DE19737600A1 - Druckregelventil zur Systemdruckregelung einer Kraftstoff-Einspritzvorrichtung für Brennkraftmaschinen - Google Patents
Druckregelventil zur Systemdruckregelung einer Kraftstoff-Einspritzvorrichtung für BrennkraftmaschinenInfo
- Publication number
- DE19737600A1 DE19737600A1 DE1997137600 DE19737600A DE19737600A1 DE 19737600 A1 DE19737600 A1 DE 19737600A1 DE 1997137600 DE1997137600 DE 1997137600 DE 19737600 A DE19737600 A DE 19737600A DE 19737600 A1 DE19737600 A1 DE 19737600A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fuel
- pressure control
- control valve
- pressure regulator
- chamber
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M69/00—Low-pressure fuel-injection apparatus ; Apparatus with both continuous and intermittent injection; Apparatus injecting different types of fuel
- F02M69/46—Details, component parts or accessories not provided for in, or of interest apart from, the apparatus covered by groups F02M69/02 - F02M69/44
- F02M69/54—Arrangement of fuel pressure regulators
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Fuel-Injection Apparatus (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 auf ein
Druckregelventil zur Systemdruckregelung einer Kraftstoff-Einspritzvorrichtung für
Brennkraftmaschinen mit einer in einem Gehäuse abströmseitig ventilgesteuerten
Kraftstoffkammer, die mittels einer mit dem Ventil verbundenen Regelmembran
gegenüber einer atmosphärisch beaufschlagten, eine Ventilschließfeder enthalten
den Federkammer abgetrennt ist.
Aus der DE A 41 31 967 ist ein an einem Ende einer Verteilerleitung für eine Saug
rohr-Einspritzung angeordnetes Druckregelventil bekannt, dem am anderen Ende
der Verteilerleitung eine Dämpfungseinrichtung zum Dämpfen von im Kraftstoff
innerhalb des Verteilers ausgelösten Druckwellen zugeordnet ist.
Bei Druckregelventilen für Kraftstoffverteiler ohne Kraftstoffrücklauf ist es ferner
bekannt, daß bei diesen der im wesentlichen aus der Regelmembran und der
Ventilschließfeder gebildete Druckregler durch die konstruktive Ausführung bedingt
in bestimmten Betriebszuständen in selbst erregte Schwingungen gerät. Die zur
Unterdrückung derartiger Schwingungen vorgesehene Reibungsdämpfung hat be
dingt durch das Ruck-Gleit-Verhalten eine ungünstig hohe Hysterese im Regel
verhalten des Druckreglers mit der Folge einer im Hinblick auf die geforderte Ab
gasregelungsqualität unzureichenden Kraftstoffeinspritzung.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, für ein gattungsgemäßes Druckregel
ventil eine Dämpfungseinrichtung mit kleiner Hysterese anzugeben.
Diese Aufgabe ist mit dem Patentanspruch 1 gelöst und zwar dadurch, daß dem
das Ventil steuernden, im wesentlichen aus Regelmembran und Schließfeder ge
bildeten Druckregler eine geschwindigkeitsabhängig wirksame Dämpfungseinrich
tung zugeordnet ist. Vorzugsweise ist dem Druckregler zumindest in einer der
Kammern eine hydraulische Dämpfungseinrichtung zugeordnet. Eine baulich vor
teilhaft einfache und integrierte Dämpfungseinrichtung ist dadurch erreicht, daß als
Dämpfungsfluid der Kraftstoff in der Kraftstoffkammer dient.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in weiteren Unteransprüchen be
schrieben. Bei der im Anspruch 4 beschriebenen Dämpfungseinrichtung kommen
in vorteilhafter Weise eine Fluidreibung und eine gedrosselte Fluidverdrängung zur
Dämpfung in Anwendung. Die Dämpfungseinrichtung nach Anspruch 5 beruht le
diglich auf Fluidreibung.
Demgegenüber ist in den Ansprüchen 6 mit 8 eine dem Druckregler in der Feder
kammer vom Kraftstoff unabhängige, gesonderte hydraulische Dämpfungseinrich
tung zugeordnet, die im wesentlichen aus einer durch eine Drosselblende etwa
mittig in zwei Abschnitt geteilte, mit einem Fluid gefüllte, elastische Blase gebildet
ist.
Der Vorteil der Erfindung liegt zum einen in einem geräuschfreien Druckregelventil
und zum anderen in einer Reduzierung des Verschleißes der Regelmembran.
Die Erfindung ist anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispie
len beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 ein Druckregelventil mit einem Topfkolben als Dämpfungselement,
Fig. 2 ein Druckregelventil mit einer Topfmanschette als Dämpfungs
element und
Fig. 3 ein Druckregelventil mit einer gesonderten hydraulischen
Dämpfungseinrichtung.
Jedes der in den Fig. 1 mit 3 dargestellte Druckregelventil 1 zur Systemdruck
regelung einer nicht dargestellten Kraftstoff-Einspritzvorrichtung für Brennkraft
maschinen weist in einem Gehäuse 2 eine abströmseitig ventilgesteuerte Kraft
stoffkammer 3 auf, die mittels einer mit dem Ventil 4 verbundenen Regelmembran
5 gegenüber einer atmosphärisch beaufschlagten, eine Ventilschließfeder 6 enthal
tenden Federkammer 7 abgetrennt ist.
Zur aufgabengemäßen Dämpfung von in der Kraftstoffkammer 3 ankommenden
Druckschwankungen und/oder durch bestimmte Betriebszustände selbst erregten
Schwingungen des aus der Regelmembrane 5 und der Ventilschließfeder 6 gebil
deten Druckreglers 8 wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß dem das Ventil 4
steuernden, im wesentlichen aus Regelmembran 5 und Schließfeder 6 gebildeten
Druckregler 8 eine geschwindigkeitsabhängig wirksame Dämpfungseinrichtung 9
zugeordnet ist.
Vorteilhafterweise ist dem Druckregler 8 in der Kraftstoffkammer 3 eine hydrauli
sche Dämpfungseinrichtung 9 zugeordnet, wobei als Dämpfungsfluid der Kraftstoff
in der Kraftstoffkammer 3 dient.
Bei dem in Fig. 1 im Querschnitt gezeigten Druckregelventil 1 umfaßt die
Dämpfungseinrichtung 9 einen in der Kraftstoffkammer 3 mit vorbestimmt geringem
Ringspalt 10 zum Gehäuse 2 angeordneten Topfkolben 11, wobei der mit dem
Druckregler 8 fest verbundene Topfkolben 11 zusätzlich im membranseitigen End
bereich über eine Einschnürung 12 mit der Regelmembrane 5 und dem Gehäuse 2
eine Ringspeicherkammer 13 bildet für eine zusätzliche Dämpfung durch eine ge
drosselte Kraftstoffverdrängung zu der im engen Ringspalt 10 erzielten
Newton'schen Fluidreibung.
Für den Fall eines Druckregelventils nach Fig. 2 mit geringer Dämpfung, die mit
tels der vorbeschriebenen Fluidreibung erzielbar ist, umfaßt die Dämpfungseinrich
tung 9' eine in der Kraftstoffkammer 3 mit vorbestimmt geringem Ringspalt 10 zum
Gehäuse 2 angeordnete und mit dem Druckregler 8 fest verbundene Topf
manschette 14 aus elastischem Material. Das elastische Material für die Topfman
schette 14 ist so gewählt, daß der mit dem Gehäuse einen Ringspalt 10 ausbil
dende zylindrische Abschnitt 15 zur Ausbildung des für die Fluidreibung erforderli
chen Ringspaltes 10 ausreichende Eigensteifigkeit aufweist.
