[go: up one dir, main page]

CH681434A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH681434A5
CH681434A5 CH310/90A CH31090A CH681434A5 CH 681434 A5 CH681434 A5 CH 681434A5 CH 310/90 A CH310/90 A CH 310/90A CH 31090 A CH31090 A CH 31090A CH 681434 A5 CH681434 A5 CH 681434A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sand
regeneration system
molding
regeneration
casting
Prior art date
Application number
CH310/90A
Other languages
English (en)
Inventor
Ivo Henych
Original Assignee
Fischer Ag Georg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fischer Ag Georg filed Critical Fischer Ag Georg
Priority to CH310/90A priority Critical patent/CH681434A5/de
Priority to DE4040573A priority patent/DE4040573C2/de
Priority to BR919100109A priority patent/BR9100109A/pt
Priority to NL9100053A priority patent/NL9100053A/nl
Priority to FR919100282A priority patent/FR2657548B1/fr
Priority to CA002034410A priority patent/CA2034410A1/en
Priority to HU91168A priority patent/HU209942B/hu
Priority to CS91141A priority patent/CS14191A2/cs
Priority to AU69927/91A priority patent/AU632897B2/en
Priority to US07/645,123 priority patent/US5167270A/en
Priority to SE9100254A priority patent/SE9100254L/
Priority to JP3025243A priority patent/JPH0824993B2/ja
Priority to ES9100222A priority patent/ES2024370A6/es
Priority to BE9100086A priority patent/BE1004173A3/fr
Priority to DK016491A priority patent/DK16491A/da
Priority to SU914894259A priority patent/RU2030949C1/ru
Priority to ITMI910219A priority patent/IT1244528B/it
Priority to GB9102011A priority patent/GB2241183B/en
Priority to FI910475A priority patent/FI910475A/fi
Publication of CH681434A5 publication Critical patent/CH681434A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C5/00Machines or devices specially designed for dressing or handling the mould material so far as specially adapted for that purpose
    • B22C5/18Plants for preparing mould materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mold Materials And Core Materials (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)
  • Molds, Cores, And Manufacturing Methods Thereof (AREA)

