DE1927628B2 - Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitze - Google Patents
Gelenkbeschlag für FahrzeugsitzeInfo
- Publication number
- DE1927628B2 DE1927628B2 DE1927628A DE1927628A DE1927628B2 DE 1927628 B2 DE1927628 B2 DE 1927628B2 DE 1927628 A DE1927628 A DE 1927628A DE 1927628 A DE1927628 A DE 1927628A DE 1927628 B2 DE1927628 B2 DE 1927628B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hinge
- joint
- axis
- fixed
- cam
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/22—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
- B60N2/235—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable by gear-pawl type mechanisms
- B60N2/2356—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable by gear-pawl type mechanisms with internal pawls
- B60N2/236—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable by gear-pawl type mechanisms with internal pawls linearly movable
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
- Seats For Vehicles (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Gelenkbeschlag für Fahizeugsitze, bei dem an jeder Seite des Sitzteiles ein
fester Gelenkteil befestigt und jeder feste Gelenki:eil mit einem an der zugeordneten Seite der Rückenlehne
befestigten schwenkbaren Gelenkteil über eine sich zwischen den beiden Seiten des Sitzteiles erstreckende
Gelenkachse verbunden ist, und eine Ver- und Feststelleinrichtung vorgesehen ist, die eine der
Rückenlehne zugeordnete Innenverzahnung und e:.ne dem Sitzteil zugeordnete, mit dieser zusammenwirkende
Außenverzahnung aufweist, die mittels einer Nockeneinrichtung in und außer Eingriff miteinander
bringbar sind, die einen der Gelenkachse zugeordneten, durch einen Handgriff betätigbaren Nocken aufweist,
der mit einem Gegennocken am festen Gelenkt.eil zusammenwirkt, der mit einer zur Aufnahme der
Ge'enkachse dienenden Langlochausnehmung versehen ist
Ein Gelenkbeschlag dieser Art ist bereits Gegenstand eines älteren, nicht vorveröffentlichten Vorschlages.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Gelenkbeschlag der eingangs genannten Art zu verbessern.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Gelenkbeschlag der eingangs genannten Art zu verbessern.
Die Erfindung ist demgemäß darin zu sehen, daß an beiden schwenkbaren Gelenkteilen eine Innenverzah-Hi
nung an beiden festen Gelenkteilen eine Außenverzahnung
und an beiden Sitzseiten eine Nockeneinrichtung vorgesehen ist, deren Nocken durch die Gelenkachse
drehfest miteinander verbunden sind.
Es ist hierbei vorteilhaft, wenn an den beiden Enden
iri der Gelenkachse Trägerbuchsen festgelegt sind, auf
denen die beiden Nocken befestigt und die in Bohrungen der schwenkbaren Gelenkteile drehbar
gelagert sind.
Ein weiterer Vorteil ergibt sich dadurch, daß in jedem schwenkbaren Gelenkteil eine konzentrisch zur Gelenkachse
vertaufende Schlitzführung und in jedem festen Gelenkteil eine Radialausnehmung vorgesehen
ist, durch die ein Führungsstift hindurchgreift.
Schließlich ist es auch noch von Vorteil, wenn die 2Ί Gelenkachse zwischen den beiden Trägerbiichsen
geteilt ist und die beiden Teile über eine Radialführung miteinander verbunden sind.
Die Erfindung ist im folgenden anhand in den Zeichnungen dargestellter Ausführungsbeispiele näher
in erläutert. Es zeigt
F i g. 1 die Ansicht in Richtung χ gemäß F i g. 2,
F i g. 2 eine Explosionsdarstellung des erfindungsgemäßen Gelenkbeschlages,
F i g. 3 den Schnitt nach der Linie 3-3 in F i g. 1,
ii Fig.4 eine Explosionsdarstellung eines zweiten Ausführungsbeispieles,
ii Fig.4 eine Explosionsdarstellung eines zweiten Ausführungsbeispieles,
F i g. 5 die Ansicht in Richtung y gemäß F i g. 4 und
F i g. 6 den Schnitt nach der Linie 6-6 in F i g. 5.
