DE1974526U - Behaelter zur aufnahme von warnschildern oder warnlampen. - Google Patents
Behaelter zur aufnahme von warnschildern oder warnlampen.Info
- Publication number
- DE1974526U DE1974526U DE1967W0039551 DEW0039551U DE1974526U DE 1974526 U DE1974526 U DE 1974526U DE 1967W0039551 DE1967W0039551 DE 1967W0039551 DE W0039551 U DEW0039551 U DE W0039551U DE 1974526 U DE1974526 U DE 1974526U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- warning
- signs
- hold
- following
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60Q—ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
- B60Q7/00—Arrangement or adaptation of portable emergency signal devices on vehicles
- B60Q7/005—Devices without lamps
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)
- Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)
Description
Westfälische Metall Industrie KG Lippstadt, den 11.4.1967
PM/Bg/Dr H u e c k & Co Nr.2153
Beschreibung zur Gebrauchsmusteranmeldung: "Behälter zur Aufnahme von Warnschildern
oder Warnlampen"
Die Neuerung bezieht sich auf einen Behälter zur Aufnahme von Warnschildern
oder Warnlampen, die im Pannenfall den nachfolgenden Verkehrsteilnehmer warnen sollen.
Warnzeichen dieser Art müssen, um die größte Wirkung zu erzielen, in einiger Entfernung hinter dem stehenden Fahrzeug aufgestellt werden,
so daß der nachfließende Verkehr möglichst frühzeitig auf das Hindernis aufmerksam gemacht wird. Um der Person, die die Warnmittel
im Pannenfall aufstellt, eine zusätzliche Möglichkeit zu geben, die nachfolgenden Verkehrsteilnehmer beim Aufstellen und insbesondere
auf dem Weg von dem aufgestellten Warnmittel zum Kraftfahrzeug zurück auf sich selbst aufmerksam machen zu können, ist gemäß des Neuerungsgedankens
der Behälter an mindestens einer seiner Außenflächen mit lichtreflektierenden Mitteln versehen. Durch Umherschwenken oder
andere auffällige Bewegungen des Behälters bilden die von den Scheinwerfern eines herannahenden Fahrzeugs angestrahlten Eeflexionsmittel
ein gut erkennbares Warnzeichen.
Als Reflexionsmittel können sowohl lichtreflektierende Folien oder
auch aus totalreflektierenden Prismen bestehende Rückstrahler verwendet werden. Nach einem weiteren Neuerungsgedanken kann der Behälter auch zusätzlich zu den Warnlampen oder -schildern als Warnzeichen
auf der Straße aufgestellt werden. Zu diesem Zweck ist eine Seite des Behälters mit Füßen versehen, die seine Standfestigkeit erhöhen sollen,
_ 2 —
Bei einer besonders vorteilhaften Ausführungsform des Neuerungsgedankens
isb der Behälter zur Aufnahme eines zusammenklappbaren Warndreiecks
wesentlich breiter als hoch und um ein Mehrfaches länger als breit ausgeführt und an den Enden einer der langen Schmalseiten
jeweils mit einer einen Fuß bildenden Auswölbung versehen. Diese Ausbildung bietet den Torteil, daß der Behälter trotz der großen
Sichtfläche eine gute Standfestigkeit besitzt.
Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Neuerung.
Der als Schachtel ausgebildete und aus den beiden Teilen 1 und 2, die
ineinandergeschoben werden, bestehende Behälter ist in seiner Form auf die Aufnahme eines zusammenklappbaren Warndreiecks abgestellt.
Er ist daher in seiner Breite 3 größer ausgeführt als in seiner Höhe
4 und in seiner Länge 5 um ein Mehrfaches größer als in seiner Breite 3. Die gezeichnete Ausführungsform des Behälters weist an den Enden
einer der langen Schmalseiten 6 jeweils einen mit einer großen Standfläche ausgebildeten Fuß 7 auf. An beiden Breitseiten 8 des Behälters
ist jeweils ein mit totalreflektierenden Prismen ausgeführter Rückstrahler 9 angeordnet. Um die Signalwirkung des Behälters, insbesondere
im Dämmerlicht, noch zu erhöhen, ist dieser mit einer auffallenden Farbe, vorzugsweise roter Farbe, versehen.
