[go: up one dir, main page]

DD227267A1 - Arbeitsschutzbrille mit abdichtung im nasenbereich - Google Patents

Arbeitsschutzbrille mit abdichtung im nasenbereich Download PDF

Info

Publication number
DD227267A1
DD227267A1 DD26662184A DD26662184A DD227267A1 DD 227267 A1 DD227267 A1 DD 227267A1 DD 26662184 A DD26662184 A DD 26662184A DD 26662184 A DD26662184 A DD 26662184A DD 227267 A1 DD227267 A1 DD 227267A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
nose
sealing
safety glasses
nose area
work safety
Prior art date
Application number
DD26662184A
Other languages
English (en)
Inventor
Gerd Seupel
Original Assignee
Varia Chem Fab Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Varia Chem Fab Veb filed Critical Varia Chem Fab Veb
Priority to DD26662184A priority Critical patent/DD227267A1/de
Publication of DD227267A1 publication Critical patent/DD227267A1/de

Links

Landscapes

  • Eyeglasses (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Schutzbrille mit laengenverstellbarer Bruecke und besonderer Abdichtung im Nasenbereich, insbesondere zum Schutz gegen Strahlung. Dazu wird ein Nasensattelsteg besonders gestaltet. Die Brillenfassungshaelften tragen Nasenstegaufbauten, die in einem Viertelbogen auslaufen und in einem flaechigen Anschlag enden.

Description

Titel der Erfindung
Arbeitsschutzbrille mit Abdichtung im Nasenbereich
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft eine im Brückenbereich längenverstellbare Arbeitaschutzbrille mit Abdichtung im Nasenbereich,1 besonders für den Strahlenschutz.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Es ist bereits bekannt, Nasensattelstege bei Korrekturbrillen und auch Arbeitsschutzbrillen zu verwenden. Bekannt sind auch die Optimalwerte für horizontale und vertikale Nasenauflagewinkel, Brückenkammwinkel sowie Radienmaße für den Nasensattel. Der optimale Sitz solcher Brillen, die mit Nasensattelstegen ausgestattet sind, steht in Abhängigkeit zu Schädelbreiten, Nasenweiten und Augenmittenabständen, so daß z.B. ein Brillenmodell in verschiedenen Größen zur Verfugung stehen muß.
Es ist auch bekannt, daß bei Arbeitsschutzbrillen, die in einer Größe gefertigt werden, eine Anzahl von auswechselbaren Nasensattelstegen zur Verfugung steht oder Korrekturbrillen aus Metall mit unterschiedlichen Größen von Nasensattelstegen ausgestattet werden.
Pur längenverstellbare Arbeitsschutzbrillen, die eine Fertigung der Passungshälften in einheitlicher Größe zulassen, setzt die Anwendung von Nasensattelstegen mit mehrfach, mindestens jedoch dreifach unterschiedlichen Abmessungen voraus, damit eine Anpassung an Augenmittenabstand und Nasenform gewährleistet wird. Da diese Lösung auch nur bestimmte Sortimente mit abgestimmten Stufungen bezüglich Augenmittenabstand und Nasenform zuläßt,
ist eine optimale Anpassung und stufenlose Einstellung nicht möglich. Dies hat besondere Bedeutung für Arbeitsschutzbrillen, die eine möglichst ideale Abdichtung für die Erfüllung der Schutzfunktion erfordern, z.B. zum Schutz gegen Mikrowellen.
Ziel der Erfi,ndung
Ziel der Erfindung ist es, bei längenverstellbaren Schutzbrillenkörpern einen anpaßbaren Nasensattelsteg einzusetzen.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Aufgabe der Erfindung ist es, für einen aus zwei Passungshälften bestehenden Brillenkörper, dessen .Fassungshälften mit einem Rundmetallstab mit oder ohne Gelenk gegeneinander verstellbar verbunden sind, einen Nasensattelsteg zu schaffen, der sich der Längenveränderung des Brillenkörpers anpaßt und dabei eine vollständige Abdichtung der Nasenwurzel in Richtung der inneren Augenwinkel und der Nasenflanken gewährleistet·
Erfindungsgemäß tragen zwei zueinander durch einen starren oder gelenkigen Rundmetalstab verstellbare"Brillenfassungshälften Nasenstegaufbauten, die in je einen Viertelbogen auslaufen und in je einem flächigen Anschlag enden. Die Kanten der Anschläge sind zu den Nasenauflagen gerundet. In Abhängigkeit zur jeweiligen Längeneinstellung der Brille bewegen sich die Anschläge aufeinander zu oder entfernen sich voneinander. Im zusammengeschobenen Zustand weist der Nasensattelsteg Geschlossenheit auf sowie die Abmessungen der engsten normgerechten Sattelstege.
Ausführungsbeispiel
Nachfolgend soll die Erfindung anhand von Zeichnungen erläutert werden.
Figur 1 zeigt einen verstellbaren Brillenkörper ohne die charakteristischen Seitenschutzteile. Der rechte Fassungsteil 1
und der linke Passungsteil 2 sind bis zur Berührung der beiden Sattelsteghälften an ihren Anschlägen 3 zusammengeschoben, so daß der für Nasensattelstege typische Bogen 4 entsteht. Mit den schraffierten Nasenauflageflächen des Nasensattelsteges wurden Schrägstellung zum Passungskörper und Kurven analog der Nasenform angedeutet.
Pigur 2 zeigt den gleichen Brillenkörper im maximal auseinandergezogenen Zustand. Die für Schutzbrillen typischen An- und Einbauten wurden auch hier nicht gezeichnet. Am linken Passungsteil 2 ist der flächige Anschlag 3 sichtbar, während der gegenüberliegende Anschlag durch die isometrische Darstellungsweise verdeckt ist. Der Nasensattelbereich läuft sichtbar in den beiden Viertelbögen 4 aus.

