[go: up one dir, main page]

DE102013206314A1 - Kosmetische Formulierung enthaltend Copolymer sowie Sulfosuccinat und/oder Biotensid - Google Patents

Kosmetische Formulierung enthaltend Copolymer sowie Sulfosuccinat und/oder Biotensid Download PDF

Info

Publication number
DE102013206314A1
DE102013206314A1 DE102013206314.8A DE102013206314A DE102013206314A1 DE 102013206314 A1 DE102013206314 A1 DE 102013206314A1 DE 102013206314 A DE102013206314 A DE 102013206314A DE 102013206314 A1 DE102013206314 A1 DE 102013206314A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
parts
alkyl
solution
formulation according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013206314.8A
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Schwab
Uta Kortemeier
Christian Hartung
Ursula Westerholt
Silke Langer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Evonik Industries AG
Original Assignee
Evonik Industries AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Evonik Industries AG filed Critical Evonik Industries AG
Priority to DE102013206314.8A priority Critical patent/DE102013206314A1/de
Priority to CN201480020579.6A priority patent/CN105142608A/zh
Priority to PCT/EP2014/056637 priority patent/WO2014166796A1/de
Priority to JP2016506851A priority patent/JP2016515637A/ja
Priority to US14/783,142 priority patent/US20160045424A1/en
Priority to BR112015025561A priority patent/BR112015025561A2/pt
Priority to EP14715574.1A priority patent/EP2983638A1/de
Publication of DE102013206314A1 publication Critical patent/DE102013206314A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/81Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • A61K8/8141Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by only one carboxyl radical, or of salts, anhydrides, esters, amides, imides or nitriles thereof; Compositions of derivatives of such polymers
    • A61K8/8152Homopolymers or copolymers of esters, e.g. (meth)acrylic acid esters; Compositions of derivatives of such polymers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/46Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur
    • A61K8/466Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur containing sulfonic acid derivatives; Salts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/60Sugars; Derivatives thereof
    • A61K8/602Glycosides, e.g. rutin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/73Polysaccharides
    • A61K8/731Cellulose; Quaternized cellulose derivatives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/81Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • A61K8/8141Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by only one carboxyl radical, or of salts, anhydrides, esters, amides, imides or nitriles thereof; Compositions of derivatives of such polymers
    • A61K8/8147Homopolymers or copolymers of acids; Metal or ammonium salts thereof, e.g. crotonic acid, (meth)acrylic acid; Compositions of derivatives of such polymers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • A61Q19/005Preparations for sensitive skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • A61Q19/10Washing or bathing preparations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q5/00Preparations for care of the hair
    • A61Q5/006Antidandruff preparations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q5/00Preparations for care of the hair
    • A61Q5/02Preparations for cleaning the hair
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q5/00Preparations for care of the hair
    • A61Q5/12Preparations containing hair conditioners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2800/00Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
    • A61K2800/20Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of the composition as a whole
    • A61K2800/30Characterized by the absence of a particular group of ingredients
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2800/00Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
    • A61K2800/40Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of particular ingredients
    • A61K2800/48Thickener, Thickening system
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2800/00Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
    • A61K2800/40Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of particular ingredients
    • A61K2800/59Mixtures
    • A61K2800/596Mixtures of surface active compounds

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)