Claims (5)
1. Behälter zur Aufnahme von Warnschildern oder -lampen, die im Pannenfall den nachfolgenden
Verkehrsteilnehmer warnen sollen, dadurch gekennzeichnet, daß dieser an mindestens einer
seiner Außenflächen mit lichtreflektierenden Mitteln (9) versehen ist.
2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnei daß er teilweise mit einer lichtreflektierenden
Folie beklebt ist.
3. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Reflexionsmittel aus einem oder mehreren Rückstrahlern (9) mit Totalreflexionsprismen bestehen.
4· Behälter nach Anspruch 1 und einem der folgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine
Seite (6) mit einem Fuß (7) oder mehreren Füßen versehen ist, die seine Standfestigkeit
beim Aufstellen als zusätzliches Warnsignal erhöhen.
5. Behälter, nach Anspruch 1 und einem der folgenden Ansprüche, zur Aufnahme eines zusammenklappbaren
Warndreiecks, der wesentlich breiter als hoch und um ein Mehrfaches langer als breit
ist, dadurch gekennzeichnet, daß er an den En-
den einer der langen Schmalseiten (6) jeweils eine einen Fuß (7) bildende Auswölbung
aufweist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1967W0039551 DE1974526U (de) | 1967-04-14 | 1967-04-14 | Behaelter zur aufnahme von warnschildern oder warnlampen. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1967W0039551 DE1974526U (de) | 1967-04-14 | 1967-04-14 | Behaelter zur aufnahme von warnschildern oder warnlampen. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1974526U true DE1974526U (de) | 1967-12-07 |
Family
ID=33391475
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1967W0039551 Expired DE1974526U (de) | 1967-04-14 | 1967-04-14 | Behaelter zur aufnahme von warnschildern oder warnlampen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1974526U (de) |
-
1967
- 1967-04-14 DE DE1967W0039551 patent/DE1974526U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1974526U (de) | Behaelter zur aufnahme von warnschildern oder warnlampen. | |
AT152329B (de) | Dach für Fahrräder, Kraftfahrräder u. dgl. | |
AT409771B (de) | Wildschutzvorrichtung für verkehrswege | |
DE850420C (de) | Tragbares rueckstrahlendes Warnzeichen fuer Kraftfahrzeuge | |
DE461350C (de) | Tageslichtsignal | |
AT129900B (de) | Vorrichtung zur Anzeige von Hindernissen für den Flugzeugverkehr. | |
DE2656331A1 (de) | Einrichtung zur kenntlichmachung des abbremsens von kraftfahrzeugen | |
DE3501894A1 (de) | Beleuchtetes warndreieck | |
DE466792C (de) | Vorrichtung zum Regeln des Verkehrs | |
DE1922064U (de) | Aufblasbares pannen-warndreieck. | |
DE1931811U (de) | Kraftfahrzeug mit signallampen. | |
DE2148165A1 (de) | Warnleuchte fuer den strassenverkehr | |
DE1829412U (de) | Leuchtband. | |
DE1914015U (de) | Blinkleuchte fuer fussgaengerueberwege. | |
DE1843542U (de) | Als warnvorrichtung im strassenverkehr benutzbarer oel-, wasser- oder benzinkanister. | |
DE1919930U (de) | Warnzeichen zur markierung haltender fahrzeuge. | |
DE1808588A1 (de) | Stossstangen mit eingebauter Rueckstrahlungseinrichtung fuer saemtliche Fahrzeuge | |
DE1970913U (de) | Randstein fuer den buergersteig an fussgaengerueberwegen. | |
DE1972431U (de) | Warndreieck. | |
DE1984504U (de) | Handleuchte. | |
DE29909630U1 (de) | Warnvorrichtung für Kinder im Straßenverkehr | |
DE1943758A1 (de) | Wildblendschutz | |
DE1713284U (de) | Warnschild. | |
DE1915847U (de) | Warnschild mit blinklicht. | |
DE1658686A1 (de) | Fahrbahnmarkierung |