DE1211549B - Rohrpoststation zum wahlweisen Absenden, Empfangen und Passierenlassen von Rohrpostbuechsen - Google Patents
Rohrpoststation zum wahlweisen Absenden, Empfangen und Passierenlassen von RohrpostbuechsenInfo
- Publication number
- DE1211549B DE1211549B DEST20719A DEST020719A DE1211549B DE 1211549 B DE1211549 B DE 1211549B DE ST20719 A DEST20719 A DE ST20719A DE ST020719 A DEST020719 A DE ST020719A DE 1211549 B DE1211549 B DE 1211549B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pneumatic tube
- pipe
- station
- tube
- pivotable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G51/00—Conveying articles through pipes or tubes by fluid flow or pressure; Conveying articles over a flat surface, e.g. the base of a trough, by jets located in the surface
- B65G51/04—Conveying the articles in carriers having a cross-section approximating that of the pipe or tube; Tube mail systems
- B65G51/26—Stations
- B65G51/32—Stations for despatch, delivery, and transit
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
- Tents Or Canopies (AREA)
Description
- Rohrpoststation zum wahlweisen Absenden, Empfangen und Passierenlassen von Rohrpostbüchsen Zum wahlweisen Absenden, Empfangen oder Passierenlassen von Rohrpostbüchsen, hauptsächlich für kleinere Anlagen, die nur einen geringen Aufwand erlauben, wird das Fahrrohr durch ein luftdicht abschließbares Gehäuse geführt, daß zum Einbringen abzusendender und zum Entnehmen zu empfangender Büchsen geöffnet werden kann. Es sind Stationen dieser Art bekannt, die nur in einer Richtung benutzt werden können, d.h., es ist nur die Durchfahrt in einer einzigen Richtung möglich, und es können nur aus einer Richtung Büchsen empfangen werden und in die andere Richtung abgesandt werden. Bei dieser Station befinden sich an gegenüberliegenden Seiten des Gehäuses die Enden des ankommenden und des abgehenden Fahrrohres, die durch ein schwenkbares Rohrstück miteinander verbunden werden können.
- Zum Empfang einer Büchse wird das Fahrrohr um eine senklecht zur Rohrachse verlaufende Büchse aus der Verbindungsstellung herausgeschwenkt, so daß das Ende des ankommenden Fahrrohres in das Innere des Gehäuses führt und die Büchse in das Gehäuse fällt. Die Büchse kann dann aus dem Gehäuse entnommen werden. Es kann aber auch die Büchse von Hand in den abgehenden Fahrrohrstutzen oder einer vorgeschenen Leitvorrichtung gelegt werden, worauf nach dein Schließen des Gehäuses durch die Treibluft die Büchse über die Fahrrohrleitung der gewählten Empfangsstation zugeführt wird.
- Zur Schaffung einer billigen und wirtschaftlichen Rohrpostanlage ist es bekannt, das Fahrrohr, an dem die einzelnen Stationen liegen, wahlweise in beiden Richtungen mit Büchsen zu beschicken. Hierzu bedarf es in der Arbeitsrichtung umsehaltbarer Gebläse oder dc wahlweisen Anschaltens eines von zwei in entgegengesetzten Richtungen wirkender Gebläse.
- Weiter ist es erforderlich, eine Station zu schaffen, bei der Büchsen aus beiden Richtungen empfangen und in beide Richtungen abgesandt werden können, da die bekannte Station hierzu nicht geeignet ist.
- Die Erfindung bezieht sich deshalb auf eine Rohrpoststation zum wahlw.£'isen Empfangen, Absenden und Passierenlassen von Rohrpostbüchsen aus beiden Richtungen. die aus einem luftdicht verschließbaren Gehäuse gestellt. bei dem an gegenüberliegenden Seiten die Enden der Fahrrohre eingeführt sind, die durch ein schwenkbares Rohrstück miteinander verbunden werden können. Die Achsen der Fahrrohrenden sii'd hierbei in bekannter Weise so geführt, daß sie in etwa gleicher Richtung von der sie verbindenden Linie abweichen. Die erfindung besteht darin, duß das die Fahrrohrenden verbindende entsprechend gekrümmte Rohrstück um eine Achse parallel zur Fahrtrichtung schwenkbar ist.
- Das schwenkbare Rohrstück kann durch eine Sperrvorrichtung in der Durchfahrtsstellung gehalten werden, die durch elektrische Mittel gelöst werden kann. Zweckmäßig wird das Rohrstück durch die Kraft einer Feder in dieser Stellung gehalten und kann durch einen gesteuerten Elektromagneten ausgeschwenkt werden. Die Steuerung erfolgt an der jeweiligen Sendestation.
