DE19944280C1 - Elektrischer Buchsenkontakt mit Führungssteg - Google Patents
Elektrischer Buchsenkontakt mit FührungsstegInfo
- Publication number
- DE19944280C1 DE19944280C1 DE19944280A DE19944280A DE19944280C1 DE 19944280 C1 DE19944280 C1 DE 19944280C1 DE 19944280 A DE19944280 A DE 19944280A DE 19944280 A DE19944280 A DE 19944280A DE 19944280 C1 DE19944280 C1 DE 19944280C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- contact
- spring
- socket contact
- electrical socket
- guide web
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000003780 insertion Methods 0.000 title claims abstract description 10
- 230000037431 insertion Effects 0.000 title claims abstract description 10
- 239000004020 conductor Substances 0.000 claims abstract description 4
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 6
- 238000007493 shaping process Methods 0.000 claims 1
- 238000002788 crimping Methods 0.000 abstract description 2
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 description 3
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 2
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 230000013011 mating Effects 0.000 description 2
- ATJFFYVFTNAWJD-UHFFFAOYSA-N Tin Chemical compound [Sn] ATJFFYVFTNAWJD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000010953 base metal Substances 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 210000003608 fece Anatomy 0.000 description 1
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 239000010970 precious metal Substances 0.000 description 1
- 230000003068 static effect Effects 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R13/00—Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
- H01R13/02—Contact members
- H01R13/15—Pins, blades or sockets having separate spring member for producing or increasing contact pressure
- H01R13/18—Pins, blades or sockets having separate spring member for producing or increasing contact pressure with the spring member surrounding the socket
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R13/00—Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
- H01R13/02—Contact members
- H01R13/10—Sockets for co-operation with pins or blades
- H01R13/11—Resilient sockets
- H01R13/113—Resilient sockets co-operating with pins or blades having a rectangular transverse section
Landscapes
- Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
- Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
- Connecting Device With Holders (AREA)
- Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
Abstract
Die vorliegende Erfindung betrifft einen elektrischen Buchsenkontakt (1) mit einem Basisbereich (2) und zwei an dem Basisbereich angeformten Kontaktfederarmen (7). Der Buchsenkontakt weist weiterhin einen Führungssteg (8) auf, der umfangsversetzt zu den Federarmen (7) an den Basisbereich angeformt ist, der bei der Einführung eines Kontaktstiftes eines komplementären Steckers diesen Kontaktstift führt und zentriert.
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft einen elektrischen Buchsen
kontakt nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Ein sol
cher Buchsenkontakt ist aus der DE 196 02 822 C2 bekannt.
Derartige Buchsenkontakte werden normalerweise aus einem Me
tallblech ausgestanzt und in ihre endgültige Form gebracht,
was die Herstellungskosten dieser Buchsenkontakte gering hält.
Aus der US 4 834 681 ist ein elektrischer Kontaktanschluß be
kannt, der zur Aufnahme eines elektrischen Kontaktstiftes zwei
gegenüberliegende Federarme aufweist, die den Kontaktbereich
bilden.
Aus der EP-B1-0 189 821 ist ein elektrischer Doppelflachfeder
kontakt bekannt, der ein mittleres kastenförmiges Federgrund
teil mit einem Deckenteil, zwei Seitenwänden und einem Boden
teil aufweist. Weiterhin sind zwei Federarmpaare vorgesehen,
die an den Boden und an den Deckenteilen angeformt sind.
Derartige Buchsenkontakte haben den Nachteil, daß bei Einfüh
rung eines Kontaktstiftes eines komplementären Steckers der
Kontaktstift nur durch die beiden gegenüberliegenden Federarme
zentriert und geführt wird. Eine Führung zu den beiden Seiten
senkrecht zu den Federarmen kann zwar durch eine eventuell
vorhandene Überfeder erfolgen, jedoch ist hier das Längsspiel
größer und damit der Grad der statischen Bestimmtheit gegen
über dem neu beschriebenen Kontaktprinzip geringer. Das kann
bei Schwingungs-, Vibrations- oder ähnlichen Beanspruchungen
zu einer erhöhten Anfälligkeit des Stecksystems gegenüber
Reibkorrosion, speziell bei unedlen Kontaktoberflächen, wie
z. B. Zinn, führen. Die Folge ist ein starkes Ansteigen des
Kontaktwiderstands bis hin zum totalen Ausfall des Stecksy
stems.
