DE1846748U - Spiegelklammer. - Google Patents
Spiegelklammer.Info
- Publication number
- DE1846748U DE1846748U DEW27431U DEW0027431U DE1846748U DE 1846748 U DE1846748 U DE 1846748U DE W27431 U DEW27431 U DE W27431U DE W0027431 U DEW0027431 U DE W0027431U DE 1846748 U DE1846748 U DE 1846748U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- mirror
- reinforcing ribs
- claws
- facet
- edge
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G1/00—Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
- A47G1/02—Mirrors used as equipment
Landscapes
- Clamps And Clips (AREA)
Description
- Spiegelklammer.
--------------- - Normalerweise findet zur Befestigung dieser Spiegel eine Garnitur, bestehend aus 2 Unter-und 2 Oberteilen Verwendung, wovon die Oberteile zum Einsetzen des Spiegels mit je einem Federzug ausgestattet sind. Diese an und für sich bekannte Ausführung hatte den Nachteil, dass die Krallen, das sind unter, anderem die Unterteile, die den Spiegel tragen, zu schwach ausgebildet waren, sodass diese sich nach einiger Zeit streckten bezw. umbogen und die Spiegel von den Wänden abfielen und zerstört wurden. Selbst eine Verstärkung der Materialstärke brachte nicht die erhoffte Wirkung und weil ausserdem hierdurch die Herstellung (Biegevorgang) der Klammern erschwert bezw. verteuert wurde.
- Durch die heutige Anmeldung soll dieser Ubelstand beseitigt werden. Aus diesem Zweck sind die Krallen, vor allem der Unterteile, der Spiegelklammern mit einer oder auch mehreren Verstärkungsrippen ausgestattet, die entweder die ganze Kralle oder nur teilweise umfassen.
- In der Zeichnung sind einige Ausführungsbeispiele jeweils in perspektivischer Darstellung dargestellt und zwar zeigt : Fig. 1 einen Wandspiegel mit einer Garnitur Spiegelklammern, bestehend aus Unterteilen 1) und Oberteilen 2), wobei die Krallen 3) der Unterteile 1) einschliesslich ihres Randes (Facette) 4) mit je.. einer Verstärkungsrippe 5) versehen sind, Fig. 2 und 3 jeweils ein Unterteil 1) einer Spiegelklammer, wobei in Fig. 2 die zwei Verstärkungsrippen 5) nur bis zum Rand (Facette) 5) reichen und in Fig. 3 ÜM der Boden der Kralle 3) mit Verstärkungsrippen versehen ist.
- Selbstverständlich können, falls erforderlich, auch die Krallen 3) der Oberteile 2) mit entsprechenden beliebigen Verstärkungsrippen versehen werden.
Claims (4)
- Schutzansprüche !
------------------ - 2.) Spiegelklammern nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungsrippen nr bis zum Rand (Facette) der Krallen reichen.
- 3.) Spiegelklammern nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass nur der Boden der Krallen mit Verstärkungsrippen versehen ist.
- 4.) Spiegelklammer-nach Anspruch 1-3 dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungsrippen in kurzen Abständen unterbrochen sind oder dass die Ansprüche 2 und 3 kombiniert und auch alle anderen möglichen hier nicht wiedergegebenen Kombinationen von Verstärkungsrippen angewendet werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW27431U DE1846748U (de) | 1961-12-27 | 1961-12-27 | Spiegelklammer. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW27431U DE1846748U (de) | 1961-12-27 | 1961-12-27 | Spiegelklammer. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1846748U true DE1846748U (de) | 1962-02-15 |
Family
ID=33015303
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEW27431U Expired DE1846748U (de) | 1961-12-27 | 1961-12-27 | Spiegelklammer. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1846748U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2711401A1 (fr) * | 1993-10-18 | 1995-04-28 | Stremler | Patte de fixation pour panneaux plans, notamment pour miroirs. |
-
1961
- 1961-12-27 DE DEW27431U patent/DE1846748U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2711401A1 (fr) * | 1993-10-18 | 1995-04-28 | Stremler | Patte de fixation pour panneaux plans, notamment pour miroirs. |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1846748U (de) | Spiegelklammer. | |
DE1758738U (de) | Milchkannenhalter. | |
DE471165C (de) | Aus federnd nachgiebigem Baustoff bestehender Staender fuer Taschenuhren | |
DE1798890U (de) | Buecherbordhalter. | |
AT259893B (de) | Zusatz für Waagen | |
DE1824795U (de) | Luftmatratze. | |
DE665246C (de) | Vorrichtung zum Schraeghaengen von Bildern, Spiegeln, Plakaten u. dgl. an Waenden | |
DE1916649U (de) | Einsteckspreizklammer zur befestigung eines plattenartigen teils an einem traegerblech. | |
DE704227C (de) | Strumpf- oder Sockenhalter | |
DE1758107U (de) | Klip fuer hosentraeger. | |
DE1852565U (de) | Glas- oder becherhalter. | |
DE1763426U (de) | Halter fuer waescheklammern. | |
DE1727741U (de) | Federeinlage fuer polstermoebel. | |
DE1778025U (de) | Haltevorrichtung zum waermen von flaschen. | |
DE1811493U (de) | Einsaetze fuer taschen. | |
DE1864594U (de) | Kantenstoss fuer lederwaren od. dgl. | |
DE1764418U (de) | Untersichtbarer haken zum befestigen von leitergeruesten an der hauswand. | |
DE1747008U (de) | Krawatte. | |
DE1837606U (de) | Strumpfklemme. | |
DE1851621U (de) | Kennzeichnungsschild zur begestigung an zum verkauf ausgestellten teppichen u. dgl. | |
DE1824637U (de) | Damenschuhabsatz. | |
DE1742141U (de) | Vorrichtung zur befestigung von gardinenbrettern an gardineneisen. | |
DE1749144U (de) | Sonnen- und regenschirm. | |
DE8023066U1 (de) | Gardinenbrett-halterung fuer zelte und vorzelte | |
DE1884541U (de) | Szenenordner fuer perforierte filme. |