DE1916649U - Einsteckspreizklammer zur befestigung eines plattenartigen teils an einem traegerblech. - Google Patents
Einsteckspreizklammer zur befestigung eines plattenartigen teils an einem traegerblech.Info
- Publication number
- DE1916649U DE1916649U DE1964M0050317 DEM0050317U DE1916649U DE 1916649 U DE1916649 U DE 1916649U DE 1964M0050317 DE1964M0050317 DE 1964M0050317 DE M0050317 U DEM0050317 U DE M0050317U DE 1916649 U DE1916649 U DE 1916649U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plate
- legs
- fastening
- clamp
- tongue
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 210000002414 leg Anatomy 0.000 claims description 10
- 210000000689 upper leg Anatomy 0.000 claims description 3
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 2
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 3
- 210000002105 tongue Anatomy 0.000 description 3
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 description 1
- 229910003460 diamond Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010432 diamond Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B5/00—Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
- F16B5/06—Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
- F16B5/0607—Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other
- F16B5/0621—Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship
- F16B5/065—Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship the plates being one on top of the other and distanced from each other, e.g. by using protrusions to keep contact and distance
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B5/00—Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
- F16B5/06—Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
- F16B5/0607—Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other
- F16B5/0621—Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship
- F16B5/0642—Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship the plates being arranged one on top of the other and in full close contact with each other
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
Description
905 Oi 1*28.1264
Klammer
Di© Neuerung betrifft eine Klammer zum Befestigen von Abdeekplatten
an Innenwandungen von Karosserien, Solehe Klammern bestehen aus federnd nachgiebigem Blech oder Kunststoff und die
Ablenkplatten bestehen aus Hit Stoff bespannten Papptafeln.
Die neuartige Klammer dient zur Befestigung der Abdeckplatte
vorzugsweise in planparallelem Abstand von dem Karosseriebleoh,
jedoch kann sie auch so gestaltet werden« dass die Abdeckplatte fast ohne Abstand an dem Karosserieblech befestigt werden kann.
Pie diesen Zweck dienenden vorbekannten Klammern bestehen aus
einem U-förmigen Hakenteil, das in ein Loch der Abdeckplatte eingehängt
wird» und aus einem Befestigungsteil, das sich an einen
Schenkel des Hakenteiles anschließet und sich in einem Loch des Karosserlebleches verankert. Solche Klammern haben eine verhält
nisraäsaig komplizierte Formt
Die neue Klammer 1st einfacher« im wesentlichen V-förmig gestaltet
und deshalb leichter herstellbar. Auch kann sie bequem eingebaut werden. Ihre Besonderheit besteht darin, dass die V-förmig zueinander
gestellten Schenkel sowohl zur Verankerung der Klammer im Karoeeerlebleeh als auch zum Halten der Abdeckplatte ausgebildet sind und dass die Klammer durch Je ein fluchtendes Loch
im Karosserieblech und in der Abdeckplatte mit zusammengedrückten Schenkeln eingeführt wird und die Abdeckplatte mit übergreifenden
und untergreifenden Fingern hä
Pie Zeichnung steigt ein AusfÜhrungsbeieplel einer solchen Klammer
zum Halten einer Abdeckplatte« die seitlich auf einer erhöhten Fläche des Karosseriebleches aufliegt und somit zu diesem einen
planparallelen Abstand hat.
Abb. 1 aeigt die Klammer in der Ansicht von vorn,
Abb. Z zeigt die Seitenansicht dieser Klammer von links
Abb. 2 tat die Draufsicht der Abb. 1
Abb. 4 zeigt im verkleinerten MaSstab die Klammer in eingebauter
Stellung eine stoffbeepannte Abdeckplatte haltend
Die Abbildungen zeigen die einzelnen Teile der Klammer und die
stoffbespannte Abdeckplatte sowie das Karosserieblech wie folgt:
1, la die V-förmig auseinanderspreizenden Schenkel
2, 2a dl« im mittleren Bereich der Schenkel 1 herausgedrückten
und nach oben gerichteten Zungen aur Abstützung der Klammer am Karoeserieblech.
2, 2a die einwärts gebogenen Zungenenden, die an der eingebauten
Klammer eineraipehr oder weniger spitzen Winkel mit dem
Karosserieblech bilden, um nötigenfalls ein Lösen der
Klammer au ermöglichen*
m 2 -
A RA.905 011*28.1264
4* 4a die mittleren erbShtiea der drei naeh aueaen aibge winkel ten
< Senenkelf in&er., die sum Übergreifen der Abdeckplatte be*
■timmt sind«
5, 5a die beiderseits der mittleren Schenkelfinger 4, #«. ange-'
ordneten Huaseren Sohenkelfinger, die infolge der eich
nach oben verbreiternden und sich wölbenden Schenkel 1,
1«. sprei»ent ,
5b die etwas nach unten abgesciirMgten Enden der äusseren
Schenkelfinger 5, 5
5c PIe Wölbung ira oberen Bereich der Schenkel 1, la,
6 Me Abdeckplatte,
6a die Stoffbespannung der Abdeckplatte,
7 da» Karosseriebleoh,
7ä die erhöhte Auflagefläche am Karosjseriebleeh.
In Abbildung Z deuten die beiden parallelen Linien neben den
inneren,ienkrecht·η ßegrenzungslinien der Zunge Z- an, dass diese
Infols4|der von unten nach oben zunehiaenden Wölbung (3e) frei
federn kann« obwohl sie nloht freigeschnitten ist.
etwas n&Qb unten abgescnr%ten Enden gb der aus s er en Schenkel
finger 5, 5a erleichtern da« Anschnäbeln an der Lochkante der
Abdeckplatte 6.
Claims (2)
1. Einsteckspreizklammer aus federnd nachgiebigem Blech oder
Kunststoff zur Befestigung eines plattenartigen Teils an einem Irägerblech, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammer
V-förmig spreizende Schenkel (1,1a) hat, dass deren Querschnitte von unten nach oben zunehmend bogenförmig in Form
einer einwärts gerichteten Wölbung (5c) ausgebildet sind und sich an den freien Enden verbreitern und in je drei nach
aussen umgebogene Pinger (4, 5, 5, 4a, 5a) auslaufen, von denen die mittleren (4, 4a) die äusseren überragen oder umgekehrt
und dass im milileren.Bereich der Schenkel in längsaxialer
Richtung je eine Zunge (2,2a) herausgedrückt ist, deren
Wurzeln sich unten befinden und deren Zungenenden (3,3a) etwa rechtwinklig einwärts gebogen sind und im Abstand von den
unteren Fingern enden,
2. Einsteckspreizklammer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
dass die äusseren Schenkelfinger (5, 5a) der Wölbung (5c) entsprechend
divergieren und etwas abwärts gebogene Ejiden (5b)
aufweisen.
««« Sohulzon^.) isf *, ,„,a* eingereichle. »ι« wdchfvw <f« Wc,
ünlerl°9eo befinden sich in den Amfsoklen. Sie können Jederzeit ohne "
T! f A ^ l
Polentomt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1964M0050317 DE1916649U (de) | 1964-12-28 | 1964-12-28 | Einsteckspreizklammer zur befestigung eines plattenartigen teils an einem traegerblech. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1964M0050317 DE1916649U (de) | 1964-12-28 | 1964-12-28 | Einsteckspreizklammer zur befestigung eines plattenartigen teils an einem traegerblech. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1916649U true DE1916649U (de) | 1965-05-26 |
Family
ID=33358749
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1964M0050317 Expired DE1916649U (de) | 1964-12-28 | 1964-12-28 | Einsteckspreizklammer zur befestigung eines plattenartigen teils an einem traegerblech. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1916649U (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2309144A1 (de) * | 1973-02-23 | 1974-08-29 | Springfix Befestigungstechnik | Befestigungsklammer |
EP0974757A1 (de) * | 1998-07-16 | 2000-01-26 | TRW Automotive Safety Systems GmbH & Co. KG | Befestigungsvorrichtung für flächige Bauteile |
EP0889247A3 (de) * | 1997-06-27 | 2000-03-08 | Mikalor, S.A. | Halteclip für zwei metallische und übereinandergelegene Blechplatten oder für eine Gruppe von metallischen Blechplatten |
-
1964
- 1964-12-28 DE DE1964M0050317 patent/DE1916649U/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2309144A1 (de) * | 1973-02-23 | 1974-08-29 | Springfix Befestigungstechnik | Befestigungsklammer |
EP0889247A3 (de) * | 1997-06-27 | 2000-03-08 | Mikalor, S.A. | Halteclip für zwei metallische und übereinandergelegene Blechplatten oder für eine Gruppe von metallischen Blechplatten |
EP0974757A1 (de) * | 1998-07-16 | 2000-01-26 | TRW Automotive Safety Systems GmbH & Co. KG | Befestigungsvorrichtung für flächige Bauteile |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2256584C3 (de) | Dacheindeckung | |
DE1916649U (de) | Einsteckspreizklammer zur befestigung eines plattenartigen teils an einem traegerblech. | |
DE2539872C2 (de) | Bekleidung für Gebäude | |
DE4131460C2 (de) | Randeinfassung für ein Flachdach oder einen Balkon | |
DE1205341B (de) | Befestigungsklammer U-foermigen Querschnitts mit aus der Klammerwand gestanzten und gebogenen Dornen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE7001028U (de) | Pfahl zum tragen von spanndraehten, insbesondere fuer weinberge. | |
DE1902512C3 (de) | Zaun aus gitterartigen, über- und/oder nebeneinander angeordneten Einzelflächen | |
AT143062B (de) | Dachdeckung. | |
DE1756948U (de) | Anordnung zur befestigung eines rohres, kabels oder aehnlichen gegenstandes an einer blechwand od. dgl. | |
DE2161307A1 (de) | Klammer fuer schneeschutzzaeune | |
US1575662A (en) | Securing element for composition shingles | |
DE837165C (de) | Klammer zur Befestigung von Verglasungen auf -Sprossen | |
CH223969A (de) | Registratur-Hängemappe. | |
AT235541B (de) | Verbindung der Stirnenden zweier zusammenstoßender Elemente | |
DE308113C (de) | ||
DE625724C (de) | Verstellbare Knopfbefestigung fuer Spangenschuhe | |
DE1251093B (de) | ||
DE2421215A1 (de) | Klammer zur rahmenlosen befestigung von bildern | |
DE1865261U (de) | Drahtklammer fuer das festhalten von dachpfannen aus beton an der dazugehoerigen dachlatte. | |
DE7136895U (de) | Klammer zum Verbinden von Verzugs matten | |
CH575742A5 (en) | Clamp for frameless picture glazing - is made in one piece with pretensioned spring arms | |
DE1798948U (de) | Vorrichtung zum aufhaengen von bauplatten. | |
DE1954529U (de) | Lattenhalter zur befestigung von duebelleisten in stahlbeton- und kassettendecken. | |
DE1902732U (de) | Bauelementensatz fuer eine decken- oder wandverkleidung. | |
DE6610630U (de) | Kerze. |