DE20012436U1 - Regalsystem - Google Patents
RegalsystemInfo
- Publication number
- DE20012436U1 DE20012436U1 DE20012436U DE20012436U DE20012436U1 DE 20012436 U1 DE20012436 U1 DE 20012436U1 DE 20012436 U DE20012436 U DE 20012436U DE 20012436 U DE20012436 U DE 20012436U DE 20012436 U1 DE20012436 U1 DE 20012436U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shelf
- support
- carrier
- securing element
- bracket
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 5
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 abstract 1
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 5
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 5
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 238000004049 embossing Methods 0.000 description 3
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 2
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 239000012050 conventional carrier Substances 0.000 description 1
- 238000010422 painting Methods 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 238000004080 punching Methods 0.000 description 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 1
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B96/00—Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
- A47B96/06—Brackets or similar supporting means for cabinets, racks or shelves
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B96/00—Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
- A47B96/06—Brackets or similar supporting means for cabinets, racks or shelves
- A47B96/061—Cantilever brackets
Landscapes
- Assembled Shelves (AREA)
- Warehouses Or Storage Devices (AREA)
- Fluid-Damping Devices (AREA)
- Display Racks (AREA)
- Punching Or Piercing (AREA)
- Shearing Machines (AREA)
- Cabinets, Racks, Or The Like Of Rigid Construction (AREA)
- Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
- Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)
- Greenhouses (AREA)
- Connection Of Plates (AREA)
- Vehicle Body Suspensions (AREA)
- Coating With Molten Metal (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Regalträgersystem nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Übliche Regale bestehen oft aus vertikalen, gelochten Säulen oder Wandschienen, horizontalen Trägern, die in die gelochten Säulen oder Wandschienen eingehängt werden, und Fachböden, die auf die Träger aufgelegt werden. Mit dem Begriff Fachboden werden hier alle Einrichtungen wie Böden, Bretter, Körbe oder Wannen bezeichnet, auf denen Gegenstände in Regalfächern abgelegt und gelagert werden können.
Um ein Verrutschen eines Fachbodens auf den Trägern zu verhindern, ist die obere Auflagekante der Träger, auf der der Fachboden aufliegt, oft mit Aussparungen versehen, in die entsprechende Stege des Fachbodens eingreifen, siehe beispielsweise DE-U-297 17 791. An Trägern, die auch für Holz-Fachböden geeignet sein sollen, ist oft ein Haken angeformt, der aus der Auflagekante des Trägers herausragt. In einem Holz-Fachboden wird an der entsprechenden Stelle eine kleine Bohrung angebracht, in die der Haken eingreift. Auch Blech-Fachböden werden oft mit einem solchen Haken fixiert.
Im Hinblick auf geringe Kosten und hohe Tragfähigkeit werden solche Träger meist aus Stahlblech gestanzt. Dabei verhindert der erwähnte Haken allerdings oft, daß mehrere Träger Seite an Seite aus einem Blech gewonnen werden können. Vielmehr entsteht zwischen den Trägern Verschnitt, der als Abfall verworfen werden muß.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Regalträgersystem zu schaffen, das preiswert gefertigt werden kann und ein Verrutschen von Fachböden verhindert.
Die Lösung dieser Aufgabe gelingt mit dem System nach Anspruch 1. Die Unteransprüche sind auf bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung gerichtet.
Die Erfindung sieht separat vom Träger ein Sicherungselement vor, das in eine Aufnahme des Trägers eingesetzt werden kann und aus der Auflagekante des Trägers, auf die ein Fachboden aufgelegt wird, herausragt, um den Fachboden gegen Verrutschen zu arretieren. Das Sicherungselement kann separat vom Träger gefertigt werden. Dies ermöglicht es, die Auflagekante ohne einstückig angeformten hervorstehenden Haken auszubilden, der die Herstellung des Trägers verteuern würde. Eine Verwendung des Trägers ohne Sicherungselement bleibt möglich, wo eine Arretierung des Fachbodens unnötig ist oder auf andere Weise erreicht wird.
Vorzugsweise wird das Sicherungselement in die Aufnahme am Träger lediglich eingesteckt.
