[go: up one dir, main page]

DE1741455U - Rahmen fuer schilder, plakate u. dgl. - Google Patents

Rahmen fuer schilder, plakate u. dgl.

Info

Publication number
DE1741455U
DE1741455U DESCH19009U DESC019009U DE1741455U DE 1741455 U DE1741455 U DE 1741455U DE SCH19009 U DESCH19009 U DE SCH19009U DE SC019009 U DESC019009 U DE SC019009U DE 1741455 U DE1741455 U DE 1741455U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
posters
profile
signs
shield
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH19009U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schilderfabrik Bossert & Co
Original Assignee
Schilderfabrik Bossert & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schilderfabrik Bossert & Co filed Critical Schilderfabrik Bossert & Co
Priority to DESCH19009U priority Critical patent/DE1741455U/de
Publication of DE1741455U publication Critical patent/DE1741455U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0006Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels
    • G09F15/0012Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels frames therefor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)
  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)

Description

  • Rahmen für Schilder, Plakate, usw.
    Die Erfindung befasst sich mit einem Rahmen für
    Schilder, Plakate usw., insbesondere mit einem solchen
    fürPlakate aus Hartfaserplatten.
    Die bis jetzt tiblichen Rahmen aus Metall wie Eisen,
    Messing oder Aluminium, unterliegen-insbesondere bei ihrer dauernden Verwendung im Freien-trotz aller Schutzmassnahmen den Einflüssen der Witterung und können vor allem die vom Rahmen gehaltenen Plakate nicht ausreichend vor diesen Witterungseinflüssen schützen. was insbesondere bei Plakaten aus Hatfaserplatten und ähnlichem Material im Bereich der Stirnkanten erwünscht wäre.
    Um hier Abhilfe sm schaffen ist bei Rahmen für
    Schilder 9 Plakate usw. insbesondere für solche aus
    Haytfaserplattenß gemäss der Erfindung vorgesehen dass
    der Rahmen aus einem geschlossenen Ring eines Profils
    aus gehärtetem Kunststoff besteht, das den Rand des Schilds o. dgl, mit einem dem Rand. entsprechenden Profileinschnitt um-fasst.
  • Vorteilhaft ist es da, wenn das Profil aus einem
    Kunststoffestehtder in ungehärtetem Zustand thermo-
    plastisch ist und sich in auf den Schild aufgebrachtem Zustand härten lässt.
  • Diese Gestaltung des Rings bietet den sehr wese. ntlichen Vorteile dass es möglich wird den den'Rahmen
    bildenden Eunststoffring in erwäs-mtem, also dehnbarem
    Zustand unter'entsprechender elastischer Aufweitung auf
    denUmfang àes Schilds unter entsprechendem Umgreifen
    seiner Stimkanten aufzustehen und dann in aufgebrach-
    Zustand härten zu lassen,
    Ein solcher Sunststoffrahmen kann im Gegensatz zu
    den vorbekannten Metallrahmen nicht rosten, ist wetterfest und lichtecht und kann vor allem in allen möglichen
    Faybtonen durch and durch eingefärbt es ? den<, Da er sich
    fest und dicht um die Stirnbänder des Plakates legtp schützt er auch diese mit Sicherheit und auf Dauer vor Witterungseinflüsseno
    In der Zeichnung ist ein Ausfuhrungsbeispiel des
    Gegenstands der Erfindung schematisch dargestellte
    Darin zeigen : :
    Fig. l die Vorderansicht eines Rechteckschilds
    mitabgerundeten Ecken und aufgebrachtem
    rahmen,
    Fig.2'einen Schnitt längs der Schnittlinie II-II
    in Fig. 1
    Fig.j'éfne Ansicht eines Rechteckschilds mit
    - scharfen Ecken und aufgesogenem Rahmen und
    Fig. 4 einen Schnitt nach der Schnittlinie IV-IV
    in Figc 3.
    o
    In beiden Ausführungsbeispielen besteht der eigent-
    licheSchild l bzw 2 aus einer Hartfaserplatte mit ge"
    rundetenStirnkanten.
    Beim Auafhrungsbeispiel nach Fig. 1 tmd 2p wo der
    Rechteckumriss der Hartfaserplatte l abgerundete Ecken
    aufweistp besteht der Rahmen aus einem geschlossenen
    Ring eines Kunststoffprofils 3g das im Querschnitt
    Kreisform hat wobei dieser Kreis nieder einen Ein
    schnitt 31 von solcher Beeite aufweist -dass dieser
    maulartige Einschnitt die s rahmende Hartfaserplatte
    sattumgreift und sie auch genügend weit übergreifte
    Beidem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 und 4
    hat der geschlossene Ring 4 des Kunststoffprofils ent-
    sprechend der Umrissform des zu rahmenden Schildes ent-
    sprechende Ecken. Sein Profile also sein Querschnitt, ist im dargestellten Beispiel aus einem schlanken T-Profil 41 und aus am Ende des T-Querbalkens vorgesehenen Abwinklungen 42 und 43 aufgebaut. Die Abwinklung 42 verläuft parallel zum Schaft des T-Profils 41 und ist weniger lang als'"Sieser. Die Abwinklung 43 schliesst mit dem Quer-T-Balken einen spitzen Winkel von etwa 60° ein und geht an seinem Ende in den Schaft 41 des T über. f Dies ist natürlich nur eines der möglichen Profile.

Claims (1)

  1. Schutzansprüche: o o o « o
    1. Rahmen für Schilder, Plakate usw., insbesondere für solche aus Hartfaserplatten, dadurch gekennzeichnet, dass der'Rahmen aus einem geschlossenen Ring eines Profils aus gehärtetem Kusntstoff besteht, das den Rand des Schilds o.dgl. mit einem dem Rand entspre- chenden Profileinschnitt umfasste 2. Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennseichnet dass das Profil'aus einem Kunststoff besteht der in *L-herDi-o, ungehärtetem Zustand thermoplastisch ist und sich in auf den Schild aufgebrachtem Zustand härten lässt.
DESCH19009U 1957-01-07 1957-01-07 Rahmen fuer schilder, plakate u. dgl. Expired DE1741455U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH19009U DE1741455U (de) 1957-01-07 1957-01-07 Rahmen fuer schilder, plakate u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH19009U DE1741455U (de) 1957-01-07 1957-01-07 Rahmen fuer schilder, plakate u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1741455U true DE1741455U (de) 1957-03-14

Family

ID=32728131

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH19009U Expired DE1741455U (de) 1957-01-07 1957-01-07 Rahmen fuer schilder, plakate u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1741455U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6932782U (de) Dichtring fuer aussenrueckblickspiegel.
DE1741455U (de) Rahmen fuer schilder, plakate u. dgl.
AT150369B (de) Aufschriftstafel für Schaufenster u. dgl.
DE599642C (de) Nummernschild, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE635988C (de) Leuchtschild
DE7417480U (de) Metallschild mit erhabenen Markierungen
DE946182C (de) Verbindung fuer Profilsprossen
DE471437C (de) Kugelkopfscharnier aus Metall fuer Brillengestelle aus nichtmetallischen Stoffen
DE463909C (de) Aus Eck- und Seitenleisten zusammensetzbarer Bilderrahmen
AT114559B (de) Leuchtschildkasten.
AT220231B (de) Gehäuse für Elektrizitätszähler od. dgl.
DE1721888U (de) Kaempfer fuer hoehenschiebefenster u. dgl.
DE702713C (de) Fensterblende
DE1197646B (de) Diapositivwechselrahmen
DE7036688U (de) Luft- und fassadenschilder.
DE1849577U (de) Schrifttafel, z. b. tuerschild, mit auswechselbarem textstreifen.
CH333853A (de) Kartenständer
DE1894452U (de) Zarge, insbesondere umfassungzarge fuer vorzugsweise durch eine tuer abschliessbare durchgaenge.
DE1745890U (de) Tuer- und wegweiserschild.
DE1896735U (de) Massstab.
DE1695387U (de) Mehrfachglasscheibe fuer verglasungszwecke.
DE1731844U (de) Tafel fuer beliebige mitteilungen, insbesondere verkehrszeichen.
DE1718751U (de) Profilschienen oder leisten aus kunststoff.
DE1708783U (de) Grundplatte fuer fensterheber.
DE7819655U1 (de) Namenschild