[go: up one dir, main page]

DE1070311B - - Google Patents

Info

Publication number
DE1070311B
DE1070311B DENDAT1070311D DE1070311DA DE1070311B DE 1070311 B DE1070311 B DE 1070311B DE NDAT1070311 D DENDAT1070311 D DE NDAT1070311D DE 1070311D A DE1070311D A DE 1070311DA DE 1070311 B DE1070311 B DE 1070311B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
field distribution
cavity
slots
generating
primary field
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1070311D
Other languages
English (en)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Priority claimed from DED27978A external-priority patent/DE1086364B/de
Publication of DE1070311B publication Critical patent/DE1070311B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/64Heating using microwaves
    • H05B6/70Feed lines
    • H05B6/705Feed lines using microwave tuning
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03HIMPEDANCE NETWORKS, e.g. RESONANT CIRCUITS; RESONATORS
    • H03H2/00Networks using elements or techniques not provided for in groups H03H3/00 - H03H21/00
    • H03H2/005Coupling circuits between transmission lines or antennas and transmitters, receivers or amplifiers
    • H03H2/006Transmitter or amplifier output circuits
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/64Heating using microwaves
    • H05B6/6402Aspects relating to the microwave cavity
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/64Heating using microwaves
    • H05B6/647Aspects related to microwave heating combined with other heating techniques
    • H05B6/6482Aspects related to microwave heating combined with other heating techniques combined with radiant heating, e.g. infrared heating

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Constitution Of High-Frequency Heating (AREA)

Description

Gegenstand der Hauptpatentanmeldung D 26085 VIIId/21h ist eine Einrichtung zur Erzeugung einer definierten primären Feldverteilung in einem Hohlraum, in welchen durch Schlitze in einer Wand aus einem Zuführungshohlleiter Mikrowellenenergie eingekoppelt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuführungshohlleiter sich über mindestens eine volle Wandfläche des Arbeitsraumes erstreckt, wobei die Schlitze, welche durch Größe, Form und Anordnung die gewünschte definierte Feldverteilung bewirken, ebenfalls über die ganze Fläche verteilt sind, die Hohlleiter und Arbeitsraum voneinander trennt.
Es hat sich ergeben, daß erfindungsgemäß diese Feldverteilung noch verbessert werden kann, wenn die die Schlitze tragende AVand des Zuleitungshohlraumes an ihren vier Kanten so verkürzt wird, daß entlang den senkrecht zu ihr stehenden Wänden lange Schlitze entstehen.
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, und zwar einen Mikrowellen-Kochraum, der in
Fig. 1 im Querschnitt, in
Fig. 2 im Schnitt längs der Linie I-T der Fig. 1 dargestellt ist.
Um die Feldstärke in der Nähe der senkrechten Begrenzungswände 3 des Arbeitsraumes 1 anzuheben, wird erfindungsgemäß die Trennwand 4 zwischen Zuleitungshohlraum 5 und Arbeitsraum 1 nicht bis zu diesen senkrechten Begrenzungswänden durchgeführt, sondern verkürzt, so daß ein offener Streifen 12 entsteht. Mit 2 ist das im Arbeitsraum befindliche Kochgut bezeichnet.
Bei gleichmäßiger Breite des offenen Streifens würde an den Stirnseiten 13 die Ausstrahlung zu stark werden. Die Streifen sind daher hier verschmälert und vorzugsweise mit einer kapazitiven Beschwerung 14 versehen, und zwar z. B. mit einer Abwinkelung mindestens an der Einkoppelseite, mit deren Größe die Feldstärkenverteilung eingestellt wird.

Claims (1)

PA T E N T A N S P H 0 C H E :
1. Einrichtung zur Erzeugung einer definierten primären Feldverteilung in einem Hohlraum, in weichem durch Schlitze in einer Wand aus einem Einrichtung zur Erzeugung
definierter primärer Feldverteilung
in einem Hohlraum
zur Erwärmung organischer Substanzen
mittels Mikrowellen
Zusatz zur Patentanmeldung D 26085 VIIId/21h
(Auslegeschrift 1 066 678)
DENDAT1070311D 1957-07-27 Pending DE1070311B (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED0026085 1957-07-27
DE1208182X 1957-12-10
DED0027000 1957-12-10
DED27978A DE1086364B (de) 1958-04-26 1958-04-26 Einrichtung zur Erzeugung definierter primaerer Feldverteilung in einem Hohlraum

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1070311B true DE1070311B (de) 1959-12-03

Family

ID=27436745

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1070311D Pending DE1070311B (de) 1957-07-27

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH363742A (de)
DE (1) DE1070311B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4019009A (en) * 1974-02-08 1977-04-19 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Microwave heating apparatus
US4358653A (en) * 1977-11-25 1982-11-09 Raytheon Company Combination microwave oven

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4037091C2 (de) * 1990-11-22 1996-06-20 Leybold Ag Vorrichtung für die Erzeugung eines homogenen Mikrowellenfeldes
DE19700141A1 (de) * 1997-01-04 1998-07-09 Gero Hochtemperaturoefen Gmbh Brennofen für die Hochtemperaturbehandlung von Materialien mit niedrigem dielektrischem Verlustfaktor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4019009A (en) * 1974-02-08 1977-04-19 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Microwave heating apparatus
US4358653A (en) * 1977-11-25 1982-11-09 Raytheon Company Combination microwave oven

Also Published As

Publication number Publication date
CH363742A (de) 1962-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1761500A1 (de) Zigarettenpapier und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2322036A1 (de) Mikrowellenofen
DE1070311B (de)
DE1615118C3 (de) Vorrichtung zum Erwärmen von Material unter Verwendung von Mikrowellen
DE2426480C2 (de) Dämpfer mit zumindest teilweiser horizontaler Warenführung
DE1604783A1 (de) Vorrichtung zum Waermebehandeln von vorzugsweise auf Laengszug beanspruchbarem Gut mit Siebtrommeln
DE965594C (de) Einrichtung zur Waermebehandlung organischer Substanzen im elektromagnetischen Feld sehr kurzwelliger Schwingungen
DE855682C (de) Abschirmgitter fuer Lichtquellen
DE2227819B2 (de) Ummantelung für einen Heizkessel
DE2132844A1 (de) Anordnung zum Trocknen eines Gewebes
DE2725175A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur brotherstellung
DE632710C (de) Trockenvorrichtung fuer Stapelfaser aus Kunstseide in Form langer Fliesse
DE809188C (de) Bucheinbanddecke
DE1066678B (de)
DE861088C (de) Lichtgitter aus Kunstharz
Eideneier Neograeca Medii Aevi
DE1454654C (de) Deckenplatte für eine Deckenkonstruktion
DE856275C (de) Schutzvorrichtung fuer die Oberflaeche von Reissbrettern
DE1514110C (de) Abstandshalterung für durchgehende Brennstoffstabe von Kernreaktoren
AT524741A1 (de) Kosmetikpad
DE1901016U (de) An einer wand zu montierendes trocknungsgeraet.
CH350268A (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Impulsströmungen in einem Kanal, vorzugsweise zur Behandlung von Faserstoffen
DE679304C (de) Tragrost fuer Wandverkleidungen aus Fliesen oder Plaettchen
DE1867908U (de) Form fuer die behandlung von textilien, insbesondere wirkwaren, wie struempfen.
DE1659544B2 (de) Sonnenabschirmung aus rollbaren schutzschirmen fuer wandoeffnungen in gebaeuden