[go: up one dir, main page]

CH227834A - Einspannvorrichtung für zu bearbeitende Holzteile. - Google Patents

Einspannvorrichtung für zu bearbeitende Holzteile.

Info

Publication number
CH227834A
CH227834A CH227834DA CH227834A CH 227834 A CH227834 A CH 227834A CH 227834D A CH227834D A CH 227834DA CH 227834 A CH227834 A CH 227834A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
base plate
processed
clamping device
wood
cam disk
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
F Benz Ernst
Original Assignee
F Benz Ernst
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by F Benz Ernst filed Critical F Benz Ernst
Publication of CH227834A publication Critical patent/CH227834A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/06Arrangements for positively actuating jaws
    • B25B5/08Arrangements for positively actuating jaws using cams

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical And Physical Treatments For Wood And The Like (AREA)

Description


      Einspannvorriehtung    für zu bearbeitende Holzteile.    Vorliegende     Erfindung    betrifft eine Vor  richtung, die es     ermö.gli@cht,    .zu bearbeitende  Holzstücke     festzuhalten.    Die     erfindungsge-          mässe        Einspünnvorrichtung        weist        eine    auf  einer     Grundplatte        angeordnete    Kurvenscheibe  auf, welche     ein.        zwischen    ihr und     einem        An-          selhla:

  g        einzulegendes,    zu     bearbeitendes    Holz  stück     mittels    Federkraft     selbsttätig    fest  klemmt.     Die        Grundplatte    kann Schraubzwin  gen     aufweisen,        welche        gestatten,

      die Grund  platte an     einer        Tischplatte    auf gleicher Höhe  mit dieser zu     befestigen.    Die     Einspannvor-          richtung        kann        Verwendung        finden    im Holz  gewerbe für Schreiner, Glaser,     Auschläger,          Sehnitzler,        Bastler    usw.  



       Beiliegende        Zeichnung    zeigt ein Ausfüh  rungsbeispiel der Erfindung.  



       Fig.    1     bis    3     stellen    die     Hauptteile    der       Einspanuvorrlchtun..g    einzeln dar.     Fib.    4       zeigt    die ganze     Einspannvorrehtung    in  Draufsicht.     Fig.    5 ist ein     Querschnitt    nach  Linie     A-B    in     Fig.    4.  



  a ist die Grundplatte, auf welche     die    zu       bearbeitenden        Holzteile    ;gehegt werden und    auf welcher die Kurvenscheibe c und -das An  schlagbrett b ruhen. Dieses     Anschlagbrett    b  ist auf der     Grundplatte    a     verstellbar.    Die       Kurvenscheibe    c ist     eine    Holzplatte, welche  auf der     Grundplatts    a     aufliegt,    auf der me  tallenen     Achse    h     fixiert    ist und mit dieser  zusammen     eine    Drehung von zirka 300  aus  führen kann.

   d ist     eine        Aclusenhültse    aus     Me-          tall,    die     im        Grundbrett    a     einbesetzt    ist. e sind  längliche     Zapfenlöcher    mit     haIbkreisförmi-          gen        Enden    in der     Grundplatte    a, welche Lö  cher mit zylindrischen,     im.        Anschlagbrett    b       festsitzenden    Holzzapfen er     zusammenwir-          ken.    f :

  sind     kreisförmige        Vertiefungen    in der       Grundplatte    a.     In        diesen    Vertiefungen sind       Festhalitehülsen    von     unter    dem Namen     "Ra-          pid"    bekannten     Basch1ä.gen    eingesetzt,

   die  beim     Einsetzen    des     Anschlagbrettes    b in die       Grundplatte    a im     Zusammenwirken    mit der  im Brett<I>b</I>     befestigten    Schraube<I>k</I> dem     An-          ,sahla.gbrett    b     festen    Sitz verleihen.

   9 ist ein       zwischen    dem     Anschlagbrett    b und der     Kur-          venscheibe    c eingespanntes, zu bearbeitendes       Halzstück.    i ist     eine    am untern Ende der      Achse h in     eine    zweiteilige     Metallbüchse        ein-          geschlo-sene    Schraubenfeder, die     bestrebt    ist,  die Kurvenscheibe c im     Gegenuhrzeigersinne     (Fix.

   4) zu     @drehen.    Der     obere    Teil     q'    der  Federbüchse liegt an der Grundplatte a an  und ist an ihr     in    nicht gezeichneter Weise       festgeschraubt.    Der     untere    Teil     q2    der Feder  büchse isst durch die Schraubenmutter p und  Eigengewinde auf der Achse h     fixiert.    Das       eine    Ende<I>r</I> der Feder<I>i</I> ist an der festsitzen  den     Bücheenhä.lfte        q1,

      das andere an der mit  der Achse     la    .drehbaren Büchsenhälfte     q2        be-          festigt.   <I>l</I>     ist    eine     in,der        Grundplatte   <I>a</I> einge  bohrte     kreisringMrmige    Vertiefung, die zwei  in der     Platte    a     befestigte    Zylinderkopf  schrauben m enthält.

