DE1214775B - Synchron-Kleinstmotor mit Klauenpolstaender und durch Kurzschlusswindungen belasteten Hilfspolzacken - Google Patents
Synchron-Kleinstmotor mit Klauenpolstaender und durch Kurzschlusswindungen belasteten HilfspolzackenInfo
- Publication number
- DE1214775B DE1214775B DES87607A DES0087607A DE1214775B DE 1214775 B DE1214775 B DE 1214775B DE S87607 A DES87607 A DE S87607A DE S0087607 A DES0087607 A DE S0087607A DE 1214775 B DE1214775 B DE 1214775B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pole
- prongs
- short
- micro motor
- loaded
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 230000001360 synchronised effect Effects 0.000 title claims description 9
- 210000000078 claw Anatomy 0.000 title claims description 8
- 238000004804 winding Methods 0.000 title claims description 7
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000004020 conductor Substances 0.000 claims description 3
- 241000530268 Lycaena heteronea Species 0.000 claims description 2
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 4
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 4
- RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N Copper Chemical compound [Cu] RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 229910052802 copper Inorganic materials 0.000 description 3
- 239000010949 copper Substances 0.000 description 3
- 230000005284 excitation Effects 0.000 description 2
- 238000009713 electroplating Methods 0.000 description 1
- 230000005294 ferromagnetic effect Effects 0.000 description 1
- 230000004907 flux Effects 0.000 description 1
- 230000005291 magnetic effect Effects 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K19/00—Synchronous motors or generators
- H02K19/02—Synchronous motors
- H02K19/04—Synchronous motors for single-phase current
- H02K19/08—Motors having windings on the stator and a smooth rotor without windings of material with large hysteresis, e.g. hysteresis motors
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Windings For Motors And Generators (AREA)
Description
- Synchron-Kleinstmotor mit Klauenpolständer und durch Kurzschlußwindungen belasteten Hilfspolzacken Die Erfindung bezieht sich auf einen Synchron-Kleinstmotor mit Klauenpolständer, dessen Ständerpolbleche Hauptpolzacken und durch Kurzschlußwindungen belastete Hilfspolzacken aufweisen. Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf Hysterese-Synchron-Kleinstmotoren dieser Art, sie ist aber auch bei Synchron-Kleinstmotoren mit polarisiertem Läufer mit Vorteil anwendbar.
- Es sind Motoren dieser Art bekannt, deren Ständer an jeder Stirnseite der Erregerwicklung zwei klauenförmige Polbleche aufweist, von denen das eine die Hauptpolzacken und das andere die Hilfspolzacken bildet. Als Belastungsmittel der Hilfspolzacken dient dabei gewöhnlich eine Scheibe aus Kupfer oder anderem elektrisch gut leitenden Werkstoff, die zwischen den Stirnteilen der beiden Klauenpolbleche liegt. Bei anderen bekannten Synchron-Kleinstmotoren sind die Hauptpolzacken und die Hilfspolzacken Teile ein und desselben Klauenpolblechs, wobei eine als Belastungsmitte vorgesehene Scheibe aus Kupfer od. dgl. derart, z. B. Stern- oder brillenförmig, ausgebildet ist, daß sie nur die Hilfspolzacken belastet.
- Die Erfindung lehrt eine ganz neuartige, einfachere Ausbildung der Belastungsmittel für derartige Synehron-Kleinstmotoren. Die Hilfspolzacken sind erfindungsgemäß allseitig mit einem Überzug aus elektrisch leitendem Werkstoff, z. B. Kupfer, versehen. An einem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel wird der Erfindungsgegenstand erläutert.
- In F i g. 1 ist ein Hysterese-Synchron-Kleinstmotor an sich im wesentlichen bekannter Bauart im Diagonalschnitt und in F i g. 2 zur Herausstellung der erfinderischen Merkmale perspektivisch gezeigt. Innerhalb der Erregerwicklung 1 befindet sich in Form einer Nabe ein ferromagnetischer Kernteil 2, der zusammen mit den beiden Klauenpolblechen 3 und 4 das Ständereisen bildet. Im Kernteil 2 sind zwei Lager 5 zur Führung der Achse 6 des Läufers 7 befestigt. Der Läufer 7 ist als Außenläufer ausgebildet und trägt als aktiven Läuferteil ein Band 8 aus Hysteresewerkstoff.
- Wie aus F i g. 2 ersichtlich, ist das Polblech 3 in an sich bekannter Weise mit den Polzacken 30 und 31 versehen und das Polblech 4 mit den Polzacken 40 und 41. Im dargestellten Fall erstrecken sich' die hauptsächlich parallel zur Motorachse verlaufenden Polzacken bis in die Stirnseite des Klauenpolblechs hinein, was aber an sich nicht unbedingt erforderlich ist. Die Polzacken 30 und 40 sind die Hauptpolzacken, die Polzacken 31 und 41 die Hilfspolzacken. Die in F i g. 2 durch Punktierung kenntlich gemachte Oberfläche der Hilfspolzacken deutet einen Kupferüberzug an. Dieser Überzug, der galvanisch aufgebracht und vergleichsweise dünn sein kann und der sich im dargestellten Fall in der Längsrichtung der Polzacken bis auf das stirnseitige Fußende der Polzacken erstreckt, erstreckt sich auch auf die Seitenkanten der Hilfspolzacken. Der Überzug umschließt also die Zacken allseitig und wirkt somit als eine die Zacken senkrecht zu ihrer Längsrichtung umschließende, den Magnetfluß in den Zacken belastende Kurzschlußwicklung. Die Polzacken 30 und 40 dagegen sind als Hauptpolzacken nicht verkupfert und somit unbelastet.
Claims (2)
- Patentansprüche: 1. Synchron-Kleinstmotor, insbesondere Hysterese-Synchron-Kleinstmotor mit Klauenpolständer, dessen Ständerpolbleche Hauptpolzacken und durch Kurzschlußwindungen belastete Hilfspolzacken aufweisen, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die Hilfspolzacken allseitig mit einem Überzug aus elektrisch leitendem Werkstoff, z. B. Kupfer, versehen sind.
- 2. Motor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haupt- und Hilfspole des Ständereisens von Polzacken ein und desselben klauenförmigen Polblechs gebildet sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1084 824; britische Patentschrift Nr. 532 905.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES87607A DE1214775B (de) | 1963-09-28 | 1963-09-28 | Synchron-Kleinstmotor mit Klauenpolstaender und durch Kurzschlusswindungen belasteten Hilfspolzacken |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES87607A DE1214775B (de) | 1963-09-28 | 1963-09-28 | Synchron-Kleinstmotor mit Klauenpolstaender und durch Kurzschlusswindungen belasteten Hilfspolzacken |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1214775B true DE1214775B (de) | 1966-04-21 |
Family
ID=7513896
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES87607A Pending DE1214775B (de) | 1963-09-28 | 1963-09-28 | Synchron-Kleinstmotor mit Klauenpolstaender und durch Kurzschlusswindungen belasteten Hilfspolzacken |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1214775B (de) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB532905A (en) * | 1939-09-23 | 1941-02-03 | Igranic Electric Co Ltd | Improvements in or relating to electromagnets |
DE1084824B (de) * | 1959-06-26 | 1960-07-07 | Licentia Gmbh | Befestigungseinrichtung fuer Wechselstromkleinmotoren |
-
1963
- 1963-09-28 DE DES87607A patent/DE1214775B/de active Pending
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB532905A (en) * | 1939-09-23 | 1941-02-03 | Igranic Electric Co Ltd | Improvements in or relating to electromagnets |
DE1084824B (de) * | 1959-06-26 | 1960-07-07 | Licentia Gmbh | Befestigungseinrichtung fuer Wechselstromkleinmotoren |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1941180A1 (de) | Gleichstrom-Dynamo | |
DE1153828B (de) | Staender fuer Kleinmotoren mit Drehstrom-wicklung und ausgepraegten Polen | |
DE2460630B2 (de) | Dauermagneterregte gleichstrommaschine | |
DE1930359B2 (de) | Gedruckte Schaltung zum Verschalten der Wicklungsenden- und -anfaenge der Spulen bei Elektromotoren,insbesondere bei Aussenlaeufermotoren | |
DE3147102C2 (de) | Permanentmagnetischer Rotor für Synchronmotoren | |
DE1214775B (de) | Synchron-Kleinstmotor mit Klauenpolstaender und durch Kurzschlusswindungen belasteten Hilfspolzacken | |
DE714194C (de) | Elektrische Maschine mit umlaufendem permanentem Magneten, insbesondere Kleinmotor | |
DE2134490C3 (de) | Spaltpolmotor | |
DE824229C (de) | Magnetelektrische Kleimaschine, insbesondere Fahrradlichtmaschine | |
DE750339C (de) | Magnetelektrische Kleinmaschine | |
DE2261665A1 (de) | Stator fuer dynamoelektrische maschine | |
DE611150C (de) | Elektrische Maschine mit Daempferwicklung | |
AT214509B (de) | Elektromotor | |
DE1071214B (de) | ||
DE714806C (de) | Anordnung zur Befestigung von Polspulen | |
DE1009713B (de) | Elektromagnetische Maschine, insbesondere Induktor fuer Fernmeldezwecke, mit um eine senkrecht zu einem ebenen Luftspalt zwischen Stator und Rotor verlaufende Achse dreh bar gelagertem Dauermagnetsystem | |
DE963084C (de) | Im Verhaeltnis 3:1 polumschaltbare Drehstromwicklung | |
DE1159556B (de) | Anordnung der Pole und Halterung der Polspulen im Stator fuer elektrische Maschinen mit Einzelpolen | |
DE397692C (de) | Gleichstromzugmaschine mit zwei vorspringenden Hauptpolen und vier Wendepolen sowie mit einem Anker von kurzem Wicklungsschritt | |
DE1054164B (de) | Polumschaltbare Wicklung im Verhaeltnis 2:1 (4:2, 8:4) fuer Ein- und Zweiphasenmotoren | |
DE7710285U1 (de) | Synchronmotor, insbesondere schrittmotor | |
DE1964899A1 (de) | Durch Dauermagnete erregte Gleichstrommaschine | |
DE728419C (de) | Peilrahmen mit ortsfest auf einem magnetisierbaren Wicklungskern angeordneter Wicklung und betriebsmaessig festem Induktivitaetswert | |
DE2122556C3 (de) | Gleichstrommaschine | |
DE2714322A1 (de) | Asynchronmotor mit elektrischer gleichstrombremsung |