DE1802976U - Filmstreifentasche. - Google Patents
Filmstreifentasche.Info
- Publication number
- DE1802976U DE1802976U DE1959S0032308 DES0032308U DE1802976U DE 1802976 U DE1802976 U DE 1802976U DE 1959S0032308 DE1959S0032308 DE 1959S0032308 DE S0032308 U DES0032308 U DE S0032308U DE 1802976 U DE1802976 U DE 1802976U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- film strip
- strip bag
- film
- bag
- bags
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Bag Frames (AREA)
Description
-
Mmctreif haschen DieErfindung betrifft Taschen aus Kunststoffolien zur Attfbewahrtmg ven Filmstreifen die isur Erleichterung des Efhrenader FUt etrifn einen besonderen Rand erhal- ten. Bisher w&y es blich die Fiaatreifen vr allem die stit kreaufaamen-* von Hand ir<m der Filxrolle abzug schneiden und sie ebmtallo vm Hand : Lu Tarichen aus durchsichtigemXunststoffolie e1naufUhren. Dabei war es immer nötig, die Tasche 8Mn Einfuhren dßs Filmstreifens mit ainem besonderen Hilfsmittel wie z<B, iner Spezial" zange, Falzbein oder Brieföffner 8u spreizen. Neuerdings werden auch die Filmstreifen auf der besonders dafürgebauten Maschine auf das notwendige Maß geschnitten und in die dazu vorgesehenen Taeiohen eingetwwtt wobei en schwierig wäret Taschen herkamlicher Art z verwenden. Der vorliegende Erfindungsgegenstand betrifft eine ver- bessereT&Bohet die in Abb. 1 der beigefügten Zeichiung dargestellt in. Abb « 2 zeigt den Schnitt 1-1 nach Abb*lb Die Tasche besteht im wesentlichen aus den beiden Folien- stecken (, 23, von denen die obere Polie (2) gegenüber der unteren Folie (1) an einer Seite um das Maß (a) ver- kgrat ists, so daß sich der Itend (3) bildet, der » leichterenEinfahren des Filmstreifens (4) in die Taschen (5) diente wie diee in den Abb 3 bis 5 dargestellt ist. Taschen (5) worden durch die Soh » ignete (6) 90- bildet und sind an beiden Seiten offen Die Schweißnähte ( ?) schließen die nach oben offene Taaehe (8) a die zurAufnabme der : Besohriftungekane oder eines Resiatra- tümekmals (9) dient. Abb. 3 zeigt den Filmstreifen vor dem Einschieben in die Saache (5) $ Abb* 4 den teilweise einge£Uhrten Pilmotrei- fen Abb* 5 den Schnitt II II nach b< 4< Die Saschen werden in Perm einer Steilkartei aufbewahrt undachutzen die Pilxotreiten vor Verstauben und Ver- kratzen* S c h u t 1) FilMetreifentaschen as durchsichtigem Smatsteff, dadurchgekemtzeicMet, daß die tmtere olie (1) derbeiden die Taschen bildenden yien (12) das Mag gegenüber der oberen Mie (2) vorsteht und den Band (3) bildete 2)? ilxstreitentanahen nach AniBprach Ilr dadurch geke=- zeichnet, da. die P ohen (5) an beiden Seiten offen sind. 3)FiSmatreifeiaaehen nach den Aaapyohen 1 und 2$ dadurchgekaneeiehnet daS die obere Saaohe (8) nach oben offen und seitlich verschweißt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1959S0032308 DE1802976U (de) | 1959-10-31 | 1959-10-31 | Filmstreifentasche. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1959S0032308 DE1802976U (de) | 1959-10-31 | 1959-10-31 | Filmstreifentasche. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1802976U true DE1802976U (de) | 1959-12-24 |
Family
ID=32889645
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1959S0032308 Expired DE1802976U (de) | 1959-10-31 | 1959-10-31 | Filmstreifentasche. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1802976U (de) |
-
1959
- 1959-10-31 DE DE1959S0032308 patent/DE1802976U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1802976U (de) | Filmstreifentasche. | |
DE1837575U (de) | Nadelbrief. | |
EP0078967A2 (de) | Versandtasche | |
DE465288C (de) | Leibbinde | |
DE1947453A1 (de) | Verfahren und Umhuellung zum Aufbewahren von Briefmarken | |
DE1922955U (de) | Auseinanderfaltbarer aus mindestens einer werkstofflage hergestellter sack, beutel od. dgl. | |
DE7332295U (de) | Kunststoffbeutel | |
DE6812851U (de) | Briefumschlag mit aufreissfaden | |
DE1894541U (de) | Aus zellglas oder kunststoffolie bestehende klarsichthuelle fuer glueckwunschkarten, prospekte u. dgl. | |
DE1186028B (de) | Sammelmappe aus Kunststoff, insbesondere zur Aufnahme von Schulheften, Broschueren od. dgl. | |
DE1532896A1 (de) | Mit wohlriechenden Mitteln impraegnierter Gegenstand | |
DE7433034U (de) | Verpackung in Gestalt eines Briefumschlages Paketes o.dgl. | |
DE7433693U (de) | Bogen zum Bemalen und Beschreiben | |
DE1926578U (de) | Briefumschlag. | |
DE7134404U (de) | Aufbewahrungsmappe für Loseblattschecks | |
DE1928843U (de) | Briefumschlag. | |
DE1786382U (de) | Aus einer schlauchartigen folie u. dgl. hergestellte packung. | |
DE1935623U (de) | Taschenbehaelter zur aufnahme kleiner gegenstaende. | |
DE8706392U1 (de) | Mehrzweckmesser mit feststehender Klinge | |
DE1431197U (de) | ||
DE9302235U1 (de) | Pappkartonbox | |
DE1760226U (de) | Einstecktasche aus klarsichtfolie mit selbstklebendem rand. | |
DE1739134U (de) | Schutzhuelle fuer lochkarten. | |
DE1909318U (de) | Briefecke zum zusammenfuegen von mehreren briefbogen. | |
DE1873073U (de) | Packung aus schaumstoff. |