-03-01 Cilag Gmbh International Surgical stapling system having an information encryption protocol
US11426167B2 (en) 2019-06-28 2022-08-30 Cilag Gmbh International Mechanisms for proper anvil attachment surgical stapling head assembly
US11464512B2 (en) 2019-12-19 2022-10-11 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a curved deck surface
US11304696B2 (en) 2019-12-19 2022-04-19 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a powered articulation system
US11844520B2 (en) 2019-12-19 2023-12-19 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising driver retention members
US11701111B2 (en) 2019-12-19 2023-07-18 Cilag Gmbh International Method for operating a surgical stapling instrument
US11234698B2 (en) 2019-12-19 2022-02-01 Cilag Gmbh International Stapling system comprising a clamp lockout and a firing lockout
US11504122B2 (en) 2019-12-19 2022-11-22 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a nested firing member
US11529139B2 (en) 2019-12-19 2022-12-20 Cilag Gmbh International Motor driven surgical instrument
US11576672B2 (en) 2019-12-19 2023-02-14 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a closure system including a closure member and an opening member driven by a drive screw
US11559304B2 (en) 2019-12-19 2023-01-24 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a rapid closure mechanism
US11446029B2 (en) 2019-12-19 2022-09-20 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising projections extending from a curved deck surface
US11911032B2 (en) 2019-12-19 2024-02-27 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a seating cam
US11607219B2 (en) 2019-12-19 2023-03-21 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a detachable tissue cutting knife
US11931033B2 (en) 2019-12-19 2024-03-19 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a latch lockout
US12035913B2 (en) 2019-12-19 2024-07-16 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a deployable knife
US11291447B2 (en) 2019-12-19 2022-04-05 Cilag Gmbh International Stapling instrument comprising independent jaw closing and staple firing systems
US11529137B2 (en) 2019-12-19 2022-12-20 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising driver retention members
USD974560S1 (en) 2020-06-02 2023-01-03 Cilag Gmbh International Staple cartridge
USD967421S1 (en) 2020-06-02 2022-10-18 Cilag Gmbh International Staple cartridge
USD975850S1 (en) 2020-06-02 2023-01-17 Cilag Gmbh International Staple cartridge
USD966512S1 (en) 2020-06-02 2022-10-11 Cilag Gmbh International Staple cartridge
USD975278S1 (en) 2020-06-02 2023-01-10 Cilag Gmbh International Staple cartridge
USD976401S1 (en) 2020-06-02 2023-01-24 Cilag Gmbh International Staple cartridge
USD975851S1 (en) 2020-06-02 2023-01-17 Cilag Gmbh International Staple cartridge
US11883024B2 (en) 2020-07-28 2024-01-30 Cilag Gmbh International Method of operating a surgical instrument
US11717289B2 (en) 2020-10-29 2023-08-08 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an indicator which indicates that an articulation drive is actuatable
US11779330B2 (en) 2020-10-29 2023-10-10 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a jaw alignment system
US11931025B2 (en) 2020-10-29 2024-03-19 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a releasable closure drive lock
US12053175B2 (en) 2020-10-29 2024-08-06 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a stowed closure actuator stop
US11617577B2 (en) 2020-10-29 2023-04-04 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a sensor configured to sense whether an articulation drive of the surgical instrument is actuatable
US11896217B2 (en) 2020-10-29 2024-02-13 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an articulation lock
USD980425S1 (en) 2020-10-29 2023-03-07 Cilag Gmbh International Surgical instrument assembly
USD1013170S1 (en) 2020-10-29 2024-01-30 Cilag Gmbh International Surgical instrument assembly
US11452526B2 (en) 2020-10-29 2022-09-27 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a staged voltage regulation start-up system
US11844518B2 (en) 2020-10-29 2023-12-19 Cilag Gmbh International Method for operating a surgical instrument
US11517390B2 (en) 2020-10-29 2022-12-06 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a limited travel switch
US11534259B2 (en) 2020-10-29 2022-12-27 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an articulation indicator
US11627960B2 (en) 2020-12-02 2023-04-18 Cilag Gmbh International Powered surgical instruments with smart reload with separately attachable exteriorly mounted wiring connections
US11944296B2 (en) 2020-12-02 2024-04-02 Cilag Gmbh International Powered surgical instruments with external connectors
US11653915B2 (en) 2020-12-02 2023-05-23 Cilag Gmbh International Surgical instruments with sled location detection and adjustment features
US11678882B2 (en) 2020-12-02 2023-06-20 Cilag Gmbh International Surgical instruments with interactive features to remedy incidental sled movements
US11737751B2 (en) 2020-12-02 2023-08-29 Cilag Gmbh International Devices and methods of managing energy dissipated within sterile barriers of surgical instrument housings
US11890010B2 (en) 2020-12-02 2024-02-06 Cllag GmbH International Dual-sided reinforced reload for surgical instruments
US11849943B2 (en) 2020-12-02 2023-12-26 Cilag Gmbh International Surgical instrument with cartridge release mechanisms
US11653920B2 (en) 2020-12-02 2023-05-23 Cilag Gmbh International Powered surgical instruments with communication interfaces through sterile barrier
US11744581B2 (en) 2020-12-02 2023-09-05 Cilag Gmbh International Powered surgical instruments with multi-phase tissue treatment
US11950777B2 (en) 2021-02-26 2024-04-09 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising an information access control system
US11812964B2 (en) 2021-02-26 2023-11-14 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a power management circuit
US12108951B2 (en) 2021-02-26 2024-10-08 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a sensing array and a temperature control system
US11925349B2 (en) 2021-02-26 2024-03-12 Cilag Gmbh International Adjustment to transfer parameters to improve available power
US11950779B2 (en) 2021-02-26 2024-04-09 Cilag Gmbh International Method of powering and communicating with a staple cartridge
US11701113B2 (en) 2021-02-26 2023-07-18 Cilag Gmbh International Stapling instrument comprising a separate power antenna and a data transfer antenna
US11744583B2 (en) 2021-02-26 2023-09-05 Cilag Gmbh International Distal communication array to tune frequency of RF systems
US11730473B2 (en) 2021-02-26 2023-08-22 Cilag Gmbh International Monitoring of manufacturing life-cycle
US11749877B2 (en) 2021-02-26 2023-09-05 Cilag Gmbh International Stapling instrument comprising a signal antenna
US11793514B2 (en) 2021-02-26 2023-10-24 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising sensor array which may be embedded in cartridge body
US11696757B2 (en) 2021-02-26 2023-07-11 Cilag Gmbh International Monitoring of internal systems to detect and track cartridge motion status
US11751869B2 (en) 2021-02-26 2023-09-12 Cilag Gmbh International Monitoring of multiple sensors over time to detect moving characteristics of tissue
US11980362B2 (en) 2021-02-26 2024-05-14 Cilag Gmbh International Surgical instrument system comprising a power transfer coil
US11723657B2 (en) 2021-02-26 2023-08-15 Cilag Gmbh International Adjustable communication based on available bandwidth and power capacity
US11723658B2 (en) 2021-03-22 2023-08-15 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a firing lockout
US11717291B2 (en) 2021-03-22 2023-08-08 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising staples configured to apply different tissue compression
US11826012B2 (en) 2021-03-22 2023-11-28 Cilag Gmbh International Stapling instrument comprising a pulsed motor-driven firing rack
US11759202B2 (en) 2021-03-22 2023-09-19 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising an implantable layer
US11806011B2 (en) 2021-03-22 2023-11-07 Cilag Gmbh International Stapling instrument comprising tissue compression systems
US11737749B2 (en) 2021-03-22 2023-08-29 Cilag Gmbh International Surgical stapling instrument comprising a retraction system
US11826042B2 (en) 2021-03-22 2023-11-28 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a firing drive including a selectable leverage mechanism
US11896218B2 (en) 2021-03-24 2024-02-13 Cilag Gmbh International Method of using a powered stapling device
US11849945B2 (en) 2021-03-24 2023-12-26 Cilag Gmbh International Rotary-driven surgical stapling assembly comprising eccentrically driven firing member
US11744603B2 (en) 2021-03-24 2023-09-05 Cilag Gmbh International Multi-axis pivot joints for surgical instruments and methods for manufacturing same
US11944336B2 (en) 2021-03-24 2024-04-02 Cilag Gmbh International Joint arrangements for multi-planar alignment and support of operational drive shafts in articulatable surgical instruments
US11786243B2 (en) 2021-03-24 2023-10-17 Cilag Gmbh International Firing members having flexible portions for adapting to a load during a surgical firing stroke
US11832816B2 (en) 2021-03-24 2023-12-05 Cilag Gmbh International Surgical stapling assembly comprising nonplanar staples and planar staples
US11857183B2 (en) 2021-03-24 2024-01-02 Cilag Gmbh International Stapling assembly components having metal substrates and plastic bodies
US11903582B2 (en) 2021-03-24 2024-02-20 Cilag Gmbh International Leveraging surfaces for cartridge installation
US11793516B2 (en) 2021-03-24 2023-10-24 Cilag Gmbh International Surgical staple cartridge comprising longitudinal support beam
US11786239B2 (en) 2021-03-24 2023-10-17 Cilag Gmbh International Surgical instrument articulation joint arrangements comprising multiple moving linkage features
US11896219B2 (en) 2021-03-24 2024-02-13 Cilag Gmbh International Mating features between drivers and underside of a cartridge deck
US11849944B2 (en) 2021-03-24 2023-12-26 Cilag Gmbh International Drivers for fastener cartridge assemblies having rotary drive screws
US12102323B2 (en) 2021-03-24 2024-10-01 Cilag Gmbh International Rotary-driven surgical stapling assembly comprising a floatable component
EP4089908A1 (de) * 2021-05-12 2022-11-16 Melexis Bulgaria EOOD Einspuliger motortreiber mit linearer steuerung
US20220378426A1 (en) 2021-05-28 2022-12-01 Cilag Gmbh International Stapling instrument comprising a mounted shaft orientation sensor
US11957337B2 (en) 2021-10-18 2024-04-16 Cilag Gmbh International Surgical stapling assembly with offset ramped drive surfaces
US11877745B2 (en) 2021-10-18 2024-01-23 Cilag Gmbh International Surgical stapling assembly having longitudinally-repeating staple leg clusters
US12239317B2 (en) 2021-10-18 2025-03-04 Cilag Gmbh International Anvil comprising an arrangement of forming pockets proximal to tissue stop
US11980363B2 (en) 2021-10-18 2024-05-14 Cilag Gmbh International Row-to-row staple array variations
US11937816B2 (en) 2021-10-28 2024-03-26 Cilag Gmbh International Electrical lead arrangements for surgical instruments
US12089841B2 (en) 2021-10-28 2024-09-17 Cilag CmbH International Staple cartridge identification systems