Die Ausgestaltung des Trägers als Blechstanzteil nach Anspruch 2 ist besonders kostengünstig.
Der U-förmige Querschnitt nach Anspruch 3 macht den Träger besonders tragfähig und verwindungssteif.
Besonders günstig zu fertigende und einfach zusammensetzbare Ausgestaltungen des Trägers und des Sicherungselements sind in den Ansprüchen 4 und 5 angegeben.
Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt. Darin zeigt
Figur 1 schematisch die Seitenansicht eines Regalträgersystems
aus Träger und Sicherungselement,
aus Träger und Sicherungselement,
Figur 2 eine Ansicht des Trägers aus Figur 1 von vorne,
Figur 3 eine Ansicht des Sicherungselements aus Figur 1 von der Seite, und
Figur 4 eine Ansicht des Sicherungselements von oben.
Das in Figur 1 dargestellte Regalträgersystem beinhaltet einen Träger 1 und ein Sicherungselement 2. Wie auch aus Figur 2 ersichtlich ist, weist der Träger 1 einen U-förmigen Querschnitt mit zwei im wesentlichen dreieckförmigen Seitenwänden 3, 4 und einer Bodenwand 5 auf. Die Frontansicht (Figur 2) zeigt die Stirnkante 6 der Bodenwand 5.
- 3
Sie Seitenwände 3, 4 sind jeweils mit einer Öffnung 7 zum Aufhängen des Trägers 1 während Lackierung, Beschichtung, Transport oder Lagerung versehen.
Auf der Rückseite des Trägers 1 sind an den Seitenwänden 3 und 4 jeweils zwei Haken 8 und 9 zum Einhängen in (nicht dargestellte) gelochte Säulen oder Wandschienen angeformt.
Die obere Kante jeder Seitenwand 3, 4 bildet eine Auflagekante 10 zum Auflegen eines Fachbodens. Die Bodenwand 5 ist mit Öffnungen 11, 12 versehen, durch die ein Fachboden auch an dem' Träger 1 angeschraubt werden kann. Eine einfachere Arretierung eines Fachbodens am Träger 1 geschieht jedoch mit dem Sicherungselement 2.
Das Sicherungselement 2 ist einfach in eine Aufnahme 13, 14 eingesetzt bzw. -gesteckt, die im Träger 1 vorgesehen ist. Die Aufnahme ist von einer Aussparung 13 und am Rand der Aussparung 13 von einer Prägung 14 in der Bodenwand 5 gebildet.
Das Sicherungselement 2 ist in den Figuren 3 (Seitenansicht) und 5 (Ansicht von oben) genauer gezeigt. Es ist auf einem Metallstreifen gefertigt, der im wesentlichen L-förmig mit zwei Schenkeln gebogen ist. Ein Schenkel bildet einen Arretierabschnitt 15 zum Eingriff in eine entsprechende Ausnehmung in einem (nicht dargestellten) Fachboden. Der andere Schenkel weist einen langgestreckten Mittelabschnitt 16 auf und trägt an seinem Ende einen etwa z-förmigen Befestigungsabschnitt 17 zum Eingriff in die Aufnahme 13, 14 des Trägers 1.
Figur 1 zeigt das Sicherungselement 2 in die Aufnahme
13, 14 des Trägers 1 eingesetzt. Dabei liegt der Mittelabschnitt 16 zwischen den Seitehwänden 3 und 4 auf der Bodenwand 5 und der z-förmige Befestigungsabschnitt 17 greift durch die Öffnung 13 unter die nach innen gerichtete Prägung
14, ohne wesentlich über die Kontur des Trägers 1 vorzustehen. Das Sicherungselement 2 läßt sich somit einfach am Träger 1 befestigen und die Optik des Trägers 1 bleibt ungestört. Dabei ist es mit dem Träger 1 verhakt, ohne noch parallel zur Auflagekante 10 verrutschen zu können. Der Arre-
i S » ·
tierabschnitt 15 des Sicherungselements 2 steht über die Auflagekante 10 des Trägers 1 hervor, um in eine entsprechende Ausnehmung eines (nicht dargestellten) Fachbodens einzugreifen und diesen gegen Verrutschen auf der Auflagekante 10 zu sichern.