- Es gibt zwar ähnliche Stationen, jedoch kommt dort ein schwenkhares Rohrstück zum Verbinden der Fahrrohrendeil nicht zur Anwendung.
- Zur Erläuterting der Erfindung dient die Zeichnung, mit deren Hilfe ein Ausführungsbeispiel beschrieben wird.
- F i g. 1 zeigt die Vorderansicht eines geöffneten Stationsgehäuses und F i g. 2 eine Seitencnsidit dieses Gehäuses, bei dem ein Teil der oberen Seitenwand ausgebrochen ist, um einen Blick in das Innere des Gehäuses zu gestatten.
- Das Fahrrohr 1 ist an Eintritts- und Austrittsstelle am Gehäuse unterbrochen und die Fahrrohrenden 2 und 3 sind schwach nach unten geneigt, so daß sich iii;'e Achsen in der @ mitte der Unterbrechungsstelle kreuzen. Der Rohrstutzen zum Verbinden der Rohrenden 2 und 3 ist so gekrümmt, daß er in leichtem Bogen die beiden Rohrenden ineinander überführt.
- In der Seitenansicht der Fig. 7 ist zu erkennen, wie der Rohrstutzen 2 aus der Unterbrechungsstelle herausgeschwenkt wird, so daß austretende Büchsen von ihm nicht getroffen werden. Die Steuerung der Schwenkbewegung des Rohrstutzens erfolgt über einen Elei-tromagneten 8, der über einen Anker an einen Hebel 9 wirkt, von dem der Rohrstutzen 2 getragen wird. Das Gehäuse 6 kann bei 11 geöffnet werden. Es ist aber auch möglich, an beiden Frontseiten des Gehäuses Öffnungsklappen vorzusehen, so daß eine Bedienung von diesen beiden Seiten aus möglich ist.
Claims (3)
- Patentansprüche: 1. Rohrpoststation zum wahlweisen Empfangen, Absenden und Passierenlassen von Rohrpostbüchsen aus beiden Richtungen, die aus einem luftdicht verschließbaren Gehäuse besteht, bei dem an gegenüberliegenden Seiten die Enden der Fahrrohre eingeführt sind, die durch ein schwenkbares Rohrstück miteinander verbunden werden können, und die Achsen der Fahrrohrenden in etwa gleichen Richtungen von der verbindenden Linie abweichen, d a dur c h g e - kennzeichnet, daß das die Fahrrohrenden verbindende entsprechend gekrümmte Rohrstück um eine Achse parallel zur Fahrtrichtung schwenkbar ist.
- 2. Rohrpoststation nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Sperrvorrichtung vorgesehen ist, die das schwenkbare Rohrstück in der Durchfahrtsstellung hält.
- 3. Rohrpoststation nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das schwenkbare Rohrstück gegen die Kraft einer Feder durch einen Elektromagneten aus der Durchfahrtsstellung ausschwenkbar ist.In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 1 129 110, 261 539; britische Patentschrift Nr. 853 158; USA.- Patentschriften Nr. 303 836, 303 835.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEST20719A DE1211549B (de) | 1963-06-10 | 1963-06-10 | Rohrpoststation zum wahlweisen Absenden, Empfangen und Passierenlassen von Rohrpostbuechsen |
DEST21063A DE1223311B (de) | 1963-06-10 | 1963-09-12 | Rohrpoststation zum wahlweisen Absenden, Empfangen oder Passierenlassen von Rohrpostbuechsen |
AT69464A AT245482B (de) | 1963-06-10 | 1964-01-29 | Rohrpoststation zum wahlweisen Empfangen, Absenden und Passierenlassen von Rohrpostbüchsen |
CH744064A CH471024A (de) | 1963-06-10 | 1964-06-08 | Rohrpoststation zum wahlweisen Absenden, Empfangen oder Passierenlassen von Rohrpostbüchsen |
BE649034D BE649034A (de) | 1963-06-10 | 1964-06-10 | |
NL6406592A NL6406592A (de) | 1963-06-10 | 1964-06-10 |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEST20719A DE1211549B (de) | 1963-06-10 | 1963-06-10 | Rohrpoststation zum wahlweisen Absenden, Empfangen und Passierenlassen von Rohrpostbuechsen |
DEST21063A DE1223311B (de) | 1963-06-10 | 1963-09-12 | Rohrpoststation zum wahlweisen Absenden, Empfangen oder Passierenlassen von Rohrpostbuechsen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1211549B true DE1211549B (de) | 1966-02-24 |
Family
ID=32714624
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEST20719A Pending DE1211549B (de) | 1963-06-10 | 1963-06-10 | Rohrpoststation zum wahlweisen Absenden, Empfangen und Passierenlassen von Rohrpostbuechsen |
DEST21063A Pending DE1223311B (de) | 1963-06-10 | 1963-09-12 | Rohrpoststation zum wahlweisen Absenden, Empfangen oder Passierenlassen von Rohrpostbuechsen |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEST21063A Pending DE1223311B (de) | 1963-06-10 | 1963-09-12 | Rohrpoststation zum wahlweisen Absenden, Empfangen oder Passierenlassen von Rohrpostbuechsen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE1211549B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN105270868A (zh) * | 2008-12-28 | 2016-01-27 | 北京银融科技有限责任公司 | 气动管道传输系统、方法及接收工作站 |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT385746B (de) * | 1985-05-29 | 1988-05-10 | Restacom Ag | Rohrpoststation und/oder -weiche |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE261539C (de) * | ||||
US303836A (en) * | 1884-08-19 | Pneumatic carrier | ||
US303835A (en) * | 1884-08-19 | Pneumatic carrier | ||
GB853158A (en) * | 1957-10-25 | 1960-11-02 | Frederich Tonne | Improvements in pneumatic tube conveying systems |
-
1963
- 1963-06-10 DE DEST20719A patent/DE1211549B/de active Pending
- 1963-09-12 DE DEST21063A patent/DE1223311B/de active Pending
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE261539C (de) * | ||||
US303836A (en) * | 1884-08-19 | Pneumatic carrier | ||
US303835A (en) * | 1884-08-19 | Pneumatic carrier | ||
GB853158A (en) * | 1957-10-25 | 1960-11-02 | Frederich Tonne | Improvements in pneumatic tube conveying systems |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN105270868A (zh) * | 2008-12-28 | 2016-01-27 | 北京银融科技有限责任公司 | 气动管道传输系统、方法及接收工作站 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE1223311B (de) | 1966-08-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1241718B (de) | Tuerfluegel fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge, der mit dem Fahrzeugkasten durch den Tuerfluegel tragende und fuehrende Lenker verbunden ist | |
DE1211549B (de) | Rohrpoststation zum wahlweisen Absenden, Empfangen und Passierenlassen von Rohrpostbuechsen | |
DE1077932B (de) | Schlauchklemme, insbesondere fuer die Abflussleitung einer Waschmaschine | |
DE1207114B (de) | Bildwechseleinrichtung fuer Bildwerfer | |
DE3942241A1 (de) | Schraubenlose batterieklemme | |
DE708284C (de) | Elastische Kupplung | |
DE1192981B (de) | Rohrpostanlage fuer Wendebetrieb | |
DE1259792B (de) | Rohrpostzentralweiche fuer Wendebetrieb | |
CH471024A (de) | Rohrpoststation zum wahlweisen Absenden, Empfangen oder Passierenlassen von Rohrpostbüchsen | |
DE323341C (de) | Hauptstelle fuer Rohrpostanlagen mit Wendebetrieb | |
DE870749C (de) | Verstell- und Regelvorrichtung fuer die schwenkbare Absperrklappe von Lueftungsgittern | |
CH426646A (de) | Rohrpostanlage, bestehend aus einem Kreissystem und mindestens einem Einrohrwendesystem | |
DE802063C (de) | Schienen-Gelenkstueck fuer Laufschienen bei Greiferanlagen, Haengebahnen usw. | |
DE582892C (de) | Kupplung fuer Doppelfalttueren | |
AT328361B (de) | Bauteil fur eine rohrpostanlage | |
DE2522571C3 (de) | Antriebseinrichtung für eine Pendeltür | |
DE931261C (de) | Rohrklemme mit kreuzweise angeordneten Lagerstellen, in denen einander senkrecht kreuzende Rohre mittels Klemmstuecken (Klemmbuegeln) und Keilen festklemmbar sind | |
DE974493C (de) | Verriegelungsvorrichtung fuer Koksofentueren | |
DE939217C (de) | Mit Schalter versehene gekapselte Steckvorrichtung | |
DE2515194A1 (de) | Absperrvorrichtung | |
DE2418900A1 (de) | Rohrpost-weichenstation fuer wendebetrieb | |
DE1744319U (de) | Gelenkige eckverbindung fuer wendefluegelfenster. | |
DE893869C (de) | Vorrichtung zum Anschluss einer Schlauchleitung an einen Leitungsstutzen bzw. zum Verschliessen eines solchen | |
DE707063C (de) | Trennstelle zweier Geblaeseabschnitte einer Rohrpostanlage | |
DD264791A1 (de) | Geraeteschrank mit horizontalem schwenkbaren geraetetraeger |