DE1749188U - Fahrbares klappbett. - Google Patents
Fahrbares klappbett.Info
- Publication number
- DE1749188U DE1749188U DEST8786U DEST008786U DE1749188U DE 1749188 U DE1749188 U DE 1749188U DE ST8786 U DEST8786 U DE ST8786U DE ST008786 U DEST008786 U DE ST008786U DE 1749188 U DE1749188 U DE 1749188U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- folded
- bed
- mobile folding
- folding bed
- head
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C17/00—Sofas; Couches; Beds
- A47C17/64—Travelling or camp beds
- A47C17/70—Travelling or camp beds the bed frame being foldable about a horizontal axis
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C19/00—Bedsteads
- A47C19/12—Folding bedsteads
- A47C19/122—Folding bedsteads foldable head to foot only
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47D—FURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
- A47D7/00—Children's beds
- A47D7/002—Children's beds foldable
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Nursing (AREA)
- Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
Description
- Fahrbares Klappbett.
- Die Neuerung bezieht sich auf ein Klappbett, das im hochgeklappten Zustand unter Belassung des Bettbezuges und der Matratze auf mit Rollen ausgestatteten Stützen fahrbar gestaltet ist, sodass es für die Ingebrauchnahme oder für das Abstellen an jedem beliebigen Ort bequem gefahren werden kann.
- Gemäss der Neuerung wird der Liegerahmen des Bettes in be@annter Weise dreiteilig gestaltet, wobei der mittlere Teil in seiner Lange der Abstandhaltung entspricht, die für die Aufnahme des Bettzeuges bei hochgeklapptem Kopf-und Fussteil erforderlich ist. Beiderseits des Mittelteils sind je zwei Fußstützen angebracht, die mit Laufrollen versehen sind, sodass bei hochgeklappfern Kopf-und Fussteil das Bett auf diesen Rollen bewegt werden kann.. Die Neuerung sieht Mittel vor, welche die Arretierung in
der Klapplage und die Sicherung gegen willkürliches Abklappen t> cz '2 ;'e dass das eingeklappte BettVorrichtung aufweist zur Aufnahme - F i g u r l veranschaulicht die Seitenansicht des fahrbaren Klappbetües in Gebrauchslage und strichlierter Darstellung in eingeklapptem Zustand.
- F i g u r 2 zeigt die Teilansicht gegen das Kopfende.
- Der Liegerahmen besteht aus dem an den Gelenken 4 miteinander verbundenen Kopfteil 1, fussteil 2 und Mittelteil 3. Das Mittelteil 3 ist mit den beiden Fußstütze 5 ausgestattet, die mit den Laufrollen 6 versehen sind. Je ein Stützbügel 7 ist im Gelenkpunkt 8 an den Kopfteil 1 und Fussteil 2 angeschlagen. Das Kopfteil 1 trägt die Deckplatte 9 und das Fussteil 2 die usabegrenzung 10. Zur Sicherung der Einklapplage dient der Sperrriegel 11, der bei ausgeklapptem Bett in die Rate 12 eingehakt wird. Zur Vermeidung eines willkürlichen Abklappens des Fussteils und damit zur Vermeidung des gleichzeitigen Abklappens beider äusserer Bett-Teile dient die Haltelasche 13, die erst ausgerastet werden muß, bevor das Fussteil 2 in die Gebrauchslage geklappt wird. Grundsätzlich muss zuerst immer das Kopfteil abgeklappt werden, sodann nach Ausrasten der Haltelasche 13 nach-
folgend das Fußteil. F i g u r 3 zeigt die perspektivische Darstellung der Kopf- platte 9t die in einem abgesetzten unteren Teil mit Haltekadp- zu fen 14 versehen ist, in welche die Gegenknöpfe 15/vorzugsweise /VO-UZ" Vorhang17. - F i g u v 5 veranschaulicht die Ansicht eines starren Umbaues 18 für das eingeklappte Bett, wobei die mit Scharnieren 19 angeschlagenen Seitenteile 20 beim Abstellen des Umbaues zwecks Raumersparnis eingeklappt werden können, wie dies in F i g u @ 6 dar-gestellt ist.
- F i g u x 7 zeigt das eingeklappte Bett mit der festen Ummantelung.
Claims (1)
- Schutzansprüche 1. Fahrbares Klappbett, dessen Liegearahmen aus drei gelenkig miteinander verbundenen Teilen besteht, dadurch gekennzeichnet, dass der mittlere Teil (3) eine Länge aufweist, die der Abstaudhaltung zur Belassung des Bettzeuges bei eingeklapptem Kopfteil (1) und Fussteil (2) entspricht, wobei beiderseits je zwei mit Laufrollen ausgestattete fußstützen (5) zugeordnet sind und die Sicherung der eingeklappten Lage von Kopfteil (l) und Fussteil (2) mit einem schwenkbaren Querviegel (ll erfolgt, der im ausgeklappten Zustand des Bettes in eine Raste
(12) des Fussteils (l) einklinkt. 2. Fahrbares Klappbett nach Anspruch l, gekennzeichnet durch die Anordnung einer am Fussteil (2) gelenkig angeschlagenen Haltelasche (13), die mit ihrem mit Kerbschlitz versehenen freien Ende durch den am Mittelteil angeschlagenen Haltebolzen (13a)geführt ist. . 3. Fahrbares Klappbett nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeich- net durch die Anordnung von vorzugsweise bügelförmig gestal- 4. Fahrbares Klappbett nach den Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass der vorzugsweise als Platte (9) ausgebildete Kopfbegrenzungsteil den Fussbegrenzungsteil (10) eim eingeklappten Zustand überlagert.5. Fahrbares Klappbett nach den Ansprüchen 1-4, gekennzeichnet durch die vorzugsweise im Rücksprung der Kopfplatte (9) angeordneten Halteteile (14), in welche Gegenstücke (15) eingreife@ die an einem elastischen Band (16) angebracht sind, das den Abschluss eines Vorhanges (17) bildet.6. Fahrbares Klappbett nach den Ansprüchen 1-4, gekennzeichnet durch die Anordnung einer festen Ummantelung (l) zur Umhüllung des eingeklappten Bettes, wobei die durch Scharniere (19) angeschlagenen Seitenteile (20) an die vordere Platte (18) flach anliegend einklappbar gestaltet sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEST8786U DE1749188U (de) | 1957-04-24 | 1957-04-24 | Fahrbares klappbett. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEST8786U DE1749188U (de) | 1957-04-24 | 1957-04-24 | Fahrbares klappbett. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1749188U true DE1749188U (de) | 1957-07-25 |
Family
ID=32745786
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEST8786U Expired DE1749188U (de) | 1957-04-24 | 1957-04-24 | Fahrbares klappbett. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1749188U (de) |
-
1957
- 1957-04-24 DE DEST8786U patent/DE1749188U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE8532226U1 (de) | In ein Sitz- oder Liegemöbel verwandelbarer Koffer | |
DE1749188U (de) | Fahrbares klappbett. | |
DE2433882C3 (de) | Bettschrank | |
DE202004000608U1 (de) | Ausziehbare Liegen in einem Fahrzeug, insbesondere auf der Fahrer- und Beifahrerseite | |
DE958054C (de) | Bettsofa oder -couch | |
DE574106C (de) | Zusammenklappbare Bettstelle | |
DE202015101963U1 (de) | Lattenrost | |
DE102015106048B4 (de) | Lattenrost | |
DE1150787B (de) | Einrichtung an einem Bett mit einem aufklappbaren Bettuchrahmen | |
DE3029846A1 (de) | Etagenbett | |
DE881250C (de) | Doppelbett-Couch | |
DE370935C (de) | Zusammenlegbares Bett- oder Stuhlgestell | |
AT220309B (de) | Einfach-Schlafsofa | |
DE812578C (de) | Sofabettcouch | |
EP0962167A1 (de) | Klapptisch mit einem eine abnehmbare Tischplatte tragenden Tischgestell | |
DE545518C (de) | Verwandelbares Ruhebett | |
CH253440A (de) | Zu mehreren Zwecken verwendbares Klappgestell. | |
DE1984717U (de) | Liegerahmen mit verlaengerungsteil. | |
DE802083C (de) | In ein Bett verwandelbares Sitzmoebelstueck | |
DE7805297U1 (de) | Demontierbares etagenbett, insbesondere fuer wohnwagen | |
DE102018122859A1 (de) | Möbelsystem mit mindestens einem Konsolenelement | |
DE681594C (de) | Gestellrahmen fuer einen Liegestuhl | |
CH342711A (de) | In ein Liegemöbel umwandelbares Sitzmöbel | |
DE2153013A1 (de) | Dreh-bettcouch | |
DE1812091A1 (de) | Camping-Klappsessel aus Rohrgestell mit Stoffbespannung |