DE10258413B4 - Fahrzeugumgebungs-Überwachungsvorrichtung - Google Patents
Fahrzeugumgebungs-Überwachungsvorrichtung Download PDFInfo
- Publication number
- DE10258413B4 DE10258413B4 DE10258413A DE10258413A DE10258413B4 DE 10258413 B4 DE10258413 B4 DE 10258413B4 DE 10258413 A DE10258413 A DE 10258413A DE 10258413 A DE10258413 A DE 10258413A DE 10258413 B4 DE10258413 B4 DE 10258413B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- image pickup
- environmental monitoring
- night vision
- housing
- area
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B23/00—Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices
- G02B23/12—Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices with means for image conversion or intensification
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R1/00—Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
- B60R1/20—Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
- B60R1/22—Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle
- B60R1/23—Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle with a predetermined field of view
- B60R1/24—Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle with a predetermined field of view in front of the vehicle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R1/00—Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
- B60R1/20—Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
- B60R1/30—Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles providing vision in the non-visible spectrum, e.g. night or infrared vision
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R2300/00—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
- B60R2300/10—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of camera system used
- B60R2300/106—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of camera system used using night vision cameras
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R2300/00—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
- B60R2300/30—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of image processing
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R2300/00—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
- B60R2300/80—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the intended use of the viewing arrangement
- B60R2300/802—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the intended use of the viewing arrangement for monitoring and displaying vehicle exterior blind spot views
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R2300/00—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
- B60R2300/80—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the intended use of the viewing arrangement
- B60R2300/8053—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the intended use of the viewing arrangement for bad weather conditions or night vision
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Astronomy & Astrophysics (AREA)
- Closed-Circuit Television Systems (AREA)
- Studio Devices (AREA)
- Photometry And Measurement Of Optical Pulse Characteristics (AREA)
- Emergency Alarm Devices (AREA)
- Blocking Light For Cameras (AREA)
- Camera Bodies And Camera Details Or Accessories (AREA)
- Structure And Mechanism Of Cameras (AREA)
Abstract
– ein Gehäuse (15) mit einem Umgebungsüberwachungs-Fensterabschnitt (15L, 15R) und einem Nachtsicht-Fensterabschnitt (15F);
– eine einzige Bildaufnahmevorrichtung (17), die in dem Gehäuse (15) enthalten ist und die eine Bildaufnahmeoberfläche (17a) aufweist, die in einen Umgebungsüberwachungs-Bildaufnahmebereich (17d) und einen Nachtsicht-Bildaufnahmebereich (17u) unterteilt ist;
– ein optisches System (21), das in dem Gehäuse (15) enthalten ist, um zu bewirken, dass einfallendes Licht, das durch den Umgebungsüberwachungs-Fensterabschnitt (15L, 15R) hindurchtritt, auf den Umgebungsüberwachungs-Bildaufnahmebereich (17d) der Bildaufnahmevorrichtung (17) fokussiert wird, und um ferner zu bewirken, dass einfallendes Licht, das durch den Nachtsicht-Fensterabschnitt (15F) hindurchtritt, auf den Nachtsicht-Bildaufnahmebereich (17u) der Bildaufnahmevorrichtung (17) fokussiert wird; und
– ein Infrarot-Absorptionsfilter (23), das in einem Lichtweg des einfallenden Lichts angeordnet ist, welches durch den Umgebungsüberwachungs-Fensterabschnitt (15L, 15R) in das Gehäuse (15) eintritt und durch das optische System (21) auf den Umgebungsüberwachungs-Bildaufnahmebereich (17d) der Bildaufnahmevorrichtung (17) fokussiert wird.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Fahrzeugumgebungs-Überwachungsvorrichtung zur Überwachung der Umgebung eines Fahrzeugs.
- Zur Gewährleistung der Sicht nach vorn in einem Fahrzeug bei Dunkelheit, wie etwa während der Fahrt bei Nacht, ist eine Technik bekannt, bei der eine Nachtsichtkamera mit einer Infrarotkamera an einer Frontpartie eines Fahrzeugs angebracht ist, um die Sicht durch ein durch sie gewonnenes Nachtsichtbild zu gewährleisten. Auf der anderen Seite ist zur Beseitigung des rechten und linken Totwinkelbereichs des Fahrzeugs eine Technik bekannt, bei der eine Überwachungskamera zur Überwachung des linken und rechten Totwinkelbereichs des Fahrzeugs an der Frontpartie des Fahrzeugs angebracht ist, um durch ein von ihr gewonnenes Überwachungsbild den linken und rechten Totwinkelbereich des Fahrzeugs zu beseitigen.
- Gewöhnlich wird eine Bildaufnahmeeinrichtung wie eine CCD als Überwachungskamera verwendet. Eine solche Bildaufnahmeeinrichtung hat selbst im infraroten Bereich, der von einem Menschen nicht wahrgenommen werden kann, eine gewisse Empfindlichkeit. Daher unterscheidet sich ein von ihr aufgenommenes Bild einer Umgebung von dem Bild, das der Mensch tatsächlich wahrnimmt. Somit wird bei der Überwachungskamera ein Bild der Umgebung durch ein Infrarot-Absorptionsfilter aufgenommen, das den infraroten Bereich auffängt, so dass das aufgenommene Bild der Umgebung sehr an die Umgebung angeglichen werden kann, die der Mensch tatsächlich wahrnimmt. Auf der anderen Seite nützt die Nachtsichtkamera infrarote Strahlung aus und wird somit ohne ein Infrarot-Absorptionsfilter verwendet.
