[go: up one dir, main page]

CH320784A - Verfahren zum Reparieren der beschädigten Schutzkanten aus Kunststoff an Skiern und Mittel zur Durchführung des Verfahrens - Google Patents

Verfahren zum Reparieren der beschädigten Schutzkanten aus Kunststoff an Skiern und Mittel zur Durchführung des Verfahrens

Info

Publication number
CH320784A
CH320784A CH320784DA CH320784A CH 320784 A CH320784 A CH 320784A CH 320784D A CH320784D A CH 320784DA CH 320784 A CH320784 A CH 320784A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
plastic
skis
paste
repairing
carrying
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Russi-Jenni Alois
Original Assignee
Russi Jenni Alois
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Russi Jenni Alois filed Critical Russi Jenni Alois
Publication of CH320784A publication Critical patent/CH320784A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C11/00Accessories for skiing or snowboarding
    • A63C11/14Apparatus for repairing damaged skis or snowboards

Landscapes

  • Paints Or Removers (AREA)

Description


  Verfahren zum Reparieren der beschädigten Schutzkanten aus Kunststoff an Skiern  und Mittel zur Durchführung des Verfahrens    Es ist bekannt, die     natürlicben    Holzkan  ten der     Lauffläche    und an der Oberseite der  Skier durch Streifen aus einer Kunstmasse,  wie<B>7.B.</B> Zelluloid, gegen Beschädigung und  Abnützung zu schützen. Solche Schutzstreifen        erden    im aufgeweichten Zustand in     vorge-          fräste    Nuten     eingepresst    oder auf andere  Weise befestigt.  



  Es     wurde    nun gefunden, dass beschädigte  Schutzkanten aus Kunststoff sehr einfach und       bequem    mit einer in eine Tube abgefüllten  Paste repariert werden können, die nach dem       Lintroeknen    und     Erhärten    einen festhaften  den und     widerstandsfähigen    Schutzüberzug in       -ewünsehter    Stärke liefert.  



  Das erfindungsgemässe Verfahren ist da  durch     "gekennzeichnet,    dass eine in eine Tube       ab--gefüllte,    Lösungsmittel,     ZVeichmacber,    Füll  stoff und Kunststoff enthaltende Paste auf  die beschädigte     Sehutzkante    aufgetragen, mit  einem Spachtel gepresst und geglättet und  dann erhärten gelassen wird.

   Die zur     Durch-          führung    des neuen Verfahrens verwendete  Paste kann zum Beispiel eine homogene Masse  sein, welche thermoplastischen Kunststoff,       jV        eiehmacher,    organisches Lösungsmittel und  Füllstoff enthält, und die auf Unterlagen von  Holz oder Kunststoffen zu einem festhaften  den, mechanisch widerstandsfähigen Belag er  härtet. Die Paste enthält gegebenenfalls noch       organische        undloder    anorganische     Pigmente.       Die fertige Masse wird in Tuben abgefüllt  und kann daraus direkt auf die schadhaften  Stellen gepresst werden.

   Nachdem die aufge  tragene Masse mit einer Spachtel gepresst und  geglättet wurde, lässt man sie zweckmässig 24  Stunden erhärten. Die reparierten Stellen  können dann     m.it    einem Messer zurechtgeschnit  ten und gegebenenfalls geschliffen und     lak-          kiertwerden,    wodurch die reparierten Stellen  nicht mehr ersichtlich werden.  



