Rahmen für Schilder, Plakate, usw.
Die Erfindung befasst sich mit einem Rahmen für
Schilder, Plakate usw., insbesondere mit einem solchen
fürPlakate aus Hartfaserplatten.
Die bis jetzt tiblichen Rahmen aus Metall wie Eisen,
Messing oder Aluminium, unterliegen-insbesondere bei ihrer dauernden Verwendung
im Freien-trotz aller Schutzmassnahmen den Einflüssen der Witterung und können vor
allem die vom Rahmen gehaltenen Plakate nicht ausreichend vor diesen Witterungseinflüssen
schützen. was insbesondere bei Plakaten aus Hatfaserplatten und ähnlichem Material
im Bereich der Stirnkanten erwünscht wäre.
Um hier Abhilfe sm schaffen ist bei Rahmen für
Schilder 9 Plakate usw. insbesondere für solche aus
Haytfaserplattenß gemäss der Erfindung vorgesehen dass
der Rahmen aus einem geschlossenen Ring eines Profils
aus gehärtetem Kunststoff besteht, das den Rand des Schilds o. dgl, mit einem dem
Rand. entsprechenden Profileinschnitt um-fasst.Frame for signs, posters, etc. The invention is concerned with a frame for
Signs, posters, etc., especially with one
for posters made of hardboard.
The so far common frames of metal like iron,
Brass or aluminum are subject to the effects of the weather - especially when they are used continuously outdoors - despite all protective measures and, above all, cannot adequately protect the posters held by the frame from these weather influences. which would be particularly desirable in the case of posters made of fiberboard and similar material in the area of the front edges. To remedy this situation sm is at framework for
Signs 9 posters etc. especially for such
Hayt fiber plates according to the invention provided that
the frame from a closed ring of a profile
consists of hardened plastic, the edge of the shield o. The like, with one of the edge. corresponding profile cut-out.
Vorteilhaft ist es da, wenn das Profil aus einem
Kunststoffestehtder in ungehärtetem Zustand thermo-
plastisch ist und sich in auf den Schild aufgebrachtem Zustand härten lässt.It is advantageous if the profile consists of a In the unhardened state, plastic is thermo-
is plastic and can be hardened when applied to the shield.
Diese Gestaltung des Rings bietet den sehr wese. ntlichen Vorteile
dass es möglich wird den den'Rahmen
bildenden Eunststoffring in erwäs-mtem, also dehnbarem
Zustand unter'entsprechender elastischer Aufweitung auf
denUmfang àes Schilds unter entsprechendem Umgreifen
seiner Stimkanten aufzustehen und dann in aufgebrach-
Zustand härten zu lassen,
Ein solcher Sunststoffrahmen kann im Gegensatz zu
den vorbekannten Metallrahmen nicht rosten, ist wetterfest und lichtecht und kann
vor allem in allen möglichen
Faybtonen durch and durch eingefärbt es ? den<, Da er sich
fest und dicht um die Stirnbänder des Plakates legtp schützt er auch diese mit Sicherheit
und auf Dauer vor Witterungseinflüsseno
In der Zeichnung ist ein Ausfuhrungsbeispiel des
Gegenstands der Erfindung schematisch dargestellte
Darin zeigen : :
Fig. l die Vorderansicht eines Rechteckschilds
mitabgerundeten Ecken und aufgebrachtem
rahmen,
Fig.2'einen Schnitt längs der Schnittlinie II-II
in Fig. 1
Fig.j'éfne Ansicht eines Rechteckschilds mit
- scharfen Ecken und aufgesogenem Rahmen und
Fig. 4 einen Schnitt nach der Schnittlinie IV-IV
in Figc 3.
o
In beiden Ausführungsbeispielen besteht der eigent-
licheSchild l bzw 2 aus einer Hartfaserplatte mit ge"
rundetenStirnkanten.
Beim Auafhrungsbeispiel nach Fig. 1 tmd 2p wo der
Rechteckumriss der Hartfaserplatte l abgerundete Ecken
aufweistp besteht der Rahmen aus einem geschlossenen
Ring eines Kunststoffprofils 3g das im Querschnitt
Kreisform hat wobei dieser Kreis nieder einen Ein
schnitt 31 von solcher Beeite aufweist -dass dieser
maulartige Einschnitt die s rahmende Hartfaserplatte
sattumgreift und sie auch genügend weit übergreifte
Beidem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 und 4
hat der geschlossene Ring 4 des Kunststoffprofils ent-
sprechend der Umrissform des zu rahmenden Schildes ent-
sprechende Ecken. Sein Profile also sein Querschnitt, ist im dargestellten Beispiel
aus einem schlanken T-Profil 41 und aus am Ende des T-Querbalkens vorgesehenen Abwinklungen
42 und 43 aufgebaut. Die Abwinklung 42 verläuft parallel zum Schaft des T-Profils
41 und ist weniger lang als'"Sieser. Die Abwinklung 43 schliesst mit dem Quer-T-Balken
einen spitzen Winkel von etwa 60° ein und geht an seinem Ende in den Schaft 41 des
T über. f Dies ist natürlich nur eines der möglichen Profile.This design of the ring offers the very wese. nal advantages that it becomes possible to use the framework forming plastic ring in a heated, i.e. stretchable
State with corresponding elastic expansion
the circumference of the shield with the appropriate reaching around
to get up in his voice and then in angry
To harden condition,
Such a plastic frame can, in contrast to
the previously known metal frame does not rust, is weatherproof and lightfast and can be used in all sorts of ways Colored through and through it? den <, since he himself
lays tightly and tightly around the headbands of the poster, it also protects them reliably and in the long term from the effects of the weather In the drawing is an exemplary embodiment of the
Subject of the invention shown schematically
In it show:
Fig. 1 is a front view of a rectangular shield
with rounded corners and applied
frame,
2 'a section along the section line II-II
in Fig. 1
Fig.j'éfne view of a rectangular sign with
- sharp corners and absorbed frame and
4 shows a section along the section line IV-IV
in Figc 3.
O
In both exemplary embodiments, the actual
liche shield 1 or 2 made of a hardboard with ge "
rounded front edges.
In the example of FIG. 1 tmd 2p where the
Rectangular outline of the hardboard l rounded corners
The frame consists of a closed
Ring of a plastic profile 3g that in cross section
This circle has a circular shape, with a lower one
Section 31 has such a side that this one
mouth-like incision in the framing hardboard
reaches around enough and also encompasses them sufficiently far
In the exemplary embodiment according to FIGS. 3 and 4
has the closed ring 4 of the plastic profile
corresponding to the outline of the sign to be framed
talking corners. Its profile, that is, its cross-section, is made up of a slim T-profile 41 and bends 42 and 43 provided at the end of the T-crossbar in the example shown. The bend 42 runs parallel to the shaft of the T-profile 41 and is less long than '"Sieser. The bend 43 forms an acute angle of about 60 ° with the transverse T-bar and at its end goes into the shaft 41 of the T about. F Of course, this is only one of the possible profiles.