- Wie oben beschrieben, sind die Komponenten der Überwachungskamera und der Nachtsichtkamera von einander verschieden. Daher war es bislang, sofern das Fahrzeug sowohl mit einer Nachtsichtfunktion als auch einer Funktion zur Überwachung toter Winkel ausgestattet werden sollte, erforderlich, an einer Frontpartie des Fahrzeugs sowohl eine Kamera zu installieren, die ausschließlich zur Nachtsicht ausgelegt ist, als auch eine Kamera, die ausschließlich zur Überwachung toter Winkel ausgelegt ist.
- Nachteilig ist jedoch dabei, dass die Kosten hoch sind, wenn sowohl die Kamera zur Nachtsicht als auch die Kamera zur Überwachung toter Winkel am Fahrzeug installiert werden.
- Abgesehen davon wird in manchen Bezirken die Nachtsichtfunktion nicht häufig benutzt, und es besteht daher der Nachteil, dass die Installierung der Nachtsichtkamera den Kunden solcher Bezirke das Gefühl vermittelt, dass diese sehr teuer ist, was die Neigung des Kunden verringern würde, ein Fahrzeug zu kaufen.
- In der
JP 2000-89301 A JP 2000-89301 A - Weitere Druckschriften, die zum Verständnis der vorliegenden Erfindung hilfreich sind, sind in der
DE 198 05 000 A1 und derUS 5,177,605 A offenbart. - Kurzdarstellung der Erfindung
- Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine FahrzeugumgebungsÜberwachungsvorrichtung bereitzustellen, die mit einer einzigen Kamera (d. h. einer einzigen Bildaufnahmeeinrichtung) sowohl eine Funktion zur Überwachung toter Winkel als auch eine Nachtsichtfunktion ausüben kann.
- Die oben aufgeführten Probleme wurden mit Hilfe einer Fahrzeugumgebungs-Überwachungsvorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung gelöst, die Folgendes umfasst: Ein Gehäuse, das einen Umgebungsüberwachungs-Fensterabschnitt und einen Nachtsicht-Fensterabschnitt aufweist, eine einzige Bildaufnahmeeinrichtung, die in dem Ge häuse enthalten ist und eine einzige Bildaufnahmeoberfläche aufweist, die in einen Umgebungsüberwachungs-Bildaufnahmebereich und einen Nachtsicht-Bildaufnahmebereich unterteilt ist, ein optisches System, das in dem Gehäuse aufgenommen ist, um zu bewirken, dass einfallendes Licht, das durch den Umgebungsüberwachungs-Fensterabschnitt hindurchtritt, auf den Umgebungsüberwachungs-Bildaufnahmebereich der Bildaufnahmeeinrichtung fokussiert wird, und um darüber hinaus zu bewirken, dass einfallendes Licht, das durch den Nachtsicht-Fensterabschnitt hindurchtritt, auf den Nachtsicht-Bildaufnahmebereich der Bildaufnahmeeinrichtung fokussiert wird, und ein Infrarot-Absorptionsfilter, der in einem Lichtweg des einfallenden Lichts angeordnet ist, das durch den Umgebungsüberwachungs-Fensterabschnitt in das Gehäuse eintritt und das durch das optischen System auf den Umgebungsüberwachungs-Bildaufnahmebereich der Bildaufnahmeeinrichtung fokussiert wird.
- Gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung ist das Infrarot-Absorptionsfilter an dem optischen System angebracht.
- Gemäß einer dritten Aussführungsform der Erfindung ist das Infrarot-Absorptionsfilter an dem Umgebungsüberwachungs-Fensterabschnitt im Gehäuse angebracht.
- Kurze Beschreibung der Zeichnungen
-
1 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Installation einer Fahrzeugumgebungs-Überwachungsvorrichtung an einem Fahrzeug gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung zeigt. -
2 ist eine schematische Ansicht der Fahrzeugumgebungs-Überwachungsvorrichtung dieser Ausführungsform. -
3 ist eine Querschnittsansicht entlang der Linie III-III der2 . - Ausführliche Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen
-
1 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Installation einer Fahrzeugumgebungs-Überwachungsvorrichtung an einem Fahrzeug gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung zeigt, und2 ist eine schematische Ansicht der Fahrzeugumgebungs-Überwachungsvorrichtung dieser Ausführungsform, und3 ist eine Querschnittsansicht entlang der Linie III-III der2 . - Wie in den
1 bis3 gezeigt ist, umfasst die Fahrzeugumgebungs-Überwachungsvorrichtung dieser Ausführungsform eine Bildaufnahmeeinrichtung7 , die zum Beispiel an einer Frontpartie3 des Fahrzeugs3 angebracht ist, um ein Bild einer Umgebung in der Nähe des Fahrzeugs3 aufzunehmen, einen Verarbeitungsabschnitt9 zur Verarbeitung eines Signals, das das von der Bildaufnahmeeinrichtung7 aufgenommene Bild darstellt, und eine Anzeigeeinrichtung11 , die in einem Fahrzeuginnenraum angebracht ist, um das von dem Verarbeitungsabschnitt9 bearbeitete Bild anzuzeigen. - Die Bildaufnahmeeinrichtung