Aus der US-A-5 585 746 ist ein Buchsenkontakt bekannt, bei dem
umfangsversetzt zu den Kontaktfedern Führungsstege zur seitli
chen Führung eines Steckerstiftes angeordnet sind. Bei einer
Verkantung des Steckerstiftes ist an diesen Führungsstegen mit
einem erhöhten Übergangswiderstand zu rechnen, wodurch der
Buchsenkontakt lokal aufgeheizt wird.
Ein ähnlicher Buchsenkontakt ist aus der EP 577 927 A1 und der
DE 196 02 822 C2 bekannt, bei denen jeweils ebenfalls Füh
rungsstege Steckerstifte seitlich führen und dabei jeweils ein
Federblatt darstellen. Dies führt zu den gleichen Nachteilen
wie oben geschildert.
Aufgabe der Erfindung ist somit eine verbesserte Führung so
wohl des Kontaktstiftes eines komplementären Steckers bei der
Einführung in den Buchsenkontakt (Reduzierung der Freiheits
grade) als auch der Überfeder in Beziehung zum Kontaktgrund
körper (Reduzierung der Kippneigung) unter Beibehaltung einer
relativ weichen Federkennlinie und ein auch bei Verkippung
niedriger Übergangswiderstand, wobei die weiche Federkennlinie
damit die Steckbarkeit von unterschiedlichen Stiftdicken, vor
zugsweise von 0,6 mm und 0,8 mm sowohl mit Unedelmetall- als
auch mit Edelmetall-Beschichtung erlaubt.
Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 ge
löst. In den Unteransprüchen sind Merkmale bevorzugter Ausfüh
rungsformen gekennzeichnet.
Hierdurch wird erreicht, daß beim Einführen eines Gegenstec
kers der Kontaktstift nicht nur an den beiden Seiten der Kon
taktfederarme geführt wird, sondern auch an einer Seite senk
recht dazu. Das führt zu einer Reduzierung der Freiheitsgrade
des eingeführten Stifts und somit zu einer Reduzierung der
Reibkorrosionsanfälligkeit.
Vorzugsweise ist der Buchsenkontakt aus einem Blechzuschnitt
geformt, so daß seine Herstellung einfach und billig möglich
ist.
Der Führungssteg ist zweiteilig ausgeführt, wobei die beiden
Teilabschnitte des Führungssteges durch einen Schlitz vonein
ander getrennt sind. Wird der Buchsenkontakt aus einem Blech
zuschnitt geformt, so ist bei einem zweigeteilten Führungssteg
dieser jeweils an den beiden äußeren Enden des Blechzuschnitts
senkrecht zur Steckachse des Buchsenkontaktes angeordnet. Da
bei liegen die Teile des zweigeteilten Führungsstegs nach der
Formung (Biegung) bündig aneinander. Die zwei Kontaktfederarme
des Buchsenkontaktes sind vorzugsweise geschlitzt, wobei die
Schlitze nicht bis in den Bereich der Anbindung der Kontaktfe
derarme an den Basisbereich reichen können. Die Kontaktfeder
arme können dabei so ausgeformt sein, daß sich in Abhängigkeit
von einer zunehmenden Auffederung des Kontaktgrundkörpers beim
Steckvorgang der Anlagepunkt der Kontaktfederarme des Kontakt
grundkörpers an der Innenwand einer eventuell vorhandenen
Überfeder verändert. Dabei kommt es mit steigendem Federweg zu
einem Wandern des Anlagepunktes in Richtung Einstecköffnung,
was zu einer Erhöhung der Kontaktnormalkraft führt.
Weiterhin kann an der dem Führungssteg gegenüberliegenden Sei
te des Buchsenkontaktes der Basisbereich eine Verlängerung,
d. h. einen zweiten Führungssteg, aufweisen, dessen freies Ende
sich entgegen der Steckrichtung erstreckt und ungefähr gegen
über dem freien Ende des Führungsstegs liegt. Hierdurch wird
die Zentrierung des Kontaktstiftes des komplementären Steckers
weiterhin verbessert, so daß ein Einstecken des Kontaktstiftes
unter einem Winkel, d. h. nicht parallel zur Steckachse nun na
hezu vollständig verhindert wird.
Die Überfeder kann steckseitig auf den Buchsenkontakt aufge
steckt werden, wobei die Überfeder, der Führungssteg und die
Federkontaktarme einen umlaufend geschlossenen Hülsenkörper
bilden.
Hierdurch kann der Buchsenkontakt besser vor Einflüssen von
außen geschützt werden und es wird eine exakte, weitgehend
spielfreie Fixierung der Überfeder auf dem Kontaktgrundkörper
erreicht.
Die Überfeder kann steckseitig zwei nach innen gebogene La
schen aufweisen, deren nach innen gebogene freie Enden die En
den der Kontaktfederarme des Kontaktgrundkörpers umschließen.
In Abhängigkeit von den vorangestellten Kontaktfederarmen des
Kontaktgrundkörpers und vom Innenmaß der beiden Laschen können
bei der Montage der Überfeder auf dem Kontaktgrundkörper die
beiden Kontaktfederarme so gehalten werden, daß sich zwischen
den beiden Kontaktfederarmen ein Spalt ergibt.
Im folgenden werden beispielhafte Ausführungsformen der Erfin
dung unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher
erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Sicht eines erfindungsgemäßen
Buchsenkontaktes von schräg oben,
Fig. 2 eine perspektivische Sicht des erfindungsgemäßen Buch
senkontaktes von schräg unten,
Fig. 3 den Buchsenkontakt nach Anbringen einer Überfeder,
Fig. 4 einen Längsschnitt durch den Buchsenkontakt mit ange
brachter Überfeder.
In Fig. 1 ist der Buchsenkontakt 1 dargestellt. Er weist einen
Basisbereich 2 mit den beiden Seitenflächen 2a und 2b auf.
Hinter dem Basisbereich 2 erstreckt sich ein Übergangsbe
reich 4, an den sich der hintere Anschlußbereich 3 anschließt.
Dieser Anschlußbereich 3 besteht aus zwei Crimpvorrichtungen 5
und 6 für einen (nicht abgebildeten) Leiterdraht und für die
Isolierung des Leiterdrahtes.
In Verlängerung der Seitenwände 2a und 2b erstrecken sich die
beiden Kontaktfederarme 7. Im Umfang versetzt zu den Kontakt
federarmen 7 erstreckt sich weiterhin der Führungssteg 6. Der
Führungssteg kann zwei Teile 8a, 8b aufweisen, die durch einen
Schlitz 9 voneinander getrennt sind.
In Fig. 2 ist die Steckerbuchse 1 von schräg unten abgebildet.
Der Basisbereich 2 weist einen Boden 10 auf, an dessen vorde
rem Ende eine Verlängerung 11 ausgebildet ist. Die Seitenwände
2a und 2b, der Boden 10 und der Führungssteg 8 bilden die vier
Begrenzungsflächen des Basisbereichs. Im Boden befindet sich
eine Aussparung 17, in der eine in Fig. 3 gezeigte Überfeder
13 an dem Buchsenkontakt befestigt werden kann. Jeder Kontkat
federarm 7 kann durch eine Einkerbung 12 in zwei einzelne Kon
taktfederarme aufgeteilt sein, so daß sich bei Einführung ei
nes (nicht gezeigten) Kontaktstiftes insgesamt vier Kontakto
berflächen ergeben.
In Fig. 3 ist die Überfeder 13 abgebildet, wie sie steckseitig
auf dem Buchsenkontakt 1 aufgesteckt ist. Am steckseitigen En
de der Überfeder 13 befinden sich zwei Laschen 14, deren vor
deren Enden nach innen umgebogen ist. In den Seitenwänden 16
der Überfeder 13 sind zwei Enden 15 freigeschnitten und nach
außen weg gebogen.
In Fig. 4 ist der vordere Bereich des Buchsenkontakts mit
Überfeder im Teilschnitt dargestellt. Im Bodenbereich der
Überfeder 13 greifen zwei freie Enden 18 in eine Einkerbung 17
des Buchsenkontaktes 1 ein, um die Überfeder 13 auf dem Buch
senkontakt 1 zu verriegeln.
Die nach innen umgebogenen Enden der Laschen 14 halten die
freien Enden der Kontaktfederarme 7 unter Vorspannung, so daß
sich bei den über Teillängen zueinander eingebogenen Bereichen
der Kontaktfederarme 7 ein Luftspalt ergibt. Ebenso kann die
Überfeder, wie vorher erwähnt jedoch so ausgebildet sein, daß
sich kein Luftspalt zwischen den Kontaktfederarmen 7 ergibt.
