DE1663013U - Strassenkehrwalze. - Google Patents
Strassenkehrwalze.Info
- Publication number
- DE1663013U DE1663013U DE1953K0012404 DEK0012404U DE1663013U DE 1663013 U DE1663013 U DE 1663013U DE 1953K0012404 DE1953K0012404 DE 1953K0012404 DE K0012404 U DEK0012404 U DE K0012404U DE 1663013 U DE1663013 U DE 1663013U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- road sweeping
- sweeping roller
- bristles
- roller
- hollow cylinder
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Brushes (AREA)
Description
- Strassenkehrwalze.
- Das Gebrauchsmuster betrifft eine Strassenkehrwalze.
- Die bekannten Strassenkehrwalzen mit Borstenbesatz sind so eingerichtet, dass die Walze nach Benutzung der Borsten zur Erneuerung des Borstenbesatzes wieder in eine Bürstenfabrik gesandt werden muss.
- Demgegenüber weist der Gegenstand des Gebrauchsmusters den Vorteil auf dass infolge der besonderen Ausbildung der Strassenkehrwalze die Auswechslung des Borstenbesatzes an Ort und Stelle von dem Besitzer der Walze selbst vorgenommen werden kann.
- Dies wird durch folgende Ausbildung der Strassenkehrwalze erreicht : Auf dem Umfang eines Hohlzylinders aus Metall, Holz, Kunststoff o. dgl. ist eine schraubenförmige Rille angeordnet, in der auswechselbar ein Borstenstreifen angeordnet ist, dessen Borsten in an sich bekannter Weise in einem formhaltigen Träger, beispielsweise aus Blech, sitzen.
- Durch die Verwendung eines formhaitigen Trägers und die Anordnung desselben in Schraubenform kann sich der Borstenbesatz, wenn seine Enden an dem Hohlzylinder befestigt sind, nicht von demselben
losen. - Zum Zwecke des Auswechselns eines verbrauchten Borstenbesatzes wird ein formhaltiger Borstenstreifen, der bereits bei seiner Herstellung in die Schraubenform mit dem erforderlichen Durchmesser gebracht worden ist, geliefert, und der Besitzer der Walze kann nun den verbrauchten Borstenbesatz gegen den neuen auswechseln.
- Trotz der Formhaltigkeit besitzt der Borstenstreifen so viel Bewegungsfreiheit in seinen Teilen, dass er auf den Hohlzylinder aufgeschoben und in die Rillen eingebracht und dabei festgezogen werden kann, Auf der Zeichnung ist eine Strassenkehrwalze gemäss dem Gebrauchsmuster beispielsweise dargestellt.
Es zeigen : Ganghöhe der Schraube vergrössert darge- stellt ist. - Die Strassenkehrwalze besteht aus einem Hohlzylinder 1, der vorzugsweise mit dem Hohlzylinder 1 aus einem Stuck bestehende Stirnwände 2 aufweist, die eine quadratische Öffnung 3 zur Einsetzung eines Zapfens aufweisen. Auf dem Mantel des Hohlzylinders 1 ist eine Rille 4 in Schraubenform angeordnet. In dieser Rille sitzt der Borstenstreifen, der in an sich bekannter Weise aus einem formhaltigen Träger 5 und den Borsten 6 besteht. An den Enden der Walze kann der Schraubengang der Rille 4, wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, in der Stirnwand 2 auslaufen, und im Bereich dieses Auslaufes ist das betreffende Ende des Borstenstreifens in beliebiger Weise an der Stirnwand befestigte Die Borsten 6 können solche pflanzlichen Ursprungs, Drahtborsten, Kunststoffborsten o.dgl. sein.
Claims (1)
-
S c hut z ans p ru â h. Strassenkehrwalze, gekennzeichnet durch einen Hohlzylinder (1) aus Metall, Kunststoff o. dgl,, der auf seinem Umfang eine schraubenförmige . Rille (4) aufweist* in der auswechselbar ein Borstenstreifen (56) angeordnet ist dessen Borsten (6) in an sich bekanntereweise in einem formhaltigen Träger (5) sitzen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1953K0012404 DE1663013U (de) | 1953-07-02 | 1953-07-02 | Strassenkehrwalze. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1953K0012404 DE1663013U (de) | 1953-07-02 | 1953-07-02 | Strassenkehrwalze. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1663013U true DE1663013U (de) | 1953-09-10 |
Family
ID=32006456
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1953K0012404 Expired DE1663013U (de) | 1953-07-02 | 1953-07-02 | Strassenkehrwalze. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1663013U (de) |
-
1953
- 1953-07-02 DE DE1953K0012404 patent/DE1663013U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1663013U (de) | Strassenkehrwalze. | |
DE569297C (de) | In die Ausnehmung eines Schwammgummikoerpers eingesetzte Buerste | |
DE9321131U1 (de) | Bettrost | |
DE679174C (de) | Als Doppelbuerste ausgebildete Reinigungsbuerste fuer Prothesen u. dgl. | |
DE2112309A1 (de) | Kruemeleinrichtung zur Saatbettbereitung mit mindestens einem auf dem Boden abrollenden Waelzkoerper | |
DE732760C (de) | Ballenhalter | |
DE1946539A1 (de) | Vorrichtung zum Auftragen und allenfalls Verteilen von fluessigen Fussboden- oder Teppichreinigungsmitteln in Schaumform | |
DE912063C (de) | Putzgeraetbuerste zum Reinigen der Laeufe von Feuerwaffen | |
DE811513C (de) | Striegel fuer Tierreinigung | |
DE3145765A1 (de) | Kunststoffborste | |
DE1852763U (de) | Stift zum zusammenhalten eines rollmopses. | |
DE200508C (de) | ||
DE1820299U (de) | Bohrstaender. | |
DE936906C (de) | Muldenfoermiges durchlaessiges Foerderbett mit Borstenbesatz, insbesondere zum Entpudern von Konfektkernstuecken | |
DE735249C (de) | Schuh, insbesondere Halbschuh | |
DE1510283C (de) | Kratzenbeschlag | |
DE476312C (de) | Schreibstift | |
DE1755019U (de) | Zahnstocher. | |
DE1790037U (de) | Rundbuerste, insbesondere fuer den handgebrauch. | |
CH508402A (de) | Curling-Besen | |
DE1021758B (de) | Vorrichtung zum Reinigen des Laufes von Feuerwaffen | |
DE19630649A1 (de) | Vorrichtung zur Änderung der Funktionalität eines Massagestabes | |
DE1764826U (de) | Rohrklemme bzw. rohrschelle, insbesondere fuer geruestbauten. | |
Grünbart | Basilike Blysudu-Eleonora Kuntura-Galake-Stelios Lampakes-Telemachos Lunges-Alexios Sabbides | |
Scholz | E IN VORLÄUFER VON BEETHOVENS SCHLACHTENSYMPHONIE |