CH667055A5 - Sattelkupplung mit einer kupplungsplatte. - Google Patents
Sattelkupplung mit einer kupplungsplatte. Download PDFInfo
- Publication number
- CH667055A5 CH667055A5 CH353785A CH353785A CH667055A5 CH 667055 A5 CH667055 A5 CH 667055A5 CH 353785 A CH353785 A CH 353785A CH 353785 A CH353785 A CH 353785A CH 667055 A5 CH667055 A5 CH 667055A5
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- plate
- wear
- clutch plate
- clutch
- coupling
- Prior art date
Links
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims 14
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims 14
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims 14
- 239000000463 material Substances 0.000 claims 5
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims 5
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims 4
- 229910001018 Cast iron Inorganic materials 0.000 claims 3
- 238000005299 abrasion Methods 0.000 claims 3
- 229910001208 Crucible steel Inorganic materials 0.000 claims 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims 2
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims 2
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 claims 1
- 238000005266 casting Methods 0.000 claims 1
- 239000002131 composite material Substances 0.000 claims 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 claims 1
- 239000000428 dust Substances 0.000 claims 1
- 239000011159 matrix material Substances 0.000 claims 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D53/00—Tractor-trailer combinations; Road trains
- B62D53/04—Tractor-trailer combinations; Road trains comprising a vehicle carrying an essential part of the other vehicle's load by having supporting means for the front or rear part of the other vehicle
- B62D53/08—Fifth wheel traction couplings
- B62D53/0885—Comprising devices to limit or to compensate for wear or excessive play; Lubricating, shock absorbing, bearing devices, or the like
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Mechanical Operated Clutches (AREA)
- Connection Of Plates (AREA)
- Handcart (AREA)
- Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
Description
667 055
Claims (7)
1. Sattelkupplung mit einer Kupplungsplatte, dadurch gekennzeichnet, dass an der Oberseite der Kupplungsplatte mindestens in den Bereichen der durch Abrieb hoch beanspruchten Stellen Ver-schleisselemente angeordnet sind.
2. Sattelkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschleisselemente in die Kupplungsplatte eingegossen sind.
3. Sattelkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschleisselemente mechanisch mit der Kupplungsplatte verbunden sind, mittels Schrauben, Kleben, derart, dass sich eine form- und kraftschlüssige Verbindung ergibt.
4. Sattelkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche der Verschleisselemente bündig mit der Oberfläche der Kupplungsplatte verläuft.
5. Sattelkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche der Verschleisselemente gegenüber der Oberfläche der übrigen Bereiche der Kupplungsplatte einen Höhenunterschied aufweist.
6. Sattelkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschleisselemente aus Guss, Stahl oder Kunststoffen sind.
7. Sattelkupplung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschleisselemente in der Art einer Verbundverbindung ausgebildet sind und/oder Füllkörper aufweisen.
BESCHREIBUNG
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Sattelkupplung mit einer Kupplungsplatte.
Bei einer Sattelkupplung ist auf der Kupplungsplatte ein Sattelauflieger mit Gegenplatte angeordnet. Die Kupplungsplatte steht mit der Gegenplatte in ständiger Reibberührung. Zudem dringen zwischen die Gegenplatte und der Kupplungsplatte während des Fahrbetriebes und je nach Einsatzgebiet Staub und Schmutz ein und verursachen einen sogenannten Abrieb der Oberfläche der Kupplungsplatte. Da die Aufliegerplatte meistens aus Stahl, steif ist, kommt es vor, dass sie bei Drehmanövern entlang des äusseren Randbereiches auf der Kante laufen. Das führt zu einer sehr grossen Flächenpressung und die Kupplungsplatte kann unter Umständen soweit durch Reibung beansprucht sein, dass im Bereich der Lagertaschen Löcher in der Platte entstehen. Die Kupplungsplatte muss sodann ausgewechselt werden. Selbstverständlich kann und darf der Abrieb oder Verschleiss der Oberfläche der Kupplungsplatte nur soweit gehen bis die Festigkeit der Kupplungsplatte noch gewährleistet ist.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Anordnung vorzuschlagen, die den Reibverschleiss in erheblichem Masse mindert und auffängt. Diese Anordnung soll zudem konstruktiv unaufwendig sowie kostensparend sein und die Lebensdauer der gesamten Kupplung erhöhen.
Die gestellte Aufgabe wird durch die Lehre des kennzeichnenden Teils des Anspruches 1 gelöst.
Besondere Ausgestaltungen gehen aus den abhängigen Ansprüchen hervor.
Anhand der beiliegenden Zeichnung wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel näher erläutert.
Die Figur zeigt eine Kupplungsplatte 1, die an ihrer Unterseite Ausnehmungen 2 aufweist, die zur Aufnahme der Lagerböcke bestimmt sind. Die Lagerböcke sind nicht dargestellt. Da im Bereich der Lagertaschen, d.h. der Ausnehmungen 2, hohe Reibung zu erwarten ist, ist eine Verschleissplatte 4 angeordnet. Diese Verschleiss-platte 4 besteht vorzugsweise aus Stahl und kann in das Plattenmaterial eingegossen werden. Das Plattenmaterial besteht gewöhnlich aus GGG-Guss, Stahlguss und Stahlblech. Andererseits können die Verschleissplatten auch mit Hilfe von Schrauben festgemacht werden. Eine Schraubenverbindung hat natürlich den Vorteil der Auswechselbarkeit, dann nämlich, wenn die durch die Verschleissbe-anspruchung die Platten durchgesetzt sind.
Die Oberfläche der Verschleissplatte und der Kupplungsplatte müssen nicht in der gleichen Ebene liegen. Es kann eine Anordnung vorgesehen sein, die einen Höhenunterschied zwischen den beiden Oberflächen vorsieht, wobei die Oberfläche der Kupplungsplatte höher liegt als die Oberfläche der Verschleissplatte, so dass erst nach erfolgtem erheblichem Reibverschleiss ein Ausgleich stattfindet.
Die vorgeschlagene Lösung trägt dazu bei, dass die Lebensdauer einer Kupplungsplatte um ein Vielfaches verlängert wird. Normalerweise müssen Kupplungsplatten je nach Einsatz periodisch ersetzt werden. Durch den Einsatz der beschriebenen Anordnung kann eine wesentliche Einsparung erzielt werden.
Die Verschleissplatten 2 bzw. -elemente können auch aus unterschiedlichen Materialien gefertigt sein. Es kommen Gusswerkstoffe, Stahl und Kunststoff in Frage.
Es können auch Verbund Verbindungen eingesetzt werden. Zusätzlich können auch Füllkörper aus besonders verschleissfesten Werkstoffen im Verschleisselement vorgesehen sein. Z.B. können in einer GGG-Matrix Hartgussteile z.B. Körner oder Platten eingegossen sein.
2
5
10
15
20
25
30
35
40
45
R
1 Blatt Zeichnung
Priority Applications (8)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH353785A CH667055A5 (de) | 1985-08-16 | 1985-08-16 | Sattelkupplung mit einer kupplungsplatte. |
ES8601115A ES2008879A6 (es) | 1985-08-16 | 1986-08-14 | Acoplamiento de semi-remolque con una placa de acoplamiento |
DE19873701153 DE3701153A1 (de) | 1985-08-16 | 1987-01-16 | Sattelkupplungsplatte mit verschleisselementen |
SE8700168A SE463811B (sv) | 1985-08-16 | 1987-01-16 | Vaendskivekoppling med en kopplingsplatta |
NL8700142A NL8700142A (nl) | 1985-08-16 | 1987-01-21 | Zadelkoppeling met een koppelingsplaat. |
FR8701015A FR2609957B1 (fr) | 1985-08-16 | 1987-01-28 | Attelage de semi-remorque |
GB8702112A GB2200334B (en) | 1985-08-16 | 1987-01-30 | Saddle coupling with a coupling plate |
BE8700079A BE1000280A3 (fr) | 1985-08-16 | 1987-02-03 | Attelage de semi-remorque. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH353785A CH667055A5 (de) | 1985-08-16 | 1985-08-16 | Sattelkupplung mit einer kupplungsplatte. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH667055A5 true CH667055A5 (de) | 1988-09-15 |
Family
ID=4258128
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH353785A CH667055A5 (de) | 1985-08-16 | 1985-08-16 | Sattelkupplung mit einer kupplungsplatte. |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE1000280A3 (de) |
CH (1) | CH667055A5 (de) |
DE (1) | DE3701153A1 (de) |
ES (1) | ES2008879A6 (de) |
FR (1) | FR2609957B1 (de) |
GB (1) | GB2200334B (de) |
NL (1) | NL8700142A (de) |
SE (1) | SE463811B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5522613A (en) * | 1994-09-28 | 1996-06-04 | Holland Hitch Company | Self lubicating fifth wheel hitch |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH680847A5 (de) * | 1989-08-25 | 1992-11-30 | Fischer Ag Georg | |
US5431424A (en) * | 1994-04-07 | 1995-07-11 | Colwell; J. Bruce | Fifth wheel slip plate |
CA2126786A1 (en) * | 1994-06-27 | 1995-12-28 | Mihail Ion Marcu | Fifth wheel bearing plate improvements |
Family Cites Families (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1228940B (de) * | 1962-04-27 | 1966-11-17 | Fischer Ag Georg | Gleitverbindung einer Sattelschlepperkupplung mit Kupplungsplatte und Aufliegerplatte |
FR1351305A (fr) * | 1962-04-27 | 1964-01-31 | Fischer Ag Georg | Dispositif pour améliorer les propriétés d'usure et de glissement des attelages de tracteurs à semi-remorques |
BE662476A (fr) * | 1965-04-14 | 1965-10-14 | Acec | Crapaudine, spécialement pour wagons de chemin de fer |
US3704924A (en) * | 1971-03-12 | 1972-12-05 | Randy W Lowry | Removable wear plate for fifth wheel |
US3801136A (en) * | 1973-01-26 | 1974-04-02 | Cunha Prod Inc | Lubricant drip preventer for a fifth wheel |
US3944298A (en) * | 1975-02-24 | 1976-03-16 | Westinghouse Air Brake Company | Truck bolster center bowl wear plate |
DE2535151C3 (de) * | 1975-08-06 | 1979-05-10 | Delta Metall- Und Fahrzeugtechnik Gmbh, 8901 Egling | Sattelkupplung für Straßenfahrzeuge |
US4308801A (en) * | 1977-10-11 | 1982-01-05 | Dayco Corporation | Reinforced center bearing liner |
US4341162A (en) * | 1980-08-18 | 1982-07-27 | Dayco Corporation | Railway center plate liner |
EP0058732B1 (de) * | 1981-02-21 | 1984-10-31 | Walter Hunger | Sattelkupplung |
CA1194515A (en) * | 1983-02-28 | 1985-10-01 | Andre St. Louis | Tractor fifth wheel bearing attachment |
CH658832A5 (de) * | 1983-07-01 | 1986-12-15 | Fischer Ag Georg | Kupplungsplatte fuer eine sattelkupplung. |
US4567833A (en) * | 1984-09-20 | 1986-02-04 | Holland Company | Composite constant contact side bearing for railroad cars |
FR2584670B1 (fr) * | 1985-07-15 | 1989-12-29 | Mamery Gaby | Dispositif autolubrifiant pour attelage d'engins semi-remorques |
-
1985
- 1985-08-16 CH CH353785A patent/CH667055A5/de not_active IP Right Cessation
-
1986
- 1986-08-14 ES ES8601115A patent/ES2008879A6/es not_active Expired
-
1987
- 1987-01-16 DE DE19873701153 patent/DE3701153A1/de not_active Withdrawn
- 1987-01-16 SE SE8700168A patent/SE463811B/sv not_active IP Right Cessation
- 1987-01-21 NL NL8700142A patent/NL8700142A/nl not_active Application Discontinuation
- 1987-01-28 FR FR8701015A patent/FR2609957B1/fr not_active Expired - Fee Related
- 1987-01-30 GB GB8702112A patent/GB2200334B/en not_active Expired - Fee Related
- 1987-02-03 BE BE8700079A patent/BE1000280A3/fr not_active IP Right Cessation
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5522613A (en) * | 1994-09-28 | 1996-06-04 | Holland Hitch Company | Self lubicating fifth wheel hitch |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES2008879A6 (es) | 1989-08-16 |
NL8700142A (nl) | 1988-08-16 |
GB8702112D0 (en) | 1987-03-04 |
BE1000280A3 (fr) | 1988-10-04 |
SE8700168L (sv) | 1988-07-17 |
GB2200334B (en) | 1991-01-09 |
FR2609957A1 (fr) | 1988-07-29 |
SE463811B (sv) | 1991-01-28 |
SE8700168D0 (sv) | 1987-01-16 |
GB2200334A (en) | 1988-08-03 |
FR2609957B1 (fr) | 1991-08-30 |
DE3701153A1 (de) | 1988-07-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69524637T2 (de) | Sattelkupplung | |
DE69803890T2 (de) | Scheibenbremse | |
CH667055A5 (de) | Sattelkupplung mit einer kupplungsplatte. | |
DE2842780A1 (de) | Dichtungsanordnung fuer drehbar gelagerte wellen | |
EP0217153A2 (de) | Schneefräse | |
EP1560633A2 (de) | Membranfilterpresse | |
AT403390B (de) | Räumleiste für den räumschild eines schneepfluges | |
DE69918420T2 (de) | Verfahren und vorrichtung zur erhöhung der antriebskraft eines rades | |
DE1625785A1 (de) | Kupplung | |
DE3400702C2 (de) | ||
DE2400440A1 (de) | Raeumleiste fuer den raeumschild eines schneepfluges | |
DE934318C (de) | Treib- und Seilscheibenfutter aus Metall, insbesondere Leichtmetall | |
DE2145066C3 (de) | Schachtabdeckung für einen Einsteigschacht | |
DE3004663C2 (de) | Hobeltriebwerk | |
DE1248381B (de) | Maschinenaggregat mit gemeinsamer Bodenplatte | |
DE19824445B4 (de) | Elastomerlager | |
AT141929B (de) | Laufband für Raupenfahrzeuge. | |
CH661481A5 (de) | Sattelkupplung. | |
CH632029A5 (en) | Roadway cross-over for structures of small spans, in particular bridges or bridge superstructures | |
EP0200949A2 (de) | Vibrationsplatte | |
DE218801C (de) | ||
AT375743B (de) | Gummiteil zur uebertragung von kraeften | |
DE3406683C2 (de) | Verschleißplatte | |
DE1047115B (de) | Antriebsrolle fuer Bandfoerderer | |
DE19805765A1 (de) | Gleitlager, insbesondere zur Lagerung eines Lukendeckels auf einem Schiff |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PL | Patent ceased | ||
PL | Patent ceased |