  Die Paste kann zum Beispiel folgende       Stoffe    enthalten:       Nitrocellulose,          Methylacetat,     Aceton,       Flammruss,          Bentonit,          Bariumsulfat,          Dibutylphthalat.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE I. Verfahren zum Reparieren der beschä digten Schutzkanten aus Kunststoff an Skiern, dadurch gekennzeichnet, dass eine in eine Tube abgefüllte, Lösungsmittel, Weichmacher, Füll stoff und Kunststoff enthaltende Paste auf die beschädigte Schutzkante aufgetragen, mit einem Spachtel gepresst und geglättet und dann erhärten gelassen wird, 1I. Mittel zur Durchführung des Verfah rens nach Patentanspruch I, gekennzeichnet durch eine Tube und eine in derselben befind liche Paste, welche Paste thermoplastischen Kunststoff, Weichmacher, organisches Lö sungsmittel und Füllstoff enthält und auf Unterlagen von Holz oder Kunststoffen zu einem festhaftenden,
    mechanisch widerstands fähigen Belag erhärtet. UNTERANSPRÜCHE l.. Verfahren nach Patentanspruch I, da durch -gekennzeichnet, dass die reparierten Stellen zurechtgeschnitten und geschliffen werden. 2. Mittel nach Patentanspruch 1I, dadurch gekennzeichnet, dass die Paste Nitroeelllllose, Methylaeetat, Aceton, Flummruss, Bentonit, Bariumsulfat und Dibuty lphthalat enthält.
CH320784D 1953-05-04 1953-05-04 Verfahren zum Reparieren der beschädigten Schutzkanten aus Kunststoff an Skiern und Mittel zur Durchführung des Verfahrens CH320784A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH320784T 1953-05-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH320784A true CH320784A (de) 1957-04-15

Family

ID=4498135

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH320784D CH320784A (de) 1953-05-04 1953-05-04 Verfahren zum Reparieren der beschädigten Schutzkanten aus Kunststoff an Skiern und Mittel zur Durchführung des Verfahrens

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH320784A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH320784A (de) Verfahren zum Reparieren der beschädigten Schutzkanten aus Kunststoff an Skiern und Mittel zur Durchführung des Verfahrens
DE2422978C3 (de) Grundiermittel zur Erhöhung des Haftvermögens von Leimen beim Verleimen von Holz
EP0047481B1 (de) Verfahren zum Herstellen von Holzfurnieren
DE883183C (de) Klebstoff
DE975608C (de) Holzschutzbandagen und Verfahren zu deren Herstellung
CH638168A5 (de) Nebelsatz und verfahren zu seiner herstellung.
DE895972C (de) Verfahren zum Befestigen von Kautschuk
DE729936C (de) Hoelzerne Luftschraube mit aufgeklebter Metallbewehrung
DE1026066B (de) Verfahren zur Verleimung von Fugen, insbesondere Furnierfugen, und fuer sonstige Verleimungsvorgaenge
DE886422C (de) Verfahren zur Herstellung von Aluminium-Mehrfachfolien
DE699605C (de) Klebstoff
AT158667B (de) Oberflächenschutz für aus Holz bestehende Luftschraubenflügel.
AT208599B (de) Metallisierte Kunststoffgegenstände auf Grundlage von Celluloseacetat
DE1223089B (de) Verfahren zur Herstellung von mit loesungsmittel-freien Selbstklebern verschenen Fussbodenbelaegen
DE571958C (de) Verfahren zum Aufkleben von Cellulosehydratfolien auf metallische Unterlagen
DE631144C (de) Anwendung der Klebmasse
DE429737C (de) Verfahren zur Herstellung eines elastisch bleibenden und wasserunempfindlichen Klebemittels
AT205907B (de) Verfahren zum Schutz der Oberflächen vergüteter Platten, wie Sperrplatten, Spanplatten, Faserplatten, Paneelplatten u. dgl., sowie nach diesem Verfahren behandelte Platte
DE862506C (de) Verfahren zur Herstellung von mehrschichtigen UEberzuegen oder Impraegnierungen
AT238855B (de) Verfahren zum Verkleben von Kunstledern
DE958724C (de) Verfahren zum Herstellen eines leicht abziehbaren Schutzstreifens z. B. auf einem Rahmennahtteil eines Schuhes
DE1295123B (de) Mischpolymerisate zum Herstellen von Klebstoffen
AT312473B (de) Verfahren zur Herstellung eines Belages für die Oberseite von Skiern
DE748357C (de) Verfahren zur Herstellung eines wasser- und kochfesten, wasserdampfundurchlaessigen Uberzuges auf strukturlosen Cellulosefolien
DE825073C (de) Malunterlage fuer Gemaelde und andere Farbauftraege