Bei dem in den F i g. 1 bis 3 dargestellten erfindungsgemäßen
Gelenkbeschlag ist jeder Seite des Sitzteiles 10 ein fester Gelenkteil 15 zugeordnet, der mit einem an
der zugehörigen Rückenlehne 11 befestigten schwenkbaren
Gelenkteil 13 über eine sich zwischen den beiden Seiten des Sitzteils 10 erstreckende Gelenkachse 23
ί 5 schwenkbar verbunden is t.
An den beiden Enden der Gelenkachse 23 sind Trägerbuchsen 20 bzw. 21 festgelegt, von denen die
Trägerbuchse 21 mit dem zugehörigen Ende der Gelenkachse 23 verschweißt ist und die Trägerbuchse
r>" 20 ein mit einem quadratischen, drehfest mit einem
Handgriff 12 verbundenen Endabschnitt 22 der Gelenkachse 23 zusammenwirkendes Aufnahmeloch aufweist
Jede Trägerbuchse 20 bzw. 21 ist in einer Lagerbohrung 14 in dem zugehörigen schwenkbaren Gelenkteil 13
drehbar gelagert, durchgreift anschließend eine Langlochausnehmung 16 in dem zugehörigen festen Gelenkteil
15 und ist an ihrem inneren Ende mit einem Nocken 19 drehfest verbunden.
Jeder schwenkbare Gelenkteil 13 ist mit einer bo konzentrisch zur Lagerbohrung 14 verlaufenden Innenverzahnung
18 versehen, die mit einer Außenverzahnung 17 an dem zugehörigen festen Gelenkteil 15
zusammenwirkt, die konzentrisch zur Achse des oberen halbkreisförmigen Endlteils der Langlochausnehmung
fi5 16 liegt. An seiner dem zugehörigen Nocken 19
zugewandten Seite weist jeder feste Gelenkteil 15 mit dem Nocken 19 zusammenwirkende Gegennocken 25
und 26 auf, von denen in der Ruhelage der Rückenlehne
11 der Gegennocken 26 an dem Nocken 19 anliegt der
durch eine Feder 24 in Richtung dieser Wirkstellung belastet ist
In der Ruhelage der Rückenlehne sind die Außenverzahnungen 17 in Eingriff mit den Innen verzahnungen 18.
Soll nunmehr die Neigung der Rückenlehne 11 geändert
werden, so muß hierzu der Handgriff 12 nach oben geschwenkt werden, wodurch die Nocken 19 in Anlage
an die Gegennocken 25 kommen. Hierdurch werden die schwenkbaren Gelenkteile 13 angehoben und die ι ο
Innenvers Ahnungen 18 kommen außer Eingriff mit den Außenverzahnungen 17. Die Rückenlehne 11 kann
nunmehr frei gegenüber dem Sitzteil 10 verstellt werden.
Nach Erreichen der gewünschten Neigungslage der
Rückenlehne 11 und Freigabe des Handgriffs 12 wird die Rückenlehne 11 durch ihr Gewicht wieder in ihre
Ruhelage, in der die Außenverzahnung 17 in Eingriff mit den Innenverzahnungen 18 sind, gebracht
spiel entspricht hinsichtlich seines Grundaufbaus dem gemäß den F i g. 1 bis 3. Hierbei ist die an jedem
schwenkbaren Gelenkteil 113 angeordnete Innenverzahnung 118 an ihrer Innenseite durch eine Bogenplatte
40 abgedeckt und jeder feste Gelenkteil 115 ist nahe seiner an ihm vorgesehenen Außen verzahnung 117 mit
einer Radialausnehmung 42 versehen, in die ein gleichzeitig mit einer an dem zugehörigen schwenkbaren Gelenkteil 113 angeordneten Schlitzführung 44
zusammenwirkender Führungsstift 46 eingreift Die Gelenkachse ist hierbei zweiteilig ausgebildet und ihr
erster Teil 123 ist in einem an dem einen Nocken 119 festgelegten Winkelansatz 50 angeschweißt und mit
dem zweiten Teil 122 im Bereich einer Radialführung 51 verbunden, die an einem Winkelansatz 50' des anderen
Nockens 119' angeordnet ist Hierdurch können die Verzahnungen der beiden Seiten des Sitzteils dann,
wenn beispielsweise die Rückenlehne etwas verzogen oder einseitig belastet ist nacheinander wieder in
Eingriff miteinander kommen.
