DE1095207B - Conveyor device for bulk goods - Google Patents
Conveyor device for bulk goodsInfo
- Publication number
- DE1095207B DE1095207B DEK16182A DEK0016182A DE1095207B DE 1095207 B DE1095207 B DE 1095207B DE K16182 A DEK16182 A DE K16182A DE K0016182 A DEK0016182 A DE K0016182A DE 1095207 B DE1095207 B DE 1095207B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- circuit
- motor
- conveyor
- conveyor device
- switch
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G65/00—Loading or unloading
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G2814/00—Indexing codes relating to loading or unloading articles or bulk materials
- B65G2814/03—Loading or unloading means
- B65G2814/0301—General arrangements
- B65G2814/0314—General arrangements for moving bulk material downwards
- B65G2814/0319—General arrangements for moving bulk material downwards through a closable or non-closable outlet opening
- B65G2814/032—General arrangements for moving bulk material downwards through a closable or non-closable outlet opening using a belt or chain conveyor in or beneath the opening
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Branching, Merging, And Special Transfer Between Conveyors (AREA)
- Control Of Conveyors (AREA)
Description
Fördereinrichtung für Schüttgut Die Erfindung bezieht sich auf Fördereinrichtungen für Schüttgut, das aus Sortenbunkern mittels darunter angeordneten Fördermitteln auf ein gemeinsames Fördermittel gebracht wird, mit an den die Sortenbunker entleerenden Fördermitteln angeordneten Pendelklappen zum Stillsetzen der Fördermittel bei Ausfall der Gutzufuhr.Conveyor device for bulk material The invention relates to conveyor devices for bulk goods that come from sort bunkers by means of conveyors arranged underneath is brought to a common funding, with the sort bunker emptying Pendulum flaps arranged to stop the conveyor in the event of a failure the material supply.
Es ist eine Einrichtung zum Mischen verschiedener Gutsorten bekannt, wobei von zwei verschiedene Gutsorten auf ein drittes Fördermittel transportierenden Fördermitteln das eine mit konstanter Geschwindigkeit angetrieben wird und das Gewicht des von ihm auf das gemeinsame Fördermittel abgegebenen Gutes die Geschwindigkeit des Antriebsmotors des anderen Fördermittels steuert. Eine Verringerung der Gutmenge bewirkt dabei eine Verschiebung der Phasenlage zwischen Gitter- und Anodenspannungen einer elektrischen Entladungseinrichtung im Sinne einer Verringerung der Geschwindigkeit des Antriebsmotors des anderen Fördermittels. Bei Stockung der Gutzufuhr, insbesondere zu dem in seiner Geschwindigkeit gesteuerten Fördermittel, läuft jedoch das mit konstanter Geschwindigkeit betriebene Fördermittel weiter, so daß das Mischen der Gutsorten unterbrochen ist. A device for mixing different types of estate is known, being transported from two different types of goods to a third conveyor Conveyors the one is driven at constant speed and the weight the speed of the goods delivered by him to the joint conveyor the drive motor of the other conveyor controls. A reduction in the amount of material causes a shift in the phase position between grid and anode voltages an electrical discharge device in the sense of reducing the speed the drive motor of the other conveyor. When the material supply is blocked, in particular to the conveyor whose speed is controlled, however, it runs with it constant speed operated conveyor continues, so that the mixing of the Gutsorten is interrupted.
Es ist ferner eine Sicherungseinrichtung für eine Förderanlage mit mehreren hintereinander angeordneten Fördermitteln bekannt. Hierbei soll eine Uberlastung des Hauptbandes durch Abschalten oder Verlangsamen der eine größere Anhäufung aufweisenden Zubringerförderer durch Überstromauslöser vermieden werden. It is also a safety device for a conveyor system with several successively arranged funding known. This is supposed to be an overload of the main belt by turning off or slowing down those with a larger accumulation Feeder conveyors can be avoided by overcurrent releases.