   Die Köpfe dieser bei  den Schrauben     wimken    mit einer gleichen, an  der     Unterseite    oder     Kurvenscheibe    c ange  brachten     Zylin#derkopf:chraube        in        zusammen,     derart, dass die     Kurvenscheibe    c nur maxi  mal 300      um    ihre     Achse    gedreht und dadurch  die Feder i nicht überzogen werden kann.

       n     ist     eine    Metallscheibe, welche auf der am  obern Ende eine Nut     aufwei    enden Achse<I>lt</I>       festsitzt.    Die Scheibe     n    ist durch eine     kleine     Schraube o auf .der     Kurvenscheibe    c festge  halten; dadurch wird die     Metallscheibe        ii,    mit  der     Achse        la    und der     Kurvenscheibe    c fest  verbunden.

   Unter     dem    Einfluss der Feder     z     dreht sieh somit die     Metä.llscheibe    n mit der       Kurvenscheibe    c und der Achse h in der einen  Richtung,     während    durch Drehen der Kur  venischeibe c in der andern     Richtung    die Fe  der i gespannt wird. Zweckmässig weist die       Grundplatte    a Schraubzwingen (nicht ge-    zeichnet) auf, die     gestatten,    die Grundplatte  an einer Tischplatte auf gleicher Höhe mit  dieser zu befestigen.

   Das zu     bearbeitende     Holzstück g wird dann     zwischen    das An  schlagbrett b und die     gespannte    Kurven  scheibe c     eingelegt.    Die     losgelassene    Kurven  scheibe c     klemmt    das Holzstück unter     dem     Einfluss der Feder     z    selbsttätig fest. Die Be  arbeitung des     Holzstückes        g    hat in der in       Fig.    4 eingezeichneten     Pfeilrichtung    zu er  folgen, damit .sich das Holzstück nicht     leisen     kann.

   Je nach der Dicke der zu     bearbeiten-          ,den    Holzstücke wird das     Anselilagbrett    b in  die einen oder andern Löcher e     bezw.    f der  Grundplatte a einbesetzt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Einspannvorrichtun - für zu bearbeitende Halzt@@ile, gekennzeichnet durch eine auf einer Grundplatte angeordnete Kurven scheibe, welche ein zwi@sehen ihr und einem Anschlag- einzulegendes., zu bearbeitendes Holzstück ni@ttcls Federlira ft Selbsttäti. fest klemmt.
    U1 TERANSPRü CHE 1. Einapannvarrichtung nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass der mit der Ktirvens,cheibe zusammenwirkende An achlag verstellbar ist.
    2. Einspannvorriehtung nach Unteran spruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Grundplatte Schraubzwingen angeordnet sind, welche gestatten, die Grundplatte an einer Tischplatte auf gleicher Höhe mit. dieser zu befestigen.
CH227834D 1943-04-28 1943-04-28 Einspannvorrichtung für zu bearbeitende Holzteile. CH227834A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH227834T 1943-04-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH227834A true CH227834A (de) 1943-07-15

Family

ID=4455272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH227834D CH227834A (de) 1943-04-28 1943-04-28 Einspannvorrichtung für zu bearbeitende Holzteile.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH227834A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4477064A (en) * 1982-06-09 1984-10-16 Digiulio Mario Device for holding work in machine tool operations

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4477064A (en) * 1982-06-09 1984-10-16 Digiulio Mario Device for holding work in machine tool operations

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE969003C (de) Verstellbarer Schacht fuer Warenselbstverkaeufer
CH227834A (de) Einspannvorrichtung für zu bearbeitende Holzteile.
DE850371C (de) Loesbare Spannverbindung, insbesondere fuer die Aufspannelemente von Werkzeugmaschinen
DE906551C (de) Zeichenkopf
AT43906B (de) An Dreiecke, Lineale, Reißbretter u. dgl. anklemmbare Winkelanschläge.
DE2458082A1 (de) Messtaste mit einstellbarem kontakt
DE566182C (de) Festklemmvorrichtung fuer den Schallstift, insbesondere an elektrischen Tonabnehmern
DE487573C (de) Schreib- und Zeichenbrett
DE501127C (de) Repetitionstheodolit
DE7045101U (de) Vorrichtung zur befestigung des aeusseren endes der unruhspirale von uhren
DE715304C (de) Werkbank
DE2158597A1 (de) Scharnieranschlagteil fuer rahmenlose glastueren
DE735377C (de) Kerzenhalter
AT208092B (de) Universalzeichenmaschinenkopf
DE353890C (de) Einspannvorrichtung fuer Schuesseln o. dgl.
CH206474A (de) Uhr mit Schild aus keramischem Material.
DE965962C (de) Sicherheitsgasbrenner
DE7242786U (de) Wand und Tischhalterung fur einen Hand Haartrockner
DE1784689U (de) Schraubstock.
DE1779973U (de) Verstellbarer spindelfuss zum anbringen unter moebelbeine.
CH206053A (de) Stützvorrichtung für Warenschaustellungs- und Dekorationszwecke.
DE1503096A1 (de) Werkstueckhalter
DE1783381U (de) Schultisch in doppelsaeulenkonstruktion.
CH244303A (de) Tischplatte mit Einrichtung zum Befestigen an Möbeln und Schwenken um eine Vertikalachse.
DE3815802A1 (de) Kombi-schraubzwinge