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3298902B2 (ja) * 1991-06-07 2002-07-08 日本電産株式会社 Dcモータの運転方法と運転回路
KR100393309B1 (ko) * 1995-03-02 2003-10-22 휴렛-팩커드 컴퍼니(델라웨어주법인) 펄스폭변조제어장치및방법
DE19919035A1 (de) * 1999-04-27 2000-11-02 Bosch Gmbh Robert Elektronisch kommutierbarer Motor
DE19933156A1 (de) * 1999-07-20 2001-01-25 Philips Corp Intellectual Pty Steuerschaltung für einen elektronisch kommutierten Gleichstrommotor
NZ514029A (en) * 2001-09-06 2001-09-28 Richard Johnston Strahan Single phase synchronous motor
US7157878B2 (en) * 2002-11-19 2007-01-02 Delphi Technologies, Inc. Transient compensation voltage estimation for feedforward sinusoidal brushless motor control
US6859001B2 (en) * 2003-07-24 2005-02-22 General Electric Company Torque ripple and noise reduction by avoiding mechanical resonance for a brushless DC machine
EP1616774A3 (de) * 2004-07-15 2007-08-08 NSK Ltd., Elektrische Servolenkung
JP4261523B2 (ja) * 2004-09-03 2009-04-30 パナソニック株式会社 モータ駆動装置および駆動方法
US7696709B2 (en) * 2005-10-28 2010-04-13 Nsk Ltd. Electric power steering apparatus and controller therefor

