DE1157512B - Ferngesteuerte Anzeigevorrichtung mit Laufbaendern - Google Patents
Ferngesteuerte Anzeigevorrichtung mit LaufbaendernInfo
- Publication number
- DE1157512B DE1157512B DEO7407A DEO0007407A DE1157512B DE 1157512 B DE1157512 B DE 1157512B DE O7407 A DEO7407 A DE O7407A DE O0007407 A DEO0007407 A DE O0007407A DE 1157512 B DE1157512 B DE 1157512B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- display device
- tape
- treadmills
- remote
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F11/00—Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position
- G09F11/24—Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the advertising or display material forming part of a moving band, e.g. in the form of perforations, prints, or transparencies
- G09F11/29—Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the advertising or display material forming part of a moving band, e.g. in the form of perforations, prints, or transparencies of a band other than endless
- G09F11/295—Electric control therefor
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Rehabilitation Tools (AREA)
Description
- Ferngesteuerte Anzeigevorrichtung mit Laufbändern Die Erfindung betrifft eine ferngesteuerte Anzeigevorrichtung mit durch Fenster oder Ausnehmungen eines Gehäuses, Kastens od. dgl. sichtbaren Angaben, welche auf Laufbändern aufgetragen sind, die an gegenüberliegenden Seiten des Gehäuses die gleiche Anzeige liefern.
- Für solche Anzeigevorrichtungen wurde bereits eine Bauart vorgeschlagen, bei welcher an den gegenüberliegenden Seiten des Gehäuses je ein auf einem zugehörigen Rollenpaar auf- und abgewickeltes Laufband für die gleiche Anzeige vorgesehen ist. Dabei sind die beiderseitigen Rollensysteme durch konzentrisch angeordnete Hohlwellen und entsprechende Zahnräder gekuppelt. Diese Bauart hat, abgesehen von ihrem verhältnismäßig komplizierten Aufbau, den Nachteil, daß die genaue räumliche Einstellung der beiderseitigen zusammengehörigen Laufbänder Schwierigkeiten bereitet.
- Gemäß der Erfindung werden diese Nachteile dadurch vermieden, daß für beide Gehäuseseiten ein einziges Laufband mit auf der Vorder- und Rückseite aufgebrachten, um einen bestimmten Abstand versetzten Angaben vorgesehen ist, welches über an sich bekannte Umlenkrollen so geführt ist, daß es gleichzeitig auf beiden Seiten gleichsinnig bewegbar ist und auf der einen Gehäuseseite die eine Seite des Bandes und auf der anderen Gehäuseseite die andere Seite des Bandes in den Fenstern sichtbar ist.
- Nach einer zweckmäßigen Ausführungsform wird die Anordnung so getroffen, daß zwei Rollen zum Abspulen bzw. Aufspulen des Bandes vorgesehen sind, die von einem gemeinsamen Antrieb unter Zwischenschaltung einer Ausgleichsvorrichtung bewegbar sind.
- Nach einer vorteilhaften Ausführungsform erfolgt dabei der Antrieb mittels einer endlosen Kette, welche über das Antriebsrad und die mit je einer Bandrolle gekuppelten Kettenräder läuft.
- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird an Hand der Zeichnung erläutert. In der Zeichnung zeigt Fig. 1 den inneren Aufbau eines mit einem Laufband ausgestatteten Gerätes in teilweise aufgebrochener Frontansicht, Fig. 2 eine schematische Seitenansicht.
- Mit 1 ist die Welle des Antriebsmotors bezeichnet, welcher ein Kettenrad 2 antreibt, das seinerseits über eine endlose Kette das Kettenrad 3 für den Antrieb der Bandaufwickelrolle 4 und das Kettenrad 6 (Fig. 2) für den Antrieb der Bandaufwickelrolle 8 antreibt. Die endlose Kette ist über Umlenkräder 7 und 7' geführt.
- Das Laufband B wird jeweils auf der einen der beiden Rollen 4 bzw. 8 auf- und auf der anderen Rolle abgewickelt, wobei seine beiderseitig um einen bestimmten Abstand versetzt angebrachten Aufschriften von beiden, mit I und 1I bezeichneten Gehäuseseiten sichtbar sind.
- Mit K ist ein über ein Kettenrad 2' (Fig. 1) angetriebener Kontaktgeber bezeichnet, welcher die für die selbsttätige Stillsetzung des Laufwerkes dienenden Rückmeldeimpulse erzeugt. P ist ein fotoelektrischer Fühler, der die genaue Einstellung des Laufbandes entsprechend den auf diesem angebrachten Marken bewirkt.
- Da der Durchmesser des auf der einen Rolle auflaufenden und auf der anderen Rolle ablaufenden Bandes verschieden ist, muß eine Vorkehrung getroffen werden, welche diese Unterschiede ausgleicht. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist zu diesem Zweck zwischen Kettenrad 3 und Rolle 4 eine Ausgleichsfeder 5 eingeschaltet, welche unter einer gewissen Vorspannung eingesetzt ist, so daß sie den Ausgleich der unterschiedlichen und wechselnden Durchmesser der beiden Bandwickel bewirken kann. Zu demselben Zweck könnte auch eine Rutschkupplung an sich bekannter Art vorgesehen werden.
Claims (3)
- PATENTANSPRÜCHE: 1. Ferngesteuerte Anzeigevorrichtung mit durch Fenster oder Ausnehmungen eines Gehäuses, Kastens od. dgl. sichtbaren Angaben, welche auf Laufbändern aufgetragen sind, die an gegenüberliegenden Seiten des Gehäuses die gleiche Anzeige liefern, dadurch gekennzeichnet, daß für beide Gehäuseseiten ein einziges Laufband (B) mit auf der Vorder- und Rückseite aufgebrachten, um einen bestimmten Abstand versetzten Angaben vorgesehen ist, welches über an sich bekannte Umlenkrollen so geführt ist, daß es gleichzeitig auf beiden Seiten gleichsinnig bewegbar ist und auf der einen Gehäuseseite die eine Seite des Bandes (B) und auf der anderen Gehäuseseite die andere Seite des Bandes (B) in den Fenstern sichtbar ist.
- 2. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Rollen (4, 8) zum Abspulen bzw. Aufspulen des Bandes (B) vorgesehen sind, die von einem gemeinsamen Antrieb (1) unter Zwischenschaltung einer Ausgleichsvorrichtung (5) bewegbar sind.
- 3. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb (1) mittels einer endlosen Kette erfolgt, welche über das Antriebsrad (2) und die mit je einer Bandrolle (4, 8) gekuppelten Kettenräder (3, 6) läuft.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEO7407A DE1157512B (de) | 1960-05-12 | 1960-05-12 | Ferngesteuerte Anzeigevorrichtung mit Laufbaendern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEO7407A DE1157512B (de) | 1960-05-12 | 1960-05-12 | Ferngesteuerte Anzeigevorrichtung mit Laufbaendern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1157512B true DE1157512B (de) | 1963-11-14 |
Family
ID=7351138
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEO7407A Pending DE1157512B (de) | 1960-05-12 | 1960-05-12 | Ferngesteuerte Anzeigevorrichtung mit Laufbaendern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1157512B (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1200712B (de) * | 1964-08-13 | 1965-09-09 | Siemens Ag | Anzeigegeraet mit endlosem Band |
FR2522949A1 (fr) * | 1982-03-09 | 1983-09-16 | Morgen Ivan | Presentoir publicitaire |
US7255552B2 (en) | 2001-08-23 | 2007-08-14 | Erca Formseal | Method and device for thermoforming of containers |
-
1960
- 1960-05-12 DE DEO7407A patent/DE1157512B/de active Pending
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1200712B (de) * | 1964-08-13 | 1965-09-09 | Siemens Ag | Anzeigegeraet mit endlosem Band |
FR2522949A1 (fr) * | 1982-03-09 | 1983-09-16 | Morgen Ivan | Presentoir publicitaire |
US7255552B2 (en) | 2001-08-23 | 2007-08-14 | Erca Formseal | Method and device for thermoforming of containers |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2739515B2 (de) | Vorrichtung zum Aufwickeln einer Warenbahn, insbesondere aus Papier | |
DE1157512B (de) | Ferngesteuerte Anzeigevorrichtung mit Laufbaendern | |
DE2425174B2 (de) | Vorrichtung zum ausgleichen der vorgespinstwickelspannungsaenderungen an einer vorspinnmaschine | |
DE2303782A1 (de) | Rollo mit auf- und abwickelbarem vorhang | |
DE2654860C2 (de) | Vliesbandleger zum Legen von Faservliesen auf ein bewegtes Abführungsband | |
DE2609396C2 (de) | Vliesbandleger | |
DE3227137C2 (de) | ||
DE531760C (de) | Antriebsvorrichtung fuer Baender in Reklameapparaten | |
DE570714C (de) | Antriebsvorrichtung zum wechselseitigen Auf- und Abwickeln eines beschrifteten Bandes | |
DE914189C (de) | Registriervorrichtung mit einem quer zur Registrierflaeche bewegten Schlagstift und einem ebenfalls bewegten Farbband | |
DE641843C (de) | Plattengeraet zur Tonaufzeichnung und -wiedergabe mit gleichbleibender Aufzeichnungs- bzw. Abtastgeschwindigkeit | |
DE3528784C2 (de) | ||
DE1901567C (de) | Wagenzug vorrichtung für Schreib- oder ähnliche Maschinen | |
DE1124808B (de) | Kinematographische Kamera | |
DE853949C (de) | Vorrichtung zum Verfahren von Portalkranen | |
DE457695C (de) | Treibscheibenfoerderung mit Spannungsausgleich | |
DE959465C (de) | Antrieb fuer Foerderwagenvorzieher od. dgl. | |
DE443716C (de) | Riemscheibenwechselgetriebe | |
DE974265C (de) | Umrolleinrichtung fuer Stoffbahnen | |
AT136533B (de) | Vorrichtung zur Aufnahme oder Wiedergabe von Tonfilmen. | |
DE812213C (de) | Seil- und Bandfoerderungseinrichtung mit angetriebener Auf- und Abwickeltrommel, insbesondere fuer Filmsprechmaschinen, Stahl-ton- und Magnetton-Apparate | |
DE547583C (de) | Plattensprechmaschine, deren Plattenteller mit veraenderlicher Winkelgeschwindigkeit bewegbar ist | |
DE872911C (de) | Tongeraet | |
DE536297C (de) | Auf- und Abwickelvorrichtung fuer offene Musterbaender, z. B. fuer Jacquardstrickmaschinen | |
DE652385C (de) | Tonaufnahme- oder Tonwiedergabevorrichtung mit einem Bandtriebwerk |