Die Herstellung des Trägers 1 geschieht einfach durch Ausstanzen aus Stahlblech, Abkanten der Seitenwände 3, 4 gegenüber der Bodenwand 5 und Eindrücken der Prägung 14. Dabei können viele gleichartige Träger 1 mit ihren langen geraden Auflagekanten unmittelbar nebeneinander liegend zusammen aus dem Stahlblech ausgestanzt werden, ohne daß irgendwelche Haken, die bei sonst üblichen Trägern aus der Auflagekante hervorstehen, stören. Von dem Stahlblech bleibt daher wenig Abfall übrig und die Herstellung ist preiswert.
Das Regalträgersystem ist also zweiteilig mit einem Träger 1 und einem Sicherungselement 2. Das Sicherungselement 2 weist einen Befestigungsabschnitt 17, der in eine Aufnahme 13, 14 des Trägers 1 einsetzbar ist, und einen Arretierabschnitt 15, der in einen auf einer Auflagekante 10 des Trägers 1 aufliegenden Fachboden eingreift, auf. Das System ist kostengünstig herzustellen und sichert den Fachboden gegen Verrutschen.
• ·
t ·
t ·
• ·
Claims (5)
1. Regalträgersystem, aufweisend: einen Träger (1) mit einer Auflagekante (10) zum Auflegen eines Fachbodens, gekennzeichnet durch ein Sicherungselement (2) mit einem in eine Aufnahme (13, 14) des Trägers (1) einsetzbaren Befestigungsabschnitt (17) und einem bei eingesetztem Befestigungsabschnitt über die Auflagekante (10) hinausragenden Arretierabschnitt (15), um einen aufgelegten Fachboden gegen Verrutschen zu sichern.
2. System nach Anspruch 1, wobei der Träger (1) ein Blechstanzteil ist.
3. System nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Träger einen U- förmigen Querschnitt aufweist.
4. System nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Sicherungselement (2) ein L-förmiges Blechstanzteil mit einem Schenkel, der den Arretierabschnitt (15) bildet, und einem weiteren Schenkel, dessen Ende im wesentlichen z-förmig ist und der den Befestigungsabschnitt (17) bildet, darstellt.
5. System nach Anspruch 4, wobei die Aufnahme eine Aussparung (13) im Träger (1) aufweist und das Sicherungselement (2) durch Einhaken des z-förmigen Befestigungsabschnitts (17) in die Aussparung (13) gegen Verrutschen in Richtung parallel zur Auflagekante (10) gesichert ist.
Priority Applications (31)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20012436U DE20012436U1 (de) | 2000-07-18 | 2000-07-18 | Regalsystem |
PCT/EP2001/007870 WO2002005684A1 (en) | 2000-07-18 | 2001-07-09 | Bracket system for shelving |
PT01949478T PT1303207E (pt) | 2000-07-18 | 2001-07-09 | Sistema de poleias para estantaria |
MXPA02002865A MXPA02002865A (es) | 2000-07-18 | 2001-07-09 | Sistema de escuadras para estanteria. |
DK01949478T DK1303207T3 (da) | 2000-07-18 | 2001-07-09 | Knægtsystem til reoler |
HU0203783A HU223635B1 (hu) | 2000-07-18 | 2001-07-09 | Tartószerkezet polcrendszerekhez |
SK410-2002A SK4102002A3 (en) | 2000-07-18 | 2001-07-09 | Bracket system for shelving |
YU15402A YU15402A (sh) | 2000-07-18 | 2001-07-09 | Konzolni sistem za policu |
IL14832101A IL148321A0 (en) | 2000-07-18 | 2001-07-09 | Bracket system for shelving |
AU70621/01A AU7062101A (en) | 2000-07-18 | 2001-07-09 | Bracket system for shelving |
CZ20020835A CZ299586B6 (cs) | 2000-07-18 | 2001-07-09 | Systém nosné konzoly pro police |
AT01949478T ATE304304T1 (de) | 2000-07-18 | 2001-07-09 | Halterungssystem für regale |