Also Published As

Publication number Publication date
EP1627463A1 (de) 2006-02-22
DE602004016492D1 (de) 2008-10-23
US7336045B2 (en) 2008-02-26
EP1627463B1 (de) 2008-09-10
NL1023532C2 (nl) 2004-11-29
US20070029958A1 (en) 2007-02-08
JP2007500499A (ja) 2007-01-11
WO2004105228A1 (en) 2004-12-02
ATE408263T1 (de) 2008-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20308429U1 (de) Drehzahlregelung für einen bürstenlosen Gleichstrommotor
DE3934139C2 (de) Elektronische Steuerschaltung für einen bürstenlosen Gleichstrommotor
EP0425479B1 (de) Treiberschaltung für einen kollektorlosen Gleichstrommotor, insbesondere zum Antrieb eines Lüfters
EP1017159B2 (de) Verfahren zur Regelung eines spannungs-/frequenzumrichtergesteuerten Ein- oder Mehrphasen-Elektromotors
DE102007040560A1 (de) Verfahren zur Ansteuerung eines Umrichters sowie zugehörige Vorrichtung
EP1839388A1 (de) Steuerschatung für einen elektronisch kommutierten motor
DE102008025442A1 (de) Drehpositionsbestimmungssystem für bürstenlosen Motor
WO2006084566A1 (de) Zweiphasenpermanentmagnetmotor
EP1611670B1 (de) Schaltungsanordnung und verfahren zur ansteuerung eines bürstenlosen permanenterregten gleichstrommotors
DE102017118837A1 (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zur Resonanzdämpfung bei Schrittmotoren
DE102013005355A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines bürstenlosen Motors und Motor
DE102017107425A1 (de) Magnetsensor-Integrierter-Schaltkreis und Motorkomponente
DE1538556A1 (de) Wechselstrommotor-Steuersystem
DE69206503T2 (de) Hochgeschwindigkeits-gleichstrommotor.
EP2792061B1 (de) Wahlweise steuerung eines wechselstrommotors oder gleichstrommotors
EP2899879A2 (de) Verfahren zum Betrieb sowie Vorrichtung zur Ansteuerung einer rotierenden bürstenlosen elektrischen Maschine
EP3285381A1 (de) Verfahren zum betreiben einer elektrischen maschine und elektrische maschine
EP0467085A1 (de) Treiberschaltung für einen bürstenlosen Gleichstrommotor
EP1427095B1 (de) Elektronisch kommutierter Elektromotor
DE1463417A1 (de) System zur Vielstufenregelung der konstanten Drehzahl eines Gleichstrommotors
EP1934486A1 (de) Kühlerlüftermodul für ein kraftfahrzeug
EP0190240B1 (de) Kollektorloser gleichstrommotor
DE2616044A1 (de) Kollektorloser gleichstrommotor
EP2343796A1 (de) EC-Motor
EP3285394A1 (de) Verfahren zum betreiben einer elektrischen maschine und elektrische maschine

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031127

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20060718

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20090720

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20111025

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right