Durch die Anordnung der Überfeder 13 über den Buchsenkontakt 1
ergibt sich ein Anlagepunkt 19 der Kontaktfederarme 7 an der
Überfeder 13. Wird ein Kontaktstift in den Buchsenkontakt ein
geführt, werden die vorgespannten Kontaktfederarme 7 weiter
gespreizt, der Anlagepunkt 19 der Kontaktfederarme an der
Überfeder verschiebt sich in Richtung der vorderen Öffnung des
Buchsenkontaktes, der resultierende Kontaktfederarm verkürzt
sich, so daß die auf den Kontaktstift einwirkende Normalkraft
erhöht wird.
Durch den erfindungsgemäßen Buchsenkontakt wird das Einführen
eines Kontaktstiftes eines Gegensteckers erleichtert, da die
ser Kontaktstift nicht nur durch die Kontaktfederarme, sondern
auch durch den Führungssteg zentriert und geführt wird. Ein
schräges Einführen unter einem beliebigen Winkel gegenüber der
Steckachse wird durch den Führungssteg erfindungsgemäß verhin
dert, wodurch der gesamte Buchsenkontakt und die eventuell
vorhandene Überfeder besser vor Verformungen geschützt werden.
Claims (7)
1. Elektrischer Buchsenkontakt (1) mit
der Führungssteg (8) zweigeteilt ist und die beiden Teilabschnitte (8a, 8b) durch einen Schlitz (9) von einander getrennt sind.
- - einem kastenförmigen Basisbereich (2) mit vier Be grenzungsflächen,
- - einem hinteren Anschlußbereich (3) zur Aufnahme von Leiterdraht,
- - wenigstens zwei an dem Basisbereich (2) an zwei Be grenzungsflächen angeformten gegenüberliegenden Kon taktfederarmen (7), die im Abstand zueinander ange ordnet über Teillängen zueinander eingebogen und an den freien Enden zurückgebogen sind, wobei
der Führungssteg (8) zweigeteilt ist und die beiden Teilabschnitte (8a, 8b) durch einen Schlitz (9) von einander getrennt sind.
2. Elektrischer Buchsenkontakt nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß der Buchsenkontakt (1) aus einem
Blechzuschnitt geformt wird.
3. Elektrischer Buchsenkontakt nach einem der Ansprüche 1
oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Teilab
schnitte (8a, 8b) bei dem Blechzuschnitt an den beiden
äußeren Enden senkrecht zur Steckachse angeordnet sind
und nach der Formung des Blechzuschnitts bündig anein
ander anschließen.
4. Elektrischer Buchsenkontakt nach einem der Vorstehen
den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der dem
Führungssteg gegenüberliegenden Seite der Basisbereich
(2) eine Verlängerung (11) aufweist, die einen zweiten
Führungssteg bildet, die sich im wesentlichen parallel
zum Führungssteg entgegen der Steckrichtung erstreckt.
5. Elektrischer Buchsenkontakt (1) nach Anspruch 1, ge
kennzeichnet durch eine Überfeder (13), die stecksei
tig auf den Buchsenkontakt (1) aufgesteckt wird, wobei
die Überfeder (13), der Führungssteg (8) und die Kon
taktfederarme (7) einen umlaufend geschlossenen Hül
senkörper bilden.
6. Elektrischer Buchsenkontakt (1) nach Anspruch 5, da
durch gekennzeichnet, daß die Überfeder (13) stecksei
tig zwei Laschen (14) aufweist, deren freie Enden nach
innen umgebogen sind und in den Hülsenkörper hinein
gerichtet ist.