Schließlich ist es auch bekannt, Pendelklappen in Schleusenrutschen anzuordnen, deren Achse zum Ein-und Ausschalten des Antriebs für die Austragvorrichtung am Rutschenende der Bewegungsvorrichtung für einen besonderen Verschlußschieber und einer beliebigen Signalvorrichtung ausgebildet ist. Finally, it is also known to use pendulum flaps in sluice slides to arrange the axis for switching the drive for the discharge device on and off at the slide end of the movement device for a special locking slide and any signal device.
Die Erfindung besteht nun darin, daß an allen Pendelklappen Doppelschalter angeordnet sind, die in einer Schaltstellung hintereinandergeschaltet in einem ein Relais erregenden Stromkreis liegen und in der anderen Schaltstellung einen jedem Antriebsmotor jedes Fördermittels zugeordneten Uberbrückungsstromkreis schließen, so daß bei abfallender Guthöhe eines oder mehrerer Fördermittel durch Abfallen des Relais der Motorstromkreis aller Fördermittel unterbrochen, gleichzeitig aber der Motorstromkreis des oder der Fördermittel mit abgefallener Guthöhe durch Schließen des zugehörigen Uberbrückungsstromkreises durch den Doppelschalter geschlossen wird. The invention consists in that double switches on all pendulum flaps are arranged, which are connected in series in a switching position in a Relay exciting circuit are and in the other switch position each Close the bypass circuit assigned to the drive motor of each conveyor, so that when the height of the goods falls one or more funds by falling of the Relay of the motor circuit of all conveying means interrupted, but at the same time the Motor circuit of the conveyor (s) with dropped material height by closing of the associated bypass circuit is closed by the double switch.
Auf diese Weise wird sogleich bei Absinken der Guthöhe auf einem oder mehreren Fördermitteln ein Stillsetzen der noch Gut in der Menge des erforder- lichen Mischungsverhältnisses transportierenden Förderer bewirkt, während der oder die kein Gut transportierenden Fördermittel weiterlaufen. Bei wieder einsetzender Gutzufuhr zu dem oder den Fördermitteln bewirkt die zugehörige Pendelklappe des oder der nunmehr wieder mit Gut beladenen Fördermittel durch Ausschwenken nach oben wiederum das Ingangsetzen des Antriebsmotors des oder der so lange stillgesetzten, aber nicht in der Gutzufuhr gestörten Fördermittel. Dadurch wird das eingestellte Mischungsverhältnis auch bei Störungen selbsttätig eingehalten, ohne daß ein Ab- und Einschalten der Fördermittelantriebe von Hand erforderlich ist. In this way, as soon as the height of the crop drops, a or several conveying means stopping the goods in the amount of the required lichen Mixing ratio transporting conveyor causes during the or the no good transporting funds continue to run. When the material supply starts again the associated pendulum flap of the or the now causes the funding or funds again with well-loaded conveyors by swiveling them upwards again Starting the drive motor of the one or those that have been shut down for so long, but not Funds disrupted in the material supply. This will make the set mixing ratio adhered to automatically even in the event of malfunctions without switching the Conveyor drives by hand is required.
Es ist dabei gleichgültig, wie viele Gutsorten durch je ein Fördermittel auf ein gemeinsames Fördermittel transportiert werden. In jedem Fall werden die mit Gut beladenen Fördermittel von der Pendelklappe irgendeines oder mehrerer Fördermittel, die beispielsweise durch Stauung im Bunkerauslauf oder infolge Leerung des Bunkers nicht mit Gut beladen werden, stillgesetzt, wobei die Pendelklappen der weiter leer laufenden Fördermittel selbsttätig die stillgesetzten Fördermittel in Gang setzen, wenn die Pendelklappen sämtlicher, wieder Gut führender Fördermittel Kontakt geben. It is irrelevant how many types of estate are given a grant be transported on a common funding. In any case, the with well-loaded conveyors from the pendulum flap of one or more conveyors, for example due to stowage in the bunker outlet or as a result of emptying the bunker are not loaded with goods, shut down, whereby the pendulum flaps are still empty running subsidies automatically start the stopped subsidies, when the pendulum flaps of all the conveying means that are running again make contact.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung haben die Antriebsmotoren der einzelnen Gutförderer Motorschutzschalter, deren Spulen bei Ansprechen der Kurzschluß sicherungen oder des thermischen Schutzes den zugehörigen Motor abschalten, wodurch mittels eines Hilfskontaktes die Motorrelais sämtliche Antriebsmotoren abschalten. According to a further feature of the invention, the drive motors of the individual goods conveyor motor protection switch, the coils of which cause the short circuit when responding fuses or thermal protection switch off the associated motor, whereby The motor relays switch off all drive motors by means of an auxiliary contact.