7 umfasst eine einzige Bildaufnahmeeinrichtung17 , eine Bildaufnahmelinse19 , die vor der Bildaufnahmeeinrichtung17 angeordnet ist, ein Prisma21 und ein Infrarot-Absorptionsfilter23 . Diese Komponenten sind in einem lichtdichten Gehäuse15 angeordnet, wobei die Bildaufnahmelinse19 und das Prisma21 zusammen ein optisches System bilden. - Ein linker und ein rechter Umgebungsüberwachungs-Fensterabschnitt
15L und15R sind zum Beispiel in oberen Abschnitten einer linken bzw. einer rechten Seitenwand eines vorderen Abschnitts des Gehäuses15 ausgebildet, und ein Nachtsicht-Fensterabschnitt15F ist in einem unteren Abschnitt eines vorderen Endes des Gehäuses15 ausgebildet. - Eine Bildaufnahmeoberfläche
17a der Bildaufnahmeeinrichtung17 ist zum Beispiel in einen oberen Halbbereich17u und einen unteren Halbbereich17d unterteilt, und zum Beispiel der obere Halbbereich17u dient als Nachtsicht-Bildaufnahmebereich, während der untere Halbbereich17d als Umgebungsüberwachungs-Bildaufnahmebereich dient. Diese Bildaufnahmeeinrichtung17 ist so angeordnet, dass ein Licht27L und ein Licht27R , die von der hinteren Oberfläche21B des Prismas21 ausgehen, durch die Bildaufnahmelinse19 auf den unteren Halbbereich17d der Bildaufnahmeoberfläche17a fokussiert werden können, während ein Licht27F , das durch den Fensterabschnitt15F in das Gehäuse eintritt, durch die Bildaufnahmelinse19 auf den oberen Halbbereich17u der Bildaufnahmeoberfläche17a fokussiert werden kann, wie im nachfolgenden ausführlicher beschrieben wird. - Das Prisma
21 weist die Form eines gleichschenkligen Dreiecks auf und ist so angeordnet, dass eine linke und eine rechte Seitenoberfläche21L bzw.21R dieses Prismas in dem Gehäuse15 in Richtung des linken bzw. rechten Fensterabschnitts15L bzw.15R gerichtet sind, dass die hintere Oberfläche21B des Prismas durch die Bildaufnahmelinse19 bezüglich eines Lichtwegs zum unteren Halbbereich17d der Bildaufnahmeoberfläche17a gerichtet ist, und dass das Prisma21 den Lichtweg des einfallendes Lichts27F nicht blockiert, welches durch den Fensterabschnitt15F in das Gehäuse15 eintritt und durch die Bildaufnahmelinse19 direkt auf den oberen Halbbereich17u der Bildaufnahmeoberfläche17a fokussiert wird. Somit wird das einfallende Licht27F durch die Bildaufnahmelinse19 auf den oberen Halbbereich17u der Bildaufnahmeoberfläche17a fokussiert, ohne dabei von dem Prisma21 blockiert zu werden, und das einfallende Licht27L (27R ), das durch den linken (rechten) Fensterabschnitt15L (15R ) in das Gehäuse15 eintritt, gelangt in das Prisma21 durch dessen linke (rechte) Seitenoberfläche21L (21R ), wird innen durch die gegenüberliegende Seitenoberfläche21R (21L ) des Prismas21 reflektiert, tritt dann aus der hinteren Oberfläche21B des Prismas aus und wird durch die Bildaufnahmelinse19 auf einen rechten (linken) Halbbereich17R (17L ) des unteren Halbbereichs17d der Bildaufnahmeoberfläche17a fokussiert. - Ein Scheitelabschnitt
21a des Prismas21 wird von einem konvexen Abschnitt (oder einer konvexen Kante)15a abgedeckt, der (die) auf einer inneren Oberfläche des vorderen Endes des Gehäuses15 ausgebildet ist und sich von oben nach unten erstreckt. Bei dieser Konstruktion wird verhindert, dass Licht auf den Scheitelabschnitt21a des Prismas21 auftrifft. Daher trifft das einfallende Licht27L (27R ), das durch den linken (rechten) Fensterabschnitt15L (15R ) in das Gehäuse15 eintritt, nicht auf den Scheitelabschnitt21a des Prismas21 und wird somit daran gehindert, als Geisterbild auf dem rechten (linken) Halbbereich17R (17L ) der Bildaufnahmeoberfläche17a fokussiert zu werden. - Das Infrarot-Absorptionsfilter
23 wird zum Beispiel an der hinteren Oberfläche21B des Prismas21 befestigt. Bei dieser Konstruktion wird nur eine Lichtkomponente des infraroten Bereichs von dem einfallenden Licht27L ,27R entfernt, welches durch den linken (rechten) Fensterabschnitt15L ,15R in das Gehäuse15 eintritt und durch das optische System19 und21 auf den unteren Halbbereich17d der Bildaufnahmeoberfläche17a der Bildaufnahmeeinrichtung17 fokussiert wird, und lediglich andere Lichtkomponenten als die des infraroten Bereichs werden auf den unteren Halbbereich17d der Bildaufnahmeoberfläche17a fokussiert. - Als nächstes wird die Fahrzeugumgebungs-Überwachungsvorrichtung beschrieben.
- Wie in
2 gezeigt ist, tritt das einfallende Licht27L und das einfallende Licht27R , die von der linken bzw. der rechten Totwinkelumgebung ausgehen, durch den linken bzw. rechten Fensterabschnitt15L bzw.15R in das Gehäuse15 ein, treten durch die linke bzw. rechte Prismenseitenoberfläche21L bzw.21R hindurch, werden im Innern durch die gegenüberliegenden Prismenseitenoberfläche21R bzw.21L reflektiert, treten aus der hinteren Oberfläche21B des Prismas21 aus, gehen durch den Infrarot-Absorptionsfilter23 hindurch, wobei nur ihre jeweiligen Infrarotkomponenten entfernt werden, und werden dann mit der Bildaufnahmelinse19 auf den rechten Halbbereich17R bzw. den linken Halbbereich17L des unteren Halbbereichs17d der Bildaufnahmeeinrichtung17a des Bildaufnahmeelements17 fokussiert. Als Folge davon werden die linke und die rechte Totwinkelumgebung, die der Umgebungdüberwachung dient, jeweils als Bilder aufgenommen, die keine Lichtkomponente des infraroten Bereichs enthalten. - Andererseits tritt, wie es in
3 gezeigt ist, das einfallende Licht27F , das von einer vorderen Umgebung kommt, durch den Fensterabschnitt15F in das Gehäuse15 ein und wird durch die Bildaufnahmelinse19 direkt auf den oberen Halbbereich17u der Bildaufnahmeeinrichtung17 fokussiert, derart, dass seine Lichtkomponente des infraroten Bereichs nicht entfernt wird. Dies hat zur Folge, dass die vordere Umgebung zur Nachtsicht in Form eines Bildes aufgenommen wird, das die Komponente des infraroten Bereichs enthält. - Somit werden die Bilder der rechten und linken Totwinkelumgebung, die der Umgebungsüberwachung dienen, und das Bild der vorderen Umgebung, das der Nachtsicht dient, gleichzeitig mit einer einzigen Bildaufnahmeeinrichtung
17 aufgenommen. - Ein Bildsignal, das das mit der Bildaufnahmeeinrichtung
17 aufgenommene Bild darstellt, wird in dem Verarbeitungsabschnitt9 einer vorbestimmten Verarbeitung wie etwa einer Umkehrung unterzogen und auf der Anzeigeeinrichtung11 angezeigt. Hierbei werden die linke und die rechte Totwinkelumgebung als aufrechte, nicht-umgekehrte Bilder auf einem linken bzw. einem rechten Halbbereich11L bzw.11R auf einem oberen Halbbereich11u eines Anzeigebildschirms der Anzeigeeinrichtung11 dargestellt, während die vordere Umgebung als ein aufrechtes, nicht-umgekehrtes Bild auf einem unteren Halbbereich11d des Anzeigebildschirms angezeigt wird. - Durch das optische System
19 und21 wird bei der Fahrzeugumgebungs-Überwachungsvorrichtung1 gemäß der obigen Konstruktion das einfallende Licht27F , das durch den Nachtsicht-Fensterabschnitt15F in das Gehäuse15 eintritt, auf den Nachtsicht-Bildaufnahmeabschnitt17u der einzigen Bildaufnahmeeinrichtung17 fokussiert, während das einfallende Licht27L und das einfallende Licht27R , die durch den Umgebungsüberwachungs-Fensterabschnitt15L bzw.15R in das Gehäuse eintreten, durch den Infrarot-Absorptionsfilter23 auf den Umgebungsüberwachungs-Bildaufnahmebereich17d der Bildaufnahmeeinrichtung17 fokussiert werden. Daher können die Bilder der linken und rechten Totwinkelumgebung, die der Umgebungsüberwachung dienen und von denen die Lichtkomponente des infraroten Bereichs entfernt ist, sowie das Bild der vorderen Umgebung, das der Nachtsicht dient und das die Lichtkomponente des infraroten Bereichs benötigt, gleichzeitig mit der einzigen Bildaufnahmeeinrichtung aufgenommen werden. Auf diese Weise können die Kosten reduziert werden, da die einzige Bildaufnahmeeinrichtung verwendet wird. - Ferner ist das Infrarot-Absorptionsfilter
23 an dem Prisma21 befestigt. Daher kann bei der Verwendung einer vorhandenen Struktur das Infrarot-Absorptionsfilter23 im Weg des einfallenden Lichts27L und des einfallenden Lichts27R installiert werden, die durch den Umgebungsüberwachungs-Fensterabschnitt15L bzw.15R in das Gehäuse eintreten und durch das optische System19 und21 auf den Umgebungsüberwachungs-Bildaufnahmebereich17d des Bildaufnahmeelements17 fokussiert werden. - Obwohl bei dieser Ausführungsform das Infrarot-Absorptionsfilter
23 an dem Prisma21 befestigt ist, kann dieses Infrarot-Absorptionsfilter23 an jeder anderen geeigneten Stelle angeordnet sein, sofern es in dem Lichtweg des einfallenden Lichts27L und des einfallenden Lichts27R liegt, die durch den Umgebungsüberwachungs-Fensterabschnitt15L bzw.15R in das Gehäuse15 eintreten und durch das optische System19 und21 auf den Umgebungsüberwachungs-Aufnahmebereich17d der Bildaufnahmeeinrichtung17 fokussiert werden. Zum Beispiel kann ein solches Infrarot-Absorptionsfilter bei jedem der Umgebungsüberwachungs-Fensterabschnitte15L und15R in dem Gehäuse15 oder bei sowohl der linken als auch der rechten Prismenseitenoberfläche21L und21R angeordnet sein. - Als optisches System zur Änderung der Lichtwege des einfallenden Lichts
27L und des einfallenden Lichts27R (die durch den Fensterabschnitt15L bzw.15R in das Gehäuse eindringen), um das einfallende Licht15L und das einfallende Licht15R in Richtung der Bildaufnahmeeinrichtung17 zu lenken, wird bei dieser Ausführungsform ein Prisma21 verwendet, das bewirkt, dass das einfallende Licht27L und das einfallende Licht27R einmal innerhalb des Gehäuses15 reflektiert wird, so dass das einfallende Licht27L und das einfallende Licht27R in Richtung der Bildaufnahmeeinrichtung17 abgelenkt werden (Daher wird die Spiegelbild-Umkehrung, die durch eine Reflexion innerhalb des Prismas21 hervorgerufen wird, durch die Signalverarbeitung in dem Verarbeitungsabschnitt9 verarbeitet). Dieses optische System ist nicht auf das Prisma21 beschränkt. Es kann zum Beispiel der Prismentyp verwendet werden, in dem jedes einfallende Licht zweimal reflektiert wird, so dass es in Richtung der Bildaufnahmeeinrichtung17 abgelenkt wird (In diesem Fall tritt die Spiegelbild-Umkehrung aufgrund einer Änderung des Lichtweges nicht ein, so dass auf die Verarbeitung der Spiegelbild-Umkehrung in dem Verarbeitungsabschnitt9 verzichtet wird). - Durch das optische System gemäß der Ausführungsform 1 der Erfindung wird das einfallende Licht, das durch den Nachtsicht-Fensterabschnitt in das Gehäuse eintritt, auf den Nachtsicht-Aufnahmebereich der einzigen Bildaufnahmeeinrichtung fokussiert, während das einfallende Licht, das durch den Umgebungsüberwachungs-Bildaufnahmebereich in das Gehäuse
15 eintritt, durch das Infrarot-Absorptionsfilter auf den Umgebungsüberwachungs-Bildaufnahmebereich der Bildaufnahmeeinrichtung fokussiert wird. Daher können das Bild der Umgebung, das der Umgebungsüberwachung dient und von dem die Lichtkomponente des infraroten Bereichs entfernt ist, und das Bild der Umgebung, das der Nachtsicht dient und das die Lichtkomponente des infraroten Bereichs erfordert, gleichzeitig durch die einzige Bildaufnahmeeinrichtung aufgenommen werden. Auf diese Weise könnten die Kosten reduziert werden, da die einzige Bildaufnahmeeinrichtung verwendet wird. - Gemäß der zweiten Ausführungsform der Erfindung wird das Infrarot-Absorptionsfilter an dem optischen System befestigt. Daher kann unter Verwendung einer vorhandenen Struktur das Infrarot-Absorptionsfilter in dem Lichtweg des einfallenden Lichts angeordnet werden, das durch den Umgebungsüberwachungs-Fensterabschnitt in das Gehäuse eintritt und durch das optische System auf den Umgebungsüberwachungs-Bildaufnahmebereich der Bildaufnahmeeinrichtung fokussiert wird.
- Gemäß der dritten Ausführungsform der Erfindung wird das Infrarot-Absorptionsfilter an dem Umgebungsüberwachungs-Fensterabschnitt im Gehäuse befestigt. Daher kann unter Verwendung einer vorhandenen Struktur das Infrarot-Absorptionsfilter in dem Lichtweg des einfallenden Lichts angeordnet werden, das durch den Umgebungsüberwachungs-Fensterabschnitt in das Gehäuse eintritt und durch das optische System auf den Umgebungsüberwachungs-Bildaufnahmebereich der Bildaufnahmeeinrichtung fokussiert wird.
Claims (3)
- Fahrzeugumgebungs-Überwachungsvorrichtung, die Folgendes umfasst: – ein Gehäuse (
15 ) mit einem Umgebungsüberwachungs-Fensterabschnitt (15L ,15R ) und einem Nachtsicht-Fensterabschnitt (15F ); – eine einzige Bildaufnahmevorrichtung (17 ), die in dem Gehäuse (15 ) enthalten ist und die eine Bildaufnahmeoberfläche (17a ) aufweist, die in einen Umgebungsüberwachungs-Bildaufnahmebereich (17d ) und einen Nachtsicht-Bildaufnahmebereich (17u ) unterteilt ist; – ein optisches System (21 ), das in dem Gehäuse (15 ) enthalten ist, um zu bewirken, dass einfallendes Licht, das durch den Umgebungsüberwachungs-Fensterabschnitt (15L ,15R ) hindurchtritt, auf den Umgebungsüberwachungs-Bildaufnahmebereich (17d ) der Bildaufnahmevorrichtung (17 ) fokussiert wird, und um ferner zu bewirken, dass einfallendes Licht, das durch den Nachtsicht-Fensterabschnitt (15F ) hindurchtritt, auf den Nachtsicht-Bildaufnahmebereich (17u ) der Bildaufnahmevorrichtung (17 ) fokussiert wird; und – ein Infrarot-Absorptionsfilter (23 ), das in einem Lichtweg des einfallenden Lichts angeordnet ist, welches durch den Umgebungsüberwachungs-Fensterabschnitt (15L ,15R ) in das Gehäuse (15 ) eintritt und durch das optische System (21 ) auf den Umgebungsüberwachungs-Bildaufnahmebereich (17d ) der Bildaufnahmevorrichtung (17 ) fokussiert wird. - Fahrzeugumgebungs-Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei – das Infrarot-Absorptionsfilter (
23 ) an dem optischen System (21 ) angebracht ist. - Fahrzeugumgebungs-Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei: – das Infrarot-Absorptionsfilter (
23 ) an dem Umgebungsüberwachungs-Fensterabschnitt (15L ,15R ) in dem Gehäuse (15 ) angeordnet ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JPP2001-381286 | 2001-12-14 | ||
JP2001381286A JP2003186085A (ja) | 2001-12-14 | 2001-12-14 | 車両周辺監視装置 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10258413A1 DE10258413A1 (de) | 2003-06-18 |
DE10258413B4 true DE10258413B4 (de) | 2010-07-29 |
DE10258413B8 DE10258413B8 (de) | 2011-05-19 |
Family
ID=19187316
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10258413A Expired - Fee Related DE10258413B8 (de) | 2001-12-14 | 2002-12-13 | Fahrzeugumgebungs-Überwachungsvorrichtung |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6812463B2 (de) |
JP (1) | JP2003186085A (de) |
DE (1) | DE10258413B8 (de) |
Families Citing this family (78)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5877897A (en) | 1993-02-26 | 1999-03-02 | Donnelly Corporation | Automatic rearview mirror, vehicle lighting control and vehicle interior monitoring system using a photosensor array |
US5910854A (en) | 1993-02-26 | 1999-06-08 | Donnelly Corporation | Electrochromic polymeric solid films, manufacturing electrochromic devices using such solid films, and processes for making such solid films and devices |
US6822563B2 (en) | 1997-09-22 | 2004-11-23 | Donnelly Corporation | Vehicle imaging system with accessory control |
US5668663A (en) | 1994-05-05 | 1997-09-16 | Donnelly Corporation | Electrochromic mirrors and devices |
US6891563B2 (en) | 1996-05-22 | 2005-05-10 | Donnelly Corporation | Vehicular vision system |
US7655894B2 (en) | 1996-03-25 | 2010-02-02 | Donnelly Corporation | Vehicular image sensing system |
US6172613B1 (en) | 1998-02-18 | 2001-01-09 | Donnelly Corporation | Rearview mirror assembly incorporating vehicle information display |
US6326613B1 (en) | 1998-01-07 | 2001-12-04 | Donnelly Corporation | Vehicle interior mirror assembly adapted for containing a rain sensor |
US6124886A (en) | 1997-08-25 | 2000-09-26 | Donnelly Corporation | Modular rearview mirror assembly |
US8294975B2 (en) | 1997-08-25 | 2012-10-23 | Donnelly Corporation | Automotive rearview mirror assembly |
US6445287B1 (en) | 2000-02-28 | 2002-09-03 | Donnelly Corporation | Tire inflation assistance monitoring system |
US8288711B2 (en) | 1998-01-07 | 2012-10-16 | Donnelly Corporation | Interior rearview mirror system with forwardly-viewing camera and a control |
US6693517B2 (en) | 2000-04-21 | 2004-02-17 | Donnelly Corporation | Vehicle mirror assembly communicating wirelessly with vehicle accessories and occupants |
US6329925B1 (en) | 1999-11-24 | 2001-12-11 | Donnelly Corporation | Rearview mirror assembly with added feature modular display |
US6477464B2 (en) | 2000-03-09 | 2002-11-05 | Donnelly Corporation | Complete mirror-based global-positioning system (GPS) navigation solution |
US7167796B2 (en) | 2000-03-09 | 2007-01-23 | Donnelly Corporation | Vehicle navigation system for use with a telematics system |
EP1263626A2 (de) | 2000-03-02 | 2002-12-11 | Donnelly Corporation | Video-spiegelsystem mit zusatzmodul |
US7370983B2 (en) | 2000-03-02 | 2008-05-13 | Donnelly Corporation | Interior mirror assembly with display |
US7855755B2 (en) | 2005-11-01 | 2010-12-21 | Donnelly Corporation | Interior rearview mirror assembly with display |
WO2006124682A2 (en) | 2005-05-16 | 2006-11-23 | Donnelly Corporation | Vehicle mirror assembly with indicia at reflective element |
US7581859B2 (en) | 2005-09-14 | 2009-09-01 | Donnelly Corp. | Display device for exterior rearview mirror |
US7255451B2 (en) | 2002-09-20 | 2007-08-14 | Donnelly Corporation | Electro-optic mirror cell |
EP1363810B1 (de) | 2001-01-23 | 2007-05-30 | Donnelly Corporation | Verbessertes fahrzeugbeleuchtungssystem |
AU2003225228A1 (en) | 2002-05-03 | 2003-11-17 | Donnelly Corporation | Object detection system for vehicle |
US6918674B2 (en) | 2002-05-03 | 2005-07-19 | Donnelly Corporation | Vehicle rearview mirror system |
US7329013B2 (en) | 2002-06-06 | 2008-02-12 | Donnelly Corporation | Interior rearview mirror system with compass |
EP1514246A4 (de) | 2002-06-06 | 2008-04-16 | Donnelly Corp | Innenrückspiegelsystem mit kompass |
US7274501B2 (en) | 2002-09-20 | 2007-09-25 | Donnelly Corporation | Mirror reflective element assembly |
US7310177B2 (en) | 2002-09-20 | 2007-12-18 | Donnelly Corporation | Electro-optic reflective element assembly |
US7289037B2 (en) | 2003-05-19 | 2007-10-30 | Donnelly Corporation | Mirror assembly for vehicle |
US7619680B1 (en) | 2003-07-08 | 2009-11-17 | Bingle Robert L | Vehicular imaging system with selective infrared filtering and supplemental illumination |
US7446924B2 (en) | 2003-10-02 | 2008-11-04 | Donnelly Corporation | Mirror reflective element assembly including electronic component |
US7308341B2 (en) | 2003-10-14 | 2007-12-11 | Donnelly Corporation | Vehicle communication system |
US7526103B2 (en) | 2004-04-15 | 2009-04-28 | Donnelly Corporation | Imaging system for vehicle |
US7881496B2 (en) | 2004-09-30 | 2011-02-01 | Donnelly Corporation | Vision system for vehicle |
JP4466569B2 (ja) * | 2006-01-10 | 2010-05-26 | 株式会社豊田中央研究所 | カラー画像再生装置 |
MX2008011219A (es) | 2006-03-09 | 2008-09-11 | Gentex Corp | Montaje de retrovisor para vehiculos que incluye una pantalla de alta intensidad. |
WO2008024639A2 (en) | 2006-08-11 | 2008-02-28 | Donnelly Corporation | Automatic headlamp control system |
JP5245438B2 (ja) * | 2008-02-07 | 2013-07-24 | 日産自動車株式会社 | 車両周辺監視装置 |
US8154418B2 (en) | 2008-03-31 | 2012-04-10 | Magna Mirrors Of America, Inc. | Interior rearview mirror system |
KR20090120159A (ko) * | 2008-05-19 | 2009-11-24 | 삼성전자주식회사 | 영상합성장치 및 영상합성방법 |
US9487144B2 (en) | 2008-10-16 | 2016-11-08 | Magna Mirrors Of America, Inc. | Interior mirror assembly with display |
DE102009000550B4 (de) * | 2009-02-02 | 2018-10-04 | Ford Global Technologies, Llc | Weitwinkelbildgebungssystem für die Bereitstellung eines Bildes der Umgebung eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftfahrzeugs |
TWI371681B (en) * | 2009-09-18 | 2012-09-01 | Primax Electronics Ltd | Notebook computer with multi-image capture function |
US10457209B2 (en) | 2012-02-22 | 2019-10-29 | Magna Electronics Inc. | Vehicle vision system with multi-paned view |
US9319637B2 (en) | 2012-03-27 | 2016-04-19 | Magna Electronics Inc. | Vehicle vision system with lens pollution detection |
US8879139B2 (en) | 2012-04-24 | 2014-11-04 | Gentex Corporation | Display mirror assembly |
US9707896B2 (en) | 2012-10-15 | 2017-07-18 | Magna Electronics Inc. | Vehicle camera lens dirt protection via air flow |
US9445057B2 (en) | 2013-02-20 | 2016-09-13 | Magna Electronics Inc. | Vehicle vision system with dirt detection |
JP6403750B2 (ja) | 2013-03-15 | 2018-10-10 | ジェンテックス コーポレイション | 表示ミラーアセンブリ |
JP2016534915A (ja) | 2013-09-24 | 2016-11-10 | ジェンテックス コーポレイション | 表示ミラーアセンブリ |
US9511715B2 (en) | 2014-01-31 | 2016-12-06 | Gentex Corporation | Backlighting assembly for display for reducing cross-hatching |
CN106061794B (zh) | 2014-03-21 | 2019-06-07 | 金泰克斯公司 | 三态显示镜组件 |
WO2015153740A1 (en) | 2014-04-01 | 2015-10-08 | Gentex Corporation | Automatic display mirror assembly |
WO2016044746A1 (en) | 2014-09-19 | 2016-03-24 | Gentex Corporation | Rearview assembly |
EP3215398B1 (de) | 2014-11-07 | 2019-01-09 | Gentex Corporation | Aktuator für spiegel mit kompletter anzeige |
US10071689B2 (en) | 2014-11-13 | 2018-09-11 | Gentex Corporation | Rearview mirror system with a display |
US10131279B2 (en) | 2014-12-03 | 2018-11-20 | Gentex Corporation | Display mirror assembly with an RF shield bezel |
USD746744S1 (en) | 2014-12-05 | 2016-01-05 | Gentex Corporation | Rearview device |
US9744907B2 (en) | 2014-12-29 | 2017-08-29 | Gentex Corporation | Vehicle vision system having adjustable displayed field of view |
US9720278B2 (en) | 2015-01-22 | 2017-08-01 | Gentex Corporation | Low cost optical film stack |
US9995854B2 (en) | 2015-04-20 | 2018-06-12 | Gentex Corporation | Rearview assembly with applique |
WO2016187215A1 (en) | 2015-05-18 | 2016-11-24 | Gentex Corporation | Full display rearview device |
CN107709096B (zh) | 2015-06-22 | 2021-08-24 | 金泰克斯公司 | 用于处理流式传输视频图像以校正经调幅光的闪变的系统和方法 |
EP3368374B1 (de) | 2015-10-30 | 2023-12-27 | Gentex Corporation | Umschaltpaddel |
CN108349436B (zh) | 2015-10-30 | 2019-12-20 | 金泰克斯公司 | 后视装置 |
USD797627S1 (en) | 2015-10-30 | 2017-09-19 | Gentex Corporation | Rearview mirror device |
USD798207S1 (en) | 2015-10-30 | 2017-09-26 | Gentex Corporation | Rearview mirror assembly |
USD800618S1 (en) | 2015-11-02 | 2017-10-24 | Gentex Corporation | Toggle paddle for a rear view device |
USD845851S1 (en) | 2016-03-31 | 2019-04-16 | Gentex Corporation | Rearview device |
USD817238S1 (en) | 2016-04-29 | 2018-05-08 | Gentex Corporation | Rearview device |
US10025138B2 (en) | 2016-06-06 | 2018-07-17 | Gentex Corporation | Illuminating display with light gathering structure |
USD809984S1 (en) | 2016-12-07 | 2018-02-13 | Gentex Corporation | Rearview assembly |
USD854473S1 (en) | 2016-12-16 | 2019-07-23 | Gentex Corporation | Rearview assembly |
US20180191966A1 (en) | 2016-12-30 | 2018-07-05 | Gentex Corporation | Full display mirror with on-demand spotter view |
EP3595931A1 (de) | 2017-03-17 | 2020-01-22 | Gentex Corporation | Rückfahrkamera mit zwei anzeigen |
DE102019105790A1 (de) * | 2019-03-07 | 2020-09-10 | Man Truck & Bus Se | Kraftfahrzeug mit einer Mehrzahl von Sensoreinrichtungen zur Umfelderfassung |
CN117859029A (zh) | 2021-08-20 | 2024-04-09 | 金泰克斯公司 | 灯光组合件和具有灯光组合件的照明系统 |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5177605A (en) * | 1987-04-28 | 1993-01-05 | Olympus Optical Co., Ltd. | Optical system for endoscopes and endoscopes using same |
DE19805000A1 (de) * | 1998-02-07 | 1999-08-12 | Opel Adam Ag | Optische Sensorvorrichtung für Kraftfahrzeuge |
JP2000089301A (ja) * | 1998-09-16 | 2000-03-31 | Mitsubishi Electric Corp | カメラ装置 |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5670935A (en) * | 1993-02-26 | 1997-09-23 | Donnelly Corporation | Rearview vision system for vehicle including panoramic view |
US6498620B2 (en) * | 1993-02-26 | 2002-12-24 | Donnelly Corporation | Vision system for a vehicle including an image capture device and a display system having a long focal length |
JP2000225970A (ja) * | 1998-11-30 | 2000-08-15 | Tuner Kk | 車載用画像記録システム |
US7068211B2 (en) * | 2000-02-08 | 2006-06-27 | Cambridge Consultants Limited | Methods and apparatus for obtaining positional information |
JP4815677B2 (ja) * | 2001-02-20 | 2011-11-16 | ソニー株式会社 | 自動車用ビデオカメラシステム及び自動車用アウトサイドミラー |
-
2001
- 2001-12-14 JP JP2001381286A patent/JP2003186085A/ja active Pending
-
2002
