DE19927431A1 - Anschluß mit einem an einer Leitung stoffschlüssig befestigten Stecker - Google Patents
Anschluß mit einem an einer Leitung stoffschlüssig befestigten SteckerInfo
- Publication number
- DE19927431A1 DE19927431A1 DE1999127431 DE19927431A DE19927431A1 DE 19927431 A1 DE19927431 A1 DE 19927431A1 DE 1999127431 DE1999127431 DE 1999127431 DE 19927431 A DE19927431 A DE 19927431A DE 19927431 A1 DE19927431 A1 DE 19927431A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- line
- plug
- connection
- welded
- recess
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L47/00—Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics
- F16L47/02—Welded joints; Adhesive joints
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C65/00—Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
- B29C65/02—Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure
- B29C65/06—Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure using friction, e.g. spin welding
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C65/00—Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
- B29C65/02—Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure
- B29C65/06—Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure using friction, e.g. spin welding
- B29C65/0672—Spin welding
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C65/00—Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
- B29C65/02—Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure
- B29C65/14—Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure using wave energy, i.e. electromagnetic radiation, or particle radiation
- B29C65/16—Laser beams
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C65/00—Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
- B29C65/02—Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure
- B29C65/18—Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure using heated tools
- B29C65/20—Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure using heated tools with direct contact, e.g. using "mirror"
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C65/00—Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
- B29C65/48—Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor using adhesives, i.e. using supplementary joining material; solvent bonding
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C66/00—General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
- B29C66/01—General aspects dealing with the joint area or with the area to be joined
- B29C66/05—Particular design of joint configurations
- B29C66/10—Particular design of joint configurations particular design of the joint cross-sections
- B29C66/11—Joint cross-sections comprising a single joint-segment, i.e. one of the parts to be joined comprising a single joint-segment in the joint cross-section
- B29C66/114—Single butt joints
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C66/00—General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
- B29C66/01—General aspects dealing with the joint area or with the area to be joined
- B29C66/05—Particular design of joint configurations
- B29C66/10—Particular design of joint configurations particular design of the joint cross-sections
- B29C66/11—Joint cross-sections comprising a single joint-segment, i.e. one of the parts to be joined comprising a single joint-segment in the joint cross-section
- B29C66/114—Single butt joints
- B29C66/1142—Single butt to butt joints
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C66/00—General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
- B29C66/01—General aspects dealing with the joint area or with the area to be joined
- B29C66/05—Particular design of joint configurations
- B29C66/10—Particular design of joint configurations particular design of the joint cross-sections
- B29C66/11—Joint cross-sections comprising a single joint-segment, i.e. one of the parts to be joined comprising a single joint-segment in the joint cross-section
- B29C66/116—Single bevelled joints, i.e. one of the parts to be joined being bevelled in the joint area
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C66/00—General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
- B29C66/01—General aspects dealing with the joint area or with the area to be joined
- B29C66/05—Particular design of joint configurations
- B29C66/10—Particular design of joint configurations particular design of the joint cross-sections
- B29C66/12—Joint cross-sections combining only two joint-segments; Tongue and groove joints; Tenon and mortise joints; Stepped joint cross-sections
- B29C66/122—Joint cross-sections combining only two joint-segments, i.e. one of the parts to be joined comprising only two joint-segments in the joint cross-section
- B29C66/1222—Joint cross-sections combining only two joint-segments, i.e. one of the parts to be joined comprising only two joint-segments in the joint cross-section comprising at least a lapped joint-segment
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C66/00—General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
- B29C66/01—General aspects dealing with the joint area or with the area to be joined
- B29C66/05—Particular design of joint configurations
- B29C66/10—Particular design of joint configurations particular design of the joint cross-sections
- B29C66/12—Joint cross-sections combining only two joint-segments; Tongue and groove joints; Tenon and mortise joints; Stepped joint cross-sections
- B29C66/122—Joint cross-sections combining only two joint-segments, i.e. one of the parts to be joined comprising only two joint-segments in the joint cross-section
- B29C66/1224—Joint cross-sections combining only two joint-segments, i.e. one of the parts to be joined comprising only two joint-segments in the joint cross-section comprising at least a butt joint-segment
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C66/00—General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
- B29C66/50—General aspects of joining tubular articles; General aspects of joining long products, i.e. bars or profiled elements; General aspects of joining single elements to tubular articles, hollow articles or bars; General aspects of joining several hollow-preforms to form hollow or tubular articles
- B29C66/51—Joining tubular articles, profiled elements or bars; Joining single elements to tubular articles, hollow articles or bars; Joining several hollow-preforms to form hollow or tubular articles
- B29C66/53—Joining single elements to tubular articles, hollow articles or bars
- B29C66/534—Joining single elements to open ends of tubular or hollow articles or to the ends of bars
- B29C66/5344—Joining single elements to open ends of tubular or hollow articles or to the ends of bars said single elements being substantially annular, i.e. of finite length, e.g. joining flanges to tube ends
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C66/00—General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
- B29C66/70—General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material
- B29C66/71—General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material characterised by the composition of the plastics material of the parts to be joined
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
Abstract
Bei einem Anschluß mit einem an einer Leitung (2) befestigten Stecker (1) sind die Leitung (2) und der Stecker (1) jeweils aus einem thermoplastischen Material gefertigt und miteinander verschweißt. Der Stecker (1) und die Leitung 2 können jeweils vor der Verschweißung kostengünstig getrennt gefertigt und entsprechend dem vorgesehenen Anwendungsfall zusammengestellt werden. Hierdurch gestaltet sich der Anschluß besonders kostengünstig.