EP01949478A EP1303207B1 (de) | 2000-07-18 | 2001-07-09 | Halterungssystem für regale |
US10/088,135 US6672226B2 (en) | 2000-07-18 | 2001-07-09 | Bracket system for shelving |
ES01949478T ES2246331T3 (es) | 2000-07-18 | 2001-07-09 | Sistema de soporte para estanteria. |
BR0106951-9A BR0106951A (pt) | 2000-07-18 | 2001-07-09 | Sistema de suporte para estante |
CA002382563A CA2382563A1 (en) | 2000-07-18 | 2001-07-09 | Bracket system for shelving |
DE60113430T DE60113430T2 (de) | 2000-07-18 | 2001-07-09 | Regalträgersystem |
PL01353019A PL195895B1 (pl) | 2000-07-18 | 2001-07-09 | Układ wspornika półek |
RU2002110280/12A RU2002110280A (ru) | 2000-07-18 | 2001-07-09 | Система крепления для стеллажа |
KR1020027003515A KR20020042679A (ko) | 2000-07-18 | 2001-07-09 | 선반용 브래킷 시스템 |
CNB018020712A CN1145444C (zh) | 2000-07-18 | 2001-07-09 | 用于搁物架的托架系统 |
JP2002511628A JP4370093B2 (ja) | 2000-07-18 | 2001-07-09 | 棚用ブラケット装置 |
UY26842A UY26842A1 (es) | 2000-07-18 | 2001-07-16 | Sistema de escuadras para estanterías |
TW090117466A TW553731B (en) | 2000-07-18 | 2001-07-17 | Bracket system for shelving |
PE2001000720A PE20020199A1 (es) | 2000-07-18 | 2001-07-17 | Sistema de escuadras para estanterias |
ZA200201498A ZA200201498B (en) | 2000-07-18 | 2002-02-22 | Bracket system for shelving. |
NO20021174A NO20021174D0 (no) | 2000-07-18 | 2002-03-08 | Brakettsystem for reoler |
HR20020233A HRP20020233A2 (en) | 2000-07-18 | 2002-03-18 | Bracket system for shelving |
BG106616A BG64222B1 (bg) | 2000-07-18 | 2002-04-16 | Система от носачи за стелаж |
EC2002004367A ECSP024367A (es) | 2000-07-18 | 2002-11-26 | Sistema de escuadras para estanterias |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20012436U DE20012436U1 (de) | 2000-07-18 | 2000-07-18 | Regalsystem |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20012436U1 true DE20012436U1 (de) | 2001-11-29 |
Family
ID=7944086
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20012436U Expired - Lifetime DE20012436U1 (de) | 2000-07-18 | 2000-07-18 | Regalsystem |
DE60113430T Expired - Lifetime DE60113430T2 (de) | 2000-07-18 | 2001-07-09 | Regalträgersystem |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60113430T Expired - Lifetime DE60113430T2 (de) | 2000-07-18 | 2001-07-09 | Regalträgersystem |
Country Status (30)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6672226B2 (de) |
EP (1) | EP1303207B1 (de) |
JP (1) | JP4370093B2 (de) |
KR (1) | KR20020042679A (de) |
CN (1) | CN1145444C (de) |
AT (1) | ATE304304T1 (de) |
AU (1) | AU7062101A (de) |
BG (1) | BG64222B1 (de) |
BR (1) | BR0106951A (de) |
CA (1) | CA2382563A1 (de) |
CZ (1) | CZ299586B6 (de) |
DE (2) | DE20012436U1 (de) |
DK (1) | DK1303207T3 (de) |
EC (1) | ECSP024367A (de) |
ES (1) | ES2246331T3 (de) |
HR (1) | HRP20020233A2 (de) |
HU (1) | HU223635B1 (de) |
IL (1) | IL148321A0 (de) |
MX (1) | MXPA02002865A (de) |
NO (1) | NO20021174D0 (de) |
PE (1) | PE20020199A1 (de) |
PL (1) | PL195895B1 (de) |
PT (1) | PT1303207E (de) |
RU (1) | RU2002110280A (de) |
SK (1) | SK4102002A3 (de) |
TW (1) | TW553731B (de) |
UY (1) | UY26842A1 (de) |
WO (1) | WO2002005684A1 (de) |
YU (1) | YU15402A (de) |
