DE1145990B - Verfahren zum Verschliessen von Ventilsaecken aus Papier od. dgl. mit einer aus einer bei Waermeeinwirkung schrumpffaehigen Kunststoff-Folie bestehenden Ventileinlage - Google Patents
Verfahren zum Verschliessen von Ventilsaecken aus Papier od. dgl. mit einer aus einer bei Waermeeinwirkung schrumpffaehigen Kunststoff-Folie bestehenden VentileinlageInfo
- Publication number
- DE1145990B DE1145990B DEN18629A DEN0018629A DE1145990B DE 1145990 B DE1145990 B DE 1145990B DE N18629 A DEN18629 A DE N18629A DE N0018629 A DEN0018629 A DE N0018629A DE 1145990 B DE1145990 B DE 1145990B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- valve
- paper
- heat
- shrinks
- exposed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B7/00—Closing containers or receptacles after filling
- B65B7/02—Closing containers or receptacles deformed by, or taking-up shape, of, contents, e.g. bags, sacks
- B65B7/025—Closing valve bags
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Bag Frames (AREA)
Description
- Verfahren zum Verschließen von Ventilsäcken aus Papier od. dgl. mit einer aus einer beiWärmeeinwirkung schrumpffähigen Kunststoff-Folie bestehenden Ventileinlage Zusatz zum Patent 1 126720 Das Hauptpatent 1 126720 betrifft einen Ventilsack aus Papier od. dgl. mit einer aus einer bei Wärmeeinwirkung schrumpffähigen Kunststoff-Folie bestehenden Ventileinlage, wobei an dem in das Sackinnere hineinragenden Ende des Folienschlauches durch das Schrumpfen eine nahezu abdichtende Verengung erreichbar ist. Hierzu können unter anderem gereckte Kunststoff-Folien aus Terephthalsäureester, Niederdruckpolyäthylen, Polypropylen usw. verwendet werden, bei denen unter Einwirkung von höheren Temperaturen bis zum völligen Zusammenziehen des Folienschlauches die Verstreckung wieder aufgehoben wird.
- Nach dem Verfahren des Hauptpatentes soll ein Wärmestoß auf die Kunststoff-Folien-Ventileinlager durch eine an dem Füllrohr einer Füllmaschine angeordneten Heizquelle, z. B. Hochfrequenzelektroden, erfolgen, und zwar in einer derartigen Stärke, daß durch Schrumpfen der Ventileinlage sich eine abdichtende Verengung einstellt. Die Aufheizung zur Erzeugung dieser Schrumpfung kann auch mit Heißluft durchgeführt werden.
- Die Erfindung betrifft eine Verbesserung des Verfahrens nach dem Hauptpatent, und zwar besteht die Erfindung darin, daß ein so hoher Wärmestoß auf das schrumpffähige Material wirkt, daß nicht nur ein Schrumpfeffekt erzielt wird, sondern auch durch Erreichen der Schmelztemperatur die Schlauchober-und -unterseite miteinander oder mit dem Papiereckeinschlag sich verkleben und dadurch das Papiersackventil völlig abdichten.
- Dadurch, daß neben dem Schrumpfen noch ein Heißsiegeln der schlauchförmigen Ventileinlage durchgeführt wird, ist die Abdichtung des Sackventils sicherer gestaltet.
- Die Zeichnung zeigt eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes, und zwar Abb. 1 eine schematische Darstellung einer Ventilsackfüllmaschine mit einem auf das Füllrohr aufgesetzten Ventilsack, Abb. 2 und 3 entsprechende Darstellungen der Abb. 1 in zwei Betriebsstellungen.
- Die FüllmaschineiO üblicher Bauart besitzt ein Füllrohr 5, auf das ein Ventilsack zum Zwecke des Füllens aufgeschoben wird. Unten ruht der Sack auf einem sogenannten Sackstuhl 11, dessen Tragplatte drehbar angesetzt ist.
- Der Papiersack besitz an seinem oberen abgenähten oder in an sich bekannter Weise durch einen Kreuzboden abgeschlossenen oberen Boden ein Einfüllventil, an das eine Ventileinlage in Form eines Schlauches 4 eingeklebt oder sonstwie darin befestigt ist.
- Der Vertilschlauch besteht beispielsweise aus Terephthalsäureester-Folien, gereckten Niederdruckpolyäthylenfolien oder sonstigen geeigneten Folien aus bei Wärmeeinwirkung schrumpffähigem Material.
- DieSchrump£temperaturen dieser Kunststoff-Folien können etwa zwischen 50 und 1500 C liegen. Nach dem Füllen des Ventilsackes 1 muß ein Wärmestoß auf den Sackventilschlauch 4 zur Einwirkung gebracht werden. Dies kann dadurch geschehen, daß man im Moment des Abwurfes des Sackes (Abb. 2) einen Heißluftstrom auf das Innenende des Folienventilschlauches einwirken läßt, wobei die Temperatur der Heißluft so hoch gewählt ist, daß nicht nur ein Schrumpfen, sondern sogar ein Verschmelzen der Folienblätter miteinander oder mit dem Material des Sackes erfolgt und dadurch ein völliger Abschluß des Sackventiles am Ventilende 9 a (vgl. Abb. 3) erfolgt.
- An Stelle eines Wärmestoßes kann auch nach dem Hauptpatent eine Beheizung mit Hochfrequenzelektroden durchgeführt werden, wobei auch wiederum die Wärme so hoch sein muß, daß die Folie nicht nur schrumpft, sondern auch am Innenende schmilzt und sich dabei schließt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Verschließen von Ventilsäcken aus Papier od. dgl., die mit einer aus einer bei Wärmeeinwirkung schrumpffähigen Kunststoff-Folie bestehenden Ventileinlage als Innenventilschlauch ausgestattet sind, nach Patent 1 126720, dadurch gekelmzeichnet, daß ein so hoher Wärmestoß auf den Kunststoffschlauch zur Einwirkung gebracht wird, daß nicht nur ein Schrumpfeffekt erzielt wird, sondern durch Erreichen der Schmelztemperatur der in das Sackinnere ragende Teil der Schlauchober- und unterseite miteinander oder mit dem Papiereckeinschlag verklebt und dabei eine völlige Abdichtung erfolgt.
Priority Applications (9)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
NL259266D NL259266A (de) | 1960-01-07 | ||
DEN18629A DE1145990B (de) | 1960-01-16 | 1960-01-16 | Verfahren zum Verschliessen von Ventilsaecken aus Papier od. dgl. mit einer aus einer bei Waermeeinwirkung schrumpffaehigen Kunststoff-Folie bestehenden Ventileinlage |
LU39543D LU39543A1 (de) | 1960-01-07 | 1960-12-15 | |
CH1421660A CH389386A (de) | 1960-01-07 | 1960-12-20 | Ventilsack, insbesondere aus Papier, Gewebe oder Kunststoff |
GB7/61A GB930581A (en) | 1960-01-07 | 1961-01-02 | Improvements in or relating to valved sacks or the like |
FR849052A FR1277286A (fr) | 1960-01-07 | 1961-01-06 | Sac à soupape en papier ou autre matière semblable, comportant une soupape en une matière susceptible de subir un retrait |
BE598881A BE598881A (fr) | 1960-01-07 | 1961-01-06 | Sac à soupape en papier ou matière analogue |
US81305A US3033439A (en) | 1960-01-07 | 1961-01-09 | Packaging |
DEN21323A DE1170313B (de) | 1960-01-07 | 1962-03-12 | Ventilsack aus Papier od. dgl. mit einer Ventil-einlage aus einer bei Waermeeinwirkung schrumpf-faehigen Kunststoff-Folie |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEN18629A DE1145990B (de) | 1960-01-16 | 1960-01-16 | Verfahren zum Verschliessen von Ventilsaecken aus Papier od. dgl. mit einer aus einer bei Waermeeinwirkung schrumpffaehigen Kunststoff-Folie bestehenden Ventileinlage |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1145990B true DE1145990B (de) | 1963-03-21 |
Family
ID=7340643
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEN18629A Pending DE1145990B (de) | 1960-01-07 | 1960-01-16 | Verfahren zum Verschliessen von Ventilsaecken aus Papier od. dgl. mit einer aus einer bei Waermeeinwirkung schrumpffaehigen Kunststoff-Folie bestehenden Ventileinlage |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1145990B (de) |
-
1960
- 1960-01-16 DE DEN18629A patent/DE1145990B/de active Pending
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2732917A1 (de) | Einrichtung zum formen, fuellen und verschliessen von beuteln | |
DE2457533A1 (de) | Verfahren zur herstellung von beuteln und einrichtung zur automatischen durchfuehrung des verfahrens | |
AT224540B (de) | Ventilsack aus Papier od. dgl. und Verfahren zum Verschließen derartiger Säcke | |
DE1145990B (de) | Verfahren zum Verschliessen von Ventilsaecken aus Papier od. dgl. mit einer aus einer bei Waermeeinwirkung schrumpffaehigen Kunststoff-Folie bestehenden Ventileinlage | |
CH285968A (de) | Verpackungs- und Transportbehälter und Verfahren zur Herstellung desselben. | |
DE1082732B (de) | Verfahren zum Verschweissen von in beiden Richtungen gereckten und danach formfestgemachten Kunststoff-gebilden aus Polyterephthalsaeureestern | |
DE1034093B (de) | Verfahren zum Verschliessen von mit einem Schraubverschluss versehenen, gefuellten Tuben od. dgl. aus plastischem, schweissbarem Werkstoff | |
DE902597C (de) | Verpackungs- und Transportbehaelter und Verfahren zur Herstellung desselben | |
DE1126720B (de) | Ventilsack aus Papier od. dgl. mit einer Ventileinlage aus einer bei Waermeeinwirkung schrumpffaehigen Kunststoff-Folie und Verfahren zum Verschliessen solcher Ventilsaecke | |
DE1965177U (de) | Knoedelverpackung. | |
DE918772C (de) | Einschuette fuer Betten, Stepdecken, Unterbetten u. dgl. | |
DE2645882A1 (de) | Verfahren zur herstellung evakuierter, verschweisster packungen | |
DE1170313B (de) | Ventilsack aus Papier od. dgl. mit einer Ventil-einlage aus einer bei Waermeeinwirkung schrumpf-faehigen Kunststoff-Folie | |
AT260780B (de) | Verpackung und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE962766C (de) | Bodenbeutel aus mit einer thermoplastischen Kunststoffolie kaschiertem Papier od. dgl. und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE2317257A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum einbeuteln von faltbarem packgut, insbesondere von textilien | |
DE2014811A1 (de) | Vakuumverpackung in Beutelform | |
DE7532279U (de) | Ventilsack | |
AT261475B (de) | Verfahren zum Verschließen von Säcken aus Kunststoff | |
DE503782C (de) | Verfahren zur Herstellung von Ventilsaecken | |
DE968519C (de) | Verfahren und Maschine zum Herstellen von Seitenfaltenbeuteln | |
DE1611968A1 (de) | Kunststoff-Folienbeutel und Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE1134925B (de) | Ventilsack aus Papier od. dgl. mit einer Ventileinlage aus einer bei Waermeeinwirkung schrumpffaehigen Kunststoff-Folie | |
DE2716373A1 (de) | Verfahren fuer asbestballen und dadurch fertiggestelltes verpackungsstueck | |
EP0027585A1 (de) | Allseitig verschlossener, begasbarer und wieder verschliessbarer Kunststoffbeutel |