Description
Die Erfindung betrifft einen Anschluß mit einem an einer Leitung stoff
schlüssig befestigten Stecker, insbesondere Hydraulikanschluß für eine
hydraulische Anlage eines Kraftfahrzeuges.
Ein solcher Anschluß ist beispielsweise aus der DE 195 43 318 A1 be
kannt. Der Stecker ist bei diesem Anschluß um die Außenmantelfläche
eines Endes der Leitung herumgespritzt. Hierdurch haben Stecker und
Leitung einander koaxial umschließende Abschnitte. Bei der Fertigung des
Anschlusses wird die Leitung in eine Spritzgußform in eine vorgesehene
Länge hineingeschoben. Anschließend wird der Stecker gespritzt. Die
stoffschlüssige Gestaltung der Verbindung der Leitung mit dem Stecker
hat den Vorteil, daß eine besonders hohe Dichtheit des Anschlusses er
reicht wird.
Nachteilig bei diesem Anschluß ist, daß sich deren Fertigung insbesonde
re bei langen Leitungen, wie sie häufig bei hydraulischen Einrichtungen
von Kraftfahrzeugen eingesetzt werden, sehr aufwendig gestaltet. Wei
terhin ist für die Verbindung des Steckers mit der Leitung eine aufwendi
ge Werkzeugeinrichtung erforderlich.
Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, einen Anschluß der eingangs
genannten Art mit einem an einer Leitung befestigten Stecker so zu ge
stalten, daß er besonders einfach und kostengünstig herstellbar ist.
Dieses Problem wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Leitung
mit dem Stecker verschweißt oder verklebt ist.
Durch diese Gestaltung des erfindungsgemäßen Anschlusses läßt sich die
Leitung an dem Stecker ohne oder mit sehr einfachem Werkzeug befesti
gen. Diese Befestigung kann damit einfach von Hand erfolgen. Die Mon
tage des Steckers und der Leitung gestaltet sich dank der Erfindung sehr
schnell und damit besonders kostengünstig. Bei einer in einem Kraftfahr
zeug verlegten Leitung für die hydraulische Anlage läßt sich der Stecker
zudem ohne Ausbau der Leitung anbringen oder auswechseln. Die Leitung
kann damit auch nach ihrer Verlegung auf die vorgesehene Länge ange
paßt werden. Für eine vorgesehene Flexibilität kann die Leitung bei
spielsweise aus Polyamid gefertigt oder als Wellrohr gestaltet sein. Als
Schweißverfahren in einer Serienfertigung eignet sich beispielsweise das
Laserschweißen.
Die Verbindung der Leitung und des Steckers hat gemäß einer anderen
vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung eine sehr hohe Festigkeit, wenn
der Stecker und die Leitung in ihren aneinandergrenzenden Bereichen
Flansche aufweisen und wenn die Flansche flächig miteinander ver
schweißt sind. Zum kostengünstigen Verschweißen derartiger Flansche
eignet sich beispielsweise das Spiegelschweißen oder das Reibschwei
ßen.
Zur weiteren Erhöhung der Festigkeit der Verbindung des Steckers mit
der Leitung trägt es gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der
Erfindung bei, wenn der Stecker eine ein Ende der Leitung aufnehmende
Ausnehmung hat und wenn die in die Ausnehmung eindringende Mantel
fläche der Leitung mit dem radial inneren Bereich der Ausnehmung ver
schweißt ist. Durch diese Gestaltung wird die Schweißnaht bei
Schwenkbewegungen der Leitung nur sehr gering belastet. Bei dieser Ge
staltung des Steckers und der Leitung kann die Schweißverbindung bei
spielsweise im Rotationsschweißen oder Vibrationsschweißen erzeugt
werden.
Der Stecker und die Leitung können vor ihrer Verschweißung kraftlos an
einander anliegen. Die Vormontage des erfindungsgemäßen Anschlusses
gestaltet sich jedoch besonders einfach, wenn der Stecker oder die Lei
tung aus einem härteren Material gefertigt ist als das jeweils andere Bau
teil und wenn das weichere Bauteil geringfügig gegen das härtere vorge
spannt ist.
Zur weiteren Verbesserung der Haftung des Steckers mit der Leitung
trägt es gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung
bei, wenn der Stecker und das an dem Stecker befestigte Ende der Lei
tung jeweils eine Profilierung aufweisen.
Die Erfindung läßt zahlreiche Ausführungsformen zu. Zur weiteren Ver
deutlichung ihres Grundprinzips sind zwei davon in der Zeichnung darge
stellt und werden nachfolgend beschrieben. Diese zeigt in
Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Anschluß mit einem
einen ebenen Flansch aufweisenden Stecker,
Fig. 2 eine weitere Ausführungsform des erfindungs
gemäßen Anschlusses mit einer in einer
Ausnehmung eines Steckers eingeschobenen
Leitung.
Fig. 1 zeigt einen als Hydraulikanschluß ausgebildeten Anschluß mit ei
ner an einem Stecker 1 festgeschweißten Leitung 2. Bei der Leitung 2
kann es sich beispielsweise um eine Hydraulikleitung für eine hydraulische
Bremse oder Kupplung eines Kraftfahrzeuges handeln. Der Stecker 1 hat
einen als O-Ring ausgebildeten Dichtring 3 und eine Rastausnehmung für
den Anschluß an einem weiteren nicht dargestellten Bauteil. Bei diesem
Bauteil kann es sich beispielsweise um einen Vorratsbehälter für Hydrau
likfluid oder einen Hydraulikzylinder der hydraulischen Bremse oder
Kupplung handeln. Die Leitung 2 und der Stecker 1 weisen jeweils einen
ebenen Flansch 5, 6 auf. In dem aneinanderliegenden Bereich der Flan
sche 5, 6 hat der Anschluß eine Schweißnaht 7 zur stoffschlüssigen
Verbindung des Steckers 1 mit der Leitung 2. Die Schweißnaht 7 läßt
sich beispielsweise im Spiegelschweißverfahren oder im Reibschweißver
fahren erzeugen.
Fig. 2 zeigt eine weitere Ausführungsform des Anschlusses, bei dem der
Stecker 1 eine Ausnehmung 8 aufweist. In die Ausnehmung 8 dringt ein
Ende der Leitung 2 ein. Insbesondere in den radial aneinandergrenzenden
Flächen des Steckers 1 und der Leitung 2 hat der Anschluß eine
Schweißnaht 9. Diese Schweißnaht 9 kann beispielsweise im Rotations
schweißverfahren oder im Vibrationsschweißverfahren erzeugt werden.
Die Leitung 2 hat zur Erleichterung einer Vormontage vor dem Schweißen
eine geringe Preßpassung in der Ausnehmung 8. Zusätzlich weist die Au
ßenmantelfläche des in die Ausnehmung 8 eindringenden Bereichs der
Leitung 2 eine Profilierung 10 auf.
Claims (5)
1. Anschluß mit einem an einer Leitung stoffschlüssig befestigten Stec
ker, insbesondere Hydraulikanschluß für eine hydraulische Anlage eines
Kraftfahrzeuges,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Leitung (2) mit dem Stecker (1) verschweißt oder verklebt ist.
2. Anschluß nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Stecker (1) und die Leitung (2) in ihren aneinandergrenzenden
Bereichen Flansche (5, 6) aufweisen und daß die Flansche (5, 6) flä
chig miteinander verschweißt sind.
3. Anschluß nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Stecker (1) eine ein Ende der Leitung (2) aufnehmende Aus
nehmung (8) hat und daß die in die Ausnehmung (8) eindringende
Mantelfläche der Leitung (2) mit dem radial inneren Bereich der Aus
nehmung (8) verschweißt ist.
4. Anschluß nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Stecker (1) oder die Leitung (2) aus einem härteren Material
gefertigt ist als das jeweils andere Bauteil und daß das weichere Bau
teil geringfügig gegen das härtere vorgespannt ist.
5. Anschluß nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Stecker (1) und das an dem Stecker (1) befestigte Ende der
Leitung (2) jeweils eine Profilierung (10) aufweisen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1999127431 DE19927431A1 (de) | 1999-06-16 | 1999-06-16 | Anschluß mit einem an einer Leitung stoffschlüssig befestigten Stecker |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1999127431 DE19927431A1 (de) | 1999-06-16 | 1999-06-16 | Anschluß mit einem an einer Leitung stoffschlüssig befestigten Stecker |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19927431A1 true DE19927431A1 (de) | 2000-12-21 |
Family
ID=7911414
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1999127431 Ceased DE19927431A1 (de) | 1999-06-16 | 1999-06-16 | Anschluß mit einem an einer Leitung stoffschlüssig befestigten Stecker |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19927431A1 (de) |
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10334369B3 (de) * | 2003-07-25 | 2005-07-21 | Cooper-Standard Automotive (Deutschland) Gmbh | Armierter mehrschichtiger Hydraulikschlauch mit angeschlossenem Verbinder |
DE102004021484A1 (de) * | 2004-04-30 | 2005-11-24 | Böllhoff Verbindungstechnik GmbH | Verbindungsanordnung mit einem Kunststoff-Trägerteil und einem Kunststoff-Gewindeelement |
EP1754923A1 (de) | 2005-08-20 | 2007-02-21 | LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG | Kunststoffleitung |
DE102005046401A1 (de) * | 2005-09-28 | 2007-06-14 | Veritas Ag | Leitungsvorrichtung |
WO2007137553A3 (de) * | 2006-06-01 | 2008-03-27 | Luk Lamellen & Kupplungsbau | Leitung, insbesondere hydraulische oder pneumatische druckleitung |
DE102010022506A1 (de) | 2009-06-18 | 2010-12-23 | Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg | Kunststoffleitung |
DE102010052144A1 (de) | 2009-12-03 | 2011-06-09 | Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg | Anbindung eines Steckers an eine Leitung |
DE102011081620A1 (de) | 2010-10-11 | 2012-04-12 | Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg | Kunststoffleitung |
EP2677220A1 (de) * | 2012-06-20 | 2013-12-25 | TI Automotive Engineering Centre (Heidelberg) GmbH | Rohr für den Transport eines Kühlmittels einer Klimaanlage und Rohranordnung |
FR3048275A1 (fr) * | 2016-02-29 | 2017-09-01 | Valeo Embrayages | Procede de liaison d'un raccord avec un conduit de commande hydraulique |
DE102018102461A1 (de) * | 2018-02-05 | 2019-08-08 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Verfahren zum Verbinden einer Leitung mit einem Konnektor |
US11525533B2 (en) * | 2017-09-04 | 2022-12-13 | Norma Germany Gmbh | Pipe device having a bonded joint |
JP7655758B2 (ja) | 2021-03-30 | 2025-04-02 | 住友理工株式会社 | 樹脂コネクタ連結構造およびその製造方法 |
-
1999
- 1999-06-16 DE DE1999127431 patent/DE19927431A1/de not_active Ceased
Cited By (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10334369B3 (de) * | 2003-07-25 | 2005-07-21 | Cooper-Standard Automotive (Deutschland) Gmbh | Armierter mehrschichtiger Hydraulikschlauch mit angeschlossenem Verbinder |
DE102004021484B4 (de) | 2004-04-30 | 2018-11-29 | Böllhoff Verbindungstechnik GmbH | Verfahren zum Herstellen einer Verbindungsanordnung |
DE102004021484A1 (de) * | 2004-04-30 | 2005-11-24 | Böllhoff Verbindungstechnik GmbH | Verbindungsanordnung mit einem Kunststoff-Trägerteil und einem Kunststoff-Gewindeelement |
US7658581B2 (en) | 2004-04-30 | 2010-02-09 | Bollhoff Verbindungstechnik Gmbh | Joining assembly including a plastic support member and a plastic threaded element |
EP1754923A1 (de) | 2005-08-20 | 2007-02-21 | LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG | Kunststoffleitung |
DE102005046401A1 (de) * | 2005-09-28 | 2007-06-14 | Veritas Ag | Leitungsvorrichtung |
WO2007137553A3 (de) * | 2006-06-01 | 2008-03-27 | Luk Lamellen & Kupplungsbau | Leitung, insbesondere hydraulische oder pneumatische druckleitung |
DE102010022506A1 (de) | 2009-06-18 | 2010-12-23 | Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg | Kunststoffleitung |
DE102010052144A1 (de) | 2009-12-03 | 2011-06-09 | Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg | Anbindung eines Steckers an eine Leitung |
DE102010052144B4 (de) * | 2009-12-03 | 2019-11-28 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Anbindung eines Steckers an eine Leitung |
DE102011081620A1 (de) | 2010-10-11 | 2012-04-12 | Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg | Kunststoffleitung |
EP2677220A1 (de) * | 2012-06-20 | 2013-12-25 | TI Automotive Engineering Centre (Heidelberg) GmbH | Rohr für den Transport eines Kühlmittels einer Klimaanlage und Rohranordnung |
FR3048275A1 (fr) * | 2016-02-29 | 2017-09-01 | Valeo Embrayages | Procede de liaison d'un raccord avec un conduit de commande hydraulique |
US11525533B2 (en) * | 2017-09-04 | 2022-12-13 | Norma Germany Gmbh | Pipe device having a bonded joint |
DE102018102461A1 (de) * | 2018-02-05 | 2019-08-08 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Verfahren zum Verbinden einer Leitung mit einem Konnektor |
DE102018102461B4 (de) | 2018-02-05 | 2025-02-20 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Verfahren zum Verbinden einer Leitung mit einem Konnektor |
JP7655758B2 (ja) | 2021-03-30 | 2025-04-02 | 住友理工株式会社 | 樹脂コネクタ連結構造およびその製造方法 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69634011T2 (de) | Verbindungsherstellung und herstellungsverfahren | |
DE102007015013B4 (de) | Schnellverbinder | |
DE69823351T2 (de) | Rotationsgeschweisster fluidverbinder | |
EP0322508B1 (de) | Rohrverbindungs-Element | |
DE19927431A1 (de) | Anschluß mit einem an einer Leitung stoffschlüssig befestigten Stecker | |
EP0332853A1 (de) | Leitungsverbindung | |
DE2921607C2 (de) | Steckverbindung für Schlauchleitungen, insbesondere in Kraftfahrzeuen | |
DE3817442C2 (de) | Schellenlose Rohrleitungsverbindung | |
DE29706377U1 (de) | Muffe für Verbundrohre oder Rohre aus Kunststoff | |
EP0319746B1 (de) | Vorrichtung zum gegenseitigen Verbinden von zwei Leitungen, insbesondere Kraftstoffleitungen | |
DE69324592T2 (de) | Gesteckte rohranschlussvorrichtung und herstellung | |
DE69927483T2 (de) | Rohrförmiges element mit einem starren und einem nachgiebigen querteil in einem stück für eine rohrleitung | |
DE102011053260B4 (de) | Schnellkupplung zur Verbindung medienführender Leitungen | |
DE102005044304A1 (de) | Anschlussanordnung zum Anschließen einer Rohrleitung an ein System | |
DE60018436T2 (de) | Verbrennungsluftleitungskupplung | |
DE69913082T2 (de) | Flüssigkeitskupplung mit abgestuften, synchronisierten Gewinden | |
DE102010054251A1 (de) | Anbindung einer Leitung | |
DE102017105931A1 (de) | Verbindungsvorrichtung mit einem Leitungsanschluss | |
DE202011103941U1 (de) | Rohrverbinder | |
DE29622122U1 (de) | Schnellkupplung | |
EP0472056B1 (de) | Verbindungselement für Rohre | |
DE102011121828A1 (de) | Steckverbindungsanordnung für Fluidleitungen | |
DE69104237T2 (de) | Flansch-Rohrverbindung. | |
DE3206311A1 (de) | Belastungsaufnahme-stroemungsmittelleitungsanordnung und anschluss hierfuer | |
DE9114365U1 (de) | Kupplungsmuffe für Kraftstoffleitungen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: ZF SACHS AG, 97424 SCHWEINFURT, DE |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |