[go: up one dir, main page]

CH235291A - Verfahren zur Verminderung der Korrosion von Metallen durch saure Flüssigkeiten. - Google Patents

Verfahren zur Verminderung der Korrosion von Metallen durch saure Flüssigkeiten.

Info

Publication number
CH235291A
CH235291A CH235291DA CH235291A CH 235291 A CH235291 A CH 235291A CH 235291D A CH235291D A CH 235291DA CH 235291 A CH235291 A CH 235291A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
metals
corrosion
reducing
acidic liquids
alcohols
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH235291A publication Critical patent/CH235291A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23FNON-MECHANICAL REMOVAL OF METALLIC MATERIAL FROM SURFACE; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL; MULTI-STEP PROCESSES FOR SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL INVOLVING AT LEAST ONE PROCESS PROVIDED FOR IN CLASS C23 AND AT LEAST ONE PROCESS COVERED BY SUBCLASS C21D OR C22F OR CLASS C25
    • C23F11/00Inhibiting corrosion of metallic material by applying inhibitors to the surface in danger of corrosion or adding them to the corrosive agent
    • C23F11/04Inhibiting corrosion of metallic material by applying inhibitors to the surface in danger of corrosion or adding them to the corrosive agent in markedly acid liquids

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Cleaning And De-Greasing Of Metallic Materials By Chemical Methods (AREA)

Description


  Verfahren zur Verminderung der Korrosion von Metallen durch saure Flüssigkeiten.    Es ist bekannt, sauren Flüssigkeiten, bei  spielsweise sauren Bädern, die zum     Beizen     von Metallen dienen, organische Stoffe zuzu  setzen, die den Angriff der Säure auf Metalle  verhindern, jedoch die eigentliche Aufgabe  der Säuren, im Falle des Beizens die Beseiti  gung der auf der Oberfläche des Metalles  haftenden Überzüge aus Metallverbindungen,  nicht beeinträchtigen.

   Beispielsweise hat man  für Sparbeizen Rückstände der Teerdestilla  tion, Hexamethylentetramin, Thioharnstoff,  Aldehyde, Kondensationsprodukte von     Thio-          harnstoffen    mit Aldehyden oder     hetero-          cyclische    Stickstoff-Sauerstoffverbindungen  verwendet.  



  Es wurde nun gefunden, dass Alkohole der  Acetylenreihe, z. B. Propargylalkohol und  seine Homologen, wie Butin-2-ol-1,     Butin-3-          ol-2    und 2-Methylbutin-3-ol-2,     2-Phenyl-          butin-3-ol-2,    ferner Butin-2-diol-1,4 und des  sen Homologe, wie Hexin-3-diol-2,5 und     2,5-          Dimethylhegin-3-diol-2,5,    besonders geeignet  sind, die Korrosion von Metallen durch Säu  ren zu verhindern oder wenigstens zu verrin-    gern. Die Hemmungswirkung derartiger Al  kohole ist zwar nicht grösser als die der für  denn gleichen Zweck bereits empfohlenen Sul  fide und Sulfoxyde (vergl. DRP.

   Nr. 579864  und 579955), doch sind mit der Wasserlös  lichkeit der Alkohole der Acetylenreihe für  den hier in Betracht kommenden Verwen  dungszweck wertvolle Vorteile verbunden.  Man kann nämlich die bei unlöslichen Ver  bindungen, zu denen die     bekannten    Sulfide  und Sulfoxyde gehören, zur besseren Vertei  lung häufig als notwendig erachteten Netz  mittel sparen.

   Die wasserunlöslichen Beiz  mittel haften nach :der Behandlung hart  näckig an der Metalloberfläche,     wohingegen          die        Acetylenalkohole        praktisch        vollständig        in     der     Beizlauge    gelöst     bleiben,

      so     dass    man diese  mehrfach     benutzen        kann.    und auch     das        be=     handelte Metallstück     durch    einfaches     .Spülen          vollständig        sauber    erhält.  



  Mit     Zusätzen        derartiger    Alkohole der       Acetylenreihe    können     beispielsweise        Alumi-          nium,        Zink,        Eisen,    und     ihre        Legierungen          gegen    den Angriff der     verschiedensten    Säu-      ren geschützt werden. Die Schutzwirkung  hängt von der Stärke der Säure, der Tempe  ratur und der zugesetzten Menge des Acety  lenalkohols     ab.     



  Die vorteilhafte Wirkung der     Acetylen-          alkoliole    sei durch das nachstehende Beispiel  erläutert.  



  Streifen von Eisenblech wurden 1 Stunde  lang bei 40  dem Angriff einer wässrigen  Salzsäure vom spezifischen Gewicht 1,109  ausgesetzt, die jeweils mit folgenden Zu  sätzen versehen war:    1. ohne Zusatz,  2. mit 1% Propargylalkohol,  3. mit 1% Butin-2-diol-1,4.    Nach der     Beendigung    der Behandlung       wurde    der     Gewichtsverlust    der Eisenbleche  bestimmt. Er betrug ohne Zusatz 80 mg/cm2,  bei Zusatz von Butin-2-diol-1,4 unter 2mg/em2  und bei Zusatz von     Propargylalkohol    etwas  übel     0,5        mg,lcm".  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Verminderung der Korro sion von Metallen durch saure Flüssigkeiten, gekennzeichnet durch den Zusatz von Alkoho len der Acetylenreihe zur sauren Flüssigkeit.
CH235291D 1941-06-18 1943-03-24 Verfahren zur Verminderung der Korrosion von Metallen durch saure Flüssigkeiten. CH235291A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE235291X 1941-06-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH235291A true CH235291A (de) 1944-11-30

Family

ID=5896103

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH235291D CH235291A (de) 1941-06-18 1943-03-24 Verfahren zur Verminderung der Korrosion von Metallen durch saure Flüssigkeiten.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH235291A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3047511A (en) * 1959-08-24 1962-07-31 Dow Chemical Co Mineral acid inhibitor
US3049496A (en) * 1959-04-30 1962-08-14 Dow Chemical Co Propargyl compounds as corrosion inhibitors
US3077453A (en) * 1961-09-01 1963-02-12 Dow Chemical Co Corrosion inhibition
US3079345A (en) * 1959-04-30 1963-02-26 Dow Chemical Co Propargyl compounds as corrosion inhibitors

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3049496A (en) * 1959-04-30 1962-08-14 Dow Chemical Co Propargyl compounds as corrosion inhibitors
US3079345A (en) * 1959-04-30 1963-02-26 Dow Chemical Co Propargyl compounds as corrosion inhibitors
US3047511A (en) * 1959-08-24 1962-07-31 Dow Chemical Co Mineral acid inhibitor
US3077453A (en) * 1961-09-01 1963-02-12 Dow Chemical Co Corrosion inhibition

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1095623B (de) Einen Inhibitor enthaltendes Saeurebad zum Reinigen und Beizen von Metalloberflaechen
DE1169759B (de) Saures Beizbad fuer Metallgegenstaende
CH235291A (de) Verfahren zur Verminderung der Korrosion von Metallen durch saure Flüssigkeiten.
DE744789C (de) Verfahren zur Verhinderung der Korrosion von Metallen durch Saeuren
AT245898B (de) Reinigungs- und Korrosionsschutzmittel für Metalle
DE804986C (de) Sparbeize
DE1111899B (de) Korrosionsinhibitor fuer saure Loesungen
DE900041C (de) Korrosionsschutzmittel
DE729604C (de) Mineralsaeurehaltige Reinigungsmittel fuer Magnesium und Legierungen mit ueberwiegendem Magnesiumgehalt
DE883544C (de) Metallsparbeize und Kesselsteinentfernungsmittel
DE551498C (de) Verfahren zur Verhinderung der Aufloesung von Metallen in Beizbaedern
DE522922C (de) Beizloesungen fuer Metalle
DE641933C (de) Verfahren zur Erhoehung der Haftfaehigkeit und Lebensdauer von UEberzuegen von Farbe, Lack u. dgl. auf korrosionsfaehigen Schwermetalloberflaechen, insbesondere solcher von Eisen und Eisenlegierungen
DE864185C (de) Sparbeize
AT121995B (de) Verfahren zum Befreien von Metallkörpern von einer sie bedeckenden Bleischichte.
AT128319B (de) Verfahren zur Verhütung der Auflösung von Metallen in Säuren, insbesondere beim Beizen.
AT222973B (de) Beizinhibitor-Zusammensetzungen
US1773953A (en) Process of cleaning metal articles
DE605182C (de) Verfahren, Chromnickelstaehle vor dem Angriff von Saeuren zu schuetzen
AT241933B (de) Verfahren zur Phosphatierung von Eisen und Stahl
DE346596C (de)
DE632382C (de) Verfahren zum Entfernen mehrschichtiger, aus verschiedenen Metallen bestehender UEberzuege
DE2208473A1 (de) Verfahren und Mittel zur Herabsetzung der chemischen Korrosion von Eisen- und Stahlgegenständen
DE309264C (de)
DE718601C (de) Verfahren zur Oberflaechenbehandlung von aluminiumhaltigen Zinklegierungen