DE1294767B - Spindelventil - Google Patents
SpindelventilInfo
- Publication number
- DE1294767B DE1294767B DEU10336A DEU0010336A DE1294767B DE 1294767 B DE1294767 B DE 1294767B DE U10336 A DEU10336 A DE U10336A DE U0010336 A DEU0010336 A DE U0010336A DE 1294767 B DE1294767 B DE 1294767B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- valve
- closure
- spindle
- valve according
- annular
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 229910001092 metal group alloy Inorganic materials 0.000 claims description 6
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims description 3
- 230000003628 erosive effect Effects 0.000 description 9
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 5
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000007654 immersion Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000003260 vortexing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K1/00—Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces
- F16K1/32—Details
- F16K1/34—Cutting-off parts, e.g. valve members, seats
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23K—SOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
- B23K15/00—Electron-beam welding or cutting
- B23K15/0046—Welding
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K1/00—Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces
- F16K1/32—Details
- F16K1/34—Cutting-off parts, e.g. valve members, seats
- F16K1/36—Valve members
- F16K1/38—Valve members of conical shape
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K1/00—Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces
- F16K1/32—Details
- F16K1/34—Cutting-off parts, e.g. valve members, seats
- F16K1/42—Valve seats
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K27/00—Construction of housing; Use of materials therefor
- F16K27/08—Guiding yokes for spindles; Means for closing housings; Dust caps, e.g. for tyre valves
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K41/00—Spindle sealings
- F16K41/02—Spindle sealings with stuffing-box ; Sealing rings
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/49—Method of mechanical manufacture
- Y10T29/49405—Valve or choke making
- Y10T29/49412—Valve or choke making with assembly, disassembly or composite article making
- Y10T29/49416—Valve or choke making with assembly, disassembly or composite article making with material shaping or cutting
- Y10T29/49421—Valve or choke making with assembly, disassembly or composite article making with material shaping or cutting including metallurgical bonding
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Lift Valve (AREA)
- Sliding Valves (AREA)
- Magnetically Actuated Valves (AREA)
- Jet Pumps And Other Pumps (AREA)
- Welding Or Cutting Using Electron Beams (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft ein Spindelventil, insbesondere für hohe Temperaturen und Drücke, mit einem Verschlußteil, das beim Schließen mit dem Ventildurchlaß einen den Dtrchfluß `vor dem - Schließen allmählich verengenden Spalt bildet und das einen ringförmigen Teil aufweist, auf den die den Spalt durchfließende Strömung aufstößt.
- Es ist bekannt, die dichtenden Flächen eines Ventils vor Erosion zu schützen. Bei einem bekannten Ventil dienen hierzu Lippen, die in einen Sitzring übergreifen, bevor sich ,der Sitzring auf einer. plastischen Dichtung auflegt.
- Es ist auch bekannt, den Verschlußteil eines Ventils mit einem Ansatz -zu- versehen, der eine allmähliche Vordrosselung bewirkt. Diese Vordrosselung dient bei dem bekannten Ventil jedoch nicht dazu, Erosionen zu vermeiden, sondern Druckstöße und Rattern.
- Aufgabe der Erfindung ist es, das Verschlußteil bei einem Spindelventil eingangs genannter Art vor Erosion zu bewahren.
- Zur Lösung dieser Aufgabe ist das Spindelventil gekennzeichnet durch die Vereinigung folgender Merkmale: a) Der Verschlußteil mitsamt dem Drosselteil und dem ringförmigen Teil bestehen aus einem Stück aus Hartmetallegierung; b) der ringförmige Teil weist eine Umfangsfläche auf, die an der Innenwand der Gehäusebohrung gleitend geführt ist.
- Das den Drosselspalt durchströmende Medium stößt bei einem erfindungsgemäß ausgebildeten Spindelventil auf eine Fläche, die ebenso aus hartem verschleißfestem Werkstoff besteht wie die .dichtenden und übrigen Teile des Verschlußteils und Ventilsitzes; gleichzeitig ist das Verschlußteil mit seinem Außenumfang im Gehäuse geführt. Die Kombination dieser Merkmale vermindert weitgehend Erosionsschäden. Eine noch weitgehendere Verminderung von Erosionsschäden ergibt sich, wenn die -dem Ventilabschluß dienende Absperrstelle dem Drosselspalt vorgeschaltet ist.