Merkmal der Erfindung ist ferner die Anordnung eines Signalstromkreises in sämtlichen Motorschutzschaltern, der bei Ausfall- der Motoren geschlossen wird. Another feature of the invention is the arrangement of a signal circuit in all motor protection switches, the one in the event of engine failure is closed.
Ein weiteres Merkmal der Erfindung ist die Anordnung eines Zeitrelais zur Verhinderung eines Flattern der Schütze beim Einschalten der Antriebsmotoren, wodurch eine kurzfristige Verzögerung des Schließens des Stromkreises der die Motorrelais steuernden Hilfskontakte der Motorschutzschalter erfolgt. Another feature of the invention is the placement of a timing relay to prevent the contactors from fluttering when the drive motors are switched on, causing a short delay in the completion of the circuit of the motor relays controlling auxiliary contacts of the motor protection switch takes place.
Die Erfindung ist in den Zeichnungen in einer bevorzugten Ausführungsform schematisch dargestellt. The invention is shown in the drawings in a preferred embodiment shown schematically.
Abb. 1 zeigt den unteren Teil eines Bunkers im senkrechten Schnitt mit der oberhalb des Fördermittels angeordneten Pendelklappe; Abb. 2 ist eine Pendelklappe im vergrößerten Maßstab; Abb. 3 stellt ein Schaltungsschema mit dem unteren Teil von drei Sortenbunkern dar. Fig. 1 shows the lower part of a bunker in vertical section with the pendulum flap arranged above the conveyor; Fig. 2 is a pendulum flap on an enlarged scale; Fig. 3 shows a circuit diagram with the lower part of three sort bunkers.
Unterhalb der mit 1, 2, 3 bezeichneten Bunker ist je ein Förderband 4 angeordnet, das von einem in der Zeichnung nicht dargestellten Antriebsmotor angetrieben wird und eine beliebig große Länge haben kann. Die Förderbänder 4 fördern das aus den Bunkern austretende Gut auf ein im rechten Winkel dazu verlaufendes Förderband 5. Below each of the bunkers marked 1, 2, 3 is a conveyor belt 4 arranged, which is driven by a drive motor not shown in the drawing and can have any length. The conveyor belts 4 promote this The goods exiting the bunkers are placed on a conveyor belt running at right angles to it 5.
Oberhalb jedes Förderbandes 4 ist eine Pendelklappe 6 in einem festen Drehpunkt 7 gelagert. Die Pendelklappe 6 liegt, wie aus Abb. 2 erkennbar, mit ihrem oberen Arm gegen einen Schalter 8 an, wenn das Förderband 4 mit einer entsprechenden Schichthöhe Gut fördert. Dadurch wird der untere Arm der Pendelklappe 7 angehoben und der Schalter 8 betätigt. Above each conveyor belt 4 is a pendulum flap 6 in a fixed Pivot point 7 mounted. The pendulum flap 6 is, as can be seen from Fig. 2, with her upper arm against a switch 8 when the conveyor belt 4 with a corresponding Layer height well promotes. As a result, the lower arm of the pendulum flap 7 is raised and the switch 8 is actuated.
Wie aus Abb. 3 ersichtlich, -ist der Schalter 8 der einzelnen Sortenbunker 1, 2, 3 bei Förderung des Gutes mittels der einzelnen Förderbänder 4 in einer solchen Stellung, daß er die Phasen 9, 10 eines Stromkreises schließt, der in Hintereinanderschaltung sämtliche Schalter 8 der einzelnen Bunker durchfließt und dem Hauptstromkreis 11 entnommen wird.As can be seen from Fig. 3, -is the switch 8 of the individual sort bunkers 1, 2, 3 when conveying the goods by means of the individual conveyor belts 4 in such Position that it closes the phases 9, 10 of a circuit that is connected in series flows through all switches 8 of the individual bunkers and the main circuit 11 is removed.