Claims (4)
1. Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitze, bei dem an
jeder Seite des Sitzteiles ein fester Gelenkteil befestigt und jeder feste Gelenkteil mit einem an der
zugeordneten Seite der Rückenlehne befestigten schwenkbaren Gelenkteil über eine sich zwischen
den beiden Seiten des Sitzteiles erstreckende Gelenkachse verbunden ist, und eine Ver- und
Feststelleinrichtung vorgesehen ist, die eine der Rückenlehne zugeordnete Innenverzahnung und
eine dem Sitzteil zugeordnete, mit dieser zusammenwirkende Außenverzahnung aufweist, die mittels
einer Nockeneinrichtung in und außer Eingriff miteinander bringbar sind, die einen der Gelenkiichse
zugeordneten, durch einen Handgriff betätig baren Nocken aufweist, der mit einem Gegeilnocken
am festen Gelenkteil zusammenwirkt, der mit einer zur Aufnahme der Gelenkachse dienenden Langlochausnehmung
versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß an beiden schwenkbaren Gelenkteilen (13 bzw. 113) eine Innenverzahnung (18
bzw. 118), an beiden festen Gelenkteilen (15 bzw. 115) eine Außenverzahnung (17 bzw. 117) und an
beiden Sitzseiten eine Nockeneinrichtung vorgesehen ist, deren Nocken (19 bzw. 119 und 119') durch
die Gelenkachse (23 bzw. 122, 123) drehfest miteinander verbunden sind.
2. Gelenkbeschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den beiden Enden der
Gelenkachse (23 bzw. 122, 123) Trägerbuchsen (20 und 21) festgelegt sind, auf denen die beiden Nocken
(19 bzw. 119 und 119') befestigt und die in Bohrungen
(14) der schwenkbaren Gelenkteile (13 bzw. 113) drehbar gelagert sind.
3. Gelenkbeschlag nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in jedem schwenkbaren
Gelenkteil (113) eine konzentrisch zur Gelenkachse verlaufende Schlitzführung (44) und in jedem
festen Gelenkteil (115) eine Radialausnehmung (42) vorgesehen ist, durch die ein Führungsstift (Wi)
hindurchgreift.
4. Gelenkbeschlag nach den Ansprüchen 1 bis; 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkachse
zwischen den beiden Trägerbuchsen geteilt ist und die beiden Teile (122 und 123) über eine Radialfiihrung
(51) miteinander verbunden sind.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB27360/68A GB1212567A (en) | 1968-06-08 | 1968-06-08 | Improvements relating to vehicle seat frames and mechanisms |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1927628A1 DE1927628A1 (de) | 1969-12-18 |
DE1927628B2 true DE1927628B2 (de) | 1979-08-09 |
DE1927628C3 DE1927628C3 (de) | 1980-04-17 |
Family
ID=10258348
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1927628A Expired DE1927628C3 (de) | 1968-06-08 | 1969-05-30 | Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitze |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3663056A (de) |
DE (1) | DE1927628C3 (de) |
FR (1) | FR2010441A1 (de) |
GB (1) | GB1212567A (de) |
Families Citing this family (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2018609C2 (de) * | 1969-10-24 | 1982-01-21 | H.R. Turner (Willenhall) Ltd., Walsall, West Midlands | Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitze |
CH520580A (de) * | 1970-02-12 | 1972-03-31 | Fritz Keiper Kg | Gelenkbeschlag, insbesondere für Fahrzeugsitze |
US3931996A (en) * | 1970-12-28 | 1976-01-13 | Aisin Seiki Kabushiki Kaisha | Adjustable hinge fitting for a seat with a movable back |
GB1436134A (en) * | 1973-08-22 | 1976-05-19 | Turner Willenhall Ltd H R | Vehicle seats |
DE2454429C3 (de) * | 1974-11-16 | 1981-10-15 | Gebr. Isringhausen, 4920 Lemgo | Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitze |
FR2383633A1 (fr) * | 1977-03-15 | 1978-10-13 | Faure Bertrand | Perfectionnements aux articulations de sieges, notamment de vehicules |
US4133578A (en) * | 1977-11-21 | 1979-01-09 | General Motors Corporation | Seat back adjusting mechanism |
US4218092A (en) * | 1978-03-23 | 1980-08-19 | Rockwell International Corporation | Seat recliner mechanism |
DE7830544U1 (de) * | 1978-10-13 | 1979-02-08 | Keiper Automobiltechnik Gmbh & Co Kg, 5630 Remscheid | Gelenkbeschlag fuer sitze, mit verstellbarer rueckenlehne, insbesondere kraftfahrzeugsitze |
FR2485352A1 (fr) * | 1980-06-27 | 1981-12-31 | Cousin Cie Ets A & M Freres | Articulation mono-grain permettant le reglage angulaire du dossier d'un siege, en particulier pour siege de vehicule automobile, avec au moins une articulation de verrouillage par siege |
DE3247947C2 (de) * | 1982-12-24 | 1986-12-18 | Keiper Automobiltechnik Gmbh & Co Kg, 5630 Remscheid | Gelenkbeschlag für einen Fahrzeugsitz |
JP3080138B2 (ja) * | 1995-11-08 | 2000-08-21 | 池田物産株式会社 | 両側リクライニング装置 |
FR2766137B1 (fr) * | 1997-07-15 | 1999-10-01 | Faure Bertrand Equipements Sa | Siege de vehicule equipe d'un mecanisme d'articulation |
US6890034B2 (en) | 2003-01-28 | 2005-05-10 | Fisher Dynamics Corporation | Compact recliner with locking cams |
US6910738B2 (en) | 2003-01-28 | 2005-06-28 | Fisher Dynamics Corporation | Device and method for assembling a recliner mechanism |
US20050168034A1 (en) * | 2004-01-21 | 2005-08-04 | Scott Fast | Disc recliner with dual cams |
US7025422B2 (en) * | 2004-03-11 | 2006-04-11 | Fisher Dynamics Corporation | Round recliner assembly with rear folding latch |
US7097253B2 (en) * | 2004-03-11 | 2006-08-29 | Fisher Dynamics Corporation | Round recliner assembly with rear folding latch |
DE102014117622B4 (de) * | 2014-12-01 | 2017-01-26 | Faurecia Autositze Gmbh | Federeinrichtung für einen Fahrzeugsitz, Verstelleinrichtung und Fahrzeugsitz |