ZA (1) | ZA200201498B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102013015022A1 (de) * | 2013-09-10 | 2015-03-12 | Kathrein-Werke Kg | Haltesystem zur Anbringung eines Ausrichtwerkzeuges an einer Antenne, insbesondere Mobilfunkantenne |
Families Citing this family (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6913235B2 (en) * | 2002-10-07 | 2005-07-05 | Industrial Wire Products, Inc. | Symmetrically designed snap-on shelf |
EP1693181B1 (de) | 2003-11-28 | 2012-04-11 | Bridgestone Corporation | Stützkörper für Run-Flat-Reifen und Herstellungsverfahren dafür |
US20060226316A1 (en) * | 2005-03-11 | 2006-10-12 | Sellers Craig L | Shelf support bracket |
US20070075199A1 (en) * | 2005-04-15 | 2007-04-05 | Stewart Brian J | Wire sideplates |
EP1813311A1 (de) | 2005-11-25 | 2007-08-01 | Cognis IP Management GmbH | Öl-in-Wasser Emulsionen auf basis spezieller Emulgatoren |
US7497344B2 (en) * | 2006-03-22 | 2009-03-03 | Protrend Co., Ltd. | Supporting bracket for wall-mount rack |
US7703732B2 (en) * | 2008-06-09 | 2010-04-27 | Lynn Marion Dantuono | Deck accessory bracket |
US9016484B2 (en) * | 2009-01-15 | 2015-04-28 | Trion Industries, Inc. | Display tray and bar, and mounting bracket therefor |
CN103271562B (zh) * | 2013-05-14 | 2015-06-10 | 平湖台丽办公自动化设备有限公司 | 一种托板固定块 |
US20160374466A1 (en) * | 2015-06-23 | 2016-12-29 | Presence From Innovation, Llc | Gondola gravity feed conversion bracket system |
US10334970B2 (en) | 2016-12-02 | 2019-07-02 | Altria Client Services Llc | Adaptive merchandising platform (AMP) mounting system and method of installing thereof |
US10306981B2 (en) | 2016-12-02 | 2019-06-04 | Altria Client Services Llc | Universal mounting system (UMS) and method of installing thereof |
US10159339B1 (en) * | 2017-02-02 | 2018-12-25 | Metal Masters Foodservice Equipment Co., Inc. | Shelving bracket |
CA3006818C (en) | 2017-05-31 | 2021-02-16 | Meadow Burke, Llc | Connector for precast concrete structures |
US10524571B1 (en) * | 2018-05-07 | 2020-01-07 | Roger D. Walker | Heavy duty bracket for multi-level cantilever shelves |
USD979376S1 (en) | 2020-01-09 | 2023-02-28 | Meadow Burke, Llc | Enclosed structural support |
US11492797B2 (en) | 2020-03-05 | 2022-11-08 | Meadow Burke, Llc | Connector for precast concrete structures |
US12110678B2 (en) | 2020-07-09 | 2024-10-08 | Meadow Burke, Llc | Reinforcement for a connector in a precast concrete panel |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE69108230T2 (de) * | 1990-03-19 | 1995-07-13 | Cil Shopfitters Ltd., London | Regale/zurschaustellungsvorrichtung. |
DE19606432C2 (de) * | 1996-02-22 | 1998-01-15 | Herbert Konhaeuser | Variables Präsentationssystem für Waren und Konsolenelemente dafür |
DE19839689A1 (de) * | 1998-09-01 | 2000-03-02 | Wanzl Metallwarenfabrik Kg | Baueinheit, bestehend aus wenigstens einem Rohr und aus mindestens einem am Rohr lösbar arretierbaren Träger |
Family Cites Families (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US205722A (en) * | 1878-07-09 | Improvement in brackets | ||
DE7221856U (de) | 1972-09-21 | Hufi Stanztechnik | Vorrichtung an Regalen | |
US2251638A (en) * | 1938-01-21 | 1941-08-05 | Autoyre Co Inc | Shelf bracket |
GB748578A (en) | 1953-10-23 | 1956-05-02 | George Parnall And Company Ltd | Improvements connected with hooked brackets for shelving or the like |
