CH369449A - Verfahren zur Herstellung von 16a-Methyl-pregnan-3a-ol-11,20-dion-3-acylaten - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von 16a-Methyl-pregnan-3a-ol-11,20-dion-3-acylatenInfo
- Publication number
- CH369449A CH369449A CH6016958A CH6016958A CH369449A CH 369449 A CH369449 A CH 369449A CH 6016958 A CH6016958 A CH 6016958A CH 6016958 A CH6016958 A CH 6016958A CH 369449 A CH369449 A CH 369449A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- dione
- methyl
- pregnan
- acylates
- preparation
- Prior art date
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07J—STEROIDS
- C07J7/00—Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07J—STEROIDS
- C07J75/00—Processes for the preparation of steroids in general
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Steroid Compounds (AREA)
Description
Verfahren zur Herstellung von 16a-Methyl-pregnan-3a-ol-11,20-dion-3-acylaten Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von neuen Verbindungen der 16a-Methyl-pregnan-3a-o1-11,20-dion-3-acylaten unter Verwendung der bekannten J16-Pregnen- 3a-ol-11,20-dion-3-acylaten als Ausgangsmaterial. Diese neuen 16a-Methyl-pregnan-3a-o1-11,20-dion- Verbindungen besitzen starke anästhetische Wirkung und sind ferner verwendbar als Zwischenprodukte für die Herstellung von 16a-Methyl-1,4-pregnadien- 17a,21-diol-3,11,20-trion und verwandten Verbin dungen, welche ausserordentlich hohe entzündungs hemmende Wirkung besitzen. Diese neuen 16a-Methyl-pregnan-3a-ol-11,20- dion-3-acylaten, deren Herstellung Gegenstand vor liegender Erfindung ist, lassen sich durch folgende Strukturformel darstellen: EMI0001.0015 worin R Acyl ist. Diese 16a-Methyl-pregnan-3a-o1-11,20-dion-3- acylate werden erfindungsgemäss hergestellt, indem man ein 416-Pregnen-3a-o1-11,20-dion-3-acylat, z. B. J16-Pregnen-3a-o1-11,20-dion-3-acetat, vorzugsweise in Gegenwart von Cuprochlorid, mit einem Methyl- magnesiumhalogenid umsetzt. Die erhaltenen Steroide können durch Behandlung mit einem Hydrolysie- rungsmittel zum 16a-Methyl-pregnan-3a-o1-11,20- dion umgesetzt werden. Das 16a-Methyl-pregnan-3a- ol-11,20-dion lässt sich mit Acylierungsmitteln, wie z. B. niedrigen Fettsäureanhydriden, Benzoesäure- anhydrid und dergleichen, umsetzen zur Bildung von andern 16a - Methyl-pregnan - 3a - 0l -11,20-dion-3- acylaten, wie 16a Methyl-pregnan-3a-o1-11,20-dion-3-propionat, 16a-Methyl-pregnan-3 a-ol-11,20-dion-3-butyrat, 16a-Methyl-pregnan-3a-o1-11, 20-dion-3-tert. Butyl- acetat, 16a-Methyl-pregnan-3 a-ol-11,20-dion-3-benzoat und dergleichen. <I>Beispiel</I> Man gibt eine Lösung von 10,22g Methyljodid in 50 cm3 Äther zu 1,73g Magnesium in 50 cm3 Äther. Zur erhaltenen ätherischen Lösung von Me- thylmagnesiumjodid, welche unter Stickstoffatmo sphäre gehalten wird, gibt man 0,045g wasserfreies Cuprochlorid. Zu diesem Gemisch fügt man innert etwa 1 Stunde unter kräftigem Rühren und Aufrecht erhaltung einer Temperatur von etwa Zimmertempe ratur eine Lösung von etwa 5,6 g J16-Pregnen-3a- ol-11,20-dion-3-acetat in 175 cm3 Äther. Hierbei scheidet sich ein weisser körniger Feststoff ab. Das erhaltene Gemisch wird unter mässigem Rückfluss 2 Stunden lang erhitzt, worauf man das Reaktions gemisch abkühlt und mit 125 cm3 gesättigter wässe riger Ammoniumchlorid-Lösung und anschliessend mit 200 cm3 Äther versetzt. Die Schichten werden getrennt, und die ätherische Schicht wird dreimal mit je 50 cm.3 Wasser gewaschen. Die gewaschene äthe rische Schicht wird getrocknet, und das Lösungs mittel wird im. Vakuum abgedampft, wobei man ein braunes, viskoses Öl erhält. Das letztere wird 15 Minuten lang mit einem Gemisch aus 25 cm3 Acet- anhydrid und 25 cm3 Pyridin auf 60-70 C erhitzt, und das acetylierte Produkt wird durch Chromato- graphieren auf mit Säure gewaschener Tonerde ge reinigt und dann aus Petroläther kristallisiert, wobei man ungefähr 1,5 g reines 16a-Methyl-pregnen-3a- ol-11,20-dion-3-acetat erhält. Der erhaltene Ester kann folgendermassen hydro- lysiert werden: Zu einer Lösung von 0,8 g 16a-Methyl-pregnan- 3a-ol-11,20-dion-3-acetat in 40 cm?, Methanol gibt man 1,5 em3 konzentrierte wässerige Salzsäure. Die erhaltene Lösung wird über Nacht bei etwa 25 C gerührt. Man dampft die Reaktionslösung im Va kuum bei 25 C zu einem kleinen Volumen ein und giesst die konzentrierte Lösung in 50 em3 Eiswasser. Der weisse Feststoff, welcher ausfällt, wird abfiltriert, mit Wasser gewaschen und aus Äthylacetat um kristallisiert, wobei man 16a-Methyl-pregnan-3a-ol- 11,20-dion erhält.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH Verfahren zur Herstellung von 16a - Methyl- pregnan-3a-o1-11,20-dion-3-acylaten, dadurch ge kennzeichnet, dass man ein d16-Pregnen-3a-ol-11,20- dion-3-acylat mit einem Methylmagnesiumhalogenid behandelt. UNTERANSPRÜCHE 1. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass man die Reaktion in Gegenwart von Cuprochlorid durchführt. 2.Verfahren nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass man j,16-Pregnen-3a-ol-11,20- dion-3-acetat in Gegenwart von Cuprochlorid mit Methylmagnesiumjodid behandelt zur Bildung von 16a-Methyl-pregnan-3a ol-11,20-dion-3-acetat. 3.Verfahren nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass man ein erhaltenes 16a-Methyl- pregnan-3a-ol-11,20-dion-3-acylat anschliessend mit einem Hydrolysierungsmittel behandelt zur Bildung von 16a-Methyl-pregnan-3a-ol-11,20-dion. 4. Verfahren nach den Unteransprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass man mit wässerig- methanolischer Salzsäure hydrolysiert.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US66299957A | 1957-06-03 | 1957-06-03 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH369449A true CH369449A (de) | 1963-05-31 |
Family
ID=24660090
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH6016958A CH369449A (de) | 1957-06-03 | 1958-06-03 | Verfahren zur Herstellung von 16a-Methyl-pregnan-3a-ol-11,20-dion-3-acylaten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH369449A (de) |
-
1958
- 1958-06-03 CH CH6016958A patent/CH369449A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH369449A (de) | Verfahren zur Herstellung von 16a-Methyl-pregnan-3a-ol-11,20-dion-3-acylaten | |
CH365066A (de) | Verfahren zur Herstellung von 16a-Methyl-pregnan-3a-ol-11,20-dion-3-acetat | |
DE2209391B2 (de) | Verfahren zur Herstellung der 3-0-(beta-carboxypropionyty-lS-beta-Glycyrrhetinsäure | |
DE1793461A1 (de) | 21-(Cyclobutyl-carbonsaeure)-ester von Steroidderivaten und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
AT362889B (de) | Verfahren zur herstellung von neuen estern von androstadien-17-carbonsaeuren | |
AT238888B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen, in 16-Stellung durch eine Methylgruppe substituierten 3α-Hydroxy-11,20-dioxo-21-pregnanglyoxylsäuren | |
DE974201C (de) | Verfahren zur Reduktion von Verbindungen der Cyclopentanopolyhydrophenanthren-Reihe | |
DE883436C (de) | Verfahren zur Herstellung eines 3, 22-Diacyloxy-bisnor-5, 7, 9 (11), 20 (22)-cholatetraenadditionsproduktes | |
AT238886B (de) | Verfahren zur Herstellung von 16β-Methyl-1,4-pregnadien-9α-fluor-11β, 17α, 21-trihydroxy-3,20-dion und seinen 21-Estern | |
DE960818C (de) | Verfahren zur Herstellung von 3ª‰-Oxy-5(6)-cholensaeure | |
CH320945A (de) | Verfahren zur Herstellung bromierter Pregnanderivate | |
DE864256C (de) | Verfahren zur Herstellung von gesaettigten und ungesaettigten in 21-Stellung substituierten Derivaten des Pregnan-3-ol-20-ons | |
AT235831B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Estern basischer Carbinole und ihren Säureadditionssalzen | |
DE1418945C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von 16 alpha Methyl 17alpha hydroxy 20 oxo pregnandenvaten | |
AT232657B (de) | Verfahren zur Herstellung von Enolacylaten von 16α-Alkyl-20-ketosteroiden | |
AT228409B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Lysergsäuren | |
DE1148547B (de) | Verfahren zur Herstellung von 16ª‡-Methylpregnan-3 ª‡-ol-11, 20-dion-3-acetat-bzw. dessen 3-Alkohol | |
CH390910A (de) | Verfahren zur Herstellung von 19-Nor- 5-androsten-3B,17B-diolen | |
DE1103331B (de) | Verfahren zur Herstellung therapeutisch wirksamer Steroide | |
CH483412A (de) | Verfahren zur Herstellung von 5a- 1,3-Androstadienolen | |
CH368490A (de) | Verfahren zur Herstellung von 16a-Alkyl-20-keto-steroiden | |
DE1195309B (de) | Verfahren zur Herstellung von 21-Hydroxy-3, 11-dioxo-delta 4-pregnen bzw. -estern | |
CH298879A (de) | Verfahren zur Herstellung von N'-(N-(2-Amino-4-oxy-6-pteridyl-methyl)-N-(p-toluol-sulfonyl)-p-amino-benzoyl)-l-glutaminsäure-diäthylester. | |
DE2113832A1 (de) | Verfahren zur Herstellung des p-Chlorophenoxy-alpha-Isobuttersaeurehydrochlorids des ss-Nicotinyls | |
CH361277A (de) | Verfahren zur Herstellung von 16-Methyl-17-oxy-20-keto-steroiden |