Um eine mechanische Reibung zwischen der jeweiligen Dämpfungseinrichtung 9
bzw. 9' mit dem jeweiligen Gehäuse 2 des in den Fig. 1 und 2 dargestellten
Druckregelventils 1 auszuschließen, kann das jeweilige Ventil 4 in der jeweiligen
Abflußbohrung 16 geführt angeordnet sein.
Eine andere Ausgestaltung der Erfindung sieht gemäß Fig. 3 vor, daß dem Druck
regler 8 des Druckregelventils 1 in der Federkammer 7 eine vom Kraftstoff unab
hängige, gesonderte hydraulische Dämpfungseinrichtung 9'' zugeordnet ist.
In einer hierfür bevorzugt vorgeschlagenen Ausgestaltung ist vorgesehen, daß in
einem zur Schließfeder 6 konzentrischen Rohreinsatz 17 in einer Belüftungs
öffnung 18 des Gehäuses 2 eine aus einer elastischen, mit Fluid gefüllte Blase 19
gebildete Dämpfungseinrichtung 9'' dem Druckregler 8 zugeordnet ist, wobei die
einteilig ausgebildete Blase 19 beidseitig einer im Rohreinsatz 17 vorgesehenen
Drosselblende 20 abschnittsweise angeordnet ist. Der Vorteil dieser Dämpfungs
einrichtung 9'' ist, daß das in der Blase 19 gewählte Dämpfungsfluid entsprechend
der jeweils notwendigen Dämpfung des Druckreglers gewählt werden kann, wobei
in Verbindung mit der Ausgestaltung, daß der Rohreinsatz 17 aus Kunststoff gebil
det und in die Belüftungsöffnung 18 einklipsbar ist, der weitere Vorteil eines für
viele Dämpfungsbereiche einheitlich aufgebauten Druckregelventils 1 erzielt ist.
Claims (8)
1. Druckregelventil zur Systemdruckregelung einer Kraftstoff-Einspritzvorrich
tung für Brennkraftmaschinen,
- - mit einer in einem Gehäuse (2) abströmseitig ventilgesteuerten Kraftstoffkammer (3), die
- - mittels einer mit dem Ventil (4) verbundenen Regelmembran (5) ge genüber einer atmosphärisch beaufschlagten, eine Ventilschließ feder (6) enthaltenden Federkammer (7) abgetrennt ist,
- - daß dem das Ventil (4) steuernden, im wesentlichen aus Regel membran (5) und Schließfeder (6) gebildeten Druckregler (8) eine geschwindigkeitsabhängig wirksame Dämpfungseinrichtung (9, 9', 9'') zugeordnet ist.
2. Druckregelventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem
Druckregler (8) zumindest in einer der Kammern (3, 7) eine hydraulische
Dämpfungseinrichtung (9, 9', 9'') zugeordnet ist.
3. Druckregelventil nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als
Dämpfungsfluid der Kraftstoff in der Kraftstoffkammer (3) dient.
4. Druckregelventil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet
- - daß die Dämpfungseinrichtung (9) einen in der Kraftstoffkammer (3) mit vorbestimmt geringem Ringspalt (10) zum Gehäuse (2) angeord neten Topfkolben (11) umfaßt, wobei
- - der mit dem Druckregler (8) fest verbundene Topfkolben (11) zusätz lich im membranseitigen Endbereich über eine Einschnürung (12) mit der Regelmembran (5) und dem Gehäuse (2) eine Ringspeicher kammer (13) bildet für eine gedrosselte Kraftstoffverdrängung.
5. Druckregelventil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine im
wesentlichen mittels Fluidreibung wirksame Dämpfungseinrichtung (9') eine
in der Kraftstoffkammer (3) mit vorbestimmt geringem Ringspalt (10) zum
Gehäuse (2) angeordnete und mit dem Druckregler (8) fest verbundene
Topfmanschette (14) aus elastischem Material umfaßt.
