-
Die
vorliegende Erfindung bezieht sich im allgemeinen auf eine Vorrichtung
und ein Verfahren zur Herstellung einer Spule aus einem rechteckigen Draht
und insbesondere auf eine Vorrichtung und ein einfaches Verfahren
zur einfachen und kostengünstigen
Herstellung einer Spule mit einem rechteckigen Draht.
-
Die
Entwicklung von Elektro- und Hybridfahrzeugen wurde herausgestellt
als ein Weg, der Notwendigkeit zu begegnen, die Verschmutzung mit
Partikeln und die Belastung durch Lärm zu reduzieren. Die Entwicklung
eines Hochleistungsmotors, der in ein solches Fahrzeug, das vorstehend
beschrieben wurde, eingebaut werden soll, wurde ferner vorangetrieben.
Als Spulen für
solche Motoren, sind sowohl solche, die einen lackisolierten Draht
mit kreisförmigem
Querschnitt verwenden, als auch solche, die einen rechteckigen,
lackisolierten, emaillierten Draht verwenden, wohlbekannt.
-
Der
lackisolierte Draht mit kreisförmigem Querschnitt
hat den Vorteil, dass einerseits ein Rohmaterial für den Draht
kostengünstig
ist, aber es hat andererseits den Nachteil, dass der Füllgrad eines Motors
begrenzt ist, wobei der Füllgrad
eines Motors das Verhältnis
einer 'Gesamtsumme
von Querschnittsflächen
aller Spulendrähte
in einem Schlitz' zu 'einer Querschnittsfläche eines
Schlitzes in einen Motorkörper' ist. Die Motorleistung
sollte ansteigen, wenn der Motor-Füllgrad erhöht wird.
-
Der
rechteckige lackisolierte Draht ist ein lackisolierter Draht, der
eine rechteckige Querschnittsform hat. Die Verwendung des rechteckigen
lackisolierten Drahtes reduziert das Spiel zwischen dem lackisolierten
Draht in einem Schlitz eines Motors, so dass es möglich wird,
den Füllgrad
eines Motors zu erhöhen
und die Motorleistung zu verbessern. Aus einem praktischen Gesichtspunkt
beträgt
der Füllgrad des
rechteckigen lackisolierten Drahts im allgemeinen 70 bis 80%, im
Gegensatz zu demjenigen des lackisolierten Drahts mit kreisförmigem Querschnitt, der
30 bis 50% beträgt.
-
Eine
Vorrichtung zur Herstellung einer Spule, die in der
japanischen Patentoffenlegungsschrift
Nr. JP 07-183152 A gezeigt ist, besteht z.B. aus einer Haspel,
auf der ein rechteckiger Draht aufgewickelt ist, einer Reduzierungswalze,
um eine Torsinn zu korrigieren, mit der der rechteckige Draht behaftet
ist, und eine Wicklungsform, um den korrigierten rechteckigen Draht
aufzunehmen, wobei eine Spule durch Wickeln des rechteckigen Drahts
auf die Wicklungsform erzeugt wird.
-
Durch
die Verwendung einer Spule mit rechteckigem Draht wird es, wie vorstehend
beschrieben, möglich,
den Füllgrad
eines Motors zu verbessern. Jedoch ergibt sich dabei das Problem,
dass die Kosten eines Motors hoch werden, da die Kosten eines rechteckigen
lackisolierten Drahts, der das Rohmaterial der Spule mit dem rechteckigen
Draht ist, hoch ist. Die hohen Kosten eines solchen Drahts beruhen hauptsächlich auf
Faktoren wie dem, dass dessen Herstellungsprozess komplizierter
ist als derjenige eines lackisolierten Drahts mit kreisförmigem Querschnitt,
dass das gleichmäßige Beschichten
von Harz um den Draht, der im Querschnitt rechteckig ausgeformt
ist, schwierig ist oder dgl. Die Kosten eines rechteckigen lackisolierten
Drahts sind derzeit tatsächlich
doppelt oder mehrfach zu demjenigen eines lackisolierten Drahts
mit kreisförmigem
Querschnitt.
-
Es
wurden Versuche unternommen, eine Haspel vorzubereiten, die von
dem rechteckigen Draht umwickelt ist, und eine Spule zu erzeugen,
die den rechteckigen Draht verwendet, der aus der Haspel gezogen
wird, wie in der vorstehend erwähnten
japanischen Patentoffenlegungsschrift
Nr. JP 07-183152
A gezeigt ist. Eine Torsionsverformung tritt jedoch auf,
wenn der rechteckige Draht auf der Haspel aufgewickelt wird. Die
verbleibende Torsionsverformung führt dazu, dass die Gestalt
der fertiggestellten Spule weniger genau ist, der rechteckige Draht
mit einer Torsinn behaftet ist und einen Spielraum zwischen dem
rechteckigen Draht erzeugt. Es ist deshalb im Stand der Technik,
der vorstehend beschrieben wurde, notwendig, eine Reduktionswalze zur
Beseitigung der Torsionsverformung vorzusehen. Eine solche Konstruktion
verkompliziert den Herstellungsprozess und die Vorrichtung und führt zu einer Erhöhung der
Motorkosten.
-
Die
deutsche Offenlegungsschrift
1613565 offenbart ein Verfahren zur Herstellung von Wicklungen
für Kleintransformatoren,
bei dem eine Walzeinrichtung (
2) mit einem Antrieb versehen
ist, um dem stärkeren
Wickelzug beim Aufwickeln von stärkeren Drähten und
bei Mehrfachwicklungen zu begegnen. Außerdem ist eine mögliche Ausführung mit
mechanischen Antrieben und Schlupfkupplungen erwähnt.
-
Es
ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein einfaches und kostengünstiges
Verfahren und eine dazugehörige
Vorrichtung zur Herstellung einer Spule mit rechteckigem Draht zu
schaffen, wobei eine Korrektur einer Torsionsverformung des rechteckigen
Drahts nicht erforderlich ist.
-
Die
Aufgabe wird durch ein Verfahren zur Herstellung einer Spule mit
einem rechteckigen Draht gemäß Anspruch
1 gelöst.
-
Es
ist darüber
hinaus ein Ziel der Erfindung, eine Vorrichtung zu schaffen, die
in der Lage ist, Spulen von einer oder von mehreren Bauarten herzustellen,
die sich in den Querschnittsformen des rechteckigen Drahts, der
gewickelt werden soll, unterscheiden, mittels eines einzigen Gerätes, so
dass dadurch die Produktivität
weiter verbessert wird.
- (1) Eine erfindungsgemäße Vorrichtung
zum Ausführen
des erfindungsgemäßen Verfahrens
zur Herstellung einer Spule aus einem rechteckigen Draht weist eine
Zuführvorrichtung
zur Anlieferung des Drahtmaterials auf, eine Vorrichtung zur rechteckigen
Formung, wodurch das Drahtmaterial, das durch die Zuführvorrichtung
bereitgestellt wird, deformiert wird, um einen rechteckigen Draht
zu erzeugen, dessen Querschnitt rechteckig geformt ist, und eine
Vorrichtung zur Erzeugung der Spule, wodurch der rechteckige Draht auf
eine Wicklungsform aufgewickelt wird, um eine Spule mit einem rechteckigen
Draht zu erzeugen, wobei das Formen des rechteckigen Drahts und
das Wickeln auf die Wicklungsform in einer Sequenz von aneinander
gereihten Prozessen erfolgen.
-
Der
Draht, der als Rohmaterial zur Herstellung einer Spule dieser Erfindung
verwendet wird, kann ein billiger Leiter mit einer kreisförmigen oder
einer anders geformten Querschnittsgestalt sein. Ein Verfahren zur
Erzeugung des rechteckigen Drahts aus dem Drahtmaterial und ein
Verfahren zur Aufnahme des rechteckigen Drahts auf eine Wicklungsform und
zur Formung einer Spule werden in einer Sequenz von aneinander hängenden
Prozessen ausgeführt.
Da das Auftreten einer Torsionsverformung, die durch das Aufnehmen
des rechteckigen Drahts auf eine Haspel hervorgerufen wird, dadurch
verhindert wird, kann eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Beseitigung
einer solchen Torsionsverformung weggelassen werden. Das Drahtmaterial
hat eine Torsionsverformung, jedoch wird diese Torsionsverformung bei
dem Prozess zur Erzeugung des rechteckigen Drahts durch Deformieren
des Drahtmaterials unwillkürlich
entfernt. Auf diese Weise erlaubt diese Erfindung, dass eine Spule
mit einem rechteckigen Draht durch eine einfache und kostengünstige Vorrichtung unter
Verwendung eines billigen Drahts als Rohmaterial hergestellt werden
kann. Folglich wird es möglich, einen
Hochleistungsmotor kostengünstig
zu schaffen.
-
Zusätzlich ist
es von Vorteil, das Drahtmaterial vorher mit einem Isolationsharz
(Isolationslack etc.) zu bedecken, dessen Elastizität hoch ist.
Als Folge davon wird die gleichmäßige Isolationsbeschichtung
unwillkürlich
auf einem Umfang des fertiggestellten rechteckigen Drahts aufgebracht,
wenn dieser aus dem Drahtmaterial erzeugt wird. In dieser Hinsicht
läßt die Erfindung
zu, dass die Spule mit dem rechteckigen Draht einfach und kostengünstig hergestellt
werden kann.
- (2) Es kann für die Rechteckformvorrichtung
von Vorteil sein, Rechteckformwalzen zu enthalten, zur plastischen
Deformation des Drahtmaterials, und einen Wicklungsformmotor für die Spulenerzeugungsvorrichtung
zur Drehung der Wicklungsform. Durch Drehen der Wicklungsform unter
Verwendung der Drehkraft, die durch den Wicklungsformmotor erzeugt
wird, wird der rechteckige Draht gezogen, um einen rechteckigen
Draht zu schaffen, bei dem die Spannung, die erforderlich ist, um
das Drahtmaterial aus den Rechteckformwalzen zu entfernen und ebenso
um den rechteckigen Draht auf die Wicklungsform aufzuwickeln, vorliegt.
Gemäß diesem
Aspekt dient die Drehkraft des Wicklungsformmotors dazu, den rechteckigen
Draht zu formen und eine Spule zu erzeugen. Eine Vorrichtung zur
Herstellung einer Spule kann dadurch vereinfacht werden.
- (3) Eine Vorrichtung zum Ausführen des erfindungsgemäßen Verfahrens
zur Herstellung einer Spule mit einem rechteckigen Draht gemäß einem Aspekt
dieser Erfindung kann eine Wicklungsformmotor-Steuervorrichtung
aufweisen, zur Steuerung des Wicklungsformmotors, um eine Drehzahl
des Motors in Abhängigkeit
von einem Drehwinkel der Wicklungsform zu verändern. Wenn bspw. der rechteckige Draht
auf einem Krümmungsabschnitt
der Wicklungsform aufgewickelt wird, ist ein zuverlässiges Formen
des Krümmungsabschnittes
notwendig. Deshalb verringert der Wicklungsformmotor an diesem Punkt
vorzugsweise die Geschwindigkeit. Wenn der rechteckige Draht auf
einen flachen Abschnitt der Wicklungsform aufgewickelt wird, wird
die Spule zuverlässig
erzeugt, im Vergleich zu der Zeit der Wicklung auf den gekrümmten Abschnitt,
sogar wenn Wicklungsformmotor seine Geschwindigkeit erhöht. Gemäß diesem
Aspekt erlaubt die Steuerung entsprechend jedem Drehwinkel auf diese Weise,
dass die Geschwindigkeit des Motors erhöht wird, während die Zuverlässigkeit
der Spulenerzeugung aufrecht erhalten bleibt und deshalb wird es
möglich,
die Spulenerzeugungsgeschwindigkeit zu erhöhen.
- (4) Gemäß einem
anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung enthält die Zuführvorrichtung eine drehbare
Drahtmaterialrolle, auf der das Drahtmaterial aufgewickelt ist,
und eine Rückspannungserzeugungsvorrichtung,
um das Auftreten einer Durchhängung
zu verhindern, in dem eine Rückspannung
auf einen Teil des Drahtmaterials zwischen der Drahtmaterialrolle
und den Rechteckformungswalzen aufgebracht wird. In dieser Hinsicht
bringt die Rückspannungserzeugungsvorrichtung
eine Rückspannung
auf das Drahtmaterial auf, basierend auf einer Differenz zwischen
einer Drehzahl der Wicklungsform und derjenigen der Drahtmaterialrolle,
und ändert
die Rückspannung
in Abhängigkeit
von einer Drehzahl des Wicklungsformmotors und in Verbindung mit
der Wicklungsformmotor-Steuervorrichtung.
-
Wenn
das Drahtmaterial durch die Rechteckformungswalzen gepresst wird,
streckt sich der Ausgangsdraht und dessen Querschnittsfläche verringert sich.
Eine Drehgeschwindigkeit der Wicklungsform ist deshalb unterschiedlich
zu derjenigen der Drahtmaterialrolle. In dieser Hinsicht kann das
Auftreten eines unerwünschten
Durchhängens
zuverlässig
verhindert werden, weil die Rückspannung,
die für
das Drahtmaterial vorgesehen ist, dem Unterschied der Drehzahlen
entspricht. Insbesondere ändert
die Steuerung, die mit einer Vorrichtung zur Steuerung des Wicklungsformmotors
kooperiert, die Rückspannung
in Reaktion auf eine Veränderung
der Geschwindigkeit des Wicklungsformmotors in diesem Aspekt. Ein
ungeeignetes Durchhängen
des Drahtmaterials kann deshalb korrekt und zuverlässig verhindert
werden.
- (5) Gemäß einem weiteren Aspekt der
vorliegenden Erfindung enthält
die Spulenerzeugungsvorrichtung eine Presswalze zum Pressen des
rechteckigen Drahtes, um ihn in engen Kontakt mit der Wicklungsform
zu bringen, und eine Vorrichtung zur Steuerung der Walzenpresskraft,
die die Walzenpresskraft, die von der Presswalze gemäß einem
Drehungswinkel des Wicklungsmotor erzeugt wird, zu steuern, wobei
die Vorrichtung zur Steuerung der Walzenpresskraft die Walzenpresskraft
verringert, wenn die Presswalze sich auf dem flachen Abschnitt der
Wicklungsform befindet, und die Walzenpresskraft erhöht, wenn sich
die Presswalze auf dem gekrümmten
Abschnitt der Wicklungsform befindet.
-
Der
rechteckige Draht neigt dazu, einen Spielraum zwischen der Wicklungsform
und sich selbst durch seine eigene Elastizität zu erzeugen, wenn er auf
die Wicklungsform aufgewickelt wird, und ferner erzeugt er in ähnlicher
Weise einen Spielraum zwischen der unteren Schicht des rechteckigen Drahtes
und sich selbst, wenn er in mehreren Schichten aufgewickelt wird.
Dieses Phänomen
ist als „Rückfederung" bekannt. In diesem
Aspekt der vorliegenden Erfindung wird das Rückfedern durch die befestigte
Presswalze verhindert. Die Walzenpresskraft wird vorzugsweise erhöht, um eine
saubere R-Form des rechteckigen Drahtes zu arrangieren, insbesondere
wenn sich die Presswalze auf dem gekrümmten Abschnitt der Wicklungsform
befindet. Bei diesem Aspekt erlaubt es die Steuerung der Walzenpresskraft
gemäß einem
Drehwinkel der Presskraft, in einer effizienten Art und Weise zu
funktionieren, so dass der rechteckige Draht zuverlässig auf
die Wicklungsform aufgewickelt wird. Es ist dadurch möglich, die
Qualität
der daraus hervorgehenden Spule zu verbessern.
- (6)
Gemäß einem
weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung enthält die Spulenerzeugungsvorrichtung
ein Biegewerkzeug, um einen Abschnitt des rechteckigen Drahtes,
der sich am Rand befindet, um auf die Wicklungsform aufgewickelt
zu werden, mit einem anderen Abschnitt, der bereits aufgewickelt
wurde, in Kontakt zu pressen, um diese miteinander in Kontakt zu
bringen. Ferner ist eine Steuervorrichtung für die Biegewerkzeugpresskraft
enthalten, die die Biegewerkzeugpresskraft durch das Biegewerkzeug
in Abhängigkeit
von einem Drehwinkel der Wicklungsform verändert, wobei die Steuervorrichtung
für die
Biegewerkzeugpresskraft die Biegewerkzeugpresskraft verringert,
wenn sich das Biegewerkzeug auf dem flachen Abschnitt der Wicklungsform
befindet, und die Biegewerkzeugpresskraft erhöht, wenn sich das Biegewerkzeug
auf dem gekrümmten Abschnitt
der Wicklungsform befindet.
-
Gemäß diesem
Aspekt wird ferner die Spulenqualität verbessert, wie es auch im
Fall von (5) oben war. Das Befestigen des Biegewerkzeugs verhindert,
dass der rechteckige Draht beim Wickeln von einem angrenzenden Teil
des rechteckigen Drahtes getrennt wird. Wenn sich das Biegewerkzeug
auf dem gekrümmten
Abschnitt befindet, kann der rechteckige Draht vorzugsweise durch
Erhöhen
der Biegewerkzeugpresskraft angeordnet werden. Gemäß diesem
Aspekt erlaubt die Steuerung der Biegewerkzeugpresskraft in Abhängigkeit
von dem Drehwinkel, dass die Presskraft in einer effizienten Art
und Weise arbeitet, so dass der rechteckige Draht zuverlässig auf
die Wicklungsform aufgewickelt wird.
- (7) Eine
Vorrichtung zum Ausführen
des erfindungsgemäßen Verfahrens
zur Herstellung einer Spule mit einem rechteckigen Draht, die vorzugsweise
einen Aspekt dieser Erfindung verkörpert, kann eine Rechteckformungs-Steuervorrichtung zur
Steuerung der Rechteckformungsvorrichtung gemäß Sollformungsabmessungen des
rechteckigen Drahtes aufweisen, wobei Spulen aus mehreren unterschiedlichen
Querschnittformen hergestellt werden können. Es ist von Vorteil, wenn
die Rechteckformungsteuervorrichtung die Querschnittgestalten des
rechteckigen Drahtes durch Steuerung der Spannung des rechteckigen
Drahtes einstellt.
-
Gemäß diesem
Aspekt kann die Querschnittgestalt des rechteckigen Drahtes durch
Steuerung der Rechteckformungsvorrichtung variabel sein. Eine Vielzahl
an rechteckigen Drähten,
die sich in ihrer Querschnittgestalt unterscheiden, kann aus einem Drahtmaterial
einer einzigen Art hergestellt werden, während eine Vielzahl an Spulentypen
mit rechteckigem Draht durch eine einzige Vorrichtung hergestellt werden
kann. Es wird dadurch unnötig,
separate Anlagen für
Spulen unterschiedlicher Bauarten bereitzustellen und die Kosten
der Anlagen können
reduziert werden. Da zusätzlich
nur ein Drahtmaterial eines einzigen Typs verwendet wird, um Spulen
von einer oder mehreren Bauarten zu erzeugen, führt die wirtschaftliche Massenproduktion
zu einer Reduzierung der Materialkosten. Auf diese Weise kann diese Erfindung
zu einer größeren Verbesserung
der Produktivität
und der Kostenreduzierung zur Herstellung einer Spule mit rechteckigem
Draht beitragen.
- (8) Bei einer Vorrichtung
zum Ausführen
des erfindungsgemäßen Verfahrens
zur Herstellung einer Spule mit rechteckigem Draht, die vorzugsweise einen
Aspekt dieser Erfindung verkörpert,
ist eine Isolationsklebevorrichtung zur Aufbringung eines Isolationsmaterials
auf den rechteckigen Draht an der Rechteckformungsvorrichtung oder
zwischen der Rechteckformungsvorrichtung und der Spulenerzeugungsvorrichtung
vorgesehen.
-
Gemäß diesem
Aspekt kann ein Isolationsmaterial einen Spielraum zwischen dem
rechteckigen Draht einer Spule durch Anbringen des Isolationsmaterials
an dem rechteckigen Draht vor der Spulenerzeugung überbrücken. Deshalb
kann die thermische Leitfähigkeit
durch diese einfache Konstruktion verbessert werden. Zusätzlich erhöht die Verbesserung
der thermischen Leitfähigkeit
die Leistungsfähigkeit
eines Motors, der mit einer Spule aus einem rechteckigen Draht versehen
ist.
-
Kurze Beschreibung der Zeichnungen
-
1 ist
eine Frontansicht einer Vorrichtung zur Herstellung einer Spule
mit einem rechteckigen Draht gemäß der vorliegenden
Erfindung.
-
2 ist
eine Draufsicht der Vorrichtung aus 1.
-
3 ist
eine Darstellung, die das Drahtmaterial mit einem kreisförmigen Querschnitt
zeigt.
-
4 ist
eine Schnittansicht aus 2 entlang der Linie A-A, die
Rechteckformungswalzen zeigt.
-
5 zeigt
einen rechteckigen Draht, der aus einem kreisförmigen Drahtmaterial erzeugt
wird.
-
6 ist
eine Schnittansicht aus 2 entlang der Linie B-B, die
eine Wicklungspositionseinstelleinheit zeigt.
-
7 erläutert ein
Messinstrument zur Qualitätsprüfung.
-
8 stellt
das Verfahren des Wickelns des rechteckigen Drahtes auf eine Wicklungsform
dar.
-
9 zeigt
die Steuerung eines Wicklungsformmotors.
-
10 zeigt
das zweite Beispiel der Steuerung eines Wicklungsformmotors.
-
11 zeigt
die Steuerung eines Walzenpresskraftgenerators.
-
12 zeigt
die Steuerung eines Biegewerkzeugpresskraftgenerators.
-
13 zeigt
die Konstruktion des zweiten Ausführungsbeispiels der Vorrichtung
zur Herstellung einer Spule mit einem rechteckigen Draht.
-
14A ist eine Draufsicht und 14B ist eine Frontansicht der Vorrichtung aus 13.
-
15 ist
ein Flussdiagramm, das die Funktionsweise der Vorrichtung des zweiten
Ausführungsbeispiels
zeigt.
-
16 zeigt
einen Bereich von formbaren Querschnittformen des rechteckigen Drahtes.
-
17 zeigt
eine Tabelle, die für
das Verfahren aus 15 verwendet wird.
-
18 zeigt
ein Verhältnis
zwischen einem Deformationsumfang des rechteckigen Drahtes und einem
oberen Grenzwert der Spannung.
-
19 zeigt
die Konstruktion des dritten Ausführungsbeispiels der Vorrichtung
zur Herstellung einer Spule mit einem rechteckigen Draht.
-
Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele
-
(Ausführungsbeispiel
1)
-
Im
folgenden wird ein erstes Ausführungsbeispiel
der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen
beschrieben.
-
1 ist
eine Frontansicht und 2 ist eine Draufsicht einer
Vorrichtung zur Herstellung einer Spule mit einem rechteckigen Draht
gemäß dem ersten
Ausführungsbeispiel
der vorliegenden Erfindung. Ein kreisförmiges Drahtmaterial 3 wird
um eine Haspel eines Spulenrades 1 herumgewickelt. Das
kreisförmige
Drahtmaterial 3 hat einen kreisförmigen Querschnitt, wie in 3 dargestellt
ist, und einen leitfähigen
Teil 3a, der mit einer Kunstharzbeschichtung 3b,
wie beispielsweise einem Isolationslack, abgedeckt ist. Die Dicke
der Kunstharzbeschichtung 3b liegt im Bereich von einigen
wenigen 10 Mikrometern. Das Spulenrad 1 ist drehbar und
mit einem Drehwiderstandsgenerator 5 ausgerüstet, der
die Drehwiderstandskraft (Drehmoment Tr) des Spulenrades 1 erzeugt,
wenn das kreisförmige
Drahtmaterial 3 herausgezogen wird. Die Widerstandskraft
erzeugt eine Rückspannung
an dem kreisförmigen
Drahtmaterial 3. Dies verhindert, dass ein Durchhängen an
dem kreisförmigen
Drahtmaterial 3 auftritt.
-
Das
kreisförmige
Drahtmaterial 3, das aus dem Spulenrad 1 gezogen
wird, läuft
durch Rechteckformungswalzen 7. 4 ist eine
Schnittansicht von 2 entlang der Linie A-A. Die
in 4 dargestellten Rechteckformungswalzen enthalten
Walzen 7a und 7b, die in einer vorlaufenden Stufe zur
Pressung des Drahtmaterials 3 nach oben und unten eingebaut
sind, und Walzen 7c und 7d, die in einer nachfolgenden
Stufe zur Aufbringung eines seitlichen Drucks eingebaut sind. Jede
dieser Walzen ist drehbar. Folglich wird das kreisförmige Drahtmaterial 3 plastisch
deformiert, wenn es durch die Rechteckformungswalzen 7 läuft. Anschließend wird
der rechteckige Draht 9 ausgebildet. Die plastische Deformation
erlaubt es, dass eine Torsionsverformung an dem kreisförmigen Drahtmaterial 3 beseitigt
wird. D.h., die Rechteckformungswalzen 7 sorgen für zwei Fähigkeiten:
das Erzeugen des rechteckigen Drahtes und das Beseitigen der Torsionsverformung.
-
5 zeigt
den rechteckig ausgebildeten Draht 9, der einen rechteckigen
Querschnitt hat, und das Leiterteil 9a, das mit einer Harzbeschichtung 9b bedeckt
ist. Die Harzbeschichtung 9b bedeckt den rechteckigen Draht 9 mit
einer gleichmäßigen Dicke, weil
das kreisförmige
Drahtmaterial 3 mit einer hochelastischen Harzbeschichtung 3b bedeckt
ist. Wie aus der 4 entnommen werden kann, vermindert sich
eine Querschnittsfläche
des Ausgangsmaterials während
dem Prozess der Erzeugung des rechteckigen Drahtes 9 von
dem kreisförmigen
Drahtmaterial 3. Das Drahtausgangsmaterial längt sich
entsprechend, wenn der rechteckige Draht 9 erzeugt wird.
-
Eine
Wicklungspositionseinstelleinheit 11 mit der Fähigkeit
der Führung
des rechteckigen Drahtes 9 in eine gewünschte Richtung, ist an der
nachfolgenden Stufe der Rechteckformungswalzen 7 vorgesehen.
Ein Paar Wicklungspositionseinstellwalzen 13 sind an der
Wicklungspositionseinstelleinheit 11 befestigt und der
rechteckige Draht 9 wird zwischen die oberen und unteren
Walzen des Walzenpaars eingeführt. 6 ist
eine Schnittansicht aus 2 entlang der Linie B-B. Jede
der Wicklungspositionseinstellwalzen 13 hat eine Führungsrandzone 19,
die mit einem Flansch an ihrem Rand ausgebildet ist, wie in 6 dargestellt
ist. Der rechteckige Draht 9 wird seitlich zwischen die
Führungsrandzonen 19 eingeführt, um
ihn daran zu hindern, aus den Walzen herauszuschlüpfen.
-
Wie
in den 1 und 2 gezeigt ist, sind ein erster
Wicklungspositionseinstellmotor 15 zur vertikalen Bewegung
der Wicklungspositionseinstelleinheit 11 und ein zweiter
Wicklungspositionseinstellmotor zur seitlichen Bewegung enthalten.
Beide Motoren verschieben die Wicklungspositionseinstelleinheit 11 in
Abhängigkeit
von einem Drehwinkel einer Wicklungsform 25 in einer nachfolgenden
Stufe. Folglich wird der rechteckige Draht 9 in die geeignete Richtung
geführt,
d.h. in die Richtung, in der die Führungskante des rechteckigen
Drahts 9 an jeder Position an der Wicklungsform 25 anliegen
kann, während
eine ungeeignete Torsinn verhindert wird. Die Führungskante des rechteckigen
Drahts 9 bezieht sich auf einen Abschnitt, der um die Wicklungsform 25 herum
gewickelt werden soll (der Teil, der als Teil einer Spule ausgebildet
werden soll). Der rechteckige Draht 9 wird in einem stapelähnlichen
Muster aufgenommen, wie in der Figur gezeigt ist, indem die Wicklungspositionseinstelleinheit 11 vertikal
verschoben wird und den Draht in die gewünschte Richtung führt, in
Abhängigkeit
von der Drehung der Wicklungsform 25, durch seitliches
Verschieben der Wicklungspositionseinstelleinheit 11. Die
Rechteckformungswalzen 7 werden vorzugsweise in Verbindung mit
der Wicklungspositionseinstelleinheit 11 verschoben, was
nicht dargestellt ist.
-
Ein
Messinstrument zur Qualitätsprüfung 21, das
Defekte im rechteckigen Draht 9 erfasst und insbesondere
prüft,
ob die Harzbeschichtung 9b nicht beschädigt oder fehlerhaft ist, ist
in einer nachfolgenden Stufe der Wicklungspositionseinstelleinheit 11 befestigt.
Das Messinstrument 21 kann entweder von der Kontaktbauart
oder von der kontaktlosen Bauart sein. Ein Impulswellenform-Messinstrument wird
in diesem Ausführungsbeispiel
angewandt, wie in 7 dargestellt ist, um Defekte
in dem rechteckigen Draht 9 durch Veränderungen am Ausgang der Wellenformen
zu erfassen.
-
Eine
Spulenerzeugungsvorrichtung 23 ist in einer nachfolgenden
Stufe des Messinstruments zur Qualitätsprüfung 25 befestigt.
Die drehbare Wicklungsform (eine größere Form) 25 mit
einem abgerundeten rechteckigen Querschnitt, wie in 2 dargestellt
ist, ist als Spulenwicklungsaufspannvorrichtung auf der Spulenerzeugungsvorrichtung 23 befestigt.
Die Teile, die den längeren
Seiten eines Rechtecks entsprechen, sind flach, und die Teile, die
den kürzeren
Seiten entsprechen, sind abgerundet (zylindrisch geformte Oberfläche) und
werden als gekrümmte
Abschnitte bezeichnet. Die Wicklungsform 25 hat Wicklungsformflansche 27 sowohl
auf ihrer Ober- als auch ihrer Unterseite, wie in 1 dargestellt
ist.
-
Ein
Wicklungsformmotor 29 ist mit der Wicklungsform 25 verbunden,
um die Wicklungsform 25 zu drehen. Der rechteckige Draht 9 wird
auf die Wicklungsform 25 aufgenommen, wenn sich der Wicklungsformmotor 29 dreht.
Folglich wird eine Spule 39 erzeugt. Zusätzlich dreht
die Drehkraft des Wicklungsformmotors 29 die Wicklungsform 25 und
zieht dadurch den rechteckigen Draht 9. Die Kraft, die
den rechteckigen Draht 9 zieht, bewirkt, dass das kreisförmige Drahtmaterial
durch die Rechteckformwalzen 7 geht und aus der Spulenrolle 1 herausgezogen wird.
-
8 zeigt,
wie der rechteckige Draht 9 auf die Wicklungsform 9 aufgewickelt
wird. Die Startposition X befindet sich an der unteren Mitte des
Krümmungsabschnitts,
wie in der Figur dargestellt ist. Der rechteckige Draht 9 wird
vom Boden der Wicklungsform 25 in einer stapelförmigen Art
und Weise gewickelt. Wenn der rechteckige Draht 9 die Oberseite der
Wicklungsform 25 erreicht, wird er auf zweiten und dritten
Schichten aufgewickelt. Auf diese Weise wird eine Spule mit rechteckigem
Draht 39, bspw. eine Wicklung eines rechteckigen Drahts
mit 30 Windungen, erzeugt.
-
Wie
in 8 dargestellt ist, wird der rechteckige Draht 9 in
dem gekrümmten
Abschnitt diagonal gewickelt und in dem flachen Abschnitt horizontal
gewickelt (auf einer Ebene, die senkrecht zur Achse der Wicklungsform
steht). Dieses Wickelverfahren hat die folgenden Vorteile. Wenn
die Spule aus dem rechteckigen Draht 39 dieses Ausführungsbeispiels in
einen Stator eines Motors eingebaut wird, sind die flachen Abschnitte
der Spule in Schlitzen des Stators untergebracht und die gekrümmten Abschnitte
stehen von jedem Ende des Stators vor. Wenn der rechteckige Draht 9 in
den flachen Abschnitten auf der Schräge gewickelt wird, wird an
diesem Punkt ein Spielraum zwischen einer Endseite der Spule und
einer inneren Wand des Schlitzes erzeugt. Folglich vermindert sich
der Füllgrad.
Wenn der rechteckige Draht 9 in den flachen Abschnitten
horizontal gewickelt wird, wird ein Spielraum zwischen der Endseite der
Spule und der inneren Wand des Schlitzes verhindert. Auf diese Weise
wird der Füllgrad
erhöht.
-
Unter
erneutem Bezug auf die 1 und 2 ist eine
Presswalze 31 an der Spulenerzeugungsvorrichtung 23 vorgesehen.
Der rechteckige Draht 9 neigt dazu, einen Spielraum zwischen
der Wicklungsform 25 und sich selbst aufgrund seiner Eigenelastizität zu erzeugen,
wenn er auf die Wicklungsform aufgewickelt wird (Rückfederung).
Die Presswalze 31 verhindert ein Rückfedern durch Pressen des
rechteckigen Drahtes 9 auf die Wicklungsform 25.
Ein Walzenpresskraftgenerator erzeugt eine Walzenpresskraft, um
die Presswalze 31 auf den rechteckigen Draht 9 zu
pressen und ist in der Lage, diesen Walzenpresskraft zu variieren.
-
Der
Walzenpresskraftgenerator verschiebt ferner die Presswalze 31 in
Abhängigkeit
von einem Drehwinkel der Wicklungsform 25, wodurch ein
fixierter Abstand zwischen der Presswalze 31 und einer äußeren Begrenzung
der Wicklungsform 25 (entsprechend einer Breite des rechteckigen
Drahtes 9) aufrechterhalten wird.
-
Ein
Biegewerkzeug 35, das den rechteckigen Draht 9 nach
unten presst, ist an der Spulenerzeugungsvorrichtung 23 befestigt.
Ein Generator der Biegewerkzeugpresskraft 37 erzeugt eine
Biegewerkzeugpresskraft, um das Biegewerkzeug 35 auf den
rechteckigen Draht 9 zu pressen. Das Pressen des rechteckigen
Drahtes 9 durch das Biegewerkzeug 35 ermöglicht es
einem Teil des rechteckigen Drahtes 9, in engen Kontakt
mit dem nächsten
Teil des darunter gewickelten Drahtes gebracht zu werden. Der Generator
der Biegewerkzeugpresskraft 37 ist in der Lage, eine Änderung
der Biegewerkzeugpresskraft zu erzielen und verschiebt das Biegewerkzeug 35 in
Abhängigkeit
von einem Drehwinkel der Wicklungsform 25. Ein konstanter
Abstand zwischen dem Biegewerkzeug 35 und einer äußeren Begrenzung
der Wicklungsform 25 wird aufrecht erhalten und das Biegewerkzeug 35 wird
nach oben verschoben, wenn der rechteckige Draht 9 gewickelt
wird.
-
Die
Konfiguration der Vorrichtung zur Herstellung einer Spule mit einem
rechteckigen Draht dieses Ausführungsbeispiels
wurde vorstehend erläutert.
Die Funktion dieser Vorrichtung wird als nächstes im nachfolgenden erläutert.
-
Zuerst
wird die Führungskante
des rechteckigen Drahtes 9 auf die Wicklungsform 25 gehängt und
der Wicklungsformmotor 29 beginnt sich zu drehen. Während der
rechteckige Draht 9 durch Drehung (im Uhrzeigersinn in 2)
der Wicklungsform 25 auf die Wicklungsform 25 aufgenommen
wird, wird der Abschnitt des rechteckigen Drahtes 9, der noch nicht
gewickelt ist, gezogen. Die Zugkraft wird über den rechteckigen Draht 9 und
das kreisförmige Drahtmaterial 3 auf
das Spulenrad 1 übertragen,
in Vorbereitung zur Deformation. Dies dreht das Spulenrad 1 im
Uhrzeigersinn und zieht das kreisförmige Drahtmaterial 3 heraus.
Zu dieser Zeit sorgt der Drehwiderstandsgenerator 5 für einen
Drehwiderstand (Drehmoment: Tr) des Spulenrades 1 (in Gegenuhrzeigerrichtung).
Deshalb wird das Auftreten des ungeeigneten Durchhängens an
dem kreisförmigen
Drahtmaterial 3 verhindert.
-
Wenn
das kreisförmige
Drahtmaterial 3, das aus dem Spulenrad 1 herausgezogen
wurde, durch die Rechteckformwalzen 7 geht, wird das kreisförmige Drahtmaterial 3 durch
Walzen vertikal und seitlich gepresst, um den rechteckigen Draht 9 zu
erzeugen. Zu diesem Zeitpunkt wird das kreisförmige Drahtmaterial 3 plastisch
deformiert und verlängert
sich in seiner Längsrichtung,
während
seine Querschnittsfläche
kleiner wird. Um dafür
zu sorgen, dass das kreisförmige
Drahtmaterial 3 durch einen Spalt zwischen den Walzen geht,
während
es deformiert wird, ist es notwendig, dass das rechteckige Drahtmaterial
mit großer
Kraft gezogen wird. Deshalb erzeugt der Wicklungsformmotor 29 ein
Motordrehmoment mit einer solchen Amplitude, die erforderlich ist,
um den rechteckigen Draht 9 zu ziehen.
-
Der
rechteckige Draht 9 wird durch die Wicklungspositionseinstelleinheit 11 in
eine geeignete Richtung geführt,
nachdem er die Rechteckformwalzen 7 passiert hat. Der rechteckige
Draht 9 geht anschließend
durch ein Messinstrument zur Qualitätsprüfung 21, wo geprüft wird,
dass der rechteckige Draht 9 keine Defekte hat. Der Draht
wird anschließend
auf die Wicklungsform 25 aufgenommen. Als Konsequenz wird
die Spule mit dem rechteckigen Draht 39 in einer solchen
Art und Weise erzeugt, dass der rechteckige Draht 9 vom
Boden aus gestapelt und gewickelt wird und in einer Vielzahl von Schichten
aufgerollt wird. Die Presswalze 31 und das Biegewerkzeug 35 pressen
den rechteckigen Draht 9 wie vorstehend beschrieben wurde,
so dass der rechteckige Draht 9 so gewickelt wird, dass
er in einem engen Kontakt mit der Wicklungsform 25 und
mit sich selbst steht.
-
Eine
Spule wird dann fertig, wenn die Wicklungsform 25 um eine
vorbestimmte Anzahl gedreht wurde. Die vollendete Spule wird von
einem restlichen Teil des rechteckigen Drahts 9, der noch
nicht gewickelt wurde, isoliert, von der Wicklungsform 25 entfernt
und zu einem Montageprozess eines Motors geleitet. Anschließend wird
die Führungskante
des rechteckigen Drahtes 9, die abgerissen wurde, auf die
Wicklungsform 25 aufgelegt, um die Herstellung der nächsten Spule
in der gleichen Art und Weise zu beginnen.
-
Eine
gemäß diesem
Ausführungsbeispiel hergestellte
Spule kann vorzugsweise als eine Wendepolwicklungsspule verwendet
werden. Eine Wendepolwicklungsspule bezieht sich auf eine Spule,
bei der zwei flache Abschnitte einer Spule in jeweiligen Schlitzen
untergebracht sind, die über
Zähne eines Motorstators
aneinander angrenzen. Selbstverständlich kann eine Vorrichtung
dieses Ausführungsbeispiels
auf die Herstellung von Spulen anderer Bauarten angewendet werden.
-
Bis
hierher wurde ein Verfahren zur Herstellung einer Spule gemäß dieser
Vorrichtung erläutert. Jede
Komponente, wie bspw. der Wicklungsformmotor 29 kann, wie
nachstehend erläutert
wird, vorzugsweise gesteuert werden.
-
(Steuerung des Wicklungsformmotors)
-
Der
rechteckige Draht 9 wird durch Drehung der Wicklungsform 25 auf
die Wicklungsform 25 aufgenommen. Deshalb muss der Wicklungsformmotor 29 ein
Drehmoment mit ausreichender Größe erzeugen,
um den rechteckigen Draht 9 zu ziehen. Der rechteckige
Draht 9 wird ferner durch die Drehung der Wicklungsform 25 gezogen.
Diese Zugkraft wird übertragen
und macht das kreisförmige
Drahtmaterial 3 zu dem rechteckigen Draht 9. Anschließend wird der
Wicklungsformmotor 29 ferner benötigt, um ein Drehmoment mit
ausreichender Größe zu erzeugen, um
das kreisförmige
Drahtmaterial 3 aus einem Spalt zwischen den Walzen der
rechteckigen Formwalzen 7 herauszuziehen. Auf diese Weise
erzeugt der Wicklungsformmotor 29 das erforderliche Drehmoment
für die
Prozesse der Spulenerzeugung und der Rechteckformung. Dies erlaubt
es, dass die Vorrichtung vereinfacht wird.
-
Insbesondere
in diesem Ausführungsbeispiel
wird eine Drehgeschwindigkeit des Wicklungsformmotors 29 in
Abhängigkeit
von einem Drehwinkel der Wicklungsform 25 gesteuert, wie
in 9 gezeigt ist. Ein Drehwinkel der Wicklungsform Θ der Abszisse
stellt einen Drehwinkel der Wicklungsform 25 dar. Der Winkel Θ beträgt Null,
wenn sich die Wicklungsform 25 in einem Zustand befindet,
wie er in dem rechten Abschnitt in 9 gezeigt
ist (und wie er in 2 gezeigt ist). Der Winkel nimmt
mit der Drehung der Wicklungsform 25 im Uhrzeigersinn zu
und kehrt wieder zu Null zurück,
wenn die Wicklungsform 25 eine Umdrehung dreht.
-
Wenn
der Drehwinkel der Wicklungsform Θa (= 0) beträgt, berührt die
Führungskante
des rechteckigen Drahtes 9 die Position (a) der Wicklungsform 25.
Die Führungskante
des rechteckigen Drahts 9 bezieht sich, wie vorstehend
definiert wurde, auf jenen Abschnitt des Drahtes, der um die Wicklungsform 25 gewickelt
werden soll. Auf ähnliche
Weise beträgt
ein Drehwinkel der Wicklungsform Θb, wenn die Führungskante
die Position (b) berührt.
Wenn die Führungskante
die Position (c) erreicht, beträgt
der Drehwinkel der Wicklungsform Θc usw. Aus dem vorstehenden
geht hervor, dass der rechteckige Draht 9 auf dem gekrümmten Abschnitt
der Wicklungsform 25 gewickelt wird, wenn der Drehwinkel
in den Bereichen Θa ≤ Θ ≤ Θc oder Θd ≤ Θ ≤ Θf liegt,
und dass er auf den Flachabschnitt der Wicklungsform 25 gewickelt
wird, wenn der Drehwinkel in den Bereichen Θc < Θ < Θd oder Θf < Θ < Θa liegt.
-
In
diesem Ausführungsbeispiel
wird die Drehzahl des Motors verringert, wenn der Drehwinkel in
dem Bereich Θa ≤ Θ ≤ Θc oder Θd ≤ Θ ≤ Θf liegt, wie
in 9 gezeigt ist, um das Erzeugen des gekrümmten Abschnitts
zu gewährleisten.
Die Drehzahl des Motors wird erhöht,
wenn der Drehwinkel in dem Bereich Θc < Θ < Θd oder Θf < Θ < Θa liegt.
Während der
Wicklung auf dem flachen Abschnitt kann die Spulenerzeugung zuverlässiger durchgeführt werden,
als im Vergleich dazu, wenn die Wicklung auf dem gekrümmten Abschnitt
stattfindet, sogar wenn der Motor die Geschwindigkeit erhöht. Die
Drehzahl wird durch Steuern des Motordrehmoments gesteuert.
-
Eine
solche Motorsteuerung erlaubt es, die Motordrehzahl zu erhöhen, während die
zuverlässige Spulenerzeugung
aufrecht erhalten wird. Dies ermöglicht
es, die Spulenerzeugungsgeschwindigkeit und die Effizienz zu erhöhen.
-
10 zeigt
eine bevorzugte Steuerung des Wicklungsformmotors unter Verwendung
einer Wicklungsform, die eine Querschnittsgestalt hat, die sich von
derjenigen, die in 1 gezeigt ist, unterscheidet.
Die Wicklungsform dieses Beispiels hat vier flache und vier gekrümmte Abschnitte
im Umfang. Der Motor erhöht
und vermindert die Geschwindigkeiten während einer Umdrehung der Wicklungsform
viermal, jeweils in Abhängigkeit
von der Gestalt der Wicklungsform.
-
(Steuerung des Drehwiderstandsgenerators)
-
Wenn
das kreisförmige
Drahtmaterial 3 durch die Rechteckformwalzen 7 gepresst
wird, streckt sich das Drahtausgangsmaterial und dessen Querschnittsfläche vermindert
sich. Die Drehgeschwindigkeit der Wicklungsform 25 ist
deshalb unterschiedlich zu jener des Spulenrades 1. Deshalb
erzeugt der Drehwiderstandsgenerator 5 eine Drehwiderstandskraft
(Drehmoment: Tr), um unter Berücksichtigung
einer Differenz der Drehgeschwindigkeiten zwischen der Wicklungsform 25 und
dem Spulenrad 1 ein geeignetes Niveau an Rückspannung
für den
kreisförmigen
Draht 3 zu schaffen.
-
In
diesem Ausführungsbeispiel
wird die Drehzahl des Wicklungsformmotors 29 in Abhängigkeit
von einem Drehwinkel der Wicklungsform 25, wie vorstehend
beschrieben wurde, gesteuert. Eine Zuführgeschwindigkeit des kreisförmigen Drahtmaterials 3 variiert
mit einer Änderung
der Drehzahl. Der Drehwiderstandsgenerator 5 ändert die
Kraft des Drehwiderstands gemäß einer
Veränderung
der Zuführgeschwindigkeit
in einer solchen Art und Weise, dass die Kraft des Drehwiderstands
zunimmt, wenn die Motordrehzahl relativ hoch ist, und die vermindert wird,
wenn die Motordrehzahl niedrig ist. Die Rückspannung, die für das kreisförmige Drahtmaterial 3, das
sich zwischen dem Spulenrad 1 und den Rechteckformwalzen 7 befindet,
vorgesehen ist, wird immer in einer geeigneten Größe aufrecht
erhalten, indem die Widerstandskraft in Verbindung mit der Motorsteuerung
gesteuert wird. Folglich kann das Auftreten der Durchhängung oder
des Schleifens in dem kreisförmigen
Drahtmaterial 3 vorzugsweise verhindert werden.
-
(Steuerung eines Walzenpresskraftgenerators)
-
Der
Walzenpresskraftgenerator 33 verhindert die Erzeugung von
Spielräumen
zwischen dem rechteckigen Draht 9 und der Wicklungsform 25 (Rückfederung),
indem er den rechteckigen Draht 9 unter Verwendung der
Presswalze 31 auf die Wicklungsform 25 presst.
Der rechteckige Draht 9 wird in diesem Ausführungsbeispiel
in einer Vielzahl an Schichten erzeugt. Die Presswalze 31 verhindert
ferner, dass ein Spielraum zwischen jeder der Schichten erzeugt
wird. Die Walzenpresskraft wird, wie in 11 gezeigt,
gesteuert.
-
In 11 stellt
eine Abszisse einen Drehwinkel der Wicklungsform dar. Die Kriterien
des Winkels θ unterscheiden
sich von dem Winkel θ,
der in 9 beschrieben wurde. Die Presswalze 31 berührt den rechteckigen
Draht 9 an der Position (a) der Wicklungsform 25,
wenn der Drehwinkel der Wicklungsform Øa beträgt; sie berührt den rechteckigen Draht an
der Position (b) der Wicklungsform 25, wenn der Drehwinkel
der Wicklungsform Øb
ist, usw.
-
In
diesem Ausführungsbeispiel
wird die Walzenpresskraft vermindert, wenn der Drehwinkel in dem
Bereich Øc < Ø < Ød oder Øf < Ø < Øa liegt,
wie in 11 dargestellt ist. Diese Konfiguration
erzeugt eine ausreichende Presskraft, um das Auftreten eines Rückfederns
zu verhindern, wenn sich die Presswalze 31 auf dem flachen
Abschnitt der Wicklungsform 25 befindet. Die Walzenpresskraft
wird erhöht, wenn
sich der Drehwinkel in dem Bereich Øa ≤ Ø ≤ Øc oder Ød ≤ Ø ≤ Øf befindet. Dies erlaubt
es dem rechteckigen Draht 9, zuverlässig erzeugt zu werden, wenn
sich die Presswalze 31 auf dem gekrümmten Abschnitt der Wicklungsform 25 befindet.
-
Die
Steuerung der Walzenpresskraft, wie sie vorstehend beschrieben wurde,
erlaubt es der erforderlichen Presskraft, in einer effizienten Art
und Weise zu wirken und den rechteckigen Draht zuverlässig um
die Wicklungsform zu wickeln. Dadurch ist es möglich, die Spulenqualität zu verbessern.
Es kann ferner von Vorteil sein, die Steuerung zu modifizieren, wie
in dem Fall, der mit 10 beschrieben wurde, in Abhängigkeit
von der Querschnittsgestalt der Wicklungsform und den den Umständen entsprechenden
Anforderungen.
-
(Steuerung der Biegewerkzeugpresskraft)
-
Der
Generator der Biegewerkzeugpresskraft 37 verhindert, dass
ein Spielraum zwischen dem rechteckigen Draht 9 erzeugt
wird, indem jener Abschnitt des rechteckigen Drahtes 9,
der um einen angrenzenden Abschnitt von jenem Draht, der bereits gewickelt
wurde, gewickelt wird, unter Verwendung des Biegewerkzeugs 35 gepresst
wird. Die Biegewerkzeugpresskraft wird, wie in 12 dargestellt, gesteuert.
-
In 12 stellt
eine Abszisse einen Drehwinkel der Wicklungsform ψ dar. Die
Kriterien des Winkels ψ unterscheiden
sich von demjenigen des Winkels θ,
der in 9 beschrieben wurde. Das Biegewerkzeug 36 berührt den
rechteckigen Draht 9 an der Position (a) der Wicklungsform 25,
wenn der Drehwinkel der Wicklungsform ψa beträgt; es berührt den rechteckigen Draht
an der Position (b) der Wicklungsform 25, wenn der Drehwinkel
der Wicklungsform ψb ist,
usw.
-
In
diesem Ausführungsbeispiel
wird die Biegewerkzeugpresskraft vermindert, wenn der Drehwinkel
in dem Bereich ψc < ψ < ψd oder ψf < ψ < ψa liegt,
wie in 12 dargestellt ist, und sie
wird erhöht, wenn
der Drehwinkel in dem Bereich ψa ≤ ψ ≤ ψc oder ψd ≤ ψ ≤ ψf liegt.
Dies erlaubt es dem rechteckigen Draht 9, zuverlässig erzeugt
zu werden, wenn sich das Biegewerkzeug 35 auf dem gekrümmten Abschnitt
der Wicklungsform 25 befindet.
-
Die
Steuerung der Biegewerkzeugpresskraft wie sie vorstehend beschrieben
wurde, erlaubt es der erforderlichen Presskraft, in einer effizienten
Art und Weise zu wirken und den rechteckigen Draht zuverlässig um
die Wicklungsform zu wickeln. Dadurch ist es möglich, die Spulenqualität zu verbessern.
Es kann ferner von Vorteil sein, die Steuerung zu modifizieren,
wie es in dem Fall der Konfiguration, die in 10 beschrieben
ist, war, in Abhängigkeit
von der Querschnittsgestalt der Wicklungsform und den den Umständen entsprechenden
Anforderungen.
-
Gemäß diesem
ersten bevorzugten Ausführungsbeispiel
der vorliegenden Erfindung kann das Drahtausgangsmaterial, das zur
Herstellung einer Spule erforderlich ist, ein harzbeschichteter
Leiter mit einem kreisförmigen
Querschnitt sein (das kreisförmige
Drahtmaterial 3), wie er herkömmlicher weise zur Herstellung
einer Spule mit einem kreisförmigen Draht
verwendet wird. Ein solcher Leiter kann bei relativ geringen Kosten
bezogen und hergestellt werden. Das kreisförmige Drahtmaterial 3 wird
aus der Haspel herausgezogen, mit einem Walzenzerteiler verarbeitet
und zu dem rechteckigen Draht 9 gemacht, der kontinuierlich
und direkt an die Wicklungsform 25 geleitet wird, um eine
Spule mit rechteckigem Draht 39 zu erzeugen. Die Rechteckdrahtbildung
und das Erzeugen der Wicklungsform werden in einer Sequenz von aneinander
hängenden
Prozessen ausgeführt.
Eine Torsionsverformung, die durch Aufnehmen des rechteckigen Drahtes
auf die Haspel hervorgerufen wird, wird deshalb verhindert und eine
Vorrichtung oder ein Verfahren zur Beseitigung der Torsionsverformung
wird unnötig.
Folglich kann dies zur verbesserten Qualität beitragen. Zusätzlich wird
die Torsionsverformung in dem Verfahren zur Erzeugung des rechteckigen
Drahtes unwillkürlich
beseitigt, wenn das Drahtmaterial 3 eine solche Torsionsverformung
enthält.
-
Auf
diese Weise ermöglicht
es die Erfindung gemäß dem vorliegenden
Ausführungsbeispiel,
eine Spule mit einem rechteckigen Draht unter Verwendung eines kostengünstigen Ausgangsdrahtmaterials,
durch eine einfache und kostengünstige
Vorrichtung und in einer kurzen Zeit, herzustellen. Folglich wird
es möglich,
die Qualität
und die Produktivität
zu verbessern und den erforderlichen Produktionsanlagenraum und
Arbeit zu reduzieren. Folglich wird es möglich, einen Hochleistungsmotor
mit geringen Kosten zu erzeugen.
-
In
diesem Ausführungsbeispiel
wird der rechteckige Draht zuverlässig auf die Wicklungsform aufgewickelt
und die Spule mit dem rechteckigen Draht wird präzise erzeugt, indem jede Komponente wie
der Wicklungsformmotor 29 in der oben beschriebenen Art
und Weise gesteuert wird. Ferner wird es möglich, zusätzliche Verbesserungen der
Qualität und
Produktivität
weiterzuverfolgen.
-
(Ausführungsbeispiel
2)
-
In
dem bisher erläuterten
ersten Ausführungsbeispiel
ist die Längungsrate
bei der Erzeugung des rechteckigen Drahtes aus dem Drahtmaterial
fest und es wird nur eine Art von rechteckigem Draht mit einer gleichmäßigen Querschnittsform
gebildet. Es ist anschließend
erforderlich, eine neue Ausrüstung gemäß anderen
Spezifikationen zur Herstellung von Spulen zu konstruieren, die
sich in den Querschnittsformen des rechteckigen Drahtes unterscheiden.
-
In
der Vorrichtung gemäß einem
zweiten Ausführungsbeispiel
der vorliegenden Erfindung ist im Gegensatz zum ersten Ausführungsbeispiel
ein Einstellungsmechanismus zur Änderung
der Längungsrate
bei der Erzeugung des rechteckigen Drahtes enthalten. Der Einstellungsmechanismus
erlaubt dieselbe Ausrüstung
zur Herstellung der Spulen, die sich in den Querschnittsformen des
rechteckigen Drahtes unterscheiden. Eine Steuerung der Längungsrate
wird durch Einstellung der Spielraumbreite zwischen den Rechteckformwalzen
und der Spannung, die auf den rechteckigen Draht wirkt, durchgeführt, wie
nachstehend erläutert
werden wird.
-
13, 14A und 14B zeigen
eine Konstruktion einer Vorrichtung zur Herstellung einer Spule
gemäß dem zweiten
Ausführungsbeispiel
der vorliegenden Erfindung. In diesem Ausführungsbeispiel sind die X-,
Y- und Z-Achsen, wie in 13 dargestellt,
definiert. Die X-Richtung entspricht der seitwärts gerichteten Richtung des
ersten Ausführungsbeispiels,
die Y-Richtung der Richtung nach oben und nach unten und die Z-Richtung
entspricht der Zuführrichtung.
Die 14A ist eine Draufsicht aus
der Z-Richtung und
die 14B ist eine Frontansicht aus der
Y-Richtung der Vorrichtung
aus 13.
-
Rechteckformwalzen
zum Pressen eines kreisförmigen
Drahtmaterials 50 arbeiten wie im ersten Ausführungsbeispiel,
um den rechteckigen Draht 52 zu erzeugen. Ein Paar Walzen 54a und 54b zur Deformation
in der X-Richtung und ein Paar Walzen 56a und 56b zur
Deformation in der Y-Richtung sind so eingebaut, dass sie rechtwinklig
zueinander stehen.
-
Ein
Statorblock 72 wird als Wicklungsform zur Spulenerzeugung
in einer Spulenerzeugungsvorrichtung 70 des zweiten Ausführungsbeispiels
verwendet. Der Statorblock 72 ist aus einem elektromagnetischen
Stahl laminiert und in der Gestalt von Stücken ausgebildet, die durch
Teilen eines Motorstators viele Stücke hergestellt werden. Eine
Wendepolwicklungsspule ist infolge der Fertigstellung der Spulenerzeugung
in diesem Aufbau auf dem Statorblock 72 befestigt. Der
Stator wird durch Plazieren der Vielzahl von Blöcken in einem Kreis und durch
eine Verbindung dieser fertiggestellt. Die Produktivität kann durch
Anwenden des Statorblocks 72 als Wicklungsform verbessert
werden.
-
Ein
Spannfutter 76, das auf einem Tisch 74 befestigt
ist und in der Lage ist, eine Öffnungs-
und Schließfunktion
zu erfüllen,
hält den
Statorblock 72. Der Tisch 74 wird durch einen
Motor zur Drehung des Stators 78 gedreht und ferner gemäß einer
Wicklungssteigung des rechteckigen Drahts 52 durch eine Tischbetätigungsvorrichtung 79,
die als Zuführmechanismus
dient, hin- und herbewegt. Durch die Drehung und die hin- und hergehende
Bewegung in der Y-Richtung
des Statorblocks 72 wird der rechteckige Draht 52 auf
die Polzähne 72a des
Statorblocks 72 gewickelt und eine Spule wird erzeugt.
-
Eine
Walze für
eine inverse Verwölbung 60 ist
zwischen der Spulenerzeugungsvorrichtung 70 und den Formwalzen 54 und 56 vorgesehen.
Die Walze für
die inverse Verwölbung 60 bringt
eine Verwölbung
in der entgegengesetzten Richtung zu der Wicklungsform vor dem Wickeln
auf den rechteckigen Draht 52 auf. Diese inverse Verwölbung verhindert,
dass der rechteckige Draht 52 verbogen wird, was oft dazu
führt,
dass der rechteckige Draht 52 während der nachfolgenden Prozesse
von dem Statorblock 72 getrennt wird. Folglich ist der
rechteckige Draht 52 enger um den Statorblock 72 gewickelt. Eine
Betätigungsvorrichtung
für die
Walze zur inversen Verwölbung 62 bewegt
die Walze zur inversen Verwölbung 60 in
der X-Richtung gemäß der Wicklung
des rechteckigen Drahts 52 hin und her.
-
Das
zweite Ausführungsbeispiel
ist wie folgt gekennzeichnet. Die Rechteckformwalzen 54a und 54b für die Deformation
in der X-Richtung sind mit einer Betätigungseinrichtung für eine Walzenbewegung 57 ausgestattet,
die diese Walzen in die X-Richtung bewegt, um diese in der gewünschten
Position zu positionieren. Die Rechteckformwalzen 56a und 56b für die Deformation
in der Y-Richtung sind mit einer ähnlichen Betätigungseinrichtung
ausgestattet (nicht dargestellt). Diese Betätigungseinrichtungen stellen
einen Spielraum zwischen den Walzen ein.
-
Ferner
sind die Rechteckformwalzen 54a und 54b für die Deformation
in der X-Richtung mit einem Motor zur Drehung der Formwalze 58 verbunden.
Eine Spannung, die zwischen den Formwalzen und dem Statorblock auf
den Abschnitt des rechteckigen Drahtes 52 wirkt, wird in
Abhängigkeit
von dem Ausgangsdrehmoment bestimmt, das sowohl durch den Motor
zur Drehung der Formwalze 58 als auch den Motor zur Drehung
des Stators 78 erzeugt wird.
-
Unmittelbar
nach der Deformation durch die Rechteckformwalzen hat der rechteckige
Draht 52 die gleiche Querschnittsgestalt wie der Spalt
zwischen den Walzen. Der rechteckige Draht wird nach dem Passieren
durch die Formwalzen durch die Wirkung der Spannung gestreckt. Deshalb
sind die endgültigen
Abmessungen (X und Y) des rechteckigen Drahtes, der auf dem Statorblock 72 abgelegt
wird, kleiner als die Dimensionen des Drahts, der durch die Walzen
geht. Dies bedeutet, dass die Querschnittsgestalt des rechteckigen
Drahtes 52 durch Steuerung der Spannung, die auf den rechteckigen
Draht 52 wirkt, verändert
werden kann.
-
Der
Motor zur Drehung der Formwalze 58 sorgt über einen Übertragungsriemen
für eine
Drehkraft (Drehmoment) für
die zwei Formwalzen 54a und 54b. Die Drehkraft
wird, wie beim Leiten des rechteckigen Drahtes 52 in der
umgekehrten Richtung (Umkehrrichtung), auf beide Walzen übertragen.
Obwohl die Drehkraft, die durch den Motor 58 erzeugt wird, als
Widerstandskraft wirkt, um den rechteckigen Draht 52 zu
ziehen, überschreitet
die Drehkraft nicht die Kraft zum Ziehen des rechteckigen Drahtes 52 in der
Zuführrichtung.
Folglich drehen sich die Walzen in der Zuführrichtung des rechteckigen
Drahts 52, wie in der Figur dargestellt ist.
-
Zusätzlich ist
eine optische Drahtlehre 64 kurz vor der Spulenerzeugungsvorrichtung 70 vorgesehen,
wie in 13 dargestellt ist. Die Drahtlehre 64 misst
die letzten Abmessungen (X und Y) des rechteckigen Drahts 52 unmittelbar
vor der Wicklung und überträgt die Messergebnisse
anschließend
an eine Steuerung 80.
-
Wie
in 14 gezeigt ist, steuert die Steuerung 80 die
Spulenerzeugungsvorrichtung insgesamt und insbesondere steuert sie
Walzenbewegungsbetätigungseinrichtung 57,
den Motor zur Drehung der Formwalze 58, die Betätigungseinrichtung
für die
inverse Verwölbungswalze 62,
den Motor zur Drehung des Stators 78 und die Tischbetätigungseinrichtung 79.
Die Steuerung 80 erzeugt durch die Steuerung eine Spule,
die durch den rechteckigen Draht, der eine Sollquerschnittsgeschwindigkeit
hat, gewickelt wird, im einzelnen durch Steuerung: (i) der Spielraumbreite
zwischen den Formwalzen und (ii) der Spannung, die auf den rechteckigen
Draht wirkt. Die Steuerung der Spannung wird, wie bereits festgestellt,
durch Steuerung des von den Motoren erzeugten Drehmoments verkörpert.
-
15 ist
ein Ablaufdiagramm eines Steuerungsprozesses der Steuerung 80 und
zeigt die Vorgänge
der Herstellungsvorrichtung des zweiten Ausführungsbeispiels. Zuerst stellt
die Steuerung 80 fest, ob der rechteckige Draht in den
Solldimensionen formbar ist, nachdem die Sollabmessungen des rechteckigen
Drahtes hergestellt werden (S10). Die Steuerung 80 vollzieht
diese Feststellung auf der Grundlage von gespeicherten Daten, in
denen Durchmesser des kreisförmigen
Drahtmaterials mit Abmessungen des formbaren rechteckigen Drahtes verbunden
werden.
-
Beispiele
von formbaren Abmessungen für den
rechteckigen Draht sind in 16 gezeigt.
Die Abszisse stellt die endgültigen
Abmessungen in der X-Richtung dar, während die Ordinate diejenigen
in Y-Richtung darstellt. Dies sind die Abmessungen des rechteckigen
Drahtes bei der Wicklung um den Statorblock, nachdem sie durch die
Walzen gegangen sind. Ein kreisförmiges
Drahtmaterial mit einem Durchmesser D kann in einer Spule verarbeitet
werden, die durch Wickeln des rechteckigen Drahts erzeugt wird,
der Abmessungen hat, die in dem Bereich liegen, der in der Figur
dargestellt ist. Die Spannung bei der Deformation erhöht sich
in der Reihenfolge einer Kugel A, B und C.
-
Die
Verarbeitung wird beendet, wenn bei S10 festgestellt wird, dass
der Draht der Sollabmessungen nicht formbar ist. Wenn bei S10 festgestellt
wird, dass die Formung möglich
ist, werden als nächstes das
Motordrehmoment und die Spielraumbreite zwischen den Walzen ermittelt
(S12). Die Steuerung 80 führt zu diesem Zeitpunkt eine
Verarbeitung unter Bezugnahme auf die in 17 gezeigte
Tabelle durch.
-
In 17 stellt
die Abszisse die Spielraumbreiten zwischen den Formwalzen in der
X-Richtung dar, während
die Ordinate die letzten X-Abmessungen des rechteckigen Drahts darstellt.
Der Graph zeigt das Verhältnis
zwischen den letzten Y-Abmessungen und den Spielraumbreiten zwischen
den Walzen in der Y-Richtung. Die Breite des rechteckigen Drahts
unmittelbar nach dem Passieren durch die Formwalzen ist äquivalent
zu einer Spielraumbreite zwischen den Walzen, wie sie durch die
strichpunktierte Linie gezeigt ist. Da jedoch der rechteckige Draht
unmittelbar nach dem Passieren durch die Walzen gestreckt wird,
sind die letzten Abmessungen des rechteckigen Drahts kleiner als
die Spielraumbreite der Walzen. Die letzten Abmessungen werden kleiner,
wenn die Spannung wächst.
Die letzten Abmessungen des rechteckigen Drahts werden durch die
Spannung bestimmt. D.h., die Gestalt des rechteckigen Drahts variiert
mit der Steuerung der Spannung.
-
Die
Spannung des rechteckigen Drahts muss innerhalb der Bereiche gesteuert
werden, die durch die diagonal schraffierten Flächen in 17 dargestellt
sind. Eine untere Grenze der geeigneten Spannung wird bei einem
korrekten Wert ermittelt, so dass kein ungeeignetes Durchhängen in
dem Abschnitt des rechteckigen Drahts zwischen den Formwalzen und
der Wicklungsform auftritt und ein günstiges Finishing erreicht
werden kann. Eine obere Grenze davon wird bei einem Wert ermittelt,
so dass der Spulendraht und insbesondere die Isolationsbeschichtung
(Isolationslack, etc.) nicht beschädigt wird. 18 zeigt
ein Verhältnis
zwischen den Deformationsumfängen
eines Drahtausgangsmaterials und einer aufbringbaren Spannung. Der
Deformationsumfang ist eine Differenz der Formen zwischen der Form
des kreisförmigen
Drahtmaterials und der Form des rechteckigen Drahts und wird als
Deformationsumfang = ΔX
+ ΔY (ΔX ist der
halbe Betrag der X-Abmessung und ΔY
ist derjenige der Y-Abmessung) definiert, wie dargestellt ist. Die
obere Grenze der Spannung, die in der Lage ist, eine Beschädigung der
Isolationsbeschichtung zu vermeiden, wird geringer, wenn der Deformationsumfang
wächst.
Die geeignete Spannungsfläche
in 17 wird so ermittelt, dass sie die obere Grenze
der Spannung, die in 18 gezeigt ist, nicht überschreitet.
-
In 15 bestimmt
die Steuerung 80 folgendes: (1) die Spielraumbreite zwischen
den Rechteckformwalzen 54a und 54b in X-Richtung,
(2) die Spielraumbreite zwischen den Rechteckformwalzen 56a und 56b in
Y-Richtung, und (3) eine Spannung des rechteckigen Drahts 52 unter
Bezugnahme auf die Tabelle von 17, um
die Sollabmessungen (endgültige
Abmessungen) des rechteckigen Drahtes bei S12 zu erzielen. Bspw.
wird eine konstante Spannungslinie (Linie, die die Punkte verbindet,
die der ermittelten gleichen Spannung entsprechen: die ermittelte
Spannung wird in der Nähe
des mittleren Wertes einer geeigneten Spannung festgelegt), die durch
die gestrichelte Linie (m) in der Figur dargestellt ist, für eine Vielfalt
an Einstellungen verwendet. Für
einen Punkt, der den letzten X- und Y-Abmessungen eines Ziels auf
der gestrichelten Linie (m) entspricht, drücken die Koordinaten einer
Abszisse den erreichten Punkt einer geeigneten Spielraumbreite zwischen den
Walzen aus.
-
Die
Steuerung 80 beginnt mit der Spulenerzeugung gemäß den Einstellungen
von S12 (S14). Die Steuerung 80 steuert die Walzenbewegungsbetätigungseinrichtung
(in den X- und Y-Richtungen), um
die Spielraumbreite zwischen den Walzen, wie ermittelt, anzuordnen.
Die Steuerung 80 bestimmt das jeweilige Ausgangsdrehmoment,
das durch den Motor zur Drehung des Stators 78 erzeugt
werden soll, und das durch den Motor zur Drehung der Walzen 57 erzeugt
werden soll, auf der Grundlage der Spannung, die bei S12 bestimmt
wurde, und steuert die Motoren anschließend. Die Tischbetätigungseinrichtung 79 bewegt
sich gemäß der Drehung
des Motors zur Drehung des Stators 78 hin und her.
-
Die
Rechteckformwalzen 54 und 56 pressen das kreisförmige Drahtmaterial 50,
um den rechteckigen Draht 52 zu erzeugen, wie vorstehend
beschrieben wurde, und der rechteckige Draht 52 erreicht
den Statorblock 72 mit einer entsprechenden Wölbung. An
diesem Punkt wird der rechteckige Draht mit der Spannung einer vorbeschriebenen
Größe gestreckt, so
dass er die Sollquerschnittsgestalt und die Sollabmessungen erhält. Dieser
rechteckige Draht wird auf den Statorblock 72 aufgenommen,
um die Spule mit dem rechteckigen Draht zu erzeugen.
-
Nach
der Erzeugung führt
die Drahtlehre 64 eine Messung der tatsächlichen Abmessungen des rechteckigen
Drahts durch und gibt die gemessenen Daten an die Steuerung 80 ein
(S16). Die Steuerung 80 umfasst das jeweilige Ausgangsdrehmoment
eines jeden Motors, des Motors zur Drehung des Stators 78 und
des Motors zur Drehung der Walzen 57 auf der Grundlage des
erfassten Wertes des derzeit fließenden Stroms in beiden Motoren
und berechnet unter Verwendung des Ausgangsdrehmoments einen Wert
einer momentanen Spannung, die auf den rechteckigen Draht 52 wirkt
(S18).
-
Die
Steuerung 80 stellt eine Konformität zu den Abmessungen hinsichtlich
des gemessenen Wertes der Abmessungen fest (S20). Wenn sich der gemessene
Wert von dem Sollwert unterscheidet, stellt die Steuerung 80 Spielraumbreiten
zwischen den Walzen und das Motordrehmoment ein, damit sich die
gemessenen Abmessungen des rechteckigen Drahtes den Sollabmessungen
annähern
(S24). Selbstverständlich
wird eine Einstellung eines Motordrehmoments ausgeführt, um
die Spannung, die auf den rechteckigen Draht wirkt, zu ändern. Wenn
bspw. eine Querschnittgestalt kleiner als eine Sollquerschnittgestalt
ist, stellt die Steuerung 80 die Spielraumbreiten zwischen
den Walzen wie benötigt
ein, zusätzlich
zur Reduzierung der Spannung, um eine Breite des rechteckigen Drahts
zu erhöhen.
Ferner wird zu diesem Zeitpunkt zur Festlegung einer Änderung
auf die Tabelle in 17 entsprechend den den Umständen entsprechenden
Anforderungen Bezug genommen.
-
Wenn
bei S20 die Sollabmessungen erzielt werden, entscheidet die Steuerung 80,
ob die Spannung, die bei S18 erhalten wird, geeignet ist (S22). Hier
wird beurteilt, ob die Spannung innerhalb des Bereichs liegt, der
als diagonal schraffierte Fläche
in der 17 gezeigt ist, oder ob die
Spannung die obere Grenzspannung aus 18 überschreitet. Wenn
festgestellt wird, dass die Spannung nicht geeignet ist, schreitet
die Steuerung 80 zu S22 und stellt Spielraumbreiten der
Walzen und das Motordrehmoment ein (S24). Wie aus 17 entnommen werden
kann, kann der rechteckige Draht in denselben Abmessungen, wie er
nun ist, durch Einstellen der Spielraumbreite zwischen den Walzen
erzeugt werden, obwohl die Spannung verändert wird.
-
Wenn
festgestellt wird, dass die Spannung eine geeignete Spannung ist,
oder nachdem sie bei S24 eingestellt worden war, beurteilt die Steuerung 80,
ob die Spulenerzeugung vollständig
ist oder nicht (S26). Es wird bestimmt, dass die Spulenerzeugung noch
nicht vollendet ist, bis eine bestimmte Anzahl an Wicklungen des
rechteckigen Drahts 52 um den Statorblock 72 gewickelt
wurde, d.h. der Statorblock dreht sich um eine vorbestimmte Anzahl.
In diesem Fall verbleibt die Spulenerzeugung in der Produktion unter
Rückkehr
auf S16. Der Prozess wird beendet, wenn bei S26 festgestellt wird,
dass die Spulenerzeugung vollendet ist.
-
Bis
zu diesem Zeitpunkt wurde eine Vorrichtung zur Herstellung einer
Spule des zweiten Ausführungsbeispiel
erläutert.
Das kreisförmige
Drahtmaterial, das für
die Vorrichtung der 13 verwendet wird, hat bspw.
2,7 mm im Durchmesser und die Abmessungen des rechteckigen Drahtes,
der aus dem kreisförmigen
Drahtmaterial erzeugt wird, betragen bspw. annähernd 3,2 mm × 1,8 mm.
-
In
diesem Ausführungsbeispiel
kann eine Querschnittgestalt des rechteckigen Drahtes variabel werden,
weil die Spielraumbreite zwischen den Walzen und die Spannung des
rechteckigen Drahtes gesteuert werden können. Auf diese Weise ist es
unnötig,
jedes mal eine neue Anlage bereitzustellen, wenn die Querschnittgestalt
des rechteckigen Drahtes verändert
wird. Folglich können
die Produktionsanlagen reduziert werden. Zusätzlich, wenn ein Drahtmaterial eines
einzigen Typs verwendet wird, um Spulen von einer oder mehreren
Bauarten zu erzeugen, führt
die wirtschaftliche Massenproduktion zu einer Reduzierung der Materialkosten.
Auf diese Weise kann die Erfindung zur Verbesserung der Produktivität der Herstellung
von Spulen mit rechteckigem Draht beitragen.
-
Des
Weiteren führen
gemäß diesem
zweiten Ausführungsbeispiel
die Überwachung
und Einstellung der Spielraumbreiten zwischen den Walzen und die
Spannung des rechteckigen Drahtes während der Spulenerzeugung zu
einer Verbesserung der Präzision
einer Querschnittgestalt des rechteckigen Drahtes.
-
Obwohl
die vorstehende Beschreibung der Vorrichtung zur Herstellung einer
Spule gemäß dem zweiten
Ausführungsbeispiel
das Biegewerkzeug und die Presswalzen nicht enthält, wie sie im ersten Ausführungsbeispiel
vorgesehen sind, können
diese Komponenten selbstverständlich
im zweiten Ausführungsbeispiel
dazugefügt
werden. Zusätzlich
kann eine bevorzugte Steuerung einer jeden Komponente an der Vorrichtung
zur Herstellung einer Spule des zweiten Ausführungsbeispiels angewandt werden.
-
(Ausführungsbeispiel
3)
-
Ein
Spielraum zwischen dem Spulendraht verringert sich, wenn ein rechteckiger
Draht verwendet wird. Jedoch tritt nach wie vor noch ein bestimmter
Grad an Spielraum auf. Jeglicher Spielraum zwischen dem Spulendraht
unterdrückt
die gesamte thermische Leitfähigkeit
einer Spule, da die thermische Leitfähigkeit von Luft niedrig ist.
In Anbetracht der Motorleistungsfähigkeit ist es wünschenswert, die
thermische Leitfähigkeit
durch Beseitigung des Spielraums durch Aussperren von Luft zu erhöhen. Um
dies zu ermöglichen,
kann daran gedacht werden, eine fertiggestellte Spule mit einer
Harzformvorbehandlung zu behandeln. Jedoch wird dies zu erhöhten Herstellungskosten
führen,
weil eine zusätzliche
teure Ausrüstung
erforderlich ist.
-
Um
die Umstände,
die vorstehend beschrieben wurden, zuzulassen, ermöglicht ein
drittes Ausführungsbeispiel
der vorliegenden Erfindung eine Verbesserung der thermischen Leitfähigkeit
der Spule mit dem rechteckigen Draht, wie im folgenden beschrieben
wird.
-
19 zeigt
die Konfiguration einer Spulenherstellungsvorrichtung gemäß dem dritten
Ausführungsbeispiel
der vorliegenden Erfindung. Diese Vorrichtung ist im Prinzip durch
die Verwendung eines Statorblocks 72 als Wicklungsform
sehr ähnlich
zu jener des zweiten Ausführungsbeispiels.
In 19 sind denjenigen Elementen, die gleich zu den
Elementen des zweiten Ausführungsbeispiels
in den 13 und 14 sind,
die gleichen Bezugszeichen gegeben und deren Erläuterung wird nicht wiederholt.
-
Das
dritte Ausführungsbeispiel
der vorliegenden Erfindung ist wie folgt gekennzeichnet. Ein Isolationsmaterial,
auf das ein Klebstoff auf Silikonbasis angewandt wird, wird auf
den rechteckigen Draht an dem Teil der Rechteckformwalzen aufgebracht.
Der Klebstoff wird in einer Klebstoffzuführvorrichtung 90 gespeichert
und fließt
aus einem Zuführrohr 92.
Eine Zuführung
für körniges Aluminiumoxid 94,
die in etwa in der Mitte des Zuführrohrs 72 vorgesehen
ist, gießt
Aluminiumoxid in einem körnigen
Zustand in das Rohr. Der Klebstoff auf Silikonbasis, der mit dem
Aluminiumoxid vermischt wird, wird von einem Auslass 96 des
Zuführrohrs 92 an
eine Umfangsoberfläche
der Rechteckformwalzen geliefert. Der Klebstoff wird in einer ähnlichen
Art und Weise an die Walzen 54a, 54b, 56a, 56b in
den X- und Y-Richtungen geliefert und anschließend mit der Drehung der Walzen
getragen, obwohl dies nicht in 19 dargestellt
ist. Der Klebstoff erreicht das Drahtausgangsmaterial in einem Abschnitt
eines Spielraums zwischen den Walzen, d.h. der Klebstoff wird dort
aufgebracht, wo das kreisförmige
Drahtmaterial zum rechteckigen Draht deformiert wird. Der rechteckige
Draht 52 wird auf diese Weise in einen mit Klebstoff beschichteten
Zustand zu dem Walzenteil gebracht.
-
Der
rechteckige Draht 52, der mit dem Klebstoff bedeckt ist,
wird anschließend über die
Walze für
die inverse Verwölbung 60 geführt und
um den Statorblock 72 herum gewickelt. Zu dieser Zeit wird der
Klebstoff in die Zwischenräume
zwischen aneinander angrenzenden rechteckigen Drähten 52 eingeführt. Deshalb überbrückt ein
Klebstoff auf Siliziumbasis, der mit einem körnigen Aluminium-Oxid aus isolierendem
Material, dessen thermische Leitfähigkeit hoch ist, vermischt
wird, den Zwischenraum. Folglich wird die thermische Leitfähigkeit
einer Spule hoch und die Leistungsfähigkeit eines Motors, der mit der
Spule ausgerüstet
ist, kann verbessert werden.
-
Wie
vorstehend beschrieben wurde, wird es möglich, den Zwischenraum zwischen
dem rechteckigen Draht einer Spule durch Anwenden eines Isolationsklebstoffmittels
zu überbrücken. Eine
verbesserte Spulenleitfähigkeit
wird mit einfachen Mitteln erreicht.
-
Genauer
gesagt wird im dritten Ausführungsbeispiel
ein Isolationsmaterial (ein Klebstoff) durch die Verwendung der
Rechteckformwalzen geliefert. Die Ausrüstung ist deshalb einfach,
weil der Erwärmungswert,
der der Deformation eigen ist, reduziert wird, weil ein Isolationsmaterial
dorthin geliefert wird, wo das kreisförmige Drahtmaterial zu dem
rechteckigen Draht deformiert wird. Dies verhindert, dass eine Isolationsbeschichtung
(Isolationslack oder dgl.), die um den Draht gehüllt ist, in ihrer Lebensdauer
verkürzt
wird und die Lebensdauer der Spule wird erhöht. Die Verwendung der Rechteckformwalzen
hat somit Vorteile bei der Herstellung einer Spule, wobei eine hohe
thermische Leistungsfähigkeit
mit geringen Kosten erreicht wird und die Lebensdauer einer Spule
erhöht
wird.
-
Eine
Abwandlung des dritten Ausführungsbeispiels
kann wie folgt vorgenommen werden. Obwohl ein Klebstoff auf Silikonbasis,
der mit Aluminiumoxid vermischt ist, in der vorgenannten Vorrichtung
als Isolationsmaterial verwendet wird, können im Schutzbereich dieser
Erfindung Isolationsmaterialien anderer Typen verwendet werden.
-
Die
Isolationsklebevorrichtung kann zwischen den Formwalzen und der
Wicklungsform (zwischen der Rechteckformvorrichtung und der Spulenerzeugungsvorrichtung)
vorgesehen werden, während
sie in der oben beschriebenen Vorrichtung auf dem Abschnitt der
Formwalzen befestigt wird. In diesem Fall wird der Vorrichtung aus 19 eine
Walze zur Aufbringung von Isolationsmaterial hinzugefügt.
-
Darüber hinaus
kann das Isolationsmaterial durch die Verwendung anderer Elemente
als der Walze auf den rechteckigen Draht aufgebracht werden, oder
von einem Rohr direkt an den rechteckigen Draht geliefert werden.
-
Ferner
ist es offensichtlich, dass dies auch auf das erste Ausführungsbeispiel
angewandt werden kann, obwohl das Isolationsklebemittel an der Vorrichtung
des zweiten Ausführungsbeispiels
zugefügt
wird.
-
Selbstverständlich kann
diese Erfindung in der Lage sein, für die Herstellung von anderen
Spulen als derjenigen für
einen Motor angewandt zu werden.
-
Ein
kreisförmiger
Draht 3 mit einem kreisförmigen Querschnitt ist auf
einem Spulenrad 1 aufgewickelt. Wenn ein Wicklungsformmotor 29 eine
Wicklungsform 25 dreht, wird der kreisförmige Draht 3 von dem
Spulenrad 1 gezogen. Rechteckformwalzen 7 pressen
den kreisförmigen
Draht 3 so, dass ein rechteckiger Draht 9 mit
einem rechteckigen Querschnitt erzeugt wird. Der rechteckige Draht 9 wird
direkt auf die Wicklungsform 25 aufgewickelt, um eine Spule mit
rechteckigem Draht 39 zu erzeugen. Weil das Formen des
rechteckigen Drahts 9 und das Wickeln auf die Wicklungsform 25 in
einer Sequenz von aneinander hängenden
Prozessen ausgeführt
wird, ist ein separater Prozess für die Entfernung der Torsionsverformung
des rechteckigen Drahts unnötig.
Die Spule mit dem rechteckigen Draht 39 kann durch eine
einfache und kostengünstige
Vorrichtung aus einem billigen kreisförmigen Drahtmaterial erzeugt werden.
Es ist ferner möglich
und vorteilhaft, Abmessungen und eine Form des rechteckigen Drahts durch
Steuerung der Zwischenraumbreiten zwischen den Formwalzen 7 und
der Spannung, die auf den rechteckigen Draht wirkt, der durch die
Walzen gegangen ist, zu variieren.