7. Elektrischer Buchsenkontakt nach einem der Ansprüche 5
oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die nach innen um
gebogenen Laschen (14) der Überfeder (13) die freien
Enden der Kontaktfederarme (7) umschließen.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19944280A DE19944280C1 (de) | 1999-09-15 | 1999-09-15 | Elektrischer Buchsenkontakt mit Führungssteg |
MXPA00008906A MXPA00008906A (es) | 1999-09-15 | 2000-09-12 | Contacto electrico hembra con pieza de guia.. |
DE60008052T DE60008052D1 (de) | 1999-09-15 | 2000-09-13 | Elektrischer Buchsenkontakt mit Führungsschienen |
EP00119427A EP1085609B1 (de) | 1999-09-15 | 2000-09-13 | Elektrischer Buchsenkontakt mit Führungsschienen |
AT00119427T ATE259105T1 (de) | 1999-09-15 | 2000-09-13 | Elektrischer buchsenkontakt mit führungsschienen |
US09/661,953 US6402571B1 (en) | 1999-09-15 | 2000-09-14 | Electrical socket contact with guide rail |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19944280A DE19944280C1 (de) | 1999-09-15 | 1999-09-15 | Elektrischer Buchsenkontakt mit Führungssteg |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19944280C1 true DE19944280C1 (de) | 2001-02-01 |
Family
ID=7922162
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19944280A Expired - Fee Related DE19944280C1 (de) | 1999-09-15 | 1999-09-15 | Elektrischer Buchsenkontakt mit Führungssteg |
DE60008052T Expired - Lifetime DE60008052D1 (de) | 1999-09-15 | 2000-09-13 | Elektrischer Buchsenkontakt mit Führungsschienen |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60008052T Expired - Lifetime DE60008052D1 (de) | 1999-09-15 | 2000-09-13 | Elektrischer Buchsenkontakt mit Führungsschienen |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6402571B1 (de) |
EP (1) | EP1085609B1 (de) |
AT (1) | ATE259105T1 (de) |
DE (2) | DE19944280C1 (de) |
MX (1) | MXPA00008906A (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10034862A1 (de) * | 2000-07-18 | 2002-01-31 | Grote & Hartmann | Elektrisches Kontaktelement |
DE10129614A1 (de) * | 2001-06-20 | 2003-01-16 | Delphi Tech Inc | Elektrisches Anschlußelement |
DE10335196B3 (de) * | 2003-07-30 | 2005-04-07 | Yazaki Europe Ltd., Hemel Hempstead | Kontaktbuchse für einen Flachstecker |
WO2007080015A1 (de) * | 2005-12-29 | 2007-07-19 | Robert Bosch Gmbh | Elektrische steckvorrichtung |
CN113948896A (zh) * | 2020-07-15 | 2022-01-18 | 泰科电子(上海)有限公司 | 导电端子和连接器 |
EP3241258B1 (de) * | 2014-12-30 | 2024-11-27 | Gibson, Inc. | Mehrfachkontaktstecker |
Families Citing this family (56)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10248809A1 (de) | 2002-10-19 | 2004-04-29 | Robert Bosch Gmbh | Elektrischer Steckverbinder in der Ausgestaltung eines Buchsenkontakts mit spezieller Lamellengestaltung |
ES2421432T3 (es) * | 2002-11-15 | 2013-09-02 | Tyco Electronics Amp Gmbh | Elemento de contacto con lengüeta de resorte |
TW562308U (en) * | 2003-04-02 | 2003-11-11 | Hon Hai Prec Ind Co Ltd | Contact of electrical connector |
DE10331229A1 (de) * | 2003-07-10 | 2005-01-27 | Robert Bosch Gmbh | Kontaktanordnung bei einer elektrischen Steckverbindung |
TWD107162S1 (zh) * | 2004-06-11 | 2005-10-21 | 鴻海精密工業股份有限公司 | 電連接器端子 |
USD516039S1 (en) * | 2004-05-31 | 2006-02-28 | Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. | Contact for an electrical connector |
TWD107158S1 (zh) * | 2004-06-04 | 2005-10-21 | 鴻海精密工業股份有限公司 | 電連接器端子 |
TWD107159S1 (zh) * | 2004-06-04 | 2005-10-21 | 鴻海精密工業股份有限公司 | 電連接器端子 |
USD516524S1 (en) * | 2004-12-20 | 2006-03-07 | Cheng Uei Precision Industry Co., Ltd. | Electrical connector contact |
US7291046B2 (en) * | 2005-08-22 | 2007-11-06 | Illinois Tool Works Inc. | Electrical contact assembly |
KR100729147B1 (ko) | 2006-06-22 | 2007-06-19 | 고려대학교 산학협력단 | 고감도 바이오센서 및 이를 포함하는 복합 바이오센서 |
JP4152425B2 (ja) * | 2006-06-27 | 2008-09-17 | 日本圧着端子製造株式会社 | 電気コネクタ |
US7604519B2 (en) * | 2007-05-10 | 2009-10-20 | Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. | Connector assembly with improved contacts |
US7632126B1 (en) * | 2008-05-23 | 2009-12-15 | Tyco Electronics Corporation | High density circular interconnect with bayonet action |
US20100029146A1 (en) * | 2008-08-04 | 2010-02-04 | Tyco Electronics Corporation | Socket contact |
US8021200B2 (en) * | 2008-08-04 | 2011-09-20 | Tyco Electronics Corporation | Socket contact |
US8616926B2 (en) * | 2009-08-17 | 2013-12-31 | Norman R. Byrne | Solid wire terminal |
WO2011102995A1 (en) | 2010-02-16 | 2011-08-25 | Ag Geophysical Products, Inc. | Electrical contact for shock-resistant electrical connector |
JP2012028076A (ja) * | 2010-07-21 | 2012-02-09 | Auto Network Gijutsu Kenkyusho:Kk | 電線付き端子金具およびその製造方法 |
DE102012017949A1 (de) * | 2011-09-28 | 2013-03-28 | Sumitomo Wiring Systems, Ltd. | Anschlusspassstück |
USD665360S1 (en) * | 2011-10-21 | 2012-08-14 | Fci Americas Technology Llc | Electrical terminal |
KR101994984B1 (ko) | 2012-07-16 | 2019-07-01 | 콤스코프 인코포레이티드 오브 노스 캐롤라이나 | 균형 잡힌 핀 및 소켓 커넥터들 |
EP2690716B1 (de) * | 2012-07-24 | 2018-05-02 | Delphi Technologies, Inc. | Elektrisches Anschlusselement |
US8992270B2 (en) * | 2012-09-26 | 2015-03-31 | Lear Corporation | Electrical terminal |
DE112013005056T5 (de) | 2012-10-19 | 2015-08-13 | Lear Corporation | Elektrischer Anschluss |
WO2014195749A1 (en) * | 2013-06-07 | 2014-12-11 | FCI Asia Pte. Ltd. | Cable connector |
US9431740B2 (en) | 2013-06-21 | 2016-08-30 | Lear Corporation | Method of assembling an electrical terminal assembly |
WO2015081986A1 (en) | 2013-12-03 | 2015-06-11 | Fci Asia Pte.Ltd | Connector and pin receiving contact for such a connector |
US9444205B2 (en) | 2014-03-25 | 2016-09-13 | Lear Corporation | Electric connector with contact protection |
DE102014208772B4 (de) * | 2014-05-09 | 2018-03-08 | Robert Bosch Gmbh | Kontaktelement und Verfahren zur Herstellung einer Kontaktelement-Kabel-Anordnung |
US10128602B2 (en) | 2014-05-13 | 2018-11-13 | Lear Corporation | Electric connector with a terminal interface |
US9847591B2 (en) | 2014-07-22 | 2017-12-19 | Lear Corporation | Electric terminal assembly |
US9711921B2 (en) | 2015-02-27 | 2017-07-18 | Norman R. Byrne | Electrical contact receptacle for bus bars and blade terminals |
JP6075431B1 (ja) * | 2015-10-30 | 2017-02-08 | 第一精工株式会社 | コネクタ端子及びその製造方法 |
GB2547958B (en) | 2016-03-04 | 2019-12-18 | Commscope Technologies Llc | Two-wire plug and receptacle |
US9653859B1 (en) * | 2016-04-11 | 2017-05-16 | Delphi Technologies, Inc. | Electrical connector system |
USD807293S1 (en) * | 2016-04-25 | 2018-01-09 | Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg | Contact for electrical connector |
US10027037B2 (en) * | 2016-07-06 | 2018-07-17 | Te Connectivity Corporation | Terminal with reduced normal force |
US9905953B1 (en) | 2016-09-30 | 2018-02-27 | Slobodan Pavlovic | High power spring-actuated electrical connector |
CN106532314A (zh) * | 2016-11-17 | 2017-03-22 | 町洋机电(中国)有限公司 | 具有增加夹持力的夹片端子及插头电连接器 |
BR112019019485A2 (pt) | 2017-04-24 | 2020-04-22 | Commscope Technologies Llc | conectores para um único par torcido de condutores, adaptador, e chicotes |
