DE1263566B - Vorrichtung zum Lagern, Beschicken und Zuteilen von koernigen Stoffen, insbesondere von Mischungskomponenten fuer die Aufbereitung von Beton - Google Patents
Vorrichtung zum Lagern, Beschicken und Zuteilen von koernigen Stoffen, insbesondere von Mischungskomponenten fuer die Aufbereitung von BetonInfo
- Publication number
- DE1263566B DE1263566B DEB43705A DEB0043705A DE1263566B DE 1263566 B DE1263566 B DE 1263566B DE B43705 A DEB43705 A DE B43705A DE B0043705 A DEB0043705 A DE B0043705A DE 1263566 B DE1263566 B DE 1263566B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- silo
- binding agent
- tower
- concrete
- structural unit
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B28—WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
- B28C—PREPARING CLAY; PRODUCING MIXTURES CONTAINING CLAY OR CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
- B28C7/00—Controlling the operation of apparatus for producing mixtures of clay or cement with other substances; Supplying or proportioning the ingredients for mixing clay or cement with other substances; Discharging the mixture
- B28C7/04—Supplying or proportioning the ingredients
- B28C7/06—Supplying the solid ingredients, e.g. by means of endless conveyors or jigging conveyors
- B28C7/08—Supplying the solid ingredients, e.g. by means of endless conveyors or jigging conveyors by means of scrapers or skips
- B28C7/0823—Supplying the solid ingredients, e.g. by means of endless conveyors or jigging conveyors by means of scrapers or skips using manually-operated cable-pulled drag shovels
- B28C7/0829—Supplying the solid ingredients, e.g. by means of endless conveyors or jigging conveyors by means of scrapers or skips using manually-operated cable-pulled drag shovels using reciprocating cable-suspended drag shovels
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Dispersion Chemistry (AREA)
- Preparation Of Clay, And Manufacture Of Mixtures Containing Clay Or Cement (AREA)
Description
- Vorrichtung zum Lagern, Beschicken und Zuteilen von körnigen Stoffen, insbesondere von Mischungskomponenten für die Aufbereitung von Beton Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Lagern, Beschicken und Zuteilen von körnigen Stoffen, insbesondere von Mischungskomponenten für die Aufbereitung von Beton, bei der die Stoffe in sektorenförmiger Anordnung um eine gemeinsame Aufnahmevorrichtung herum im wesentlichen auf dem Erdboden lagern und durch eine turmartige Baueinheit mit Auslauföffnungen bildende Abschlußwände von der Aufnahmevorrichtung .getrennt sind, nach Patent 1021284.
- Durch :die Verwendung von losem Zement auf Baustellen und die hierfür entwickelten Baustellen-Zementsilos wurde bereits eine erhebliche Rationalisierung erzielt. Der -Abzug des Zements aus dem Silo in die Aufbereitungsanlage erfordert jedoch bei auf Handarbeit gerichteter Einrichtung zusätzliche Lohnkosten oder bei mechanisierter Einrichtung erheblichen .Aufwand für zusätzliche Fördermittel, z. B. Förderschnecken. Ferner wurden für die Lagerung und Verarbeitung der die größeren Massen darstellenden Zuschlagstoffe Einrichtungen und Geräte entwickelt, bei denen für die Lagerung des Zements Zementsilos vorausgesetzt wurden. Das Zusammenfügen aller benötigten Geräte zu einer sinnvollen Kombination erfordert jedoch einen nicht durch die eigentliche Funktion bedingten konstruktiven Aufwand. Bei den Großanlagen in Turmform dagegen ist zwar bereits das Zementlager meist zentrisch in die Silogruppe, die in den übrigen Zellen die Zuschlagstoffe enthält, einbezogen. Jedoch ist bei diesen der ebenfalls nicht funktionell bedingte Aufwand für die Hochlagerung der Zuschlagstoffe und das Füllen der Zellen so erheblich, daß diese Anlagen wirtschaftlich nur bei den größeren Bauvorhaben vertretbar sind.
- Der vorliegenden Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine besonders vorteilhafte, möglichst wenig aufwendige und platzsparende Kombination aller vorhandenen Einrichtungen und Geräte zu schaffen.
- Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, daß der obere Teil der turmartigen Baueinheit über den Vorrichtungen zum Zuteilen und Mischen als Bindemittelsilo ausgebildet ist. Auf diese Weise wird der Raum unterhalb des Bindemittelsilos für die Zuteilvorrichtung ausgenutzt. Bei dieser Ausbildung ergibt sich also ein Aufbau der turmartigen Baueinheit mit vorzugsweise zylindrischem Mantel, in deren Oberteil der Vorratssilo für Bindemittel und in deren Mittelteil die Dosiervorrichtungen angeordnet sind, während sich im Unterteil dieser Baueinheit mit den eingebauten Abzugsöffnungen viele Möglichkeiten für die Ausgestaltung der maschinellen Einrichtungen ergeben.
- Vorteilhaft ist auf der Decke des Bindemittelsilos eine Schrapperwinde mit von ihr angetriebener Umlenkrolle mit horizontaler Drehachse um die vertikale Mittelachse des Bindemittelsilos schwenkbar angeordnet.
- Des weiteren kann die Schrapperwinde mit Antriebsmotor auf einer Ringbahn horizontal um die Mittelachse des Bindemittelsilos beweglich angeordnet sein. Dies ermöglicht das zentrische Heranziehen aller Zuschlagstoffe. Zweckmäßig ist hierbei mindestens eine Seilumlenkrolle für das Schrapperseil vorgesehen, die auf einer Ringbahn horizontal um den Bindemittelsilo herumführbar ist.
- In der Zeichnung ist die Erfindung durch ein Ausführungsbeispiel veranschaulicht. Es zeigt F i g. 1 die Anlage von der Seite und im Aufriß teils im Schnitt, teils in Ansicht, F i g. 2 eine Draufsicht auf die Anlage.
- Die turmartige Baueinheit 1 ist in ihrem oberen Teil als Bindemittelsilo 2 mit flachem Boden 3 zum pneumatischen Abziehen des Zements ausgebildet, der mittels einer Drosselklappe 4 dosiert wird. Im Mantel des unteren Teiles der Baueinheit 1 befinden sich Abzugsöffnungen mit Dosiervorrichtungen 5, und zwar im Ausführungsbeispiel mit Gurtförderbändern für die Zuschlagstoffe, die in radialen Boxen sektorenförmig um die turmartige Baueinheit 1-mit Ausnahme eines freien Sektors - gelagert sind. Auf dem unteren Teil des Mantels der Baueinheit 1 sind außen und senkrecht verlaufende U-Profile 6 zum Einschieben der die Trennwände 7 für die Boxen bildenden Bohlen angebracht. Beider Anordnung nach dem Ausführungsbeispiel werden die Zuschlagstoffe mittels einer Doppelspill-Schrapperanlage mit je einem Schleppkübel 8 in jedem Seiltrum, deren Schrapperwinde 9 mit Antriebsmotor auf der Baueinheit 1 um deren Mittelachse zentrisch schwenkbar angeordnet ist, bis oberhalb ihres natürlichen Böschungswinkels, der durch die Böschungslinie 13 angedeutet ist, in den Einzugsbereich der Dosiervorrichtungen 5 herangefördert. Hierbei sind auf einer Ringbahn 10 an der Baueinheit 1 verankerte und mit Flaschenzügen 11 verspannte Seilumlenkrollen 12 vorgesehen. Zement und Zuschlagstoffe gelangen bei dieser Anordnung dosiert in einen als Waage ausgebildeten Trog-Zwangsmischer 14, dem auch das Mischwasser und gegebenenfalls Additive zugegeben werden. Die fertiggemischten Chargen werden in Krankübel 15 abgefüllt, die auf einer Rollenbahn 16 durch die Abzugsöffnung 17 im unteren Teil der Baueinheit 1 durch Auswärtsneigen dieser Rollenbahn 16 um deren Kippachse 18 selbsttätig auswärts in den Arbeitsbereich z. B. eines Turmkranes abrollen. Das Ansetzen der leeren Krankübel 15 kann auf einem sich trichterartig nach unten verjüngenden Fangkorb. 19 vor sich .gehen, der die Küge115 zwangläufig in ihre richtige Stellung auf der Rollenbahn 16 führt, auf der die Kübel nach Einwärtsneigen der Rollenbahn 16 ebenfalls durch Schwerkraft in ihre Füllstellung 20 gelangen, ohne daß sie vom Kranhaken gelöst werden müssen. Bei hohem Grundwasserstand kann der außerhalb der Baueinheit 1 liegende Grubenteil 21 mit wasserdicht an Boden und Baueinheit 1 angeschweißten Böden und Wänden ausgebildet sein.
Claims (1)
- Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum Lagern, Beschicken und Zuteilen von körnigen Stoffen, insbesondere von Mischungskomponenten für die Aufbereitung von Beton, bei der die Stoffe in sektorenförmiger Anordnung um eine gemeinsame Aufnahmevorrichtung herum im wesentlichen auf dem Erdboden lagern und durch eine turmartige Baueinheit mit Auslauföffnungen bildende Abschlußwände von der Aufnahmevorrichtung getrennt sind, nach Patent 1021284, dadurch gekennzeichn e t, daß der obere Teil der turmartigen Baueinheit (1) über den Vorrichtungen zum Zuteilen und Mischen als Bindemittelsilo (2) ausgebildet ist. 2: Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Decke des Bindemittelsilos (2) eine Schrapperwinde (9) mit von ihr angetriebener Umlenkrolle mit horizontaler Drehachse um die vertikale Mittelachse des Bindemittelsilos (2) schwenkbar angeordnet ist. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schrapperwinde (9) mit Antriebsmotor auf einer Ringbahn horizontal uni die Mittelachse des Bindemittelsilos (2) bewegbar ist. -4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Seilumlenkrolle (12) für das Schrapperseil vorgesehen ist, die auf einer Ringbahn (10) horizontal um den Bindemittelsilo (2) herumführbar ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschriften Nr.1021284, 1061675; USA.-Patentschriften Nr. 1872 457, 2138 277.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB43705A DE1263566B (de) | 1957-02-27 | 1957-02-27 | Vorrichtung zum Lagern, Beschicken und Zuteilen von koernigen Stoffen, insbesondere von Mischungskomponenten fuer die Aufbereitung von Beton |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB43705A DE1263566B (de) | 1957-02-27 | 1957-02-27 | Vorrichtung zum Lagern, Beschicken und Zuteilen von koernigen Stoffen, insbesondere von Mischungskomponenten fuer die Aufbereitung von Beton |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1263566B true DE1263566B (de) | 1968-03-14 |
Family
ID=6967124
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB43705A Pending DE1263566B (de) | 1957-02-27 | 1957-02-27 | Vorrichtung zum Lagern, Beschicken und Zuteilen von koernigen Stoffen, insbesondere von Mischungskomponenten fuer die Aufbereitung von Beton |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1263566B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3320611A1 (de) * | 1983-06-08 | 1985-01-24 | Normann 2808 Syke Bock | Silo fuer schuettgut, insbesondere gips oder zement fuer den baustelleneinsatz |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1872457A (en) * | 1929-07-26 | 1932-08-16 | Fred T Kern | Storage system |
US2138277A (en) * | 1937-03-25 | 1938-11-29 | Charles S Johnson | Apparatus for handling materials |
DE1021284B (de) * | 1955-10-25 | 1957-12-19 | Heinz Bors | Vorrichtung zum Lagern, Beschicken und Zuteilen von koernigen Stoffen, insbesondere von Mischungskomponenten fuer die Aufbereitung von Beton |
DE1061675B (de) * | 1955-12-14 | 1959-07-16 | Heinz Bors | Vorrichtung zum Lagern, Beschicken und Zuteilen von koernigen Stoffen, insbesondere von Mischungskomponenten fuer die Aufbereitung von Beton |
-
1957
- 1957-02-27 DE DEB43705A patent/DE1263566B/de active Pending
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1872457A (en) * | 1929-07-26 | 1932-08-16 | Fred T Kern | Storage system |
US2138277A (en) * | 1937-03-25 | 1938-11-29 | Charles S Johnson | Apparatus for handling materials |
DE1021284B (de) * | 1955-10-25 | 1957-12-19 | Heinz Bors | Vorrichtung zum Lagern, Beschicken und Zuteilen von koernigen Stoffen, insbesondere von Mischungskomponenten fuer die Aufbereitung von Beton |
DE1061675B (de) * | 1955-12-14 | 1959-07-16 | Heinz Bors | Vorrichtung zum Lagern, Beschicken und Zuteilen von koernigen Stoffen, insbesondere von Mischungskomponenten fuer die Aufbereitung von Beton |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3320611A1 (de) * | 1983-06-08 | 1985-01-24 | Normann 2808 Syke Bock | Silo fuer schuettgut, insbesondere gips oder zement fuer den baustelleneinsatz |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1263566B (de) | Vorrichtung zum Lagern, Beschicken und Zuteilen von koernigen Stoffen, insbesondere von Mischungskomponenten fuer die Aufbereitung von Beton | |
CH667613A5 (de) | Vorrichtung zur herstellung von fliessestrich. | |
DE1584305A1 (de) | Zweistufen-Verfahren zur Herstellung von Beton-,Moertel-,oder dergleichen Mischungenund eine Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens | |
DE800162C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Mischen von pulverigem oder koernigem Gut | |
DE2420023A1 (de) | Kontinuierliche mischpumpe | |
DE584333C (de) | Vorrichtung zum Mischen pulverfoermiger Trockenstoffe | |
AT208279B (de) | Einrichtung zur Beschickung eines Auffangbehälters mit verschiedenkörnigen Stoffen | |
DE3608839C2 (de) | ||
DE3329879C2 (de) | Rundsilo | |
DE1808845A1 (de) | Senkrecht aufstellbares Geraet zur Zubereitung von Mischerzeugnissen,wie z.B.Beton | |
DE1021284B (de) | Vorrichtung zum Lagern, Beschicken und Zuteilen von koernigen Stoffen, insbesondere von Mischungskomponenten fuer die Aufbereitung von Beton | |
DE2518420A1 (de) | Einrichtung zum mischen von fliessfaehigen koernigen oder pulverfoermigen schuettguetern | |
DE1459284B1 (de) | Betonbereitungsanlage | |
AT221830B (de) | Fahrbare Waage mit als Mischmaschine ausgebildetem Wiegebehälter | |
DE877729C (de) | Verfahren zur Ausfuehrung grosser Betonierleistungen mittels Kabelkrane oder kabelkranaehnlicher Anlagen | |
DE29620408U1 (de) | Beschickungsvorrichtung zum Beschicken eines Mischers mit Schüttgütern | |
CH394916A (de) | Anlage zum Lagern, Zuführen und Zuteilen von körnigen Stoffen, insbesondere von Mischungskomponenten für die Aufbereitung von Beton | |
DE1061675B (de) | Vorrichtung zum Lagern, Beschicken und Zuteilen von koernigen Stoffen, insbesondere von Mischungskomponenten fuer die Aufbereitung von Beton | |
DE1051183B (de) | Vorrichtung zum Lagern, Beschicken und Zuteilen von koernigen Stoffen, insbesondere von Mischungskomponenten fuer die Aufbereitung von Beton | |
DE1459284C2 (de) | Betonbereitu ngsanlage | |
CH392355A (de) | Vorrichtung zum Lagern, Beschicken und Zuteilen von körnigen Stoffen, insbesondere von Mischungskomponenten für die Aufbereitung von Beton | |
AT219471B (de) | Fahrbare Zuteileinrichtung für Betonzuschlagstoffe und Betonbindemittel | |
DE1050260B (de) | ||
AT232907B (de) | Vorrichtung zum Lagern, Beschicken und Zuteilen von körnigen Stoffen, insbesondere von Mischungskomponenten zur Aufbereitung von Beton | |
DE29908493U1 (de) | Transportable Mischanlage für Beton und/oder Mörtel |