US9586503B1 (en) * | 2015-08-28 | 2017-03-07 | Faurecia Automotive Seating Llc | Vehicle seat and torsion bar |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1182855A (en) * | 1915-05-10 | 1916-05-09 | Albert J Coe | Adjustable chair-back. |
US2546834A (en) * | 1948-02-14 | 1951-03-27 | Pfau Harry | Combination bed and seat equipment for automobiles |
DE963754C (de) * | 1951-02-24 | 1957-05-09 | Juergen Ulderup Dr Ing | Verstellbare Sitzeinrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge |
USRE24528E (en) * | 1952-09-26 | 1958-09-02 | borisch r | |
FR1117628A (fr) * | 1954-12-30 | 1956-05-24 | Perfectionnement apporté aux sièges à dossier réglable | |
US2941583A (en) * | 1957-09-05 | 1960-06-21 | L A Young Spring & Wire Corp | Reclining seat |
NL104567C (de) * | 1958-11-08 | 1900-01-01 | ||
US3093415A (en) * | 1961-08-01 | 1963-06-11 | Gen Motors Corp | Reclining seat back |
FR1376806A (fr) * | 1963-10-12 | 1964-10-31 | Keiper Fritz | Garniture d'articulation pour dossiers réglables |
FR1514334A (fr) * | 1967-01-09 | 1968-02-23 | Peugeot | Mécanisme d'articulation de dossier inclinable de siège et siège en comportant application |
GB1187401A (en) * | 1967-04-13 | 1970-04-08 | Turner Willenhall Ltd H R | Improvements relating to Seat Mechanisms |
-
1968
- 1968-06-08 GB GB27360/68A patent/GB1212567A/en not_active Expired
-
1969
- 1969-05-30 DE DE1927628A patent/DE1927628C3/de not_active Expired
- 1969-06-06 FR FR6918760A patent/FR2010441A1/fr not_active Withdrawn
- 1969-09-02 US US854619A patent/US3663056A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US3663056A (en) | 1972-05-16 |
FR2010441A1 (de) | 1970-02-13 |
GB1212567A (en) | 1970-11-18 |
DE1927628C3 (de) | 1980-04-17 |
DE1927628A1 (de) | 1969-12-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1927628B2 (de) | Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitze | |
DE2732654C3 (de) | Gelenkbeschlag für Leiteiteile | |
DE3923989C2 (de) | Rücksitzanordnung für ein Kraftfahrzeug | |
DE2414910C3 (de) | Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitze | |
DE2738599C3 (de) | Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitze | |
DE3419061C2 (de) | ||
DE10164035A1 (de) | Fahrzeugsitz mit einem Gelenkbeschlag | |
DE3635023A1 (de) | Anordnung zum verstellen der rueckenlehne eines sitzes | |
DE2328022B2 (de) | Gelenkbeschlag für Sitze insbesondere Kraftfahrzeugsitze | |
DE1680261C3 (de) | Gelenkbeschlag für Sitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze | |
DE2328908C3 (de) | Gelenkbeschlag für Sitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze | |
DE2759245C2 (de) | Gelenkbeschlag für Sitze, insbesondere Fahrzeugsitze | |
DE19728169A1 (de) | Sitzeinstellvorrichtung zum Einstellen eines Neigungswinkels einer Sitzlehne gegenüber einem Sitzpolster | |
DE19732921A1 (de) | Sitzhöheneinstelleinrichtung | |
DE202018101158U1 (de) | Verstellvorrichtung für eine Kopfstütze | |
DE2810119A1 (de) | Gelenkverbindung, insbesondere fuer fahrzeugsitze | |
DE4441158C2 (de) | Sitzverstellvorrichtung für ein Fahrzeug | |
DE2264509C3 (de) | Gelenkbeschlag für Kraftfahrzeugsitze | |
DE1655477C3 (de) | Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitze | |
DE19905001B4 (de) | Stuhl mit einer Armlehne und Vorrichtung zur Lagerung eines Tischchens an einer Armlehne | |
EP0196067A2 (de) | Gelenk für einen Klappstuhl | |
DE3141158C2 (de) | Führungsvorrichtung für einen ein- und ausfahrbaren Einsatz im Korpus eines Schrankes | |
DE3207718C2 (de) | Verschluß für eine klappbare Haube oder dgl. eines Kraftfahrzeugs, insbesondere für den Gepäckraumdeckel eines Personenkraftwagens | |
DE2018609C2 (de) | Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitze | |
EP0121899A2 (de) | Fahrzeugsitz |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |