DE1613495U - Winde mit stirnradgetriebe. - Google Patents
Winde mit stirnradgetriebe.Info
- Publication number
- DE1613495U DE1613495U DE1949V0000163 DEV0000163U DE1613495U DE 1613495 U DE1613495 U DE 1613495U DE 1949V0000163 DE1949V0000163 DE 1949V0000163 DE V0000163 U DEV0000163 U DE V0000163U DE 1613495 U DE1613495 U DE 1613495U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- winch
- gear
- spur gear
- oil
- wall
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- General Details Of Gearings (AREA)
Description
-
Winde mit Stirnradgetriebe. ------------------------------- Bei der Konstruktion von Wandwinden mit geschlossenem Gehäuse wird die Gestaltung derselben in erheblichem NaBe davon beeinflußt, daß die Trou- mel in das Gehäuse eingeführt werden muß. Es sind z. B. Winden bekannt, bei denen die Trommel von der Wandseite her eingesetzt wird, in anderen - Die Anordnung des Zahnradgetriebes an einem einsetzbaren Getriebeschild ermöglicht auch die Anbringung einer Zentralschmierung in der Weise,
d in der Trommelachse (16) oder darüber ein Doler angeordnet wird und zwer so, daß die Tromaeinqbe einen Teil oel erhält, während der gyro- ßere Teil nach unten läuft und einen darunter befindlichen Ölbehälter füllt, aus dem D ochte das Schmiermittel allen Gebrauchsstellen zuführt : - In Abb. l u. la ist ein Windengehäuse dargestellt, das das Einsetzen der
Trommel (2), wie die Öffnung (3) zeigt. in die das Getriebe (4) ein- - Die Einführungsöffnung ist durch einen Deckel (9) abzudecken.
- Abb. 2 und 2a zeigt das Getriebeschild (10) mit den erforderlichen Lagernaben und den angebauten Zahnrädern 11 und 12.
- Abb. 3 zeigt eine Vorderansicht des Getriebeschildes, Abb. 4 einen Schnitt durch den Oelbehälter (13) und die doppelte Lagerung 14 u. 14e der Kurbelwelle 1@. Der Wog des Schmieröles von der einzigen Einfüllöffnung (l6) zu den Verbrauchsstellen ist beispielsweise durch punktierte Linien dargestellt.-D le Zeichnungen sollen nur Beispiele darstellen, natürlich sind im
Rahmen dr rfindun auch Änderungen möglich. - Schutzanspruch: 1. Wanawinde mit Stirnradgetriebe, derart gekennzeichnet, daß die Sei tromel durch einen Ausschnitt im Mantel zwischen dem Vorder-und Rückenschildeingeführtwird.
- 2. Wandwinde derart gekennzeichnet, dass das Gehäuse aus je einem
gleichafor-a. tsn Vorder-und Rückenschild kreisrunder Form mit win geschweiastem Mantelstück gebildet wird. 3. Wandwinde nach Anspruch 1 und 2 derart gekennzeichnet, daß die An- triebs-und Uberaetzungaräder an eineo. Getriebeschild montiert und als Ganzes durch eine Öffnung der Vorderwand einsetzbar sind.-
Claims (1)
-
4. Wandwinde nach Anspruch 3 derart gekennzeichnet, daß ein zweites Lager 14a für das Ritzel (ijjjj geschaffen ist das voa Getriebeschild getragen wird, wobei die Lagerbüchse (14a) in den Hohlraum, in dem das Zahnritzel (17) untergebracht ist, eingeset--, wird. 5. Wandwinde nach Anspruch 3 und 4 derart gekennzeichnet, dass am Ge- triabesohild ein Oder (16) und ein Oalbehälter (13) angeordnet is von wo aus den zu schmierenden Stellen das Oel direkt oder durch Dochte, die das Oel aus dem Vorratsbehäkter (13) zu den Lagerstel-
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1949V0000163 DE1613495U (de) | 1949-12-08 | 1949-12-08 | Winde mit stirnradgetriebe. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1949V0000163 DE1613495U (de) | 1949-12-08 | 1949-12-08 | Winde mit stirnradgetriebe. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1613495U true DE1613495U (de) | 1950-09-21 |
Family
ID=29760525
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1949V0000163 Expired DE1613495U (de) | 1949-12-08 | 1949-12-08 | Winde mit stirnradgetriebe. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1613495U (de) |
-
1949
- 1949-12-08 DE DE1949V0000163 patent/DE1613495U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69404782T2 (de) | Ölzufuhrkonstruktion für Anlassräder in einer Brennkraftmaschine | |
DE2508325A1 (de) | Anordnung zum bewegen einer ausgleichseinrichtung eines motors | |
DE68909585T2 (de) | Untersetzungsgetriebe. | |
DE2834700A1 (de) | Kraftfahrzeuggetriebe | |
DE102016012408B4 (de) | Ausgleichsvorrichtung einer antriebsmaschine, antriebsmaschine und motorrad | |
DE1284804B (de) | Zweiteiliges Getriebegehaeuse | |
DE1613495U (de) | Winde mit stirnradgetriebe. | |
DE634702C (de) | Mit dem Antriebsmotor vereinigtes Getriebe | |
DE959865C (de) | Vorrichtung zum Massenausgleich, insbesondere der 2. Ordnung, an Kurbelwellen | |
DE3729603A1 (de) | Schmiervorrichtung fuer einen hubkolbenmotor | |
DE489766C (de) | Elektroflaschenzung | |
DE102016117233A1 (de) | Achsanordnung | |
DE432753C (de) | Elektrischer Flaschenzug o. dgl. | |
DE569094C (de) | Raedergetriebe mit Winkelverzahnung und exzentrisch verstellbaren Lagern der Vorgelegewelle | |
DE386247C (de) | Spill mit eingebautem Elektromotor | |
DE950262C (de) | Sperrvorrichtung fuer das Ausgleichgetriebe von Kraftfahrzeugen | |
DE112018001687T5 (de) | Differentialvorrichtung | |
DE379643C (de) | Freischwingender Schuettelmechanismus | |
DE2953740C1 (de) | Exzenterpressenantrieb | |
DE648926C (de) | Elektrischer Getriebemotor | |
DE1138686B (de) | Foerderband-Antriebstrommel | |
DE413703C (de) | Zwischen dem Gehaeuse des Ausgleichgetriebes von Kraftfahrzeugen und dem dazu gleichachsigen Antriebsgliede eingeschaltetes Umlaufraedergetriebe | |
AT145733B (de) | Mehrstufiges Zahnrädergetriebe. | |
DE887888C (de) | Maehmaschine | |
DE568176C (de) | Milchschleudergetriebe |