- 2002-12-04 US US10/309,197 patent/US6812463B2/en not_active Expired - Fee Related
- 2002-12-13 DE DE10258413A patent/DE10258413B8/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5177605A (en) * | 1987-04-28 | 1993-01-05 | Olympus Optical Co., Ltd. | Optical system for endoscopes and endoscopes using same |
DE19805000A1 (de) * | 1998-02-07 | 1999-08-12 | Opel Adam Ag | Optische Sensorvorrichtung für Kraftfahrzeuge |
JP2000089301A (ja) * | 1998-09-16 | 2000-03-31 | Mitsubishi Electric Corp | カメラ装置 |
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
JP 2000089301 A. Patent Abstracts of Japan. 2000 sowie die zugehörige japanische Offenlegungsschrift * |
JP 2000-89301 A. Patent Abstracts of Japan. 2000 sowie die zugehörige japanische Offenlegungsschrift |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US20030117522A1 (en) | 2003-06-26 |
DE10258413A1 (de) | 2003-06-18 |
US6812463B2 (en) | 2004-11-02 |
JP2003186085A (ja) | 2003-07-03 |
DE10258413B8 (de) | 2011-05-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10258413B4 (de) | Fahrzeugumgebungs-Überwachungsvorrichtung | |
DE10160669C5 (de) | Sensor in einem Fahrzeugfenster | |
DE102004043236B4 (de) | Kameraeinheit und Vorrichtung zur Überwachung einer Fahrzeugumgebung | |
DE102004043257B4 (de) | Kameraeinheit und Vorrichtung zur Überwachung der Fahrzeugumgebung | |
EP2765031B1 (de) | Sichtsystem für Fahrzeuge, insbesondere Nutzfahrzeuge | |
DE69834234T2 (de) | Zusammengesetzte Anzeigevorrichtung | |
DE10341817B4 (de) | Abbildungsvorrichtung und Fahrzeugumgebungs-Visualisierungseinrichtung | |
DE3020171C2 (de) | Suchervorrichtung für eine Fernsehkamera | |
DE102006024187A1 (de) | Abbildungsmodul | |
DE10253378A1 (de) | Visuelles Fahrzeugumgebungs-Erkennungssystem, Kamera und Fahrzeugumgebungs-Überwachungsvorrichtung sowie Fahrzeugumgebungs-Überwachungssystem | |
DE19801884A1 (de) | Überwachungssystem für Fahrzeuge | |
EP1706773A1 (de) | Nachtsichtsystem für kraftfahrzeuge mit partiellem optischem filter | |
DE10356144B4 (de) | Kameravorrichtung und Fahrzeugumgebungsüberwachungsvorrichtung | |
DE102012200200A1 (de) | Kamerasystem, insbesondere für ein Fahrzeug | |
DE102005016835A1 (de) | Kameravorrichtung | |
DE102015107406A1 (de) | Kamera für ein Kraftfahrzeug mit zumindest zwei Lichtleitern und einem optischenFilterelement, Fahrerassistenzsystem sowie Kraftfahrzeug | |
DE69627754T2 (de) | Mehrrichtungskamera | |
DE102006014504B3 (de) | Bilderfassungssystem für Kraft- und Schienenfahrzeuge sowie Verfahren zur elektronischen Bilderfassung | |
DE102022114245B3 (de) | Kamera-Monitor-System für ein Fahrzeug und Verfahren zur Steuerung eines solchen Kamera-Monitor-Systems | |
WO2013104353A1 (de) | Mobiles videozentriersystem zur bestimmung von zentrierdaten für brillengläser | |
DE60124609T2 (de) | System zur Überwachung des Fahrzeugumfeldes | |
DE933132C (de) | Einaeugige Spiegelreflexkamera | |
DE60121260T2 (de) | Vorrichtung zur Überwachung des Fahrzeugumfeldes | |
DE102006016673A1 (de) | Fahrzeugsichtsystem | |
DE10010443B4 (de) | Optisches Suchersystem |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: SUMITOMO ELECTRIC INDUSTRIES, LTD., OSAKA-SHI,, JP Owner name: SUMITOMO WIRING SYSTEMS, LTD., YOKKAICHI-SHI, , JP Owner name: AUTONETWORKS TECHNOLOGIES, LTD., NAGOYA-SHI, A, JP |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: SUMITOMO WIRING SYSTEMS, LTD., YOKKAICHI, JP Free format text: FORMER OWNER: AUTONETWORKS TECHNOLOGIES, LTD., NAGOYA-SHI, AICHI, JP Effective date: 20110215 Owner name: SUMITOMO ELECTRIC INDUSTRIES, LTD., OSAKA-SHI, JP Free format text: FORMER OWNER: AUTONETWORKS TECHNOLOGIES, LTD., NAGOYA-SHI, AICHI, JP Effective date: 20110215 Owner name: SUMITOMO ELECTRIC INDUSTRIES, LTD., JP Free format text: FORMER OWNER: AUTONETWORKS TECHNOLOGIES, LTD., NAGOYA-SHI, AICHI, JP Effective date: 20110215 Owner name: SUMITOMO WIRING SYSTEMS, LTD., YOKKAICHI-SHI, JP Free format text: FORMER OWNER: AUTONETWORKS TECHNOLOGIES, LTD., NAGOYA-SHI, AICHI, JP Effective date: 20110215 Owner name: AUTONETWORKS TECHNOLOGIES, LTD., NAGOYA-SHI, JP Free format text: FORMER OWNER: AUTONETWORKS TECHNOLOGIES, LTD., NAGOYA-SHI, AICHI, JP Effective date: 20110215 |
|
8396 | Reprint of erroneous front page | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20140701 |