DE172912C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE172912C DE172912C DENDAT172912D DE172912DA DE172912C DE 172912 C DE172912 C DE 172912C DE NDAT172912 D DENDAT172912 D DE NDAT172912D DE 172912D A DE172912D A DE 172912DA DE 172912 C DE172912 C DE 172912C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- knife
- flaps
- carrier
- head
- loosening
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B27—WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
- B27G—ACCESSORY MACHINES OR APPARATUS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; TOOLS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; SAFETY DEVICES FOR WOOD WORKING MACHINES OR TOOLS
- B27G13/00—Cutter blocks; Other rotary cutting tools
- B27G13/02—Cutter blocks; Other rotary cutting tools in the shape of long arbors, i.e. cylinder cutting blocks
- B27G13/04—Securing the cutters by mechanical clamping means
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Milling, Drilling, And Turning Of Wood (AREA)
Description
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Claims (1)
- KAISERLICHESPATENTAMT.Vorliegende Erfindung bezieht sich auf Messerköpfe, bei denen die Messerklappen den eigentlichen Messerträger zu einem Zylinder ergänzen.Die Erfindung besteht darin, daß zwischen dem Messerträger und den " Messerklappen Federn angeordnet sind, welche nach Lösen der Verbindungsschrauben die beiden Messerkopfteile auseinander drücken, um die Hobelmesser leicht zwischen Messerträger und Klappen einführen zu können.Fig. ι der Zeichnung ist eine Ansicht eines zylindrischen Messerkopfes.Fig. 2 zeigt den Schnitt nach der Linie A-B der Fig. 1.Der Messerträger α (Fig. 1 und 2) ist so geformt, daß sich zwei Ansätze bilden, auf welche sich eine Fläche der winkelförmigen Messerklappen b auflegt.Die Messerklappen b (Fig. 2) sind geteilt. Jede Hälfte wird durch eine Schraube c mit dem Messerträger α verbunden. Mit dem einen Ende legen sich die Klappen auf den Ansatz des Messerträgers a, wo sie durch einen Stift e gehalten werden. Mit dem anderen Ende wird das Hobelmesser festgeklemmt.Unter den Mes'serklappen b (Fig. 2) werden in die Messerwelle bezw. den Messerträger a Spiralfedern f eingelegt, die beim Lösen der Schrauben c die Messerklappen b hochhalten, um ein anderes geschärftes Hobelmesser d in seiner Lage rasch und bequem einsetzen zu können.Zwischen den Messerklappen b und dem Messerträger α (Fig. 2) sind Hohlräume g geschaffen, wodurch das Gewicht des Messerkopfes bedeutend vermindert wird. Ferner sind Schlitze h vorgesehen, die das Einsetzen und Einstellen der Messer erleichtern.ΡλτενT-ANSPRUcH :Messerkopf, bei welchem die Messerklappen den Messerträger zu einem Zylinder ergänzen, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Träger (a) und den Klappen (b) Federn ff) angeordnet sind, welche nach Lösen der Verbindungsschrauben (c) die Klappen vom Träger abheben, um die Hobelmesser leicht einsetzen zu können.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE172912C true DE172912C (de) |
Family
ID=437764
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT172912D Active DE172912C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE172912C (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2537493A1 (fr) * | 1982-12-14 | 1984-06-15 | Bosch Gmbh Robert | Cylindre a couteaux notamment pour une machine a raboter a main |
DE3318820A1 (de) * | 1983-05-24 | 1984-12-20 | Eugen Lutz GmbH u. Co Maschinenfabrik, 7130 Mühlacker | Hobelwerkzeug |
DE3405614A1 (de) * | 1984-02-16 | 1985-08-22 | Eugen Lutz GmbH u. Co Maschinenfabrik, 7130 Mühlacker | Hobelmesser, insbesondere profilmesser |
US4572259A (en) * | 1983-05-24 | 1986-02-25 | Black & Decker Overseas Ag | Planing tool and cutter therefor |
-
0
- DE DENDAT172912D patent/DE172912C/de active Active
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2537493A1 (fr) * | 1982-12-14 | 1984-06-15 | Bosch Gmbh Robert | Cylindre a couteaux notamment pour une machine a raboter a main |
DE3318820A1 (de) * | 1983-05-24 | 1984-12-20 | Eugen Lutz GmbH u. Co Maschinenfabrik, 7130 Mühlacker | Hobelwerkzeug |
US4572259A (en) * | 1983-05-24 | 1986-02-25 | Black & Decker Overseas Ag | Planing tool and cutter therefor |
DE3405614A1 (de) * | 1984-02-16 | 1985-08-22 | Eugen Lutz GmbH u. Co Maschinenfabrik, 7130 Mühlacker | Hobelmesser, insbesondere profilmesser |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2250265B2 (de) | Handwerkzeug zum Entgraten und Schaben | |
DE172912C (de) | ||
DE2811965C3 (de) | Bohrkopf | |
DE2549325B2 (de) | Pendelreibahle | |
DE2556221C3 (de) | Nadelfräser-Anordnung | |
DE2849215A1 (de) | Vorrichtung zum abflachen von balken oder staemmen | |
DE1204383B (de) | Maschine zum Entaesten von Baumstaemmen | |
DE140329C (de) | Schärfvorrichtung für Sensen und andere Schneidwerkzeuge | |
DE441198C (de) | Vorrichtung zum Entrinden und Schaelen von Rundhoelzern | |
DE46161C (de) | Neuerung an der unter Nr. 14378 patentirt gewesenen Bürstenbeschneidmaschine | |
DE92929C (de) | ||
DE125499C (de) | ||
DE379059C (de) | Feststehendes oder umlaufendes Werkzeug | |
AT120449B (de) | Baumhobel. | |
DE116603C (de) | ||
DE246586C (de) | ||
DE932198C (de) | Einrichtung zum Fraesen kurvenfoermiger Werkstuecke aus Holz od. dgl. | |
DE44557C (de) | Messerkopf zum Rundhobeln von Stäben | |
DE147346C (de) | ||
DE172527C (de) | ||
DE10327C (de) | Selbstthätige Holzdrehbank | |
AT214134B (de) | Schälwerkzeug | |
DE931437C (de) | Rindenschaelwerkzeug | |
DE756398C (de) | Gewindestahlhalter | |
DE172695C (de) |