- Besondere Bedeutung hat die Erfindung für ein Spindelventil, bei dem zum dichten Ventilabschluß eine an sich bekannte elastische Lippe dient, die in Schließlage auf einer konischen Sitzfläche aufliegt, weil eine derartige Lippe besonders erosionsgefährdet ist, insbesondere dann, wenn die Schließbewegung in an sich bekannter Weise durch einen festen Anschlag begrenzt ist, der von je einer Schulter am Gehäuse und am Verschlußteil gebildet ist.
- Eine noch weitergehende Erosionsminderung erzielt man durch eine Wirbelung der Strömung unterhalb des ringförmigen Teils. Um diese Wirbelung zu erreichen, ist an dem ringförmigen Teil, auf den die Strömung durch den Drosselspalt aufstößt, bevorzugt außen auf der der Strömung zugewandten Seite eine Ringlippe angeordnet.
- Um auch den Ventilsitz weitgehend vor Erosionen zu bewahren, besteht dieser bevorzugt, in an sich bekannter Weise, aus einer Hartmetallegierung.
- Die Erfindung wird im folgenden an einem Ausführungsbeispiel unter Hinweis auf die Zeichnungen erläutert. Es zeigt F i g. 1 einen Achsschnitt durch das Spindelventil im geöffneten Zustand, F i g. 2 einen Achsschnitt durch das Spindelventil nach F i g. 1 in fast geschlossenem Zustand. Das Spindelventil nach dem Ausführungsbeispiel V weist ein Versehlußteil 816 auf, das mittels einer Haltebuchse 818, .in hier nicht näher zu erläuternder Weise, an einer Ventilspindel 28 befestigt ist., Mittels der Ventilspindel 28 ist das Verschlußteil 816 in der Bohrung 814 des Ventilgehäuses 12 verstellbar um einen Durchfluß 808 im Gehäuse 12 zu öffnen oder zu schließen. Zum dichtenden Schluß weist das Verschlußteil 816 eine elastische Ringlippe 839 auf, die sich in Schließlage auf eine konische Sitzfläche 845 eines Ventilsitzringes 810 auflegt. Dieser Ventilsitz-'# ring 81Q ist in dem Durchlaß 808 eingelassen.
- Die Schließbewegung wird durch einen festen Anschlag begrenzt, der von je einer Schulter 846 bzw. 847 am Ventilsitzring 810 und am Verschlußteil 816 gebildet ist.
- Der dem Ventilabschluß dienenden Absperrstelle, die durch die Außenfläche 841 der Ringlippe 839 und die konische Sitzfläche 845 des Ventilsitzringes 810 gebildet wird, ist ein Drosselspalt vorgeschaltet. Dieser Drosselspalt wird durch eine zylindrische Außenfläche 850 des Verschlußteils 816 und eine sich erweiternde Innenfläche 849 am Ventilsitzring 810 gebildet. Die Fläche 849 divergiert in Richtung von den dichtenden Flächen 841 und 845 weg. Beim Schließen dringt das Verschlußteil816 mit seiner zylindrischen Außenfläche 850 in die divergierende Fläche 849 ein und drosselt damit zunehmend die Strömung, bevor die dichtenden Flächen aufeinander zu liegen kommen.
- Im Anschluß an die zylindrische Außenfläche 850 weist das Verschlußteil 816 ein ringförmiges Teil 824 nach Art eines Ringflansches auf, auf dessen Unterfläche 851 die Strömung durch den Drosselspalt 849, 850 aufstößt. Auf der der Strömung zugewandten Seite ist der ringförmige Teil 824 radial außen mit einer Ringlippe 853 versehen. Die Umfangsfläche 860 des ringförmigen Teils 824 ist an der Innenwand 862 der Gehäusebohrung 814 gleitend geführt.
- Das Verschlußteil 816 mitsamt dem Drosselteil und dem ringförmigen Teil 824 bestehen aus einem Stück einer Hartmetallegierung. Auch der Ventilsitzring 810 ist aus einer Hartmetallegierung gebildet.
- Durch die Drosselstelle 849, 850 auf die Unterfläche 851 des ringförmigen Teils 824 auftreffendes Medium wird zwar auf die Flächen 849 und 850 reflektiert, hat dann aber, schon wegen dann eingetretener Turbulenz, erheblich an erudierend wirkender Energie verloren.
- Das Eintauchen der zylindrischen Außenfläche 850 in die divergierende Fläche 849 bewirkt auch eine Zentrierung des Verschlußteils 816 beim Schließen, so daß die Außenfläche 860 des ringförmigen Teils 824 und insbesondere auch die Innenwand 862 der Bohrung 814 nicht stark beansprucht werden. Dieser Effekt zeigt sich auch besonders beim Öffnen des Ventils; da das Medium seitlich vom Ringspalt zwischen den Flächen 841 und 845 abgeführt wird, entsteht von Haus aus ein Seitendruck. Dieser Seitendruck wird aber durch die spezielle Art der Drosselung gemindert.
Claims (6)
- Patentansprüche: 1. Spindelventil, insbesondere für hohe Temperaturen und Drücke, mit einem Verschlußteil, das beim Schließen mit dem Ventildurchlaß einen den Durchfluß vor dem Schließen allmählich verengenden Spalt bildet und das einen ringförmigen Teil aufweist, auf den die den Spalt durchfließende Strömung aufstößt, gekennzeichnet d u r c h die Vereinigung folgender Merkmale: a) Der Verschlußteil (816) mitsamt dem Drosselteil und dem ringförmigen Teil (824) bestehen aus einem Stück einer Hartmetalllegierung; b) der ringförmige Teil (824) weist eine Umfangsfläche (860) auf, die an der Innenwand (862) der Gehäusebohrung (814) gleitend geführt ist.
- 2. Spindelventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Ventilabschluß dienende Absperrstelle (841, 845) dem Drosselspalt (849, 850) vorgeschaltet ist.
- 3. Spindelventil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zum dichten Ventilabschluß eine an sich bekannte elastische Lippe (839) dient, die in Schließlage auf einer konischen Sitzfläche (845) aufliegt.
- 4. Spindelventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schließbewegung in an sich bekannter Weise durch einen festen Anschlag begrenzt ist, der von je einer Schulter (846, 847) am Gehäuse (12) und am Verschlußteil (816) gebildet ist.
- 5. Spindelventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem ringförmigen Teil (824) auf den die Strömung durch den Drosselspalt (849, 850) aufstößt, außen auf der der Strömung zugewandten Seite eine Ringlippe (835) angeordnet ist.
- 6. Spindelventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilsitz (810) in an sich bekannter Weise aus einer Hartmetallegierung besteht.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US244092A US3219311A (en) | 1962-12-12 | 1962-12-12 | Valve assembly having particular head and seat cooperation |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1294767B true DE1294767B (de) | 1969-05-08 |
Family
ID=22921348
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEU10336A Pending DE1294767B (de) | 1962-12-12 | 1963-12-12 | Spindelventil |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3219311A (de) |
DE (1) | DE1294767B (de) |
GB (3) | GB1071178A (de) |
SE (3) | SE376957B (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007058009A1 (de) * | 2007-12-03 | 2009-06-04 | Alfa Laval Kolding A/S | Ventil |
DE102014110246A1 (de) * | 2014-07-21 | 2016-01-21 | Samson Ag | Stellarmatur |
DE102015207728B4 (de) | 2015-04-28 | 2025-01-30 | Continental Automotive Technologies GmbH | Ventilbaugruppe |
