[go: up one dir, main page]

DE1293007B - Wanderband-Luftfilter mit Vorratsrolle und Aufnahmerolle fuer das Filterband - Google Patents

Wanderband-Luftfilter mit Vorratsrolle und Aufnahmerolle fuer das Filterband

Info

Publication number
DE1293007B
DE1293007B DEA38186A DEA0038186A DE1293007B DE 1293007 B DE1293007 B DE 1293007B DE A38186 A DEA38186 A DE A38186A DE A0038186 A DEA0038186 A DE A0038186A DE 1293007 B DE1293007 B DE 1293007B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
guides
air filter
roll
belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA38186A
Other languages
English (en)
Inventor
Hagendorn Willem J
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
American Air Filter Co Inc
Original Assignee
American Air Filter Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by American Air Filter Co Inc filed Critical American Air Filter Co Inc
Publication of DE1293007B publication Critical patent/DE1293007B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/18Particle separators, e.g. dust precipitators, using filtering belts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/28Arrangement or mounting of filters

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)

Description

1 2
Die Erfindung bezieht sich auf ein Wanderband- weggeworfen oder das Filterband wird wieder aufLuftfilter mit einem sich von einer Vorratsrolle ab- gefrischt.
wickelnden und auf eine Aufnahmerolle aufwickeln- Der Filterrahmen 6 weist obere und untere Längs-
den Filterband aus elastisch kompressiblem Filter- höhne 14, 16 auf, an denen mit der offenen Seite material, beispielsweise aus Glasfasern oder synthe- 5 nach unten bzw. nach oben angeordnete U-Eisen 18
tischen Fasern, dessen Längskanten zwischen den befestigt sind. Die lichte Weite der U-Eisen entspricht
beiden Rollen in Abdichtführungen laufen. etwa der Stärke des Filterbands im nicht komprimier-
Zwischen der Vorratsrolle und der Aufnahmerolle, ten Zustand, in dem das Filterband die Vorratsrolle 2
auf denen das Filterband mehr oder weniger fest beim Abwickeln verläßt. Die U-Eisen 18 umgreifen aufgewickelt ist, befindet sich das Filterband im un- io die Längskanten des Filterbands so abdichtend, daß
komprimierten, lockeren Zustand. Läuft das Filter- staubhaltige Luft nicht um die Kanten herumströmen
band in waagerechter Richtung in einer vertikalen kann.
Ebene, so hängt insbesondere seine obere Kante nach Auf jeder Seite des Durchlasses des Filterrahmens 6 unten durch, während bei vertikalem Durchlauf die sind waagerecht verlaufende Stäbe 20 angeordnet, so Seitenkanten sich unter der Wirkung der von der Auf- 15 daß das Filterband durch den Luftstrom nicht ausnahmerolle ausgeübten Zugkraft nach innen ver- gebaucht werden kann. Zur Versteifung des Filterziehen, rahmens 6 sind ferner senkrechte Stäbe 22 vor-Es ist daher bereits bekannt, die Längskanten des gesehen, die mit den Längsholmen 14,16 durch HaI-Filterbandes zwischen den beiden Rollen in Abdicht- ter 24 verbunden sind. Das von der Vorratsrolle 2 führungen mit Klemmwirkung laufen zu lassen. Da- ao zur Aufnahmerolle 12 laufende Filterband 8 würde mit die Bandkanten einen ausreichenden Halt bekom- mit seiner oberen Kante nach unten durchhängen, men, muß das Filterband in den Kantenführungen insbesondere nach Aufnahme einer größeren Staubziemlich stark zusammengedrückt werden. Bei diesem menge, wenn keine Führungsmittel vorgesehen werstarken Einkneifen entsteht als Reaktion eine ent- den. Es würde also aus dem oberen U-Eisen 18 hersprechend hohe Dehnungskraft im Filterbandmate- 25 austreten.
rial, so daß die Kanten des Filterbandes aus den Ab- Deshalb sind zusätzliche Klemmführungen in
dichtführungen herausplatzen können. einem Abstand von den die Kantenführungen bilden-
Die Aufgabe der Erfindung liegt darin, die Füh- den U-Eisen 18 vorgesehen, der mindestens der der rung des Filterbandes so auszubilden, daß ein zu star- Normaldicke des unkomprimierten Filterbandes entkes Einklemmen der Kanten des Filterbands ver- 30 spricht. Die einander zugewandten Flächen dieser zumieden und trotzdem eine einwandfreie Führung sätzlichen Klemmführungen sind konkav bzw. konvex erhalten wird. geformt und beim dargestellten Ausführungsbeispiel
Diese Aufgäbe wird erfindungsgemäß dadurch ge- durch eine Leiste 26 mit halbzylindrischem Rinnenlöst, daß parallel zu den Kantenführungen in einem profil und eine zylindrische Stange 32 gebildet. Die Abstand, der mindestens der Normaldicke des un- 35 Rinnenleiste 26 ist an einem senkrechten Stab 22 des komprimierten Filterbandes entspricht, zusätzliche Filterrahmens 6 befestigt, während die zylindrische Klemmführungen vorgesehen sind. Hierbei kann der Stange 32 auf der anderen Seite des Filterbandes eben-Klemmdruck geringer sein. Außerdem befindet sich falls an einem senkrechten Stab 22 sitzt, dessen unim Bereich zwischen der Kantenführung und der zu- teres Ende gelenkig am Filterrahmen 6 angebracht sätzlichen Klemmführung ein Streifen des Bandes in 40 ist, so daß er oben vom Filterrahmen 6 abgeschwenkt ausgedehntem, nicht komprimiertem Zustand, so daß werden kann. Wie F i g. 3 zeigt, ist der Stab 22 oben eine einwandfreie Führung gewährleistet ist. in seinem Halter 24 durch einen Stift 38 zu ver-
Die Zeichnung veranschaulicht zwei Ausführungs- riegeln,
beispiele der Erfindung. Es zeigt: Die Führungsflächen der zusätzlichen Klemmfüh-
F i g. 1 die Ansicht eines Filtere, dessen Filterband 45 rangen konvergieren am Eintrittsende für das Filterin waagerechter Richtung in einer vertikalen Ebene band. Hierzu haben die Rinnenleiste 26 und die läuft, Stange 32 entsprechende Abbiegungen 28 bzw. 34
F i g. 2 eine Aufsicht zu F i g. 1, (vgl. F i g. 3).
F i g. 3 eine perspektivische Ansicht der Klemm- Nach dem Einsetzen einer neuen Vorratsrolle 2
führung nach F i g. 1 in größerem Maßstab, 50 wird die Filterbahn bei abgeklapptem Stab 22 bzw.
Fig. 4 einen Schnitt nach der LinieIV-IV in zurückgeschwenkter Stange34 durch die Durchtritts-
F i g. 1, Öffnung des Filterrahmens 6 zur Aufnahmerolle 12
F i g. 5 die Ansicht eines Filters, dessen Filterband durchgezogen. Ist das Filterband an der Aufnahmein vertikaler Richtung läuft. rolle 12 angesetzt, wird der Stab 22 mit der Stange 34
Das aus Glasfasern hergestellte Filterband 8 des in 55 eingeschwenkt, wodurch das Filterband eingeklemmt F i g. 1 dargestellten Filters läuft von einer Vorrats- wird, wie F i g. 4 zeigt. Infolge des gewählten Abrolle 2 ab, die in einer Kammer 4 an einem Ende stands zu dem oberen U-Eisen 18, in dem die Filterdes Filterrahmens 6 gelagert ist. Am anderen Ende bandkante läuft, kann der zwischen den beiden Fühdes Filterrahmens 6 befindet sich, eine weitere Kam- rungen befindliche Teil des Filterbandes nicht nach mer 10, in der die Aufnahmerolle 12 gelagert ist. 60 unten durchhängen oder jedenfalls nur so wenig, daß Zwischen den beiden Kammern 4 und 10 befindet die Abdichtung im U-Eisen 18 nicht beeinträchtigt sich der Durchlaß für die zu reinigende Luft, der wird. Der Abstand hängt vom Material des Filterdurch ein Filterbandstück 8 abgedeckt ist. Ist ein bandes ab. Bei einem Filterband aus Glasfasern mit Filterbandstück verschmutzt, so wird ein neues Stück einer Dicke von 50 bis 75 mm im nicht komprimiervon der Vorratsrolle 2 abgewickelt und das ver- 65 ten Zustand und einer Breite von 600 bis 1500 mm schmutzte Stück auf die Aufnahmerolle 12 aufge- wurden gute Ergebnisse erhalten, wenn die zusätzwickelt. Nach völligem Verbrauch des Filterbands liehe Klemmführung 75 bis 200 mm unterhalb der wird die Aufnahmerolle 12 herausgenommen und oberen Kante des Filterbandes angesetzt ist.
Die zusätzliche Klemmführung kann sich über die ganze Länge des Filterdurchgangs erstrecken, jedoch genügt es auch, wenn sie nur einen Teil des Filterbandes erfaßt. Es können auch mehrere kürzere Klemmführungen hintereinander vorgesehen werden.
Fig. 5 veranschaulicht ein Luftfilter mit vertikal laufendem Filterband 8. Der Filterrahmen 6 dieses Filters hat oben eine Kammer 4 für die Lagerung der Vorratsrolle und unten eine Kammer 10 zur Unterbringung der Aufnahmerolle. Das Filterband, dessen Längskanten in den U-Eisen 18 geführt sind, wird auf beiden Seiten von Stäben 20 gegen das Ausbauchen durch den Strömungsdruck gehalten. Erfindungsgemäß sind zwei zusätzliche Klemmführungen 26, 32 vorgesehen, deren zylindrische Stangen 32 von einem Querstab 22 getragen werden. Der Querstab 22 mit den Stangen 32 ist für das Einführen eines neuen Filterbandes abnehmbar oder auch ähnlich Fig. 3 ausschwenkbar.

Claims (5)

Patentansprüche: ao
1. Wanderband-Luftfilter mit einem sich von einer Vorratsrolle abwickelnden und auf eine Aufnahmerolle aufwickelnden Filterband aus elastisch kompressiblem Filtermaterial, dessen as Längskanten zwischen den beiden Rollen in Abdichtführungen laufen, dadurch gekennzeichnet, daß parallel zu den Kantenführungen (18) in einem Abstand, der mindestens der Normaldicke des unkomprimierten Filterbandes entspricht, zusätzliche Klemmführungen (26, 32) vorgesehen sind.
2. Wanderband-Luftfilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einander zugewandten Führungsflächen der Klemmführungen (26,32) einesteils konkav und andernteils entsprechend konvex geformt sind.
3. Wanderband-Luftfilter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Klemmführungen eine Leiste (26) mit halbzylindrischem Rinnenprofil und eine das Gegenprofil bildende zylindrische Stange (32) dienen.
4. Wanderband-Luftfilter nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsflächen der Klemmführungen (26, 32) am Eintrittsende (28, 34) in der Laufrichtung des Filterbandes (8) auf ihre Spaltweite konvergieren.
5. Wanderband-Luftfilter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmführungen (26,32) aufklappbar sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEA38186A 1960-08-25 1961-08-25 Wanderband-Luftfilter mit Vorratsrolle und Aufnahmerolle fuer das Filterband Pending DE1293007B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US51813A US3063222A (en) 1960-08-25 1960-08-25 Air filter apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1293007B true DE1293007B (de) 1969-04-17

Family

ID=21973514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA38186A Pending DE1293007B (de) 1960-08-25 1961-08-25 Wanderband-Luftfilter mit Vorratsrolle und Aufnahmerolle fuer das Filterband

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3063222A (de)
DE (1) DE1293007B (de)
FR (1) FR1298693A (de)
GB (1) GB976152A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL287041A (de) * 1961-12-28
US5217513A (en) * 1992-05-11 1993-06-08 Armbruster Joseph M Air filter assembly

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1711865U (de) * 1955-07-28 1955-12-01 Concordia Elek Zitaets Ag Trockenfilter.
US2807330A (en) * 1954-08-04 1957-09-24 American Air Filter Co Method and apparatus for filtering air

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB700352A (en) * 1950-04-26 1953-12-02 Eric Victor Giles Improvements in or relating to the separation of dust from air or other gases
US2763139A (en) * 1954-03-10 1956-09-18 Magic Chef Inc Room air conditioner filter system
US2850113A (en) * 1955-07-11 1958-09-02 Koppers Co Inc Air filter
US2963112A (en) * 1956-05-03 1960-12-06 Green Fuel Economizer Co Inc Automatic air filter
US2869680A (en) * 1957-09-30 1959-01-20 Westinghouse Electric Corp Gas filter mats

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2807330A (en) * 1954-08-04 1957-09-24 American Air Filter Co Method and apparatus for filtering air
DE1711865U (de) * 1955-07-28 1955-12-01 Concordia Elek Zitaets Ag Trockenfilter.

Also Published As

Publication number Publication date
GB976152A (en) 1964-11-25
FR1298693A (fr) 1962-07-13
US3063222A (en) 1962-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4315139C2 (de) Windschutz für Kraftfahrzeuge
DE2339352B2 (de) Feuerschutzvorrichtung gegen die Ausbreitung von Bränden in Räumen
DE2326340B2 (de) Vorrichtung zum lagern von materialien, insbesondere abfaellen
DE20111307U1 (de) Anordnung zum Entnehmen von auf einem Wickel aufgewickelten Einkaufstaschen
DE2550956A1 (de) Bandfilterpresse
DE1938021C3 (de) Metallschiebefenster mit Zentralverschluß und mit in gemeinsamer Schließebene liegenden Flügelrahmen
DE1293007B (de) Wanderband-Luftfilter mit Vorratsrolle und Aufnahmerolle fuer das Filterband
DE4010197C2 (de)
DE3431210C2 (de) Spannleiste für Textilbahn-Ausrichtvorrichtungen, insbesondere für eine Querschneidevorrichtung
DE2632834C2 (de) Zeltgestänge
DE3315500A1 (de) Membranfilterpresse
DE2143261C3 (de) Staubgasfilter mit einer Druckgasrückspülvorrichtung
DE2625753A1 (de) Schlauchfilter
DE3200083A1 (de) "mit einer plane bespannte kastenaufbau-wand eines lastkraftwagens"
DE2946699A1 (de) Plane, insbesondere fuer markisen
AT204754B (de) Rollvorhang zum Schutz vor Insekten
DE203397C (de)
AT241781B (de) Rollvorhang
DE525588C (de) Vorhang- oder Gardinenrohr
DE9301172U1 (de) Abhängeelement zur Befestigung von Tragschienen für abgehängte Decken
DE743095C (de) Laufrollenaufhaenger, insbesondere fuer schwere Vorhaenge
DE2005475B2 (de) Zelt mit am zeltdachrand loesbar angeordneter regenfangrinne
DE1957632C3 (de) Absaugvorrichtung
AT216317B (de) Führungskasten für wanderndes Gut
DE1981688U (de) Selbsttaetiges rollbandluftfilter.