DE1747315U - Bremsanlage fuer kraftfahrzeuge. - Google Patents
Bremsanlage fuer kraftfahrzeuge.Info
- Publication number
- DE1747315U DE1747315U DEZ3389U DEZ0003389U DE1747315U DE 1747315 U DE1747315 U DE 1747315U DE Z3389 U DEZ3389 U DE Z3389U DE Z0003389 U DEZ0003389 U DE Z0003389U DE 1747315 U DE1747315 U DE 1747315U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- brake
- housing
- brake system
- axle housing
- rear axle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60T—VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
- B60T1/00—Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles
- B60T1/02—Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting by retarding wheels
- B60T1/06—Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting by retarding wheels acting otherwise than on tread, e.g. employing rim, drum, disc, or transmission or on double wheels
- B60T1/062—Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting by retarding wheels acting otherwise than on tread, e.g. employing rim, drum, disc, or transmission or on double wheels acting on transmission parts
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D2121/00—Type of actuator operation force
- F16D2121/14—Mechanical
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Braking Arrangements (AREA)
Description
-
) M J ZAHNRADFABRIKFRIEDRICHSHAFEN Aktiengesellschaft Friedrichshafen a. B. Bremsanlage für Kraftfahrzeuge. Die Erfindung betrifft eine Bremsanlage für Kraftfahrzeuge, ins- - Derartige Triebwerke wurden bisher mit außerhalb des Gehäuses liegendem Bremsgestänge ausgeführt. Bei Fahrzeugen, insbesondere Schleppern mit zwei voneinander unabhängigen Bremsen liegt eine weitere Bremstrommel auf dem außerhalb des Getriebegehäuses liegenden Ende der Vorgelegewelle des Ausgleichsgetriebes. Nach der Erfindung werden die Bremstrommeln eines Schleppertriebwerkes so angeordnet, insbesondere mit ihrer offenen Seite dem Hinterachsgehäuse zugewendet, daß die Bremsgestänge innerhalb des Gehäuses liegen. Dadurch sind die Bremsgestänge gegen Verrosten und Verschmutzen geschützt. In Fahrzeugen mit auf einer Vorgelegewelle angeordneten Antriebsrad, beispielsweise Tellerrad, kann nach der Erfindung das Tellerrad mit einer Bremstrommel versehen sein, welche eine weitere, von den beiden Radbremsen unabhängige Bremse, vorzugsweise Bandbremse trägt. Auch das Gestänge dieser Bremse liegt im Innern des Getriebegehäuses. Nach der Erfindung sind ferner am Gehäuse angeflanschte Bremsschilder Vorhanden, die gleichzeitig die Lager der Halbwellen tragen.
- Die Bremsschilder können nach der Erfindung gleichzeitig als seitliche Getriebedeckel ausgebildet sein. Hierdurch wird eine
-l\ wesentliche Verbilligung des Ausgleichsgehäuses und der seit- lichen Aehsgehäuse erzielt « - Diese ist drehfest mit dem Tellerrad 8 verbunden, welches durch ein nicht gezeichnetes Kegelritzel vom Wechselgetriebe her angetrieben wird.
- Auf den Halbwellen 3 ist je eine Bremstrommel 9 aufgekeilt, die mit ihrer offenen Seite dem Getriebedeckel 12 zugewendet ist., Der Getriebedeckel 12 dient gleichzeitig als Bremsschild für die Bremstrommeln und trägt ein Lager 21 für die Halbwellen 3.
- Der Bremskörper 17 ist mit der Buchse 18 in dem Bremsschild 12 eingelassen und trägt die nicht gezeichneten Bremsbacken. Die Buchse 18 trägt den Bremsschlüssel 13, der mit dem Bremshebel 19
verbunden ist. Eine'Schraubverstellung 14 üblicher Bauart ist bei 20 am Bremsschild befestigt. Sie dient zur Nachstellung der - Hierin liegt ein Vorteil, weil die Bremsbacken auf diese Weise gleichmäßig abgenützt werden. Das Tellerrad 8 trägt eine Bremstrommel 10, auf der ein Brems-
band 11 liegt. Bremshebel 19 und Bremsband 11 werden durch im f Innern des Gehäuses 1 liegende Bremsgestänge betätigt. Die Brems- gestänge werden durch im Gehäuse 1 gelagerte Bremswellen betä-
Claims (3)
- Schutzansprüche : 1, Bremsanlage für Ackerschlepper. mit einem Hinterachsgehäuse, an diesem seitlich angeflanschten Achsrohren und aus dem Hinterachsgehäuse heraustretenden Antriebshalbwellen, welche mit Bremstrommeln, die mit ihrer offenen Seite zum Getriebegehäuse hin angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß im Innern des Achsgehäuses angeordnete Bremsgestänge (18,19) und von außen zugängliche Schraubverstellungen (14) für die Bremsbacken (17) vorhanden sind, sodaß die Bremsen zwangläufig an den Bremsbacken nachgestellt werden müssen.
- 2. Bremsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Gehäuse (1) Bremsschilder (12) angeflanscht sind, die zugleich als Getriebedeckel ausgebildet sind.
- 3. Bremsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebstellerrad (8) mit einer Bremstrommel (10) versehen ist, vorzugsweise zur Aufnahme eines Bremsbandes (11).
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEZ3389U DE1747315U (de) | 1955-03-10 | 1955-03-10 | Bremsanlage fuer kraftfahrzeuge. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEZ3389U DE1747315U (de) | 1955-03-10 | 1955-03-10 | Bremsanlage fuer kraftfahrzeuge. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1747315U true DE1747315U (de) | 1957-06-19 |
Family
ID=32747314
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEZ3389U Expired DE1747315U (de) | 1955-03-10 | 1955-03-10 | Bremsanlage fuer kraftfahrzeuge. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1747315U (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1152029B (de) * | 1960-05-27 | 1963-07-25 | Zahnradfabrik Friedrichshafen | Bremseinrichtung fuer Ackerschlepper |
DE1204082B (de) * | 1960-05-14 | 1965-10-28 | John Deere Lanz Ag | Bremsanordnung fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere landwirtschaftlich genutzte Motorfahrzeuge |
DE1218295B (de) * | 1963-05-15 | 1966-06-02 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | Bremseinrichtung fuer Ackerschlepper |
-
1955
- 1955-03-10 DE DEZ3389U patent/DE1747315U/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1204082B (de) * | 1960-05-14 | 1965-10-28 | John Deere Lanz Ag | Bremsanordnung fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere landwirtschaftlich genutzte Motorfahrzeuge |
DE1152029B (de) * | 1960-05-27 | 1963-07-25 | Zahnradfabrik Friedrichshafen | Bremseinrichtung fuer Ackerschlepper |
DE1218295B (de) * | 1963-05-15 | 1966-06-02 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | Bremseinrichtung fuer Ackerschlepper |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1070049B (de) | ||
DE102018221612A1 (de) | Elektromotorisch angetriebene Starrachse für Fahrzeuge, insbesondere Nutzfahrzeuge, mit radnahen Elektromotoren und Versatzgetrieben | |
DE2158939A1 (de) | ||
DE2108848B2 (de) | Antriebsanordnung für einen Schlepper mit Knicklenkung | |
DE579449C (de) | Lenk- und Bremsvorrichtung, insbesondere fuer Gleiskettenfahrzeuge | |
DE1747315U (de) | Bremsanlage fuer kraftfahrzeuge. | |
DE2017716C3 (de) | Lenkgetriebe für Gleiskettenfahrzeuge, insbesondere für Pistenraupen | |
DE19908958A1 (de) | Antriebsvorrichtung für Tandemachsen | |
DE2634057A1 (de) | Zapfwellenantrieb an der frontseite einer zugmaschine | |
DE1459681A1 (de) | Strassenwalze,insbesondere Ruettelwalze | |
DE903905C (de) | Abschaltvorrichtung fuer den Vorderradantrieb eines allradangetriebenen Schleppers fuer land- und forstwirtschaftliche Betriebe | |
DE1031651B (de) | Schlepper mit Vierradantrieb | |
DE910867C (de) | Radschlepper | |
AT208721B (de) | Untersetzungsgetriebe mit Schalteinrichtung für ein- und zweiachsige Triebachsanhänger | |
DE1055377B (de) | Landwirtschaftlicher Schlepper | |
AT322994B (de) | Selbstfahrendes landwirtschaftliches gerät | |
AT206681B (de) | Getriebe für einen an eine Zugmaschine od. dgl. anhängbaren Düngerstreuer | |
DE943978C (de) | Schlepper fuer Ackergeraete | |
DE1954603A1 (de) | Laufradantrieb,insbesondere Hinterradantrieb fuer landwirtschaftlich nutzbare Motorfahrzeuge | |
AT92557B (de) | Bremsausgleichvorrichtung für Vierradbremsen. | |
DE2041784A1 (de) | Achsgetriebe fuer Kraftfahrzeuge od.dgl. | |
DE691310C (de) | Fahrgestell fuer Kraftfahrzeuge | |
AT244162B (de) | Differentialsperre von Kegelrad-Ausgleichsgetrieben, insbesondere für Traktoren | |
DE955381C (de) | Anhaenger fuer Kraftfahrzeuge | |
AT154319B (de) | Antriebsanordnung für hintereinander liegende Räder, insbesondere der Hinterräder von Sechsrad- od. dgl. Fahrzeugen. |