US11271350B2 (en) | 2017-06-08 | 2022-03-08 | Commscope Technologies Llc | Connectors for a single twisted pair of conductors |
CN110651398B (zh) * | 2017-07-07 | 2021-02-02 | 阿维科斯公司 | 具有集成电线挡块的线对线连接器 |
WO2019147774A1 (en) | 2018-01-26 | 2019-08-01 | Commscope Technologies Llc | Connectors for a single twisted pair of conductors |
KR102592165B1 (ko) | 2018-02-26 | 2023-10-19 | 인벤티브 컨설팅 엘엘씨 | 고전력 응용을 위한 스프링 작동식 전기 커넥터 |
MX2020008839A (es) | 2018-02-26 | 2020-12-11 | Commscope Technologies Llc | Conectores y contactos para un par de conductores de retorcedura única. |
EP3766140A4 (de) | 2018-03-16 | 2021-12-08 | Fci Usa Llc | Hochdichte elektrische verbinder |
CN112956085B (zh) | 2018-06-07 | 2023-09-15 | 皇家精密制品有限责任公司 | 具有内部弹簧部件的电连接器系统及其应用 |
CN108963510A (zh) * | 2018-07-05 | 2018-12-07 | 欧品电子(昆山)有限公司 | 高速连接器组件、插座连接器及其插座端子 |
DE112020000424T5 (de) | 2019-01-15 | 2021-09-23 | Royal Precision Products, Llc | Abgeschirmtes elektrisches steckverbindersystem mit innenliegendem federelement |
CN113508498B (zh) | 2019-01-21 | 2025-03-18 | 皇家精密制品有限责任公司 | 汇流排系统 |
US11894637B2 (en) | 2019-03-15 | 2024-02-06 | Commscope Technologies Llc | Connectors and contacts for a single twisted pair of conductors |
DE112020003846T5 (de) | 2019-09-09 | 2022-05-12 | Royal Precision Products Llc | Verbinderaufzeichnungssystem mit lesbaren und aufzeichenbarenkennzeichnungen |
US11721942B2 (en) | 2019-09-09 | 2023-08-08 | Eaton Intelligent Power Limited | Connector system for a component in a power management system in a motor vehicle |
JP2023537688A (ja) | 2020-07-29 | 2023-09-05 | イートン インテリジェント パワー リミテッド | インターロックシステムを含むコネクタシステム |
US12199372B2 (en) | 2021-02-26 | 2025-01-14 | Commscope Technologies Llc | Couplers for single pair connectors |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4834681A (en) * | 1987-09-28 | 1989-05-30 | Francelco | Electric contact terminal |
EP0189821B1 (de) * | 1985-01-26 | 1991-11-13 | Delphi Automotive Systems Deutschland GmbH | Elektrischer Doppelflachfederkontakt |
EP0577927A1 (de) * | 1992-07-07 | 1994-01-12 | Grote & Hartmann GmbH & Co. KG | Elektrisches Kontaktelement |
US5685746A (en) * | 1994-05-11 | 1997-11-11 | Yazaki Corporation | Female terminal for receiving plate-shaped male terminal |
DE19602822C2 (de) * | 1996-01-26 | 1998-02-19 | Siemens Ag | Kontaktfeder |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPH0348857Y2 (de) * | 1989-01-24 | 1991-10-18 | ||
US4900271A (en) * | 1989-02-24 | 1990-02-13 | Molex Incorporated | Electrical connector for fuel injector and terminals therefor |
JP3216757B2 (ja) * | 1994-06-27 | 2001-10-09 | 矢崎総業株式会社 | 端 子 |
US5616041A (en) * | 1995-01-17 | 1997-04-01 | Heyco Stamped Products, Inc. | Female connector for a plastic molded receptacle and an extension cord |
-
1999
- 1999-09-15 DE DE19944280A patent/DE19944280C1/de not_active Expired - Fee Related
-
2000
- 2000-09-12 MX MXPA00008906A patent/MXPA00008906A/es unknown
- 2000-09-13 DE DE60008052T patent/DE60008052D1/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-09-13 EP EP00119427A patent/EP1085609B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-09-13 AT AT00119427T patent/ATE259105T1/de not_active IP Right Cessation
- 2000-09-14 US US09/661,953 patent/US6402571B1/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0189821B1 (de) * | 1985-01-26 | 1991-11-13 | Delphi Automotive Systems Deutschland GmbH | Elektrischer Doppelflachfederkontakt |
US4834681A (en) * | 1987-09-28 | 1989-05-30 | Francelco | Electric contact terminal |
EP0577927A1 (de) * | 1992-07-07 | 1994-01-12 | Grote & Hartmann GmbH & Co. KG | Elektrisches Kontaktelement |
US5685746A (en) * | 1994-05-11 | 1997-11-11 | Yazaki Corporation | Female terminal for receiving plate-shaped male terminal |
DE19602822C2 (de) * | 1996-01-26 | 1998-02-19 | Siemens Ag | Kontaktfeder |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10034862A1 (de) * | 2000-07-18 | 2002-01-31 | Grote & Hartmann | Elektrisches Kontaktelement |
DE10034862B4 (de) * | 2000-07-18 | 2009-06-25 | Lear Corp., Southfield | Elektrisches Kontaktelement |
DE10129614A1 (de) * | 2001-06-20 | 2003-01-16 | Delphi Tech Inc | Elektrisches Anschlußelement |
DE10129614B4 (de) * | 2001-06-20 | 2006-01-19 | Delphi Technologies, Inc., Troy | Elektrisches Anschlußelement |
DE10335196B3 (de) * | 2003-07-30 | 2005-04-07 | Yazaki Europe Ltd., Hemel Hempstead | Kontaktbuchse für einen Flachstecker |
US7014515B2 (en) | 2003-07-30 | 2006-03-21 | Yazaki Europw Ltd. | Female terminal for a flat male terminal |
WO2007080015A1 (de) * | 2005-12-29 | 2007-07-19 | Robert Bosch Gmbh | Elektrische steckvorrichtung |
EP3241258B1 (de) * | 2014-12-30 | 2024-11-27 | Gibson, Inc. | Mehrfachkontaktstecker |
CN113948896A (zh) * | 2020-07-15 | 2022-01-18 | 泰科电子(上海)有限公司 | 导电端子和连接器 |
CN113948896B (zh) * | 2020-07-15 | 2023-12-08 | 泰科电子(上海)有限公司 | 导电端子和连接器 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ATE259105T1 (de) | 2004-02-15 |
DE60008052D1 (de) | 2004-03-11 |
EP1085609A1 (de) | 2001-03-21 |
MXPA00008906A (es) | 2002-04-24 |
US6402571B1 (en) | 2002-06-11 |
EP1085609B1 (de) | 2004-02-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19944280C1 (de) | Elektrischer Buchsenkontakt mit Führungssteg | |
EP0859431B1 (de) | Einstückige Kontaktfeder | |
EP1109269B1 (de) | Elektrischer Anschlusskontakt und Lampenfassung mit einem solchen Kontakt | |
DE8713038U1 (de) | Buchsenartiger elektrischer Anschluß | |
DE102007053722B4 (de) | Hermaphroditischer Steckverbinder | |
WO2001080372A1 (de) | Stecker mit einer hülse | |
DE19835020A1 (de) | Buchsenkontakt | |
DE69718810T2 (de) | Kontakt mit verriegelung zur kontakthalterung und dafür geeignetes gehaüse | |
DE3810210A1 (de) | Elektrische miniaturisierte rundsteckkontakte mit rundsteckhuelse und rundsteckstift | |
EP1429423B1 (de) | Elektrische Steckverbindung mit einem Gehäuse und einem Hochstromkontakt | |
DE69210057T2 (de) | Einspannklemme und Verbinder für elektrische Leiter | |
DE4312641A1 (de) | Elektrische Kontakthülse | |
DE3004960A1 (de) | Elektrischer kontakt und verfahren zu dessen herstellung | |
EP1526608B1 (de) | Elektrisches Kontaktelement | |
DE4034094C2 (de) | Elektrisches Kontaktelement mit Kontaktfederarmen | |
DE10244946B4 (de) | Kontaktbuchse für eine elektrische Steckverbindung | |
DE3418249A1 (de) | Flachsteckerbuchsenklemme | |
EP1720222B1 (de) | Steckverbinder, insbesondere für Airbag-Zündsysteme | |
EP1587172B1 (de) | Steckbuchse zum elektrisch leitenden Verbinden mit einem Steckstift, insbesondere Flachsteckstift | |
DE19618928B4 (de) | Buchsenartiger elektrischer Kontakt und Gehäuse für einen solchen Kontakt | |
EP1248318B1 (de) | Elektrischer Kontakt sowie Lampenfassung und Anschluss- oder Verbindungsklemme mit mindestens einem solchen Kontakt | |
DE19921132C1 (de) | Kabelstecker für elektrische Verbindungen | |
DE4306795C2 (de) | Kontaktelement | |
DE19808727C2 (de) | Kontaktelement | |
DE19624088C2 (de) | Steckverbinderhülse |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of patent without earlier publication of application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20110401 |