US3358956A (en) * | 1965-09-20 | 1967-12-19 | Clark Equipment Co | Shele bracket structure |
US3355134A (en) * | 1965-10-22 | 1967-11-28 | Chesley Ind Inc | Shelf support |
US3533514A (en) * | 1967-11-02 | 1970-10-13 | Lockheed Aircraft Corp | Extension arm |
GB2042876A (en) * | 1979-01-04 | 1980-10-01 | Modern Merchandising Services | Shelving Construction |
US4378925A (en) * | 1981-03-10 | 1983-04-05 | Lingo Manufacturing Company | T-Bracket shelf assembly |
US4373694A (en) | 1981-03-20 | 1983-02-15 | Illinois Tool Works Inc. | Adjustable shelf support |
US4658968A (en) * | 1984-03-26 | 1987-04-21 | Mastrodicasa Arthur R | Adjustable bracket assembly for supporting a shelf |
US4669692A (en) * | 1984-03-26 | 1987-06-02 | Mastrodicasa Arthur R | Adjustable bracket assembly for supporting a shelf |
US4660477A (en) * | 1984-08-17 | 1987-04-28 | Haworth, Inc. | Slidable work surface |
GB2194134B (en) | 1986-08-15 | 1990-07-11 | Natwell Holdings Limited | Shelving |
US4938442A (en) * | 1988-06-21 | 1990-07-03 | Mastrodicasa Arthur R | Bracket and shelf assembly |
US5297486A (en) * | 1991-08-14 | 1994-03-29 | Donnelly Corporation | Bracket and shelf |
DE29717791U1 (de) | 1997-10-06 | 1999-02-04 | Tegometall (International) AG, Tägerwilen | Regalkonsole |
DE29901320U1 (de) * | 1999-01-28 | 1999-04-29 | Mecklenburg, Günter, 32429 Minden | Regal |
DE20010499U1 (de) * | 2000-06-13 | 2001-10-25 | Tegometall (International) Ag, Lengwil | Regal-Fachbodenträger |
US6345579B1 (en) * | 2000-07-26 | 2002-02-12 | Engineered Data Products, Inc. | Removable work surface defining device |
US6505800B1 (en) * | 2001-02-16 | 2003-01-14 | Muhammad A. Abdullah | Shelving assembly |
-
2000
- 2000-07-18 DE DE20012436U patent/DE20012436U1/de not_active Expired - Lifetime
-
2001
- 2001-07-09 AU AU70621/01A patent/AU7062101A/en not_active Abandoned
- 2001-07-09 HU HU0203783A patent/HU223635B1/hu not_active IP Right Cessation
- 2001-07-09 BR BR0106951-9A patent/BR0106951A/pt not_active Application Discontinuation
- 2001-07-09 MX MXPA02002865A patent/MXPA02002865A/es unknown
- 2001-07-09 PT PT01949478T patent/PT1303207E/pt unknown
- 2001-07-09 YU YU15402A patent/YU15402A/sh unknown
- 2001-07-09 EP EP01949478A patent/EP1303207B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2001-07-09 ES ES01949478T patent/ES2246331T3/es not_active Expired - Lifetime
- 2001-07-09 KR KR1020027003515A patent/KR20020042679A/ko not_active Application Discontinuation
- 2001-07-09 JP JP2002511628A patent/JP4370093B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 2001-07-09 US US10/088,135 patent/US6672226B2/en not_active Expired - Lifetime
- 2001-07-09 RU RU2002110280/12A patent/RU2002110280A/ru not_active Application Discontinuation
- 2001-07-09 DE DE60113430T patent/DE60113430T2/de not_active Expired - Lifetime
- 2001-07-09 SK SK410-2002A patent/SK4102002A3/sk unknown
- 2001-07-09 PL PL01353019A patent/PL195895B1/pl unknown
- 2001-07-09 CN CNB018020712A patent/CN1145444C/zh not_active Expired - Fee Related
- 2001-07-09 AT AT01949478T patent/ATE304304T1/de active
- 2001-07-09 WO PCT/EP2001/007870 patent/WO2002005684A1/en active IP Right Grant
- 2001-07-09 DK DK01949478T patent/DK1303207T3/da active
- 2001-07-09 CZ CZ20020835A patent/CZ299586B6/cs not_active IP Right Cessation
- 2001-07-09 IL IL14832101A patent/IL148321A0/xx unknown
- 2001-07-09 CA CA002382563A patent/CA2382563A1/en not_active Abandoned
- 2001-07-16 UY UY26842A patent/UY26842A1/es not_active Application Discontinuation
- 2001-07-17 PE PE2001000720A patent/PE20020199A1/es not_active Application Discontinuation
- 2001-07-17 TW TW090117466A patent/TW553731B/zh not_active IP Right Cessation
-
2002
- 2002-02-22 ZA ZA200201498A patent/ZA200201498B/xx unknown
- 2002-03-08 NO NO20021174A patent/NO20021174D0/no not_active Application Discontinuation
- 2002-03-18 HR HR20020233A patent/HRP20020233A2/hr not_active Application Discontinuation
- 2002-04-16 BG BG106616A patent/BG64222B1/bg unknown
- 2002-11-26 EC EC2002004367A patent/ECSP024367A/es unknown
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE69108230T2 (de) * | 1990-03-19 | 1995-07-13 | Cil Shopfitters Ltd., London | Regale/zurschaustellungsvorrichtung. |
DE19606432C2 (de) * | 1996-02-22 | 1998-01-15 | Herbert Konhaeuser | Variables Präsentationssystem für Waren und Konsolenelemente dafür |
DE19839689A1 (de) * | 1998-09-01 | 2000-03-02 | Wanzl Metallwarenfabrik Kg | Baueinheit, bestehend aus wenigstens einem Rohr und aus mindestens einem am Rohr lösbar arretierbaren Träger |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102013015022A1 (de) * | 2013-09-10 | 2015-03-12 | Kathrein-Werke Kg | Haltesystem zur Anbringung eines Ausrichtwerkzeuges an einer Antenne, insbesondere Mobilfunkantenne |
Also Published As
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE20012436U1 (de) | Regalsystem | |
EP3437518A1 (de) | Regalträger für ein regal in einem gestell | |
DE29706378U1 (de) | Schubkasten | |
DE202019103867U1 (de) | Regal | |
DE202018003945U1 (de) | Regal | |
DE2824605A1 (de) | Fachbodentraeger | |
DE29821439U1 (de) | Blumenkastenhalter | |
DE1536535B2 (de) | Schriftgutträger, insbesondere Kassette | |
DE650067C (de) | Winkelfoermiger Fachbodentraeger, dessen senkrechter Schenkel zwei nach hinten abgebogene Spitzen aufweist | |
DE29901320U1 (de) | Regal | |
DE8811568U1 (de) | Tragelement für plattenförmige Auflageteile, insbesondere für Trag- und Regalböden, Tablare u.dgl. | |
DE1210529B (de) | Pfosten fuer Regale oder Gondeln aus Holz | |
DE29719807U1 (de) | Flaschenständer | |
DE8910345U1 (de) | Trägerschiene in Regalen od.dgl. | |
DE1654751C (de) | Tragvorrichtung für einen Fachboden und für an dessen Unterseite anbringbare Möbelteile | |
EP1776901A1 (de) | Einhaengbarer Regalbodentraeger mit Klemmhaken | |
DE1654627A1 (de) | Verkaufsregal | |
DE8806852U1 (de) | Trägerschiene in Regalen o.dgl. | |
DE19749239A1 (de) | Flaschenständer | |
DE8700362U1 (de) | Kunststoff-Steckteiler zur Fachunterteilung von Schüben und dgl., insbesondere bei Apothekenschränken | |
DE29517743U1 (de) | Einhängeträger | |
DE1991684U (de) | Möbel mit Beschlag zurr Befestigen von Anbauteilen | |
DE8405471U1 (de) | Lochplattenhaken | |
DE102010039461A1 (de) | Aushängesicherung für ein Regalsystem | |
DE7343046U (de) | Halter für waagerechte Stangen, insbesondere Kleiderstangen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20020110 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20031016 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20070201 |