DE1915959U - Vorrichtung zur loesbaren befestigung einer wand fuer insbesondere nachrichtenempfaenger-gehaeuse. - Google Patents
Vorrichtung zur loesbaren befestigung einer wand fuer insbesondere nachrichtenempfaenger-gehaeuse.Info
- Publication number
- DE1915959U DE1915959U DE1965G0031549 DEG0031549U DE1915959U DE 1915959 U DE1915959 U DE 1915959U DE 1965G0031549 DE1965G0031549 DE 1965G0031549 DE G0031549 U DEG0031549 U DE G0031549U DE 1915959 U DE1915959 U DE 1915959U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wall
- housing
- screw
- detachable fastening
- tabs
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000005266 casting Methods 0.000 description 1
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
Landscapes
- Casings For Electric Apparatus (AREA)
- Connection Of Plates (AREA)
Description
RA.035 616*22.1- 65
G RU ND IG Fürth, den Zo.1,65
Elektro-Mechanische Versuchsanstalt 78/8-Ma/Vo
Inh. Max G-rundig
Fürth(Bay.), Kurgartenstrasse 37
Fürth(Bay.), Kurgartenstrasse 37
Vorrichtung zur lösbaren Befestigung einer "Wand für
insbesondere Nachrichtenempfang e r-Gg haus e
Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zur lösbaren Befestigung einer Wand, beispielsweise einer Bodenplatte,
mittels fest am Gehäuse angeordneter Laschen für insbesondere Nachrichtenempfänger-Gehäuse..
Bs ist eine Vorrichtung der eingangs genannten Art bekannt, bei der an einer Ge rät eji rückwand mittels lösbarer Schraubverbindungen
Laschen an beliebig vielen Stellen angeordnet sind. Diese Laschen sind mit ihrem der Schraubverbindung
abgewandten Ende mittels Heftklammern am Gehäuse befestigt.
Bin Nachteil dieser Vorrichtung besteht in der Verwendung
mehrerer bzw. vieler Schraubverbindungen.
Dieser Mangel wird neuerungisgemäß dadurch behoben,
daß den vorzugsweise aus Kunststoff gespritzten, gepreßten oder gegossenen Laschen auf der ¥and Aussparungen
derart entsprechen, daß die Wand auf das Gehäuse aufsetzbar und durch seitliches Verschieben zwischen
Laschen und Gehäuse halterhar ist.
Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Neuerung ist
im Gehäuse eine einzige Schraube verankert, der in der Wand eine vorzugsweise konisch verlaufende Aussparung
derart entspricht, daß die "Wand über den Schraubenkopf auf das Gehäuse aufsetzbar und durch seitliches Verschieben
und Anziehen der Schraube festlegbar ist.
Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Neuerung an Hand der Fig. 1 (Draufsicht) und 2 (Querschnitt) beschrieben:
An dem z.B. Hund funke mpfäng er-Ge hau se 1 sind der Grojße
der lösbaren Wand 2 entsprechend viele, vorzugsweise aus Kunststoff durcn Spritzen, Pressen oder Gießen hergestellte
Laschen 3 mittels der Heftklammern 4 befestigt. Diesen
Laschen 3 entsprechen anzahl- und größenmäßig die Aussparungen 5 der Wand 2, so daß dieselbe auf das Gehäuse 1
aufgesetzt und sodann ohne Mühe zwischen defö Laschen 3 und dem Gehäuse 1 durch seitliches "Verschieben gehaltert
■werden kann. Um die Wand 2 nicht nur zu haltern, sondern auch festzulegen, ist am Gehäuse 1 die Schraube 6 vorgesehen,
welcher in der Wand 2 eine konisch verlaufende Aussparung 7 entspricht. Nach dem Aufsetzen der Wand 2
über den Schraubenkopf und anschließendem seitlichen Verschieben gerät der Schraubenhals ähnlich einem Bajonettverschluß
in den sich verjüngenden TQil der Aussparung 7· Durch Anziehen der Schraube 6 ist so die Wand 2 festgelegt
und gegen etwaiges Verschieben und Herausfallen abgesichert.
Claims (1)
1. Vorrichtung zur lösbaren Befestigung einer Wand,
beispielsweise einer Bodenplatte, mittels fest am Gehäuse angeordneter Lasehen für insbesondere Nachrichtenempfänge
r-Gehäuse, dadurch, gekennzeichnet,
daß den vorzugsweise aus Kunststoff gespritzten, gepreßten oder gegossenen Laschen (3) auf der ¥and
(2) Aussparungen (5) derart entsprechen, daß die Wand auf das Gehäuse (i) aufsetzbar und durch seitliches
Verschieben zwischen Laschen und Gehäuse halterbar ist*
2* Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß das Gehäuse (i) mit einer Schraube (6) und die Wand
(2) mit einer entsprechenden und vorzugsweise konisch verlaufenden Aussparung (7) derart versehen ist, daß
die "Wand über den Schraubenkopf aufsetzbar und durch
seitliches Verschieben und Anziehen der Schraube festlegbar ist«
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1965G0031549 DE1915959U (de) | 1965-01-22 | 1965-01-22 | Vorrichtung zur loesbaren befestigung einer wand fuer insbesondere nachrichtenempfaenger-gehaeuse. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1965G0031549 DE1915959U (de) | 1965-01-22 | 1965-01-22 | Vorrichtung zur loesbaren befestigung einer wand fuer insbesondere nachrichtenempfaenger-gehaeuse. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1915959U true DE1915959U (de) | 1965-05-20 |
Family
ID=33336757
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1965G0031549 Expired DE1915959U (de) | 1965-01-22 | 1965-01-22 | Vorrichtung zur loesbaren befestigung einer wand fuer insbesondere nachrichtenempfaenger-gehaeuse. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1915959U (de) |
-
1965
- 1965-01-22 DE DE1965G0031549 patent/DE1915959U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1915959U (de) | Vorrichtung zur loesbaren befestigung einer wand fuer insbesondere nachrichtenempfaenger-gehaeuse. | |
DE1811867U (de) | Dachrinnenueberfuehrung. | |
DE1836819U (de) | Verbindungselement. | |
DE7100885U (de) | Abstandhalter für freitragend einge spannte Trittstufen einer Treppe | |
DE7008723U (de) | Vorrichtung zur befestigung von messinstrumenten. | |
DE1943454U (de) | Vorrichtung zum festklemmen eines kabels auf einer grundplatte. | |
DE7046358U (de) | Flachdachabschlußvorrichtung | |
DE1989888U (de) | Anbausteckdose. | |
DE7619346U1 (de) | Gehaeuse fuer geraete der fernsprechtechnik | |
DE1948407U (de) | Kontaktfedersatz. | |
DE7002447U (de) | Aufhaengevorrichtung fuer elektrische geraete, insbesondere elektrizitaetszaehler. | |
DE1915577U (de) | Anordnung zur befestigung eines elektrischen installationsgeraetes, insbesondere sicherungssockels, an unterlagen wie schienen. | |
DE1779873U (de) | Erdeinfuehrungsstange mit klemmvorrichtung in blitzschutzanlagen. | |
CH666556A5 (de) | An einem messwerktraeger eines ferraris-elektrizitaetszaehlers befestigbarer induktiver impulsgeber. | |
DE7414912U (de) | Lötfahne oder Lötstift für elektrische oder elektronische Bauelemente | |
DE1993275U (de) | Anordnung zur loesbaren verbindung von kunststoffteilen. | |
DE6809829U (de) | Befestigungsteil fuer besen, buersten u. dergl. | |
DE1732102U (de) | Anschlussklemme mit isolierkoerper und klemmschrauben tragender schiene. | |
DE1987391U (de) | Front rahmenbefestigung fur Meßgerate | |
DE1788301U (de) | Signalring fuer kraftfahrzeug-lenkrad. | |
DE1893508U (de) | Gaszuendgeraet. | |
DE7238068U (de) | Bourdonfedermanometer mit einem Ferngeber | |
DE7414729U (de) | Einstellbarer Widerstand | |
DE1864052U (de) | Anordnung zur befestigung von antriebsknebeln auf der welle elektrischer drehschalter. | |
DE1779267U (de) | Befestigungsanordnung, insbesondere zum aufbau der schaltelemente eines verstaerkers auf einer tragplatte. |