Families Citing this family (32)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3401713A (en) * | 1964-10-16 | 1968-09-17 | Olmsted Products Co | Prefill valve |
US3450385A (en) * | 1966-12-12 | 1969-06-17 | Rockwell Mfg Co | Grooved valve disc |
US3630224A (en) * | 1969-10-03 | 1971-12-28 | Charles F Kalvelage | Valve |
DE1960331A1 (de) * | 1969-12-02 | 1971-06-03 | Porsche Kg | Kegelventil,insbesondere fuer Brennkraftmaschinen |
US3767164A (en) * | 1971-07-01 | 1973-10-23 | Milwaukee Valve Co Inc | Throttle-shutoff valve |
DE2522373C2 (de) * | 1975-05-21 | 1983-11-10 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Kraftstoffverteilereinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen |
US4073307A (en) * | 1976-07-30 | 1978-02-14 | Traverse City Iron Works | Valve for fire hydrants |
GB2002877B (en) * | 1977-08-16 | 1982-06-30 | Niemand C | Fluid valves |
US4208035A (en) * | 1978-02-13 | 1980-06-17 | Acf Industries, Incorporated | Metal gate valve seat having a flexible front lip face seal |
JPS5551173A (en) * | 1978-10-09 | 1980-04-14 | Toa Valve Kk | Preparation of valve body in safety valve |
US5226799A (en) * | 1992-06-30 | 1993-07-13 | Flow International Corporation | Ultrahigh pressure poppet valve with low wear |
US6227223B1 (en) | 1995-03-13 | 2001-05-08 | Provacon, Inc. | Valve and actuator in combination |
US5673897A (en) * | 1995-03-13 | 1997-10-07 | Provacon, Inc. | Valve/actuator combination |
US6250604B1 (en) | 1998-03-02 | 2001-06-26 | T & R Solutions, Inc. | Valve stem and method of manufacturing, improved stem packing |
US6068018A (en) * | 1998-03-02 | 2000-05-30 | T & R Solutions, Inc. | Valve stem and method of manufacture |
US6247679B1 (en) | 1998-03-02 | 2001-06-19 | T&S Solutions, Inc. | Valve stem and method of manufacture; improved stem packing |
DE50300563D1 (de) * | 2002-03-22 | 2005-06-30 | Rausch & Pausch | Elektromagnetventil |
US20040108000A1 (en) * | 2002-12-06 | 2004-06-10 | Flow International Corporation | Ultrahigh-pressure check valve |
WO2009100921A1 (de) * | 2008-02-16 | 2009-08-20 | Gea Tuchenhagen Gmbh | Vorrichtung zur verbindung eines ventilgehäuses mit einem stellantrieb bei einem als hubventil fungierenden prozessventil |
US20120198923A1 (en) * | 2011-02-04 | 2012-08-09 | Exxonmobil Research And Engineering Company | Metal loss probe and method for fabricating the metal loss probe |
EP2848844A1 (de) * | 2013-09-17 | 2015-03-18 | Alstom Technology Ltd | Ventilanordnung |
CN103727255B (zh) * | 2013-12-26 | 2016-05-18 | 安徽铜都流体科技股份有限公司 | 紧凑型明杆闸阀 |
US10895325B2 (en) | 2015-09-29 | 2021-01-19 | Kerr Machine Co. | Sealing high pressure flow devices |
US11536378B2 (en) | 2015-09-29 | 2022-12-27 | Kerr Machine Co. | Sealing high pressure flow devices |
US11486502B2 (en) * | 2015-09-29 | 2022-11-01 | Kerr Machine Co. | Sealing high pressure flow devices |
US10670013B2 (en) | 2017-07-14 | 2020-06-02 | Kerr Machine Co. | Fluid end assembly |
CN106286856B (zh) * | 2016-09-29 | 2018-09-04 | 超达阀门集团股份有限公司 | 一种气动高压差调节阀 |
US11536267B2 (en) | 2017-07-14 | 2022-12-27 | Kerr Machine Co. | Fluid end assembly |
FR3074554B1 (fr) * | 2017-12-05 | 2020-08-14 | Safran Aircraft Engines | Clapet de circuit hydraulique a perte de charge constante |
US11708830B2 (en) | 2017-12-11 | 2023-07-25 | Kerr Machine Co. | Multi-piece fluid end |
US11788527B2 (en) | 2018-12-10 | 2023-10-17 | Kerr Machine Co. | Fluid end |
GB2632277A (en) * | 2023-07-28 | 2025-02-05 | Weir Minerals Netherlands Bv | Valve |
Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE54790C (de) * | Firma SCHILLING & Co. in Dresden, Ostra- Allee 7 pt | Concentrische Dichtungsrippen an den Sitzflächen bei Abschlufsventilen | ||
US1271898A (en) * | 1917-06-05 | 1918-07-09 | Holt Auto Devices Company | Pneumatic valve. |
US1638162A (en) * | 1927-08-09 | And bobert t | ||
DE617458C (de) * | 1931-12-11 | 1935-08-19 | Johann Zagorski Dr Ing | Absperrventil fuer hochgespannten Dampf |
GB457279A (en) * | 1934-05-25 | 1936-11-24 | Jean Bugatti | Improvements in or relating to valves |
US2101970A (en) * | 1933-07-26 | 1937-12-14 | Union Carbide & Carbon Corp | Valve seat |
US2192339A (en) * | 1938-03-05 | 1940-03-05 | Wylie G Wilson | Reciprocating valve |
US2316957A (en) * | 1941-07-30 | 1943-04-20 | Lunkenheimer Co | Valve |
DE922978C (de) * | 1948-10-02 | 1955-01-31 | Walter Siepmann | Ventilverschlussglied mit drehbarer Spindel fuer Absperrventile |
DE1082471B (de) * | 1959-10-12 | 1960-05-25 | Grohe Armaturen Friedrich | Ventildichtung |
FR1236394A (fr) * | 1958-09-26 | 1960-07-15 | Greer Hydraulics Inc | Obturateur pour fluides |
Family Cites Families (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2732855A (en) * | 1956-01-31 | hobbs | ||
US877865A (en) * | 1905-05-06 | 1908-01-28 | Ajax Valve Company | Valve. |
US1257076A (en) * | 1916-05-09 | 1918-02-19 | John B Gallagher | Check-valve for locomotive-boilers. |
US1667203A (en) * | 1926-10-04 | 1928-04-24 | Ernest C Harris | Valve |
US1951037A (en) * | 1930-06-10 | 1934-03-13 | Cochrane Corp | Blow-off valve |
US1995395A (en) * | 1932-11-19 | 1935-03-26 | Crawford Valve & Mfg Company | Bonnet construction for valves |
US2160657A (en) * | 1937-12-18 | 1939-05-30 | George P Haynes | Valve for control of mediums under pressure |
US2147332A (en) * | 1938-02-02 | 1939-02-14 | Wolverine Brass Works | Valve structure |
US2471948A (en) * | 1944-01-22 | 1949-05-31 | Thompson Prod Inc | Method of making poppet valves |
US2455299A (en) * | 1945-04-18 | 1948-11-30 | Thompson Prod Inc | Method for making valves |
US2596681A (en) * | 1948-01-24 | 1952-05-13 | Nat Welding Equipment Co | Valve packing assembly |
US2744775A (en) * | 1950-09-23 | 1956-05-08 | Crane Co | Valve construction |
US2787439A (en) * | 1952-02-20 | 1957-04-02 | Crane Co | Valve construction |
US2722401A (en) * | 1954-04-16 | 1955-11-01 | Crane Co | Packing compression means |
US2842336A (en) * | 1955-08-22 | 1958-07-08 | George A Butler | Automatic self sealing stem |
GB888143A (en) * | 1957-05-10 | 1962-01-24 | Renault | Improvements in or relating to fittings and valves having parts made of plastics material |
US2982514A (en) * | 1957-10-10 | 1961-05-02 | Grove Valve & Regulator Co | Fabricated valve body construction |
US3033517A (en) * | 1958-03-18 | 1962-05-08 | Wallace G Rovang | Sealed gate valve |
US3003744A (en) * | 1958-08-21 | 1961-10-10 | Crane Co | Backseating construction |
FR1248029A (fr) * | 1959-10-28 | 1960-10-31 | Alsthom Cgee | Robinet à soupape |
-
1962
- 1962-12-12 US US244092A patent/US3219311A/en not_active Expired - Lifetime
-
1963
- 1963-12-11 SE SE6611157A patent/SE376957B/xx unknown
- 1963-12-11 SE SE13776/63A patent/SE334071B/xx unknown
- 1963-12-12 GB GB52271/65A patent/GB1071178A/en not_active Expired