Description

1
CH 681 434 A5
2
Beschreibung
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Behandeln von Form- und/oder Kernsand, der als Sandform einer Formanlage zugeführt wird, und anschliessend nach erfolgtem Abguss in einer Auspackstation vom Gussstück getrennt wird.
Zur Herstellung von Gussstücken werden meistens aus Formsand gebildete Formen verwendet. Durch die thermische Einwirkung des flüssigen Metalles, wird der Sand wegen des verwendeten Bindemittels z.B. Bentonit, das durch die hohen Temperaturen des flüssigen Metalles verbrennt, teilweise zerstört und muss aus dem Kreislauf gezogen werden. Durch Zugabe von Neusand in Form von Kernen, die zur Bildung der Hohlräume in den Gussstücken dienen, wird laufend frischer Neusand dem System zugeführt.
Der überschüssige Sand muss dann aus dem Kreislauf entfernt und auf die Deponie abgeführt werden. Dieser sogenannte Abfall- bzw. Altsand enthält neben dem Sand (in der Regel Quarzsand) auch Formstoffzusätze wie Bentonit und Kohlenstoffträger. Wegen dieser Zusatzstoffe sind die Wiederverwendungsmöglichkeiten in anderen Bereichen (Bauwesen u.ä.) beschränkt. Deshalb wird der in den Giessereien auf die beschriebene Weise anfallende Altsand auf die Deponien gebracht.
Statistisch betrachtet fallen pro Tonne hergestellten Gusses ca. 580 kg Altsand an. Neben den wirtschaftlichen Nachteilen für die Giessereien selbst, ist die Umweltbelastung durch die notwendige Entsorgung des anfallenden Altsandes beträchtlich.
Ausgehend vom beschriebenen Stand der Technik stellt sich die vorliegende Erfindung die Aufgabe ein Verfahren vorzuschlagen, mit dessen Hilfe eine wirtschaftliche Wiederverwendung des Altsandes möglich wird. Das vorgeschlagene Verfahren soll ebenfalls einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion der Umweltbelastung leisten, indem der zu deponierende Abfall auf ein Minimum reduziert wird. Diese Aufgabe wird durch die Lehre des Anspruches 1 gelöst.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.
Anhand des beigelegten Flussdiagramms wird nachfolgend die Erfindung näher erläutert:
Die Entwicklung von Regenerierungsverfahren und Einrichtungen für Altsand machen es möglich den Altsand bis zu einem gewissen Grad (60 bis 70%) wieder zu verwenden und in den Kreislauf zuzuführen. Dies ist insbesondere aus der DE-2 909 408 bekannt.
Es besteht die Möglichkeit auch die dem Sand zugegebenen Zusatzstoffe zu separieren und wieder als vollwertige Bestandteile in den Sandkreislauf einzusetzen. Durch Bildung eines zweiten Kreislaufes, neben dem bestehenden Sandaufbereitungskreislauf, für die Regenerierung des Altsandes werden mehr als 50% des letzteren zur Wiederverwendung als Kernsand gewonnen. Dadurch wird die zur Deponierung verbleibende Menge entsprechend verringert.
Das Flussdiagramm des kombinierten Aufberei-
tungs- und Regenerierungssystems, welches entweder direkt in die Aufbereitung integriert oder örtlich entfernt plaziert werden kann, zeigt das Prinzip des Zweikreislaufsystems.
Der Formsand aus der Formanlage 1 und dem Auspackrost 2 wird zum Sandaufbereitungssystem
з, wo die Separation von Metallteilen und die Beseitigung der Sandknollen u.ä. erfolgt, transportiert. Hier oder an einer anderen geeigneten Stelle wird der technologisch notwendige Anteil des Sandes als Altsand 5 abgezweigt und bei bisherigen Verfahren auf die Deponie gebracht.
Beim Zweikreislaufsystem wird dieser Altsand in den als Regenerierungssystem 6 ausgebildeten zweiten Kreislauf eingeführt, wo eine weitere Regenerierung stattfindet. Hier werden die beschädigten Sandkörner und ein Teil der Zusatzstoffe separiert. Das Régénérât, welches aus neuwertigem Sand besteht, wird dann als Kernsand der Kernmacherei 4, und die wiedergewonnenen Zusatzstoffe dem Sandaufbereitungssystem 3 zugeführt. Der Reststaub, bestehend aus nicht mehr brauchbaren Sandkörnern und Resten von Bindemittel 7 (ca. 20% des Altsandvolumens) können entweder direkt deponiert oder vorher verdichtet in Blöcke, Pellets
и.ä., oder mit flüssiger Schlacke vermischt werden. Das letztere kann in vorteilhafter Weise im Kupolofen durchgeführt werden.
Beispiel:
Es werden pro Stunde 4,5 t Altsand dem Sandaufbereitungssystem entnommen und dem mechanischen Regenerierungssystem zugeführt.
Durch die kombinierte mechanische Schlag- und Scherbeanspruchung der Sandkörner bei gleichzeitigem Absaugen werden die Zusatzstoffhüllen entfernt und durch Windsichtung im nachfolgenden Zyklon und Filter die brauchbaren Zusatzstoffe vom unbrauchbaren Sandstaub separiert. Das Regene-rat, welches 60 bis 65% des Altsandes ausmacht wird direkt der Kernmacherei als Neusand zugeführt. Der im Zyklon und Filter abgeschiedene Staub aus der ersten Phase der Regenerierung enthält 30 bis 40% der Zusatzstoffe, welche dem Sandaufbereitungssystem zugeführt werden.
Durch Anwendung des Zweikreislaufsystemes wurde der Bedarf an Zusatzstoffen um 62% reduziert.

Claims (8)

Patentansprüche
1. Verfahren zum Behandeln von Form- und/oder Kernsand, der als Sandform zum Abgiessen von Gussstücken einer Formanlage zugeführt wird und anschliessend nach erfolgtem Abguss in einer Auspackstation vom Gussstück getrennt wird, gekennzeichnet durch ein Zweikreislaufsystem, wobei der vom Gussstück getrennte Sand mindestens in Teilmengen einem Sandaufbereitungssystem (3) zugeführt wird und ein Teil des aufzubereitenden Sandes in ein Regenerierungssystem (6) zur weiteren Behandlung geleitet wird, um als gereinigter Kernsand dem Formsandsystem zugeführt zu werden, wobei im Regeneriersystem (6) der von den Sand-
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
2
3
CH 681 434 A5
körnern losgelöste Staubanteil fraktioniert abgesaugt wird, wobei eine Trennung zwischen wiederverwendbarem Staubanteil und nicht wiederverwendbarem Staubanteil vorgenommen wird, und dass der im Regenerierungssystem (6) verbleibende Sand gereinigt als Kernsand dem Formsandsystem wieder zugeführt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Regenerierungssystem (6) vom Sandaufbereitungssystem (3) unabhängig arbeitet.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Regenerierungssystem (6) im Sandaufbereitungssystem (3) integriert ist.
4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die fraktioniert abgesaugten Stäube Bentonit und Kohlenstäube sind.
5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der nicht wiederverwendbare Staubanteil aus dem Regenerierungssystem (6) entfernt wird.
6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der wiederverwendbare Staubanteil als Bindemittel in den wiederaufbereiteten Sand eingebracht wird.
7. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Formsandanteil, der in das Regenerierungssystem (6) abgeführt wird, mengenmäs-sig jenem Anteil entspricht, der als Kernsand in das Sandaufbereitungssystem (3) eingebracht wird.
8. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der aus dem Regenerierungssystem (6) abgeführte Staubanteil durch Neusand ersetzt wird.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
CH310/90A 1990-01-31 1990-01-31 CH681434A5 (de)

