DE114183C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE114183C DE114183C DENDAT114183D DE114183DA DE114183C DE 114183 C DE114183 C DE 114183C DE NDAT114183 D DENDAT114183 D DE NDAT114183D DE 114183D A DE114183D A DE 114183DA DE 114183 C DE114183 C DE 114183C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tape
- window
- mandrel
- shutter
- fish
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 241000251468 Actinopterygii Species 0.000 claims 3
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05D—HINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
- E05D3/00—Hinges with pins
- E05D3/02—Hinges with pins with one pin
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05D—HINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
- E05D2700/00—Hinges or other suspension devices especially for doors or windows
- E05D2700/04—Hinges with one pivot axis and more than one bearing surface
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Toys (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
KLASSE 68 c.
Bekanntlich waren bisher an jedem Fenster, an welchem innere Fensterläden angebracht
wurden, stets aufser den Fensterfitschen noch besondere Fitschen für die Läden erforderlich.
Vorliegende Erfindung stellt nun eine wesentliche Vereinfachung dar, wodurch die Fitschen
für die Läden vollständig erspart werden. Wie auf beiliegender Zeichnung ersichtlich ist, ist
oben auf dem Dorn d der Fitsche (Fig. 1) ein dritter Lappen g aufgesetzt, und zwar dient
dieser für die Fensterläden c (Fig. 7).
Der Dorn d bezw. Zierknopf ist nun so gestaltet, dafs die Fitsche als Fensterband allein
benutzt werden kann (Fig. 4) und falls Fensterläden angebracht werden sollen, nur ein Bandlappen
(nach Fig. 5) aufgesetzt zu werden braucht, wie in Fig. 6 geschehen ist. Die Gestaltung
der Knöpfe kann nun eine beliebige sein, etwa wie in Fig. 2 und 3. Der Dorn d
kann aus einem Theile, wie in Fig. 2 und 3, oder auch aus mehreren Theilen, wie in Fig. 1
und 4 gezeigt, bestehen, und es bleibt sich gleich, in welchem von den.Lappen der Dorn
befestigt ist.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Ein zugleich am Fenster und am Fensterladen anzuschlagendes Band, dadurch gekennzeichnet, dafs von drei Bandlappen zwei zu einem gewöhnlichen Fischband vereinigt sind und zum Anschlagen des Fensters dienen, während der dritte, lose Bandlappen auf den verlängerten Dorn des Fischbandes oder auf einen besonderen zur Verlängerung des Fischbanddornes dienenden Einsatzdorn geschoben und an den Fensterladen angeschlagen wird.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE114183C true DE114183C (de) |
Family
ID=383703
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT114183D Active DE114183C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE114183C (de) |
-
0
- DE DENDAT114183D patent/DE114183C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE114183C (de) | ||
DE498408C (de) | Sprenggabel | |
CH223748A (de) | Matratze. | |
DE816066C (de) | Fischband fuer Fensterfluegel, Tueren u. dgl. | |
DE905835C (de) | Scharnierdeckeldose, insbesondere aus Blech | |
DE530763C (de) | Befestigung von Blechbekleidungen an einem zwischen den Bekleidungen liegenden Traggerippe, insbesondere fuer Tueren von Krankenhaeusern | |
DE176710C (de) | ||
DE734863C (de) | Heftklammer zum voruebergehenden Zusammenheften von z.B. durch Nieten zu verbindenden Blechen | |
DE956273C (de) | Ziehgliederband | |
DE391214C (de) | Albumblatt fuer Muenzsammlungen o. dgl. | |
AT365718B (de) | Verschluss fuer fenster, tueren od.dgl. | |
DE165537C (de) | Aus Metall hergestellte Zugschlaufe für Schuhwerk | |
DE536942C (de) | Ziehharmonika | |
DE539092C (de) | Verfahren zum Heften eines Blattstapels durch Umlegen und Pressen eines U-foermigen Metallstreifens | |
DE918677C (de) | Putzwalze fuer die Trommel einer Krempel und Verfahren zur Herstellung ihres Kratzenbeschlages | |
DE8803274U1 (de) | Halter für Besenstiele od. dgl. | |
DE944486C (de) | Haengemappe | |
DE129266C (de) | ||
DE219201C (de) | ||
DE523796C (de) | Vorrichtung zum Verhindern des Zuklappens von aufgeschlagenen Buechern, bestehend aus einer den Buchruecken auf der Unterlage festlegenden Leiste | |
DE821486C (de) | Vierschenklige Bueroklammer | |
DE736161C (de) | Bandkoerper fuer Schmnuckgegenstaende | |
AT134883B (de) | Zopfhalter. | |
AT113101B (de) | Kopfschmuck, bestehend aus einem den Kopf bedeckenden Schleier. | |
AT94639B (de) | Schutzgitter für Türfüllungen od. dgl. |