Abstract

Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind Formulierungen enthaltend bestimmte Copolymere und mindestens ein Tensid ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Sulfosuccinate und Biotenside.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind Formulierungen enthaltend bestimmte Copolymere und mindestens ein Tensid ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Sulfosuccinate und Biotenside.
  • Stand der Technik
  • Es ist ein lang bekanntes Problem in der Formulierungslehre kosmetischer Zusammensetzungen, ausreichend hohe Viskositäten für Formulierungen enthaltend Sulfosuccinate oder Biotenside zu erzielen.
  • Carbomere Verdicker zur Verwendung in Kosmetik sind bekannt; solche Carbomere sind in der Regel Copolymere aus (Meth)Acrylsäure und Alkyl-(Meth-)Acrylaten, welche, wenn mit beispielsweise Alkali in wässriger Lösung neutralisiert, verdickende Eigenschaften aufweisen.
  • Die EP1953176 und EP 1950231 beschreiben Carbomere, welche im Gegensatz zu herkömmlichen Carbomeren die Eigenschaft aufweisen, in Gegenwart von Salz neutralisierte Lösungen bereitzustellen, welche nicht an Viskosität oder Transmission abnehmen.
  • Aufgabe der Erfindung war es, kosmetische Formulierungen enthaltend Sulfosuccinate oder Biotenside zu verdicken.
  • Beschreibung der Erfindung
  • Überraschenderweise wurde gefunden, dass die im Folgenden beschriebenen kosmetischen Formulierungen und die Verwendung der beschriebenen Carbomere die der Erfindung gestellte Aufgabe zu lösen vermögen.
  • Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind daher Formulierungen enthaltend bestimmte Copolymere und mindestens ein Tensid ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Sulfosuccinate und Biotenside.
  • Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist Verwendung der bestimmten Copolymere zur Verdickung kosmetischer Formulierungen enthaltend Sulfosuccinate oder Biotenside.
  • Vorteil der vorliegenden Erfindung ist es, dass besonders milde, tensidische Formulierungen erhalten werden.
  • Ein weiterer Vorteil der vorliegenden Erfindung ist es, dass die Formulierungen kein klebriges Hautgefühl hinterlassen.
  • Ein weiterer Vorteil der vorliegenden Erfindung ist es, dass die Formulierungen eine gute Temperaturstabilität, sowohl im Warmen wie auch im Kalten, aufweisen.
  • Ein weiterer Vorteil der Erfindung ist es, dass die Formulierungen gute Fließeigenschaften aufweisen.
  • Ein weiterer Vorteil der vorliegenden Erfindung ist es, dass die Formulierungen eine gute Schaumqualität aufweisen.
  • Ein weiterer Vorteil der vorliegenden Erfindung ist es, dass die Formulierungen eine gute Schaumstabilität aufweisen.
  • Ein weiterer Vorteil der vorliegenden Erfindung ist es, dass die Formulierungen schnell anschäumen.
  • Ein weiterer Vorteil der vorliegenden Erfindung ist es, das die Formulierungen mit niedriegem Gehalt an WAS auskommen und deshalb ökonomisch günstig sind.
  • Ein weiterer Vorteil der vorliegenden Erfindung ist es, dass die Formulierungen die Haut gut benetzen. Vorliegenden.
  • Ein weiterer Vorteil der vorliegenden Erfindung ist es, dass die Formulierungen gut abwaschbar sind.
  • Ein weiterer Vorteil der vorliegenden Erfindung ist es, dass die Formulierungen ohne Aufheizen herstellbar sind.
  • Ein weiterer Vorteil der vorliegenden Erfindung ist es, dass die Formulierungen insbesondere in Bezug auf die Viskosität sehr gut reproduzierbar sind.
  • Ein weiterer Vorteil der vorliegenden Erfindung ist es, dass die Formulierungen unlösliche Zusätze, z.B. Ölphasen, stabilisieren bzw. solubilisieren.
  • Ein weiterer Vorteil der vorliegenden Erfindung ist es, dass die Formulierungen sehr hohe Transparenz aufweisen.
  • Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind daher kosmetische Formulierungen enthaltend
    • A) mindestens ein alkylmodifizierte Carboxylgruppen aufweisendes, wasserlösliches Copolymer, welches erhältlich ist durch Polymerisation von 100 Gewichtsteilen Acryl- oder Methacylsäure, 0,5 bis 10 Gewichtsteilen Alkyl-Acrylat oder Alkyl-Methacylat wobei die Alkylgruppe ausgewählt ist aus Alkylgruppen mit 12 bis 24 Kohlenstoffatomen und 0 bis 0,1, bevorzugt 0,001 bis 0,1, besonders bevorzugt 0,001 bis 0,044, Gewichtsteilen einer Substanz enthaltend zwei oder mehr ethylenisch ungesättigte Reste, wobei eine neutralisierte, 1 gew.-%ige Lösung des Polymers in Wasser eine Viskosität von 1500 mPa s oder niedriger und eine Transmission von 90 % oder höher aufweist und diese Lösung bei einer Zugabe von 0,25 bis 7 Gewichtsteilen NaCl auf 100 Gewichtsteile dieser Lösung eine höchste Viskosität von 10000 bis 40000 mPa s und eine Transmission von 90 % oder höher aufweist und
    • B) mindestens ein Tensid ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Sulfosuccinate und Biotenside.
  • Unter dem Begriff „neutralisierte“ Lösung ist im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung eine Lösung des Polymers zu verstehen, die auf einen pH-Wert von 7,0, gemessen bei 25 °C eingestellt wurde.
  • Die im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung angegebene Viskosität wird bei 25 ° nach einer Minute Drehen mit einer Rotationsgeschwindigkeit von 20 rpm unter Verwendung eines BH-Typ Rotationsviskosimeters und einer Spindel Nr. 6 gemessen. Die im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung angegebene Transmission wird bei einer Wellenlänge von 425 nm in einer Küvette mit einem Lichtweg von 1 cm nach Entgasen der Probe durch Zentrifugation gemessen.
  • Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wird unter dem Begriff „Biotensid“ jedes durch Fermentation hergestelltes Glycolipid verstanden.
  • Alle angegebenen Prozent (%) sind, wenn nicht anders angegeben, Massenprozent.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform enthält die erfindungsgemäße Formulierung eine Komponente A), die mindestens ein alkylmodifizierte Carboxylgruppen aufweisendes, wasserlösliches Copolymer, welches erhältlich ist durch Polymerisation von
    100 Gewichtsteilen Acryl- oder Methacrylsäure,
    0,5 bis 5 Gewichtsteilen Alkyl-Acrylat oder Alkyl-Methacrylat wobei die Alkylgruppe ausgewählt ist aus Alkylgruppen mit 18 bis 24 Kohlenstoffatomen und
