CH300832A - Verfahren zur Herstellung eines N-Acylderivates des Iminodibenzyls. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines N-Acylderivates des Iminodibenzyls.Info
- Publication number
- CH300832A CH300832A CH300832DA CH300832A CH 300832 A CH300832 A CH 300832A CH 300832D A CH300832D A CH 300832DA CH 300832 A CH300832 A CH 300832A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- iminodibenzyl
- preparation
- acyl derivative
- dimethylamine
- parts
- Prior art date
Links
Landscapes
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
Verfahren zur Herstellung eines N.Acylderivates des Iminodibenzyls. Gegenstand vorliegenden Patentes ist ein Verfahren zur Herstellung eines N-Acyl- clerivates des Iminodibenzyls. Das Verfahren ist dadurch geiz-ennzeichnet, dass man ein N-Halogenacetyl-iminodibenzyl mit Dimethyl- amin umsetzt. Die erhaltene neue Verbindung, das N- (Dimethylamino-acetyl) -iminodibenzyl, zeigt einen Siedepunkt von 176 bis 177 unter 0,4 mm Druck und bildet ein Hydrochlorid vom Schmelzpunkt 236 bis 238 . Sie soll als Arzneimittel, insbesondere als Lokalanästhe- ticum, Verwendung finden. <I>Beispiel:</I> 9,8 Teile Iminodibenzyl werden in 50 Vo- lumteilen abs. Benzol gelöst und 6 Teile Chloracetylchlorid zugetropft. Anschliessend kocht man 4 Stunden unter Rückfluss und destilliert hierauf das Lösungsmittel ab, wo bei das N-Chloracetyl-iminodibenzyl auskri stallisiert. Es zeigt einen Schmelzpunkt von 92 bis 93 . Das so erhaltene N-Chloracetyl-imino- dibenzyl wird mit 6 Teilen Dimethylamin, ge löst in 25 Teilen Benzol, zunächst 12 Stun den stehen gelassen und hierauf noch eine Stunde unter Rückfluss gekocht. Dann wird mit Wasser gewaschen und die basischen An teile der Benzollösung mit verdünnter Salz säure entzogen. Die salzsaure Lösung wird alkalisch gestellt, die ausgeschiedene Base in Äther aufgenommen, die ätherische Lösung getrocknet und der Äther eingedampft. Man erhält das N-(Dimethylamino-acetyl)-imino- dibenzyl als Öl vom Siedepunkt 176 bis 177 unter 0,4 mm Druck; das Hydrochlorid schmilzt bei 236 bis 238 .
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH Verfahren zur Herstellung eines N-Acyl- derivates des Iminodibenzyls, dadurch ge-, kennzeichnet, dass man ein N-Halogenacetyl- iminodibenzy 1 mit Dimethylamin umsetzt. Die erhaltene neue Verbindung, das N= (Dimethylamino-acetyl)-iminodibenzyl, zeigt einen Siedepunkt von 176 bis 177 unter # 0,4 mm Druck und bildet ein Hydrochlorid vom Schmelzpunkt 236 bis 238 .UNTERANSPRUCH: Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man N-Chloräcetyl- iminodibenzyl mit Dimethylamin umsetzt.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH300832T | 1951-07-11 | ||
CH298324T | 1951-07-11 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH300832A true CH300832A (de) | 1954-08-15 |
Family
ID=25733957
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH300832D CH300832A (de) | 1951-07-11 | 1951-07-11 | Verfahren zur Herstellung eines N-Acylderivates des Iminodibenzyls. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH300832A (de) |
-
1951
- 1951-07-11 CH CH300832D patent/CH300832A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH311609A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen basisch substituierten Fettsäure-(2-halogen-6-methyl-anilids). | |
CH300832A (de) | Verfahren zur Herstellung eines N-Acylderivates des Iminodibenzyls. | |
CH240363A (de) | Verfahren zur Herstellung von N-(y,y-Diphenyl-allyl)-piperidin. | |
CH300830A (de) | Verfahren zur Herstellung eines N-Acylderivates des Iminodibenzyls. | |
CH300831A (de) | Verfahren zur Herstellung eines N-Acylderivates des Iminodibenzyls. | |
CH300833A (de) | Verfahren zur Herstellung eines N-Acylderivates des Iminodibenzyls. | |
AT206439B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen, racemischen oder optisch aktiven Piperidyl-(2)-arylmethanoläthern | |
DE907296C (de) | Verfahren zur Herstellung von 1-Phenyl-2, 3-dimethylpyrazolon-4-carbonsaeure-diaethylaminoaethylester | |
AT356665B (de) | Verfahren zum herstellen neuer chinuclidin- derivate, ihren stereoisomeren, optischen isomeren und salzen | |
CH220970A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes. | |
CH297290A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen disubstituierten Nicotinsäureamids. | |
DE1003226B (de) | Verfahren zur Herstellung neuer, anaesthetisch wirksamer araliphatisch substituierter Saeureamide | |
CH300829A (de) | Verfahren zur Herstellung eines N-Acylderivates des Iminodibenzyls. | |
CH301675A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen disubstituierten Nicotinsäureamids. | |
CH297723A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen disubstituierten Nicotinsäureamids. | |
CH291932A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Halogenaryl-pyridyl-alkanonamins. | |
CH481875A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Amins | |
CH297289A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen disubstituierten Nicotinsäureamids. | |
CH294511A (fr) | Verfahren zur Herstellung eines neuen disubstituierten Nicotinsäureamids. | |
CH221820A (de) | Verfahren zur Darstellung von 2-Methyl-3-carbäthoxy-4-phenyl-5-cyano-dihydropyridon-(6). | |
CH289541A (de) | Verfahren zur Herstellung einer basischen Verbindung. | |
CH311639A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen basisch substituierten Fettsäure-(2-halogen-6-methyl-anilids). | |
CH338823A (de) | Verfahren zur Herstellung des B-Methylthio-äthyläthers von Salizylsäureamiden | |
DE1038548B (de) | Verfahren zur Herstellung von ª‡-Phenyl-ª‰-methyl-valeriansaeure | |
CH301674A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen disubstituierten Nicotinsäureamids. |