- 1963-12-12 DE DEU10336A patent/DE1294767B/de active Pending
- 1963-12-12 GB GB49224/63A patent/GB1071176A/en not_active Expired
- 1963-12-12 GB GB52270/65A patent/GB1071177A/en not_active Expired
-
1974
- 1974-09-05 SE SE7411257A patent/SE7411257L/xx unknown
Patent Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE54790C (de) * | Firma SCHILLING & Co. in Dresden, Ostra- Allee 7 pt | Concentrische Dichtungsrippen an den Sitzflächen bei Abschlufsventilen | ||
US1638162A (en) * | 1927-08-09 | And bobert t | ||
US1271898A (en) * | 1917-06-05 | 1918-07-09 | Holt Auto Devices Company | Pneumatic valve. |
DE617458C (de) * | 1931-12-11 | 1935-08-19 | Johann Zagorski Dr Ing | Absperrventil fuer hochgespannten Dampf |
US2101970A (en) * | 1933-07-26 | 1937-12-14 | Union Carbide & Carbon Corp | Valve seat |
GB457279A (en) * | 1934-05-25 | 1936-11-24 | Jean Bugatti | Improvements in or relating to valves |
US2192339A (en) * | 1938-03-05 | 1940-03-05 | Wylie G Wilson | Reciprocating valve |
US2316957A (en) * | 1941-07-30 | 1943-04-20 | Lunkenheimer Co | Valve |
DE922978C (de) * | 1948-10-02 | 1955-01-31 | Walter Siepmann | Ventilverschlussglied mit drehbarer Spindel fuer Absperrventile |
FR1236394A (fr) * | 1958-09-26 | 1960-07-15 | Greer Hydraulics Inc | Obturateur pour fluides |
DE1082471B (de) * | 1959-10-12 | 1960-05-25 | Grohe Armaturen Friedrich | Ventildichtung |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007058009A1 (de) * | 2007-12-03 | 2009-06-04 | Alfa Laval Kolding A/S | Ventil |
DE102014110246A1 (de) * | 2014-07-21 | 2016-01-21 | Samson Ag | Stellarmatur |
US9689499B2 (en) | 2014-07-21 | 2017-06-27 | Samson Ag | Control valve |
DE102015207728B4 (de) | 2015-04-28 | 2025-01-30 | Continental Automotive Technologies GmbH | Ventilbaugruppe |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US3219311A (en) | 1965-11-23 |
GB1071177A (en) | 1967-06-07 |
GB1071176A (en) | 1967-06-07 |
GB1071178A (en) | 1967-06-07 |
SE376957B (de) | 1975-06-16 |
SE7411257L (de) | 1974-09-05 |
SE334071B (de) | 1971-04-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1294767B (de) | Spindelventil | |
EP0065593B1 (de) | Rückschlagventil | |
DE3316895C2 (de) | Absperrventil mit einem konischen Ventilsitz | |
DE6605836U (de) | Niederschraubventil, insbesondere drosselventil | |
DE4108790A1 (de) | Rueckschlagventil | |
DE7730632U1 (de) | Rueckschlagventil | |
DE1264191B (de) | Absperrschieber | |
DE2449857A1 (de) | Rueckschlagarmatur fuer rohrleitungen | |
EP1570198B1 (de) | Rückflussverhinderer | |
DE2602498C2 (de) | ||
DE1134563B (de) | ||
DE102011077252A1 (de) | Ventil zum Steuern eines Fluids | |
DE937502C (de) | Spreizdruckventil | |
DE7008901U (de) | Drosselklappenventil. | |
AT222450B (de) | Absperrschieber für Rohrleitungen | |
DE732817C (de) | Hochdruckabsperrschieber | |
DE8909262U1 (de) | Armaturengehäuse | |
DE1257507B (de) | Ventil | |
DE1142482B (de) | Ventil mit einer staehlern harten und einer elastisch nachgiebigen Dichtung | |
AT256892B (de) | Thermostatisch gesteuertes Regelventil, insbesondere Dampfwasserableiter | |
DE1253279B (de) | Schnellschluss-Drosselklappe fuer Dampfturbinen-Dampfleitungen | |
DE1260250B (de) | Hahn mit Kugelkueken | |
DE1105678B (de) | Membrangesteuertes Druckreduzierventil | |
DE805473C (de) | Auslaufventil | |
DE291863C (de) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 |