Priority Applications (19)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH310/90A CH681434A5 (de) 1990-01-31 1990-01-31
DE4040573A DE4040573C2 (de) 1990-01-31 1990-12-19 Verfahren zum Behandeln von Form- und/oder Kernsand
BR919100109A BR9100109A (pt) 1990-01-31 1991-01-11 Processo para tratamento de areia de molde e/ou de nucleo
NL9100053A NL9100053A (nl) 1990-01-31 1991-01-11 Inrichting voor het behandelen van vorm- en/of kernzand.
FR919100282A FR2657548B1 (fr) 1990-01-31 1991-01-11 Procede de traitement de sable pour moules et/ou pour noyaux.
CA002034410A CA2034410A1 (en) 1990-01-31 1991-01-17 Method for the treatment of foundry sand and/or core sand
HU91168A HU209942B (en) 1990-01-31 1991-01-18 Method for treating foundry and/or core sand
CS91141A CS14191A2 (en) 1990-01-31 1991-01-23 Method of moulding sand/or core sand treatment
AU69927/91A AU632897B2 (en) 1990-01-31 1991-01-23 Method for the treatment of foundry sand and/or core sand
US07/645,123 US5167270A (en) 1990-01-31 1991-01-24 Method for the treatment of foundry sand and/or core sand
SE9100254A SE9100254L (sv) 1990-01-31 1991-01-28 Foerfarande foer behdndling av form- och/eller kaernsand
JP3025243A JPH0824993B2 (ja) 1990-01-31 1991-01-28 鋳型または中子用の砂の処理方法
ES9100222A ES2024370A6 (es) 1990-01-31 1991-01-29 Procedimiento para tratar arena de moldes yno machos.
BE9100086A BE1004173A3 (fr) 1990-01-31 1991-01-30 Procede de traitement de sable pour moules et/ou pour noyaux.
DK016491A DK16491A (da) 1990-01-31 1991-01-30 Fremgangsmaade til behandling af form- og/eller kernesand
SU914894259A RU2030949C1 (ru) 1990-01-31 1991-01-30 Способ обработки отработанной формовочной и/или стержневой смеси
ITMI910219A IT1244528B (it) 1990-01-31 1991-01-30 Procedimento per il trattamento di terra da fonderia e/o per anime
GB9102011A GB2241183B (en) 1990-01-31 1991-01-30 Sand treatment
FI910475A FI910475A (fi) 1990-01-31 1991-01-31 Foerfarande foer behandling av form- och/eller kaernsand.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH310/90A CH681434A5 (de) 1990-01-31 1990-01-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH681434A5 true CH681434A5 (de) 1993-03-31

Family

ID=4184086

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH310/90A CH681434A5 (de) 1990-01-31 1990-01-31

Country Status (19)