Der Schalter 8 ist so ausgebildet, daß, wenn der Stromkreis 9, 10 bei vorschriftsmäßiger Förderung sämtlicher Förderbänder 4 geschlossen ist, ein Stromkreis 12 jedes der Schalter 8 unterbrochen ist, und umgekehrt. Bei Schließung des Stromkreises 9, 10 fließt der Strom der Leitung 10 über ein Relais 13, dessen Schalter 14 dann geöffnet ist. Dadurch ist wiederum ein aus den Leitungen 15, 16 bestehender Stromkreis unterbrochen, der das Relais 17 eines Stromkreises 18 für die Kontakte 19 jedes Antriebsmotors 20, 21, 22 speist, das in der spannungslosen Lage Kontakte eines die Spule 26 eines Motorschutzrelais 24 durchfließenden Stromkreises 27, 28 schließt. The switch 8 is designed so that when the circuit 9, 10 is closed with proper promotion of all conveyor belts 4, a Circuit 12 of each of the switches 8 is interrupted, and vice versa. When closing of the circuit 9, 10, the current of the line 10 flows through a relay 13, the Switch 14 is then open. As a result, one of the lines 15, 16 is in turn existing circuit interrupted, the relay 17 of a circuit 18 for the contacts 19 of each drive motor 20, 21, 22 feeds, which is in the de-energized Position of contacts of a circuit flowing through the coil 26 of a motor protection relay 24 27, 28 closes.
Die Antriebsmotoren 20, 21, 22 erhalten von dem Hauptstromkreis 11 mittels eines Stromkreises 23 Spannung. In dem Stromkreis 23 jedes Antriebsmotors sind Kontakte 25 des Motorschutzrelais 24 geschaltet, die überbrückt sind, wenn sämtliche Bänder 4 Gut in der bestimmten Schichthöhe fördern. In diesem Fall hat die Spule 26 des Motorschutzrelais 24 den Motorstromkreis 23 geschlossen, da Strom durch die Leitungen 27, 28 über Relais 17 fließt. The drive motors 20, 21, 22 receive from the main circuit 11 by means of a circuit 23 voltage. In the circuit 23 of each drive motor contacts 25 of the motor protection relay 24 are connected, which are bridged when all belts convey 4 good in the certain layer height. In this case it has the coil 26 of the motor protection relay 24, the motor circuit 23 is closed because current flows through lines 27, 28 via relay 17.
Fällt nun die Pendelklappe 6 bei Ausfall der Gutzufuhr aus einem der Bunker auf das zugehörige Transportband 4, beispielsweise aus dem Bunker 3, so wird der Stromkreis 9, 10 unterbrochen, der Stromkreis 12 jedoch durch einen Kontakt geschlossen. Damit wird zunächst das Relais 13 des Stromkreises 9, 10 stromlos, wodurch der Kontakt 14 schließt. Gleichzeitig ist der an den Stromkreis 9, 10 vor dessen Unterbrechungsstelle angeschlossene Stromkreis 15, 16 geschlossen, derart, daß sämtliche Motorrelais 17 unter Spannung stehen und die Kontakte 19 schließen. If the pendulum flap 6 falls if the material supply fails the bunker on the associated conveyor belt 4, for example from the bunker 3, so the circuit 9, 10 is interrupted, the circuit 12, however, by a Contact closed. Thus, the relay 13 of the circuit 9, 10 is initially de-energized, whereby the contact 14 closes. At the same time the is to the circuit 9, 10 before whose interruption point connected circuit 15, 16 is closed, in such a way, that all motor relays 17 are under voltage and the contacts 19 close.
Die Relais 17 unterbrechen dadurch den Stromkreis 27, 28 sämtlicher Motoren. Durch das Schließen des Rückenkontaktes 29 des Schalters 8 des in der Gutzufuhr gestörten Bunkers 3 ist der zugehörige Stromkreis 12 wiederum gleichzeitig geschlossen, da Strom von der Leitung 27 über die Überbrückungsleitung 12 zur Leitung 28 fließt. Damit erhält die Spule 26 des Motorschutzrelais 24 des Motors 20 Strom, so daß eine Abschaltung des Motors nicht erfolgen kann. Die Motoren 21, 22 der noch Gut abgebenden Bunker 1, 2 bleiben jedoch abgeschaltet, da bei ihnen der Stromkreis 12 durch die Nichtbetätigung des Rückenkontaktes 29 keine Überbrückung des Stromkreises 27, 28 vornimmt.The relays 17 thereby interrupt the circuit 27, 28 of all Engines. By closing the back contact 29 of the switch 8 of the Gutzufuhr disturbed bunker 3, the associated circuit 12 is again closed at the same time, since current flows from line 27 to line 28 via bridging line 12. So that the coil 26 of the motor protection relay 24 of the motor 20 receives current, so that a The motor cannot be switched off. The motors 21, 22 of the still good donating Bunkers 1, 2, however, remain switched off, since with them the circuit 12 through the Failure to operate the back contact 29 does not bridge the circuit 27, 28 undertakes.
Wenn der in der Zufuhr gestörte Bunker 3 wieder Gut auf das Band abgibt, hebt sich die Pendelklappe 6 wieder und bewegt den Schalter 8 in die ursprüngliche Lage derart, daß der Stromkreis 9, 10 wieder geschlossen ist und das Relais 13 wieder Strom bekommt. Hierdurch wird wiederum der Kontakt 14 abgezogen und der Stromfluß durch den Stromkreis 15, 16 über die Leitung 18 sämtlicher Motoren unterbrochen, so daß die Kontakte 19 der zugehörigen Relais 17 einfallen. Der Stromkreis 27, 28 hat dadurch mit den zugehörigen Spulen 26 Spannung, wodurch die Kontakte 24 der abgeschalteten Motoren 21, 22 wieder in die dargestellte Lage gelangen und den Motorstromkreis schließen. When the bunker 3, which is disturbed in the supply, is back on the belt releases, the pendulum flap 6 rises again and moves the switch 8 to the original Position such that the circuit 9, 10 is closed again and the relay 13 again Gets electricity. This in turn removes the contact 14 and the current flow interrupted by the circuit 15, 16 via the line 18 of all motors, so that the contacts 19 of the associated relays 17 fall. The circuit 27, 28 thereby has voltage with the associated coils 26, whereby the contacts 24 of the Switched off motors 21, 22 return to the position shown and the motor circuit conclude.
Es ist, wie aus der Schaltung ohne weiteres ersichtlich, gleichgültig, ob aus einem oder mehreren Bunkern gleichzeitig Gut ausbleibt. In jedem Falle laufen die nicht mehr mit Gut beschickten Förderbänder 4 und bleiben die noch mit Gut beschickten Förderbänder 4 stehen. Die Förderbänder 4 laufen wieder, wenn das oder die kein Gut mehr fördernden Bänder wieder beschickt sind. As can be seen from the circuit, it does not matter whether there is no good from one or more bunkers at the same time. Run in any case the conveyor belts 4 that are no longer loaded with good and remain those that are still charged with good Conveyor belts 4 are available. The conveyor belts 4 run again if that or the none Well more conveying belts are loaded again.