Claims (1)

  1. Erfindungsanspruch.
    Arbeitsschutzbrille mit Abdichtung im Nasenbereich aus zwei Passungshälften, die durch eine längenverstellbare Brücke verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Passungshälften (1,2) je eine in einen Viertelbogen (4) auslaufende und in einem flächigen Anschlag (3) endende Sattelsteghälfte aufweisen. .
    Hhrzu
DD26662184A 1984-08-27 1984-08-27 Arbeitsschutzbrille mit abdichtung im nasenbereich DD227267A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26662184A DD227267A1 (de) 1984-08-27 1984-08-27 Arbeitsschutzbrille mit abdichtung im nasenbereich

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26662184A DD227267A1 (de) 1984-08-27 1984-08-27 Arbeitsschutzbrille mit abdichtung im nasenbereich

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD227267A1 true DD227267A1 (de) 1985-09-11

Family

ID=5559910

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26662184A DD227267A1 (de) 1984-08-27 1984-08-27 Arbeitsschutzbrille mit abdichtung im nasenbereich

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD227267A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017200437A1 (de) 2017-01-12 2018-07-12 Mavig Gmbh Brille für die Aufnahme von mindestens einem Strahlenschutzmaterial und Verwendung der Brille

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017200437A1 (de) 2017-01-12 2018-07-12 Mavig Gmbh Brille für die Aufnahme von mindestens einem Strahlenschutzmaterial und Verwendung der Brille

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0240790B1 (de) Padsystem
DE8120109U1 (de) Augenlinse mit mehreren brennpunkten
DE3523592A1 (de) Buegelhalterung fuer ohrschuetzer
WO1984004123A1 (fr) Element de noeud et barre de treillis pour treillis a trois dimensions
EP0280855A2 (de) Nasenplättchen für Brillen
DD227267A1 (de) Arbeitsschutzbrille mit abdichtung im nasenbereich
EP0527997A1 (de) Kombinationsbrille.
EP0076499B1 (de) Brille, insbesondere Schutzbrille
DD160727A3 (de) Anschlussstueck fuer eine atemschutzvollmaske
EP0191887B1 (de) Seiten- und Sattelstegpartie für eine Brille
DE7825704U1 (de) Im wesentlichen aus einem Metallhohlprofil bestehende Abstandshalterrahmen für Isolierglaseinheiten
DE4222835A1 (de) Brillenkorrekturglas
AT166413B (de) Nichtmetallisches Brillengestell mit federnden Seitenbügeln
DE3019629C2 (de) Eng tolerierter Dachspiegel
DE594992C (de) Faltbrille
DE3005759A1 (de) Nasenstuetzplaettchen-halter an einem brillengestell
DE2935967A1 (de) Scharnier
DE8316015U1 (de) Rahmen einer brille
DE9309509U1 (de) Brille
DE8317983U1 (de) Brillengestell
DE4124963C2 (de)
DE662533C (de) Gesichtsmaske
DD144718A1 (de) Brille mit schliessblock
DE671424C (de) Brillenbuegel
DE3613568C1 (en) Spectacles with bridge and frame supports attachable thereto

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee