[go: up one dir, main page]

DE1837006U - Warnvorrichtung mit elektrischen blinklicht zur kenntlichmachung von haltenden fahrzeugen auf verkehrsstrassen. - Google Patents

Warnvorrichtung mit elektrischen blinklicht zur kenntlichmachung von haltenden fahrzeugen auf verkehrsstrassen.

Info

Publication number
DE1837006U
DE1837006U DEN12466U DEN0012466U DE1837006U DE 1837006 U DE1837006 U DE 1837006U DE N12466 U DEN12466 U DE N12466U DE N0012466 U DEN0012466 U DE N0012466U DE 1837006 U DE1837006 U DE 1837006U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
warning device
flashing lights
traffic roads
vehicles stopping
electric flashing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN12466U
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Noack
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEN12466U priority Critical patent/DE1837006U/de
Publication of DE1837006U publication Critical patent/DE1837006U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/34Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction
    • B60Q1/38Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction using immovably-mounted light sources, e.g. fixed flashing lamps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Audible And Visible Signals (AREA)

Description

  • Warn-Einrichtung mit elektrischem Blinklicht zur Kenntlichmachung von haltenden Fahrzeugen auf Verkehrsstraßen, insbesondere bei Dunkelheit und Nebel.
  • Wiederholt entstehen Unfälle im Straßenverkehr, die dadurch erfolgen, daß haltende Fahrzeuge von nachfolgenden Fahrzeugen nicht rechtzeitig erkannt werden.
  • Es sind Einrichtungen bekannt, wie z. B. Warn-Dreiecke, leuchtende Laternen mit Batteriestromquellen. Warn-Dreiecke haben den Nachteil, daß sie bei Eintritt der Dunkelheit von nahenden Fahrzeugen zu spät erkannt werden.
  • Die mit eigener Batterie gespeisten Laternen sind meist dann nicht funktionsfähig, wenn die Umstände den Einsatz erfordern.
  • Die Batteriestromquelle entläd sich infolge allzu langer Lagerung. Das sicherste Warnzeichen für haltende Fahrzeuge, besonders bei Dunkelheit und Nebel, war das Anzünden von Leuchtfackeln, oder alten Autoreifen.
  • Der von mir gebrachten Neuerung lag die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zu bringen, die a) immer funktionsfähig ist und zwar dadurch, daß die Stromquelle von der Fahrzeugbatterie abgenommen wird. b) Mit geringem Zeitaufwand einsatzbereit c) preisgünstig, damit jeder Fahrzeughalter die Einrichtung übernehmen kann.
  • Beschreibung : Auf der Skizze I ist das Warn-Dreieck mit dem kombinierten Leuchtkörper 1, dem Verbindungskabel 2, dem Blinkgeber 3 und der Stabblinkleuchte 4 dargestellt.
  • Die Stromquelle wird über einen Teleskopstecker 5 von der Fahrzeugbatterie übernommen.
    Um frühzeitig zu warnen, ist das Verbindungskabel 2 ca. 2o-
    40 m lang. Zur besseren Abgrenzung des stehenden Fahrzeuges
    sind zwischen dem Warnlicht und Fahrzeug in das Verbindungskabel 2 mehrere Stabblinkleuchten 4 in den Stromkreis parallel geschaltet.
  • In den Skizzen II und III sind ein Teil des Anwendungszweckes dargestellt.
  • Der Teleskopstecker 5 paßt in die Steckdose des Feueranzünders oder der Fahrzeughandlampe. (Wie in der Skizze II und III dargestellt.) Bei kleineren Fahrzeugen, die die vorgenannten Möglichkeiten der Stromquelle nicht haben, kann man durch entsprechende Verbindungsklemmen die Überbrückung der Stromquelle vornehmen.
  • Der Leuchtkörper 1 ist so mit dem Warn-Dreieck kombiniert, daß das innere Dreieck beleuchtet wird. Die unterbrechende Stromzufuhr besorgt ein Blinkgeber 3.
    Schutzanspruch :
    1. Blinkendes Warn-Dreieck zur Kenntlichmachung von haltenden Fahrzeugen auf Verkehrsstraßen, dadurch gekennzeichnet, daß der Blinkkörper (1') mit dem Warn-Dreieck (1) kombiniert ist.

Claims (1)

  1. 2. Blinkleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Stromquelle in das Verbindungskabel (2) mehrere Stabblinkleuchten (4) sowie ein Blinkgeber (3) eingebaut sind.
DEN12466U 1961-05-06 1961-05-06 Warnvorrichtung mit elektrischen blinklicht zur kenntlichmachung von haltenden fahrzeugen auf verkehrsstrassen. Expired DE1837006U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN12466U DE1837006U (de) 1961-05-06 1961-05-06 Warnvorrichtung mit elektrischen blinklicht zur kenntlichmachung von haltenden fahrzeugen auf verkehrsstrassen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN12466U DE1837006U (de) 1961-05-06 1961-05-06 Warnvorrichtung mit elektrischen blinklicht zur kenntlichmachung von haltenden fahrzeugen auf verkehrsstrassen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1837006U true DE1837006U (de) 1961-08-31

Family

ID=32975988

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN12466U Expired DE1837006U (de) 1961-05-06 1961-05-06 Warnvorrichtung mit elektrischen blinklicht zur kenntlichmachung von haltenden fahrzeugen auf verkehrsstrassen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1837006U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1837006U (de) Warnvorrichtung mit elektrischen blinklicht zur kenntlichmachung von haltenden fahrzeugen auf verkehrsstrassen.
DE894739C (de) Handleuchte mit Sammler fuer Notbeleuchtungs-, Signal- und Ableuchtezwecke fuer Kraftfahrzeuge und Anhaenger
DE890323C (de) Warnsignalstaender
DE8110036U1 (de) Warndreieck mit Beleuchtung und Blinkwarnanlage
DE9217365U1 (de) Blitzlichtartig durchstrahltes Warndreieck
DE1945475U (de) Pannenwarnblinkleuchte.
DE823274C (de) Transportable Warnsignalvorrichtung zum Kenntlichmachen von haltenden Fahrzeugen
DE7229266U (de) Schutzhelm
DE1841352U (de) Leuchtende warnvorrichtung fuer kraftfahrzeuge.
DE8203475U1 (de) Intermittierend leuchtendes Warndreieck
AT208727B (de) Kraftfahrzeug mit in der Fahrzeugseitenwand eingebetteten Leuchtkörpern
DE1964128U (de) Warnblinkleuchte.
DE1825417U (de) Vorrichtung an kraftfahrzeugen zur ueberwachung von standlampen, begrenzungs- und kennzeichenleuchten.
DE1941205U (de) Warnvorrichtung fuer kraftfahrzeuge.
DE19603005A1 (de) Warnzeichen und Verwendung dieses Warnzeichens zur Markierung eines von der Fahrbahn abgekommenen verunfallten und/oder liegengebliebenen Fahrzeuges
DE1972115U (de) Kombinierte weit- und blitzleuchte.
AT105415B (de) Sicherheitseinrichtung für Eisenbahnen.
DE7518267U (de) Pannenleuchte nach Art eines Warndreiecks oder -kegeis
DE3049539A1 (de) "sicherheitseinrichtung"
DEB0002541MA (de) Hilfsbeleuchtungseinrichtung für abgeblendete Kraftfahrzeuge
DE29621630U1 (de) Warndreieck
DE1631117U (de) Parkleuchte fuer auto und aehnliche fahrzeuge.
DE1629821U (de) Universal-leuchtgeraet fuer kraftfahrer.
DE6943863U (de) Federball-innenbeleuchtung
DE1852740U (de) An unfallstellen anzubringendes warnschild.