Jeder Motor 20, 21, 22 hat noch einen Thermoschalter 33, die übliche Hauptsicherung 34 und eine Sicherung 35 des Stromkreises 27, 28. Bei einem durch die Leitungen bewirkten Kurzschluß, wobei durch Durchbrennen der entsprechenden Sicherung eine oder mehrere Leitungen ausfallen, oder bei einer Wärmeüberbeanspruchung des Motors, wobei die Kontakte des Thermoschalters 33 die Leitung 28 unterbrechen, gelangt somit der zugehörige Motor, beispielsweise der Motor 21, zum Stillstehen. Dabei fallen die Kontakte 25 durch Stromloswerden der Spule 26 aus. Ein Kontakt 35 des Motorschutzschalters 24 schließt eine Leitung 36, wodurch der Stromkreis 15, 16 überbrückt wird, so daß sämtliche Relais 17 über die Leitung 18 Spannung erhalten und durch Anziehen der zugehörigen Spulen 26 des Motorschutzschalters 24 die Motoren stromlos machen. Damit stehen sämtliche Motoren still. Gleichzeitig wird ein Signalstromkreis geschlossen, der aus den Leitungen 37, 38 besteht, wobei die Leitung 37 über die geschlossenen Kontakte 53 der einzelnen Motorschutzschalter 24 und die Leitung 36 mit der Leitung 16' und 10 und die Leitung 38 mit der Leitung 9 des an den Hauptstromkreis 11 angeschlossenen Stromkreises verbunden sind. Hierdurch tritt ein optisches und akustisches Signal in Tätigkeit, die je nach Größe der Anlage an mehreren Stellen angeordnet sein können. Each motor 20, 21, 22 also has a thermal switch 33, the usual one Main fuse 34 and a fuse 35 of the circuit 27, 28 the lines caused a short circuit, whereby by burning the corresponding Fuse, one or more lines fail, or in the event of thermal overload of the motor, the contacts of the thermal switch 33 interrupting the line 28, the associated motor, for example motor 21, comes to a standstill. In this case, the contacts 25 fail due to the coil 26 becoming de-energized. One contact 35 of the motor protection switch 24 closes a line 36, whereby the circuit 15, 16 is bridged, so that all relays 17 over the line 18 voltage obtained and by tightening the associated coils 26 of the motor protection switch 24 de-energize the motors. This means that all of the engines are at a standstill. Simultaneously a signal circuit is closed, which consists of the lines 37, 38, wherein the line 37 via the closed contacts 53 of the individual motor protection switches 24 and the line 36 with the line 16 'and 10 and the line 38 with the line 9 of the circuit connected to the main circuit 11 are connected. Through this an optical and acoustic signal is activated, depending on the size of the system can be arranged in several places.
Mittels eines Entriegelungsschalters 32 kann die Kupplung der Motoren aufgehoben werden, derart, daß jeder Motor für sich von Hand bedient werden kann, falls dieses aus irgendwelchen Gründen erforderlich sein sollte. Durch diesen Entriegelungsschalter wird der Stromkreis 12 jedes Motorschalters unterbrochen, so daß der Stromkreis 27, 28 durch einen Druckschalter 39 geschlossen und durch einen Druckschalter 40 unterbrochen werden kann. Mit diesem Entriegelungsschalter 32 ist ein Kontakt 41 verbunden, durch den auch die Leitung 37 des Signalstromkreises unterbrochen wird. The clutch of the motors be lifted in such a way that each motor can be operated by hand by itself, if this should be necessary for any reason. Through this release switch the circuit 12 of each motor switch is interrupted, so that the circuit 27, 28 closed by a pressure switch 39 and by a pressure switch 40 can be interrupted. With this unlocking switch 32 is a contact 41 connected, through which the line 37 of the signal circuit is also interrupted will.
Um beim Einschalten der ganzen Anlage durch den Schalter 42 zu vermeiden, daß infolge der gleichzeitigen Stromzufuhr zu dem Hauptrelais 13 und den einzelnen Motorrelais 17 die entsprechenden Schütze flattern, ist in der Leitung 16' ein von einem Zeitrelais 45 beeinflußter Kontakt 44 angeordnet, der zunächst den Kontakt 44 anzieht und nach einer kurzen Pause von 1 bis 2 Sekunden wieder fallen läßt. Während dieser kurzen Unterbrechung der Leitung 16' hat das unter Spannung stehende Relais 13 seinen Kontakt 14 angezogen, so daß nunmehr die Unterbrechung der Phase 16 vollzogen ist und die Motorrelais 17 stromlos bleiben. In order to avoid switching on the entire system with switch 42, that as a result of the simultaneous power supply to the main relay 13 and the individual Motor relay 17, the corresponding contactors flutter, is in the line 16 'one of a time relay 45 influenced contact 44 is arranged, which initially the contact 44 attracts and drops again after a short pause of 1 to 2 seconds. During this brief interruption of the line 16 ', the voltage is on Relay 13 attracted its contact 14, so that now the interruption of the phase 16 is completed and the motor relays 17 remain de-energized.
Wie aus Abb. 2 ersichtlich, hat der untere Arm der Pendelklappe 6 ein Gelenk 46, in dem der auf dem Gut des Förderbandes schleifende abgebogene Teil 47 des unteren Armes bei Anstauungen des Gutes ausweichen kann. Durch eine Feder 48 ist dieser Teil 47 in der mit dem anderen Teil 49 des unteren Armes bündig verlaufenden Lage gehalten. Der untere Teil 47 des unteren Armes legt sich dabei mit einem Anschlag 50 gegen den oberen Teil 49 des unteren Armes an, sc daß bei Fehlen des Gutes auf dem Förderband 4 beide Teile 47,49 des unteren Pendelklappenarmes durch ihr Eigengewicht nach unten fallen und eine Auslösung des Schalters 8 bewirken. Die Pendelklappe 6 ist in ihrem Gelenk 7 in einem Schlitz 51 des ortsfesten Lagers 52 höhenverstellbar gelagert, um eine Einstellung der Pendelklappe an die dem Mischungsverhältnis entsprechende Höhenlage des Gutes von dem Förderband zu erzielen. As can be seen from Fig. 2, the lower arm of the pendulum flap has 6 a joint 46 in which the bent part dragging on the material of the conveyor belt 47 of the lower arm can evade when the goods accumulate. By a feather 48, this part 47 is flush with the other part 49 of the lower arm Location held. The lower part 47 of the lower arm lies down with a stop 50 against the upper part 49 of the lower arm, sc that in the absence of the good on the conveyor belt 4 both parts 47,49 of the lower pendulum flap arm by their own weight fall down and trigger the switch 8. The pendulum flap 6 is adjustable in height in its joint 7 in a slot 51 of the stationary bearing 52 stored in order to adjust the pendulum flap to the one corresponding to the mixing ratio To achieve the height of the goods from the conveyor belt.
PATENTANSPROCHE: 1. Fördereinrichtung für Schüttgut, das aus Sortenbunkern mittels darunter angeordneter Fördermittel auf ein gemeinsames Fördermittel gebracht wird, mit an den Fördermitteln der Sortenbunker angeordneten Pendelklappen zum Stillsetzen der Fördermittel bei Ausfall der Gutzufuhr, dadurch gekennzeichnet, daß an allen Pendelklappen (6) Doppelschalter (8) angeordnet sind, die in einer Schaltstellung hintereinandergeschaltet in einem ein Relais (13) erregenden Stromkreis (9, 10) liegen und in der anderen Schaltstellung einen jedem Antriebsmotor (20, 21, 22) jedes Fördermittels zu- geordneten Überbrückungsstromkreis (12) schließen, so daß bei abfallender Guthöhe eines oder mehrerer Fördermittel durch Abfallen des Relais (13) der Motorstromkreis (23) aller Fördermittel unterbrochen, gleichzeitig aber der Motorstromkreis des oder der Fördermittel mit abgefallener Guthöhe durch Schließen des zugehörigen Überbrückungsstromkreises durch den Doppelschalter geschlossen wird. PATENT APPROACH: 1. Conveyor device for bulk material that comes from sort bunkers brought to a common funding means by means of funding arranged underneath with pendulum flaps arranged on the conveyor systems of the sort bunker to stop the funding in the event of failure of the material supply, characterized in that at all Pendulum flaps (6) double switches (8) are arranged, which are in one switch position connected in series in a circuit (9, 10) which excites a relay (13) and in the other switching position each drive motor (20, 21, 22) every funding orderly bypass circuit (12) close so that in the event of a falling product height of one or more conveying means due to the relay falling off (13) the motor circuit (23) of all funds interrupted, but at the same time the motor circuit of the conveyor (s) with dropped material height by closing of the associated bypass circuit is closed by the double switch.
