[go: up one dir, main page]

DE1758107U - Klip fuer hosentraeger. - Google Patents

Klip fuer hosentraeger.

Info

Publication number
DE1758107U
DE1758107U DET8498U DET0008498U DE1758107U DE 1758107 U DE1758107 U DE 1758107U DE T8498 U DET8498 U DE T8498U DE T0008498 U DET0008498 U DE T0008498U DE 1758107 U DE1758107 U DE 1758107U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clip
opening
edge
web
clip according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET8498U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TURCK P C WWE
Original Assignee
TURCK P C WWE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TURCK P C WWE filed Critical TURCK P C WWE
Priority to DET8498U priority Critical patent/DE1758107U/de
Publication of DE1758107U publication Critical patent/DE1758107U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F5/02Fastening articles to the garment
    • A45F5/021Fastening articles to the garment to the belt
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F5/02Fastening articles to the garment

Landscapes

  • Package Frames And Binding Bands (AREA)

Description

  • "Klip fUr Hosenträger" Solche Klips besitzen zur Befestigung am Hosenträger in der Regel eine längliche Ringöse. Wenn beispielsweise der Gummibelag an einem derartigen Klip oder ein anderer Bestandteil defekt geworden ist, mußte die Vernähung des Trägerbandes gelöst und nach Auswechslung des Klips wieder vorgenommen werden.
  • Die Erfindung beseitigt diesen Nachteil dadurch, daß der Klip als Aufhängeorgan einen vorzugsweise aus Blech gestanzten Bügel mit einer seitlichen Öffnung aufweist, die ein Einschieben bzw. ein Einhängen von seitwärts her in die Schlinge des Hosenträgerbandes erlaubt. Ein solcher Vorgang läßt sich mühelos und in kürzester Zeit durchführen. Vorteilhaft soll die Öffnung zur Aufnahme des Tragbandes so eng bemessen sein, daß das Band selbst etwas unter Zwang steht.
  • Ferner ist es vorteilhaft, die Öffnung im Seitensteg des Osenteiles so unterhalb der Auflagekante des in der Schlaufe des Bandes liegenden Teiles des Aufhängeorgans anzuordnen, daß der obere, in der Bandschlingende hängende Teil über den Rand des belasteten Tragbandes nach abwärts hinweggreift, so daß ein unbeabsichtigtes Entweichen nicht stattfinden kann.
  • . Die Tragkante oder/und die ihr gegenüberliegende waagerechte Kante wird zweckmäßig mit gegen das Band gerichteten Vorsprüngen, versehen.
  • Endlich wird im unteren Teile des Aufhängeorgans durch Anbringung einer Öffnung noch ein weiterer waagerechter Steg gebildet, der von entsprechenden Teilen des Klips gelenkig umgeben wird.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung an einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • Der Klip 1 umschlingt mit seinem Teil la den unteren waagerechten Steg des aus Blech gestanzten Aufhängeorgans 2, der durch die Durchbrechung 2b gebildet wird. Zwischen einem
    0. d
    mittleren Steg 2 und einem oberen Steg 2 ist
    ein schmaler, auf die Stärke des Tragbandes bemessener Schlitz 2gebildet, der an dem einen Rande im Bereich 2 abwärts geführt ist und zwar so, daß ein abwärts gerichteter, am Ende vorgesehener Teil 2g den Rand des Bandes noch übergreift. Dieses Aufhängeorgan kann daher 9. lek unbeabsichtigt nicht aus der Tragschlaufe des Trägerbandes entgleiten. An den den Schlitz 2e begrenzenden waagerechten Kanten können Vorsprünge 2h vorgesehen sein. Hier sind sie am mittleren Steg 2° vorgesehen. Sie können aber ebenso gut an der Innenkante des oberen Steges
    2vorgesehen sein oder besser an beiden und
    zwar gegeneinander versetzt.
  • Von solchen Einzelheiten der Ausbildung ist der Gegenstand der Erfindung unabhängig.

Claims (5)

  1. Ansprüche. l. Klip für Hosenträger dadurch gekennzeichnet, daß er als Aufhängeorgan einen vorzugsweise aus Blech gestanzten Bügel (2) mit einer seitlichen öffnung (2f) aufweist, die ein Einschieben bzw. Einhängen von seitwärts her in die Schlinge des Hosenträgerbandes erlaubt.
  2. 2. Klip nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (2f) bzw. auch der Schlitz (2e) so eng bemessen ist, daß das Tragband durchgezwängt werden muß,
  3. 3. Klip nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (2f) so unterhalb der Auflagekante des oberen waagerechten Steges (2d) angeordnet ist, daß ein an diese abwärts anschließender Teil (2g) bei belastetem Tragband über dessen Rand nach abwärts hinweggreift.
  4. 4. Klip nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragkante des oberen waagerechten Steges (2d) oder/und die ihr gegenüberliegende Kante des mittleren Steges (2) mit Vorsprün- gen (2h) versehen sind.
  5. 5. Klip nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufhängeorgan (2) unterhalb des mittleren Steges (2e) eine Öffnung (2b) und darunter einen Steg (2a) aufweist, um die entsprechende Teile der Grundplatte des Klips von einer oder beiden Seiten entgegengesetzt herumgeführt sind.
DET8498U 1957-08-07 1957-08-07 Klip fuer hosentraeger. Expired DE1758107U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET8498U DE1758107U (de) 1957-08-07 1957-08-07 Klip fuer hosentraeger.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET8498U DE1758107U (de) 1957-08-07 1957-08-07 Klip fuer hosentraeger.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1758107U true DE1758107U (de) 1957-12-19

Family

ID=32795189

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET8498U Expired DE1758107U (de) 1957-08-07 1957-08-07 Klip fuer hosentraeger.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1758107U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1758107U (de) Klip fuer hosentraeger.
DE673801C (de) Aufhaenger fuer Vorhaenge, Gardinen o. dgl.
DE427494C (de) Blumentopfhalter
DE364356C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Monatsbinden an einem Guertel oder aehnlichen Traeger
DE559909C (de) Einrichtung zur Verbindung der Hose mit dem Hosentraeger
DE555265C (de) Hakenfoermiger Hosenknopf
DE635394C (de) Einteiliger, plattenfoermiger Strumpfhalter
AT141262B (de) Halter für Socken und Strümpfe.
DE551330C (de) Unter dem Hemd zu tragender Hosentraeger
DE888382C (de) Hosentraeger
AT340847B (de) Haken zum verschliessen von wascheteilen und bekleidungsstucken
DE604272C (de) Um einen Baum o. dgl. legbarer Waescheleinenhalter
DE818182C (de) Strumpfhalter
DE2211546A1 (de) Halfter
DE503851C (de) Haltevorrichtung
DE583044C (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Durchhaengens des vorderen Hosenbundes
DE1846748U (de) Spiegelklammer.
DE1621784U (de) Kordeluhrarmbandschlaufe.
DE1665263U (de) Strumpfhalter.
DE1774209U (de) Spannklammer, insbesondere fuer leder.
DE1838211U (de) Einhaengehaken.
DE3606376A1 (de) Klemmspange, hergestellt aus zwei stahlblechteilen die durch die formgebung ineinander schiebbar sind, insbesondere zur verwendung als kombinierten oberhemden und hosenhalter
DE20010209U1 (de) Vorrichtung zur Krawattenhalterung
DE1604204U (de) Halter fuer socken, struempfe o. dgl.
DE1861008U (de) Vorrichtung fuer die aufhaengung von wetterlutten.