[go: up one dir, main page]

DE814687C - Auf Stuetzen gelagerte waermeisolierte Rohrleitung - Google Patents

Auf Stuetzen gelagerte waermeisolierte Rohrleitung

Info

Publication number
DE814687C
DE814687C DEV163A DEV0000163A DE814687C DE 814687 C DE814687 C DE 814687C DE V163 A DEV163 A DE V163A DE V0000163 A DEV0000163 A DE V0000163A DE 814687 C DE814687 C DE 814687C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
supports
support shell
shell
pipeline according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV163A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1613495U (de
Inventor
Friedrich Heinrich Stradtmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VEREINIGTER ROHRLEITUNGSBAU PH
Original Assignee
VEREINIGTER ROHRLEITUNGSBAU PH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VEREINIGTER ROHRLEITUNGSBAU PH filed Critical VEREINIGTER ROHRLEITUNGSBAU PH
Priority to DEV163A priority Critical patent/DE814687C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE814687C publication Critical patent/DE814687C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L59/00Thermal insulation in general
    • F16L59/12Arrangements for supporting insulation from the wall or body insulated, e.g. by means of spacers between pipe and heat-insulating material; Arrangements specially adapted for supporting insulated bodies
    • F16L59/135Hangers or supports specially adapted for insulated pipes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Insulation (AREA)

Description

  • Rohrleitungen, in denen auf erhöhte Temperaturen erwärmte Stoffe geleitet werden, sind im allgemeinen oberirdisch zu verlegen, und zwar vorzugsweise auf in kurzen Abständen voneinander aufgestellte Stützen. Die Befestigung der Rohre erfolgt üblicherweise dadurch, daß um das zunächst mit einer Asbestschicht bedeckte Rohr eine Rohrschelle gelegt wird, deren nach unten durch die Wärmeisolierung greifender Fuß mit der Stütze verbunden wird.
  • Erfindungsgemäß wird die Wärmeisolierung solcher Rohrleitungen verbessert. Es wird nunmehr vermieden, daß metallische Teile durch die Wärmeisolationsschicht durchgreifen und so Gelegenheit haben, Wärme .nach außen abzuleiten.
  • Rohrleitungen gemäß der Erfindung besitzen im Bereich einer Stütze eine vorzugsweise unmittelbar um das Rohr angeordnete, das Rohr ringsum ohne Unterbrechung umschließendd Wärmeisolierung und unter dem Mantelblech, welches die Isolationsschicht umschließt, eine etwa halbzylinderförmige Schale, die auf der Stütze zu lagern ist. Anstatt die Schale unmittelbar auf die Stütze zu legen, können auch Verstärkungen oder Abstandstücke der Schale und der Stütze angeordnet sein. Die Länge der Schale richtet sich nach der zulässigen Flächenpressung. Es empfiehlt sich, in diesem Bereich einen Isolierwerkstoff höherer Druckfestigkeit zu ver= wenden, z. B. Kork, etwa um eine übermäßige Länge der Schale vermeiden zu können und eine Zusammendrückung der Isolierschicht durch das Baraufliegende Rohr weitgehend zu beschränken.
  • In der Zeichnung ist als Beispiel eine Ausführungsform einer Rohrleitung gemäß der Erfindung dargestellt.
  • Das Leitungsrohr 4 ist mit einer unmittelbar Barumliegenden Isolierschicht 5 versehen, die, wie üblich, mit einem dünnen Blechmantel 6 umkleidet ist. Um die untere Hälfte der Isolierung greift eine Stützhalbschale 7, die an den Enden mit Laschen versehen ist, an denen ein Bügel io aus Flacheisen befestigt ist, der die obere Hälfte des Rohres umfaßt. Die Stützschale ist durch Schweißen mit dem Auflager auf der Stütze verbunden. Diese Verbindung ist selbstverständlich auch in anderer als der dargestellten Weise ausführbar.

Claims (5)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Auf Stützen gelagerte wärmeisolierteRohi-Leitung, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr auch im Bereich der Stützen ringsum von der vorzugsweise unmittelbar am Rohr anliegenden Wärmeisolation umgeben ist und diese im Bereich der Stütze von einer etwa halbzylindrischen Stützschale umfaßt ist, die auf der Stütze befestigt ist.
  2. 2. Rohrleitung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützschale am Auflager verstärkt ist.
  3. 3. Rohrleitung nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Stützschale und Stütze ein Abstandhalter angeordnet ist.
  4. 4. Rohrleitung nach einem der Ansprüche i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierung im Bereich der Stützschale aus einem Isolierwerkstoff höherer Druckfestigkeit, z. B. Kork, besteht.
  5. 5. Rohrleitung nach einem der Ansprüche i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge der Stützschale entsprechend der zulässigen Flächenpressung auf die im Bereich der Stützschale druckbeanspruchte Isolierung bemessen ist.
DEV163A 1949-11-15 1949-11-15 Auf Stuetzen gelagerte waermeisolierte Rohrleitung Expired DE814687C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV163A DE814687C (de) 1949-11-15 1949-11-15 Auf Stuetzen gelagerte waermeisolierte Rohrleitung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV163A DE814687C (de) 1949-11-15 1949-11-15 Auf Stuetzen gelagerte waermeisolierte Rohrleitung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE814687C true DE814687C (de) 1951-09-24

Family

ID=7568945

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV163A Expired DE814687C (de) 1949-11-15 1949-11-15 Auf Stuetzen gelagerte waermeisolierte Rohrleitung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE814687C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE924117C (de) * 1953-07-04 1955-02-24 Allg Rohrleitung Ag Rohrschelle fuer Aufhaengungen, Gleitlager und Festpunkte, vorwiegend fuer hoch beanspruchte Heissdampfleitungen
DE2854924A1 (de) * 1978-12-20 1980-06-26 Dick Gmbh Dipa Rohrschelle fuer kalte stoffe fuehrende rohre
US4852831A (en) * 1987-09-23 1989-08-01 Sandstrom Wayne R Pipe support system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE924117C (de) * 1953-07-04 1955-02-24 Allg Rohrleitung Ag Rohrschelle fuer Aufhaengungen, Gleitlager und Festpunkte, vorwiegend fuer hoch beanspruchte Heissdampfleitungen
DE2854924A1 (de) * 1978-12-20 1980-06-26 Dick Gmbh Dipa Rohrschelle fuer kalte stoffe fuehrende rohre
US4852831A (en) * 1987-09-23 1989-08-01 Sandstrom Wayne R Pipe support system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE814687C (de) Auf Stuetzen gelagerte waermeisolierte Rohrleitung
CH664205A5 (de) Waermeisoliertes leitungsrohr.
CH193147A (de) Rohrleitung für Heissgase, Dampf und dergl.
DE924117C (de) Rohrschelle fuer Aufhaengungen, Gleitlager und Festpunkte, vorwiegend fuer hoch beanspruchte Heissdampfleitungen
NO115198B (de)
DE816043C (de) Rohrleitung fuer die Befoerderung von Stoffen mit erhoehter Temperatur, insbesondere OElfernleitung fuer viskose, erwaermte OEle
DE2448795C3 (de) Isolier- und Einbettungsmasse für unterirdisch zu verlegende Rohrleitungen
DE2853234A1 (de) Heizrohr
DE492527C (de) Mit Waermeschutzmasse umkleideter Behaelter, insbesondere fuer Warmwasserspeicher
DE876629C (de) Isolierung fuer erdverlegte Rohrleitungen
DE7004901U (de) Isolierte und geschuetzte flexible rohrleitung aus kunststoff.
DE670955C (de) Vorrichtung zum Anpressen von spiralfoermig gewundenen Rohrheizkoerpern an den Bodenvon elektrisch beheizten Kochtoepfen
DE833033C (de) Vorrichtung zum elektrischen Erhitzen eines Gases, insbesondere eines Gemisches von Stickstoff und Wasserstoff bei der Ammoniaksynthese
DE603358C (de) Lagerung fuer direkt ins Erdreich verlegte isolierte Rohrleitungen
DE7608652U1 (de) Vorrichtung zur temperaturisolierung von leitungsrohren
DE2242566A1 (de) Verfahren zur herstellung eines waermeisolierten leitungssystems
CH308075A (de) Rohrleitung für heisse Gase oder Dämpfe hohen Druckes, insbesondere für Luft- oder Gasturbinen.
AT295093B (de) Doppelwandige Rohrleitung
DE691307C (de) Stopfisolierung fuer Rohrleitungen o. dgl.
DE511054C (de) Doppelwandige Heizkochglocke
DE752206C (de) Vorrichtung zum Erhitzen von konzentrierter Salpetersaeure
DE1956480U (de) Rohr fuer foerderleitungen.
DE457959C (de) Schutzrohr fuer elektrische Leitungen
AT379224B (de) Thermisch isoliertes rohrleitungssystem
AT38642B (de) Verfahren zur Herstellung von starren Fernsprechleitungen.