Country Link
US (1) US5167270A (de)
JP (1) JPH0824993B2 (de)
AU (1) AU632897B2 (de)
BE (1) BE1004173A3 (de)
BR (1) BR9100109A (de)
CA (1) CA2034410A1 (de)
CH (1) CH681434A5 (de)
CS (1) CS14191A2 (de)
DE (1) DE4040573C2 (de)
DK (1) DK16491A (de)
ES (1) ES2024370A6 (de)
FI (1) FI910475A (de)
FR (1) FR2657548B1 (de)
GB (1) GB2241183B (de)
HU (1) HU209942B (de)
IT (1) IT1244528B (de)
NL (1) NL9100053A (de)
RU (1) RU2030949C1 (de)
SE (1) SE9100254L (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4315893A1 (de) * 1992-07-24 1994-11-17 Boenisch Dietmar Verfahren und Vorrichtung zum Regenerieren von Gießereisand
DE19631788A1 (de) * 1996-08-07 1998-02-12 Inutec Ingenieure Fuer Ind Umw Anordnung zur thermischen Aufbereitung von Formsand aus dem Vollformgießverfahren
JP3503804B2 (ja) * 1997-10-17 2004-03-08 新東工業株式会社 使用済み鋳物砂の再生方法
DE19925720C1 (de) * 1999-06-07 2000-11-02 Webac Ges Fuer Maschinenbau Mb Verfahren und Vorichtung zur Aufbereitung von Gießereisand
WO2001054845A1 (fr) * 2000-01-28 2001-08-02 Sintokogio, Ltd. Procede et dispositif permettant l'affaissement et la separation du materiau de moulage et du sable vert du moule en sable vert
CN1419481A (zh) * 2000-03-02 2003-05-21 新东工业株式会社 用于处理回收砂的方法
EP1222978A3 (de) * 2001-01-15 2007-10-17 Sintokogio, Ltd. Verfahren zur Herstellung von mit Bentonit beschichtetem Sand, nach diesem Verfahren hergestellter Sand und Verfahren zur Wiederverwendung von Formsand mit Hilfe dieses beschichteten Sandes
DE102005055877B4 (de) * 2004-11-23 2007-11-08 Künkel-Wagner Prozesstechnologie GmbH Trennen von Gusskörper und Form durch ein selektives Auspacken
DE102005029742B3 (de) * 2005-06-24 2006-08-24 Klein Anlagenbau Ag Verfahren zum Behandeln von Gießereiformstoffen
DE102006024537B4 (de) * 2005-11-23 2016-02-04 Künkel Wagner Germany Gmbh Trennen von Gusskörper und Form durch ein selektives Auspacken

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1551738A (en) * 1922-04-06 1925-09-01 Fisher Wager Process for preparing molding sand
US2261947A (en) * 1940-07-27 1941-11-11 August J Barnebl Foundry practice
US2331102A (en) * 1940-12-04 1943-10-05 Jeffrey Mfg Co Sand treating system and method
US2478461A (en) * 1946-03-16 1949-08-09 Nichols Eng & Res Corp Apparatus and method for treating foundry sand
US2766496A (en) * 1952-02-02 1956-10-16 Robert W Ward Company Method and apparatus for cleaning foundry sand
FR1095786A (fr) * 1953-03-18 1955-06-06 Miag Mu Hlenbau & Ind G M B H Procédé pour la préparation industrielle de sable de moulage
GB1195226A (en) * 1966-08-04 1970-06-17 British Cast Iron Res Ass Reclamation of Moulding Sand
FR2115097B1 (de) * 1970-11-30 1975-04-18 Sigma Applic Produits
DK129397B (da) * 1973-02-06 1974-10-07 Dansk Ind Syndikat Fremgangsmåde ved adskillelse af støbegods fra støbeforme af sand eller lignende materiale og anlæg til gennemførelse af denne fremgangsmåde.
DE2320973A1 (de) * 1973-04-26 1974-11-14 Winfried Steinheider Verfahren und anlage zur herstellung von formen und kernen fuer giessereizwecke
DE2405113C3 (de) * 1974-02-02 1980-02-14 Alb. Klein Kg, 5241 Niederfischbach Verfahren zur Rückgewinnung von mit Bindemittel versetztem Formstoff sowie Anlage zur Durchführung des Verfahrens
IT1038788B (it) * 1975-06-09 1979-11-30 Valsecchi A Perfezionamento ai dispositivi par ticolarmente utilizzabili per il razionale recupero delle sabbie impiegate nelle fonderie e relatici oi spositivi perfezionati
US4144088A (en) * 1977-01-19 1979-03-13 Kenzler Engineering Company, Inc. Process of reclaiming used foundry sand
CH631643A5 (de) * 1978-04-14 1982-08-31 Fischer Ag Georg Verfahren zur regenerierung von giesserei-altsand sowie einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens und erzeugnis des verfahrens.
US4449566A (en) * 1979-04-09 1984-05-22 Ford Motor Company Foundry sand reclamation
CH640159A5 (de) * 1979-06-06 1983-12-30 Foundry Design Corp Europ Verfahren und anlage zum formen, nassentsanden und reinigen von gussstuecken.
JPS5714442A (en) * 1980-06-30 1982-01-25 Toshiba Corp Method and device for mulling of molding sand
ZA834310B (en) * 1982-06-18 1984-07-25 Cosworth Res & Dev Ltd Casting non-ferrous metals
JPS5987948A (ja) * 1982-11-12 1984-05-21 Taiyo Chuki Kk 鋳鋼用有機自硬性砂の再生分離方法
DE3342975A1 (de) * 1983-11-28 1985-06-05 Hubert Eirich Verfahren zur automatischen steuerung des schlaemmstoffes von giessereiformsanden
US4569696A (en) * 1984-08-10 1986-02-11 Institute Of Gas Technology Process for thermal and pneumatic treatment of granular solids
CH680498A5 (de) * 1989-11-28 1992-09-15 Fischer Ag Georg
GB2238740B (en) * 1989-11-28 1994-02-16 Fischer Ag Georg Sand treatment method and apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
FR2657548B1 (fr) 1994-07-01
HUT56507A (en) 1991-09-30
ITMI910219A1 (it) 1992-07-30
FR2657548A1 (fr) 1991-08-02
ES2024370A6 (es) 1992-02-16
AU6992791A (en) 1991-08-01
GB2241183B (en) 1993-10-06
SE9100254D0 (sv) 1991-01-28
NL9100053A (nl) 1991-08-16
DK16491D0 (da) 1991-01-30
CA2034410A1 (en) 1991-08-01
GB9102011D0 (en) 1991-03-13
DE4040573C2 (de) 1994-11-24
FI910475A0 (fi) 1991-01-31
IT1244528B (it) 1994-07-15
BR9100109A (pt) 1991-10-22
RU2030949C1 (ru) 1995-03-20
DE4040573A1 (de) 1991-09-05
GB2241183A (en) 1991-08-28
CS14191A2 (en) 1991-09-15
HU910168D0 (en) 1991-08-28
FI910475A (fi) 1991-08-01
HU209942B (en) 1994-12-28
JPH0824993B2 (ja) 1996-03-13
SE9100254L (sv) 1991-08-01
ITMI910219A0 (it) 1991-01-30
DK16491A (da) 1991-08-01
BE1004173A3 (fr) 1992-10-06
JPH04313443A (ja) 1992-11-05
AU632897B2 (en) 1993-01-14
US5167270A (en) 1992-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3103030C2 (de) Verfahren zur Gewinnung von Gießereisand aus gebrauchtem Gießereisand
DE4109167A1 (de) Verfahren zum aufbereiten von (giesserei-)altsand
CH681434A5 (de)
DE60211328T2 (de) Verfahren zur rückgewinnung von sand und bentonitlehm im giessereibereich
DE69003495T2 (de) Verfahren zur Altsandaufbereitung.
DE4121765C2 (de) Verfahren zur selektiven Regenerierbehandlung von Giesserei-Altsanden
DE2252217A1 (de) Verfahren zum rueckgewinnen von formgrundstoff
DE3400656A1 (de) Verfahren zur regeneration von giesserei-schuttsanden
DE4442974C2 (de) Verfahren zur Regenerierung von Gießerei-Altsand
EP0446402A1 (de) Verfahren zum Wiederaufbereiten von Giessereisand
AT402480B (de) Verfahren zur regenerierbehandlung von überwiegend tongebundenem giesserei-altsand
DE2554405A1 (de) Verfahren zur gewinnung von reinem giessereisand
DE3642916C2 (de)
DE2920750C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Grauguß-Kokillen und Sandformkasten dafür
DE3815877C1 (en) A process for separating off inorganic binder systems in the regeneration of used foundry sands
DE4010377A1 (de) Verfahren zur formsandrueckgewinnung aus altsand von giessereibetrieben und system zu seiner durchfuehrung
DE4221093C1 (de) Verfahren zum Regenerieren von Gießereisanden
DE4032367A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur aufarbeitung von strahlrueckstaenden und rueckgewinnung von strahlmitteln
EP3586995B2 (de) Verfahren zur aufbereitung einer giessereisandmischung
DE2451494A1 (de) Verfahren zum regenerieren von giesserei-schuttsand
DE10038419A1 (de) Verfahren zur Regenierung wasserglasgebundener Gießereisande
EP0504700A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Kupolofens
DE102018220679B4 (de) Aufbereitungsverfahren für Roheisenentschwefelungsschlacke
DE102005058518B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Gießform-Elementen
DE102008013746A1 (de) Verfahren und Formkörper zur Rückführung von in Hüttenreststoffen enthaltenem Eisen und Stahl

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased