DE19753856A1 - Synthetisches Harz, das Nephrit-Jadepulver enthält und ein Verfahren zur Herstellung desselben - Google Patents
Synthetisches Harz, das Nephrit-Jadepulver enthält und ein Verfahren zur Herstellung desselbenInfo
- Publication number
- DE19753856A1 DE19753856A1 DE19753856A DE19753856A DE19753856A1 DE 19753856 A1 DE19753856 A1 DE 19753856A1 DE 19753856 A DE19753856 A DE 19753856A DE 19753856 A DE19753856 A DE 19753856A DE 19753856 A1 DE19753856 A1 DE 19753856A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- jade
- nephrite
- resin
- synthetic resin
- rats
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25D—REFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F25D23/00—General constructional features
- F25D23/06—Walls
- F25D23/065—Details
- F25D23/066—Liners
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A44—HABERDASHERY; JEWELLERY
- A44C—PERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
- A44C27/00—Making jewellery or other personal adornments
- A44C27/001—Materials for manufacturing jewellery
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G19/00—Table service
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K33/00—Medicinal preparations containing inorganic active ingredients
- A61K33/24—Heavy metals; Compounds thereof
- A61K33/26—Iron; Compounds thereof
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P19/00—Drugs for skeletal disorders
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P25/00—Drugs for disorders of the nervous system
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P5/00—Drugs for disorders of the endocrine system
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P9/00—Drugs for disorders of the cardiovascular system
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D65/00—Wrappers or flexible covers; Packaging materials of special type or form
- B65D65/38—Packaging materials of special type or form
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D81/00—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
- B65D81/24—Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants
- B65D81/28—Applications of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C02—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F1/00—Treatment of water, waste water, or sewage
- C02F1/68—Treatment of water, waste water, or sewage by addition of specified substances, e.g. trace elements, for ameliorating potable water
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C05—FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
- C05D—INORGANIC FERTILISERS NOT COVERED BY SUBCLASSES C05B, C05C; FERTILISERS PRODUCING CARBON DIOXIDE
- C05D3/00—Calcareous fertilisers
- C05D3/04—Calcareous fertilisers from blast-furnace slag or other slags containing lime or calcium silicates
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08K—Use of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
- C08K3/00—Use of inorganic substances as compounding ingredients
- C08K3/34—Silicon-containing compounds
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Inorganic Chemistry (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Cardiology (AREA)
- Neurosurgery (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Physical Education & Sports Medicine (AREA)
- Neurology (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Endocrinology (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Diabetes (AREA)
- Pest Control & Pesticides (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein neues synthetisches
Harz, das feines Nephrit-Jadepulver enthält und ein Verfah
ren zur Herstellung desselben.
Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung ein synthe
tisches Harz, das eine ausgezeichnete Wirkung in unserem
täglichen Leben bei der Behandlung pathologischer Symptome
(Kopfschmerz, Benommenheitsgefühl, Verdauungsstörung bzw.
Magenverstimmung, Schlaflosigkeit, oder dergleichen) zur
Entfernung von Verunreinigungen (wie Schwermetalle), zur
Verbesserung der Qualität von Wasser, zur Steigerung des
Wachstums von Pflanzen, oder dergleichen, aufweist, indem
Nephrit-Jadepulver mit einer sehr fein zusammengesetzten,
gewebeartigen Fasermikrostruktur vom kryptokristallinen
Tremolit-Typ in die Ausgangsmaterialien des synthetischen
Harzes, z. B. in thermoplastische Harze, wie Polyethylen
(PE), Polyvinylchlorid (PVC), Acrylnitril-Butadien-Styrol-
Copolymer (ABS) oder wärmeaushärtende Harze, wie Phenol,
Harnstoffmelamin, oder dergleichen, während des Verfahrens
zur Herstellung davon, oder durch Einbringen bzw.
Einverleiben des Nephrit-Jadepulvers während des
Herstellungsverfahrens für Gebrauchsgüter, Freizeit- oder
Sporteinrichtungen sowie Behälter oder Verpackungsgüter,
während des Herstellungsverfahrens der Güter, eingebracht
bzw. einverleibt werden.
Wie allgemein bekannt ist, wird Jade hauptsächlich in Ja
deit- und Nephrit-Jade unterteilt.
Jadeit gehört zur Pyroxenfamilie und weist ein monoklines
System auf, das Kieselsäure, Aluminiumoxid und Soda (Natri
um(hydrogen)carbonat) umfaßt. Er ist eine innige Masse, und
die Härte ist mit der von Kristall vergleichbar. Er ist
transparent oder lichtdurchlässig, von schwarzer, blaugrü
ner oder grüner Farbe. Volkstümlich wird Jadeit gewöhnlich
als "Jade" bezeichnet.
Nephrit-Jade ist ein anorganisches Material mit einem mono
klinen System aus Inosilicaten. Die Qualität von Nephrit-
Jade wird durch die Feinstruktur bestimmt, und je feiner
die Faser ist, desto besser ist die Qualität (Journal of
Mining Promotion, 1993, Neujahrsausgabe, Korea Mining Pro
motion Corporation).
Gemäß einer deutschen medizinischen Veröffentlichung [Mauda
Plamer, Die Verborgene Kraft der Kristalle und der Edel
steine] umfassen die zwei Erzminerale Jadeit- und Nephrit-
Jade beide Silicium und Sauerstoff, wie die meisten anderen
Edelsteine. Jedoch ist Jadeit aus körnchenförmigen Kristal
len gebildet, wohingegen Nephrit-Jade aus vielen Kristallen
und Aggregaten von Mikroteilchen besteht, welche eine fas
rige, Haar-ähnliche Struktur besitzen. Insbesondere umfaßt
Nephrit-Jade drei Elemente, Ca, Fe und Mg, welche für den
menschlichen Körper gut sind, wohingegen Jadeit Natrium-
und Aluminiumbestandteile umfaßt. So wurde kürzlich berich
tet, daß Nephrit-Jade, wenn sie am Körper angebracht ist,
eine beträchtliche Wirkung bei der Behandlung von Hyperto
nie, Diabetes, Kreislaufstörungen, Herzerkrankungen und
Nierenstörungen liefert.
Ein Klassiker der traditionellen orientalischen Medizin,
"Treasures in oriental medicine ", beschreibt, daß
wenn Jade schwarzem Reisschnaps zugegeben wird, sie den
Schnaps in Wasser umwandelt und die Einnahme von Jadepulver
in einer Größe ähnlich der von Sesamsamen gut für die Ent
leerung von Verdauungsmaterial ist. Er beschreibt auch, daß
wenn Jadepulver (1 Volumenteil), Reis (1 Volumenteil) und
weißer Tau (3 Volumenteile) zu Reis in einem Kupfergefäß
gekocht werden, das Jadepulver zu Wasser wird (sogenannte
Jade-Flüssigkeit, das "göttliche Jadewasser").
"Plants of Divine Agriculture ", "Plants of Tang
Age " und "List of Basic Plants " beschrei
ben, daß die Einnahme von Jadepulver in einer Größe, welche
ähnlich der von Sesamsamen ist, fünf innere Organe und
sechs Eingeweide anreichert und die Abfall- bzw. Abbau-
bzw. Verdauungsmaterialien vollständig entfernt. Darüber
hinaus ist es für das Verdauungssystem durch Entfernen von
Wärme aus dem Magen wirksam und sie ist gut zur Behandlung
von Bronchialasthma, Körperfieber und Schweregefühl in der
Brust sowie von Durst. Wenn Jadepulver über eine lange Zeit
eingenommen wird, wird der Körper leicht und wendig, die
Lungenfunktion wird verbessert, das Erzeugen der Stimme
durch Stimmbänder wird leichter. Sie ist auch gut für den
Hals, die Haarernährung, die Funktionen der fünf inneren
Organe und sechs Eingeweide und zur Behandlung nervöser Er
krankungen, wie Streß. Des weiteren zeigen die Komponenten
von Nephrit-Jade ausgezeichnete Wirkungen für den Körper
ohne Nebenwirkung. Beispielsweise ist die Einnahme von wei
ßem Jadepulver gut für die Spannung oder Krämpfe in den
Muskeln und das Einreiben mit Nephrit-Jade von verletzter
Haut über mehrere Tage entfernt die Narbe. Wie oben be
schrieben, waren die Hauptkomponenten von Nephrit-Jade von
Alters her dafür bekannt, daß sie eine ausgezeichnete Wir
kung auf den menschlichen Körper ohne wesentliche gegentei
lige Wirkungen besitzen. ["Treasures in oriental medicine
" und "List of Basic Plants
"].
Da jedoch Nephrit-Jade nicht in großen Mengen in der Natur
vorkommt, ist die Verwendung davon auf die Herstellung von
Edelsteinschmuck, wie Halsketten, Ringe, Armbänder oder
dergleichen beschränkt, anstelle der wohlbekannten
medizinischen Funktionen. Darüber hinaus erfordert die
Bearbeitung von Nephrit-Jade schwierige Bemühungen von
Experten mit sehr viel Erfahrung, und Nephrit-Jade ist
aufgrund des hohen Preises wirtschaftlich nachteilig, so
daß die Entwicklung von allgemein praktischen Gütern unter
Verwendung von Nephrit-Jade äußerst erforderlich ist.
Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wurde den ausgezeich
neten medizinischen Wirkungen von Nephrit-Jade Aufmerksam
keit gewidmet und über viele Jahre intensiv studiert. Als
Ergebnis wurde die Tatsache gefunden, daß geformte Gegen
stände, welche durch ein herkömmliches Verfahren geformt
wurden, jedoch indem Nephrit-Jadepulver aus kryptokristal
linem Tremolit von σ180, mit dem Ausgangsmaterial des syn
thetischen Harzes während der Herstellung des Ausgangsmate
riales oder dem Verfahren zur Herstellung des Kunstharzpro
duktes vermischt wurde, die Wirksamkeiten der Entfernung
von Schwermetallen, der Entfernung unangenehmer bzw. wider
lichen Geruchs, der Förderung des Wachstums von Pflanzen,
der Verbesserung der Wasserqualität liefern sowie die phy
sikalischen Eigenschaften des Produktes selbst verbessern,
um die Erfindung zu vervollständigen.
Demzufolge ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein
neues synthetisches Harz mit ausgezeichneten medizinischen
und physikalischen Wirkungen, infolge der inhärenten Eigen
schaften von Nephrit-Jade (Pulver), zu liefern, wenn sie
für Gebrauchsgüter, wie Tafelgeschirr, Produkte für den
Sport oder die Freizeit, landwirtschaftliche Güter, wie
Geräte zur Erleichterung der Gartenpflege,
Fischereigegenstände, wie Fischbehälter, Verkehrsmittel,
wie Kraftfahrzeugbestandteile, Transportgüter, Folien zur
Lebensmittelverpackung, medizinische Güter, wie Teile von
Brillen, elektronische Instrumente, wie elektrische oder
elektronische Teile, verwendet werden.
Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein
Verfahren zur Herstellung eines synthetischen Harzes mit
einer ausgezeichneten Wirkung durch Zugabe von feinem Ne
phrit-Jadepulver während der Herstellung des Ausgangsmate
riales des synthetischen Harzes oder der Herstellung des
Harzproduktes durch Rühren oder Kneten zu liefern.
Eine noch weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist
es, die Verwendbarkeit von Nephrit-Jadepulver zu maximie
ren, das ein Rückstand oder Abfall beim Abtragen oder der
Feinstbearbeitung von Nephrit-Jadeschmuck ist.
Die weiteren Aufgaben und Vorteile der vorliegenden Erfin
dung können durch die Beschreibung und die unten angegebe
nen Beispiele klargestellt werden.
Im folgenden werden die anliegenden Zeichnungen bzw. Figu
ren kurz erläutert:
Fig. 1A zeigt die kristalline Struktur von Nephrit-Jade,
welche in dem synthetischen Harz gemäß der vorlie
genden Erfindung verwendet wird, dargestellt durch
Rasterelektronenmikroskopie (SEM).
Fig. 1B ist eine SEM-Photographie von nicht mit Nephrit-
Jade-Wasser behandelter Seide.
Fig. 1C ist eine SEM-Photographie von mit Nephrit-Jade-Was
ser behandelter Seide.
Fig. 2 zeigt ein FT-IR-Spektrum von Nephrit-Jadepulver,
das bei der vorliegenden Erfindung verwendet wird.
Fig. 3A zeigt die Wirkung von Nephrit-Jade auf Tropfverlust
(%), wenn Schweinefleisch in einem Behälter
aufbewahrt wurde, der aus Nephrit-Jade enthaltendem
synthetischen Harz gemäß der vorliegenden Erfindung
hergestellt wurde.
Fig. 3B zeigt die Wirkung von Nephrit-Jade auf den pH-Wert
von Fleisch, wenn Schwein in einem Behälter gela
gert wurde, welcher aus Nephrit-Jade enthaltendem
synthetischen Harz gemäß der vorliegenden Erfindung
hergestellt wurde.
Fig. 3C zeigt die Wirkung von Nephrit-Jade auf den VBN-Ge
halt, wenn Schwein in einem Behälter gelagert
wurde, welcher aus Nephrit-Jade enthaltendem syn
thetischem Harz gemäß der vorliegenden Erfindung
hergestellt wurde.
Fig. 3D zeigt die Wirkung von Nephrit-Jade auf den TBA-Wert,
wenn Schwein in einem Behälter gelagert
wurde, welcher aus Nephrit-Jade enthaltendem syn
thetischem Harz gemäß der vorliegenden Erfindung
hergestellt wurde.
Fig. 3E zeigt die Wirkung von Nephrit-Jade auf die Fleisch
farbe (ΔE), wenn Schwein in einem Behälter gelagert
wurde, welcher aus Nephrit-Jade enthaltendem syn
thetischem Harz gemäß der vorliegenden Erfindung
hergestellt wurde.
Fig. 4A zeigt die Wirkung von Nephrit-Jade enthaltenden Ka
cheln aus synthetischem Harz gemäß der vorliegenden
Erfindung auf den Glucose- bzw. Zuckergehalt im
Blut und Plasma von Versuchstieren (Ratten) mit
induzierter Diabetes.
Fig. 4B zeigt die Wirkung von Nephrit-Jade auf den Hydroxy
butyrat-Gehalt im gleichen Blutplasma.
Fig. 4C zeigt die Wirkung von Nephrit-Jade auf den Gehalt
an freier Fettsäure in dem gleichen Blutplasma.
Fig. 4D zeigt die Wirkung von Nephrit-Jade auf den Chole
sterin-Gehalt im gleichen Blutplasma.
Fig. 4E zeigt die Wirkung von Nephrit-Jade auf den Trigly
cerid-Gehalt im gleichen Blutplasma.
Fig. 4F zeigt die Wirkung von Nephrit-Jade auf den HDL-Cho
lesterin-Gehalt im gleichen Blutplasma.
Fig. 5A zeigt die Wirkung von Kacheln aus synthetischem
Harz, welche Nephrit-Jade gemäß der vorliegenden
Erfindung enthalten, auf das Körpergewicht von SHR
(SH-Ratten).
Fig. 5B zeigt die Wirkung von Nephrit-Jade auf den systoli
schen Blutdruck in den gleichen SH-Ratten.
Fig. 5C zeigt die Wirkung von Nephrit-Jade auf Blutdruck
senkende Wirkung der gleichen SH-Ratten.
Gemäß der vorliegenden Erfindung werden zahlreiche Kunst
harzprodukte durch ein herkömmliches Verfahren erzeugt, je
doch indem 5 bis 15 Gew.-% (basierend auf dem Gesamtgewicht
an Harzausgangsmaterial) von Nephrit-Jadepulver, das bevor
zugt eine Teilchengröße von 100 bis 350 Maschengröße
(mesh) aufweist, dem Ausgangsmaterial des Harzes zugegeben
werden, so daß Nephrit-Jadepulver in dem Harzprodukt
homogen verteilt wird, wobei die ausgezeichnete Wirkung
inhärenter Nephrit-Jade zu Tage tritt, wenn die Produkte
verwendet werden.
Bei der vorliegenden Erfindung können die Verfahren zur
Herstellung des Kunstharzes und der geformten Gegenstände
in vielfältiger Weise durchgeführt werden, abhängig von den
Eigenschaften des Materiales oder der Verwendung des Pro
duktes durch eine Person und sind nicht besonders be
schränkt.
Das Formgebungsverfahren kann das für thermoplastische
Harze sein, wie Spritzformen, Extrusionsformen oder
Blasformen, oder das der wärmeaushärtenden Harze, wie das
Gußformen.
Ein herkömmliches Verfahren zur Herstellung eines Produktes
aus thermoplastischem Harz umfaßt ein Einspritzen von Aus
gangsmaterial in Körnchenform in eine Form (bei der vorlie
genden Erfindung ist ein Schritt für die Zugabe von Ne
phrit-Jadepulver und ein Vermischen des weiteren umfaßt),
das Anwenden von Druck auf die das durch Erhitzen erweichte
Rohmaterial enthaltende Form, um ein Produkt einer bestimm
ten Formgebung herzustellen. Im allgemeinen erfordert das
Verfahren im wesentlichen ein Erhitzen bei 150 bis 300°C,
um das Ausgangsmaterialharz zu Erweichen. Da Nephrit-Jade
eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit aufweist, behält es
seine inhärenten Wirkungen ohne Veränderungen infolge von
Wärme während des Heizschrittes.
Bei der vorliegenden Erfindung ist der Begriff "syntheti
sches Harz" nicht auf einen bestimmten Typ beschränkt, son
dern bedeutet jede Art von synthetischem Harz, das ein Ver
mischen von Nephrit-Jadepulver erfordert.
Die thermoplastischen, synthetischen Harze, welche als Aus
gangsmaterialien beschrieben sind, umfassen Polyvinylchlo
rid (PVC), Polyvinylacetat (PVAC), Polyvinylalkohol (PVA,
PVAL), Polyvinylacetal, Polyvinylformal (PVFM), Polyvinyl
butyral (PVB), Polyvinylidenchlorid (PVDC), Polyvinyliden
chlorid-Polyvinylchlorid-Copolymer, Polyethylen (PE), Poly
propylen (PP), Polystyrol (PS), Styrol-Butadien-Copolymer
(SB, HIPS), Polystyrolschaum (EPS, FS), Acrylnitril-Styrol-
Copolymer (AS, SAM), Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer
(ABS), Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA), Ionomer, Poly
carbonat (PC), Polyvinylether-Polyvinylmethylether, Poly
vinylketon, Polytetrafluorethylen (PTFE), Polytrifluor
chlorethylen (PCTFE), Polyvinylfluorid, Polyvinyliden
fluorid, Tetrafluorethylen-Hexafluorpropylen-Copolymer, Po
lyamid (PA, Nylon), Polyacrylamid-Polyacrylnitril (AN),
Polyester, Polyethylenterephthalat (PET), Polybutyren
terephthalat (PBT), Polyacetal, Polyoxymethylen (POM), Po
lyethylenoxid, Polyphenylenoxid (PPO), Polyacrylat (d. h. Po
lyacrylsäureester), Polymethacrylat (d. h. Polymethacrylsäu
reester), Polyurethan (PUR.AU.EU), Polyphenylensulfid
(PPS), Polysulfon (PSU), Polymethacrylnitril, oder derglei
chen.
Wärmeaushärtende synthetische Harze umfassen Phenol-Formal
dehyd (PF), Harnstoff-Formaldehyd (UF), Melamin-Formaldehyd
(MF), ungesättigten Polyester (UP), Polydiallylphthalat
(PDAP, DAP), Anilin-Formaldehyd, Epoly (EP), Furan, Xylol-
Formaldehyd, Sulfonamid-Formaldehyd, Silicon (SI), Poly
urethanschaum, Formaldehydharz, Ketonharz oder dergleichen.
Die gemäß der vorliegenden Erfindung erzeugten syntheti
schen Harzprodukte können für eine Vielzahl von Schmuckge
genständen, wie Halsketten, Armbändern, Ringen oder der
gleichen, sowie als Gebrauchsgut, wie Tischgeschirr, ver
wendet werden.
Die Produkte gemäß der vorliegenden Erfindung können im
Fall der Herstellung von Kunststoffen, wie Plastikfolien
(industrielle Verwendung, landwirtschaftliche Verwendung),
Kunststoffstücken, Kunststoffauskleidungen,
Kunststoffstangen, -rohre und -profile, Kunstleder,
Kunststofftransportbänder, Vinyltapeten, recycliertem
Kunststoffausgangsmaterial (Pulverphase) und weiteren aus
Kunststoff vorgeformten Produkten hergestellt werden.
Im Falle der Herstellung von Produkten aus geformtem
Schaum(kunst)stoff (plastic foamed molded products), kann
das synthetische Harz gemäß der vorliegenden Erfindung für
geschäumtes Polystyrol (Styrolschaum etc.) und industri
elle, geschäumte Formprodukte (einschließlich Weich- und
Harzprodukte) verwendet werden.
Formgepreßte bzw. -gegossene Produkte aus verstärktem
Kunststoff-Maschinenteile (unter Zugabe härtbarer, speziel
ler verstärkender Materialien) und andere formgepreßte bzw.
-gegossene Produkte aus verstärktem Kunststoff können unter
Verwendung des synthetischen Harzes gemäß der vorliegenden
Erfindung erzeugt werden, und formgepreßte bzw. -gegossene
Produkte für industriellen Kunststoff, elektrische oder
elektronische Maschinenteile aus Kunststoff, Kraftfahrzeug
teile aus Kunststoff, aus Kunststoff hergestellte Gehäuse
für Haushaltsgeräte (Gehäuse für TV- und Rundfunkgeräte
oder Nähmaschinen), Möbel aus Kunststoff und weitere Indu
striemaschinenteile aus Kunststoff (reine Kunststoffe),
können ebenfalls erzeugt werden.
Auch Kunststoff-Haushaltsprodukte, wie Kunststofftische und
Küchengeräte (Geschirr, Teller, Tasse, Messer, Löffel, in
nere und äußere Ausstattungsgegenstände für Kühlschränke
usw.), Hygiene- und Kosmetikartikel aus Kunststoff (Wasch
becken, Badewanne, Seifenbehälter, Abfallkorb usw.), Kunst
stoffknöpfe, persönliche Schmuckgegenstände aus Kunststoff
und weitere Haushaltsgeräte aus geformtem Kunststoff können
erzeugt werden, sowie aus Kunststoff geformte Verpackungs
behälter, wie ein Kunststoffbehälter (Fischschachtel etc.),
Plastikflaschen oder ähnliche Behälter und weitere
Verpackungsbehälter aus Kunststoff.
Insbesondere können formgepreßte bzw. -gegossene Produkte,
hergestellt aus dem synthetischen Harz gemäß der vorliegen
den Erfindung, in Form verschiedenster Produkte erzeugt
werden, abhängig von der Klassifikation, die auf dem Kunst
harzausgangsmaterial, wie folgt, basiert:
PE: Flaschen, Schläuche bzw. Rohre, Drahtummantelungen, Nahrungsmittelverpackungen, Filme bzw. Folien und Rohre;
PS: Puppen, Küchengeräte, Geschirr, Pfeifen bzw. Rohre, Isoliermaterialien, Verpackungsmaterial, Bürogegenstände und Teile für die Zubringerindustrie (related industries), wie die Kraftfahrzeug-, Elektrik- und Elektronikindustrie;
PP: Behälter, Rohre, Filme bzw. Folien, Kunstleder und Ver packungsmaterialien; wenn mit EPDM, Gummi oder Glas ver mischt, Teile für Kraftfahrzeuge;
AS: Küchengeräte, Telefonteile und Rohre;
PVC: Rohre, Filme bzw. Folien, Flaschen, Puppen, Aufzeich nungsplatten (Schallplatten, CDs etc.), Nahrungsmittelbe hälter und Drahtummantelungen;
Acryl: optische Linsen, Kraftfahrzeugzulieferungen (Ersatz teile) und Schutzschirme für TV-Geräte;
PA: Lager, Schläuche und Filme bzw. Folien;
PC: elektrische Teile;
Fluorharz: Deckel und Beschichtungen für Bratpfannen;
Polyester: verschiedene Federn (elastische Lagen), Verwen dung für Metalleinlagen und Getriebelager;
PF: Telefonteile, Elektroprodukte, Tassen und Wagengriffe (car handle);
UF: Knöpfe, Beleuchtungsvorrichtungen, Uhren, Behälter, Ge schirr und Radiogehäuse;
MF: Badewannen, Knöpfe, Schutzhelme und Geschirr;
Ungesättigter Polyester: Flugzeugteile, Treibstofftanks, Rohre, Kraftfahrzeugkarosserien, Helme bzw. Masken und An gelruten;
EP: Kraftfahrzeugteile, Elektroteile und medizinische Ver sorgungen (medical supplies);
PDAP: Elektroteile, Schalttafeln und Mikroschalttafeln;
PUR: Drahtummantelungen und Gummi;
SI: Bänder bzw. Binden, Trenn- bzw. Gleitmittel und Ent schäumungsmittel;
Furan: Laminatplatten und Materialien zur elektrischen Iso lierung;
Xylol: formgepreßte bzw. -gegossene Produkte aus Laminat platten;
Anilin: Produkte zur elektrischen Isolierung und Laminat platten.
PE: Flaschen, Schläuche bzw. Rohre, Drahtummantelungen, Nahrungsmittelverpackungen, Filme bzw. Folien und Rohre;
PS: Puppen, Küchengeräte, Geschirr, Pfeifen bzw. Rohre, Isoliermaterialien, Verpackungsmaterial, Bürogegenstände und Teile für die Zubringerindustrie (related industries), wie die Kraftfahrzeug-, Elektrik- und Elektronikindustrie;
PP: Behälter, Rohre, Filme bzw. Folien, Kunstleder und Ver packungsmaterialien; wenn mit EPDM, Gummi oder Glas ver mischt, Teile für Kraftfahrzeuge;
AS: Küchengeräte, Telefonteile und Rohre;
PVC: Rohre, Filme bzw. Folien, Flaschen, Puppen, Aufzeich nungsplatten (Schallplatten, CDs etc.), Nahrungsmittelbe hälter und Drahtummantelungen;
Acryl: optische Linsen, Kraftfahrzeugzulieferungen (Ersatz teile) und Schutzschirme für TV-Geräte;
PA: Lager, Schläuche und Filme bzw. Folien;
PC: elektrische Teile;
Fluorharz: Deckel und Beschichtungen für Bratpfannen;
Polyester: verschiedene Federn (elastische Lagen), Verwen dung für Metalleinlagen und Getriebelager;
PF: Telefonteile, Elektroprodukte, Tassen und Wagengriffe (car handle);
UF: Knöpfe, Beleuchtungsvorrichtungen, Uhren, Behälter, Ge schirr und Radiogehäuse;
MF: Badewannen, Knöpfe, Schutzhelme und Geschirr;
Ungesättigter Polyester: Flugzeugteile, Treibstofftanks, Rohre, Kraftfahrzeugkarosserien, Helme bzw. Masken und An gelruten;
EP: Kraftfahrzeugteile, Elektroteile und medizinische Ver sorgungen (medical supplies);
PDAP: Elektroteile, Schalttafeln und Mikroschalttafeln;
PUR: Drahtummantelungen und Gummi;
SI: Bänder bzw. Binden, Trenn- bzw. Gleitmittel und Ent schäumungsmittel;
Furan: Laminatplatten und Materialien zur elektrischen Iso lierung;
Xylol: formgepreßte bzw. -gegossene Produkte aus Laminat platten;
Anilin: Produkte zur elektrischen Isolierung und Laminat platten.
Des weiteren kann ABS, ein hoch qualitatives Harz, das zwi
schen herkömmlichem Harz und technischem Kunststoff
(engineering plastic) angeordnet, ist ein inneres/äußeres
Material zur Oberflächenverbesserung von elektrischen und
elektronischen Produkten und Kraftfahrzeugteilen sowie für
Telefon, Radio, Spielzeuge, Puppen erzeugen und
auf dem Landwirtschaftssektor einen Schutz für Hühnerställe gegen Auskühlen, ein Entlastungsmittel (relieving agent) für Korn gegen Schädlinge, Vinylgewächshäuser und Pflanztöpfe für die Baumpflanzung,
auf dem Fischereisektor Behälter, künstlichen Seetang und Fischereiausrüstungen (Seile, Fischnetze, Schwimmelemente), auf dem Nahrungsmittelsektor, Gefäße und Verpackungen für Nahrungsmittel,
auf dem medizinischen Sektor Blutgefäße, die Speiseröhre, die Harnblase, die Harnröhre und im inneren des Körpers verwendete Gelenkverbindungen, und Zähne, Augen, die Nase, Ohren und außerhalb des Körpers verwendete Haut, sowie Spritzen und Binden bzw. Einlagen,
auf dem pharmazeutischen Sektor Beschichtungen für Granu late und Tabletten,
auf dem akustischen Sektor, Klangregelungsmittel und An tischwingmittel,
auf dem optischen Sektor, Brillen, Linsen, Kontaktlinsen, Sicherheitsgläser, Sonnenbrillen und Teile davon,
auf dem Textilsektor Faservliese, Teppiche und Regenmäntel, auf dem Papiersektor, mit PE verarbeitetes Papier und Schaumstoffpapier (PS-Papier),
auf dem Büroeinrichtungssektor Einrichtungsgegenstände, wie Tische und Stühle, Schreibmaterialien, wie Kugelschreiber, auf dem Haushaltsgerätesektor, Geschirr, wie Küchenschrän ke, Spülbecken und Geschirr, Tischgeschirr und Produkte für Kleinkinder, wie Puppen, Spielzeug und Milchflaschen sowie Körbe, Gemüsebehälter und Badezimmerartikel,
auf dem Sportsektor, Schiffe, Sportfahrzeuge, Skates, Ten nisschläger und Golfhandschuhe,
auf dem Maschinensektor, Hebelarme, Bremsschuhe oder der gleichen,
auf dem Luftfahrtsektor, Flügel (Haupt-, rückwärtige und unterstützenden Flügel), Fenster, Zeitungsständer und Sicherheitsglas,
auf dem Schiffahrtssektor, Schiffe, Türrahmen, Türrahmen und Türen für Kabinen,
auf dem Kraftfahrzeugsektor, Sicherheitsglas, Stoßdämpfer, adiabatisches Material für die Karosserie und Schaumstoffkissen für den Bezug,
auf dem Kommunikationssektor, Telefone, Schalttafeln und Anschlußgeräte für Telefone,
auf dem elektronischen Sektor, organische Halbleiter,
auf dem elektrischen Sektor, elektrische Ventilatoren, Waschmaschinen, Fernseher, Radiogeräte, Kühlschränke und Friseurgeräte,
auf dem Bausektor, Materialien zur inneren und äußeren Oberflächenverbesserung, wie Deckenmaterial, Wandmaterial, Bodenmaterial, Ziegel und Geländer für Veranden,
auf dem Sektor des Ingenieurwesens, Mischungen (z. B. Ze ment), Wasserschutzplatten und Baumpflanzungen im Trockenen auf dem Informations- und Drucksektor, Kunstharztypen, Kunstharz-Reprints, elektrische Formteile und Magnetbänder aus Kunstharz,
auf dem Atomenergiesektor, Reaktionsgefäße und verschiedene Beschichtungsmaterialien
auf dem Raumfahrtentwicklungssektor, Lagertanks für flüssi gen Wasserstoff und flüssigen Sauerstoff und
auf dem Verpackungsbehältersektor, Kunststoffbehälter und Kunststoffilme bzw. -folien, alternativ für Papiertaschen bedeuten.
auf dem Landwirtschaftssektor einen Schutz für Hühnerställe gegen Auskühlen, ein Entlastungsmittel (relieving agent) für Korn gegen Schädlinge, Vinylgewächshäuser und Pflanztöpfe für die Baumpflanzung,
auf dem Fischereisektor Behälter, künstlichen Seetang und Fischereiausrüstungen (Seile, Fischnetze, Schwimmelemente), auf dem Nahrungsmittelsektor, Gefäße und Verpackungen für Nahrungsmittel,
auf dem medizinischen Sektor Blutgefäße, die Speiseröhre, die Harnblase, die Harnröhre und im inneren des Körpers verwendete Gelenkverbindungen, und Zähne, Augen, die Nase, Ohren und außerhalb des Körpers verwendete Haut, sowie Spritzen und Binden bzw. Einlagen,
auf dem pharmazeutischen Sektor Beschichtungen für Granu late und Tabletten,
auf dem akustischen Sektor, Klangregelungsmittel und An tischwingmittel,
auf dem optischen Sektor, Brillen, Linsen, Kontaktlinsen, Sicherheitsgläser, Sonnenbrillen und Teile davon,
auf dem Textilsektor Faservliese, Teppiche und Regenmäntel, auf dem Papiersektor, mit PE verarbeitetes Papier und Schaumstoffpapier (PS-Papier),
auf dem Büroeinrichtungssektor Einrichtungsgegenstände, wie Tische und Stühle, Schreibmaterialien, wie Kugelschreiber, auf dem Haushaltsgerätesektor, Geschirr, wie Küchenschrän ke, Spülbecken und Geschirr, Tischgeschirr und Produkte für Kleinkinder, wie Puppen, Spielzeug und Milchflaschen sowie Körbe, Gemüsebehälter und Badezimmerartikel,
auf dem Sportsektor, Schiffe, Sportfahrzeuge, Skates, Ten nisschläger und Golfhandschuhe,
auf dem Maschinensektor, Hebelarme, Bremsschuhe oder der gleichen,
auf dem Luftfahrtsektor, Flügel (Haupt-, rückwärtige und unterstützenden Flügel), Fenster, Zeitungsständer und Sicherheitsglas,
auf dem Schiffahrtssektor, Schiffe, Türrahmen, Türrahmen und Türen für Kabinen,
auf dem Kraftfahrzeugsektor, Sicherheitsglas, Stoßdämpfer, adiabatisches Material für die Karosserie und Schaumstoffkissen für den Bezug,
auf dem Kommunikationssektor, Telefone, Schalttafeln und Anschlußgeräte für Telefone,
auf dem elektronischen Sektor, organische Halbleiter,
auf dem elektrischen Sektor, elektrische Ventilatoren, Waschmaschinen, Fernseher, Radiogeräte, Kühlschränke und Friseurgeräte,
auf dem Bausektor, Materialien zur inneren und äußeren Oberflächenverbesserung, wie Deckenmaterial, Wandmaterial, Bodenmaterial, Ziegel und Geländer für Veranden,
auf dem Sektor des Ingenieurwesens, Mischungen (z. B. Ze ment), Wasserschutzplatten und Baumpflanzungen im Trockenen auf dem Informations- und Drucksektor, Kunstharztypen, Kunstharz-Reprints, elektrische Formteile und Magnetbänder aus Kunstharz,
auf dem Atomenergiesektor, Reaktionsgefäße und verschiedene Beschichtungsmaterialien
auf dem Raumfahrtentwicklungssektor, Lagertanks für flüssi gen Wasserstoff und flüssigen Sauerstoff und
auf dem Verpackungsbehältersektor, Kunststoffbehälter und Kunststoffilme bzw. -folien, alternativ für Papiertaschen bedeuten.
Das Formpreß- bzw. Formgießverfahren für Kunstharz gemäß
der vorliegenden Erfindung ist ein wohlbekanntes Verfahren
und folgt den in der Tabelle unten angegeben Verfahren.
Die Teilchengröße von bei der vorliegenden Erfindung ver
wendetem Nephrit-Jadepulver kann unter Berücksichtigung des
synthetischen Harzmateriales und der Verwendung des geform
ten Gegenstandes ausgewählt werden. Im allgemeinen kann Ne
phrit-Jadepulver mit einer Teilchengröße von 100 bis 350
Maschengröße in geeigneter Weise verwendet werden. Wenn die
Form des Formgegenstandes kompliziert ist oder eine erhöhte
Duktilität erforderlich ist, beispielsweise wenn der Gegen
stand eine geringe Dicke aufweist, werden feinere Teilchen
(etwa 250 bis 350 Maschengröße) vorzugsweise verwendet, wo
hingegen ein Pulver von 100 bis 500 Maschengröße (mesh)
zugegeben werden kann, um einen allgemeinen Formgegenstand
herzustellen. Wenn die Teilchengröße größer als dieser
Bereich ist, ist das nachteilig, weil die
Oberflächenrauhigkeit des Gegenstandes größer wird,
wohingegen bei geringerer Teilchengröße als dieser Bereich
Schwierigkeiten bei der Pulverisierung auftreten.
Die Menge an den Ausgangsmaterialien (Harz) zugesetzter Ne
phrit-Jade beträgt vorzugsweise 5 bis 15%. Wenn die Menge
geringer als 5% ist, kann die Wirkung von Nephrit-Jade
nicht erwartet werden. Je größer die Menge ist, desto bes
ser tritt die Wirkung von Nephrit-Jade auf. Wenn die Menge
jedoch über dem Bereich liegt, werden die Eigenschaften des
Ausgangsmaterialharzes (insbesondere die Duktilität) ver
schlechtert, wodurch die Gegenstände spröde werden, die
Formfließfähigkeit erniedrigt wird und die Kosten des Pro
duktes infolge des hohen Preises von Nephrit-Jade erhöht
werden. Demnach ist die Menge von 15 Gew.-% oder weniger
geeignet.
Das bei der vorliegenden Erfindung verwendete Nephrit-Jade
pulver kann aus dem Rückstandsgestein von Nephrit-Jade nach
dem Herstellen von persönlichen Schmuckgegenständen, Behäl
tern oder Skulpturen stammen, um die Produktionskosten zur
Förderung der Wirtschaftlichkeit zu erniedrigen. Durch Ver
wendung des Harzes können eine Vielzahl von Produkten für
den praktischen Gebrauch, welche die inhärenten Eigenschaf
ten von Nephrit-Jade aufweisen, mit viel niedrigeren Kosten
erhalten werden, als denen der Produkte, welche aus Ne
phrit-Jade selbst (beispielsweise eine Jade-Schüssel) her
gestellt werden.
Das bei der vorliegenden Erfindung verwendete Nephrit-Jade
pulver ist kryptokristalliner Tremolit von σ18O, mit einer
in der folgenden Tabelle 1 gezeigten Zusammensetzung, aber
die vorliegende Erfindung ist nicht auf die Zusammensetzung
beschränkt.
Die Herstellung von Kunstharzprodukten, welche Nephrit-Ja
depulver gemäß der vorliegenden Erfindung enthalten, und
durch die Produkte gezeigte Wirkungen sind unter Bezugnahme
auf die folgenden Beispiele und Versuchsbeispiele genauer
beschrieben.
Nephrit-Jadepulver (10 Gew.-%), auf eine Teilchengröße von
150 Maschengröße (dieses Maß wird im folgenden weggelassen)
pulverisiert, wurde mit 90 Gewichtsteilen Polyethylen,
einem Typ eines thermoplastischen Harzes, vermischt. Die
Mischung wurde in eine Spritzgußform durch einen Trichter
eingeführt und auf 100 bis 130°C zum Einpressen in die Form
mit zunehmender Duktilität erhitzt.
Die formgepreßten bzw. -gegossenen Teile verschiedener Art
(eine Vielzahl von Gefäßen, Tafelgeschirr, Innenauskleidung
für Kühlschränke, persönliche Schmuckgegenstände wie Hals
ketten, Armbänder oder Ringe und andere Schmuckgegenstände)
wurden nach dem Abkühlen der Form erhalten.
Nephrit-Jadepulver (10 Gewichtsteile), auf eine Teilchen
größe von 150 pulverisiert, wurde mit 90 Gewichtsteilen Po
lyethylen vermischt. Die Mischung wurde in eine Spritzguß
form eingeführt und auf 35 bis 45°C zum Pressen in die Form
mit zunehmender Duktilität unter Verwendung einer Rakel,
erhitzt.
Die geformten Gegenstände verschiedener Art (Tafelgeschirr,
Teetassen, Schmuckgegenstände, Halsketten, Armbänder, Ringe
und Ohrringe) wurden erhalten.
Nephrit-Jadepulver (10 Gewichtsteile), auf eine Teilchen
größe von 300 pulverisiert, wurde mit 90 Gewichtsteilen Po
lyethylen vermischt. Die Mischung wurde in eine Spritzguß
form eingeführt und auf 35 bis 45°C zum Pressen in die Form
mit zunehmender Duktilität unter Verwendung einer Rakel,
erhitzt.
Die geformten Gegenstände verschiedener Art, wie Tafelge
schirr, Teetassen, Schmuckgegenstände, Halsketten, Armbän
der, Ringe oder Ohrringe wurden erhalten.
Die wie oben beschrieben hergestellten Kunstharzprodukte
weisen eine hohe Wärmeresistenz und Stoßfestigkeit auf.
Darüber hinaus kann, wenn sie als Geschirr verwendet wer
den, die Frische von Nahrungsmitteln für eine längere Zeit
mittels ferner Infrarotstrahlung, welche von Nephrit-Jade
erzeugt wird, erhalten werden. Darüber hinaus treten für
den Fall, daß die Schmuckgegenstände bzw. Ornamente der
vorliegenden Erfindung am menschlichen Körper getragen wer
den, bestimmte therapeutische Wirkungen im Körper auf. Ins
besondere zeigt sich eine deutliche Energieeinsparung, wenn
sie als Material für die Innenauskleidung eines Kühlschran
kes verwendet werden. (Siehe Versuchsbeispiele unten)
Hier wird untersucht, ob Blei, Schwermetalle oder andere
toxische Materialien in dem in den Beispielen der vorlie
genden Erfindung verwendeten Nephrit-Pulver vorliegen (FDA
(Food and Drug Administration)-Registriernr. 2022038, Bio-
Science Research Institute, Inc.).
Wie in den obigen experimentellen Ergebnissen gezeigt ist,
enthält das in der vorliegenden Erfindung verwendete
Nephrit-Jadepulver keinerlei Material mit einer Toxizität
für den menschlichen Körper, wie Blei, Schwermetalle oder
andere Materialien. Daher ist für die in der vorliegenden
Erfindung hergestellten Gegenstände nachgewiesen, daß sie
sicher sind, wenn sie als Tafelgeschirr verwendet werden.
Die Testtasse (hergestellt nach einem der Beispiele 1 bis
3) und die Kontrolltasse (hergestellt aus Polyethylen) wur
den mit homogenisierter Milch der Qualität A gefüllt und 48
Stunden bei Raumtemperatur stehengelassen. Dann wurde die
Milch einer Analyse unterworfen. Die Ergebnisse sind in Ta
belle 5 unten gezeigt.
Schlußfolgerung: Die Anzahl von Mikroorganismen, welche für
den menschlichen Körper schädlich sind, war reduziert.
Die innere Auskleidung eines Kühlschrankes, welche nach
Beispiel 1 hergestellt war, wurde in einem Gefrierabteil
und einem Kühlabteil eines Kühlschrankes bzw. -raumes
eingerichtet und der Energieverbrauch des Kühlschrankes
wurde gemessen. Das Ergebnis zeigte eine etwa 4,5%ige
Energieeinsparung, wie aus Tabelle 6 unten ersehen werden
kann.
Der Anionengehalt von Kapok (silk cotton) (Bettbaumwolle),
in welches Nephrit-Jadepulver der vorliegenden Erfindung
durch imprägnieren eingebracht worden war, wurde durch das
Korea Raw Silk & Fabric Experimental Research Center unter
sucht.
Das Ergebnis zeigte, daß das Jade enthaltende Kapok die
folgenden vorteilhaften Anionen erzeugte:
Versuchsgegenstand | ||
Versuchsergebnisse | ||
(1) Anionengehalt (Ionenchromatographie) (ppm)@ | Cl⁻ | 54,8 |
NO3⁻ | kein Befund | |
SO4 -2 | kein Befund | |
Anmerkung) Die Extraktion wurde durch Extrahieren mit destilliertem Wasser bei Raumtemperatur während 2 Stunden durchgeführt. |
Versuchsgegenstand | |
Versuchsergebnisse | |
(2) Antibiotische Aktivität (KS K 0693) | 99,9 |
(Abnahme von Mikroorganismen: %)@@ | Anmerkung) Verwendeter Mikroorganismus: Staphylo coccus aureus (ATCC 6538) |
Versuchsgegenstand | |
Versuchsergebnisse | |
(3) Antibiotische Eigenschaft (KS K 0692) | 4 |
(Mikroorganismus inhibierende Bande: mm)@@ | Anmerkung) Verwendeter Mikroorganismus: Staphylo coccus aureus (ATCC 6538) |
Die Wirkung von Nephrit-Jade auf das Wachstum der Seiden
raupe und die Qualität der erzeugten Seide wurden unter
sucht (Siehe Fig. 1A, 1B und 1C).
- 1. Seidenraupen-Spezies: Seidenraupe "Weißer Edelstein" (white gem).
- 2. Zuchtzeitraum: November bis Dezember
- 3. Zuchtverfahren: Konstante Temperatur und konstante Feuchtigkeit, gefüttert mit Maulbeerblättern während aller Stadien (instar)
- 4. Anzahl von Seidenraupen:
Kontrollgruppe: 150 (×2 Wiederholung)
behandelte Gruppe: 130 (×2 Wiederholung) - 5. Behandlung:
Kontrollgruppe: Mit destilliertem Wasser besprühte Maul beerblätter wurden gefüttert.
Behandelte Gruppe: Maulbeerblätter, die mit jadebehandeltem Wasser besprüht wurden, wurden gefüttert.
Zeit zur Behandlung der Seitenraupen: Beginnend vom 2. Stadium.
- 1. Das Larvengewicht der jadebehandelten Gruppe war höher als das der Kontrollgruppe in jedem Stadium. Insbesondere war im Fall von ausgewachsenen Larven das Gewicht der jade behandelten Gruppe um 0,48 g pro Larve höher als das der Kontrollgruppe.
- 2. Der Verpuppungsprozentsatz der jadebehandelten Gruppe betrug 71,2%, das ist 15% niedriger als der der Kontroll gruppe. Die Menge an Seidenproduktion durch 10.000 Seiden raupen der jadebehandelten Gruppe betrug 15,4%, das ist 7% niedriger als die der Kontrollgruppe.
- 3. Das Einzelkokongewicht der jadebehandelten Gruppe betrug 2,14 g, was um etwa 6% höher war, als das der Kontroll gruppe. Darüber hinaus betrug das Kokonschalengewicht der jadebehandelten Gruppe 44,5 cg, was um etwa 9% höher war, als das der Kontrollgruppe. Der Kokonschalenprozentsatz der jadebehandelten Gruppe war um 2% höher, ausgedrückt durch den Index, als der der Kontrollgruppe.
- 4. Die Aufspuleigenschaft bzw. -leistung der jadebehandelten Gruppe war im allgemeinen besser als die der Kontrollgruppe. Insbesondere war die jadebehandelte Gruppe ausgezeichnet im Hinblick auf die Kokonfadenlänge, das Kokonfadengewicht und die Aufspulbarkeit (um 9% höher als die Kontrollgruppe).
- 5. Im Hinblick auf die Seidengarnqualität war das Seiden garn der jadebehandelten Gruppe etwas besser als das der Kontrollgruppe, hinsichtlich Dicke, Festigkeit, Dehnbarkeit und Rohseidenverhältnis. Die Ausbeute der Seidenproduktion durch 10.000 Seidenraupen war jedoch niedriger als die der Kontrollgruppe.
- 6. Es wurde kein wesentlicher Unterschied zwischen der Oberflächenstruktur (des Seidenfadens) der Kontrollgruppe und der jadebehandelten Gruppe beobachtet.
- 7. Die senkende Wirkung des Blut-Glucosegehaltes der jade behandelten Gruppe betrug 70,3%, was um 24% bezogen, auf den Index, höher war als der der Kontrollgruppe.
- 8. Die Kristallstruktur der bei dem Versuch verwendeten Ne phrit-Jade hatte Stäbchenform mit scharfen Enden.
Der Versuch wurde durchgeführt, um die Wirkung von Behäl
tern (Schalen), hergestellt aus Kunstharz, das Nephrit-Jade
gemäß der vorliegenden Erfindung (Beispiel 1 bis 3) ent
hält, auf die Frische von Schwein bzw. Schweinefleisch zu
untersuchen, wenn Schwein in einer Schüssel gelagert wird.
Der Versuch wurde vom Korea Food Research Institute durch
geführt. Einzelheiten sind unten beschrieben:
Schweinefleisch wurde entweder in einer Jade enthaltenden Kunstharzschüssel oder in einer normalen Schüssel (Kontrol le) 0, 4, 7, 14 oder 21 Tage bei 0°C oder 4°C gelagert. Einhundert Gramm (100 g) Schweinefleisch, abgeschnitten von einem Schinkenteil, wurden in jedem Behälter aufbewahrt, während der Tropfverlust, die Fleischfarbe, der pH-Wert, flüchtiger basischer Stickstoff (VBN: Proteindenaturierung) und Lipidoxidation (TBA) gemessen wurden. Die Ergebnisse sind in Tabelle 11 unten gezeigt.
Schweinefleisch wurde entweder in einer Jade enthaltenden Kunstharzschüssel oder in einer normalen Schüssel (Kontrol le) 0, 4, 7, 14 oder 21 Tage bei 0°C oder 4°C gelagert. Einhundert Gramm (100 g) Schweinefleisch, abgeschnitten von einem Schinkenteil, wurden in jedem Behälter aufbewahrt, während der Tropfverlust, die Fleischfarbe, der pH-Wert, flüchtiger basischer Stickstoff (VBN: Proteindenaturierung) und Lipidoxidation (TBA) gemessen wurden. Die Ergebnisse sind in Tabelle 11 unten gezeigt.
Fig. 3A zeigt die Wirkung eines Jadebehälters auf den
Tropfverlust (%), wenn Schweinefleisch bei 0°C oder 4°C 21
Tage gelagert wurde.
Fig. 3B zeigt die Wirkung eines Jadebehälters auf den pH-Wert
von Fleisch, wenn Schweinefleisch bei 0°C oder 4°C 21
Tage gelagert wurde.
Fig. 3C zeigt die Wirkung eines Jadebehälters auf den VBN-
Gehalt, wenn Schweinefleisch bei 0°C oder 4°C 21 Tage gela
gert wurde.
Fig. 3D zeigt die Wirkung eines Jadebehälters auf den TBA-Wert,
wenn Schweinefleisch bei 0°C oder 4°C 21 Tage gela
gert wurde.
Fig. 3E zeigt die Wirkung eines Jadebehälters auf die
Fleischfarbe, wenn Schweinefleisch bei 0°C oder 4°C 21 Tage
gelagert wurde.
Wie aus den Ergebnissen ersehen werden kann, war der Tropf
verlust bei Schweinefleisch, das in einer Jadeschüssel ge
lagert wurde, viel geringer und zeigte die Tendenz, mit
verstreichender Zeit beträchtlich verringert zu sein, unge
achtet der Lagertemperatur. Als wesentlicher Indikator der
post mortem-Veränderung von Muskeln sinkt der pH-Wert übli
cherweise sofort nach der Schlachtung und bleibt dann bei
6,5 bis 6,8. Bei dem vorliegenden Versuch scheint die Art
von Behälter die pH-Änderung (obwohl der pH-Wert bei 4°C
höher war als bei 0°C) und den VBN-Wert (welcher den Grad
der Proteindenaturierung anzeigt) von Schweinefleisch nicht
direkt zu beeinflussen. Jedoch wurde der TBA-Wert (welcher
den Grad der Lipidoxidation anzeigt) bei in einer Jade
schüssel gelagertem Schweinefleisch niedrig gehalten, unge
achtet der Lagertemperatur. Die Fleischfarbe wurde durch
Farbdifferenzmessung infolge von Absorption und Reflexion
des Farbpigmentes von Fleisch untersucht. Der AE-Wert war
bei der Kontrolle (Gruppe der einfachen Schüssel) niedriger
als bei der Gruppe mit Jadeschüssel, und es wurde keine
konsistente Tendenz bei Schweinefleisch, das bei 4°C gela
gert wurde, beobachtet, obwohl der ΔE-Wert bei 0°C niedri
ger war als bei 4°C. Das könnte aus einer höheren Metmyo
globinbildung infolge einer durch hohe Temperatur verur
sachten höheren Dehydrierung resultieren.
Aus dem Versuch kann abgeleitet werden, daß wenn Behälter,
welche aus Jade hergestellt sind oder
Verpackungsmaterialien (wie Polyvinylfolien), welche mit
Jadepulver beschichtet sind, zur Lagerung von Fleisch
verwendet werden, Hygiene und Qualität bei der Verteilung
verderblicher Nahrungsmittel aufrechterhalten werden
könnten, wodurch die Lagerzeit verlängert und die
Sicherheit erhöht würde.
Es wurde eine IR-Untersuchung des in der vorliegenden
Erfindung verwendeten Nephrit-Jadepulvers durchgeführt
(siehe Fig. 2).
Der chemische Sauerstoffverbrauch bzw. -bedarf (COD) und
der biochemische Sauerstoffverbrauch bzw. -bedarf (BOD) des
in der vorliegenden Erfindung verwendeten Jadepulvers wurde
untersucht (durch das FDA der Vereinigten Staaten von Ame
rika, amtlich zugelassenes experimentelles Recherchenzent-
Rum).
Der Versuch soll die Wirkung eines in Beispiel 1 bis 3 der
vorliegenden Erfindung hergestellten Jadebechers untersu
chen, welcher die Geschmacksattribute eines Getränkes (her
kömmlicher Instantkaffee) ändern könnte, wenn das Getränk
in einem Jadebehälter serviert wird. Der Versuch wurde
durch das Department of Food & Nutrition der Chung-Ang Uni
versität und dem Korea Food Research Institute durchge
führt. Die Einzelheiten sind unten beschrieben:
1< Gegenstand des Versuches
Überprüfung der Änderung im Geschmack, Aroma, Nachgeschmack und/oder der Farbe von Kaffee, wenn er in einem Jadebecher oder in einem einfachen Becher (Kontrolle) serviert wird. 2< Testverfahren: doppelter Vorzugstest
1< Gegenstand des Versuches
Überprüfung der Änderung im Geschmack, Aroma, Nachgeschmack und/oder der Farbe von Kaffee, wenn er in einem Jadebecher oder in einem einfachen Becher (Kontrolle) serviert wird. 2< Testverfahren: doppelter Vorzugstest
- - um den Vorzugs einer Probe über eine andere Probe zu un tersuchen
- - Testattribute: Geschmack, Aroma, Nachgeschmack, Farbe
3< Sinnesfelder
- - 20 bis 25 Stundenten des letzten Studienjahres, speziali siert in Nahrungsmittel und Ernährung an der Chung-Ang Uni versität in Korea (welche Erfahrungen in Felduntersuchungen haben und Kenntnis des Testverfahrens besitzen)
4< Testzeitraum
- - März bis Juni 1996
- - einmal pro Woche
- - Insgesamt 10 Durchführungen
5< Testbehälter und Art des Getränkes
- - ein Jadebecher und ein einfacher Becher: beide mit dem gleichen Aussehen
- - Getränk: Instantkaffee (Taster's Choice)
6< Probenzubereitung
- - 1 Teelöffel Kaffee wurde mit einer halben Tasse 100°C heißem Wasser vermischt.
7< Statistika: T-Test (p 0,05)
- 1. Geschmack: Kaffee in einem Jadebecher ergab einen viel weniger bitteren Geschmack (p 0,05)
- 2. Farbe & Nachgeschmack: Jadebecher zeigten die Tendenz, eine bessere Farbe und einen besseren Nachgeschmack zu lie fern, statistisch jedoch nicht signifikant.
- 3. Aroma: Ein einfacher Becher ergab ein besseres Kaffee aroma als ein Jadebecher, jedoch statistisch nicht signifi kant.
* Tabelle 14 unten zeigt die Wirkung eines Jadebechers auf
sensorische bzw. durch Sinne wahrgenommene Attribute von
Kaffee.
Ein Jadebecher scheint den Geschmack von Kaffee mild zu ma
chen (was als statistisch signifikant erwiesen ist). Der
Nachgeschmack und die Farbe des in einem Jadebecher enthal
tenen Kaffees war ähnlich oder besser als der, der in einem
einfachen Becher enthalten ist (statistisch nicht signifi
kant). Das Aroma von in einem einfachen Becher enthaltenem
Kaffee war besser als das in einem Jadebecher (statistisch
dicht signifikant)
Der Versuch soll die Wirkung von Jade enthaltenden Kunst
harzfliesen und überstehendem Jadewasser nach Ausfällen von
Jadepulver auf die Vermehrung und das Wachstum von Ratten
untersuchen, wenn Jadefliesen im Käfig ausgelegt sind und
Jadewasser anstelle von Leitungswasser gefüttert wird. Der
Versuch wurde vom Korea Food Research Institute
durchgeführt. Die Einzelheiten sind unten beschrieben.
Dreißig männliche und weibliche Sprague Dawley Ratten (9
Wochen alt) wurden jeder Behandlungsgruppe zugeordnet.
Ratten der Gruppe A wurden in Käfigen, welche mit
Jadefliesen ausgelegt sind, gehalten und mit Leitungswasser
versorgt. Ratten der Gruppe B wurden mit überstehendem
Jadewasser nach Ausfällen von Jadepulver (2 mg/ml
Leitungswasser) gefüttert, in den Käfigen wurden jedoch
keine Jadefliesen ausgelegt. Die Ratten der Gruppe C
bildeten eine Kontrollgruppe (keine Jadefliesen und kein
Jadewasser). Die Ratten wurden 9 Tage gepaart und dann
wurden die männlichen Ratten zur Spermienkonzentration und
Beweglichkeitsuntersuchung getötet. Die Ergebnisse sind in
Tabelle 15 unten gezeigt.
Es wurde gefunden, daß Behandlungen mit Jadefliesen (Gruppe
A) und mit Jadewasser (Gruppe B) bessere Geburtsergebnisse
zeigten. Die Geburtsraten der Gruppen A und B (90%, je
weils) waren höher als jene der Gruppe C (80%). Die Anzahl
männlicher Tiere war höher in Gruppe A und B (3 Tiere mehr,
jeweils), obwohl Ratten der Gruppe C einige (6 bis 8) mehr
Tiere gebaren. Auch war die Zeitlänge von der Paarung bis
zur Geburt bei Ratten der Gruppe A kürzer als bei den ande
ren beiden Gruppen von Ratten.
Darüber hinaus waren die Spermienkonzentration und -beweg
lichkeit sowohl bei Ratten der Gruppe A als auch der Gruppe
B besser als in C. Die Wirkungen der Behandlungen mit so
wohl Jadefliesen als auch mit Jadewasser gleichzeitig wurde
bei dieser Studie jedoch nicht untersucht.
Zusammenfassend ist festzustellen, daß die Ergebnisse vor
schlagen, daß Jadefliesen und Jadewasser die Vermehrung und
das Wachstum von Ratten zu beeinflussen scheinen: jede
Gruppe, welche mit Jadefliesen oder mit Jadewasser behan
delt wurde, zeigte bessere Vermehrungs- und Wachstumszah
len. Es wäre sehr wertvoll, diese Wirkungen für zukünftige
Anwendungen weiter zu untersuchen. Die Ergebnisse können
als Basisinformation für die Verbesserung der Vermehrungs
effizienz verwendet werden und die Spermienkonzentration-
und Spermienbeweglichkeitsrate zu festigen.
Der Versuch soll die erleichternde Wirkung verschiedener
Jadeprodukte auf die Symptome von Diabetes mellitus unter
suchen, wenn verschiedene Jadeprodukte bei Ratten mit
Streptozotocin-induziertem Diabetes mellitus angewendet
werden. Der Versuch wurde vom Korea Food Research Institute
durchgeführt. Die Einzelheiten sind unten beschrieben.
(Siehe Fig. 4A, 4B, 4C, 4D, 4E und 4F).
Zweiundreißig (32) Sprague Dawley Ratten, welche 252 bis
292 g wogen, wurde Streptozotocin [35-40 mg (pro kg Körper
gewicht), aufgelöst in 0,1 M Citratpuffer mit pH 4,0] peri
toneal verabreicht, um Diabetes auszulösen. 7 Tage nach der
Verabreichung von Streptozotocin wurden Ratten, welche
einen Blutzuckerspiegel von höher als 25 mg/dl zeigten, ba
sierend auf Uropapier (Eiken Chemical Co., Ltd., Japan)
ausgewählt. Vier Versuchsgruppen von jeweils 5 Ratten wur
den für eine 50-tägige Versuchsdauer verwendet. Ratten der
Gruppe A wurden täglich mit 1,0 ml destilliertem Jadewasser
peritoneal gespritzt (pH = 6,4). Ratten der Gruppe B wurden
in einem am Boden mit Jadefliesen ausgelegten Käfig während
des ganzen Versuches gehalten. Ratten der Gruppe C wurden
mit überstehendem Jadewasser nach Ausfällung von Jadepulver
als Trinkwasser täglich gefüttert. Ratten der Gruppe D er
hielten als Kontrollgruppe keinerlei Behandlung. Die Nah
rung war herkömmliches Rattenfutter, und die Ratten wurden
gemäß der allgemeinen Praxis gehalten. Die Ratten wurden am
50. Tag getötet, und Blut wurde aus der abdominalen Aorta
entnommen. Plasma wurde durch Zentrifugieren bei 5.000
U/min für 15 Minuten von Heparin enthaltendem Blut herge
stellt, nachdem das Blut 30 Minuten bei Raumtemperatur ste
hengelassen wurde. Entfernte Organe (Leber, Niere) wurden
gewogen und aufgezeichnet. Am Blutplasma untersuchte Mes
sungen waren HBA (Plasma-β-Hydroxybutyrat), FFA (freie
Fettsäuren), Cholesterin, HDL-Cholesterin und Triglycerid.
Der Gehalt an HBA wird qualitativ durch Messen der Zunahme
der Absorption (OD) von NADH bei 340 nm analysiert, das
durch Oxidation durch β-Hydroxybutyratdehydrogenase erzeugt
wird. Im Blut enthaltene Lipide wurden unter Verwendung
eines klinischen Kits (Eiken Chemical Co., Ltd. Japan) ge
messen.
Bezogen auf das Körpergewicht zeigten Ratten der Gruppe C,
welche mit Jadewasser gefüttert waren, ein höheres Körper
gewicht als andere Gruppen, von denen das Körpergewicht am
Ende des Versuches vermindert (B, D) oder gleich (A) am
Ende des Versuches war. Das Nierengewicht ist bei DM
(Diabetes mellitus)-Patienten im allgemeinen erhöht, und
diese Tendenz wurde auch bei diesem Versuch beobachtet. Das
Nierengewicht der Gruppe C war das niedrigste bei den
behandelten Gruppen, mit Ausnahme der Kontrollgruppe. Das
Lebergewicht war aufgrund der Induktion von Diabetes
ebenfalls erhöht, jedoch war das Lebergewicht bei Ratten,
welche mit Jadewasser gefüttert wurden, am niedrigsten. Die
Konzentrationen von Blutzucker, Ketonkörper und FFA waren
höher in der Reihenfolge der Gruppen A, B, C und D. Die
Blutplasmacholesterin- und Triglyceridkonzentration folgte
der gleichen Tendenz (A < B < C < D). Mit Jadewasser
gefütterte Ratten (Gruppe C) zeigten vergleichsweise
niedrigere Werte bei allen gemessenen Parametern im
Vergleich zu den anderen beiden Versuchsgruppen, und die
Blutcholesterin- und FFA-Konzentrationen waren bei Ratten
der Gruppe C niedriger als bei der Kontrollgruppe ohne
jegliche Jadebehandlung.
Die TC (Blutcholesterin) und TG (neutrales Lipid)-Konzen
tration lag in der Reihenfolge A < B < C < D. Das Ergebnis
des glykämischen Index durch Blutzuckerreaktion nach einer
Mahlzeit ändert sich in Abhängigkeit vom Untersucher. Bei
dem Versuch jedoch, obwohl herkömmliches Mischfutter (TMR)
ohne Berücksichtigung des glykämischen Index von Cerealien
gefüttert wurden, zeigte die mit Jadewasser gefütterte
Gruppe C einen Effekt der Linderung der Hyperlipidämie,
einem der diabetischen Symptome. Es trat kein Unterschied
der HDL-Cholesterinkonzentration zwischen den Testgruppen
auf.
Die Verabreichung von Jadewasser an Ratten mit Streptozo
tocin-induzierter Diabetes zeigte Wirkungen zur Vermeidung
der Reduktion des Körpergewichtes, Verhinderung der Vergrö
ßerung von Niere oder Leber sowie der Linderung von Hyper
lipidämie, einem der Diabetessymptome.
Die Untersuchung wurde durchgeführt, um die Wirkungen von
Nephrit-Jade auf die Senkung des Blutdruckes von Ratten mit
spontanem Bluthochdruck zu untersuchen, wenn eine Jade-Ein
streu anstelle von normalem Stroh in Rattenkäfigen ausge
legt wurde. Der Versuch wurde durch das Korea Food Research
Institute durchgeführt.
Einzelheiten sind im folgenden beschrieben.
Zwölf 8 Wochen alte SH-Ratten wurden jeweils einer Gruppe A
(Jade-Einstreu), bestehend aus 6 Tieren, oder einer Gruppe
B (Kontrolle) von 6 Tieren zugeordnet. Bei der Gruppe A
wurden Jade-Einstreuprodukte am Boden des Käfigs ausgelegt,
wohingegen die Gruppe B gewöhnliches Stroh bekam. Die Rat
ten wurden durch handelsübliches Extrusionsfutter (Samyang
Oil & Fats Co.) gefüttert, und die allgemeinen Richtlinien
der Tageslichtkontrolle und der Aufzucht wurden befolgt.
Der Versuch wurde 5 Wochen durchgeführt, einschließlich der
einen Woche zu ihrer Anpassung an die Halterung zur Blut
druckmessung. Körpergewicht und Blutdruck wurden jede Woche
gemessen. Nachdem das Tier in die Halterung eingebracht und
in dem Inkubator mit einer Temperatur von 29 ± 1°C für etwa
10 Minuten stabilisiert worden war, wurde der Blutdruck in
direkt durch ein Schwanzpulsaufnahmeverfahren unter Verwen
dung eines nicht-invasiven Blutdruckmessers (IITC Inc.,
Woodland Hills, California) gemessen. Ein allgemeiner Stan
dard zur Bewertung des Blutdruckes bei klinischen Tests
wurde verwendet.
Das Körpergewicht der SHR-Ratten nahm während des Versuches
zu, wie aus Fig. 5A ersehen werden kann, aber die Zunahme
war statistisch nicht signifikant zwischen Ratten der
Gruppe A (1,43 ± 1,04 g) und B (1,50 ± 0,27 g). Allgemein
ist es bekannt, daß die Wachstumsrate spontan hypertensiver
SHR-Ratten niedriger ist als die normaler SHR-Ratten.
Die wöchentliche Änderung des systolischen Blutdruckes
(mmHg) von SHR-Ratten, welche mit Jadeprodukten 4 Wochen
behandelt wurden, ist in Tabelle 18 unten gezeigt.
Der systolische Blutdruck von mit Jade behandelten Ratten
(Gruppe A) zeigte die Tendenz, nach einer Woche um etwa 10
mmHg, ausgehend von einem 202,6 mmHg erniedrigt zu sein,
wie in Tabelle 18 und Fig. 5B gezeigt ist. Von der dritten
Woche an war der systolische Blutdruck nahezu konstant bei
etwa 187 mmHg eingestellt. Über die gesamte Versuchszeit
wurde der Blutdruck um etwa 16 mmHg (mehr als 10 mmHg, dem
Bewertungsstandard der Blutdruckänderung im klinischen
Test) bei Ratten der Gruppe A gesenkt, so daß die Änderung
als signifikant betrachtet wird. Andererseits zeigten
Ratten der Gruppe B einen erhöhten systolischen Blutdruck
bis zu 213 mmHg, ausgehend von einem Standard von 200 mmHg
vom Standardpunkt, während der ersten Hälfte der
Untersuchung und dann einen etwas erniedrigten Blutdruck
während der zweiten Hälfte der Untersuchung und zeigten
eine etwa stabile Tendenz von etwa 209 mmHg in der Woche 4.
Wie in Fig. 5C gezeigt ist, zeigten Ratten der Gruppe A
eine beträchtliche Erniedrigung des systolischen Blut
druckes (-10,5 mmHg) während des Versuches, und jene der
Gruppe B eine signifikante Erhöhung (+13,4 mmHg) während
der ersten Hälfte der Untersuchungsperiode. Darüber hinaus
zeigten Ratten beider Gruppen eine Erniedrigung des systo
lischen Blutdruckes (-4,6, -4,5 mmHg) während der zweiten
Hälfte.
Um die Wirkung von Jade enthaltenden persönlichen Schmuck
stücken (Ringe und Armbänder), hergestellt nach den Bei
spielen 1 bis 3, auf den Blutdruck im menschlichen Körper
zu untersuchen, wurde der Versuch durch das Korea Medicine
Hospital, angeschlossen an die Daejeon University, durchge
führt. Die Einzelheiten sind in den Tabellen 19-1 bis 19-3
unten gezeigt:
Um die Wirkung von Jade enthaltenden persönlichen
Schmuckgegenständen (Halsketten, Ringe und Armbänder),
hergestellt wie in Beispiel 1 bis 3, auf Patienten mit
verschiedenen Symptomen zu untersuchen, wurde der Versuch
durch das Chinese Medicine Hospital in Beijing
durchgeführt. Die Einzelheiten sind im Bericht des
Hospitals wie folgt gezeigt:
- 1. Geschlecht und Alter
männlich: 35 Personen
weiblich: 65 Personen
≦ 35 Jahre: 13 Personen
36-50 Jahre: 36 Personen
≧66 Jahre: 16 Personen - 2. Entwicklung der Krankheit
≦ 1 Jahr: 25 Fälle
1-3 Jahre: 28 Fälle
3-5 Jahre: 38 Fälle
≧5 Jahre: 9 Fälle - 3. Art der Erkrankung
1) Bluthochdruck: 18 Fälle
2) unregelmäßige Herzfrequenz: 17 Fälle
3) Komplikation der menopausalen Störung und des nervösen Zusammenbruchs: 33 Fälle
4) Erkrankung der Halswirbel: 12 Fälle
5) koronare Artereosklerose: 5 Fälle
6) andere Erkrankungen: 15 Fälle
Gesamt: 100 Fälle - 4. Beobachtung der Hauptsyndrome
Schlaflosigkeit, Ohrklingen, Schwindelgefühl, Kopfschmerz, Niedergeschlagenheit, Unruhe, Gelenkschmerzen, Bluthochdruck
Hyperchondrie, Schwindelgefühl, Herzklopfen, Unruhe, Kopf
schmerz, durch Durst und Rheumatismus symptomatisierte Er
krankungen (nach der westlichen Medizin: Bluthochdruck, un
regelmäßige Herzfrequenz, nervöser Zusammenbruch, Begeg
nungsangst, Diabetes und Komplikationen der menopausalen
Störung).
- a) Die Auswahl der Erkrankungsfälle wurde dem Zufall über lassen. Insgesamt 100 Fälle, entsprechend dem Standard zur Diagnose, wurden ausgewählt und als Probanden zur Beobach tung behandelt.
- b) Verfahren der Behandlung: Die Beobachtung wurde während zwei Behandlungszeiteinheiten durchgeführt (ein Monat als eine Behandlungszeiteinheit).
- c) Ursprung der Jade-Schmuckstücke: Es wurden vom Anmelder gelieferte Jade-Schmuckstücke verwendet.
- (1) Klinische Beobachtung: Es wurden die hauptsächlichen klinischen Symptome vor und nach dem Tragen der Schmuck stücke beobachtet. (Schlaflosigkeit, Ohrklingen, Schwindel gefühl, Kopfschmerz, Niedergeschlagenheit, Unruhe, Gelenkschmerzen, Änderung der Sprache, Pulsänderung, Änderung des Blutdruckes).
- (2) Testgegenstände
Es wurde die Anzahl von Leukocyten, Hämoglobinen, Thrombo cyten, Erythrocyten, der Urinzucker, Blutzucker, das Chole sterin, das Hochdichte-Lipoprotein, das Röntgen- und Elek trokardiogramm vor und nach dem Tragen der Jadeprodukte un tersucht.
Gemäß "How to determine remedial value of Chinese medical
treatment", veröffentlich durch das Ministry of Sanitation,
Pharmaceutical Department, 1988, werden die Heilfaktoren-
bzw. Werte wie folgt bewertet:
hervorragender und kontinuierlicher Behandlungseffekt: 4 Kreuze (++++)
kontinuierlicher und wesentlicher Effekt: 3 Kreuze (+++)
gelegentlicher und unregelmäßiger Effekt: 2 Kreuze (++)
seltener Effekt: 1 Kreuz (+)
kein Effekt: 0 Kreuze (-)
hervorragender und kontinuierlicher Behandlungseffekt: 4 Kreuze (++++)
kontinuierlicher und wesentlicher Effekt: 3 Kreuze (+++)
gelegentlicher und unregelmäßiger Effekt: 2 Kreuze (++)
seltener Effekt: 1 Kreuz (+)
kein Effekt: 0 Kreuze (-)
- (1) die Symptome verschwinden nach der Behandlung: voll ständige Heilung
- (2) Erniedrigung des integrierten Wertes um mehr als 2/3: hervorragender Effekt
- (3) Erniedrigung des integrierten Wertes um 2/3 bis 1/3: positiver Effekt
- (4) Erniedrigung des integrierten Wertes um weniger als 1/3: kein Effekt
Wie aus Tabelle 20-1 ersehen werden kann, war der Heilef
fekt bei Schlaflosigkeit sehr hervorragend. Die Gesamt
wirksamkeit bei Schlaflosigkeit betrug 96,9%, die bei Ohr
klingen 91,3%, bei Unruhe 92,9%, bei Schwindelgefühl 87,3%,
bei Niedergeschlagenheit 87,2%, bei Kopfschmerz 83,8%, eine
hervorragende Wirkung zeigte sich auch bei Gelenkschmerzen
und Bluthochdruck.
Wie aus Tabelle 20-2 ersehen werden kann, betrug die Ge
samtwirksamkeit beim Tragen von Nephrit-Jadeprodukten beim
nervösen Zusammenbruch, einschließlich der Komplikation der
menopausalen Störung, 84,8%, der bei Bluthochdruck 77,8%,
der bei unregelmäßiger Herzfrequenz 76,5% und hervorragende
Wirkungen auf andere Erkrankungen (Diabetes, Gastritis,
Gelenkschmerzen) wurde ebenfalls gezeigt.
Wie aus Tabelle 20-4 ersehen werden kann, zeigten 13% der
Patienten eine vollständige Heilung, 28% der Patienten
zeigten einen hervorragenden Effekt und 37% zeigten eine
positive Wirkung (Gesamtwirksamkeit: 76%).
- 5. Während der Zeit der klinischen Beobachtung zeigten 100 Fälle keinerlei Nebenreaktionen, insbesondere auf Herz oder Leber.
Insgesamt wurden 100 Fälle beobachtet, im Hinblick auf
Bluthochdruck, unregelmäßige Herzfrequenz, Komplikation bei
menopausaler Störung, Erkrankung der Halswirbel und
gelenkschmerzen. Unter 100 Fällen zeigten 13 Fälle eine
vollständige Heilung, 18 Fälle eine hervorragende Wirkung,
37 Fälle eine positive Wirkung und 22 Fälle zeigten keine
Wirkung (Gesamtwirksamkeit: 78%).
Im Hinblick auf Hauptsymptome zeigten 62 Fälle von 64 Fäl
len der Schlaflosigkeit eine bestimmte Wirkung (Gesamtwirk
samkeit: 96,9%); 42 Fälle von 46 Fällen mit Ohrklingen
zeigten eine bestimmte Wirkung (Gesamtwirksamkeit: 91,3%);
52 Fälle von 56 Fällen mit Unruhe zeigten eine bestimmte
Wirkung (Gesamtwirksamkeit: 92,9%); 55 Fälle von 63 Fällen
mit Schwindelgefühlen zeigten eine bestimmte Wirkung (Ge
samtwirksamkeit: 87,3%), 41 Fälle von 47 Fällen mit Nieder
geschlagenheit zeigten eine bestimmte Wirkung (Gesamtwirk
samkeit: 87,2%). Darüber hinaus wurde eine hervorragende
Wirkung bei Kopfschmerz, Gelenkschmerzen und Bluthochdruck
gezeigt.
Wie in den obigen Versuchsbeispielen beschrieben, zeigten
die Nephrit-Jadepulver enthaltenden Kunstharze gemäß der
vorliegenden Erfindung die folgenden Effekte bzw. Wirkun
gen:
1< Beim Test auf die Frische von Schweinefleisch war der Tropfverlust von Schweinefleisch wesentlich geringer, wenn es in einer Jade-Schüssel aufbewahrt wurde, und zeigte die Tendenz, beträchtlich mit der Zeit verringert zu sein, un geachtet der Lagertemperatur. Der VBN (Proteindenaturie rung)- und TBA-Wert (welcher den Grad der Lipidoxidation anzeigt), wurde bei Schweinefleisch, das in einer Jade- Schüssel gelagert wurde, darüber hinaus niedriger gehalten.
1< Beim Test auf die Frische von Schweinefleisch war der Tropfverlust von Schweinefleisch wesentlich geringer, wenn es in einer Jade-Schüssel aufbewahrt wurde, und zeigte die Tendenz, beträchtlich mit der Zeit verringert zu sein, un geachtet der Lagertemperatur. Der VBN (Proteindenaturie rung)- und TBA-Wert (welcher den Grad der Lipidoxidation anzeigt), wurde bei Schweinefleisch, das in einer Jade- Schüssel gelagert wurde, darüber hinaus niedriger gehalten.
2< Beim Wahrnehmungstest betreffend den Geschmack, scheint
ein Jadebecher den Geschmack von Kaffee mild zu machen (was
statistisch als bedeutend erwiesen ist, p < 0,05).
3< Bei dem Versuch, die Wirkung von Jadeprodukten auf die
Vermehrung von Ratten (SD-Ratten) zu untersuchen, zeigten
die mit Jade behandelten Ratten eine überlegene Fähigkeit
zum Gebären, eine verminderte Zeit von der Paarung bis zur
Geburt und eine überlegene Spermienkonzentration und -be
weglichkeit im Vergleich zur Kontrollgruppe.
4< Bei dem Versuch, die lindernde Wirkung von Jade auf die
Symptome von Diabetes mellitus zu untersuchen, wenn ver
schiedene Jadeprodukte auf Ratten mit Streptozotocin-indu
zierter Diabetes mellitus angewendet wurden, zeigten Rat
ten, welche mit Jadewasser gefüttert worden sind, eine
niedrigere Lipidkonzentration im Blut, so daß ein Jadepro
dukt zur Linderung der Hyperlipidämie, einem der diabeti
schen Symptome, verwendet werden kann.
5< Bei der Untersuchung, um die Wirkungen von Nephrit-Jade
auf die Erniedrigung des Blutdruckes von spontan hyperten
siven Ratten (SHR) zu untersuchen, wenn Jade-Einstreu ver
wendet wurde, wurde eine signifikante hypotensive Wirkung
im Vergleich zur Kontrollgruppe gezeigt. Es wurde bestä
tigt, daß der systolische Blutdruck um etwa 16 mmHg ernied
rigt worden war.
6< Wie in Tabelle 6 von Versuchsbeispiel 3 gezeigt ist,
wurde bestätigt, daß die Innenauskleidung, hergestellt aus
einem Kunstharz gemäß der vorliegenden Erfindung, eine aus
gezeichnete Energieeinsparung bewirkte.
7< Wie in den Tabellen 20-1 bis 20-4 gezeigt worden ist,
zeigten Jade enthaltende Produkte, hervorragende
Heilwirkungen bei Schlaflosigkeit, Schwindelgefühl,
Gelenkschmerz und Bluthochdruck.
Claims (5)
1. Formgegenstand aus Kunstharz, welcher 5 bis 15 Gew.-%
Nephrit-Jadepulver umfaßt.
2. Formgegenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich
net, daß das Kunstharz ein thermoplastisches Kunst
harz, ein wärmeaushärtendes Kunstharz oder ein ABS-Harz
ist.
3. Formgegenstand nach einem der Ansprüche 1 oder 2, da
durch gekennzeichnet, daß das Nephrit-Jadepulver eine
in der nachstehenden Tabelle angegebene Zusammenset
zung in Gew.-% umfaßt.
4. Verfahren zur Herstellung eines geformten Gegenstan
des, hergestellt aus Kunstharz, dadurch gekennzeich
net, daß 5 bis 15 Gew.-% (basierend auf dem Gesamtge
wicht des Harzausgangsmateriales) an Nephrit-Jadepul
ver mit einer Teilchengröße von 100 bis 350
Maschengröße dem Harzausgangsmaterial zugesetzt
werden.
5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß
der herzustellende Formgegenstand die Form von Ge
brauchsgegenständen, Sport- und Freizeiteinrichtungen,
landwirtschaftlichen Gütern, Fischereiprodukten, medi
zinischen Produkten, Verpackungen, Behältern, elektri
schen und elektronischen Gegenständen, Verkehrsgütern,
Transportgütern, baugewerblichen Produkten, Innenein
richtungen oder Industriegütern aufweist.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB9722964A GB2330835B (en) | 1997-10-30 | 1997-10-30 | Synthetic resin compositions containing nephrite jade |
SG1997003925A SG68638A1 (en) | 1997-10-30 | 1997-10-31 | Synthetic resin which contains nephrite jade powder and process for preparing thereof |
FR9714061A FR2770847B1 (fr) | 1997-10-30 | 1997-11-07 | Resine synthetique qui contient de la poudre de jade du type nephrite et procede pour sa preparation |
DE19753856A DE19753856A1 (de) | 1997-10-30 | 1997-12-04 | Synthetisches Harz, das Nephrit-Jadepulver enthält und ein Verfahren zur Herstellung desselben |
Applications Claiming Priority (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB9722964A GB2330835B (en) | 1997-10-30 | 1997-10-30 | Synthetic resin compositions containing nephrite jade |
SG1997003925A SG68638A1 (en) | 1997-10-30 | 1997-10-31 | Synthetic resin which contains nephrite jade powder and process for preparing thereof |
FR9714061A FR2770847B1 (fr) | 1997-10-30 | 1997-11-07 | Resine synthetique qui contient de la poudre de jade du type nephrite et procede pour sa preparation |
DE19753856A DE19753856A1 (de) | 1997-10-30 | 1997-12-04 | Synthetisches Harz, das Nephrit-Jadepulver enthält und ein Verfahren zur Herstellung desselben |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19753856A1 true DE19753856A1 (de) | 1999-06-24 |
Family
ID=27438734
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19753856A Withdrawn DE19753856A1 (de) | 1997-10-30 | 1997-12-04 | Synthetisches Harz, das Nephrit-Jadepulver enthält und ein Verfahren zur Herstellung desselben |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19753856A1 (de) |
FR (1) | FR2770847B1 (de) |
GB (1) | GB2330835B (de) |
SG (1) | SG68638A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10050424A1 (de) * | 2000-10-12 | 2002-04-25 | Kim Jun Han | Jade-Extraktionsmittel und Verfahren zum Herstellen desselben |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2367063A (en) * | 2000-09-26 | 2002-03-27 | Kim Jun Han | Matrix containing nephrite jade powder as an essential component and process for preparing same |
DE10208066A1 (de) | 2002-02-25 | 2003-09-04 | Bsh Bosch Siemens Hausgeraete | Innenteil für ein Kältegerät |
DE202004016698U1 (de) * | 2004-10-27 | 2006-03-09 | Kunert Ges.M.B.H. | Verpackung für verderbliche Güter |
JP2021504014A (ja) * | 2017-12-14 | 2021-02-15 | ザ・スウォッチ・グループ・リサーチ・アンド・ディベロップメント・リミテッド | 計時器と宝飾品のための材料 |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4311748A1 (de) * | 1993-04-08 | 1994-10-13 | Du Pont Deutschland | Polyesterzusammensetzung |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1242124A (en) * | 1967-12-01 | 1971-08-11 | Hoechst Ag | Stabilized composition of polypropylene and asbestos |
JPS57110431A (en) * | 1980-12-29 | 1982-07-09 | Komaki Kagaku Gijutsu Sogo Kenkyusho:Kk | Decorative product and preparation thereof |
US4420341A (en) * | 1982-04-05 | 1983-12-13 | Ferrigno Thomas H | Stabilized surface modified fillers |
JPS6096522A (ja) * | 1983-10-27 | 1985-05-30 | Seiko Epson Corp | ジエイダイト結晶の製造法 |
DE3343309C2 (de) * | 1983-11-30 | 1989-09-21 | Glyco-Metall-Werke Daelen & Loos Gmbh, 6200 Wiesbaden | Schichtverbundwerkstoff |
SU1404481A1 (ru) * | 1986-12-15 | 1988-06-23 | Ленинградский Технологический Институт Им.Ленсовета | Стекло дл декоративного стеклокристаллического материала |
DE58906718D1 (de) * | 1988-05-27 | 1994-02-24 | Schultze Kraft Andreas | Kunststeine, verfahren zur herstellung und verwendung derselben. |
CN1047351C (zh) * | 1993-12-02 | 1999-12-15 | 龙初 | 仿玉装饰材料及其制造方法和应用 |
-
1997
- 1997-10-30 GB GB9722964A patent/GB2330835B/en not_active Expired - Fee Related
- 1997-10-31 SG SG1997003925A patent/SG68638A1/en unknown
- 1997-11-07 FR FR9714061A patent/FR2770847B1/fr not_active Expired - Fee Related
- 1997-12-04 DE DE19753856A patent/DE19753856A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4311748A1 (de) * | 1993-04-08 | 1994-10-13 | Du Pont Deutschland | Polyesterzusammensetzung |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
DE-B.: Römpps Chemie-Lexikon, 7.Aufl., S.1658 (Jade, Jadeit) und S.2302/2303 (Nephrit) * |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10050424A1 (de) * | 2000-10-12 | 2002-04-25 | Kim Jun Han | Jade-Extraktionsmittel und Verfahren zum Herstellen desselben |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2330835B (en) | 2000-01-12 |
FR2770847A1 (fr) | 1999-05-14 |
GB2330835A (en) | 1999-05-05 |
GB9722964D0 (en) | 1998-01-07 |
SG68638A1 (en) | 1999-11-16 |
FR2770847B1 (fr) | 2000-02-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3227262C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von menschlichem Tumor-Nekrose-Faktor und menschlicher Tumor-Nekrose-Faktor | |
US20120015177A1 (en) | Matrix containing nephrite jade powder as main component and preparation method thereof | |
US5879797A (en) | Matrix which contains nephrite jade powder as a main component | |
DE60035604T2 (de) | Heilmittel | |
CN106722960A (zh) | 一种复合酵素饮品及其制备方法 | |
EP3701809A1 (de) | Feines bambuspulver und herstellungsverfahren dafür und verwendung davon | |
CN1009701B (zh) | 以杜仲叶为原料制取杜仲叶茶的方法 | |
CN107874062A (zh) | 低聚果糖牛骨髓肽粉组合物及其应用 | |
DE19753856A1 (de) | Synthetisches Harz, das Nephrit-Jadepulver enthält und ein Verfahren zur Herstellung desselben | |
CN102835525A (zh) | 色素万寿菊花保健茶及其生产方法 | |
CN101731694A (zh) | 一种南瓜豆奶饮料 | |
CN107418830A (zh) | 一种蓝莓果味芦荟酒及其制备方法 | |
CN1116071A (zh) | 三叶虫茶饮品的生产方法 | |
DE19711676A1 (de) | Energiesparende Anstrichfarbe, die Nephrit enthält; energiesparendes Beschichtungsmaterial, das Nephritjadepulver enthält | |
CN202312452U (zh) | 蚕丝羽绒被 | |
BE1011553A3 (fr) | Resine synthetique contenant de la poudre de jade nephritique et procede pour sa preparation. | |
CN107475019A (zh) | 一种养颜保健芦荟酒及其制备方法 | |
GB2367063A (en) | Matrix containing nephrite jade powder as an essential component and process for preparing same | |
CN101940317B (zh) | 一种提高人体免疫力的保健食品及其制备方法 | |
KR100620443B1 (ko) | 연옥(軟玉)이 함유된 페인트 및 그 제조방법 | |
EP1217035A1 (de) | Matrix enthaltend Nephritjadepulver als Hauptbestandteil sowie Verfahren zu deren Herstellung | |
CN1108480A (zh) | 灵芝保健茶及其制作工艺 | |
DE102020125034A1 (de) | Verwendung einer aktivierbaren, entesterten Fruchtfaser zur Herstellung von Erzeugnissen | |
CN110651895A (zh) | 一种解决宠物泪痕的功能性食品及其制备方法 | |
KR0124390B1 (ko) | 연옥분(軟玉粉)이 함유된 종이 및 그 제품 |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8130 | Withdrawal |