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK16182A DE1095207B (en) | 1952-11-17 | 1952-11-17 | Conveyor device for bulk goods |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK16182A DE1095207B (en) | 1952-11-17 | 1952-11-17 | Conveyor device for bulk goods |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1095207B true DE1095207B (en) | 1960-12-15 |
Family
ID=7214796
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK16182A Pending DE1095207B (en) | 1952-11-17 | 1952-11-17 | Conveyor device for bulk goods |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1095207B (en) |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE454686C (en) * | 1928-01-16 | Gutehoffnungshuette Akt Ges | Lock slide | |
DE646017C (en) * | 1930-06-26 | 1937-06-08 | Aeg | Device for mixing different materials in the given mixing ratio |
DE726906C (en) * | 1937-07-31 | 1942-10-22 | Aeg | Safety circuit for a conveyor system consisting of several co-operating single conveyors of any type |
DE811935C (en) * | 1943-02-05 | 1951-08-23 | Mavor & Coulson Ltd | Device for regulating the loading of a belt conveyor |
-
1952
- 1952-11-17 DE DEK16182A patent/DE1095207B/en active Pending
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE454686C (en) * | 1928-01-16 | Gutehoffnungshuette Akt Ges | Lock slide | |
DE646017C (en) * | 1930-06-26 | 1937-06-08 | Aeg | Device for mixing different materials in the given mixing ratio |
DE726906C (en) * | 1937-07-31 | 1942-10-22 | Aeg | Safety circuit for a conveyor system consisting of several co-operating single conveyors of any type |
DE811935C (en) * | 1943-02-05 | 1951-08-23 | Mavor & Coulson Ltd | Device for regulating the loading of a belt conveyor |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2854533A1 (en) | SYSTEM WITH SEVERAL MACHINES WORKING AT THE SAME TIME IN NORMAL OPERATION FOR THE TREATMENT OF INPUTED PIECES AND WITH A RESERVE MACHINE | |
DE1095207B (en) | Conveyor device for bulk goods | |
DE3117338A1 (en) | "ELECTRICAL SAFETY DEVICE FOR CONTROLLING A PRINTING MACHINE" | |
DE604912C (en) | Protection device against internal faults in series capacitors | |
DE2122152A1 (en) | Bottle treatment plant | |
DE726906C (en) | Safety circuit for a conveyor system consisting of several co-operating single conveyors of any type | |
DE19619364C2 (en) | Conveyor line | |
DE711363C (en) | Electrically controlled air conveyor system for storage with several good containers | |
DE562908C (en) | Dependency and safety circuit for electrical systems | |
DE3719680A1 (en) | Switching arrangement for the reversing switch of a tapping switch for transformers | |
DE906717C (en) | Switchgear for single-phase AC motors | |
AT151718B (en) | Device for the individual drive of compound conveyor systems. | |
DE733006C (en) | Monitoring device for automatic conveying devices for supplying fuel to the furnace of a steam generator | |
DE1149089B (en) | Voltage and motor current dependent incremental control for several interdependent drive motors | |
DE831409C (en) | Circuit for electrical drives of points, signals and similar devices in signal boxes with electrical locks | |
DE591802C (en) | Protection circuit for meshed high-voltage networks | |
DE899954C (en) | Monitoring arrangement for railway signal systems, in particular warning signal devices | |
DE514258C (en) | Automatic switching device for switching a consumer from a feed line to a live reserve line | |
AT209261B (en) | Device for automatic feeding of flat objects to a packaging machine | |
DE1096289B (en) | System for conveying mail | |
DE261648C (en) | ||
CH290683A (en) | Machine system with a device for automatically switching off the driving part in the event of malfunctions in the driven part. | |
DE758332C (en) | Selective protection device | |
DE9107175U1 (en) | Reclosing device for a residual current device | |
DE434777C (en) | Disconnection arrangement incorrect? using wattmetric and? |