    0 bis 0,1, bevorzugt 0,001 bis 0,1, besonders bevorzugt 0,001 bis 0,044, Gewichtsteilen einer Substanz enthaltend zwei oder mehr ethylenisch ungesättigte Reste,
    wobei eine neutralisierte, 1 gew.-%ige Lösung des Polymers in Wasser eine Viskosität von 1500 mPa s oder niedriger und eine Transmission von 90 % oder höher aufweist und diese Lösung bei einer Zugabe von 0,25 bis 5 Gewichtsteilen NaCl auf 100 Gewichtsteile dieser Lösung eine höchste Viskosität von 15000 bis 40000 mPa s und eine Transmission von 90 % oder höher aufweist, ist.
  • In einer alternativen bevorzugten Ausführungsform enthält die erfindungsgemäße Formulierung eine Komponente A), die mindestens ein alkylmodifizierte Carboxylgruppen aufweisendes, wasserlösliches Copolymer, welches erhältlich ist durch Polymerisation von
    100 Gewichtsteilen Acryl- oder Methacrylsäure,
    5 bis 10, bevorzugt 6 bis 9,1, Gewichtsteilen Lauryl-Acrylat oder Lauryl-Methacrylat und
    0 bis 0,1, bevorzugt 0,001 bis 0,1, besonders bevorzugt 0,001 bis 0,044, Gewichtsteilen einer Substanz enthaltend zwei oder mehr ethylenisch ungesättigte Reste,
    wobei eine neutralisierte, 1 gew.-%ige Lösung des Polymers in Wasser eine Viskosität von 1000 mPa s oder niedriger und eine Transmission von 95 % oder höher aufweist und diese Lösung bei einer Zugabe von 1 bis 7 Gewichtsteilen NaCl auf 100 Gewichtsteile dieser Lösung eine höchste Viskosität von 10000 bis 30000 mPa s und eine Transmission von 95 % oder höher aufweist, ist.
  • Die erfindungsgemäß in den Formulierungen enthaltenen Copolymere lassen sich nach an sich bekannten Verfahren herstellen, eine detaillierte Verfahrensbeschreibung zur Herstellung der erfindungsgemäß enthaltenen Copolymere ist in EP1953176 und EP 1950231 beschrieben.
  • Kommerziell erhältliche Polymere tragen beispielsweise den Namen TEGO® Carbomer SER 841 (Evonik Industries), Aqupec SER W150C und Aqupec SER W300C (Sumitomo Seika)
  • Erfindungsgemäß bevorzugte Formulierungen sind dadurch gekennzeichnet, dass die Substanz enthaltend zwei oder mehr ethylenisch ungesättigte Reste ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus Pentaerythritol Allyl Ether, Diethylen Glycol Diallyl Ether, Polyethylen Glycol Diallyl Ether und Polyallyl Saccharose.
  • Der Anteil der Komponente A) an der erfindungsgemäßen Formulierung beträgt vorzugsweise von 0,01 bis 10 Gew.-%, bevorzugt von 0,1 bis 5 Gew.-% und besonders bevorzugt von 0,5 bis 3 Gew.-% bezogen auf die Gesamtformulierung.
  • Der Anteil der Komponente B) an der erfindungsgemäßen Formulierung beträgt vorzugsweise von 0,1 bis 30 Gew.-%, bevorzugt von 1 bis 20 Gew.-% und besonders bevorzugt von 2 bis 10 Gew.-% bezogen auf die Gesamtformulierung.
  • Die erfindungsgemäßen Formulierungen können als Komponente B) Sulfosuccinate enthalten. Diese umfassen die Salze der Alkylsulfobernsteinsäure, die auch als Sulfobernsteinsäureester bezeichnet werden und die Monoester und/oder Diester der Sulfobernsteinsäure mit Alkoholen, vorzugsweise Fettalkoholen und insbesondere ethoxylierten Fettalkoholen umfassen. Bevorzugte Sulfosuccinate enthalten C8-C18-Fettalkoholreste oder Mischungen aus diesen. Insbesondere bevorzugte Sulfosuccinate enthalten einen Fettalkoholrest, der sich von ethoxylierten Fettalkoholen ableitet. Dabei sind wiederum Sulfosuccinate, deren Fettalkohol-Reste sich von ethoxylierten Fettalkoholen mit enger Homologenverteilung ableiten, besonders bevorzugt. Ebenso ist es auch möglich, Alk(en)ylbernsteinsäure mit vorzugsweise 8 bis 18 Kohlenstoffatomen in der Alk(en)ylkette oder deren Salze einzusetzen. Besonders bevorzugte Sulfosuccinate sind PEG- und sulfat-frei. Beispiele für solche PEG- und sulfatfreien Sulfosuccinate sind die Monosulfosuccinate von Polyglyceryl-6-cocoat, Polyglyceryl-4-caprat, Polyglyceryl-4-caprylat, Polyglyceryl-3-caprat oder Polyglyceryl-3-caprylat sowie Mischungen davon. Besonders bevorzugte PEG- und sulfat-freie Sulfosuccinate und deren Herstellung sind in der PCT/EP2013/050367 beschrieben.
  • Bevorzugt weist die erfindungsgemäße Formulierung als Komponente B) „Biotensid“ Rhamnolipide, Sophorolipide, Glucoselipide, Celluloselipide und/oder Trehaloselipide, bevorzugt Rhamnolipide und/oder Sophorolipide auf. Die Biotenside, insbesondere Glykolipidtenside können z. B. wie in EP 0 499 434 , US 7,985 722 , WO 03/006146 , JP 60-183032 , DE 19648439 , DE 19600743 , JP 01-304034 , CN 1337439 , JP 2006-274233 , KR 2004033376 , JP 2006-083238 , JP 2006-070231 , WO 03/002700 , FR 2740779 , DE 2939519 , US 7,556,654 , FR 2855752 , EP 1445302 , JP 2008-062179 und JP 2007-181789 oder den dort zitierten Schriften hergestellt werden. Geeignete Biotenside können z. B. von der Firma Soliance, France bezogen werden.
  • Bevorzugt weist die erfindungsgemäße Formulierung als Biotenside Rhamnolipide, insbesondere Mono-, Di- oder Polyrhamnolipide und/oder Sophorolipide auf. Besonders bevorzugt weist die erfindungsgemäße Formulierung eines oder mehrere der in EP 1 445 302 A mit den Formeln (I), (II) bzw. (III) beschriebenen Rhamnolipide bzw. Sophorolipide auf.
  • Eine bevorzugte erfindungsgemäße Formulierung ist dadurch gekennzeichnet, dass sie eine zusätzliche Komponente C) enthält, welche auswählt ist aus der Gruppe der ammonium-, phosphonium-, imidazolinium- oder imidazoliumgruppenhaltigen Verbindungen, bevorzugt quaternierte ammoniumgruppenhaltige Verbindungen, besonders bevorzugt Alkylquats, wie z.B. Cetrimonium Chloride (VARISOFT® 300), Dialkylquats oder Esterquats, oder aus der Gruppe der kationischen Polymere, bevorzugt kationisches Guar, kationische Siloxane, und Polyquaternium Verbindungen, insbesondere Polyquaternium 1 bis Polyquaternium 94, besonders bevorzugt Hydroxypropyl guar hydroxypropyltrimonium chloride, Polyquaternium 7, Polyquaternium 10 und Polyquaternium 11, und Silicone Quaternium-22 (ABIL® T Quat 60 und ABIL ME 45).
  • Der Begriff „ammonium-, phosphonium-, imidazolinium- oder imidazoliumgruppenhaltige Verbindung“ im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung schließt Verbindungen mit ein, die unter den Bedingungen der gegebenen Formulierung, beispielsweise aufgrund des pH-Wertes, überwiegend an der vorgenannten Gruppe ein Proton aufweisen und somit kationisch geladen sind. Solche Substanzen sind bevorzugt auswählt aus der Gruppe der Aminosiloxane, besonders bevorzugt Aminopropyl Dimethicone (ABIL Soft AF 200) oder Amodimethicone.
  • Der Anteil der Komponente C) an der erfindungsgemäßen Formulierung beträgt vorzugsweise von 0,05 bis 30 Gew.-%, bevorzugt von 0,2 bis 20 Gew.-% und besonders bevorzugt von 0,5 bis 10 Gew.-% bezogen auf die Gesamtformulierung.
  • Insbesondere erfindungsgemäße Formulierungen sind bevorzugt, die im Wesentlichen frei von alkoxylierten Verbindungen sind. Unter dem Begriff „im Wesentlichen frei von alkoxylierten Verbindungen“ im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung ist zu verstehen, dass die Formulierungen keine nennenswerten Mengen an alkoxylierten Verbindungen aufweist, die eine oberflächenaktive Wirkung ausüben. Insbesondere ist hierunter zu verstehen, dass diese Verbindungen in Mengen von kleiner 1 Gew.-%, bevorzugt von kleiner 0,1 Gew.-%, besonders bevorzugt von kleiner 0,01 Gew.-% bezogen auf die Gesamtformulierung, insbesondere keine nachweisbaren Mengen, enthalten sind.
  • Insbesondere erfindungsgemäße Formulierungen sind bevorzugt, die im Wesentlichen frei von Sulfaten sind. Unter dem Begriff „im Wesentlichen sulfatfrei“ im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung ist zu verstehen, dass die Formulierungen keine nennenswerten Mengen an sulfatierten organischen Verbindungen aufweisen, die eine oberflächenaktive Wirkung ausüben. Insbesondere ist hierunter zu verstehen, dass sulfatierte organische Verbindungen in Mengen von kleiner 1 Gew.-%, bevorzugt von kleiner 0,1 Gew.-%, besonders bevorzugt von kleiner 0,01 Gew.-% bezogen auf die Gesamtformulierung, insbesondere keine nachweisbaren Mengen, enthalten sind. Beispiele für sulfathaltige Tenside stellen Sodium Laureth Sulfate, Sodium Lauryl Sulfate, Ammonium Laureth Sulfate, Ammonium Lauryl Sulfate, Sodium Myreth Sulfate, Sodium Coco Sulfate, Sodium Trideceth Sulfate oder MIPA-Laureth Sulfate dar.
  • Ganz besonders bevorzugte erfindungsgemäße Formulierungen sind im Wesentlichen sulfatfrei und Wesentlichen frei von alkoxylierten Verbindungen.
  • Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist die Verwendung der oben als Komponente A) definierten Copolymere zur Verdickung von kosmetischen Formulierungen enthaltend mindestens ein Tensid ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Sulfosuccinate und Biotenside.
  • Bevorzugte erfindungsgemäße Verwendung verwendet die oben als bevorzugt genannten Komponenten A). Analoges gilt für die im Rahmen der Verwendung zu verdickenden Formulierungen.
  • In den nachfolgend aufgeführten Beispielen wird die vorliegende Erfindung beispielhaft beschrieben, ohne dass die Erfindung, deren Anwendungsbreite sich aus der gesamten Beschreibung und den Ansprüchen ergibt, auf die in den Beispielen genannten Ausführungsformen beschränkt sein soll.
  • Beispiele:
  • In den Tabellen angegebene Werte sind Gew.-% bezogen auf Gesamtformulierung. Verdickungswirkung von TEGO® Carbomer SER 841 auf schwer verdickbare sulfosuccinat- und/oder biotensidhaltige Formulierungen
  • Die Messwerte der folgenden Tabelle zeigen, dass TEGO® Carbomer SER 841 in der Lage ist, entsprechende Formulierungen mit geringerer Salzbelastung in der Formulierung zu verdicken, wohingegen Novethix® L-10(INCI: Acrylates/Beheneth-25 Methacrylate Copolymer, [NovethixTM L-10 Polymer] manufactured by Lubrizol Advanced Materials, Inc.) entweder viel zusätzliches Salz benötigt, oder gar keine verdickende Wirkung zeigt.
    TEGO® Carbomer SER 841 Novethix® L-10 (Acrylates/Beheneth-25 Methacrylate Copolymer)
    PEG- free System1 3040 mPas 0,3 % NaCl 1 % Carbomer nicht verdickbar 1 % Polymer
    4,8% REWOTERIC® AM C (Sodium Cocoamphoacetate)
    4,8% CAPB(Cocamidopropyl Betaine)
    3,6% REWOPOL® SB F 12P (Disodium Lauryl Sulfosuccinate)
    PEG-free System2 3170 mPas 1,5 % NaCl 0,1 % Carbomer 3210 mPas 4,2 % NaCl 0,1 % Polymer
    5,6% REWOTERIC® AM C (Sodium Cocoamphoacetate)
    4,4% Lauryl Glucoside
    1,2% Coco Glucoside
    3,6% Sodium Disodium Cocoyl Glutamate
    PEG-free System3 4100 mPas 0 % NaCl 0,3 % Carbomer 1710 mPas 2 % NaCl 0,3 % Polymer
    5,6% CAPB
    4,4% Lauryl Glucoside
    1,2% Coco Glucoside
    3,6% REWOPOL® SB F 12P (Disodium Lauryl Sulfosuccinate)
    Verdickungswirkung von TEGO® Carbomer SER 841 auf schwer verdickbare sulfosuccinat- und biotensidhaltige Formulierungen mit positiv geladenen Polymeren
  • Die folgende Tabelle zeigt, dass Guar-Quat und Polyquaternium 10 die Verdickung einer sulfosuccinat- und biotensidhaltigen Formulierung durch das Carbomer zusätzlich verstärkt.
    1 2 3 4 5
    Lauryl Glucoside 8.80 8.80 8.80 8.80 8.80
    Coco Glucoside 2.30 2.30 2.30 2.30 2.30
    REWOPOL® SB F 12P (Disodium Lauryl Sulfosuccinate) 3.80 3.80 3.80 3.80 3.80
    TEGO® Betain F 50(Cocamidopropyl Betaine) 14.70 14.70 14.70 14.70 14.70
    Hydroxypropyl guar hydroxypropyltrimonium chloride 0.5 0.75 1
    Polyquaternium- 10 1
    TEGO® Carbomer 841 SER 0.3 0.3 0.3 0.3 0.3
    Water 70.1 69.6 69.35 69.1 69.1
    Viscosity 5019 6837 8400 8900 5729
    pH 5.7 5.7 5.7 5.7 5.7
  • Beispielformulierungen:
  • Mild Hair & Body Shampoo; PEG- and sulfate- free
    REWOTERIC® AM C (Sodium Cocoamphoacetate) 27.30 %
    ANTIL® SPA 80 (Isostearamide MIPA; Glyceryl Laurate) 1.50 %
    Water 64.50 %
    TEGO® Carbomer 841 SER 1.00 %
    Sophorolipid (säureform) 3.20 %
    NaCl 1.50 %
    Preservative (Neolone PE) 0.45 %
    Perfume (Powder Fruit) 0.25 %
    Citric Acid (30% ig) 1.50 %
    Mild Hair & Body Shampoo; PEG-, Sulfate- and Betaine- free
    Plantacare 1200 UP (Lauryl Glucoside) 8.80 %
    ANTIL® Soft SC (Sorbitan Sesquicaprylate) 0.60 %
    Water 53.10 %
    TEGO® Carbomer 841 SER 0.50 %
    Plantacare 818 UP (Coco Glucoside) 2.40 %
    Sodium/ Disodium Cocoyl Glutamate; 25% 14.40 %
    REWOTERIC® AM C (Sodium Cocoamphoacetate) 17.50 %
    Perfume (Powder Fruit) 0.25 %
    Preservative (Neolone PE) 0.45 %
    Citric Acid (30%) 2.00 %
    Mild Hair & Body Shampoo; PEG- and sulfate- free
    Plantacare 1200 UP (Lauryl Glucoside) 11.70 %
    ANTIL® Soft SC (Sorbitan Sesquicaprylate) 0.50 %
    Water 63.00 %
    TEGO® Carbomer 841 SER 0.50 %
    Plantacare 818 UP (Coco Glucoside) 5.60 %
    TEGO® Betain F 50 (Cocamidopropyl Betaine) 18.00 %
    Preservative (Neolone PE) 0.45 %
    Perfume (Powder Fruit) 0.25 %
    PEG-, Sulfate- and Betaine- free Conditioning Shampoo
    REWOTERIC® AM C (Sodium Cocoamphoacetate) 27.30 %
    ANTIL® SPA 80 (Isostearamide MIPA; Glyceryl Laurate) 1.00 %
    Water 64.30 %
    TEGO® Carbomer 841 SER 0.50 %
    Disodium Polyglyceryl-3 Caprate/ Caprylate Sulfosuccinate 3.20 %
    Preservative (Neolone PE) 0.45 %
    Perfume (Powder Fruit) 0.25 %
    Citric Acid (30%) 3.00 %
  • Weitere Formulierungen:
  • Mild Hair & Body Shampoo; PEG- and Sulfate- free
    Plantacare 818 UP (Coco Glucoside) 2,30 %
    TEGO® Carbomer 841 SER 1,50 %
    Water 66,80 %
    Disodium Polyglyceryl-3 Caprate/ Caprylate Sulfosuccinate 5,0 %
    REWOTERIC® AM C (Sodium Cocoamphoacetate) 11,3 %
    TEGO® Betain F 50 (Cocamidopropyl Betaine) 12,4 %
    Preservative 0,45 %
    Perfume 0,25 %
    Mild Hair & Body Shampoo; PEG- and Sulfate- free
    TEGO® Carbomer 841 SER 1,10 %
    Water 73,9 %
    Disodium Polyglyceryl-3 Caprate/ Caprylate Sulfosuccinate 8,3 %
    REWOTERIC® AM C (Sodium Cocoamphoacetate) 15,6 %
    Preservative 0,45 %
    Perfume 0,25 %
    Mild Hair & Body Shampoo; PEG- and Sulfate- free
    TEGO® Carbomer 841 SER 0,50 %
    Water 74,9 %
    Sodium Lauroyl Methyl Isethionate 6,25 %
    Disodium Polyglyceryl-3 Caprate/ Caprylate Sulfosuccinate 8,30 %
    REWOTERIC® AM C (Sodium Cocoamphoacetate) 9,30 %
    Preservative 0,45 %
    Perfume 0,25 %
    Mild Hair & Body Shampoo; PEG- and Sulfate- free
    TEGO® Carbomer 841 SER 1,50 %
    Water 74,1 %
    TEGO® Betain 810 (Capryl/Capramidopropyl Betaine) 2,90 %
    Disodium Polyglyceryl-3 Caprate/ Caprylate Sulfosuccinate 8,30 %
    REWOTERIC® AM C (Sodium Cocoamphoacetate) 12,50 %
    Preservative 0,45 %
    Perfume 0,25 %
    Body Wash
    TEGO® Carbomer 841 SER 0,20 %
    Water 78,90 %
    Sodium Lauroyl Sarcosinate (30%) 10,00 %
    TEGO® Betain F 50 (Cocamidopropyl Betaine) 10,00 %
    Lactic Acid 0,20 %
    Formic Acid 0,70 %
    Mild Hair & Body Shampoo
    REWOTERIC® AM C (Sodium Cocoamphoacetate) 15,00 %
    ANTIL® Soft SC (Sorbitan Sesquicaprylate) 0,90 %
    Perfume 0,25 %
    Water 66,20 %
    TEGO® Carbomer 841 SER 1,00 %
    Sophorolipid (säureform) 3,20 %
    TEGO® Betain F 50 (Cocamidopropyl Betaine) 13,00 %
    Preservative (Neolone PE) 0,45 %
    Mild Hair & Body Shampoo
    REWOTERIC® AM C (Sodium Cocoamphoacetate) 15,00 %
    ANTIL® Soft SC (Sorbitan Sesquicaprylate) 0,90 %
    Perfume 0,25 %
    Water 66,20 %
    TEGO® Carbomer 841 SER 1,00 %
    Rhamnolipid 3,20 %
    TEGO® Betain F 50 (Cocamidopropyl Betaine) 13,00 %
    Preservative (Neolone PE) 0,45 %
    Mild Intimate Wash Gel
    Water 84,7 %
    TEGO® Carbomer 841 SER 1,10 %
    REWOPOL® SB C 55 (Disodium PEG-5 Laurylcitrate Sulfosuccinate; Capryl/Capramidopropyl Betaine) 3,70 %
    REWOTERIC® AM B U 185 (Undecylenamidopropyl Betaine) 4,00 %
    TEGO® Betain 810 (Capryl/Capramidopropyl Betaine) 2,00 %
    LACTIL® (Sodium Lactate; Sodium PCA; Glycine; Fructose; Urea; Niacinamide; Inositol; Sodium Benzoate; Lactic Acid) 1,00 %
    Glycerin 3,00 %
    NaOH (50%) 0,50 %
    Preservative, Perfume q.s.
    Mild Intimate Wash Gel
    Water 84,7 %
    TEGO® Carbomer 841 SER 1,10 %
    Disodium Polyglyceryl-3 Caprate/ Caprylate Sulfosuccinate 3,70 %
    REWOTERIC® AM B U 185 (Undecylenamidopropyl Betaine) 4,00 %
    TEGO® Betain 810 (Capryl/Capramidopropyl Betaine) 2,00 %
    LACTIL® (Sodium Lactate; Sodium PCA; Glycine; Fructose; Urea; Niacinamide; Inositol; Sodium Benzoate; Lactic Acid) 1,00 %
    Glycerin 3,00 %
    NaOH (50%) 0,50 %
    Preservative, Perfume q.s.
    Creamy Anti-Dandruff Shampoo
    TEGIN® G 1100 Pellets (Glycol Distearate) 3,00 %
    Sodium Laureth Sulfate, 28% 34,60 %
    REWOCID® SB U 185 (Disodium Undecylenamido MEA-Sulfosuccinate) 3,00 %
    Perfume 0,20 %
    Zinc-Pyrione NF (Zinc Pyrithione) (48%) 2,00 %
    ABIL® B 88183 (PEG/PPG-20/6 Dimethicone) 0,50 %
    Water 42,00 %
    TEGO® Carbomer 841 SER 0,20 %
    NaOH (25%) 0,30 %
    REWOTERIC® AM C (Sodium Cocoamphoacetate) 11,70 %
    Citric Acid (30%) 2,00 %
    ANTIL® SPA 80 (Isostearamide MIPA; Glyceryl Laurate) 0,50 %
    Preservative q.s.
    Mild Shampoo
    Sodium Laureth Sulfate, 28% 21,00 %
    Water 61,30 %
    TEGO® Carbomer 841 SER 0,80%
    REWOPOL® SB FA 30 B (Disodium Laureth Sulfosuccinate) 6,00 %
    TEGOSOFT® LSE 65 K SOFT (Sucrose Cocoate) 2,50 %
    TEGO® Betain C 60 (Cocamidopropyl Betaine) 5,90 %
    VARISOFT® PATC (Palmitamidopropyltrimonium Chloride) 2,50 %
    Preservative, Perfume q.s.
    Body Wash
    ABIL® Quat 3272 (Quaternium-80) 0,60 %
    TAGAT® CH 40 (PEG-40 Hydrogenated Caster Oil) 0,50 %
    Perfume 0,30%
    TEGO® Betain 810 (Capryl/Capramidopropyl Betaine) 2,00 %
    Disodium Polyglyceryl-3 Caprate/ Caprylate Sulfosuccinate 2,00%
    Water 91,00 %
    TEGO® Carbomer 841 SER 1,00 %
    TEGO® Cosmo C 100 (Creatine) 0,50 %
    TEGOCEL® HPM 50 (Hydroxypropyl Methylcellulose) 0,30 %
    VARISOFT® 300 (Cetrimonium Chloride) 1,30 %
    LACTIL® (Sodium Lactate; Sodium PCA; Glycine; Fructose; Urea; Niacinamide; Inositol; Sodium Benzoate; Lactic Acid) 0,50 %
    Preservative, Perfume q.s.
    Mild Babyshampoo
    REWOTERIC® AM C (Sodium Cocoamphoacetate) 10,00 %
    Disodium Polyglyceryl-3 Caprate/ Caprylate Sulfosuccinate 5,00 %
    REWOPOL® SB FA 30 B (Disodium Laureth Sulfosuccinate) 10,00 %
    TEGOSOFT® GC (PEG-7 Glyceryl Cocoate) 0,50 %
    REWOMID® IPP 240 (Cocamide MIPA) 0,50 %
    VARISOFT® PATC (Palmitamidopropyltrimonium Chloride) 2,50 %
    Water 70,00 %
    TEGO® Carbomer 841 SER 1,50 %
    Preservative, Perfume q.s.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • EP 1953176 [0004, 0030]
    • EP 1950231 [0004, 0030]
    • EP 2013/050367 [0035]
    • EP 0499434 [0036]
    • US 7985722 [0036]
    • WO 03/006146 [0036]
    • JP 60-183032 [0036]
    • DE 19648439 [0036]
    • DE 19600743 [0036]
    • JP 01-304034 [0036]
    • CN 1337439 [0036]
    • JP 2006-274233 [0036]
    • KR 2004033376 [0036]
    • JP 2006-083238 [0036]
    • JP 2006-070231 [0036]
    • WO 03/002700 [0036]
    • FR 2740779 [0036]
    • DE 2939519 [0036]
    • US 7556654 [0036]
    • FR 2855752 [0036]
    • EP 1445302 [0036]
    • JP 2008-062179 [0036]
    • JP 2007-181789 [0036]
    • EP 1445302 A [0037]

Claims (12)

  1. Kosmetische Formulierung enthaltend A) mindestens ein alkylmodifizierte Carboxylgruppen aufweisendes, wasserlösliches Copolymer, welches erhältlich ist durch Polymerisation von 100 Gewichtsteilen Acryl- oder Methacylsäure, 0,5 bis 10 Gewichtsteilen Alkyl-Acrylat oder Alkyl-Methacylat wobei die Alkylgruppe ausgewählt ist aus Alkylgruppen mit 12 bis 24 Kohlenstoffatomen und 0 bis 0,1 Gewichtsteilen einer Substanz enthaltend zwei oder mehr ethylenisch ungesättigte Reste, wobei eine neutralisierte, 1 gew.-%ige Lösung des Polymers in Wasser eine Viskosität von 1000 mPa s oder niedriger und eine Transmission von 90 % oder höher aufweist und diese Lösung bei einer Zugabe von 0,25 bis 7 Gewichtsteilen NaCl auf 100 Gewichtsteile dieser Lösung eine höchste Viskosität von 10000 bis 40000 mPa s und eine Transmission von 90 % oder höher aufweist und B) mindestens ein Tensid ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Sulfosuccinate und Biotenside.
  2. Kosmetische Formulierung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass A), mindestens ein alkylmodifizierte Carboxylgruppen aufweisendes, wasserlösliches Copolymer, welches erhältlich ist durch Polymerisation von 100 Gewichtsteilen Acryl- oder Methacylsäure, 0,5 bis 5 Gewichtsteilen Alkyl-Acrylat oder Alkyl-Methacylat wobei die Alkylgruppe ausgewählt ist aus Alkylgruppen mit 18 bis 24 Kohlenstoffatomen und 0 bis 0,1 Gewichtsteilen einer Substanz enthaltend zwei oder mehr ethylenisch ungesättigte Reste, wobei eine neutralisierte, 1 gew.-%ige Lösung des Polymers in Wasser eine Viskosität von 1500 mPa s oder niedriger und eine Transmission von 90 % oder höher aufweist und diese Lösung bei einer Zugabe von 0,25 bis 5 Gewichtsteilen NaCl auf 100 Gewichtsteile dieser Lösung eine höchste Viskosität von 15000 bis 40000 mPa s und eine Transmission von 90 % oder höher aufweist, ist.
  3. Kosmetische Formulierung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass A) mindestens ein alkylmodifizierte Carboxylgruppen aufweisendes, wasserlösliches Copolymer, welches erhältlich ist durch Polymerisation von 100 Gewichtsteilen Acryl- oder Methacylsäure, 5 bis 10 Gewichtsteilen Lauryl-Acrylat oder Lauryl-Methacylsäuret und 0 bis 0,1 Gewichtsteilen einer Substanz enthaltend zwei oder mehr ethylenisch ungesättigte Reste, wobei eine neutralisierte, 1 gew.-%ige Lösung des Polymers in Wasser eine Viskosität von 1000 mPa s oder niedriger und eine Transmission von 95 % oder höher aufweist und diese Lösung bei einer Zugabe von 1 bis 7 Gewichtsteilen NaCl auf 100 Gewichtsteile dieser Lösung eine höchste Viskosität von 10000 bis 30000 mPa s und eine Transmission von 95 % oder höher aufweist, ist.
  4. Kosmetische Formulierung gemäß mindestens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Substanz enthaltend zwei oder mehr ethylenisch ungesättigte Reste ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus Pentaerythritol Allyl Ether, Diethylen Glycol Diallyl Ether, Polyethylen Glycol Diallyl Ether und Polyallyl Saccharose.
  5. Kosmetische Formulierung gemäß mindestens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil der Komponente A) an der erfindungsgemäßen Formulierung von 0,01 bis 10 Gew.-% beträgt.
  6. Kosmetische Formulierung gemäß mindestens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil der Komponente B) an der erfindungsgemäßen Formulierung von 0,1 bis 30 Gew.-% beträgt.
  7. Kosmetische Formulierung gemäß mindestens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Biotensid ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus Rhamnolipide, Sophorolipide, Glucoselipide, Celluloselipide und Trehaloselipide.
  8. Kosmetische Formulierung gemäß mindestens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie enthält mindestens einen ausgewählt aus der Gruppe: C) ammonium-, phosphonium-, imidazolinium- oder imidazolium-Gruppenhaltigen Verbindungen, insbesondere ein Alkylquat, ein Dialkylquat und ein Esterquat, und kationischen Polymere.
  9. Kosmetische Formulierung gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass C) ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus: Hydroxypropyl guar hydroxypropyltrimonium chloride, Polyquaternium 7, Polyquaternium 10 und Polyquaternium 11, und Silicone Quaternium-22 (ABIL® T Quat 60 und ABIL ME 45).
  10. Kosmetische Formulierung gemäß mindestens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie im Wesentlichen frei von alkoxylierten Verbindungen ist.
  11. Kosmetische Formulierung gemäß mindestens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie im Wesentlichen frei Sulfaten ist.
  12. Verwendung mindestens eines alkylmodifizierte Carboxylgruppen aufweisenden, wasserlöslichen Copolymers, welches erhältlich ist durch Polymerisation von 100 Gewichtsteilen Acryl- oder Methacylsäure, 0,5 bis 10 Gewichtsteilen Alkyl-Acrylat oder Alkyl-Methacylat wobei die Alkylgruppe ausgewählt ist aus Alkylgruppen mit 12 bis 24 Kohlenstoffatomen und 0 bis 0,1 Gewichtsteilen einer Substanz enthaltend zwei oder mehr ethylenisch ungesättigte Reste, wobei eine neutralisierte, 1 gew.-%ige Lösung des Polymers in Wasser eine Viskosität von 1000 mPa s oder niedriger und eine Transmission von 90 % oder höher aufweist und diese Lösung bei einer Zugabe von 0,25 bis 7 Gewichtsteilen NaCl auf 100 Gewichtsteile dieser Lösung eine höchste Viskosität von 10000 bis 40000 mPa s und eine Transmission von 90 % oder höher aufweist zur Verdickung einer kosmetischen Formulierung enthaltend mindestens ein Tensid ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Sulfosuccinate und Biotenside.
DE102013206314.8A 2013-04-10 2013-04-10 Kosmetische Formulierung enthaltend Copolymer sowie Sulfosuccinat und/oder Biotensid Withdrawn DE102013206314A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013206314.8A DE102013206314A1 (de) 2013-04-10 2013-04-10 Kosmetische Formulierung enthaltend Copolymer sowie Sulfosuccinat und/oder Biotensid
CN201480020579.6A CN105142608A (zh) 2013-04-10 2014-04-03 含有共聚物和磺基琥珀酸盐和/或生物表面活性剂的化妆品配制物
PCT/EP2014/056637 WO2014166796A1 (de) 2013-04-10 2014-04-03 Kosmetische formulierung enthaltend copolymer sowie sulfosuccinat und/oder biotensid
JP2016506851A JP2016515637A (ja) 2013-04-10 2014-04-03 コポリマーならびにスルホサクシネートおよび/またはバイオサーファクタントを含有する化粧品配合物
US14/783,142 US20160045424A1 (en) 2013-04-10 2014-04-03 Cosmetic formulation containing copolymer and sulfosuccinate and/or biosurfactant
BR112015025561A BR112015025561A2 (pt) 2013-04-10 2014-04-03 formulação cosmética contendo copolímero e sulfossuccinato e/ou biotensoativo
EP14715574.1A EP2983638A1 (de) 2013-04-10 2014-04-03 Kosmetische formulierung enthaltend copolymer sowie sulfosuccinat und/oder biotensid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013206314.8A DE102013206314A1 (de) 2013-04-10 2013-04-10 Kosmetische Formulierung enthaltend Copolymer sowie Sulfosuccinat und/oder Biotensid

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013206314A1 true DE102013206314A1 (de) 2014-10-16

Family

ID=50440649

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013206314.8A Withdrawn DE102013206314A1 (de) 2013-04-10 2013-04-10 Kosmetische Formulierung enthaltend Copolymer sowie Sulfosuccinat und/oder Biotensid

Country Status (7)

Country Link
US (1) US20160045424A1 (de)
EP (1) EP2983638A1 (de)
JP (1) JP2016515637A (de)
CN (1) CN105142608A (de)
BR (1) BR112015025561A2 (de)
DE (1) DE102013206314A1 (de)
WO (1) WO2014166796A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019243151A1 (de) * 2018-06-22 2019-12-26 Beiersdorf Ag Milde kosmetische reinigungszubereitung
DE102023207846A1 (de) 2023-08-15 2025-02-20 Henkel Ag & Co. Kgaa Reinigungsgel mit Biotensiden

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2949214A1 (de) 2014-05-26 2015-12-02 Evonik Degussa GmbH Verfahren zur Herstellung von Rhamnolipiden
EP3002328A1 (de) * 2014-09-30 2016-04-06 Evonik Degussa GmbH Biotensidhaltige Formulierung
BR112018015499B1 (pt) * 2016-02-16 2022-03-22 Rhodia Operations Composição aquosa livre de sulfato para cuidados pessoais e uso de tais composições
KR102343732B1 (ko) 2016-03-31 2021-12-27 스미토모 세이카 가부시키가이샤 젤 조성물, 화장료, 및 젤 조성물의 제조방법
CN108883051B (zh) * 2016-03-31 2021-11-30 住友精化株式会社 凝胶组合物、化妆料、及凝胶组合物的制造方法
CH712859A2 (de) 2016-08-29 2018-03-15 Remo Richli Wasch-, Pflege- und Reinigungsmittel mit Polyoxyalkylen Carboxylat und Glycolipid-Biotensid.
CH712860A2 (de) 2016-08-29 2018-03-15 Remo Richli Mittel mit alkoxylierten Fettsäureamiden und Glycolipid-Biotensiden.
CN111699194B (zh) 2018-02-09 2024-12-13 赢创运营有限公司 脂质生产
WO2019219303A1 (en) * 2018-05-17 2019-11-21 Unilever Plc Cleaning composition
CN112119147B (zh) * 2018-05-17 2023-09-29 联合利华知识产权控股有限公司 清洁组合物
US20210283036A1 (en) * 2018-07-17 2021-09-16 Conopco, Inc., D/B/A Unilever Use of a rhamnolipid in a surfactant system
JP7475821B2 (ja) * 2019-06-25 2024-04-30 ロレアル バイオサーファクタント及びカルボキシベタインポリマーを含む組成物
PL241264B1 (pl) 2020-02-19 2022-08-29 Inventionbio Spółka Akcyjna Samoemulsyfikująca kompozycja, przeznaczona do podawania naskórnego, zawierająca biosurfaktant, ko-surfaktant oraz fazę olejową
EP4117616A1 (de) 2020-03-11 2023-01-18 Evonik Operations GmbH Mischungszusammensetzung mit glycolipiden und triethylcitrat
WO2025036642A1 (en) 2023-08-15 2025-02-20 Evonik Operations Gmbh Improved method for cleaning

Citations (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2939519A1 (de) 1978-09-28 1980-04-10 Kao Corp Kosmetikpraeparat
JPS60183032A (ja) 1984-03-02 1985-09-18 Shiseido Co Ltd 乳化組成物
JPH01304034A (ja) 1988-05-30 1989-12-07 Agency Of Ind Science & Technol 金属セッケン
EP0499434A1 (de) 1991-02-12 1992-08-19 Unilever Plc Waschmittelzusammensetzungen
FR2740779A1 (fr) 1995-11-08 1997-05-09 Rhone Poulenc Chimie Composition a base d'enzyme et de sophorolipide sous forme lactone et son utilisation dans les formulations detergentes pour le lavage du linge
DE19600743A1 (de) 1996-01-11 1997-07-24 Henkel Kgaa Verwendung von Mischungen aus Glycolipiden und Tensiden
DE19648439A1 (de) 1996-11-22 1998-05-28 Henkel Kgaa Verwendung von Mischungen aus Glycolipiden und Tensiden
CN1337439A (zh) 2000-08-09 2002-02-27 大庆油田有限责任公司勘探开发研究院 一种驱油剂及其应用
WO2003002700A1 (en) 2001-06-27 2003-01-09 Saraya Co., Ltd. Low-foaming detergent compositions
WO2003006146A1 (de) 2001-07-13 2003-01-23 Cognis France S.A. Wässrige zubereitungen
KR20040033376A (ko) 2002-10-14 2004-04-28 주식회사 엘지생활건강 소포로리피드를 포함하는 화장료 조성물
EP1445302A1 (de) 2003-01-28 2004-08-11 Ecover Belgium Reinigungsmittelzusammensetzungen
FR2855752A1 (fr) 2003-06-03 2004-12-10 Lvmh Rech Utilisation cosmetique des sophorolipides comme agents regulateurs de la masse adipeuse sous-cutanee et application a l'amincissement
JP2006070231A (ja) 2004-09-06 2006-03-16 Saraya Kk 生分解性の液体洗浄剤組成物
JP2006083238A (ja) 2004-09-14 2006-03-30 Saraya Kk 洗浄剤組成物
JP2006274233A (ja) 2005-03-29 2006-10-12 Saraya Kk 漂白剤組成物
JP2007181789A (ja) 2006-01-10 2007-07-19 National Institute Of Advanced Industrial & Technology 乳化剤又は可溶化剤
JP2008062179A (ja) 2006-09-07 2008-03-21 National Institute Of Advanced Industrial & Technology W/o型マイクロエマルジョン
EP1950231A1 (de) 2005-11-14 2008-07-30 Sumitomo Seika Chemicals Co., Ltd. Wasserlösliches copolymer mit alkylmodifizierter carboxylgruppe
EP1953176A1 (de) 2005-11-21 2008-08-06 Sumitomo Seika Chemicals Co., Ltd. Wasserlösliches copolymer mit alkylmodifizierter carboxylgruppe
US7556654B1 (en) 2004-10-15 2009-07-07 Naturell Methods for cleaning materials
US7985722B2 (en) 2006-07-27 2011-07-26 Aurora Advanced Beauty Labs Rhamnolipid-based formulations
WO2013113536A1 (de) 2012-02-03 2013-08-08 Evonik Industries Ag Polyglycoletherfreie sulfosuccinate basierend auf polyglycerinpartialestern und deren verwendung

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10216497A1 (de) * 2002-04-11 2003-10-30 Beiersdorf Ag Haarshampoo
JP2009084502A (ja) * 2007-10-02 2009-04-23 Shiseido Co Ltd 洗浄剤組成物及びその製造方法
JP5305677B2 (ja) * 2008-02-05 2013-10-02 株式会社 資生堂 洗浄料
DE102008038137A1 (de) * 2008-08-18 2010-02-25 Henkel Ag & Co. Kgaa Sulfatfreies mildes Tensidsystem zur Haut- und Haarreinigung
JP5470857B2 (ja) * 2009-01-07 2014-04-16 独立行政法人産業技術総合研究所 糖型バイオサーファクタント生産能を有する微生物及びそれを用いる糖型バイオサーファクタントの製造方法
JP5447967B2 (ja) * 2009-09-04 2014-03-19 独立行政法人産業技術総合研究所 バイオサーファクタントからなる逆ベシクル
WO2011062805A1 (en) * 2009-11-23 2011-05-26 Lubrizol Advanced Materials, Inc. Surfactant-polymer blends
JP2011178766A (ja) * 2010-03-04 2011-09-15 Toyobo Co Ltd 水中油型乳化組成物
WO2011120776A1 (en) * 2010-03-31 2011-10-06 Unilever Plc Mild to the skin, foaming detergent composition
BR112012031623B1 (pt) * 2010-06-11 2018-04-10 The Procter & Gamble Company Composição para cuidados pessoais e seu uso
DE102011090030A1 (de) * 2011-12-28 2013-07-04 Evonik Industries Ag Wässrige Haar- und Hautreinigungszusammensetzungen, enthaltend Biotenside

Patent Citations (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2939519A1 (de) 1978-09-28 1980-04-10 Kao Corp Kosmetikpraeparat
JPS60183032A (ja) 1984-03-02 1985-09-18 Shiseido Co Ltd 乳化組成物
JPH01304034A (ja) 1988-05-30 1989-12-07 Agency Of Ind Science & Technol 金属セッケン
EP0499434A1 (de) 1991-02-12 1992-08-19 Unilever Plc Waschmittelzusammensetzungen
FR2740779A1 (fr) 1995-11-08 1997-05-09 Rhone Poulenc Chimie Composition a base d'enzyme et de sophorolipide sous forme lactone et son utilisation dans les formulations detergentes pour le lavage du linge
DE19600743A1 (de) 1996-01-11 1997-07-24 Henkel Kgaa Verwendung von Mischungen aus Glycolipiden und Tensiden
DE19648439A1 (de) 1996-11-22 1998-05-28 Henkel Kgaa Verwendung von Mischungen aus Glycolipiden und Tensiden
CN1337439A (zh) 2000-08-09 2002-02-27 大庆油田有限责任公司勘探开发研究院 一种驱油剂及其应用
WO2003002700A1 (en) 2001-06-27 2003-01-09 Saraya Co., Ltd. Low-foaming detergent compositions
WO2003006146A1 (de) 2001-07-13 2003-01-23 Cognis France S.A. Wässrige zubereitungen
KR20040033376A (ko) 2002-10-14 2004-04-28 주식회사 엘지생활건강 소포로리피드를 포함하는 화장료 조성물
EP1445302A1 (de) 2003-01-28 2004-08-11 Ecover Belgium Reinigungsmittelzusammensetzungen
FR2855752A1 (fr) 2003-06-03 2004-12-10 Lvmh Rech Utilisation cosmetique des sophorolipides comme agents regulateurs de la masse adipeuse sous-cutanee et application a l'amincissement
JP2006070231A (ja) 2004-09-06 2006-03-16 Saraya Kk 生分解性の液体洗浄剤組成物
JP2006083238A (ja) 2004-09-14 2006-03-30 Saraya Kk 洗浄剤組成物
US7556654B1 (en) 2004-10-15 2009-07-07 Naturell Methods for cleaning materials
JP2006274233A (ja) 2005-03-29 2006-10-12 Saraya Kk 漂白剤組成物
EP1950231A1 (de) 2005-11-14 2008-07-30 Sumitomo Seika Chemicals Co., Ltd. Wasserlösliches copolymer mit alkylmodifizierter carboxylgruppe
EP1953176A1 (de) 2005-11-21 2008-08-06 Sumitomo Seika Chemicals Co., Ltd. Wasserlösliches copolymer mit alkylmodifizierter carboxylgruppe
JP2007181789A (ja) 2006-01-10 2007-07-19 National Institute Of Advanced Industrial & Technology 乳化剤又は可溶化剤
US7985722B2 (en) 2006-07-27 2011-07-26 Aurora Advanced Beauty Labs Rhamnolipid-based formulations
JP2008062179A (ja) 2006-09-07 2008-03-21 National Institute Of Advanced Industrial & Technology W/o型マイクロエマルジョン
WO2013113536A1 (de) 2012-02-03 2013-08-08 Evonik Industries Ag Polyglycoletherfreie sulfosuccinate basierend auf polyglycerinpartialestern und deren verwendung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019243151A1 (de) * 2018-06-22 2019-12-26 Beiersdorf Ag Milde kosmetische reinigungszubereitung
DE102023207846A1 (de) 2023-08-15 2025-02-20 Henkel Ag & Co. Kgaa Reinigungsgel mit Biotensiden

Also Published As

Publication number Publication date
BR112015025561A2 (pt) 2017-07-18
WO2014166796A1 (de) 2014-10-16
CN105142608A (zh) 2015-12-09
US20160045424A1 (en) 2016-02-18
JP2016515637A (ja) 2016-05-30
EP2983638A1 (de) 2016-02-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013206314A1 (de) Kosmetische Formulierung enthaltend Copolymer sowie Sulfosuccinat und/oder Biotensid
EP2637637B1 (de) Zusammensetzung enthaltend mischungen von isostearinsäureamid, glycerinester und wasser
EP2986345A1 (de) Zusammensetzung enthaltend ölkörper, fettsäuren, aminosäuretenside und n-methyl-n-acylglucamine
EP3013427A2 (de) Verwendung von speziellen n-alkyl-n-acylglucaminen zur haarkonditionierung in haarwaschmitteln
DE102013224957A1 (de) Polyglycerinpartialester, ihre Herstellung und Verwendung
EP3074091A1 (de) Konditioniershampoos enthaltend anionische tenside, glucamide und fettalkohole
EP2931378B1 (de) Kosmetische zubereitungen mit fliessgrenze
DE19641274C1 (de) Sonnenschutzmittel in Form von O/W-Mikroemulsionen
DE202013011413U1 (de) Konditioniershampoos enthaltend anionische Tenside, Glucamide und Fettalkohole
WO2022233533A1 (de) Erhalt der haarstruktur gegenüber umwelteinflüssen umfassend ein phenol und ein alpha-hydroxyketon
EP1002038B1 (de) Wässrige perlglanzkonzentrate
DE102014222014A1 (de) Peelendes Reinigungsprodukt auf Ölbasis
DE10234257A1 (de) Selbstwärmende Substrate
DE19624455C2 (de) Sonnenschutzmittel in Form von O/W-Mikroemulsionen
DE102013225844A1 (de) Kosmetische Zusammensetzung enthaltend eine Kombination aus Oligopeptiden und Ceramiden
WO2022233478A1 (de) Protection of hair against environmental influence with a phenol and multivalent cations
WO2022233532A1 (de) Erhalt der haarstruktur gegenüber umwelteinflüssen umfassend ein phenol und ein aminosilikon
DE102021121539A1 (de) Haarbehandlungsmittel, umfassend Haarkonditioniermittel auf Trimethylglycinbasis und einen natürlichen Verdicker
WO1997002012A1 (de) Hautpflegemittel enthaltend nichtionische tenside und kationische biopolymere
DE102020204994A1 (de) Haarzusammensetzungen aus einem modifizierten polysaccharid und mehrwertigen ionen
DE102019215615A1 (de) Reinigungszubereitung enthaltend Caesalpinia Spinosa Gum
DE102014222570A1 (de) Duschlotionen I
DE102013225846A1 (de) Kosmetische Zusammensetzung enthaltend eine Kombination aus Proteolipiden und Ceramiden
DE102019205293A1 (de) Kosmetische Reinigungszubereitung
DE102004027099A1 (de) Klare und wässrige kosmetische und dermatologische Zubereitungen mit einem Gehalt an öllöslichen UV-Filtersubstanzen

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee