DE1817543A1 - Kaltreiniger - Google Patents
KaltreinigerInfo
- Publication number
- DE1817543A1 DE1817543A1 DE19681817543 DE1817543A DE1817543A1 DE 1817543 A1 DE1817543 A1 DE 1817543A1 DE 19681817543 DE19681817543 DE 19681817543 DE 1817543 A DE1817543 A DE 1817543A DE 1817543 A1 DE1817543 A1 DE 1817543A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cold
- weight
- parts
- cleansing agent
- cleaner
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C23—COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
- C23G—CLEANING OR DE-GREASING OF METALLIC MATERIAL BY CHEMICAL METHODS OTHER THAN ELECTROLYSIS
- C23G5/00—Cleaning or de-greasing metallic material by other methods; Apparatus for cleaning or de-greasing metallic material with organic solvents
- C23G5/02—Cleaning or de-greasing metallic material by other methods; Apparatus for cleaning or de-greasing metallic material with organic solvents using organic solvents
- C23G5/024—Cleaning or de-greasing metallic material by other methods; Apparatus for cleaning or de-greasing metallic material with organic solvents using organic solvents containing hydrocarbons
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D1/00—Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
- C11D1/38—Cationic compounds
- C11D1/58—Heterocyclic compounds
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D1/00—Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
- C11D1/66—Non-ionic compounds
- C11D1/72—Ethers of polyoxyalkylene glycols
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D1/00—Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
- C11D1/66—Non-ionic compounds
- C11D1/835—Mixtures of non-ionic with cationic compounds
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D3/00—Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
- C11D3/43—Solvents
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Metallurgy (AREA)
- Detergent Compositions (AREA)
Description
- Kaltreiniger Kaltreiniger dienen zur Reinigung der Maschinen von Schmutz, Ölen und Fetten, Sie finden zur Reinigung von Kraftfahrzeugmotoren, landwirtschaftlichen Maschinen, der Eisenbahn, stationären Motoren, Werkteilen in Reparaturwerkstätten, Öltanks, den Fußböden in technischen Betrieben zur Entf ernung der auf fabrikneuen Fahrzeugen haftenden Wachsschutzschichten sowie von Teerflecken auf Kraftfahrzeugen ausgedehnte Anwendung, Kaltreiniger enthalten in der Regel Petroleumkohlenwasserstoffe oder auch Aromaten und Ohlorkohlenwasserstoffe als Lösungsmittel im Gemisch mit geeigneten Emulgatoren, Die Wirkungsweise der Kaltreiniger besteht darin, daß man das Maschinenteil in die Kaltreinigerlösung einlegt oder aber bei größeren Teilen oder Fahrzeugen bei denen das nicht möglich ist, den Kaltreiniger mit einem Pinsel oder besser mit einer Sprütipistole auf trägt und nach kurzer Einwirkungszeit mit Wasser die vom Kaltreiniger gelösten oder emulgierten Verschmutzungen abspritzt.
- Die bisher zu einer wirksamen Entfettung unumgängliche Verwendung der oben genannten Lösungsmittel, hat den Nachteil, daß mit den verhältnismäßig geringen Mengen der Olverschmutzungen wesentlich größere Mengen des Kaltreiniger-Lösungsmittels in die Abwässer oder in den Boden gelangen können. Sofern die vorgeschriebenen Ölabscheider vorhanden sind, trennen sie sich hier entweder gar nicht oder nur langsam von dem mitgeführten Wasser. Dabei besteht die Gefahr, daß kohlenwasserstoffhaltige Lösungsmittel oder Chlorkohlenwasserstoffe und Aromaten in die Vorfluter oder Kläranlagen gelangen. Nur die Kohlenwasserstoffe sind bei ausreichend großer Verdünnung dann biologisch abbaubar.
- Es wäre daher wünschenswert einen Kaltreiniger zu haben, der nicht nur eine gute Reinigungswirkung besitzt, sondern darüber hinaus auch soweit wie möglich biologisch abbaubar und leicht zu handhaben ist, keine giftigen Dämpfe entwickelt oder in anderer Weise agressiv wirkt, so daß er Gesundheitsschädigungen des Bedienungspersonals zur Folge haben könnte. Gegenstand der Erfindung ist ein Kaltreiniger, der zwar erhebliche Mengen Petroleumkohlenwassrstoffe enthält, der aber bei der Anwendung soweit mit Wasser verdünnt werden kann, daß der Gehalt der verdünnten Lösung, beziehungsweise Emulsion an Petroleumkohlenwasserstoffen keine Rolle mehr spielt. Der erfindungsgemäße Kaltreiniger besteht aus folgenden Komponenten: a) 2 - 15 Gew.-% Polyglykoläther des Nonylphenols mit 3 - 7 Ox-äthylgruppen, b) 1 - 15 Gew.-% C3 - C10 Alkohol, ¢) o,l - 1 Gew.-% Fettsäureimidazoline, d) Rest Petroleumkohlenwassers-tcS Durch die erfindungsgemäße Kombination der für Kaltreiniger üblichen Petroleumkohlenwassers,toffe eines Siedebereichs von 200 bis 300° mit dem oxEthylierten Nonylphenol als Emulgator, den Alkanolen und den kationaktiven Fettsäureimidazolinen in den genannten Mengenverhältrissen rissen wird ein Kaltreiniger mit einer außerordentlich reinigungswirksamen Zusammensetzung geschaffen, der im Boden praktisch vollständig abbaubar ist. Trotz des hohen. Gehalts des Kaltreinigers an Petroleumkohlenwasserstoffen, ist dessen biologische Abbaubarkeit nicht beeinträchtigt, weil man ihn bis zur 2o-fachen Menge mit Wasser verdünnen kann, ohne daß er seine Wirksamkeit einbüße. Die dabei entstehende Emulsion reinigt ebenso gut wie eine der üblichen Kaltreiniger auf Petroleum-Emulgatorbasis, die man nur mit etwa der 3-fachen Menge Wasser verdünnen kann. Dieser Effekt der großen Verdünnbarkeit des neuen Kaltreinigers mit Wasser ist überraschend und war durch systematische Bearbeitung des Problems nicht vorauszusehen.
- Neben der Prüfung in der Praxis kann man die Wirkungsweise der verschiedenen Kaltreiniger an blanken Eisenplatten beobachten, die mit einem Heißdamprzylinderöl bei 800 beölt und dann eine Stunde an einem Stativ auf gehängt werden. Die beölten Platten werden dann in die Kaltreiniger Emulsion aus einem Teil des Kaltreinigers und 20 Teilen Wasser lo Minuten eingetaucht und müssen dann nach dem Abspülen mit Wasser vollständig fettfrei sein. Das war mit erfindungsgemäßen Kaltreinigern der nachstehenden Zusammensetzungen der Fall.
- Beispiel 1 5 Gew.-Teile Polyglykoläther des Nonylphenols mit 5 Ox-äthylgruppen 8 Gew.-Teile sekundäres Butanol 0,2 Gew.-Teile eines FettsEureimidazollns 86,8 Gew.-Teile Petroleum looso Gew.-Teile Beispiel 2 lo Gew.-Teile PolyglykolEther des Nonylphenols mit Oxäthylgruppen lo Gew.-Teile Butanol o,3 Gew.-Teile eines Fettsäureimidazolins 79,7 Gew.-Teile Petroleum loo,o Gew.-Teile
Claims (1)
- Patentanspruch Kaltreiniger, dadurch gekennzeichnet, daß er aus folgenden Komponenten besteht: a) 2 - 15 Gew.- Polyglykoläther des Nonylphenols mit 3 - 7 Oxyäthylgruppen im Molekül b) 1 - 15 Gew.- einwertige C3-Clo Alkohole c) o,l bis 1 Gew.-% Fettsäureimidazoline d) Rest Petroleumkohlenwasserstoffe
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681817543 DE1817543A1 (de) | 1968-12-31 | 1968-12-31 | Kaltreiniger |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681817543 DE1817543A1 (de) | 1968-12-31 | 1968-12-31 | Kaltreiniger |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1817543A1 true DE1817543A1 (de) | 1970-07-23 |
Family
ID=5717637
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19681817543 Pending DE1817543A1 (de) | 1968-12-31 | 1968-12-31 | Kaltreiniger |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1817543A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2333858A1 (fr) * | 1975-08-13 | 1977-07-01 | Hoechst Ag | Agent pour laver la vaisselle |
EP0047404A1 (de) * | 1980-09-08 | 1982-03-17 | Nissan Motor Co., Ltd. | Organische Tenside enthaltendes, industriell angewandtes Detergens zum Reinigen von Metallteilen |
-
1968
- 1968-12-31 DE DE19681817543 patent/DE1817543A1/de active Pending
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2333858A1 (fr) * | 1975-08-13 | 1977-07-01 | Hoechst Ag | Agent pour laver la vaisselle |
EP0047404A1 (de) * | 1980-09-08 | 1982-03-17 | Nissan Motor Co., Ltd. | Organische Tenside enthaltendes, industriell angewandtes Detergens zum Reinigen von Metallteilen |
EP0047404B1 (de) * | 1980-09-08 | 1985-01-16 | Nissan Motor Co., Ltd. | Organische Tenside enthaltendes, industriell angewandtes Detergens zum Reinigen von Metallteilen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2843764C3 (de) | Reinigungsmittel | |
DE2349739A1 (de) | Fluessige spuelmittelzusammensetzung | |
DE3626224A1 (de) | Reinigungsmittel | |
DE19525604C2 (de) | Flüssiger Reiniger und dessen Verwendung | |
DE3517170C2 (de) | ||
DE60102698T2 (de) | Polituren und deren verwendung | |
DE2113860A1 (de) | Fluechtige Reinigungsmittel | |
DE1696130A1 (de) | Fluessiges Reinigungsmittel fuer Metalloberflaechen | |
DE2213007A1 (de) | Klarspuelmittel fuer die maschinelle geschirreinigung | |
WO1992020835A1 (de) | Verwendung von fettsäure-2-ethylhexylestern als kaltreinigungsmittel | |
DE3812454A1 (de) | Entfettungsfluessigkeit | |
DE1817543A1 (de) | Kaltreiniger | |
DE69217516T2 (de) | Saures, desinfizierendes und Kesselstein entfernendes Reinigungsmittel und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE60215321T2 (de) | Verfahren zum entfernen von haftendem organischem material | |
DE60309168T2 (de) | Zusammensetzungen zur verwendung in fahrzeugwaschanlage | |
DE69630386T2 (de) | Reinigungsmittel | |
DE2706654A1 (de) | Zusammensetzungen und verfahren zum entfernen von oelschichten | |
DE1944363A1 (de) | Reinigungsmittel | |
DE69528151T2 (de) | Verbesserte lösungsmittelzusammunsetzung | |
DE2631859A1 (de) | Reinigungsmittel | |
DE590551C (de) | Fleckenentfernungs- und Reinigungsmittel | |
DE2529096A1 (de) | Mittel zur kaltreinigung von mit fetten oder fettartigen verschmutzungen verunreinigten festen oberflaechen | |
DE3319794C2 (de) | Flüssiges Schallplattenpflegemittel mit Siliconöl und dessen Verwendung | |
DE1935510C3 (de) | Kaltentfettungsmittel | |
DE1073273B (de) | Reimgungs mittel fur mit Ölkohle behaftete Metall teile und Verfahren zu seiner Verwendung |