DE1298656B - Grill- oder Roestgeraet - Google Patents
Grill- oder RoestgeraetInfo
- Publication number
- DE1298656B DE1298656B DE1964V0026891 DEV0026891A DE1298656B DE 1298656 B DE1298656 B DE 1298656B DE 1964V0026891 DE1964V0026891 DE 1964V0026891 DE V0026891 A DEV0026891 A DE V0026891A DE 1298656 B DE1298656 B DE 1298656B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spherical
- grill
- roasting device
- reflector
- hemispheres
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J37/00—Baking; Roasting; Grilling; Frying
- A47J37/06—Roasters; Grills; Sandwich grills
- A47J37/07—Roasting devices for outdoor use; Barbecues
- A47J37/0704—Roasting devices for outdoor use; Barbecues with horizontal fire box
- A47J37/0709—Roasting devices for outdoor use; Barbecues with horizontal fire box with electric heating elements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Baking, Grill, Roasting (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft ein Grill- oder Röstgerät mit einem kugeligen oder kugelähnlichen Gehäuse, in dem mindestens halbkugelförmige Reflektoren vorgesehen sind.
- Bei einem bekannten Gerät dieser Art - vgl. französische Patentschrift 802 373 - sind zwei halbkugelige Reflektoren mit je einem Strahler in einem beträchtlichen Abstand voneinander angeordnet und ruhen an einem zylindrischen Zwischenstück, das zwei in Abstand voneinander angeordnete Grillroste enthält. Das zylindrische Gehäuse ist dabei nicht als Reflektor ausgebildet. Die von den in den Halbkugeln befindlichen Strahlern (Heizspiralen) ausgesendete Strahlung wird, sobald sie in den Bereich des zylindrischen Gehäuses kommt, geschluckt und geht somit verloren. An die Reflektion der Strahlen von einer Kugelhälfte in die andere und wieder zurück ist somit nicht gedacht.
- Die Erfindung bezweckt demgegenüber eine möglichst gleichmäßige Strahlungsverteilung und damit eine bessere Energieausnutzung.
- Den Zweck der Erfindung erfüllt ein Grill- oder Röstgerät, bei dem erfindungsgemäß die gesamte innere Fläche als kugelförmiger oder kugelähnlicher Reflektor ausgebildet ist.
- Die halbkugeligen Reflektoren können dabei von gleicher oder unterschiedlicher Größe sein und so ausgebildet sein, daß sie aufklappbar sind.
- Ähnlich wie bei der bekannten Ausführungsform kann zweckmäßig zwischen den Halbkugeln ein zylindrischer Zwischenteil vorgesehen sein; dieser ist jedoch auch als Reflexionsfläche ausgebildet, so daß zum Unterschied zu der bekannten Ausführung keine Strahlung verlorengehen kann.
- Der zylindrische Gehäuseteil kann gegebenenfalls aus zwei Schalen bestehen.
- Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausbildung des Erfindungsgegenstandes kann ein Beobachtungsfenster aus Glas vorgesehen sein, das entsprechend der Reflektorfläche eine gewölbte Form besitzt und mit einer durchsichtigen Reflexionsschicht versehen ist.
Claims (4)
- Patentansprüche: 1. Grill- oder Röstgerät mit einem kugeligen oder kugelähnlichen Gehäuse, in dem mindestens halbkugelförmige Reflektoren vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die gesamte innere Fläche als kugelförmiger oder kugelähnlicher Reflektor ausgebildet ist.
- 2. Grill- oder Röstgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Reflektor in zwei Halbkugeln von gleicher oder unterschiedlicher Größe unterteilt ist und diese aufklappbar angeordnet sind.
- 3. Grill- oder Röstgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Halbkugeln eine zylindrische Reflexionsfläche angeordnet ist, die gegebenenfalls aus zwei Schalen bestehen kann.
- 4. Grill- oder Röstgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil des Gehäuses aus gewölbtem Glas mit durchsichtiger Reflexionsschicht besteht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1964V0026891 DE1298656B (de) | 1964-10-02 | 1964-10-02 | Grill- oder Roestgeraet |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1964V0026891 DE1298656B (de) | 1964-10-02 | 1964-10-02 | Grill- oder Roestgeraet |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1298656B true DE1298656B (de) | 1969-07-03 |
Family
ID=7582986
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1964V0026891 Withdrawn DE1298656B (de) | 1964-10-02 | 1964-10-02 | Grill- oder Roestgeraet |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1298656B (de) |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT100626B (de) * | 1924-02-21 | 1925-07-25 | Friedrich Dr Ing Mayer | Elektrischer Koch- und Backapparat. |
DE502262C (de) * | 1924-11-28 | 1930-07-11 | Richard V Dallwitz Wegner Dr | Ellipsoidstrahlofen fuer Haushaltungs- und technische Zwecke |
FR802373A (fr) * | 1935-09-06 | 1936-09-03 | Appareil cuiseur électrique | |
DE635512C (de) * | 1935-04-18 | 1936-09-18 | Hans Hofer | Elektrischer Brat- und Backofen |
DE649844C (de) * | 1935-07-26 | 1937-09-03 | August Weissgaerber | Kombiniertes elektrisches Heiz-, Koch-, Back- und Bestrahlungsgeraet |
CH245932A (de) * | 1945-04-10 | 1946-12-15 | Von Roll Ag | Heizvorrichtung. |
CH377012A (de) * | 1960-04-09 | 1964-04-30 | Turmix Ag | Grill- und Backapparat |
-
1964
- 1964-10-02 DE DE1964V0026891 patent/DE1298656B/de not_active Withdrawn
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT100626B (de) * | 1924-02-21 | 1925-07-25 | Friedrich Dr Ing Mayer | Elektrischer Koch- und Backapparat. |
DE502262C (de) * | 1924-11-28 | 1930-07-11 | Richard V Dallwitz Wegner Dr | Ellipsoidstrahlofen fuer Haushaltungs- und technische Zwecke |
DE635512C (de) * | 1935-04-18 | 1936-09-18 | Hans Hofer | Elektrischer Brat- und Backofen |
DE649844C (de) * | 1935-07-26 | 1937-09-03 | August Weissgaerber | Kombiniertes elektrisches Heiz-, Koch-, Back- und Bestrahlungsgeraet |
FR802373A (fr) * | 1935-09-06 | 1936-09-03 | Appareil cuiseur électrique | |
CH245932A (de) * | 1945-04-10 | 1946-12-15 | Von Roll Ag | Heizvorrichtung. |
CH377012A (de) * | 1960-04-09 | 1964-04-30 | Turmix Ag | Grill- und Backapparat |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3410106A1 (de) | Heiz- und/oder kocheinrichtung mit strahlungsenergie | |
DE1298656B (de) | Grill- oder Roestgeraet | |
DE911525C (de) | Therapeutische Bestrahlungslampe fuer Waermebehandlung mit einer Ultrarotstrahlenquelle und einem die langwellige Ultrarotstrahlung absorbierenden Fluessigkeitsfilter | |
DE2112517A1 (de) | Geraet,insbesondere Haushaltgeraet,zum Aufwaermen von Speisen | |
DE929803C (de) | Elektrischer Heizkoerper, insbesondere fuer Kochplatten | |
DE963316C (de) | Infrarotanlage, vorzugsweise zum Trocknen volumenarmer Gueter | |
DE542726C (de) | Elektrisch beheizte Schirmglucke | |
DE718393C (de) | Lampenumhuellung | |
DE1646439U (de) | Strahlungsheizkorper. | |
DE102017106953A1 (de) | Strahlungsgrill | |
DE547378C (de) | Elektrische, zweckmaessig linsenfoermige Waermdose | |
DE453025C (de) | Reflektor fuer Beleuchtungskoerper | |
DE3437626C2 (de) | ||
DE602409C (de) | Durchleuchtungsvorrichtung, insbesondere fuer Eier | |
Bartman | The reflectance and scattering of solar radiation by the Earth: technical report | |
DE1881262U (de) | Elektrischer brotroester. | |
AT205616B (de) | Elektrisches Grillgerät | |
Guéron | The treatment of uncertainties in the thermal design of nuclear reactors | |
DE20005961U1 (de) | Schräge Wärmereflexions- und Ölleitplatte eines Elektroofens | |
DE1801627B2 (de) | Stufenreflektor fuer scheinwerferleuchte | |
DE1919990U (de) | Lampengehaeuse. | |
FINDLAY et al. | Post-transition corrosion of Zircaloy-2, low-nickel Zircaloy-2 and Zircaloy-4 by steam at 300 deg C and 340 deg C- Deuterium absorption and the influence of heat treatment(Rates of corrosion and deuterium absorption of Zircaloy-2, low-nickel Zircaloy-2, and Zircaloy-4 compared at 300 and 340 deg C in deuterium oxide steam) | |
DE202019100846U1 (de) | Reflektorschale für ein elektrisches Grillgerät sowie Grillgerät mit Reflektorschale | |
DE1302094B (de) | Grill- oder Roestgeraet | |
Niven | Matrimonial property and the conflict of laws in Alberta |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
EHJ | Ceased/non-payment of the annual fee |