6. Druckregelventil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem
Druckregler (8) in der Federkammer (7) eine vom Kraftstoff unabhängige,
gesonderte hydraulische Dämpfungseinrichtung (9'') zugeordnet ist.
7. Druckregelventil nach Anspruch 2 und 6, dadurch gekennzeichnet,
- - daß in einem zur Schließfeder (6) konzentrischen Rohreinsatz (17) in einer Belüftungsöffnung (18) des Gehäuses (2) eine aus einer ela stischen, mit Fluid gefüllte Blase (19) gebildete Dämpfungseinrich tung (9'') dem Druckregler (8) zugeordnet ist, wobei
- - die einteilig ausgebildete Blase (19) beidseitig einer im Rohreinsatz (17) vorgesehenen Drosselblende (20) angeordnet ist.
8. Druckregelventil nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der
Rohreinsatz (17) aus Kunststoff gebildet und in die Belüftungsöffnung (18)
einklipsbar ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997137600 DE19737600A1 (de) | 1997-08-28 | 1997-08-28 | Druckregelventil zur Systemdruckregelung einer Kraftstoff-Einspritzvorrichtung für Brennkraftmaschinen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997137600 DE19737600A1 (de) | 1997-08-28 | 1997-08-28 | Druckregelventil zur Systemdruckregelung einer Kraftstoff-Einspritzvorrichtung für Brennkraftmaschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19737600A1 true DE19737600A1 (de) | 1999-03-04 |
Family
ID=7840507
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1997137600 Withdrawn DE19737600A1 (de) | 1997-08-28 | 1997-08-28 | Druckregelventil zur Systemdruckregelung einer Kraftstoff-Einspritzvorrichtung für Brennkraftmaschinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19737600A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19927804A1 (de) * | 1999-06-18 | 2000-12-28 | Bosch Gmbh Robert | Kraftstoffversorgungsanlage für eine Brennkraftmaschine |
WO2005035969A1 (de) * | 2003-09-18 | 2005-04-21 | A. Kayser Automotive Systems Gmbh | Filterbaueinheit und ventil für ein kraftstoffversorgungssystem |
DE102008053873A1 (de) * | 2008-10-30 | 2010-05-06 | Winkelmann, Karlheinrich, Dipl.-Ing. (TH) | Verbrennungskraftmaschine und Verfahren zum Betreiben einer Verbrennungskraftmaschine |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3607812A1 (de) * | 1986-03-08 | 1987-09-10 | Bosch Gmbh Robert | Druckregelvorrichtung |
DE3739026A1 (de) * | 1986-11-18 | 1988-05-19 | Weber Srl | Kraftstoffverteiler mit integriertem druckregler fuer eine kraftstoffeinspritzanlage an brennkraftmaschinen |
DE4131967A1 (de) * | 1990-09-28 | 1992-04-02 | Weber Srl | Kraftstoffzufuhr-verteiler fuer eine kraftstoffzufuhr-leitung eines verbrennungsmotors, von der bauart mit elektromagnetisch betriebenen kraftstoff-dosier- und -zerstaeuberventilen |
DE4317751A1 (de) * | 1992-06-02 | 1993-12-09 | Walbro Corp | Kraftstoff-Druckregler |
US5579739A (en) * | 1994-01-14 | 1996-12-03 | Walbro Corporation | Returnless fuel system with demand fuel pressure regulator |
-
1997
- 1997-08-28 DE DE1997137600 patent/DE19737600A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3607812A1 (de) * | 1986-03-08 | 1987-09-10 | Bosch Gmbh Robert | Druckregelvorrichtung |
DE3739026A1 (de) * | 1986-11-18 | 1988-05-19 | Weber Srl | Kraftstoffverteiler mit integriertem druckregler fuer eine kraftstoffeinspritzanlage an brennkraftmaschinen |
DE4131967A1 (de) * | 1990-09-28 | 1992-04-02 | Weber Srl | Kraftstoffzufuhr-verteiler fuer eine kraftstoffzufuhr-leitung eines verbrennungsmotors, von der bauart mit elektromagnetisch betriebenen kraftstoff-dosier- und -zerstaeuberventilen |
DE4317751A1 (de) * | 1992-06-02 | 1993-12-09 | Walbro Corp | Kraftstoff-Druckregler |
US5579739A (en) * | 1994-01-14 | 1996-12-03 | Walbro Corporation | Returnless fuel system with demand fuel pressure regulator |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
JP 2-136561 A.,In: Patents Abstracts of Japan, M-1010,Aug. 14,1990,Vol.14,No.375 * |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19927804A1 (de) * | 1999-06-18 | 2000-12-28 | Bosch Gmbh Robert | Kraftstoffversorgungsanlage für eine Brennkraftmaschine |
WO2005035969A1 (de) * | 2003-09-18 | 2005-04-21 | A. Kayser Automotive Systems Gmbh | Filterbaueinheit und ventil für ein kraftstoffversorgungssystem |
US7363917B2 (en) | 2003-09-18 | 2008-04-29 | A. Kayser Automotive Systems Gmbh | Filter unit and valve for a fuel supply system |
CN100507257C (zh) * | 2003-09-18 | 2009-07-01 | A.凯塞汽车系统有限公司 | 用于燃料供给系统的阀及过滤装置 |
DE102008053873A1 (de) * | 2008-10-30 | 2010-05-06 | Winkelmann, Karlheinrich, Dipl.-Ing. (TH) | Verbrennungskraftmaschine und Verfahren zum Betreiben einer Verbrennungskraftmaschine |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1576769C3 (de) | Einrichtung zur Nachverbrennung der Abgase von Brennkraftmaschinen | |
DE4022129C2 (de) | ||
DE19649554B4 (de) | Membrandruckregelventilanordnung | |
US5979862A (en) | Pilot-operated proportional pressure limiting valve | |
DE102008061753A1 (de) | Druckregelventil | |
DE3853317T2 (de) | Durchflusssteuerventil. | |
DE102004022275A1 (de) | Druckregelventil | |
DE2211698B2 (de) | Verfaser für Brennkraftmaschinen | |
DE68902088T2 (de) | Ventilhebelgehaeuse einer brennkraftmaschine mit einer schmiermittelantisaugvorrichtung. | |
DE19737600A1 (de) | Druckregelventil zur Systemdruckregelung einer Kraftstoff-Einspritzvorrichtung für Brennkraftmaschinen | |
DE69226286T2 (de) | Kombinierte kraftstoffdruckregel- und einspritzvorrichtung | |
WO2019214878A1 (de) | Ventilanordnung zur gasdruckregelung, kraftstoffsystem mit ventilanordnung zur gasdruckregelung | |
DE2502153A1 (de) | Kraftstoffeinspritzanlage | |
DE2710102A1 (de) | Durchflussteuerventil fuer eine abgasrueckfuehrvorrichtung mit abgasdrucksteuerung | |
DE10147230B4 (de) | Entlüftungsvorrichtung für ein Kurbelgehäuse eines Brennkraftmotors | |
DE2357263C2 (de) | Kraftstoffeinspritzanlage für Brennkraftmaschinen | |
DE3134797A1 (de) | Kurbelgehaeuseentlueftungsventil fuer hubkolbenbrennkraftmaschinen | |
DE3607074C2 (de) | ||
EP1327081A2 (de) | Hydrospeicher, insbesondere blasenspeicher | |
EP0076458A1 (de) | Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen | |
EP0727602B1 (de) | Direktgesteuertes hydraulisches Druckventil | |
DE3313837C2 (de) | ||
DE3018145A1 (de) | Ueberdruckventil zum absichern hydraulischer grubenstempel | |
EP0111647B1 (de) | Ventileinrichtung | |
DE8136124U1 (de) | Stabilisator |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8141 | Disposal/no request for examination |